Ab 15 Uhr werden Tyraniden geschnetzelt !warhammer

Space Marine 2: Bröckmann und Kroko im Kampf gegen die Tyranidenhorden

Ab 15 Uhr werden Tyraniden geschnetze...
HandOfBlood
- - 08:44:50 - 191.024 - Just Chatting

Space Marine 2 Action: Bröckmann und Kroko kämpfen Seite an Seite gegen die unerbittlichen Tyraniden. Die Spieler erleben taktische Herausforderungen, meistern schwierige Passagen und diskutieren über Strategien. Ein Bosskampf rundet die Mission ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Space Marine 2 mit Bröckmann und Kroko

00:18:32

Der Stream startet mit dem Spiel Space Marine 2, geplant mit Bröckmann und Kroko. Es wird erwähnt, dass die 'Palette Knabe-Malz' angekommen ist, was die Stimmung hebt. Technische Vorbereitungen laufen, inklusive Klimaanlage und Spielstart. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten, da Bröckmann offenbar noch im Tutorial steckt. Es wird überlegt, ob Kroko überhaupt wach ist und sein Schlafrhythmus in Frage gestellt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird die Atmosphäre des Spiels gelobt, insbesondere die kompromisslose Stimmung. Es wird angekündigt, dass später noch Megaloot und ein WoW Raid folgen werden. Das Spiel bietet verschiedene Modi, darunter Kampagne, PvE und PvP, mit Meta-Progression und Skill-Trees für Waffen und Klassen. Es wird ein Koop-Modus erwähnt, bei dem Bots die Mitspieler ersetzen, wenn keine menschlichen Spieler vorhanden sind, wobei die KI der Bots als problematisch beschrieben wird. Abschließend wird die umfangreiche Lore des Warhammer 40k Universums hervorgehoben, mit Verweisen auf Bücher und YouTube-Playlists.

Warhammer 40,000: Space Marine II

00:21:49
Warhammer 40,000: Space Marin…

PvE-Mission in Space Marine 2

00:36:41

Es wird über die Wahl der Klassen für die PvE-Mission diskutiert. Die Entscheidung fällt auf Scharfschütze und Zerstörer. Ein Code für die Lobby wird generiert und über Discord geteilt, um den Beitritt zu ermöglichen. Die erste Mission beginnt, und es wird über die Taktik und die Fähigkeiten der verschiedenen Klassen gesprochen. Es gibt Vorfreude auf eine LAN-Party mit einer Gruppe von Leuten, die offline stattfinden soll. Es wird über die Ausrüstung und die Vorfreude auf das morgige Event gesprochen. Während der Mission gibt es einige Schwierigkeiten und unerwartete Ereignisse, wie z.B. das plötzliche Auftauchen von Gegnern und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird über die verschiedenen Waffen und Kombos diskutiert, sowie über die Effektivität der einzelnen Klassen im Kampf. Es gibt auch humorvolle Kommentare und Interaktionen zwischen den Spielern, die die lockere Atmosphäre des Streams unterstreichen.

Technische Probleme und Lore-Diskussionen

00:47:47

Es gibt Probleme mit dem Beitritt eines Mitspielers zur Mission, was zu einer kurzen Unterbrechung führt. Währenddessen werden Ausreden für die Verspätung ausgetauscht und metaphorische Erklärungen geliefert. Es wird über die Lore von Warhammer 40k diskutiert, einschließlich der Legion der Verdammten und Vergleiche mit Ghostrider gezogen. Die Spieler wechseln ihre Klassen, um eine bessere Teamzusammensetzung zu erreichen. Der Greifhaken wird als insane bezeichnet, und es wird über die Meta-Progression im Spiel gesprochen. Ein neuer Code für den Beitritt wird generiert, da der alte abgelaufen ist. Es gibt Schwierigkeiten, einen Freundschaftscode über Steam zu senden, was zu humorvollen Kommentaren über die Fähigkeiten der Mitspieler führt. Nach einigen Anpassungen und Umzügen in der Kabine kann es endlich losgehen.

Mission Requiriere Innova-Kanonen

00:55:44

Die Gruppe startet eine neue Mission, bei der sie zu einer Kanone gelangen und einen Gefechtskopf per Schiene in die Stadt bringen sollen. Es kommt zu humorvollen Unterbrechungen während der Missionsbesprechung. Während der Mission gibt es intensive Kämpfe und unerwartete Ereignisse. Ein Spieler hat technische Probleme und wird vorübergehend durch einen Bot ersetzt. Es wird über die Schwierigkeit der Karte und die Anzahl der Gegner diskutiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kehrt der Spieler zurück, und die Gruppe setzt die Mission fort. Sie entscheiden sich für eine andere Karte und starten einen zweiten Versuch. Während der Mission gibt es weiterhin humorvolle Kommentare und Interaktionen zwischen den Spielern. Die Gruppe erreicht ein Ziel und interagiert mit einer Konsole, um die Mission voranzutreiben. Es gibt auch Diskussionen über die Effektivität der einzelnen Klassen und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen.

Fortsetzung der Mission und Diskussionen über Fast Food

01:17:42

Die Gruppe setzt die Mission fort und interagiert mit verschiedenen Objekten in der Umgebung. Es wird über die Grafik des Spiels und Vergleiche mit realen Orten diskutiert. Die Gruppe erreicht einen Sprengkopf und zieht ihn wie im alten Ägypten. Es kommt zu einer Horde von Gegnern, und die Gruppe muss sich verteidigen. Es wird über die Skins und Waffentaschen eines Spielers diskutiert. Es folgt ein Exkurs über Fast Food, insbesondere McDonald's und Burger King. Es werden persönliche Erfahrungen und Vorlieben ausgetauscht, und es kommt zu humorvollen Auseinandersetzungen über die besten Dips für Chicken Nuggets. Die Gruppe verteidigt einen Zug und hält die Stellung, bis die Scheiße aufgeladen ist. Es gibt Schwierigkeiten mit unsichtbaren Gegnern und Munitionsmangel. Trotzdem gelingt es der Gruppe, die Mission erfolgreich abzuschließen.

