Heute mit Special Guests ! MORGEN IST DIE IDWM
Vorbereitung auf IDWM: Special Guests, Haarstyling und Dart-Training

Handofblood bereitet sich mit Special Guests wie Gnu, Splashbruder und Dimmi auf die Influencer-Dart-WM vor. Geplant sind gemeinsame Reaction-Videos, Dartspiele und ein Friseur-Besuch. Gnu berichtet über Auftritte und es werden Community-Namen diskutiert. Zudem gibt es Einblicke in die Arbeit eines Kammerjägers und Gespräche über Gesundheit.
Ankündigung von Special Guests und morgiger IDWM
00:20:12Es werden vier Special Guests im Laufe des Tages erwartet, darunter Gnu, Splashbruder und Dimmi. Gnu wird als erster Gast erwartet, mit der geplant ist, etwas aufzunehmen und eine Reaction zu machen. Später am Tag ist geplant, Dart zu spielen mit Splashbruder und Dimmi, und eine Friseurin wird erwartet, die sich um die Haare der Anwesenden kümmert, während Wartezeiten mit Dartspielen überbrückt werden sollen. Der Streamer bittet den Chat um Bildvorschläge für eine neue Frisur, idealerweise im Stil der 90er Jahre oder im H.P. Baxter-Stil. Es wird auch die Teilnahme an der Influencer-Dart-WM am morgigen Tag erwähnt und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Gnu berichtet von ihren Dart-Übungen und den daraus resultierenden Schäden an ihrer Wohnung, während der Streamer seinen Respekt für den aufgebauten Arbeitsplatz und das Team zum Ausdruck bringt.
Gnus Erfahrungen mit Auftritten und bevorstehende Reaction
00:24:56Gnu spricht über ihre Nervosität vor Auftritten außerhalb ihrer Komfortzone, wie beispielsweise bei einem Auftritt mit Robert Habeck. Sie erzählt von einer Sportbusiness-Messe, auf der sie einen Prank gemacht haben. Es wird ein technisches Problem mit Gnus Mikrofon behoben. Gnu schlägt vor, das Video "Unterwegs mit Berlins härtestem Kammerjäger" gemeinsam anzusehen. Sie erklärt, dass sie für Sterzing ein Video aufgenommen hat, für das sie ihre Seele verkauft habe und in Unterhose vor der Kamera saß. Sie betont, dass sie so etwas nie für ihren eigenen Kanal machen würde. Es wird über die lange Zeit seit dem letzten Treffen gesprochen und Gnu erzählt von privatem Stress und ihren drei YouTube-Kanälen. Sie berichtet von einer Verbrennung zweiten Grades am Gesäß, die sie sich beim Waxen der Beine zugezogen hat, als sie Cannon Minions in League of Legends verpasst hat.
Reaction-Video mit Gnu und Diskussionen über Community-Namen
00:34:59Es wird über die Community auf dem Drittkanal gesprochen, die möglicherweise nicht viel mit Gaming zu tun hat. Gnu stellt sich vor und es wird über das Älterwerden und die Auswirkungen auf den Körper gesprochen. Der Streamer erzählt, dass er nicht mehr so viel Koffein verträgt und Gnu berichtet von häufigeren Toilettenbesuchen seit dem Streamen. Es wird über den Namen der Community diskutiert, wobei der Streamer den Namen "Bloodys" vorschlägt, während Gnu skeptisch ist. Es wird ein Reaction-Video mit dem Titel "Unterwegs mit Berlins härtestem Kammerjäger" angekündigt. Der Streamer erzählt von Blattläusen auf seinem Efeu und wie er Florfliegenlarven als biologische Waffe dagegen einsetzt. Ein Raid von Dragon wird begrüßt und es wird angekündigt, dass Zuschauer, die viele Subs schenken, Hennos Beinhaar rausziehen sehen können.
