Die Ereignisse überschlagen sich ! Soulskeeper TAG 4 soulkeepers
Soulskeeper Tag 4: Herausforderungen und Strategien in Dark Souls Remastered

In Soulskeeper Tag 4 meistert handofblood Herausforderungen in Dark Souls Remastered. Von der Erkundung von Lost Izalith bis zur Vorbereitung auf Soul Keepers, werden Spielstrategien entwickelt und Gebiete abgeschlossen. Die Session beinhaltet DLC-Erkundung und Bosskämpfe. Eine Partnerschaft mit BoostBox wird erwähnt.
Erste Eindrücke und Spielvorbereitung
00:15:01Der Stream beginnt mit ersten Eindrücken und der Vorbereitung auf das Spiel. Es wird über frühere Streams und lustige Momente gesprochen, wie beispielsweise das Arsch-Tattoo bei DLDU als Konsequenz für schlechte Leistungen. Es wird auf die Investition der Zuschauer und die Mischung aus erfahrenen und neuen Spielern eingegangen. Die Vorfreude auf den bevorstehenden Terrascape-Multiplayer-Run wird thematisiert. Es wird ein Clip-Queue eingerichtet, um lustige und interessante Momente aus Dark Souls zu zeigen. Dabei wird die Community aktiv eingebunden, indem sie Clips einreichen kann. Es wird überlegt, wie man den Konferenzstream noch verbessern kann und die Idee eines Randomizers für Dark Souls 1 wird diskutiert, um auch erfahrenen Spielern eine Herausforderung zu bieten. Der Randomizer soll Gegner und Bosse zufällig in der Spielwelt verteilen, was zu unerwarteten und komischen Situationen führen kann. Es wird über die Schwierigkeit und den Unterhaltungswert solcher Runs gesprochen und betont, dass es vor allem um den Spaß geht.
Terrascape Multiplayer-Runde und Steam Awards Nominierung
00:22:06Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die Clip-Queue eine Terrascape Multiplayer-Runde stattfinden wird. Ein Update für Terrascape ist erschienen, das den Multiplayer-Modus verbessern soll. Es wird die Community dazu aufgerufen, Terrascape für die Steam Awards in der Kategorie 'Zurücklehnen und Entspannen' zu nominieren. Die Nominierung wäre eine großartige Möglichkeit, das Spiel einem breiteren Publikum vorzustellen. Es wird über die Schwierigkeiten und Herausforderungen bei der Entwicklung von Terrascape gesprochen und die Unterstützung der Community hervorgehoben. Die Vorfreude auf das kommende Dawn-Update wird geteilt. Es wird ein kurzer Blick auf die Steam Awards geworfen und die Bedeutung einer Nominierung für Terrascape hervorgehoben. Es wird betont, dass es sich um die 'Oscars der Gaming-Industrie' handelt und eine Nominierung bereits ein großer Erfolg wäre.
Clip-Analyse und Community-Interaktion
00:33:58Es werden weiterhin von Zuschauern eingereichte Twitch-Clips aus Dark Souls-Runs gezeigt und kommentiert. Dabei werden sowohl beeindruckende Leistungen als auch lustige Missgeschicke analysiert. Es wird auf die Besonderheiten und Schwierigkeiten des Spiels eingegangen und die Kreativität der Spieler hervorgehoben. Es werden Anekdoten aus vergangenen DLDU-Events erzählt und die Community aktiv in die Diskussionen einbezogen. Es wird überlegt, wie man bestimmte Bosskämpfe am besten angeht und welche Strategien besonders effektiv sind. Dabei werden auch alternative Herangehensweisen und unkonventionelle Taktiken diskutiert. Es wird auf die Bedeutung von Übung und Vorbereitung hingewiesen und betont, dass auch erfahrene Spieler immer noch etwas Neues lernen können. Die Interaktion mit dem Chat ist ein wichtiger Bestandteil des Streams, und es werden Fragen beantwortet und auf Kommentare eingegangen.
