HEUTE SCHLACHTHAUS FERTIGBAUEN BIS DIE FINGER BLUTEN

Minecraft: Schlachthaus fertiggestellt, Hühnerfarmen gebaut & dekoriert

HEUTE SCHLACHTHAUS FERTIGBAUEN BIS DI...
HandOfBlood
- - 08:19:02 - 246.274 - Just Chatting

Ein neues Schlachthaus in Minecraft ist fertiggestellt, inklusive Fliesenarbeiten. Der Bau automatischer Hühnerfarmen wurde vorangetrieben, inklusive Erweiterungen und Dekoration. Es gab Herausforderungen im Umgang mit den Tieren und deren Verhalten innerhalb der Farm.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung DLDU Rebrand und neue Radio Not-Maps

00:15:01

Es wird über Dachsholz 3 gesprochen und an alte Zeiten erinnert, inklusive des 'Hennoduct' Clips. Ende letzten oder Anfang diesen Jahres gab es ein Gespräch mit Matteo bezüglich DLDU, wobei die Erlaubnis eingeholt wurde, ähnliche Formate zu streamen, da sie selbst keine Zeit oder Lust auf die Organisation hätten. Es wird überlegt, DLDU einmal im Monat stattfinden zu lassen, eventuell unter einem neuen Namen wie 'DLD Hanno' mit eigenen Regeln, um es auch für Pro-Gamer herausfordernd zu gestalten, beispielsweise durch das Spielen in umgekehrter Richtung oder ähnliche verrückte Ideen. Neue Radio Not-Maps mit Kalle und Bröki sind in Planung, darunter ein Boot, eine Bohrstation und ein verlassenes Gebäude.

Kartenhaus-Challenge und Kieler Kneipenterroristen

00:21:44

Es wird über die Kartenhaus-Challenge gesprochen, die zweieinhalb Stunden dauerte. Ceva als Game Changer genannt, da Alkohol bei Tremor hilft und das Auflegen von Zeva für mehr Grip sorgte. Die Community wird nach geeigneten Videos für die 'Kieler Kneipenterroristen' gefragt, um diese im Stream anzusehen. Nach einer Runde 'Ist Los' oder einem anderen Indie-Game soll zügig zu 'Craft Attack' übergegangen werden, um den Massenbetrieb fertigzustellen. Es wird festgestellt, dass das Interesse an Minecraft deutlich gestiegen ist, insbesondere an den neuen Biomen.

Clip Queue und Hassstadt Berlin

00:27:59

Es werden Clips von Zuschauern für die Clip Queue angefordert, insbesondere solche, die sich auf 'Craft Attack' oder andere bemerkenswerte Twitch-Ereignisse beziehen. Parallel dazu soll nach offiziellen Dokus der 'Kieler Kneipenterroristen' gesucht werden. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Stadt die 'Hassstadt' von Berlin ist, wobei Spandau als mögliche Antwort genannt wird. Der Streamer äußert Verwunderung darüber, warum Berliner Spandau so ablehnend gegenüberstehen.

Suche nach den Kieler Kneipenterroristen

00:55:26

Es wird auf einen Kommentar unter einem Hennotrash-Video eingegangen, in dem sich gewünscht wird, dass sich der Streamer die Kieler Kneipenterroristen als nächste Doku-Reihe anschaut. Der Streamer bittet die Community um Hilfe bei der Suche nach diesem Material, da er befürchtet, dass sein Vater darin vorkommen könnte. Es wird erwähnt, dass es keinen offiziellen Kanal gibt, aber eine Playlist mit durchschnittlich 500.000 Views existiert. Bedenken wegen der niedrigen Auflösung (480p) werden geäußert, aber beschlossen, es trotzdem zu versuchen.