Gefechte gegen Tyraniden und Schwierigkeitsgrad

01:35:35

Die Diskussion dreht sich um die Gegnertypen im Spiel, wobei der Fokus auf den Tyraniden liegt. Es wird festgestellt, dass im ersten Teil des Spiels gegen Orks gekämpft wurde, während dieser Abschnitt sich auf Tyraniden konzentriert. Kurz darauf wird der Schwierigkeitsgrad diskutiert, wobei der Streamer überrascht feststellt, dass sie auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad spielen. Dies führt zu Überlegungen, wie sich die Spielweise ändern würde, wenn der Schwierigkeitsgrad bekannt wäre, und zu humorvollen Kommentaren über die Notwendigkeit, immer bereit zu sein, Höchstleistungen zu erbringen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Missionen auszuwählen, wobei eine Mission als geheim markiert ist. Der Streamer äußert den Wunsch, den Sumpfritter zu respektieren und entscheidet sich, den Angreifer mit dem Kettensägenschwert zu spielen, obwohl ihm die ULT nicht gefällt. Es folgt die Ankündigung einer Mission, bei der Brückenpfeiler gesprengt und Schwarmtyranten getötet werden müssen, mit dem humorvollen Zusatz, dass es danach Grünkohl mit Bregenwurst in der Kantine gibt. Die Spieler stürzen sich in die Schlacht und werden direkt mit dem Schwierigkeitsgrad konfrontiert, wobei die kleinen Gegner drei Schläge aushalten und die großen vier Headshots von der Sniperwaffe benötigen. Der Streamer stirbt mehrfach und bittet um Rettung.

Taktik und Teamwork im Kampf gegen die Tyraniden

01:43:55

Es wird eine neue Mission gestartet, bei der die Spieler Brückenpfeiler mit Sprengladungen versehen müssen, um die Schwarmtyranten zu vernichten. Der Streamer gibt Anweisungen und markiert Ziele für seine Mitspieler. Es wird festgestellt, dass die Gegner widerstandsfähig sind und viel Schaden aushalten. Der Streamer stirbt mehrfach und fordert seine Mitspieler zur Rettung auf. Es wird über die Notwendigkeit von Teamwork und taktischem Vorgehen diskutiert, da die Gegner in der Überzahl sind und hohen Schaden verursachen. Der Streamer vergleicht die Gegner mit Dark Souls-Bossen, die man parieren kann. Später wird über den Schwierigkeitsgrad der Mission diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass sie zum zweiten Mal auf Gnadenlos spielen. Er weigert sich, den Schwierigkeitsgrad zu reduzieren und fordert seine Mitspieler auf, die Mission zu beenden. Die Umgebung wird mit Elden Ring verglichen, was die Atmosphäre des Spiels unterstreicht. Es wird über die Effektivität von Nahkampfattacken auf höheren Schwierigkeitsgraden diskutiert, wobei Range-Angriffe bevorzugt werden. Der Streamer gibt humorvolle Anweisungen und wird von seinen Mitspielern kritisiert, was zu einem rantartigen Ausbruch führt.

Missionsauswertung, Schwierigkeitsgradanpassung und Döner-Diskussion

01:56:06

Nachdem die Mission abgeschlossen wurde, erfolgt eine Auswertung der Ergebnisse. Der Streamer hatte die meisten Kills erzielt, erhält jedoch nur 40 EP. Die Mission wird abgelehnt und eine neue gestartet, wobei der Schwierigkeitsgrad von Gnadenlos auf Mittel reduziert wird. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Schwierigkeitsgrade diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass der mittlere Schwierigkeitsgrad für erfahrene Spacemarines geeignet ist. Anschließend entscheidet sich der Streamer für die Klasse des Aufklärers und wirft einen Blick auf den Talentbaum. Es folgt eine längere Diskussion über Döner, insbesondere über die Frage, ob Rotkohl und Zwiebeln dazugehören. Der Streamer und seine Mitspieler haben unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, was zu humorvollen Kommentaren und Vergleichen führt. Die Diskussion eskaliert und persönliche Vorlieben werden auf humorvolle Weise angegriffen. Der Streamer fragt nach dem Namen eines Mitspielers und macht sich über dessen Aussprache lustig. Die Döner-Diskussion wird fortgesetzt, wobei der Streamer versucht, die Vorlieben seiner Mitspieler zu verstehen und zu akzeptieren. Es wird festgestellt, dass zwei von drei Spielern Döner mit Rotkohl essen.

Taktische Manöver, Teamwork und Humor im Kampf

02:04:54

Der Streamer bemerkt, dass seine Rüstung kaputt ist und lobt seine Mitspieler für ihre Leistungen. Er gibt Anweisungen, sich zu beeilen, da ihre Waffenbrüder Hilfe benötigen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Gegner im Gegenlicht anzuvisieren, und der Streamer bittet um Schutz. Er betont die Notwendigkeit, als Team zu spielen und nicht unüberlegt in den Kampf zu rennen. Es folgen Anweisungen zum Ausweichen von Artillerieangriffen und zum Vorgehen gegen Scharfschützen. Der Streamer gibt taktische Anweisungen, wie man die Gegner an der Treppe angreift und gefallene Mitspieler rettet. Es wird über die Bedeutung von Munition und Heilung diskutiert, und die Spieler suchen gemeinsam nach Nachschub. Der Streamer fordert den Chat zur Konzentration auf und gibt Anweisungen zum Einsatz von Granaten. Es wird ein Gegner mit einem Tranchiermesser verglichen, und der Streamer fordert seine Mitspieler auf, den Begriff zu googeln. Er gibt Anweisungen, sich zu versammeln und auf die Aufladung der Rüstungen zu warten. Es werden Sprengstoffladungen platziert und Scharfschützen ausgeschaltet. Der Streamer gibt Anweisungen zum Vorgehen gegen ein prioritäres Ziel und öffnet eine Tür, um seinen Mitspielern den Weg zu ebnen. Es wird über die Verwendung des Greifhakens als CC-Werkzeug diskutiert, und die Spieler suchen nach Medipacks, um ihre Gesundheit wiederherzustellen. Die Position wird verteidigt, bis der Schwarmtyrant eliminiert ist. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, sich zurückzuziehen, aber der Streamer entscheidet, die Stellung zu halten. Der Schwarmtyrant wird gefunden und angegriffen, wobei der Streamer Anweisungen gibt, die Ladung zu zünden. Der Boss wird besiegt und die Jagd auf den Schwarmtyranten beginnt.

