Donnerstag 15 Uhr geht's weiter ! HOBTOBER aufnahme !fanart

Einblick in kommende Projekte und Reaktionen auf Zuschauer-Feedback

Donnerstag 15 Uhr geht's weiter ! HOB...
HandOfBlood
- - 08:27:00 - 237.110 - Just Chatting

Die neuesten Ankündigungen umfassen kommende Programmpunkte und Einblicke in Publisher-Titel für 2025. Reaktionen auf Zuschauer-Kommentare und Diskussionen über YouTube-Inhalte standen ebenfalls im Fokus. Es gab auch Einblicke in Craft Attack 12 und die damit verbundenen Discord-Probleme. Abschließend wurden kreative Job-Ideen und Gameplay-Eindrücke geteilt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Programmpunkte und Einblick in Publisher-Titel 2025

00:15:11

Es wird ein dichtes Programm angekündigt, beginnend mit einem gemeinsamen Anschauen von YouTube Autoplay Shorts mit Sterzig, Kalle und Bröki um 16 Uhr als "Bestrafung" für eine verlorene Win Challenge. Zuvor soll noch eine Doku geschaut werden. Es wird über ein monatliches Meeting mit Melvin bezüglich potenzieller Publisher-Titel für 2025 gesprochen, wobei vier bis fünf Spiele in Aussicht stehen. Eines dieser Spiele hat bereits einen starken Eindruck hinterlassen, der fast schon süchtig macht, aber es soll noch nicht gezockt werden, um den Hype für eine spätere Bewerbung aufrechtzuerhalten. Es handelt sich um ein Gothic-inspiriertes 2D-Spiel. Außerdem wird Craft Attack thematisiert. Es wird erwähnt, dass Kevin bereits am Bilddesign arbeitet.

Craft Attack 12 Teilnahme und Discord-Probleme

00:19:19

Es wird bestätigt, dass Craft Attack dieses Jahr wieder stattfindet. Es wird erwähnt, dass Marcel, der Trainer, einen Platz organisiert hat, und der Streamer dem Discord-Server beigetreten ist, aber dort keine Inhalte sieht und vermutet, dass ihm noch eine Rolle zugewiesen werden muss. Tamina hat bestätigt, dass eine Einladung vorliegt, aber der Streamer hat trotz dreistündiger Anwesenheit auf dem Server noch keine Rolle erhalten. Es wird spekuliert, dass die Organisatoren möglicherweise nicht wissen, dass er bereits auf dem Discord ist. Er äußert die Erwartung eines "crazy Fiebertraums" und kündigt an, wahrscheinlich etwas Verstörendes zu machen. Es wird überlegt, ob es sich um den Server der letzten Jahre handelt, aber der Name deutet auf CraftAttack12 hin. Viele Teilnehmer sind unbekannt.

Reaktion auf 'Einsatz in Ostfriesland' und Überlegungen zu einem Umzug nach Rügen

00:23:04

Es wird eine Reaktion auf ein Spiegel TV Classic Video namens 'Einsatz in Ostfriesland' angekündigt, das die Arbeit der Dorfpolizei zeigt. Der Streamer äußert sich amüsiert über die altdeutsche Polizei und die niedrigen Bußgelder, die eingetrieben werden. Es wird ein Gedankenexperiment angestoßen, wie es wäre, wenn die YouTube-Deutschland-Szene geschlossen nach Rügen oder Usedom ziehen würde, um dort ein Highlife zu etablieren. Sylt wird aufgrund negativer Berichte ausgeschlossen. Der Streamer kommentiert die Schlaglöcher und die moralische Zwickmühle in Ostfriesland. Er äußert sein Unverständnis über die plattdeutsche Sprache und wundert sich, dass die Leute dort immer noch so reden.

Craft Attack Projekt und Gothic T-Shirt Desaster

01:00:17

Das Projekt für Craft Attack wird enthüllt, wobei Kalle League of Legends in einem anderen Spiel nachbaut. Es wird eine Anekdote über ein Gothic 1 T-Shirt erzählt, das als Geschenk überreicht wurde, aber qualitativ minderwertig ist und mit doppelseitigem Klebeband und Gaffa an einer Präsentationspappe befestigt wurde, was den Wert des Shirts potenziell mindert. Der Wert des Shirts wird auf circa 1000 Euro geschätzt, was die Befestigung mit Klebeband noch schmerzhafter macht. Der Streamer hatte keine emotionale Bindung zu dem Spiel und hat den Wert des Shirts nicht überprüft, sondern sich auf Kommentare verlassen.

Norddeutschland-Diskussion und die Ruhe auf dem Land

01:14:34

Die Diskussion über Norddeutschland entstand im Kontext einer Ostfriesland-Doku, wobei die entspannte Atmosphäre und die Ordnungsliebe in Norddeutschland gelobt wurden. Es wurde festgestellt, dass Norddeutschland und die Berge Orte der Ruhe sind. Die Frage, ob Braunschweig zum Norden gehört, wurde aufgeworfen. Zwei Personen treffen ein und äußern sich über den Schwierigkeitsgrad des aktuellen Horrorspiels, insbesondere in Bezug auf die Rätsel. Es wird die Anstrengung betont, die solche Spiele verursachen können, im Vergleich zu Spielen wie Resident Evil, die mehr Action bieten. Die Möglichkeit, das Spiel gemeinsam vor dem Rechner zu spielen, wird in Betracht gezogen.