Diskussion über Ungeziefer und Bettwanzen
00:42:32Es wird über Erfahrungen mit Ungeziefer gesprochen, darunter Kakerlaken und Weberknechte. Gnu erzählt von Spinnen in der Schweiz und der Streamer von Mäusen auf dem Dachboden seines Vaters. Es wird über den Merch von Henno gesprochen und wie er die Leute prankt. Der Streamer erzählt von einer Erfahrung mit Bettwanzen in einem Pariser Hotel. Es wird über den Content von Asmongold gesprochen, der als verwahrloster Insel-Hillybilly beschrieben wird. Tamina schaut im Stream zu und der Streamer lobt ihr geiles Bild. Es wird ein Video über Bettwanzen gezeigt und der Streamer und Gnu reagieren darauf. Es wird diskutiert, wie man Bettwanzen erkennt und was man dagegen tun kann. Eine Kundin, die keine Bettwanzen nachweisen konnte, wird erwähnt. Es wird über Studenten-WGs und die Wahrscheinlichkeit von Bettwanzenbefall gesprochen.
Bettwanzenbefall in einer WG und Schädlingsbekämpfung
00:54:29Es wird über die Erfahrungen in einer WG gesprochen und wie eklig es sein kann, wenn es dort Ungeziefer gibt. Der Kammerjäger untersucht ein Bett auf Bettwanzen und erklärt, dass diese Holz lieben und sich nicht für bewegende Gegenstände interessieren. Er inspiziert das Bett und die Umgebung auf Anzeichen von Bettwanzenbefall. Es wird diskutiert, wie man verhindern kann, dass Bettwanzen sich ausbreiten und wie man sie loswerden kann. Der Kammerjäger verwendet ein Mittel mit Langzeitwirkung, um die Bettwanzen zu bekämpfen. Gnu erzählt von einer ekligen Story über eine Zecke im Ohr einer Person, die ihren Hund im Bett schlafen ließ. Es wird diskutiert, ob es schlimm ist, Bettwanzen zu haben und wie man damit umgeht. Der Kammerjäger verwendet einen Spürhund, um Bettwanzen in der Wohnung zu finden.
Einsatz eines Bettwanzen-Spürhundes und Diskussionen über Haarziehen
01:01:55Es wird darüber gesprochen, wie man Bettwanzen zum Kumpel bringt und wie man sie loswerden kann. Der Kammerjäger setzt einen ausgebildeten Bettwanzen-Spürhund ein, um die Wohnung zu untersuchen. Der Hund trägt ein spezielles Arbeitshalsband und wird mit einem Ticker trainiert. Es wird diskutiert, ob man das Bett mit Gift einsprühen sollte und ob das schädlich ist. Der Streamer fragt nach einer Pinzette, um ein Haar aus seinem Bein zu ziehen, aber es wird abgelehnt. Tamina bedankt sich für 105 Monate T1 und es wird über die lange Beziehung zwischen ihr und dem Streamer gesprochen. Der Streamer schlägt vor, dass Gnu ihm zum zehnjährigen Jubiläum ein Haar aus dem Bein ziehen darf, aber Gnu lehnt ab. Es wird darüber gesprochen, dass Bettwanzen bis zu einem Jahr ohne Nahrung überleben können und dass der Kammerjäger ein Mittel mit Langzeitwirkung verwendet.
Offene Gespräche über Tabuthemen: Gesundheitliche Probleme und Körperlichkeiten
01:08:52In diesem Abschnitt des Streams wird ein offenes Gespräch über ein eher ungewöhnliches Thema geführt: anale Gesundheit. Es werden persönliche Erfahrungen mit Durchfall, Hämorrhoiden und Analfissuren geteilt. Der Streamer berichtet von eigenen schmerzhaften Erfahrungen und fragt die Zuschauer, wer ähnliche Probleme kennt, um das Thema zu enttabuisieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, offen über solche Beschwerden zu sprechen, da viele Menschen darunter leiden, aber sich schämen, darüber zu reden. Abschließend werden Ratschläge zur Vorbeugung gegeben, wie beispielsweise der Konsum von Flohsamen und ausreichendes Trinken. Der Austausch zielt darauf ab, Scham abzubauen und ein unterstützendes Gesprächsumfeld zu schaffen, in dem sich die Zuschauer mit ihren Erfahrungen verstanden fühlen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, bei Stuhlgang nicht zu stark zu pressen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, und auf die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung hingewiesen.