Bosskampf, Teamdynamik und Missionsende

02:22:27

Die Jagd nach dem Schwarmtyranten beginnt, wobei der Streamer die Führung übernimmt und Anweisungen gibt. Er wählt sich in ein System ein und exekutiert einen Gegner. Es folgen humorvolle Kommentare über den besiegten Gegner und die Notwendigkeit, ihn auf links zu drehen. Der Streamer fordert Unterstützung von seinen Mitspielern und markiert den Gegner, um den Schaden zu erhöhen. Es wird über die Todeszone diskutiert und Feindkontakt gemeldet. Der Streamer lobt seine Mitspieler für ihre Leistungen und gibt Anweisungen zum Vorgehen gegen die Gegner in der Luft. Es wird über die Aufgabenverteilung im Team diskutiert, und der Streamer gibt humorvolle Kommentare über die Dialoge der Charaktere ab. Der Streamer greift ein schwaches Ziel an und wird von einem Gegner angegriffen. Er wird von seinen Mitspielern gerettet und gibt Anweisungen, den Boss zu besiegen. Der Boss wird besiegt, aber der Streamer stirbt. Es wird über die Ursache des Todes diskutiert, und der Streamer gibt seinen Mitspielern die Schuld. Es folgt eine Auswertung der Mission, wobei der Streamer feststellt, dass er die meisten Kills erzielt hat. Er erhält jedoch nur wenig EP und äußert seinen Unmut darüber. Der Streamer schlägt vor, die Mission noch einmal zu spielen, um zu gewinnen. Es wird über den Schwierigkeitsgrad diskutiert, und der Streamer entscheidet sich für den mittleren Schwierigkeitsgrad. Er wirft einen Blick auf den Talentbaum und stellt fest, dass er seine Optik freikaufen kann. Es folgt eine Diskussion über die Uniformen der Black Templars und die Vorliebe des Streamers für Döner ohne Rotkohl.

Skilltree, Gameplay-Tipps und Boostbox Partnerschaft

02:34:44

Der Streamer schaut sich den Skilltree an und gibt Tipps zur Freischaltung von Optiken. Er erklärt, wie man die Rüstung bearbeitet und die Heraldic-Optionen anpasst. Es folgt ein kurzer Kommentar über Duisburg und der Hinweis, dass man genug Geld benötigt, um bestimmte Dinge freizuschalten. Der Streamer gibt Anweisungen für den bevorstehenden Bosskampf und betont die Notwendigkeit, nicht down zu gehen. Er erklärt die Taktik für den Kampf und fordert seine Mitspieler auf, vollen Schaden zu verursachen. Der Streamer wählt eine neue Waffe aus und startet die Mission. Er stellt fest, dass der Schwierigkeitsgrad minimal ist und lobt seine Mitspieler für ihre Leistungen. Es folgt ein Kommentar über die Mission und die Frage, was die Mitspieler hinter dem Altar machen. Der Streamer wird dafür kritisiert, dass er alles cleart. Es wird über die Effektivität von Spam-Angriffen diskutiert, und der Streamer wird von einem Gegner angegriffen. Er gibt Anweisungen, ihn zu retten und die Rüstung wieder aufzuladen. Der Streamer stirbt und äußert seine Enttäuschung über die Leistung seiner Mitspieler. Er analysiert die Kategorien der Mission und stellt fest, dass er in den meisten Kategorien vorne lag. Abschließend kündigt der Streamer an, dass er mit Megaloot weitermachen wird, und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Es folgt eine Werbeunterbrechung für Heno-PCs von Boostbox, ausgestattet mit AMD Ryzen Prozessoren und dem Head of Blood Logo.

Abschluss des Warhammer-Streams und Vorbereitung auf Megaloot

02:45:57

Nach der Werbeunterbrechung kehrt der Streamer zurück und äußert sich positiv über die Zusammenarbeit mit Kroko und Brüki. Er sucht weiterhin nach Mitspielern, mit denen er verschiedene Spiele zocken kann. Der Streamer beendet den Warhammer-Run und schaltet auf Megaloot um. Er überprüft die Soundeinstellungen und kündigt an, sich die Updates seit dem letzten Mal anzusehen. Der Streamer begrüßt seine Zuschauer zur neuen Runde Megaloot und berichtet über den Erfolg des Spiels, das von bekannten Streamern wie XQC, Soda Poppin und Lyric gespielt wurde. Er kündigt an, einen Build mit Viren zu spielen und sich die Neuerungen im Spiel anzusehen. Es werden verschiedene Nerfs und Buffs für Sets und Items diskutiert, darunter der Scout-Set-Nerf, der Messner-Set-Nerf und die Einführung der Berserkermaske. Der Streamer erklärt, wie man den Hand of Blood Skin für den Mercenary freischaltet und berichtet über neue Items wie Handschuhe, die Schaden verursachen, je nachdem wie viel Rüstung man hat. Es wird ein neuer Gegner vorgestellt, der Eisengolem, der Rüstung stehlen kann. Der Streamer liest Patchnotizen vor und kommentiert die Änderungen im Spiel. Es werden neue Items wie Ringe und Kisten vorgestellt, und der Streamer diskutiert die Auswirkungen der Änderungen auf das Late-Game. Er kündigt an, Viren zu spielen und auf Faith zu skillen, äußert aber Bedenken bezüglich des Perfect Slave-Effekts. Der Streamer wechselt auf den Test Client und kündigt an, sich das überarbeitete Stalker-Set anzusehen.

Megaloot

02:47:01
Megaloot

Gameplay-Analyse und Strategieanpassungen

02:57:01

Es wird über die Effektivität von Ausweichmechaniken diskutiert, insbesondere im Verhältnis zu Energiekosten und prozentualer Schadensreduktion. Eine frühere Spielweise, bei der ein einzelnes Set-Teil für ausreichend Energie ausreichte, wird angesprochen. Es wird ein Gift-Set vorgestellt, das erlittenen Schaden um 50% reduziert und in Gift-Stacks umwandelt, die am Ende des Zuges Schaden verursachen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Items und Sets, darunter das Marauder-Set für erhöhte Item-Drop-Chancen, und sucht nach einer Waffe, die besser zum aktuellen Build passt. Dabei werden Items wie Silberschuhe und Waffen mit Multi-Hit-Effekten bewertet. Der Fokus liegt darauf, eine Balance zwischen Schaden, Rüstung und Dodge-Chance zu finden, wobei Elite-Gegner mit rohem Schaden schnell ausgeschaltet werden sollen. Es wird auch überlegt, wie man früh im Spiel am besten vorgeht, wobei der Helm als besonders nützlich hervorgehoben wird und nach Items gesucht wird, die gut getauscht werden können.