Vogelspinne und Kieler Kneipenterroristen

00:58:01

Es wird Bezug genommen auf einen Kommentar unter dem Video, der sich die Doku-Reihe Kieler Kneipenterroristen wünscht. Es wird angekündigt, dass man sich das ansehen wird, obwohl eine Angst besteht, dass der Vater des Streamers darin vorkommt. Vorab wird erwähnt, dass das Video in 480p ist und es keine offiziellen Kanäle gibt. Es wird kurz über die eigene Vogelspinne gesprochen, bevor mit dem Video über die Kieler Kneipenterroristen begonnen wird. Gezeigt wird, wie die Kneipenterroristen mit einer Schreckschusspistole und CS-Gas hantieren, um die Blue Brothers aus einer Bar zu treiben.

Diskussion über Alkoholkonsum und Aggressivität

01:07:09

Es wird über den Alkoholkonsum und dessen Auswirkungen auf die Aggressivität diskutiert. Die Protagonisten der Doku argumentieren, dass Alkohol die Angst reduziert und die Bereitschaft zur Gewalt erhöht. Es wird erörtert, dass man nüchtern die Konsequenzen bedenken würde, während man betrunken impulsiver und aggressiver handelt. Der Streamer kommentiert, dass die Begründung für den Alkoholkonsum darin liegt, dass man so besser schlagen könne, was er als fragwürdig einstuft. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Freundschaften in der Gruppe hauptsächlich auf dem gemeinsamen Alkoholkonsum basieren.

Bündnisse und Konflikte der Kieler Kneipenterroristen

01:17:15

Es wird thematisiert, dass sich die Kieler Kneipenterroristen Verbündete gesucht haben, auf die sie bei Auseinandersetzungen zählen können, nämlich die Maddox. Es wird aber auch deutlich, dass die Unterstützung nicht selbstverständlich ist und nicht erzwungen werden kann. Ein Mitglied der Maddox erklärt, dass er nicht bereit war, an einer geplanten Auseinandersetzung teilzunehmen und dafür von anderen angefeindet wurde. Der Streamer zieht Parallelen zu den Peaky Blinders und beschreibt die Situation als eine Art Debriefing in der Stammkneipe, bei dem die Ereignisse unemotional bei einem Bier analysiert werden.

The Bazaar

01:23:30

Ankündigung von 'The Bazaar' und Brotato-Videos

01:23:48

Es wird ein 'The Bazaar'-Video geben, ein nagelneues Spiel, und ein weiteres Brotato-Video ist geplant. Es gab anfängliche Bedenken hinsichtlich der Serverstabilität für die Aufnahme, aber diese wurden ausgeräumt. Während des Streams gab es Diskussionen über Soundpegel und Monitoring-Probleme, wobei der Streamer Schwierigkeiten hatte, die Audiobalance zwischen Spielsound und seiner eigenen Stimme richtig einzustellen. Der Ogre-Charakter in Brotato wurde als Favorit hervorgehoben, und es gab eine detaillierte Erklärung seiner Schadensberechnung basierend auf Leben und negativem Angriffsgeschwindigkeit. Technische Schwierigkeiten führten zu einem Neustart der Aufnahme, aber letztendlich wurde eine erfolgreiche Brotato-Session mit dem Ogre aufgezeichnet. Der Streamer experimentierte mit verschiedenen Intro-Songs und befasste sich mit Urheberrechtsansprüchen auf YouTube für ältere Musiktitel.

Just Chatting

01:24:05

Brotato-Gameplay mit dem Ogre: Strategie und Kettenexplosionen

01:39:28

Der Streamer demonstriert das Gameplay mit dem Ogre in Brotato und erklärt die Mechaniken des Charakters. Der Ogre verursacht Explosionen, wenn er Gegnern mehr als das Doppelte ihrer maximalen Gesundheit als Schaden zufügt. Diese Explosionen können Kettenreaktionen auslösen, was besonders effektiv gegen Gegnergruppen ist. Die Berechnung des Explosionsschadens basiert auf einem Basiswert, dem Leben des Ogers und seinem negativen Angriffsgeschwindigkeit. Der Streamer konzentriert sich auf den Erwerb von Gegenständen, die den Schaden der Explosionen erhöhen, wie z.B. defekte Steroide und solche, die negatives Angriffsgeschwindigkeit bieten. Es wird betont, wie wichtig es ist, Waffen schnell zu verbessern, um den Basisschaden zu erhöhen und Explosionen auszulösen. Der Löffel wird als begehrtes Item erwähnt, da er den Schaden mit maximalem Leben skaliert.