Vorbereitungen für gemeinsamen Stream und Diskussion über YouTube Shorts

01:17:38

Es werden Stühle und Kopfhörer für die Gäste organisiert, um den Komfort während des Streams zu gewährleisten. Ein Schal mit der Aufschrift "Fickt euch" wird humorvoll präsentiert. Die Gruppe versammelt sich, um YouTube-Shorts auf Autoplay anzusehen, nachdem eine frühere Windchallenge nicht zustande kam. Die Idee, sich die Haare zu rasieren oder zu färben, wurde verworfen, stattdessen entschied man sich für das Ansehen von Shorts. Ein neuer Account auf Fiebertron wird verwendet, um den Algorithmus nicht zu beeinflussen. Es wird darüber diskutiert, dass YouTube Shorts, ähnlich wie TikTok und Instagram Reels, eine neue Form von Content darstellen, aber der Algorithmus möglicherweise nicht optimal ist. Die Befürchtung wird geäußert, dass der Autoplay-Modus zu unerwünschten Inhalten führen könnte.

Reaktionen auf YouTube Shorts und Diskussionen über Inhalte

01:25:11

Es werden verschiedene YouTube Shorts angesehen und kommentiert. Ein Clip über einen russischen Soldaten in einem Schützengraben wird diskutiert, wobei die Frage aufkommt, wer solche Szenen filmt. Ein weiterer Clip zeigt einen Bahnhof, der möglicherweise in Potsdam liegt. Es folgen weitere Clips, darunter einer mit Bezug zu Merkel und einer mit einer Szene, in der jemandem ins Gesicht gefasst wird. Die Gruppe äußert sich kritisch über die Qualität einiger Shorts, insbesondere über solche mit billigen Spezialeffekten und vorhersehbaren Handlungen. Es wird ein Clip über einen Vater gezeigt, der seinen Hund vor einem tollwütigen Dalmatiner rettet, indem er ihn in den Schwitzkasten nimmt. Es wird festgestellt, dass viele der Shorts von jungen Leuten in ihren Kinderzimmern produziert werden und oft Fan-Fiction darstellen.

Oktoberfest-Abneigung, Coaching-Ankündigung und Kritik an Dorfkind-Content

01:52:03

Es wird eine Abneigung gegen das Oktoberfest geäußert, wobei die Kommerzialisierung und die hohen Preise kritisiert werden. Ein Coaching mit Tristan wird angekündigt. Die Gruppe sieht sich weiterhin YouTube-Shorts an, darunter einen Clip über ein Schützenfest, der jedoch auf wenig Begeisterung stößt. Die langsame Erzählweise und die stereotypischen Darstellungen werden kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum solche Inhalte so erfolgreich sind, obwohl sie als langweilig und einfallslos empfunden werden. Die Gruppe vermutet, dass die Zielgruppe hauptsächlich Dorfbewohner sind, die sich mit den dargestellten Situationen identifizieren können. Es wird ein Clip über einen Hamster gezeigt, der eine Notfallsituation auslöst, sowie weitere skurrile und humorvolle Shorts.

Mitarbeitersuche, Urlaubsplanung und Messer-Content

01:58:10

Es wird ein Clip gezeigt, in dem ein Mitarbeitergespräch parodiert wird, wobei es um Gehaltsforderungen und die Schwierigkeit geht, qualifiziertes Personal zu finden. Es wird humorvoll angedeutet, dass höhere Gehälter die Mitarbeitersuche erleichtern könnten. Anschließend wird ein Clip über Urlaubsplanung gezeigt, in dem es um die Genehmigung von Urlaubstagen und die Relatability-Sparte geht. Es folgt ein abrupter Themenwechsel zu Messer-Content, wobei ein teures Messer mit einem Stoneless präsentiert wird. Die Gruppe äußert sich überrascht über den plötzlichen Themenwechsel und kommentiert den hohen Preis des Messers. Es wird ein Bezug zu Allmann-Kommentaren hergestellt.

Gaming-Inhalte, medizinische Notfälle und Schauspieler-Diskussion

02:07:14

Es werden Gaming-Inhalte gezeigt, darunter Szenen aus "Ready or Not", einem Spiel, das die Gruppe möglicherweise in einer zukünftigen Winchallenge spielen möchte. Ein medizinischer Notfall wird thematisiert, wobei es um Blutplättchenwerte und eine Noteinweisung geht. Die Gruppe äußert sich besorgt über die Situation. Es folgt ein Clip mit dem Titel "Mutter längst an alle Mobber seines Sohnes". Die Gruppe kritisiert, wenn Musik nicht respektiert und ihre eigene drüber geklatscht wird. Es wird über Schauspieler und ihre Fähigkeit, unterschiedliche Rollen zu verkörpern, diskutiert. Dabei werden Beispiele wie Walter White aus "Breaking Bad" und Ryan Reynolds genannt. Es wird die Fähigkeit einiger Schauspieler gelobt, sich in sehr unterschiedliche Charaktere hineinzuversetzen.

Dead by Daylight, medizinischer Notfall und Bewerbungsgespräch-Spiel

02:10:25

Es werden Inhalte von Dead by Daylight gezeigt, die jedoch auf wenig Resonanz stoßen. Ein Clip zeigt eine Situation, in der eine Person bewusstlos auf der Straße liegt und möglicherweise medizinische Hilfe benötigt. Die Gruppe diskutiert, ob die Person betrunken ist oder sich nur ausruht, und entscheidet sich schließlich, sie schlafen zu lassen und ein Bier für sie hinzustellen. Abschließend wird ein spontanes Bewerbungsgespräch-Spiel angekündigt, bei dem Alex sich für einen Job bewerben soll, ohne zu wissen, um welchen Job es sich handelt.