Einblick in die Welt eines Kammerjägers: Messi-Wohnungen und ihre Herausforderungen
01:14:15Der Stream wechselt zu einem Bericht über die Arbeit eines Kammerjägers namens Adam Tesmer, der sich auf die Reinigung und Schädlingsbekämpfung in sogenannten Messi-Wohnungen spezialisiert hat. Es wird beschrieben, wie Tesmer täglich mehrere Aufträge in Berlin erledigt und dabei oft mit extremen Zuständen konfrontiert wird, darunter stark verschmutzte Wohnungen mit Ungezieferbefall und nasenbetäubenden Gerüchen. Der Bericht beleuchtet das Messie-Syndrom, von dem schätzungsweise zwei bis sechs Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen sind, und die Schwierigkeiten, die Betroffene haben, sich von Dingen zu trennen. Tesmer selbst trägt bei seinen Einsätzen eine Maske, um sich vor den Gerüchen und potenziellen Gesundheitsgefahren zu schützen. Es wird auch kurz auf die möglichen Ursachen für das Messie-Syndrom eingegangen, wie Sucht, Einsamkeit oder Depressionen, die dazu führen können, dass Betroffene den Zustand ihrer Wohnung vernachlässigen. Der Abschnitt gibt einen Einblick in einen ungewöhnlichen Arbeitsalltag und wirft gleichzeitig Fragen nach den Ursachen und dem Umgang mit dem Messie-Syndrom auf.
Die Realität von Messi-Wohnungen: Tod, Verwesung und die Rolle der Polizei
01:23:53Der Beitrag befasst sich mit den düsteren Aspekten von Messi-Wohnungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Tod von Bewohnern. Es wird erörtert, wie in solchen Fällen oft ein Polizeisiegel an der Tür angebracht ist, was darauf hindeutet, dass die Person in der Wohnung verstorben ist. Die Diskussion berührt auch das Thema Verwesungsgeruch und wie dieser von Menschen wahrgenommen wird, die im Rettungsdienst oder in der Tatortreinigung arbeiten. Es wird thematisiert, dass einsame Menschen oft unbemerkt in ihren Wohnungen sterben, was besonders in Japan unter dem Begriff Hikikomori bekannt ist. Weiterhin wird spekuliert, warum überproportional viele ehemalige Polizisten unter Messie-Syndrom leiden könnten, wobei mögliche Gründe wie traumatische Erlebnisse im Beruf, fehlendes soziales Umfeld nach der Pensionierung und eine generelle Identitätskrise diskutiert werden. Es wird betont, dass der Kammerjäger sich in solchen Wohnungen nicht lange aufhält und versucht, den Einsatz schnell zu erledigen, um die Belastung zu minimieren.
Das Messie-Syndrom: Definition, Ursachen und verschiedene Typen
01:35:47In diesem Abschnitt wird das Messie-Syndrom genauer unter die Lupe genommen, wobei auf Definitionen und Erklärungen aus verschiedenen Quellen zurückgegriffen wird. Es wird betont, dass es sich um eine psychische Störung handelt, die durch die Schwierigkeit gekennzeichnet ist, sich von Gegenständen zu trennen, selbst wenn diese nutzlos oder wertlos sind. Dies führt dazu, dass sich Gegenstände ansammeln und den Wohnraum unbewohnbar machen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Horten oft im Jugendalter beginnt und sich mit zunehmendem Alter verschlimmern kann. Die Behandlung des Messie-Syndroms umfasst Therapie und Medikamente. Des Weiteren werden verschiedene Arten von Messies vorgestellt, wie der perfektionistische Messie, der Sicherheitsmessie und der idealistische Messie, wobei ihre jeweiligen Verhaltensweisen und Motive erläutert werden. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob das Horten von Alkohol und Bier auch als eine Form des Messie-Syndroms betrachtet werden kann, oder ob es sich eher um eine Begleiterscheinung einer Alkoholsucht handelt. Es wird festgestellt, dass es sich um ein komplexes Feld handelt, das weitere Forschung erfordert.