Diskussion über Late-Game-Strategien und Balancing-Änderungen

03:06:26

Es wird darüber spekuliert, wie sich die Änderungen an 'Perfect Slave' auf das Late-Game auswirken könnten, da bisher das 'Blenden' eine sehr einseitige Strategie war, um in hohe Stockwerke zu gelangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nach der Änderung überhaupt noch möglich sein wird, weit zu kommen, und ob dies beabsichtigt ist. Ein Zuschauer erwähnt, dass er ohne Blenden bis Floor 231 gekommen ist, was zu einer Diskussion darüber führt, ob die Änderungen bereits auf dem Live-Server aktiv sind. Der Streamer äußert seine Skepsis bezüglich des reinen 'Stat-Pumpens' im Late-Game und betont, dass es ihm wichtig ist, dass es mehr als nur einen viable Build gibt. Er erklärt, dass er Perfect Slave schon oft gespielt hat und es ihm nicht darum geht, es selbst zu schaffen, sondern darum, ob es noch andere interessante Strategien gibt. Es wird kurz auf andere Streamer verwiesen, die ebenfalls hohe Stockwerke erreichen, und die Eintönigkeit des Spiels ab einem gewissen Punkt kritisiert.

Vorstellung eines neuen Builds und dessen Mechaniken

03:21:01

Es wird ein neues Build vorgestellt, das auf dem Königlich-Set basiert und in der ersten Runde 'Erbsünde' verleiht. Wenn diese durch das Silber-Set entfernt wird, erhält man zehn Stapel Debuff-Immunität, die zehn Runden lang Debuffs negieren. Der Schaden wird negiert und in Gift umgewandelt, welches durch die Debuff-Immunität verhindert wird. Das Silber-Set reinigt zu Beginn und am Ende des Zuges, wodurch die Debuff-Immunität ausgelöst wird. Es wird erklärt, wie das Zusammenspiel von Königlich- und Silber-Set funktioniert, um Schaden zu negieren und Debuffs zu verhindern. Der Streamer zieht das Königlich-Set an und demonstriert den 10-Debuff-Stapel. Es wird erwähnt, dass man durch das Königlichset viel Kampf und durch das Silberset Glauben erhält. Das Ziel ist es, lange keinen Schaden zu bekommen. Es wird kurz über Eintracht Spandau und deren Erfolge in Skrims gesprochen.

Strategieanpassung und Item-Optimierung für den aktuellen Build

03:41:23

Es wird festgestellt, dass der Charakter quasi unbesiegbar ist, da er keinen Schaden erleidet, was die Notwendigkeit erhöht, den eigenen Schaden zu maximieren. Daher wird die Krone gegen ein Item getauscht, das mehr Power bietet. Es wird die Bedeutung von Silberteilen für den Z-Bonus hervorgehoben und eine dämonische Axt mitgenommen, um sie später zu verbessern. Der Streamer findet ein Silberschwert und rüstet es aus, um den Z-Boni zu erhalten. Es wird erwähnt, dass jeder dämonische Ring mehr bringt als andere Items und dass die Kette langfristig nicht mehr nützlich ist. Der Fokus liegt nun darauf, Damage zu erhöhen, da die Defensive durch das Build bereits ausreichend ist. Es wird überlegt, Trübsal zu sammeln und hochzustapeln, um Gegner zu blenden, sobald ihre Debuff-Immunität aufgebraucht ist. Elektrizität wird eingetauscht, um eine 10%ige Chance auf Stun zu erhalten. Der Raid von Kutschi wird erwähnt und der Streamer erklärt kurz das Spielprinzip für neue Zuschauer.

Item-Analyse und Schadenoptimierung

04:03:42

Es erfolgt eine Analyse der aktuellen Ausrüstung, insbesondere des 'roten Berserkerhelms', um den verursachten Schaden zu optimieren. Dabei wird festgestellt, dass sich der Schaden fast verdoppelt hat. Ringe werden als weniger nützlich erachtet und verworfen, obwohl sie auf höheren Stufen möglicherweise wieder interessant wären. Hotkeys für Angriffe werden identifiziert und getestet, was das Gameplay verbessert. Der verursachte Schaden ist enorm, was als beeindruckend hervorgehoben wird. Blutschneider werden eingetauscht und die 'Göttliche Königsbuchse' wird erwähnt. Es wird ein Problem mit der Anzeige des physischen Schadens festgestellt, das sich als Anzeige-Bug herausstellt. Die Rüstungsdurchdringung beträgt 170%. Der 'Perfect Slave' wird erwähnt und die Reroll-Kosten sind hoch. Es wird auf den 'Hoptober' hingewiesen, der bevorsteht, und dass es tägliche Streams geben wird. Es wird erwähnt, dass es dreimal im Monat einen 'Touch some Grass Day' geben wird, an dem Aktivitäten im Freien geplant sind, wie zum Beispiel Pilze sammeln im Wald.

Spielstrategie und Golem-Begegnungen

04:10:30

Der Fokus liegt nun darauf, schnell durch die Ebenen zu kommen, ohne zu sehr auf Min-Maxing zu achten. Ab Ebene 30 soll die 'Machtklinge' kommen. Es wird empfohlen, jede Runde mindestens einmal zu rerollen, da die Rerollkosten reduziert werden. Der Golem wird als neuer Gegner mit hoher Härte beschrieben. Es wird diskutiert, wie die Rüstungsdurchdringung gegen den Golem funktioniert und ob mehr als 562% benötigt werden, um seine Rüstung zu durchdringen. Der Golem klaut Rüstung und verursacht Rüstungsschaden. Viel Schaden hilft gegen den Golem. Es wird kurz überlegt, nochmals nach Schaden zu rerollen. Das Spiel heißt Megaloot. Durch den Golem und den besseren Saturn wird das Spiel knackiger. Der Anfang war manchmal etwas schwierig, aber wenn man einen gewissen Stand erreicht hat, klickt man sich einfach durch. Das Ziel ist, das Set auf göttlich zu bringen, bis zum Perfect Slave. Die Golems werden hervorgehoben. Die beste Rüstungsdurchdringung bringt die Blutschneide.