The Bazaar

01:24:56
The Bazaar

Fortgeschrittenes Brotato-Gameplay: Schaden, Defensive und Item-Auswahl

01:51:58

Der Streamer tauscht sich mit dem Chat über die favorisierten Charaktere aus dem DLC aus und hebt den Charmeur, die Kreatur und den Ogre hervor. Im weiteren Verlauf des Brotato-Runs werden Strategien zur Maximierung des Schadens und der Defensive diskutiert. Der Streamer erklärt, wie wichtig negatives Angriffsgeschwindigkeit für den Ogre ist und wie bestimmte Items, die diesen Wert beeinflussen, priorisiert werden. Es wird auf die Bedeutung von Kettenexplosionen hingewiesen, die durch den Ogre verursacht werden, und wie diese genutzt werden können, um auch zähe Gegner schnell auszuschalten. Die Item-Auswahl wird sorgfältig abgewogen, wobei der Fokus auf Gegenständen liegt, die das Leben, den Schaden und die Überlebensfähigkeit des Ogers verbessern. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Item-Builds und passt seine Strategie an den Shop und die aktuellen Herausforderungen im Spiel an.

Brotato

01:26:00
Brotato

Minecraft-Projekt: Erweiterung einer Schweinehalle und Suche nach Arbeitskräften

02:18:47

Der Stream wechselt zu Minecraft, wo ein neues Projekt vorgestellt wird: die Erweiterung einer Schweinehalle. Der Streamer erklärt, dass die Tür der Halle nicht mittig ist, was ein Problem darstellt, da das Redstone sonst kaputt geht. Um das Problem zu beheben, muss die Halle vergrößert werden. Der Streamer sucht im Chat nach willigen Arbeitskräften, die beim Mauern, Planieren, Fliesen verlegen und Stein brennen helfen können. Es wird ein Minijob angeboten und die Zuschauer werden aufgefordert, sich zu melden. Der Streamer demonstriert den aktuellen Stand der Halle, einschließlich eines automatischen Tors mit einer Schweinefresse und brennenden Augen, das von einem anderen Spieler namens Zombie gebaut wurde. Es wird über die Notwendigkeit eines Supersmelters diskutiert, falls die Halle noch größer wird. Ein Zuschauer namens Lobo bietet seine Hilfe beim Fliesen verlegen an, muss aber bald zu Paluten aufbrechen.

Minecraft

02:18:36
Minecraft

Fertigstellung des Schlachthauses und Fliesenverlegung

02:44:18

Es wird die letzte Wand entfernt, um die Öffnung an der Seite des Schlachthauses fertigzustellen. Anschließend beginnt die Fliesenverlegung, wobei alle Anwesenden aufgefordert werden, in die Halle zu gehen. Es gibt Schwierigkeiten mit Tieren, die stören und getötet werden müssen. Der Raum soll schnell genutzt werden, um die Massentierhaltung zu beenden. Es werden Witze über Tiernamen gemacht und Weizen geholt. Die Tiere versuchen, auszubüchsen, und es wird über eine Pipeline für Tierabfälle in den See gescherzt. Es wird über den Tausch von Gegenständen und Heiratsanträge im Zusammenhang mit Tieren gewitzelt. Die Frage nach Reformen im deutschen Rentensystem wird humorvoll aufgegriffen. Es werden Hühner aus dem Gehege genommen und überlegt, was mit den Tieren außerhalb des Geheges geschehen soll. Der Bau einer automatischen Hühnerfarm wird geplant, inklusive der Diskussion über das Design und die Platzierung von Redstone. Es wird über ein Casino-Projekt von Stegi und Krokus gesprochen, wobei Stegi das Projekt alleine weiterführt.