Kreative Job-Ideen und Gameplay-Eindrücke

02:11:49

Der Streamer schildert humorvoll, wie er durch ein Fenster schaute und sich wünschte, dabei zu sein, was zu Überlegungen über eine führende Position führte. Es folgen Überlegungen, das Ganze neu zu denken, jedoch ohne tatsächliche Änderungen vorzunehmen, was auf Zustimmung stößt. Traditionen wie Experimente mit Helium werden diskutiert. Im Spiel selbst gibt es unerwartete Wendungen, wie den Einsatz einer Handgranate. Es wird die Zubereitung von Rippchen gezeigt, inklusive Würzen mit Senf und Räuchern mit Buchenholz, Apfelsaft und Barbecue-Soße. Die abschließende Glasur mit Barbecue-Soße wird hervorgehoben, bevor eine zweistündige Pause angekündigt wird. Die Frage, warum qualitativ hochwertiger Content weniger Anklang findet als 'Müll', wird aufgeworfen und mit der Zielgruppe erklärt, die möglicherweise Gags bevorzugt. Abschließend wird ein Geschmackstest durchgeführt, der die Zartheit des Fleisches hervorhebt.

Reaktionen auf Zuschauer-Kommentare und Diskussionen über YouTube-Inhalte

02:16:32

Ein Zuschauer kommentiert, dass er nach einem langen Tag Chemo die Shorts des Streamers schaut, was zu einer Diskussion über die Kommentare und eine gepostete Erklärung führt. Es folgt die Geschichte einer betrogenen Frau und einem Vermögen, das auf den Namen des Vaters läuft. Im Anschluss wird die Frage aufgeworfen, wie der Protagonist wieder funktionieren könnte. Es folgt eine Diskussion über einen Country-Song und ein Auto mit einem W12-Motor. Der Streamer lobt das Charisma und den authentischen Auftritt eines anderen Creators. Es wird über roten Phosphor als Nebelwaffe gesprochen und dessen gefährliche Eigenschaften erläutert. Der Streamer beantwortet Fragen zu seiner Jugend als Fußballspieler, einschließlich seiner Position, ehemaliger Mitspieler und Erfolge. Er vergleicht seine aktuellen Abonnentenzahlen mit seinen Anfängen und betont, wie sich kleine Erfolge damals anfühlten.

Erlebnisse im Rettungsdienst und Gaming-Vergleiche

02:24:21

Ein Notruf wird simuliert, bei dem ein Vater Atemprobleme hat und blass ist, was zu Kritik an der Leitstelle führt. Der Titel des Videos, 'Diesen Patienten konnten wir nicht retten', wird erwähnt. Es gibt Anmerkungen über wiederholte Kommentare und den Wunsch, diese zu überspringen. Der Streamer und seine Partner spielen 'Schere, Stein, Papier', um zu entscheiden, wer einen Film aussuchen darf. Anschließend wird Gaming-Couple-Content diskutiert, wobei der Plot und der Humor kritisiert werden. Der Streamer äußert sich negativ über ein bestimmtes Video und gibt zu, dass er Albträume davon bekommen wird. Er diskutiert mit seinem Partner über YouTube-Shorts und TikTok und wie er diese konsumiert, um zu sehen, ob es ein Ende gibt. Die beiden sprechen über einen Rettungsdienstmann, dessen Einsätze möglicherweise auf echten Geschichten basieren, was der Streamer als problematisch empfindet, wenn es humorvoll dargestellt wird.

Kochen mit Hindernissen und eSport-Comeback

02:32:18

Der Streamer äußert, dass er durch das viele Skippen in Kurzformaten trainiert ist und es schmerzhaft ist, sich diese dann ansehen zu müssen. Er schlägt ein lustiges Videoformat vor, bei dem Zabix, Julia BeautyX und Rezo zusammen kochen, wobei einer blind, einer taub und einer stumm ist. Er plant, Amanda 2 und Until Dawn zu spielen, und äußert seine Überraschung darüber, dass Until Dawn ein Trash-Horror-Ami-Teenie-Film ist. Es wird über Wrestling gesprochen. Es folgt die Ankündigung, dass es Rotate the Coop jetzt offiziell auch zu viert gibt. Der Streamer zeigt, wie das Spiel im Koop-Modus funktioniert. Er gibt bekannt, dass er wieder süchtig nach World of Warcraft ist und das Spiel sehr gerne spielt. Er kündigt an, dass er morgen früh wieder mit League of Legends anfangen wird, weil es alle gerade machen. Er hat sich zum Ziel gesetzt, mit Leblanc bis zum Ende des Jahres ein bestimmtes Ziel zu erreichen und überlegt sich eine Strafe, falls er es nicht schafft. Er plant ein Coaching, um sich zu verbessern.