Machtklinge, Schaden und Gold-Gain

04:18:29

Der Streamer spart auf die Machtklinge. Ab Ebene 30 kommt die Machtklinge, was den Schaden deutlich erhöht. Es wird überlegt, auf Kammen zu rerollen. Eine kosmische Machtklinge wird angeboten, ist aber zu teuer. Endlich wird eine Machtklinge gefunden, auf die aufgebaut werden kann. Durch die Machtklinge steigt der Gold-Gain. Der Golem macht das Spiel interessanter. Fast eine Million Raw Damage wird erreicht. Es wird überlegt, einen Hammer wegen der Rüstungsdurchdringung zu nehmen. Die Kette gibt aktuell am meisten Damage. Die Multiplikatoren für Schaden sind multiplikativ: Raw Damage, Physical Damage, Kraft und Glaube. Glaube ist zwar nur gegen Elite, aber mittlerweile sind fast alle Gegner Elite. Solange keine Ringe vorhanden sind, werden die Ketten als Backup behalten. Es wird überlegt, ob der untere Ring schlechter als der neue Fate-Ring ist. Es wird festgestellt, dass der Ring zum Excalibur-Set gehört. Der Ring wird eingetauscht, was den Schaden erhöht. Es wird überlegt, den Ring einzutauschen, was den meisten Schaden bringen würde. 1125 Prozent Glaube ist sehr viel. Der rote Hammer gibt 48 Durchdringung. Es wird überlegt, ob er besser als die Blutschneide ist. Eine Abyssal-Machtklinge kostet 100 Millionen, darauf wird gespart.

Farmen, WoW-Raid und Full Metal Drop

04:29:29

Saturn wird schnell besiegt. Der German Boss ist in Ebene 36 gestorben. Die Abyssal-Machtklinge kann sich geleistet werden. 130 Millionen Schaden werden verursacht. Es wird festgestellt, dass die 15k Gold völlig egal sind. Exhilarate bufft alles. Der Fokus liegt auf Machtklinge, Ring of Unity und Maske der Verheerung. Am Ende geht es immer so weiter bis zum Perfect Slave. Es wird ein Full Metal Drop namens 'Corrupted Blood' angekündigt, der im Shop erhältlich ist. Dieser Drop zeichnet sich durch blutige Motive, Splatter und okkulten Shit aus. Es wird erwähnt, dass der Drop nur für kurze Zeit verfügbar ist. Es folgt ein Wechsel zu WoW. Es wird erwähnt, dass die 12-Tasten-Maus vergessen wurde, was eine Herausforderung darstellt. Es werden Hotkeys neu belegt. Es wird ein Teleport nach O.G. benötigt. Es wird versucht, einen Magier für einen Teleport zu finden. Es wird überlegt, ob Gula-Content kommt. Es werden Items für den WoW-Raid gekauft: Elixier der überragenden Verteidigung und Elixier der Riesen. Es wird erwähnt, dass das wöchentliche Familienbrunchen auf Eis gelegt wurde. Es wird über einen fetten WoW-Streamer gewitzelt. Es wird auf den Serverzustand eingegangen und dass ein Wegtransen nicht möglich ist. Es wird bedauert, dass der Ruhestein auf Cooldown ist und auf einen Oni-Buff gewartet wurde. Es wird erwähnt, dass das Main Tanken mit den neuen Herausforderungen ein Bruch wird.

Just Chatting

04:38:19
Just Chatting

Strategiebesprechung und Vorbereitung auf den Dungeon

05:21:55

Es wird eine Strategie für den bevorstehenden Dungeon besprochen, wobei der Fokus auf der Nutzung von Fähigkeiten wie 'Shift-E für Charge' und 'V für Schildblock' liegt. Ein Arms Warrior wird in der Gruppe bemerkt, dessen Schadenspotenzial jedoch angezweifelt wird. Die Anwesenheit eines Warlocks außerhalb des Dungeons wird erwähnt, um diesen mit Buffs zu unterstützen. Es wird geklärt, dass alle benötigten Leute anwesend sind und die Vorbereitungen abgeschlossen sind, um den Dungeon im 'Tryhard'-Modus anzugehen. Der Streamer springt aus dem Fenster, um zum Raid zu gelangen, was als ungewöhnliche, aber unterhaltsame Methode dargestellt wird. Es wird überlegt, Dario Wachsamkeit zu geben, um seine Bedrohung zu erhöhen, was jedoch den eigenen Schaden reduzieren würde. Der Arms Warrior wird als der schlechteste DD-Spec angesehen, aber seine Bedeutung für die Aggro wird betont. Der Streamer entscheidet sich für Wachsamkeit, um Aggro-Probleme auszugleichen, da er noch nicht optimal ausgerüstet ist. Es wird kurz ein Game Overlay deaktiviert, und die Notwendigkeit von Alpha-Buffs wird diskutiert. Der Start des Raids wird vorbereitet, wobei Anweisungen an einzelne Spieler gegeben werden.

World of Warcraft

04:41:53
World of Warcraft

Erste Raid-Erfahrungen und Strategieanpassungen

05:29:50

Der Raid beginnt mit Looting in der ersten Runde, was positiv aufgenommen wird. Es wird festgelegt, dass nur Raidlead und Tanks sprechen sollen, um die Kommunikation zu optimieren. Dario wird ermahnt, näher an den Bossen zu bleiben. Es wird über Items wie Tiefsteinsalz und deren Verwendung diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er gerade am Swipen ist und die Gargoyle-Dinge noch nicht erledigt sind. Es wird besprochen, wie die Giants gefangen und die restlichen Leute verletzt werden sollen. Der Streamer entschuldigt sich für einen Fehler und erwähnt einen ungeladenen Hund. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Schockwelle wichtig ist. Der Streamer fühlt sich überlastet und es wird überlegt, wer Mining betreiben kann. Kerog wird vorgeschlagen, das nächste Paket zu verpacken. Der Streamer beklagt sich über das Fehlen einer Gaming-Maus und die Notwendigkeit, Mining zu betreiben. Es wird diskutiert, ob die Kammer frei ist und die Imms gecleart werden sollen. Der Boss wird als einfach eingeschätzt, und die Aufgabenverteilung für Tanks und MCs wird besprochen. Nadeka soll bei der Deckung der Tanks helfen. Es wird erklärt, wie mit den Adds umgegangen werden soll und wer Anboonen kann. Die Strategie für den Bosskampf wird detailliert beschrieben, einschließlich der Positionierung der Tanks und der Verwendung von Bulltimern. Der Streamer gesteht ein, einen Fehler gemacht zu haben, und entschuldigt sich dafür.