Bau einer automatischen Hühnerfarm

03:05:38

Es wird ein Eimer Lava geholt, um die automatische Hühnerfarm zu betreiben. Die Tiere werden in ihr neues Gehege gelockt, wobei einige entkommen. Die Funktionsweise der Maschine wird erklärt: Hühner legen Eier, die in Trichter gelangen, welche wiederum einen Dispenser füttern. Dieser spuckt die Eier aus, woraufhin kleine Hühner auf einem Slab spawnen. Wenn sie ausgewachsen sind, berühren sie die Lava und werden zu gebratenem Hühnchen. Es wird überlegt, ob Schienen für den Abtransport benötigt werden. Raketen werden für die Landung benötigt. Die Frage, ob der Streamer verrückt sei, wird humorvoll aufgegriffen. Die Hühner werden gefüttert, um die Funktion der Farm zu testen. Ein kleines Huhn verbringt sein kurzes Leben unter der Lava, bis es ausgewachsen ist und stirbt. Der Bau eines weiteren Apparats wird in Erwägung gezogen, wobei über die Breite und die nahtlose Verbindung diskutiert wird.

Strukturierung der Halle und Bau weiterer Hühnerfarmen

03:22:11

Es wird überlegt, wie die Halle strukturiert werden soll, da sie plötzlich viel größer geworden ist. Die automatisierten Schlachtungsräume werden als die besten angesehen. Es wird die Idee diskutiert, vier Hühnerfarmen nebeneinander zu bauen, eventuell mit Gehegen davor und freilaufenden Hühnern. Eine Vergrößerung der Farmen durch breitere Trichter oder den Bau von Stockwerken wird ebenfalls in Betracht gezogen. Der Streamer bevorzugt eine brutalere Optik mit Glasregalen. Das Ziel ist, dass alles in einer Truhe mündet. Es wird überlegt, wie die Trichter und die zweite Etage der Farm konstruiert werden sollen. Die Hühner sind dabei zweitrangig, da sie schnell wieder produziert werden können. Die Maschine scheint überlastet zu sein, da ständig Eier gefeuert werden. Ein Helfer wird hinzugezogen, um Eier in die Maschine zu werfen. Die Idee, einen Schweinekopf auf einen Notenblock zu setzen, um ein Grunzen beim Öffnen der Tür zu erzeugen, wird geboren.

Dekoration des Schlachthauses und Probleme mit den Tieren

03:39:32

Die Hühner werden verbrannt und der Kopf wird mittig an der Tür platziert. Es wird überlegt, fette Schweinefüße als Dekoration anzubringen. Es gibt Probleme mit Hühnern, die ausbrechen, und es wird versucht, sie wieder einzufangen. Der Streamer erklärt, dass 25 Hühner auf einem Block der Trick sind. Die Funktionsweise der automatischen Hühnerfarm wird erneut erklärt: Die Hühner stehen auf einem Trichter, der die Eier in einen Dispenser gibt. Dieser platziert ein kleines Huhn auf einem Slab, das, sobald es ausgewachsen ist, gebraten wird. Es wird überlegt, eine zweite Ebene der Legebatterie zu bauen. Es wird über Hähnchen-Döner und die Arbeit ohne Essen gesprochen. Die Frage, ob ein Streamer-Kollege getötet werden soll, wird diskutiert, aber verworfen, da dieser keine Tode hat. Redstone wird benötigt und der Regen wird als Geräusch von frittiertem Hühnchen wahrgenommen. Der Streamer erzählt von seinem ersten Tod im letzten Jahr durch die GAG. Ein Kollege kommt hinzu und hilft beim Bau der Farm. Es wird überlegt, einen großen Zombiekopf zu bauen und die Hühnerfarm weiter zu befüllen, bis die Tiere ersticken.