Vorbereitung und Start der Terrascape Multiplayer-Session
00:54:29Es werden die Teilnehmer der Terrascape Multiplayer-Session per Sprachanruf kontaktiert, um die letzten Details zu klären. Es gibt technische Probleme mit der Verbindung von Unartiger, was zu Verzögerungen führt. Die Regeln und Mechaniken von Terrascape werden für den Mitspieler Leon erklärt, der das Spiel noch nicht kennt. Es wird auf die Bedeutung von Ressourcenmanagement, Deckauswahl und strategischer Platzierung von Gebäuden hingewiesen. Es wird erklärt, wie man andere Spieler sabotieren kann, indem man ihre Gebäude blockiert oder ihre Ressourcen stiehlt. Es wird ein Spiel erstellt und die Einstellungen für die Karte und die Punktezahl festgelegt. Es wird angekündigt, dass Abonnenten die Chance haben, einen Key für Terrascape zu gewinnen. Es wird auf die neuen Features und Inhalte des aktuellen Updates eingegangen und die Vorfreude auf die Multiplayer-Session gesteigert. Technische Probleme mit der Verbindung von Unartiger treten erneut auf, was zu Frustration führt.
Spielstrategie und Interaktion im Spiel
01:19:45Diskussionen über Spielstrategien und die Nutzung von Kombos, um Punkte zu erzielen. Es wird überlegt, wie man am besten Gebäude platziert, um im Spiel voranzukommen. Es gibt hitzige Wortgefechte und neckende Kommentare zwischen den Spielern, die eine humorvolle und wettbewerbsorientierte Atmosphäre schaffen. Es wird über die Aktionen der Mitspieler gelästert und versucht, sich gegenseitig im Spiel zu behindern. Strategien werden diskutiert, wie man Karten verkauft, um Punkte zu maximieren, und wie man das Verhalten der Gegner einschätzt, um Vorteile zu erlangen. Es wird deutlich, dass es um taktisches Vorgehen und das Ausnutzen von Spielmechaniken geht, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, welche Gebäude am stärksten sind und wie man Kombos am besten nutzt, um hohe Punktzahlen zu erreichen. Die Spieler interagieren intensiv miteinander, wobei sie sich gegenseitig necken und versuchen, die Strategien der anderen zu durchschauen. Es wird auch überlegt, wie man Ressourcen am besten nutzt und welche Gebäude man abreißen sollte, um den größten Vorteil zu erzielen. Es wird eine angespannte Atmosphäre erzeugt, in der jeder versucht, den anderen zu übertrumpfen.
Community-Wünsche und Steam Awards Nominierung
01:33:23Es wird die Möglichkeit erwähnt, farbliche Markierungen im Spiel zu nutzen, was ein lange gehegter Wunsch der Community war. Das Spiel Terrascape wurde für die Steam Awards nominiert, was die Freude und den Stolz des Streamers hervorhebt. Trotz der positiven Aspekte des Spiels und der Nominierung gibt es humorvolle Kommentare über die Anwesenheit von Maxim im Voice-Chat. Es wird überlegt, ob man Gebäude drehen kann, um sie optimal zu platzieren. Es wird überlegt, welche Gebäude man abreißen sollte, um den größten Vorteil zu erzielen. Es wird überlegt, welche Karten man verkaufen sollte, um Punkte zu maximieren. Es wird überlegt, wie man Ressourcen am besten nutzt. Die Spieler interagieren intensiv miteinander, wobei sie sich gegenseitig necken und versuchen, die Strategien der anderen zu durchschauen. Es wird eine angespannte Atmosphäre erzeugt, in der jeder versucht, den anderen zu übertrumpfen. Es wird auch überlegt, wie man Ressourcen am besten nutzt und welche Gebäude man abreißen sollte, um den größten Vorteil zu erzielen.