Technische Schwierigkeiten und Strategieanpassung im Raid

05:41:49

Der Streamer entschuldigt sich für Fehler aufgrund umgelegter Hotkeys und Schwierigkeiten, diese anzupassen. Es wird erwähnt, dass die Quest für die Hydraxiens nicht vergessen werden sollte. Das Problem, dass Spieler ihre Maus vergessen haben, wird angesprochen. Es wird diskutiert, ob die Adds gleichzeitig sterben müssen. Der Streamer kämpft mit der Umstellung der Hotkeys und dem Gewöhnen an die neue Konfiguration. Es wird über die Notwendigkeit von Vorsicht gesprochen und der Streamer hadert mit seinem Gehirn. Hotkeys werden verwechselt und es wird beschlossen, es zu ignorieren. Der Streamer ist Vierter im Ranking und es wird nach einem German Totem gefragt. Es wird über die Verwendung von Tränken und Totems diskutiert. Kevin stirbt wiederholt und der Streamer reflektiert über seine eigene Leistung. Es wird festgestellt, dass zu wenig Items vorhanden sind, um alle Buffs einzupacken. Der Streamer hofft, dass sich sein Gehirn langsam an die Hotkeys gewöhnt. Es kommt erneut zu Fehlbedienungen der Hotkeys. Die goldenen Regeln werden zitiert und der Streamer nimmt sein ganzes Jahr ab. Feedback soll im Offi-Meeting besprochen werden. Der Streamer ist wieder da und nimmt immer toten Kopf. Es wird darauf hingewiesen, nicht die Golems zu ziehen und auf die Aggro-Range der Hunde zu achten. Der Streamer gibt auf und kriegt es nicht hin. Dario zieht durch und wird gelobt. Der Streamer ist gestunnt und es kommt zu einem Wipe. Es wird festgestellt, dass der Hund vorhanden ist und nach einem FAB gefragt wird. Die Tanks sollen die Hütte und den Boss aufheben und es ist wichtig, sich nicht auf den Feuer zu schießen. Tanks und Decursive haben Priorität. Es werden Markierungen verwendet, um die Tanks und Decursive leichter zu finden.

Frustration, Analyse und Anpassung der Raid-Strategie

05:59:22

Es wird festgestellt, dass der Pull zu früh war und die Tanks schnell getötet wurden, was zu Aggro-Problemen führte. Der Streamer fragt nach Freie-Aktion-Potionen, um Stun zu verhindern. Es wird ein Heat3-Video als Referenz genannt, aber Unklarheiten bezüglich der Mechaniken bestehen. Das Problem sei, dass der Boss stunnt und das im Guide nicht erwähnt wurde. Free-Action-Potion wird als Lösung genannt. Der Streamer gibt zu, überfordert zu sein, da Addons fehlen und die Situation frustrierend ist. Er fühlt sich verantwortlich für die Fehler und die negative Stimmung im Voice-Chat. Der Streamer versucht, den 20 Leuten, den Zuschauern und seinem eigenen Gehirn gerecht zu werden. Er fragt nach Rat, kann aber nicht präzise formulieren, was er nicht weiß. Es wird vermutet, dass Wachsamkeit schlecht ist und Aggro-Probleme verursacht. Es wird auf Leute gewartet, die sich noch etwas holen müssen. Es wird festgestellt, dass Fehler passieren und daraus gelernt wird. Minus DKP für die Main-Tanks, weil sie keine Fabs bekommen haben. Der Streamer beschwert sich über wenig Zeit und das Setup. Er ist bereit für einen neuen Versuch und zählt den Pull-Timer runter. Es wird festgestellt, dass die neue Waffe noch nicht auf 300 ist, was zu Trefferproblemen und Aggro-Verlust führt. Der Streamer wird getötet und es wird überlegt, ob Hiyaku den Tank übernehmen soll. Es wird über Stun-Immunität und Crit-Immunität diskutiert. Die Free-Action-Potion hat nicht sofort funktioniert, wird aber dann korrekt eingesetzt. Der Start war holprig, aber dann hatte der Streamer die Kontrolle. Es wird auf Mahinko und Alicramaana gewartet. Die Aufgabenverteilung für Boss und Ads wird besprochen. Es wird festgestellt, dass die Bomben überwacht werden müssen und Ignite-Manas zu dispellen sind. Es wird langsam um die Räume gekämpft und die Lüftungsbomben werden links rausgesetzt. Zwei Healer wurden angegriffen und es wird auf die Tanks geachtet. Der Streamer bricht sich die Hände und es ist ein Desaster. Es wird festgestellt, dass die Bombe im Rot den Tod bedeutet. Bomben sollen auf die linke Seite gesetzt werden. Es wird versucht, CDs für die 10%-Phase zu halten. Es wird zum Wechseln aufgefordert. Der Streamer ist fast aus dem Raum. Es wird festgestellt, dass der Boss stehen bleibt, wenn er auf 10% ist und in der Feuerfläche steht. Es wird gefragt, ob die T1-Teile jetzt schon eingewechselt werden sollen. Der T1-Bonus wird als huge eingeschätzt. Der Streamer wechselt die T1-Teile ein. Es wird festgestellt, dass der Boss nicht so viel verletzt werden muss und nicht unter einem kleinen Feuerzeug stehen soll, wenn er 10% hat. Nadia soll beim Ausdispellen helfen. Der Raid läuft nicht so gut, aber es geht voran. Vieles ging auf den Streamer leider, aber es ist noch im Rahmen. Es ist scuffed, aber unterhaltsam.