Bau des Schlachthauses und Minecraft-Erlebnisse

04:11:07

Der Streamer beginnt mit dem Einbau eines Kuhkopfes und eines Dispensers in das Schlachthaus, wobei er feststellt, dass er seine Kissen vergessen hat. Er äußert den Wunsch nach einer Suchleiste für Throne, ähnlich der in Werkbänken, und spricht über die Vorteile von Lagersystemen in Modpacks. Es folgt die Feststellung, dass sein Redstone fehlt, woraufhin er es kauft und den Händler auflevelt. Ein kurzer Kommentar über ein lautes Türgeräusch wird gemacht. Der Streamer plant, einen Schweinekopf auszutauschen und bei anderen vorbeizuschauen, um einen zu finden. Er erwähnt, dass Minecraft süchtig macht und er nie Langeweile hat, sondern eher das Problem hat, sich für ein Spiel zu entscheiden. Er spricht über den Bau seines Kopfes im Spiel und korrigiert einen Fehler. Anschließend fragt er Noriex nach seiner Vergangenheit als Minecraft-Fan und erwähnt bekannte Namen wie Basti, Kevin, Paluten und Gomme, mit denen er jetzt zusammenarbeitet. Er reflektiert über die surreale Erfahrung, mit diesen Leuten zusammenzuarbeiten, nachdem er sie früher als Fan verfolgt hatte.

Umgang mit Chat-Spam und Bau des Schlachthauses

04:19:07

Es wird über den Umgang mit Chat-Spam gesprochen, insbesondere über den Ausdruck "Halbe Bibel ganzer Hurensohn", den der Streamer zwar witzig findet, sich aber fragt, wer so etwas schreibt. Er betont, dass neue Zuschauer erst an den Ton des Streams gewöhnt werden müssen. Anschließend wird festgestellt, dass der Sohn versehentlich an den Sohn gebaut wurde, was korrigiert wird. Der Bau der Hühnchenbude wird abgeschlossen und eine "richtig geile Maschine" für Kühe angekündigt. Es wird überlegt, ob auch Schafe und andere Tiere ins Schlachthaus sollen. Der Streamer bemerkt, dass die Schafe die Wiese leer fressen und dass der Trichter hinten offen ist, wodurch Tiere ausbrechen können. Er fügt Fackeln hinzu, um es heller zu machen, und bemerkt, dass ein Tier in den Trichter geht. Es wird überlegt, ob eine weitere Schicht Trichter um einen normalen Stein gebaut werden soll, um das Problem zu beheben. Der Streamer findet den Vorschlag von Redstone-Fackeln als Beleuchtung gut. Er füttert die Tiere und stellt fest, dass der Laden voll ist, wenn Tiere sterben, was als gutes Zeichen gewertet wird.

Eisenmangel, Merch-Diskussion und Holz holen

04:27:07

Der Streamer stellt fest, dass er Eisen benötigt und überlegt, alles aus Glas zu bauen. Er scherzt über ein Zuchtbecken und bittet den Chat um Hilfe. Er erinnert sich daran, dass er Eisen holen wollte, und schiebt es auf sein Alter. Er bemerkt, dass Kroko seine Eisenfarm vernachlässigt. Es wird überlegt, mit Eiern Schabernack zu treiben und Dispenser vor Grundstücken zu platzieren. Der Streamer verbietet es, Girl Cave als Merch zu bezeichnen. Es wird über Mode und Fashion gesprochen, und der Streamer erwähnt Zipper für Zombies als Merch. Er kündigt an, Holz von Trimax zu holen, da dieser genug davon hat. Trimax baut an seinem Dress to impress Ding weiter. Es wird kurz über Skins und Themen dafür gesprochen, wobei Trimax erwähnt, dass er sich die Themen einfach von Dress to Impress klaut. Der Streamer bemerkt, dass die Wolle alle grün ist und er sie von Basti gemopst hat. Er fragt Trimax, wie lange er schon live ist, und dieser antwortet elf Stunden.