Gesundheitliche Bedenken und Community-Interaktion
01:59:27Es wird über eine Beule am Körper gesprochen, wobei der Chat zurate gezogen wird, ob es sich um ein Lipom handeln könnte. Es wird der Rat gegeben, einen Arzt aufzusuchen, aber auch Witze darüber gemacht. Die Interaktion mit der Community wird thematisiert, wobei die Art und Weise, wie der Streamer seine Zuschauer anspricht, diskutiert wird. Es wird ein spielerischer Umgangston gepflegt, der von humorvollen Beleidigungen bis zu mütterlichen Zurechtweisungen reicht. Es wird über die emotionale Kanalisierung gesprochen und mitspielerisch herumgealbert.
Vorstellung und Erläuterung eines neuen Spiels
02:04:20Ein neues Spiel wird vorgestellt, in dem man als Bettler startet und durch das Besiegen von Endgegnern aufsteigt. Stirbt man, landet man wieder im Hauptmenü, was einen kompletten Reset bedeutet. Es wird betont, dass das Spiel zwar schwer ist und man oft stirbt, aber es dennoch witzig aussieht und keine Wut auslöst. Eine kostenlose Demo des Spiels ist verfügbar. Es wird überlegt, eine Limited-Schussmilch in Zusammenarbeit mit Knabemalz zu entwickeln. Im Spiel selbst gibt es verschiedene Modi, darunter Eins-gegen-Eins-Kämpfe und Massenschlägereien, bei denen man Punkte sammeln und Waffen aufsammeln kann. Es wird erklärt, wie man im Spiel kämpft, blockt und Spezialaktionen ausführt.
Lob für das Spiel und Diskussion über Multiplayer-Optionen
02:22:38Das Spiel wird gelobt, und es wird die Idee eines Multiplayer-Modus für ein gemeinsames Üben und anschließendes Turnier aufgebracht. Es wird erklärt, dass man in höheren Stufen des Spiels eine Rüstung trägt und schwerfälliger ist, wobei Schwerter weniger Schaden anrichten als Wuchtwaffen. Der Streamer hat das Spiel noch nicht selbst gespielt, sondern sich von anderen vorbereiten lassen, was er aber als lustiger empfand. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont, insbesondere das Lernen der gegnerischen Bewegungen und Taktiken. Es wird überlegt, ob eine Gore-Version des Spiels interessant wäre, aber auch, ob diese editiert werden müsste. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Spielstilen und erhält dabei Anweisungen und Tipps vom Chat.
Gesundheitliche Ratschläge, Haar-Challenge und morgige Pläne
02:43:02Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, insbesondere über ein Lipom, und der Chat gibt Ratschläge. Es gibt eine spielerische Challenge, bei der das Ziehen eines Haares von einer anderen Person an eine bestimmte Anzahl von Views auf TikTok gekoppelt ist. Es werden Pläne für den nächsten Tag geschmiedet, einschließlich Darts üben und ein Geschenk für Sterzi kaufen. Es wird eine Einladung an zwei Personen ausgesprochen, am nächsten Tag auf die Bühne zu kommen und ein Getränk zu erhalten. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich, wobei er seine Erschöpfung zum Ausdruck bringt. Abschließend wird überlegt, ob Flugzeug- oder Nine Kings-Gameplay gezeigt werden soll, und eine Abstimmung im Chat gestartet.
Flugzeug-Gameplay und Experimente mit dem Flugzeugdesign
02:48:15Es wird ein Flugzeug-Gameplay gestartet, wobei der Streamer ins Late Game vordringen möchte. Es wird ein Reset durchgeführt, um zur Basis zurückzukehren und das neueste Produkt, einen teuren Privatjet, zu präsentieren. Es wird überlegt, welche Upgrades und Verbesserungen am Flugzeug vorgenommen werden sollen, insbesondere im Hinblick auf Geschwindigkeit und Treibstoffeffizienz. Es wird diskutiert, ob Eis im Gepäck hilft, die Haltbarkeit von Waren zu verlängern, oder ob es nur ein Gerücht ist. Der Streamer holt Stahl ab und liefert ihn am Fischereihafen ab, wobei er das Fluggefühl genießt. Es werden verschiedene Einstellungen und Optionen ausprobiert, darunter Autosteer, um das Flugerlebnis zu optimieren.