Steam Awards und Spielstrategien
01:57:22Aufruf zur Abstimmung für Parascape bei den Steam Awards und Hervorhebung des Rabatts auf Steam. Es wird überlegt, welche Strategien am besten geeignet sind, um das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, welche Gebäude am stärksten sind und wie man Kombos am besten nutzt, um hohe Punktzahlen zu erreichen. Es wird überlegt, welche Karten man verkaufen sollte, um Punkte zu maximieren. Es wird überlegt, wie man Ressourcen am besten nutzt. Die Spieler interagieren intensiv miteinander, wobei sie sich gegenseitig necken und versuchen, die Strategien der anderen zu durchschauen. Es wird eine angespannte Atmosphäre erzeugt, in der jeder versucht, den anderen zu übertrumpfen. Es wird auch überlegt, wie man Ressourcen am besten nutzt und welche Gebäude man abreißen sollte, um den größten Vorteil zu erzielen. Es wird überlegt, wie man Gelände umwandeln kann, um Vorteile zu erzielen. Es wird überlegt, wie man den Korbflechter am besten einsetzt. Es wird überlegt, wie man die Kräuterkundler am besten einsetzt.
Black Friday Aktionen und Hennosolz Run Ankündigung
02:19:38Es wird eine Black Cyber Aktion bei Corrupted Blood angekündigt und auf einen generell insanes Morgen hingewiesen. Es wird der offizielle Run von Hennosolz am Samstag um 15 Uhr angekündigt, wobei betont wird, dass es aufgrund des Geburtstags des Vaters am Sonntag keine andere Möglichkeit gibt. Es wird erwähnt, dass der Ticketverkauf für Parkett A und B fast ausverkauft ist und dass es dieses Jahr Schwierigkeiten beim Ticketverkauf gab, da sich niemand etwas unter der Influencer-Darts-WM vorstellen konnte. Es wird erwähnt, dass es ein arsch cleanes Event war. Es wird erwähnt, dass Sterzy nervös und aufgeregt war und wie wichtig ihm das ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man die Wilde Renate nicht sieht. Es wird erwähnt, dass es ein Problem mit dem Sound gab. Es wird erwähnt, dass es ein Problem mit den Fettfingern gab. Es wird erwähnt, dass man im Training ist. Es wird erwähnt, dass Dark Souls so einfach ist. Es wird erwähnt, dass man Takeshi's Castle trainiert hat. Es wird erwähnt, dass man sich Matteo bei seinem Run anschaut. Es wird erwähnt, dass man sich überlegt, ob man den Capra Demon machen kann. Es wird erwähnt, dass man die große Blut haben will. Es wird erwähnt, dass man triple damage machen will.
BoostBox Partnerschaft und Tutorial Diskussion
02:40:43Es wird die Partnerschaft mit BoostBox hervorgehoben, die Heno PCs mit AMD Ryzen Prozessoren anbieten, inklusive personalisiertem Hand of Blood Logo. Es wird eine Diskussion über die Nutzung von Tutorials während des Runs geführt. Es wird argumentiert, dass es keinen Unterschied macht, ob man sich Tutorials während der Trainingsphase oder während des Runs ansieht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es erlaubt sein sollte, sich während des Runs Tutorials anzusehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es erlaubt sein sollte, sich während des Runs coachen zu lassen. Es wird argumentiert, dass ein Coach eigentlich nur ein Live-Tutorial ist. Es wird argumentiert, dass es einen Unterschied zwischen aktiver Hilfestellung und sich informieren gibt. Es wird argumentiert, dass der Run wie eine Prüfung ist, bei der man nicht kurz nachgucken kann. Es wird argumentiert, dass es in den Regeln nicht steht, dass man sich keine Tutorials ansehen darf. Es wird argumentiert, dass man sich nicht darüber nachgedacht hat, dass man sich keine Tutorials ansehen darf.
Regeländerung und Zeitpläne
02:49:35Es wird diskutiert, dass eine Regeländerung für ein Thema, das nicht von vornherein verboten war, für das nächste Jahr in Betracht gezogen wird. Die Cut-off-Zeit für Sonntag ist 24 Uhr. Es gibt eine Regelfrage bezüglich der Uhrzeit für RP. Der Streamer äußert Bedauern, keine Zeit für einen Soulskeeper-Spiel-Run zu haben aufgrund vieler Termine. Ein Zuschauer namens Kalle wird für seine Fähigkeiten gelobt, insbesondere im Bezug auf das Parieren und den Kampf gegen den Turmritter. Der Streamer scherzt darüber, dass Kalle sich mit den falschen Leuten angelegt hat und bei Fehlern im Spiel schnell bestraft wird. Es wird ein Tutorial zu Havel gegeben, inklusive spezifischer Angriffstaktiken, um den Gegner zu besiegen. Der offizielle Rahmen für den Stream wird am Samstag um 15 Uhr beginnen und bis zum Open End laufen, wobei das Ende davon abhängt, wie lange der Streamer überlebt oder wie enttäuscht er ist.