Schlachthausbau, Türgeräusche und Farmfunktionen

04:32:23

Der Streamer berichtet, dass er das Schlachthaus baut und die einzelnen Tötungskammern langsam stehen. Er lobt eine Tür, die Tiergeräusche macht, und fragt nach weißer Wolle. Er erklärt, dass er die Tür ehrenamtlich gebaut hat, aber aus dem Paluten-Shop immer Sachen bekommt. Es wird über den Bau von Palutenköpfen gesprochen und dass dies Bedingung war, dass er jetzt auch seinen mitbauen muss. Der Streamer erklärt, wie man eine Enderbox baut. Er äußert den Wunsch nach Featherfall und fragt, ob jemand einen Dreizack baut. Er erwähnt, dass er morgen frei hat und Bornmeel geholt hat. Auf die Frage, was er Spannendes verpasst hat, antwortet er, dass er den Rentner ein bisschen geärgert hat und der Server gebrannt hat. Der Streamer hofft, dass es kein Problem ist, dass er Holz von Trimax nimmt, da dieser mehr als genug hat. Er mag die Tiergeräusche, die die Tür macht. Es wird über einen Namen für das Schlachthaus nachgedacht. Der Streamer macht den Hut noch 3D und erwähnt einen orangenen Skin. Er kündigt an, bei Trimax' Haus vorbeizuschauen. Es wird über den Unterschied zwischen einer Enderchest und einer Schalkerbox gesprochen. Der Streamer holt sich Hack von Trimax.

Gas Attack Event und Trimax' TNT-Golem

05:39:03

Es wird über ein bevorstehendes Event auf Gas Attack gesprochen, bei dem Trimax einen riesigen Golem anzündet, der mit einer TNT-Maschine ausgestattet ist. Diese Kanone soll Schraddins Base in die Luft jagen. Es wird sich gefragt, wann der Anteil ausgezahlt wird. Es wird kurz auf Donations und Kanalpunkte eingegangen, wobei erwähnt wird, dass diese aufgrund eines Toilettenbesuchs und der schnellen Spenden ins Nichts verschwunden sind. Ein Dank geht an alle, die gespendet haben. Es folgt ein Aufruf an die Zuschauer, die neue Subs im Chat willkommen zu heißen.

Dekorative Lichtgestaltung und LED-Lampen

05:42:16

Es wird überlegt, wie man Licht dekorativ einsetzen kann, um das Setting zu verbessern, wobei LED-Lampen als mögliche Option in Betracht gezogen werden. Es wird mehrfach der Satz "Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau" wiederholt, was offenbar als Running Gag dient. Es wird kurz auf das Kochspiel eingegangen. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um sich um die Schalkebox zu kümmern. Es wird sich über Zuschauer lustig gemacht, die den Running Gag stören, und mit permanenten Banns gedroht. Es wird ein Raid mit Puzzle angekündigt, bei dem dieser gegrieft werden soll.

Bayern-Diskussion, Beleidigungen und Logo-Trick

05:54:16

Es folgt eine Diskussion über Bayern, Söder, den FC Bayern München und die Frage, ob man heutzutage noch seine Meinung sagen darf. Es wird ein Trick von Logo erwähnt, der jedoch dazu führte, dass die Hälfte der Backöfen fehlten. Es wird über Arbeitskräfte gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer ein treues Stück ist. Es wird eine Geschichte über eine Mod erzählt, die automatisch auf WhatsApp-Nachrichten von Trimax mit "Ja" antwortete. Es wird kurz über Paluten und No Way gesprochen, wobei letzterer als typischer Münchner beschrieben wird. Es folgt eine kurze Debatte über Bundesländer, wobei Schleswig-Holstein als Platz 1 genannt wird.