Forschung und Entwicklung neuer Flugzeugteile
02:57:23Es wird über die Forschung und Entwicklung neuer Flugzeugteile gesprochen, insbesondere über Jet Engines und Batterien. Es wird überlegt, welche Motoren und Engines am effizientesten sind und wie man Strom und Treibstoff optimal nutzen kann. Der Streamer öffnet sein erstes Knabemals und experimentiert mit verschiedenen Kombinationen von Teilen, um die Leistung des Flugzeugs zu verbessern. Es werden Solarpanels und Windturbinen installiert, um Elektrizität zu erzeugen und den Treibstoffverbrauch zu reduzieren. Es wird getestet, ob die Stromerzeugung durch Windturbinen und Solarpanels ausreicht, um den Elektromotor anzutreiben und unendlich Elektrizität zu erzeugen.
Erfolgreiche Stromerzeugung und Community-Interaktion
03:09:16Es wird erfolgreich demonstriert, dass der Elektromotor und die Stromerzeugung durch Windturbinen und Solarpanels funktionieren. Der Streamer erzeugt mehr Elektrizität, als er verbraucht, was als Lösung für die Energiekrise gefeiert wird. Es wird jedoch festgestellt, dass der Motor schwach ist und das Flugzeug zu schwer. Es wird überlegt, wie man die Teile optimal kombinieren kann, um die Leistung zu verbessern. Es wird kurz auf die Community-Interaktion eingegangen, wobei der Streamer sich von bestimmten Kommentaren distanziert. Abschließend wird festgestellt, dass man durch die Kombination von Düsen und Stromerzeugung zusätzlichen Schub erhalten kann.
Effizienzsteigerung des Jets und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
03:11:59Es wird an der Effizienz des Jets gearbeitet, indem eine Turbine entfernt wird, um Reichweite zu sparen, obwohl dies nicht das Hauptproblem darstellt. Der Jet wird als 'E-Jet' gespeichert, wobei die Turbine 3000 kostet und 200 Tacken benötigt werden. Ein Bremsschirm wäre hilfreich, ist aber nicht verfügbar. Stattdessen sollen Früchte oder Fische geholt werden, wobei ein guter Anflug wichtig ist. Der Streamer betont die hohe Geschwindigkeit des Jets und fragt, ab wann die Schallmauer durchbrochen wird. Nach dem Auftanken wird die Landebahn gesucht. Es wird erklärt, warum die Elektrodüsen nicht genutzt werden, da sie zwar effizienter, aber schwächer sind. Jemand hat auf YouTube 14.000 im Sandbox-Modus erreicht, was Erstaunen auslöst. Früchte werden geholt, wobei die Geschwindigkeit zu hoch ist und ein Bremsschirm benötigt wird. Nach einer Bauchlandung für 15 Scrap kann der Bremsschirm gekauft werden. Es wird erklärt, wie der Bremsschirm mit Steuerung ein- und ausgeklappt wird, was das Abbremsen erleichtert. Es werden drei Lamba benötigt, und es wird festgestellt, dass der Parachute Gold wert ist, da er Reverse-Möglichkeiten in der Luft bietet. Der Streamer äußert den Wunsch nach Kassalese ohne Fungi und bedankt sich für eine Lieferung. Es wird überlegt, ob nach der Desert noch ein Gebiet kommt. Der Streamer bittet darum, nicht gespoilert zu werden, da das Entdecken den Spielspaß ausmacht.