Brotato

02:36:14
Brotato

Neues League of Legends Projekt und Teamzusammensetzung

02:44:37

Der Streamer kündigt an, dass er wieder League of Legends spielen und Förster spielen wird, aber das Roster noch nicht feststeht. Er glaubt, dass es schwierig sein wird, Leute für das Team zu finden, weil Brüki auch im Team ist. Er freut sich auf die Herausforderung und erinnert sich an die alten Zeiten bei ESG und Summoners Inn, wo sein Team alles dominiert hat. Er fragt sich, ob er noch eine Gankidama in sich hat und ob er als über 30-Jähriger noch mithalten kann. Er erwähnt, dass Forgiven wieder spielt. Der Streamer und seine Partner spielen das Spiel und erklären die Regeln. Er wählt den Fernkämpfer und erklärt, worauf er achten muss. Er fragt nach einem Anfänger-Charakter und wählt den Stier. Er erklärt, wie der Stier funktioniert und worauf er gehen muss. Er wählt Attribute und Items aus. Er erklärt, dass das Spiel jetzt im Koop-Modus verfügbar ist. Er erklärt, was passiert, wenn jemand stirbt. Er kauft Items und aktiviert Modifikationen, was zu unerwarteten Konsequenzen führt. Er startet das Spiel neu.

Gameplay-Analyse und Item-Strategie

03:01:48

Es wird eine Spielrunde analysiert, wobei die Geschwindigkeit der Gegner und der Einfluss von gesponserten Items diskutiert werden. Der Fokus liegt auf dem Überleben und der optimalen Item-Auswahl, wobei Rüstung, Leben und Lebensregeneration als wichtige Attribute identifiziert werden. Es wird erklärt, dass das Spiel Items basierend auf den bereits vorhandenen Item-Tags vorschlägt, was bedeutet, dass der Besitz vieler SMGs die Wahrscheinlichkeit erhöht, weitere SMGs oder Miniguns angeboten zu bekommen. Der Spieler achtet auf sein Leben und priorisiert Rüstung und Lebensregeneration. Es wird überlegt, welche Items für den Charakter am besten geeignet sind, wobei prozentualer Schaden und Flat Life in Betracht gezogen werden. Der Spieler nimmt ein Item, das zu Beginn der nächsten Welle 1 LP kostet, in der Erwartung, dass er sich schnell hocharbeiten kann.

Entscheidungen und Herausforderungen im Spiel

03:08:23

Es wird überlegt, ob sich der Kauf bestimmter Items lohnt, wobei der Preis im Verhältnis zu den gebotenen Stats abgewogen wird. Der Spieler äußert seinen Ärger über einen Baum und betont die Notwendigkeit, dringend Leben zu regenerieren, da er sonst schnell oneshot ist und kein Geld mehr verdient. Es wird die Strategie diskutiert, zusätzliche Beute-Aliens zu jagen, die Truhen mit 100%iger Wahrscheinlichkeit fallen lassen. Der Spieler priorisiert Fernkampfschaden und nimmt den Vernichter, das beste Item, mit. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Sellerie-Tee genommen werden soll, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Der Spieler entscheidet sich gegen den Tee, da ein Bosskampf bevorsteht. Es wird überlegt, ob Elementarschaden gemacht wird und ob der Eiswürfel etwas bringen würde. Der Spieler kauft Rüstung und eine Schnecke, um die Gegner zu verlangsamen.

Bosskampf und Item-Optimierung

03:15:33

Der Boss wird angegangen, wobei die roten Dinger vermieden werden müssen und der Boss nicht berührt werden darf. Nach dem Bosskampf wird ein Amboss erhalten, der am Ende jeder Welle eine Waffe aufwertet. Es wird überlegt, ob 10% mehr Gegner genommen werden sollen. Der Spieler entscheidet sich gegen ein Baby mit Bart. Es wird überlegt, ob ein Sellerie-Tee genommen werden soll. Der Spieler nimmt die Entscheidung, hauptsächlich zu überleben und auf Farming zu verzichten. Es wird diskutiert, welche Items am besten geeignet sind, wobei Nahkampfschaden und LP-Regeneration in Betracht gezogen werden. Der Spieler hat rote Waffen, die die höchste Stufe darstellen. Es wird überlegt, ob ein Honig gekauft werden soll, wobei argumentiert wird, dass er nicht gut für ihn ist. Der Spieler kauft Arbus, die mit Nachkampfschaden skalieren.

YouTube-Content-Strategie und Spielbeginn mit dem Baby-Charakter

04:02:13

Es wird eine neue Strategie für YouTube-Content besprochen, um negativen Kommentaren entgegenzuwirken. Es wird angekündigt, dass exklusive Aufnahmen von Brotato gezeigt werden, wobei das neue DLC und ein Free-Koop-Update hervorgehoben werden. Der Fokus liegt auf dem Baby-Charakter, der zwölf Ernte und reduzierte Itempreise bietet, aber keine Attribute bei Level-Ups, sondern zusätzliche Waffenslots bis zu 24 Stück. Es wird erklärt, dass das Ziel ist, so viel wie möglich zu leveln und Waffen zu stacken, wobei fehlende Stats durch Item-Sets kompensiert werden sollen. Der Charakter startet mit einem Waffenslot und benötigt 30% mehr EP für Level-Ups. Um dies auszugleichen, wird der Viertelstab verwendet, der 2% mehr EP bringt und dessen Schadenskalierung ebenfalls mit EP-Gewinn skaliert. Es wird betont, dass es wichtig ist, am Anfang nur die Stäbe zu kaufen, um sie früh hochstacken zu können, da der Shop eher Items vom selben Item Tag vorschlägt. Der Charakter hat den Item Tag EP Items, was bedeutet, dass wahrscheinlich viele Items vorgeschlagen werden, die ihm prozentualen EP-Gewinn geben.