Hydra-Strategie und Spielmechaniken
02:55:31Es wird überlegt, wie man die Hydra am besten besiegt, wobei der Streamer zugibt, keinen klaren Plan zu haben. Er fragt sich, ob man alle Gegner pullen soll. Es wird festgestellt, dass man wenig sieht, wenn man einmal liegt. Der Streamer äußert Frustration darüber, von drei Köpfen getroffen zu werden und viele Estus-Flakons zu verbrauchen. Er vermutet, dass ein Abgrund existiert, auf den man achten muss. Der Ring aus dem Asylum, der schnelles Laufen im Wasser ermöglicht, wird als hilfreich für den Bosskampf erwähnt. Der Streamer tappt mehrmals aus dem Spiel und vermutet, dass dies am Controller oder an anderen Fenstern liegt, die im Hintergrund aktiv sind. Es wird überlegt, wie man am besten an die Hydra herankommt, da man wenig sieht. Der Streamer entdeckt einen guten Spot weiter rechts und überlegt, den Boss mit einer Bombe zu erledigen. Er gibt den Tipp, nicht zu nah an den Baum zu gehen, da man sonst an die Kante fliegen kann.
Andere Streamer und Weltpremieren
03:12:20Der Streamer erwähnt, dass Sterzig und Leon gerade streamen, wobei Leon als Magier spielt. Er lobt Leons Fähigkeiten und bezeichnet ihn als „Gigacheck“. Der Streamer schaut sich ein Musikvideo von Baba Kalle an und ist nicht überzeugt von der Originalität. Er findet, dass etwas Frisches fehlt und schlägt vor, dass Baba Kalle selbst Hand anlegen sollte. Es wird erwähnt, dass Sterzig Ziv besiegt hat. Der Streamer erklärt seinen Plan für den weiteren Spielverlauf: Rüstung holen und dann den Capra Demon besiegen. Er betont, dass alles möglich ist, auch wenn man zwischendurch zum Bonfire zurückkehren muss, um sich mit mehr Estos zu versorgen. Schleswig hat über 100 Punkte und ist noch am Leben. Der Streamer hat alles geschafft, außer den roten Drachen auf der Brücke. Er erzählt von einer Nahtoderfahrung bei den Katzen und betont, wie knapp er dem Tod entronnen ist.
Technische Probleme und Run-Fortschritt
03:29:13Der Streamer berichtet von technischen Problemen, die dazu führen, dass er automatisch aus dem Spiel getappt wird. Er vermutet, dass dies an geöffneten Fenstern im Hintergrund liegt und schließt daraufhin alle unnötigen Programme wie Epic Games, Teams und Discord. Er freut sich über seinen aktuellen Platz 3 und betont, dass er noch viele Punkte holen kann, wenn er den roten Drachen und die Ritter besiegt. Der Streamer berichtet, dass er alle Butcher und Nights erledigt hat und ihm nur noch der rote Drache fehlt. Er beschreibt seinen Havel-Kampf als problemlos und erwähnt, dass er einige seltene Drops erhalten hat, darunter die Machete vom Capra Demon und das Schwert vom Black Knight. Der Streamer gibt zu, dass er ab einem bestimmten Punkt im Spiel nicht mehr weiter weiß und sich auf sein Wissen über Takeshi's Castle und das Parieren des Silberritters verlässt. Er erwähnt Rumatras Aufgabe des Soulkeeper's Run und lobt Donny für seinen Stream um 20 Uhr.