Transport von Ressourcen und Diskussion über das Spielalter der Zuschauer
03:28:58Drei Krabben sollen transportiert werden, möglicherweise als letzte Aufgabe vor dem Endgame nach der Wüste. Es wird humorvoll auf das Alter der Zuschauer eingegangen, wobei erwähnt wird, dass Twitch Nutzer unter 13 Jahren automatisch bannt. Drei Krabben werden zum Mitnehmen bestellt, wobei Tieffliegen als effiziente Flugtechnik angesehen wird. Die Landung gestaltet sich knapp, und es wird nach dem Timer für Krabben und Fische gefragt. Auf die Frage, was ihn am Boden hält, antwortet er mit seinem Freund Kalle und den vielen Millionen, jedoch nicht die Bloodys. Es wird festgestellt, dass er rückwärts zu schnell zum Beladen ist und die Mission abgebrochen wird. Der Streamer erklärt, dass er sich versehentlich als fußballspielendes Mitglied bei Eintracht eingetragen hat und dies stornieren muss. Es wird dazu aufgerufen, Vereinsmitglied bei Eintracht Spandau e.V. zu werden. Die Räder werden vergessen, was zu einer missglückten Landung führt. Es werden weitere Lieferungen gefordert, darunter Früchte und Krabben, die jedoch gut bezahlt werden. Es wird überlegt, mehr Parachutes anzubringen oder zu researchen. Es wird angemerkt, dass die Kosten für Upgrades fehlen. Cockpits werden als unnütz, aber wichtig für den Look angesehen. Es wird festgestellt, dass das Geld für eine bessere Engine fehlt, aber die aktuelle effizienter ist als drei andere. Optionen für Upgrades werden diskutiert, darunter Jet Engine, Big Electric Engine, Cockpits und Räder. Die Raketendüse wird als teuer, aber lohnenswert angesehen. Es wird auf die neue Raketendüse gespart. Die Beschleunigung mit der neuen Düse wird getestet, wobei der hohe Verbrauch auffällt. Der Streamer befindet sich über der Wüste und steuert die Basis an. Ein Bremsschirm wird als dringend benötigt erachtet.
Optimierung des Flugzeugs und Transport von Früchten
03:41:53Es wird überlegt, ob genügend Geld für Räder vorhanden ist, aber stattdessen soll auf eine Raketen-Engine gespart werden. Das Tempo reicht aus, um Früchte zu transportieren. Der Streamer bittet darum, nicht ins Backseat-Gaming einzugreifen. Es werden Daten zu verschiedenen Triebwerken verglichen, wobei die Fuel Consumption und Geschwindigkeit berücksichtigt werden. Es wird Tempo benötigt, um Früchte zu transportieren, wobei die Haltbarkeit eine Rolle spielt. Die Kamera und der Chat werden höher geschoben, um den Timer besser sichtbar zu machen. Es wird festgestellt, dass man fast schneller als der Schall ist. Es wird überlegt, wie viel Geld noch benötigt wird und ob man etwas essen kann. Es wird eine kleine Zwischenlandung eingelegt, wobei überlegt wird, ob man es auch ohne geschafft hätte. Ein Umbau wird in Betracht gezogen, wobei zwei Jet-Düsen mit 130 Thrust und 20 Fuel Consumption angebracht werden sollen. Es wird verglichen, ob dies effizienter ist als die vorherige Konfiguration. Die neuen Düsen haben einen Affenzahn, aber der Fuel wird schnell verbraucht. Der Streamer ist schnell am Ziel und äußert den Wunsch nach einem Tomatensaft. Es werden zwei Früchte benötigt, und es wird ein Ziel von 15.000 genannt. Die Reichweite reicht genau für 15.000 Kilometer. Es wird auf Research gespart, wobei die Kosten und der Verbrauch der Rocket Engine betrachtet werden. Es wird festgestellt, dass die Jet Engine effizienter ist. Für den Preis könnte man die Luft Elch Bestellung vornehmen. Die Rocket Engine verbraucht mehr, aber die Jet Engine ist effektiver, vor allem in Bezug auf Gewicht. Es wird überlegt, warum man die Rocket Engine holen sollte, da die Jet Engine ein besseres Thrust-pro-Fuel-Verhältnis hat. Es wird beschlossen, Geld zu verdienen und alles fertig zu machen, um drei Eis in die Wüste zu bringen. Es wird überlegt, Fuel Tanks zu holen, um die Reichweite zu erhöhen.