Frühe Spielphasen-Strategie und Waffenwahl

04:10:41

In den frühen Runden des Spiels liegt der Fokus auf dem Sammeln von Stäben, da diese EP-Gewinn ermöglichen. Trotz anfänglichem Pech mit dem Erhalt von Waffen, wird ein scharfer Zahn in Betracht gezogen, um Lebensabzug für fehlende Gesundheit zu generieren. Die Strategie beinhaltet, Viertelstäbe bis zum Waffenlimit zu sammeln und diese dann zu kombinieren. Hohe Raritätsstufen bei Waffen sind wünschenswert, um das Angebot im Shop zu verbessern. Der Amboss wird als bestes Item angesehen. Es wird auf Quarterstuffs und scharfe Zähne gesetzt. Der Charakter profitiert von Ausweichen und Ernte, wobei gierige Entscheidungen vermieden werden. Der Fokus liegt auf Nahkampfschaden und es wird ein ätherischer Dolch gewählt, um Ausweichen und Minusrüstung zu nutzen. Die Stäbe dominieren das Spielgeschehen und es wird versucht, die Gegner in die Reichweite des Dolches zu lenken. EP-Items sind rar, was ungewöhnlich ist, und es werden zwei Waffenslots priorisiert. Ein Viertelstab und Riposte werden gewählt, und Community-Empfehlungen werden berücksichtigt. Das Ziel ist es, Rüstung zu verbessern, da aktuell keine vorhanden ist.

Neuer Content und Charaktervorstellung

04:19:51

Ein neues DLC mit 14 Charakteren wird angekündigt, wobei ein kostenloses Koop-Update mit Couch-Koop und Steam Remote Play verfügbar ist. Fünf neue Tracks sind enthalten. Der Streamer befindet sich im Beta-Client, einen Tag vor dem Release des DLCs, und stellt den neuen Charakter Baby vor. Baby startet mit 12 Ernte, reduziert Itempreise um 20% und hat nur einen Waffenslot. Mit jedem Levelaufstieg erhält Baby einen zusätzlichen Waffenslot, bis zu einem Maximum von 24. Im Shop ist immer mindestens eine Waffe verfügbar. Der Nachteil ist, dass 30% mehr EP für Level-Ups benötigt werden. Die empfohlene Strategie ist, auf Stöcker oder Viertelstäbe zu setzen, um EP-Gewinn zu maximieren. Der Viertelstab skaliert mit dem Level und gibt zusätzlich Schaden. EP-Items wie die Narbe, schwarzer Gürtel und Bohne sind besonders wertvoll für Baby. Das Ziel ist, mindestens sechs Viertelstäbe zu sammeln und diese dann zu verbessern. Scharfe Zähne sind ebenfalls wichtig, um Lebensabzug bei fehlender Gesundheit zu generieren, was den Charakter quasi unsterblich machen kann.

Fokus auf Viertelstäbe und Shop-Strategie

04:38:37

Der Fokus liegt weiterhin auf Viertelstäben, um den Shop zu beeinflussen und die Wahrscheinlichkeit für weitere Viertelstäbe zu erhöhen. Die neuen Tracks werden gelobt und die Musikauswahl als gelungen hervorgehoben. Ein Level-Up wird knapp verpasst, aber die Narbe wird trotzdem mitgenommen, da kombinierte Viertelstäbe mehr prozentualen EP-Gewinn bringen. Niedliche Affen werden gelockt, um sie hochzustapeln. Viertelstäbe haben ein gutes Scaling für den Charakter, da sie auf Level und Nahkampfschaden basieren und eine gute Reichweite bieten. Es wird versucht, Quarterstuffs zu bekommen, aber das gestaltet sich schwierig. Der Greenscreen wird als verbesserungswürdig angesehen. Knabenmals sind jetzt in Deutschland bei Edeka erhältlich, wobei die Verfügbarkeit von der jeweiligen Edeka-Region abhängt. Rewe startet ab November ebenfalls mit dem Verkauf von Knabenmals in ausgewählten Regionen. Es wird kurz Werbung in eigener Sache gemacht, bevor es mit Brotato weitergeht.

Strategieanpassung und Item-Fokus

04:46:54

Es wird festgestellt, dass der Charakter aufgrund der vielen Narben wenig Reichweite hat, aber der EP-Gewinn ist mit 101% bereits sehr hoch. Es wird auf den Schafens gehofft und der Mangel an Reichweite wird bemängelt. Zwei Nahkampfschaden-Items und ein scharfer Zahn werden mitgenommen. Das Alien-Auge wird als konsistentes Item angesehen. Es wird überlegt, wahllos Waffen mitzunehmen, aber es wird entschieden, dass diese zumindest ein hohes Level haben sollten. Der Charakter hat wenig Glück und die Ente wurde generft. Die aktuelle Runde ist gut und es wird leicht alles weggeholzt. Es werden mindestens zwei Level erwartet, was zwei Waffenslots bedeutet. Es wird überlegt, einen Viertelstab und Krieger mitzunehmen, aber es wird sich für defekte Steroide entschieden. Es werden keine Nahkampfwaffen angeboten und der Mangel an Glück wird bemängelt. Trotzdem ist der Charakter stark und es läuft gut. Es wird auf Items gehofft, die Glück bringen, und das Etherisch-Set wird angestrebt. Scharfe Zähne wären ebenfalls nützlich. Der Clear ist gut und Attack Speed wird priorisiert, da dies den Lebensabzug durch die vielen Waffen verstärkt.