Rückkehr zum Firelink und Routenplanung
04:27:02Nachdem der Streamer die Sense Fortress hinter sich gelassen hat, plant er, zum Firelink Schrein zurückzukehren, um sich dort neue Zauber abzuholen. Er überlegt, ob es möglich ist, die Festung selbst zu zerstören oder die Kugel von oben herunterrollen zu lassen. Die Sense Fortress soll vorerst pausiert werden, um andere Punkte zu erreichen, während er gleichzeitig seine Intelligenz weiter ausbaut, um dem Rollsphere näher zu kommen. Anschließend soll es zu Capra Demon und dem Gaping Dragon gehen. Auch ein Besuch bei Havel im Wald ist geplant, falls die Zeit es erlaubt. Es wird erwähnt, dass einige 'verkultete Nuggets' bereits von Nance entfernt wurden.
Werbe-Placement und Samstagsshit
04:31:31Es wird über ein früheres Werbe-Placement für einen Monitor gesprochen, für das der Streamer ein komplettes Hauptkanal-Video erstellt hat, was heutzutage undenkbar wäre. Er erinnert sich an die 'Samstagsshit'-Videos und die Prime-Henno-Ära. Der Streamer äußert sich zu dem Emote 'Rentner' und schlägt vor, stattdessen das 'Bitte wat'-Emote zu verwenden, da es seiner Meinung nach witziger und passender ist, besonders in Bezug auf eine Szene aus ARC Dodo Wars. Er kritisiert, dass das Rentner-Emote oft verwendet wird, wenn jemand etwas nachschaut, und plädiert für eine klarere Trennung der Emote-Verwendung.
Reaktion auf Zuschauer-Kommentare und Spielstrategie
04:46:17Der Streamer reagiert auf spöttische Kommentare der Zuschauer und erklärt, dass seine angriffslustige Stimmung eine direkte Folge ihrer Reaktion auf sein offenes Herz ist. Er betont das Prinzip von Aktion und Reaktion und macht deutlich, dass er den aktuellen Vibe nicht mag. Anschließend geht es um das Spiel Brotato und die Frage, warum einige Zuschauer es nicht für fünf Euro kaufen würden. Im weiteren Verlauf des Streams kämpft der Streamer in einem Gebiet mit wurmähnlichen Gegnern und äußert sich über die Freude der Dark Souls-Entwickler, die Spieler gegen solche Kreaturen kämpfen zu sehen. Er erkundet das Gebiet, findet ein Bonfire und plant seine weitere Vorgehensweise.
Erkundung von Lost Izalith und Vorbereitung auf Soul Keepers
04:59:22Der Streamer setzt seine Erkundungstour fort und erreicht Lost Izalith. Er erinnert sich daran, dass er in seinem alten Let's Play sehr viel Zeit in diesem Gebiet verbracht hat. Er entdeckt einen Titanite Demon und nähert sich dem Bed of Chaos. Der Streamer spricht über seine Vorbereitung auf Soul Keepers und die damit verbundenen Herausforderungen. Er überlegt, welche Klasse er am Freitag spielen soll und äußert sich zu den Schwierigkeiten bestimmter Gebiete in Dark Souls 3. Er äußert sich kritisch über die Gestaltung des Gebiets und die Notwendigkeit, immer wieder zum Boss zurückzukehren. Er schaut sich Boss Guides an und überlegt verschiedene Strategien. Abschließend diskutiert er mit dem Chat über die Erlaubnis von Cheese-Strategien beim Bed of Chaos und seine persönliche Abneigung gegen diesen Boss.
Erkundung und Strategie im Spiel
06:20:27Die Session beginnt mit der Erkundung eines herausfordernden Levels, wobei der Fokus auf dem Überwinden von Hindernissen und dem Finden des richtigen Weges liegt. Es wird über die Positionierung von Spielelementen wie Wurzeln diskutiert und die Notwendigkeit eines 'Passierscheins Ahne' erwähnt. Es folgen Überlegungen zu Gegnern, insbesondere Titanite Demons, und deren Schwierigkeitsgrad, wobei der Nameless King als einer der Lieblingsbosse hervorgehoben wird. Strategien zur Bekämpfung dieser Gegner werden erörtert, einschließlich des Einsatzes von Giftpfeilen und des Blockens von Angriffen. Es wird festgestellt, dass bestimmte Gegner in der Lage sind, den Spieler mit wenigen Treffern auszuschalten, was die Notwendigkeit einer durchdachten Vorgehensweise unterstreicht. Die Diskussion umfasst auch die Effektivität verschiedener Ausrüstungsgegenstände und Ringe im Kampf gegen spezifische Gegnertypen und Umgebungseffekte wie Lava.