Erkundung neuer Gebiete und Planung eines Frachters
03:55:10Es werden Fuel Tanks angebaut, wobei das Gewicht berücksichtigt wird. Der Jet steigt schnell auf, und es wird eine neue Basis entdeckt. Es wird versucht, nebenbei schnell etwas zu essen. Die Insel wird abgeklappert, und der Streamer bittet darum, nicht ins Backseat-Gaming einzugreifen. Es werden Titanium und Lead benötigt. Es wird festgestellt, dass die Tanks unten dran sind und explodieren könnten. Es wird überlegt, größere Flugzeuge zu bauen und neue Reifen zu besorgen. Es müssen 15 Wort geliefert werden, wobei die Bezahlung nicht viel höher ist. Zwei Fische müssen rechtzeitig dorthin gebracht werden, was eine kranke Maschine erfordert. Es wird geplant, einen dicken Frachter zu bauen, um alle Materialien auf der Wüsteninsel von A nach B zu transportieren, ohne Zeitlimit. Ein TNT-Block wird entdeckt, und es wird überlegt, darauf zu gehen. Der Streamer erinnert sich an frühere Neuter-Streams, bei denen das Spiel mit Terraria in Scheiße verglichen wurde. Es wird ein Frachter gebaut, wobei gute Räder verwendet werden. Es werden viele Räder angebaut, und der Fatjet wird gespeichert. Alles wird gelöscht, und es wird ein Frachter mit möglichst viel Cargo gebaut. Es werden 300 Cargo angestrebt. Es wird festgestellt, dass das Geld knapp wird, und das Flugzeug wird flacher gemacht. Es wird ein richtiger Frachter gebaut, wobei überall die gleichen Teile angebracht werden. Es wird überlegt, ob man die Teile einklappen kann und warum sie so komisch angewinkelt sind. Die Teile werden als Zeitverschwendung angesehen. Es wird berechnet, wie viel Gewicht der Frachter tragen kann, wobei die Last gut verteilt sein muss. Es wird Fuel hinzugefügt, und das Heck wird abgerundet. Es wird ein Klotz an das Flugzeug angebracht, und es wird versucht, ihn zu vergrößern. Es werden noch zwei Reifen angebaut, und es werden Tanks benötigt. Es werden Orte entdeckt, und es wird Scrap gefunden. Es wird angekündigt, dass in der nächsten Folge die Wüste durchgespielt wird. Es wird ein Light Simulator gezeigt, und es wird gecraftet.
Vorbereitungen und Trainings-Fokus auf die IDWM
04:51:50Es wird über die Jubelpose für den morgigen Tag der IDWM gesprochen und Witze darüber gemacht. Der Fokus liegt nicht auf hohen Punktzahlen, sondern darauf, die 19 zu trainieren und zu üben. Es wird über die Aufregung auf der Bühne gesprochen und wie diese die Leistung beeinflussen kann. Es wird darüber diskutiert, wo man am besten zielt, um zu gewinnen, und es werden verschiedene Taktiken besprochen. Es wird über die App 'My Dart Training' gesprochen, die kostenlos ist und beim Training hilft. Es wird überlegt, wie man bei Single Out mit Triple trifft und ob das zählt. Es wird überlegt, ob es entspannter ist, nach unten zu werfen als nach oben.
Friseur-Besuch und Styling-Entscheidungen für die IDWM
05:02:22Eine Friseurmeisterin namens Lisa ist anwesend, um die Haare für den morgigen Tag der IDWM zu stylen. Es wird über verschiedene Frisuren gesprochen, darunter Irokesenschnitt und Buzzcut mit Mustern. Es wird entschieden, die Spitzen blond zu färben und eventuell rot zu machen. Es wird über frühere Frisuren gesprochen und Witze darüber gemacht. Es wird überlegt, ob auch der Bart blond gefärbt werden soll. Es wird überlegt, wie die Haare am besten gestylt werden können, um den gewünschten Look zu erzielen.
Dart-Training und Vorbereitung auf den morgigen Tag
05:11:45Es wird über die Darts gesprochen und ob sie gut liegen. Es wird entschieden, die gleichen Darts wie immer zu nehmen. Es wird trainiert, indem alle Single-Zahlen durchgegangen werden, um ein Gefühl für das Board zu bekommen. Es wird überlegt, ob die Augenbrauen auch blond gefärbt werden sollen. Es wird darüber gesprochen, wie man sich pushen und seine Erfolge mitnehmen muss. Es wird über die Chancen gesprochen, das morgige Event zu gewinnen. Es wird darüber gesprochen, dass die Bühne noch einmal das Zehnfache ausmacht. Es wird darüber gesprochen, dass Sola und ich ein Team werden, Digga, da hätten wir alles zerstört.