Letzte Spielrunde und Charakteranalyse

05:12:43

In der letzten Runde des Spiels werden strategische Entscheidungen getroffen, wie das Wegwerfen eines Schildes für einen scharfen Zahn, um mehr Ausweichmöglichkeiten zu erhalten. Es wird überlegt, wie viel Lebensabzug durch die scharfen Zähne entsteht, wenn man wenig Leben hat. Das Ziel ist es, den Gegner zu jagen und zu vernichten, wobei der hohe Schaden hervorgehoben wird. Am Ende der Runde wird auf die nächste Folge hingewiesen und die Zuschauer werden ermutigt, einen Daumen hochzulassen. Es wird angedeutet, dass viele Zuschauer die Anspielungen im Spiel nicht verstehen, und es wird auf die vielen Kommentare hingewiesen, die täglich gelöscht werden müssen. Der Streamer äußert sich darüber, dass er wegen des E-Maut-Overlays aufgeflogen ist. Er kritisiert die Klugscheißerei auf YouTube, wo aus jeder Kleinigkeit ein großes Problem gemacht wird und negative Kommentare oft im Vordergrund stehen. Es wird betont, dass die Spaßpolizei auf YouTube aktiv ist und das Intro von Inscope erwähnt. Der Streamer plant, in Antel Dorn zu gehen, da es gestern lustig war.

Until Dawn

05:17:15
Until Dawn

Technische Probleme und Neustart des Spiels Until Dawn

05:18:58

Es gab technische Schwierigkeiten mit dem Controller, der nicht funktionierte und blinkte. Nach dem Neustart des Spiels funktionierte er jedoch wieder. Der Streamer startet eine neue Aufnahme von Until Dawn, nachdem er bereits am Vortag den ersten Teil gespielt hat. Er gesteht, dass er mit etwas anderem gerechnet hat als mit Teenie-Horror und Highschool-Teenagern, die in einer einsamen Hütte bumsen wollen. Für die heutige Session hat er sich vorgenommen, mehr mit den Charakteren herumzualbern und beschissene Outcomes zu provozieren, um das Spiel unterhaltsamer zu gestalten. Er räumt ein, dass er beim ersten Durchspielen viel übersehen hat, was erfahrenen Until Dawn-Fans aufgefallen wäre, da diese das Spiel bereits mehrmals durchgespielt und sich bei anderen angesehen haben. Trotzdem betont er, dass er nicht durch das Spiel rusht.

Mythen, Entscheidungen und Konsequenzen in Until Dawn

05:22:50

Es wird vermutet, dass das Spiel mit seinen Totems und übernatürlichen Elementen auf indigenen spirituellen Mythen basiert. Eine Geschichte über eine Bärenmutter und einen Kaufmann wird erzählt, um die Bedeutung des Respekts vor der Natur zu veranschaulichen. Im Spiel muss eine Entscheidung getroffen werden, ob ein Feuer gemacht oder nach einem verlorenen Handy gesucht werden soll. Es wird festgestellt, dass der Racheakt, jemanden im Winter in den Fluss zu erschrecken, etwas übertrieben war. Der Streamer entdeckt etwas für seinen Nuki und beginnt ein neues Gameplay, das Timed Events beinhaltet, die er noch nie zuvor gespielt hat. Er findet, dass er die Quicktime-Events gut meistert, obwohl er das High Five einmal verpasst hat. Es wird festgestellt, dass eine bestimmte Person nie zufrieden zu sein scheint. Es wird überlegt, ob man jemanden auflaufen lassen soll, der unbedingt einen versenken will. Es wird spekuliert, ob eine Person sich gerade auszieht und ob es sich um Pewie des Wolfs oder des Killers handelt.

Charakterbewertungen und Spielentscheidungen in Until Dawn

05:41:41

Es stehen wichtige Entscheidungen an, die über das Schicksal der Charaktere entscheiden werden. Sam wird als Favorit genannt, da er im Gegensatz zu den anderen Charakteren, die sich nach dem Tod von Hannah und Beth unangebracht verhalten, einen normalen Eindruck macht. Emily wird als streberhaft und herrisch beschrieben, während Matt bisher kaum negative Aktionen gezeigt hat. Ashley und Chris werden als unangenehm und unsicher dargestellt. Jessica wird trotz ihres unmöglichen Verhaltens als weniger schlimm als die anderen Charaktere eingestuft. Chris wird als Obercringe-Lord bezeichnet, während Mike als ätzend empfunden wird. Nach reiflicher Überlegung entscheidet sich der Streamer, Emily aus dem Spiel zu entfernen, da sie nur wenige positive Momente hatte. Der Baum brennt und Mike riskiert eine Abkürzung. Es folgen mehrere knappe Quick-Time-Events, bei denen Mike mehrmals fast stirbt. Er muss springen, balancieren und dem Weg folgen, um zu seinem Ziel zu gelangen.