Raid-Fortschritt und Boss-Taktiken

07:00:11

Die Gruppe bereitet sich auf den Bosskampf vor, wobei der Fokus auf präzisen Bewegungen und dem Vermeiden von Fehlern liegt. Es wird über die Mechaniken des Bosses diskutiert, insbesondere über die Rotation und das Positionieren für anstehende Angriffe. Ein Spieler wird ermahnt, eine Anwendung korrekt zu bedienen, da ein Add-on fehlt, was die Situation verkompliziert. Die Gruppe plant, den Boss innerhalb der nächsten 15-20 Sekunden anzugreifen, wobei betont wird, dass alle zusammenarbeiten müssen. Es wird auch über die Häufigkeit bestimmter Bosse gesprochen und dass der aktuelle Boss mechanisch nicht allzu anspruchsvoll ist. Der Raid soll bis Ragnaros und darüber hinausgehen, inklusive eines Extra-Bosses. Es gibt Frustrationen über bestimmte Spielmechaniken, wie das Pulling von Gegnern in Fallen, was zu Aggro-Verlust führen kann. Der Streamer spricht über Threat-Probleme und passt seine Taktik an, indem er auf Shield-Block verzichtet, um mehr Wut für andere Fähigkeiten zu haben. Es wird die Bedeutung von sauberem Spiel und korrekter Positionierung vor einer bestimmten Phase des Kampfes hervorgehoben. Der Streamer kommentiert den Loot, insbesondere einen 'Insaner Streitkolben', den er aufgrund fehlender Waffenfertigkeit noch nicht nutzen kann. Er plant, diese Fertigkeit im nächsten Raid zu verbessern. Er erwähnt, dass er ein Paket erhalten hat und bedankt sich für die Information.

Umgang mit Adds und Buffs im Raid

07:08:22

Die Gruppe konzentriert sich darauf, Adds zu kontrollieren und sicherzustellen, dass alle Spieler die benötigten Waffen haben. Es wird vor Doppelhunden gewarnt, um größere Ansammlungen zu vermeiden. Der Streamer äußert den Verdacht, dass ihm einige Buffs fehlen, obwohl er bereits alle Tränke verbraucht hat. Er bemerkt, dass er durch das Positionieren des Bosses den Raid nicht mit Flächenschaden treffen will. Es wird besprochen, wie Adds am besten zu handhaben sind, insbesondere das Drehen von Bossen und das Managen von Melee- und Range-Camps. Der Streamer räumt ein, dass er manchmal vergisst, die Gegner richtig zu positionieren, und äußert Selbstkritik bezüglich seiner Fähigkeiten als Main-Tank. Es wird die Wichtigkeit von Arcane-Potions betont, und der Streamer bittet andere Spieler um Hilfe mit fehlenden Buffs. Es wird ein Ready-Check durchgeführt, und der Streamer äußert den Wunsch nach einem bestimmten Item. Die Gruppe bespricht die Positionierung im Raum, um AOE-Schaden zu vermeiden und den Meles mehr Platz zu geben. Der Streamer freut sich über einen 'Insaner Ring' und lobt das Raidlead für das Vermeiden unnötiger Kommentare.

Herausforderungen und Taktiken im Raid

07:19:16

Der Streamer beschreibt die Situation als sehr stressig und erwähnt, dass er sich voll konzentriert, wenn er ruhig ist. Es wird über das Abholen eines Hounds gesprochen und die Notwendigkeit, zuerst die kleinen Adds zu fokussieren. Der Streamer fragt sich, wie der Hund so weit in den Raid patrouillieren konnte und ob er den Gefäß erholt hat. Es wird besprochen, wie man mit den Hunden umgeht, um zu vermeiden, dass Spieler zu stark zurückgeworfen werden. Der Streamer lobt einen guten Call bezüglich der Positionierung und bedankt sich für die Information. Es wird über die Zuweisung von Kicks gesprochen und die Notwendigkeit, Adds schnell zu cleaven und zu kicken. Die Ranges sollen sich im Raum verteilen, um Speerwürfe zu vermeiden, und Blu soll fokussiert werden, damit der Tank weiß, wo der Hauptschlag ist. Der Streamer bittet um ein paar Sekunden Vorlaufzeit für den Tank, bevor der Pulltimer gestartet wird. Es wird betont, dass es kein Wettbewerb ist. Der Streamer wundert sich, wie schnell ein Gegner tot ist und dass er möglichst wenig Schaden bekommen muss. Er kann nicht zeigen, was vor sich geht, da seine Position ungünstig ist. Er erklärt, dass er manchmal nicht versteht, was gesagt wird, weil es zu leise ist.

Aggro-Management, Wipe und Strategieanpassung

07:33:22

Der Streamer vermutet, dass Hunter mehr Aggro ziehen und dass Schildschläge bei ihm am meisten Wut erzeugen. Wenn ein Schildschlag pariert wird, gibt es oft Probleme mit durchlaufenden Gegnern. Es kommt zu einem Wipe, und der Streamer kommentiert, dass er sich die Hände bricht. Es wird besprochen, dass ein Tank die Adds tanken und ein Tank die Bosse tanken soll. Es wird diskutiert, ob man die Adds komplett durchtanken soll oder nicht. Der Streamer erklärt, dass bei zu viel Schaden ein Swap gemacht werden muss. Er bittet darum, dass alle im Fokus im Chat sind und dass er sich die Hände und das Gehirn bricht. Der Boss selbst sei für ihn aber ultra entspannt. Es wird erklärt, dass Donnerknall am Anfang zu Aggro-Verlust führen kann. Der Streamer beschreibt, wie er chargt, zündet, Blutrausch und Schild einsetzt, aber den Schildschlag verfehlt. Ein Druide hat Aggro am anderen Ende des Raids, und der Streamer findet es nervig, dass Aggro in Classic anders funktioniert als in Retail. Er ist offen für Vorschläge, welche Knöpfe er anders drücken soll. Es wird über Schockwave bei Singletarget diskutiert und ob das mehr Threat erzeugt als Rüstungsdurchdringung. Der Streamer erinnert sich daran, dass man früher mit Damage gewartet hat, bis der Tank dreimal Rüstungsreißen auf den Boss gemacht hat.