Tristan streamt League of Legends

06:46:09

Es wird erwähnt, dass Tristan aktuell sehr viel streamt und in den Top 20 EU ist, indem er hauptsächlich mit Oriana spielt. Es wird über die Transition von Tristan vom Pro-Gamer zum Streamer gesprochen und ihm geraten, League of Legends Solo Queue zu spielen und jeden Schritt zu erklären, um mehr Zuschauer zu gewinnen. Dies wird mit No Way auf Crack verglichen, wobei Tristan jedoch als professioneller und fokussierter dargestellt wird. Es wird festgestellt, dass die meisten League of Legends Spieler unter Platin sind, um Tristan zu ermutigen, sein Wissen zu teilen. Es wird erwähnt, dass Tamina vorgeschlagen hat, das Schlachthaus zu zeigen, was als Übergang genutzt wird, um das Thema zu wechseln.

Besichtigung eines Mastbetriebs

06:50:12

Es wird ein Mastbetrieb besichtigt, der als seriöses Unternehmen und klassische Massentierhaltung beschrieben wird. Es gibt Tötungskammern, in denen auf Knopfdruck viele Tiere sterben und das Fleisch direkt gebraten wird. Journalisten haben keinen Zutritt. Es wird über die Grünen und deren Aktionen gesprochen. Es wird eine automatisierte Tötungsstation für Schweine gezeigt, bei der die Tiere an die Decke gedrückt und die Ferkel direkt in den Schlachtbereich rutschen. Es gibt vollautomatische Tötungskammern für Küken, die verbrannt werden, sobald sie erwachsen sind. Es wird über die hohe Anzahl von Hühnern pro Quadratmeter gesprochen, bevor sie sich erdrücken. Chicken Batman taucht auf und es kommt zu einer Auseinandersetzung.

Clipfarm-Vorfall und Hühnerfütterung

07:02:49

Es gab einen Zwischenfall mit einer Clipfarm, der zu einer kurzen Unterbrechung führte. Nach der Rückkehr zum Spiel konzentriert sich der Streamer auf die Hühnerzucht und stellt fest, dass einige Hühner gestorben sind, was jedoch als nicht allzu schlimm erachtet wird, solange es nicht zu viele sind. Er füttert die Hühner und überlegt, ob es genug ist, während er gleichzeitig nach Trichtern sucht, um das System weiter auszubauen. Der Streamer erwähnt, dass ein Kühlraum für das Fleisch fehlt und beginnt mit dem Bau weiterer Deckel und dem Abbau von Glas für das Schlachthaus. Er äußert seine Wertschätzung für das Interesse und die Geduld der Zuschauer, obwohl er sich manchmal wie ein "Haufen Scheiße" behandelt fühlt.

Truhenproduktion und Eisenhandel

07:07:24

Der Streamer benötigt dringend mehr Truhen und Eisen, um die Produktion im Schlachthaus zu optimieren. Er stellt 32 Truhen her und benötigt weiteres Eisen für den Bau von Trichtern. Es wird festgestellt, dass eine funktionierende Produktion Vorrang hat. Der Streamer bemerkt, dass einige Hühner verspätet sind und andere sterben. Er baut weitere Trichter und Dispenser ein, benötigt Bögen, Redstone und Cobblestone. Es wird kurz auf den Wunsch nach anderen Spielinhalten als Minecraft eingegangen, aber der Streamer betont seinen Spaß am Spiel. Der Streamer kauft Redstone und erwähnt, dass er mehr Eisen zum Handeln benötigt. Er vermutet, dass der Golem in der Halle nicht geladen wird, wenn er sich dort befindet, und teilt Eisen mit Kroko.

Schlachtbetrieb-Potenzial und Creeper-Randale

07:13:04

Der Streamer fragt sich, ob er mit dem Schlachtbetrieb und viel Pharma richtig Umsatz machen kann und ob es Farmer-Villager gibt, die sich darauf spezialisieren. Ein Zombie und ein Creeper werden gesichtet, wobei letzterer für Randale verantwortlich gemacht wird. Die Schäden wurden jedoch behoben. Der Streamer und ein anderer Spieler unterhalten sich über Raketen, FPS-Probleme und vergangenes Glücksspiel im Chat. Der Streamer erwähnt, dass sein Chat sich unbeliebt gemacht hat, aber es gab auch Unterstützung. Es wird über Rentner im Chat und das Craften von Raketen gesprochen. Der Streamer stellt fest, dass die Hühner, die es nicht geschafft haben, geplatzt sind und fragt sich, was er mit Spinnenaugen soll. Er überlegt, Zabex für eine Filiale einzuladen und erwähnt, dass er noch Ancient Debris und Netherite Ingots hat, um sein Schwert aufzuwerten.