Rettungsversuche, Minen-Erkundung und Story-Entwicklungen

05:56:17

Der Charakter lässt Jessica im Sterben zurück, um einen Gegner zu verfolgen, was auf Unverständnis stößt. In einer Mine werden Dokumente gefunden, die auf schlechte Wartung und gefährliche Bedingungen hinweisen, sowie auf Konflikte mit den Einheimischen. Der Streamer überlegt, ob er zu Jessica zurückkehren soll, entscheidet sich aber dagegen. Es wird festgestellt, dass das Spiel an Fahrt aufnimmt und die Charaktere ihr Fett wegkriegen. Ein Raum mit Blut an der Wand und toten Vögeln wird entdeckt. Der Streamer bewaffnet sich mit einer Taschenlampe und erkundet eine Tür, die nicht aufgeht. Es werden Schleifspuren auf dem Boden gefunden. Der Charakter kümmert sich nicht um Josh und konzentriert sich nur auf Ashley. Ein Totem wird gefunden. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit einer Mechanik. Eine Hütte mit Outlast-Vibes wird betreten. Der Streamer kündigt sich versehentlich an und wird von etwas überrascht. Er steht vor der Entscheidung, Ashley oder Josh sterben zu lassen, und wählt Ashley. Josh wird halbiert, aber der Streamer tut es als leichte Verletzung ab.

Spielverlauf, Story-Theorien und Sanatoriums-Erkundung

06:14:27

Der Streamer findet das Spiel unterhaltsam, obwohl nicht die besten Charaktere überleben. Er betont, dass es aus Unterhaltungssicht gut läuft, auch wenn man nicht viele Menschen am Leben erhält. Es wird spekuliert, wer die Charaktere sind und warum sie so handeln. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Condemned und Outlast. Er erinnert sich an sein früheres Let's Play von Condemned, das auf den Index geraten ist. Er ist erstaunt, wie lange einige Zuschauer schon dabei sind. Der Streamer glaubt, dass er oft unterschätzt, wie viele Zuschauer ihm schon lange folgen. Er vermutet, dass viele unzufrieden mit Veränderungen im Content sind. Es wird kritisiert, dass der Charakter dem Typen mit den Wölfen hinterherrennt, obwohl die Wölfe ihn hören oder riechen müssten. Ein Sanatorium von 1922 wird entdeckt. Es werden Stechuhrkarten und eine kaputte Kamera gefunden. Ein verbarrikadierter Bereich wird entdeckt. Eine Puppe und ein Frosch im Bett werden als unheimlich empfunden. Es wird eine Verschwörung von Blackwood Mountain aus dem Jahr 1952 aufgedeckt, bei der ein Reporter angegriffen wurde.

Story-Zusammenhänge, Charakterverhalten und bevorstehende Konfrontationen

06:28:25

Langsam formt sich ein Bild der Story, das die Bude der Eltern von Josh, die Mine, das Sanatorium und die indigenen Völker umfasst. Der Rentner wird als ehemaliger Minenarbeiter vermutet, der Gaga-Guru geworden ist. Das Vieh, das Jess umgebracht hat, hat wahrscheinlich mit den Indigenen zu tun. Der Schuppen mit einem halben Josh wird erwähnt. Der Streamer findet ein Messer und ist endlich bewaffnet. Er vermutet, dass der Rentner abgestochen wird. Es wird eine Folterbank entdeckt. Ein Totem zeigt, wie Chris sich abknallt und Ashley stirbt. Die Bergarbeiter wurden hier eingesperrt und es wurden Experimente mit ihnen gemacht. Der Streamer fordert, dass die Lampe ausgeschaltet wird. Der Streamer entdeckt einen Totenkopf im Bild und geht dorthin. Er fragt sich, was der Rentner für Spielereien macht und vergleicht das Spiel mit Outlast. Er bedauert, dass der Charakter nicht schleichen kann.

Erkundung des Senatoriums und Funde

06:36:02

Die Erkundung des Senatoriums offenbart beunruhigende Details über dessen Vergangenheit. Es werden Aufzeichnungen über den Angriff durch Insassen gefunden, der zu tödlichen Fleischwunden führte. Ein Bericht erwähnt den Tod von Sarah Smith im Jahr 1951, verursacht durch eine schwere Fleischwunde am Unterleib, wobei der Angreifer Teile der Leiche gegessen haben soll. Der Protagonist findet sich in einem OP-Saal wieder und entdeckt weitere verstörende Hinweise auf die Ereignisse, die sich vor Jahrzehnten ereignet haben. Trotz der gruseligen Atmosphäre und des Wissens um die gewalttätige Vergangenheit des Ortes setzt der Protagonist seine Erkundung fort, angetrieben von der Neugier, die Geheimnisse des Senatoriums zu lüften, auch wenn dies bedeutet, sich immer tiefer in die Dunkelheit zu begeben und mit den schrecklichen Enthüllungen konfrontiert zu werden.

Enthüllungen und Konfrontationen in der Spielwelt

06:47:33

Die Suche nach Antworten führt zu neuen Erkenntnissen über die Hintergründe der Ereignisse. Dokumente deuten auf eine bevorstehende Rettungsaktion für Bergarbeiter hin und enthüllen gleichzeitig Details über die Psychiatrie und frühere Vorfälle. Der Protagonist reflektiert über seine Motivation, diesen Weg einzuschlagen, und die Konsequenzen seiner Entscheidungen, einschließlich des Verlusts von zwei Fingern. Trotzdem setzt er seine Reise fort, getrieben von dem Wunsch, das Rätsel zu lösen. Konfrontationen mit unheimlichen Gestalten und gefährlichen Fallen zwingen ihn, seine Strategie anzupassen und sich den Herausforderungen zu stellen, die sich ihm in den Weg stellen. Die Entdeckung einer Safety Key Card eröffnet neue Möglichkeiten, tiefer in das Schloss einzudringen und weitere Geheimnisse aufzudecken.