Logs, Raid-Vibe und Mechaniken

07:49:38

Der Streamer gibt zu, dass er ein Haufen Scheiße ist und es nicht notwendig ist, auf Logs zu achten. Seine Logs wären grau, grün oder blau, aber wichtig sei, dass man als Tank Akku behält und die Mechaniken kennt. Er habe in den ersten Bossen wegen Knowledge reingeschüttelt. WoW Classic spiele man eigentlich für den Vibe. Es gibt auch Spieler, denen es Spaß macht, auf Logs zu spielen, was er respektiert. Der Streamer fragt, wo die Gegner herkommen und wer sie reingekarrt hat. Es wird der Endboss Ragnaros angekündigt. Der Bossfight ist anders, da der Aggro hat, der am nächsten dran steht. Der Streamer muss Shift-E machen, wenn er hochgekickt wird. Es wird die Bedeutung von Tränken und Mana-Management betont. Der Streamer hat vier Setboni vom Lederset. Der Off-Tank muss sich um ein paar Elementare kümmern, die in Heat 2 dazukommen. Der Streamer fragt, wo der Buff von dem Feuerschutztrank ist. Er kann ein bestimmtes Ziel nicht angreifen. Es wird ein Countdown bis zum Boss gestartet. Der Streamer ist muted und sagt Hi. Es wird ein Switch angekündigt und die Melees sollen sich bewegen. Der Streamer ist am Boss. Es wird besprochen, wann man sich bewegen soll, und dass man die Adds stunnen kann. Es wird ein Battle Rest benötigt und Mark of the Wild soll auf bestimmte Spieler gegeben werden.

Wipes, Taktiken und Lootverteilung

08:06:05

Der Streamer fragt sich, warum er seine Fähigkeiten nicht mehr machen kann und hätte Shieldwall zielen sollen. Er erklärt, was in seinem Kopf vorging, und dass er Herausforderungsruf auf Cooldown hatte. Sein Dolch war kaputt. Er gibt zu, dass er nicht alles weiß und dass er viel mit den Zuschauern redet. Er wusste nicht, dass die Viecher, wenn sie explodieren, ein Insta-Kill sind. Er will sich das Video nochmal anschauen, um zu sehen, ob er zu dumm ist. Es werden Fieber-Potions empfohlen und dass man in Position gehen soll, wenn man alle Buffs hat. Der Streamer fragt, wie er einen bestimmten Spieler sonst immer ausgesprochen hat. Es hat am Ende ein bisschen an Damage gefehlt. Es wird über Ninja-Pulls gesprochen. Die Melees sollen rausgehen und wieder reinkommen. Der Streamer sagt, dass er zu oft Heroic Strike macht. Es wird über die Back-In-Phase gesprochen und dass man sich vorbereiten soll. Die Tanks werden kommen. Es wird gefragt, was das Problem war, und der Streamer sagt, dass er nicht so den Raid Lead Durchblick hat. Auf Heat 2 looten die Bosse. Es wird gesagt, dass es normal ist, dass es chaotisch ist, und dass man kiten und stunnen muss. Der Streamer hat Shieldwall und Shockwave genutzt. Es wird überlegt, ob man sich vor dem Abtauchen sammeln soll, aber das kann böse enden. Die Leute sind am Limit angelangt, und man macht jetzt einfach Hit 1. Es wird realisiert, dass die Waffe des Streamers fertig ist. Er fragt, ob jemand einen Wrapped-Bot hat. Die Stimmung ist perfekt, und die Hunde wurden gut gelootet. Es wird ein Witz zum Boss gewünscht. Der Streamer wird von Tristan angeschrieben, er solle heimgehen. Es wird über Patchnerf-Türme gesprochen.

Bosskampf, Wipe und Lootverteilung

08:23:09

Es ist jetzt Hit eins. Der Streamer gibt sein Bestes. Er beschreibt seine Rotation mit Schockwave, Shieldblock, Schildschlag und Rüstung zerreißen. Er braucht mehr Finger. Er stunt alle Gegner. Ein Gegner explodiert. Der Streamer ist verwirrt und fragt, ob die Seiten gerade sind. Er wird nicht angegriffen. Die Melees sollen rausgehen. Es ist normal. Seine Waffe ist kaputt gegangen. Er sagt, dass man jetzt Damage pumpen soll. Der nächste Gegner fliegt durch die Gemeinde. Er ist down. Es ist Loot. Der Streamer begrüßt seine Leute und sagt, dass es eine lange Reise war. Er hat viele kleine Geschenke für sie. Er wird die Items verteilen. Es wird mit dem Ragnaros Loot begonnen. Bestimmte Items sind reserviert. Es gibt Glückwünsche. Es werden Bracers für Krieger verteilt. Der Streamer fragt, ob er Path of Exile gibt. Es gibt Glückwünsche für Roxxor Loop. Es werden Bracers für Paladin, Jäger und Schamane verteilt. Es werden Armschienen für Priester, Magier und Hexenmeister verteilt. Der Streamer ist sehr müde und war gestern saufening. Er will sterben. Es wird Loot von anderen Bossen verteilt. Es werden Fäuste der Feueranbeter verteilt. Der Streamer sagt, dass es sein Ding ist. Er gratuliert. Es werden Gürtel für Kriegerschurke und Druiden verteilt. Der Milchmeister bekommt einen Gürtel. Der Streamer braucht morgen Urlaub und hat eine LAN-Party. Bestimmte Spieler sollen zu Diffijano kommen, um ihre Items zu bekommen. Es werden Sabatons des Flatter Wanderer verteilt. Es wird nach dem Sexleben gefragt. Es werden geschmolzene Schuppenbindungen verteilt. Es wird die schwere Dunkeleisring verteilt. Es wird die Gleisende Kapuze verteilt. Der Streamer sagt, dass es ein guter Raid Lead war und er belohnt wird. Es wird der Helm des Lebensspenders verteilt. Es werden geschmolzene Schuppenschulterpolster verteilt. Es werden versenkte Kernschulterpolster verteilt. Es wird die Mana-entfachende Kordel verteilt. Es wird Magmadars Horn verteilt. Es wird geschmolzener Schuppenhelm verteilt. Es wird geschmolzene Schuppenbrust verteilt. Es wird der Schattenflammenschniedel verteilt. Es werden platte Füße verteilt. Es wird geschmolzener Schuppengürtel verteilt. Kalle macht die letzte Loot-Vergabe. Es wird die Scherpe der geflüsterten Geheimnisse verteilt. Der Streamer ist fertig.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

08:43:43

Der Streamer sagt, dass er die Fresse hält und fertig ist. Er bedankt sich für das Reisen mit Deutsche Bahn und sagt bis zum nächsten Mal am Sonntag. Er verabschiedet sich und sagt, dass er morgen in Urlaub fährt. Er wünscht einen schönen Abend bei Maurice und sagt, man soll ihn hart halten. Der Stream wurde beendet.