Probleme mit der Hühnerfarm und Lösungssuche mit Spark

07:37:47

Der Streamer hat Probleme mit seiner Hühnerfarm, da die Küken sich erdrücken, bevor sie ausgewachsen sind. Er sucht Rat bei Spark, um das Problem zu lösen. Spark schlägt vor, die Brandkammer zu vergrößern, um die Entities besser zu verteilen. Sie experimentieren mit verschiedenen Anordnungen von Trichtern und Werfern, um eine effizientere Lösung zu finden. Es wird diskutiert, ob die Eier über den Slap geschossen werden können. Sie erweitern die Kammer und beobachten, dass die Hühner sofort verbrennen. Spark und der Streamer diskutieren verschiedene Optionen, wie man die Hühneraufzucht optimieren kann, einschließlich der Verwendung von Timern und Dispenser. Es wird auch die Möglichkeit einer halbautomatischen Lösung mit einem Käfig und einem Plünderungsschwert in Betracht gezogen. Der Streamer fragt Carsten und Spark um Rat, da Joe nicht erreichbar ist.

Optimierung der Hühnerfarm mit Logo und Reduzierung der Hühneranzahl

08:01:39

Der Streamer erklärt Logo die Theorie hinter seiner Hühnerfarm und das Problem der Überkapazität, die zum Ersticken der Küken führt. Logo schlägt vor, die Anzahl der Hühner zu reduzieren oder mehrere Dispenser nebeneinander zu bauen. Sie diskutieren verschiedene Möglichkeiten, die Eierproduktion und Verbrennung zu trennen, um das System effizienter zu gestalten. Logo erwähnt einen Trick mit Leitern, um die Grenze zu überschreiten, aber das ist aufgrund der Slap nicht möglich. Der Streamer erklärt, dass er die Massentierhaltung beibehalten möchte, aber die Anzahl der Hühner reduzieren wird, um die Optik zu verbessern und das System zu optimieren. Es wird über die Anzahl der Hühner und die Kapazität des Servers gesprochen, wobei erwähnt wird, dass ein Serverabsturz aufgrund von zu vielen Hühnern bereits vorgekommen ist. Der Streamer plant, die Anzahl der Hühner zu reduzieren und sich dann dem Kuhn oder Schwein zu widmen. Logo gibt Ratschläge zur Vermeidung von Hopper-Überlastung und schlägt vor, die Eier seitlich wegzuleiten. Der Streamer entscheidet sich, die Anzahl der Hühner zu reduzieren und das System weiter zu skalieren.

Reduzierung der Hühner und Inspiration für die Zukunft

08:14:48

Um die Anzahl der Hühner zu reduzieren, wird ein Piston verwendet, um eine Slab anstelle eines Glases zu platzieren, was es ermöglicht, die Hühner zu töten, ohne dass die anderen entkommen. Der Streamer plant, die Anzahl der Hühner zu reduzieren, um das System zu optimieren. Logo gibt Redstone-Materialien. Der Streamer überlegt, einen Essensshop zu eröffnen oder Zulieferer zu werden, aber das ist noch Zukunftsmusik. Er bedankt sich für die Inspiration und plant, das Projekt morgen oder übermorgen anzugehen. Der Streamer hat von Minecraft geträumt und bedankt sich bei Logo für die Hilfe. Er wird sich wieder melden, wenn er weitere Fragen hat. Logo gibt noch einen Tipp bezüglich der Pistons und verabschiedet sich. Der Streamer beendet den Stream und kündigt an, dass er morgen frei hat, aber sich Gedanken machen wird und am Freitag den "Scheiß" finalisieren wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Abend.