Erkundung und Rätsel

06:59:10

Die Erkundung führt zu einem Hund und einem Knochen, was die Frage aufwirft, ob der Hund helfen kann. Es werden Hinweise auf vermisste Personen und einen lokalen Toten gefunden, was die düstere Atmosphäre verstärkt. Der Protagonist rekonstruiert die Ereignisse um Jess und den Rentner, was zu Spekulationen über die Beteiligung des Rentners an den Vorfällen führt. Die Frage, wie lange die Taschenlampe hält, wird aufgeworfen, während der Protagonist tiefer in die Spielwelt eindringt. Die Suche nach dem Hund und die Interaktion mit der Umgebung deuten auf ein komplexes Netz von Beziehungen und Ereignissen hin, die es zu entwirren gilt. Die Entdeckung eines Altars und weiterer Hinweise verstärkt das Gefühl, dass mehr hinter den Kulissen vor sich geht, als zunächst angenommen.

Entscheidungen und Konsequenzen in der Spielhandlung

07:15:50

Die Charaktere stehen vor schwierigen Entscheidungen, die weitreichende Konsequenzen haben. Eine falsche Entscheidung könnte zum sofortigen Tod führen. Der Protagonist reflektiert über die Situation und die Motivationen der Charaktere, insbesondere in Bezug auf ihre Überlebensstrategien. Diskussionen über die Logik der Handlungen im Spiel und die möglichen Konsequenzen der Entscheidungen werden geführt. Die Frage, ob die Charaktere in einen Survival-Modus wechseln würden, wird aufgeworfen, wobei betont wird, wie wichtig es ist, die Umgebung zu scannen und auf unerwartete Bedrohungen vorbereitet zu sein. Die Suche nach einem Versteck und die Vermeidung der Lodge werden als mögliche Strategien diskutiert, um dem Psychopathen zu entkommen.

Ereignisse und Entscheidungen im Spielverlauf

07:32:50

Der Spielverlauf nimmt eine düstere Wendung, als die Charaktere mit Gewalt und Verrat konfrontiert werden. Eine Auseinandersetzung führt zum Tod eines Charakters, während andere ums Überleben kämpfen. Die Entscheidungen des Protagonisten werden in Frage gestellt, insbesondere in Bezug auf die Wahl der Charaktere und die angewandten Strategien. Diskussionen über die Logik der Spielmechaniken und die möglichen Auswirkungen von Fehlentscheidungen werden geführt. Die Enthüllung, dass der Killer eine Clownsmaske trägt, wirft Fragen nach seiner Identität und seinen Motiven auf. Die Charaktere suchen Zuflucht in einem Funkturm, während sie gleichzeitig versuchen, dem Psychopathen zu entkommen und ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Die Interaktion zwischen den Charakteren wird zunehmend angespannt, da Misstrauen und Konflikte die Gruppe zu zerreißen drohen.

Ereignisse und Enthüllungen im Spiel

07:48:48

Die Ereignisse überschlagen sich, als die Charaktere mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontiert werden. Eine Entscheidung führt zum Tod eines Charakters, während andere ums Überleben kämpfen. Enthüllungen über die Vergangenheit der Charaktere und ihre Beziehungen zueinander kommen ans Licht, was die Komplexität der Handlung erhöht. Die Charaktere geraten in ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Antagonisten, der sie in ein Saw-artiges Szenario zwingt. Die Suche nach Sam wird zur Priorität, während die Charaktere versuchen, die Rätsel zu lösen und den Fallen zu entkommen, die ihnen gestellt werden. Die Entdeckung von Hinweisen auf den Arzt und seine Experimente wirft dunkle Schatten auf die Ereignisse und enthüllt die grausame Wahrheit hinter den Kulissen.

Enthüllungen und Entscheidungen im Spielverlauf

08:04:00

Die Charaktere werden mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, während sie versuchen, die Wahrheit aufzudecken und zu überleben. Diskussionen über die Ereignisse, die zum Tod von Hannah führten, und die Rolle der Charaktere dabei werden geführt. Die Enthüllung, dass Josh in Therapie war, wirft Fragen nach seinem psychischen Zustand und seinen Motiven auf. Die Charaktere suchen nach Hinweisen und versuchen, die Rätsel zu lösen, die ihnen gestellt werden. Die Konfrontation mit dem Unbekannten führt zu Angst und Verzweiflung, während die Charaktere ums Überleben kämpfen. Die Entdeckung von Zeitungsartikeln über das Sanatorium wirft Fragen nach der Realität der Ereignisse auf und deutet auf eine mögliche Verschwörung hin. Die Charaktere müssen zusammenarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und die Wahrheit ans Licht zu bringen, bevor es zu spät ist.

Zusammenfassung und Ausblick auf die Fortsetzung

08:24:48

Der Streamer fasst die Ereignisse des Tages zusammen und betont, dass es crazy Bock gemacht hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass es morgen Abend weitergeht. Er lobt die Interaktion und die Beteiligung der Zuschauer am Stream. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt einen Raid an, um einen anderen Streamer zu unterstützen. Er bedankt sich nochmals für die Unterstützung und wünscht allen einen schönen Abend. Der Stream wird beendet, nachdem der Streamer seine Wertschätzung für die Zuschauer und ihre Teilnahme zum Ausdruck gebracht hat. Er freut sich auf die Fortsetzung des Spiels am nächsten Abend und bedankt sich für die Subs und Prime Subs.