Konfrontation mit Gegnern und Absolvierung von Gebieten
06:30:37Der Fokus liegt auf der direkten Konfrontation mit verschiedenen Gegnern, wobei der Umgang mit Yu-Gi-Oh! Monstern und anderen Kreaturen thematisiert wird. Es wird eine aggressive Vorgehensweise gewählt, um die Gegner schnell auszuschalten. Die Diskussion dreht sich um die Schwächen der Gegner, wobei Blitz als mögliche Schwäche identifiziert wird. Es wird der Wunsch geäußert, einen Bogen zu verwenden, und die Schwierigkeit bestimmter Gegner wird hervorgehoben. Die Session führt durch verschiedene Gebiete, darunter die Tomb of Giants, wobei auf die Gefahren durch Dark Knights und riesige Pfeile hingewiesen wird. Es werden Strategien zur Navigation und zum Überleben in diesen gefährlichen Umgebungen entwickelt, einschließlich des Schleichens und Ausweichens von Gegnern. Die Bedeutung von Humanity und das Entfachen von Bonfires werden für den Fortschritt im Spiel betont. Paladin Leeroy wird als besonders herausfordernder Gegner erwähnt.
Strategie und Gebietsabschluss
07:06:24Es wird die bevorstehende Herausforderung durch Romatra um 23 Uhr erwähnt, möglicherweise in einem gemeinsamen Stream oder Raid. Die Diskussion dreht sich um die verbleibenden Aufgaben im Spiel, einschließlich der Auseinandersetzung mit den vier Fürsten (Four Kings), Bed of Chaos, Nito und Seath. Es wird die Bedeutung bestimmter Ausrüstungsgegenstände wie die Rüstung vom Riesenschmied und der Zweihänder hervorgehoben, um den Schwierigkeitsgrad des Spiels zu reduzieren. Die Taktik, Gegner in der Seite anzugreifen, wird als effektiv beschrieben. Es wird über die DLCs und optionale Gebiete wie das Painting gesprochen und deren Schwierigkeitsgrad im Vergleich zum Hauptspiel diskutiert. Die Session führt durch die Dukes Archives, wobei der Fokus auf dem Auffinden von Schlüsseln und dem Besiegen von Gegnern liegt. Es wird die Effektivität der aktuellen Ausrüstung und Spielweise demonstriert, indem Gegner mit Leichtigkeit besiegt werden.
DLC-Erkundung und Bosskämpfe
07:31:57Die Session setzt sich mit der Erkundung der DLC-Gebiete fort, wobei der Fokus auf dem Finden des richtigen Weges und dem Überwinden von Hindernissen liegt. Es wird die Schwierigkeit des Gebiets betont, insbesondere die rutschigen Oberflächen und die Notwendigkeit, sich an den Weg zu erinnern. Es wird die Konfrontation mit dem Boss Seth thematisiert, wobei die Taktik darin besteht, ihn einfach zu besiegen. Die Einfachheit dieses Bosskampfes wird mit anderen, schwierigeren Bossen im Spiel verglichen. Es wird die Planung für die nächsten Schritte im Spiel diskutiert, einschließlich der gemalten Welt und der DLCs. Es wird die Bedeutung von Wissen und Erfahrung im Spiel betont, um erfolgreich zu sein. Die Session führt durch die Painted World of Ariamis, wobei der Fokus auf dem Finden des schnellsten Weges zum Endboss liegt. Es werden verschiedene Gegner und Fallen thematisiert, darunter vergiftende Gegner und ein Drache.