Gesundheitliche Bedenken und Vorfreude auf das Event
05:22:10Es wird über gesundheitliche Bedenken gesprochen und die Angst, krank zu sein. Es wird über die Inkubationszeit gesprochen. Es wird trainiert, nur das große Feld zu treffen. Es wird darüber gesprochen, dass Sabri ein neues Streaming-Studio baut und dann täglich streamen will. Es wird darüber gesprochen, wann das morgige Event losgeht. Es wird darüber gesprochen, dass TSV Rudo zum Dart-Profi wird. Es wird über die U7 gesprochen, die längste U-Bahn-Route der Welt. Es wird über die Berufsschule in Neukölln gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man mit 23 seine ersten 1.000 Follower auf TikTok geknackt hat.
IDWM Moderation und Kommentatoren
05:50:34Mayra wird die IDWM moderieren, unterstützt von Field Reporter Area Adams. Maxim und Splashy werden das Event kommentieren. Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit einem Knistern, das möglicherweise von Mikrofonen oder dem Interface verursacht wurde. Versuche, das Problem durch Neustarten und Anpassen der Mikrofoneinstellungen zu beheben, zeigten unterschiedlichen Erfolg. Dimi war anfangs besorgt wegen seines Aussehens im Stream, besonders in Bezug auf seine Freundin, freut sich aber auf die morgige Legende. Das morgige Event wird sich um Daten drehen, die kulturell mehr als nur Sport sind. Es wird überlegt, ein Raummikrofon für zukünftige Events anzuschaffen, um Probleme mit Ansteckmikrofonen zu vermeiden, wie bei Kaisernat, wo ein zentrales Mikrofon genutzt wird.
Mert und die Ultra-Szene
05:52:39Es wird über Kontakte zu anderen Streamern und YouTubern gesprochen. Es wird erwähnt, dass keine Antwort von Mert auf eine Anfrage erhalten wurde. Es wird über Merts frühe YouTube-Zeiten gesprochen, als er zusammen mit John Broke und Oggi Watchpartys veranstaltete. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, Vlogs mit der Ultra-Szene zu machen, da diese sehr kamerascheu ist. Es wird vermutet, dass Mert möglicherweise keinen Einblick in die Kultur der Ultras hat. Es wird überlegt, welchen Mehrwert eine solche Szene von Vlogs hätte. Es wird über frühere Beefs mit anderen TikTokern gesprochen.
Organisation und Zukunft der Influencer-Darts-WM
06:00:39Die Organisation der Influencer-Darts-WM hat ein beachtliches Ausmaß erreicht, verglichen mit den Anfängen in einer Bar. Die Organisation der Darts-WM ist stressig, besonders für den Schirmherrn. Es wird überlegt, ob das Event im nächsten Jahr wiederholt werden soll. Es wird darüber gesprochen, dass es stressig ist, das Event neben anderen Aktivitäten zu organisieren. Es wird überlegt, zukünftig einmal jährlich ein großes Event zu veranstalten, wie zum Beispiel eine Influencer Curling WM. Die Darts-WM ist zu groß geworden, was mehr Verantwortung und finanziellen Druck mit sich bringt. Die erste Dat-WM war ein ungezwungenes Treffen in einer Kneipe mit Freunden, und es wird der Wunsch geäußert, zu dieser Atmosphäre zurückzukehren.
Kommentatoren-Kombination und Sportarten für zukünftige Events
06:14:16Es wird über die Kommentatoren-Kombination Maxim und Splashy gesprochen, wobei Maxim als OG-Kommentator von League und der Streamer als Fußball- und Random-Sportarten-Kommentator beschrieben wird. Eine Influencer-Curling-WM wird als interessante Idee betrachtet. Es werden weitere Sportarten für zukünftige Events diskutiert, darunter Bohlen, Botcher und Golf. Golf wird jedoch als zu schwierig angesehen. Bowling und Boccia werden ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man bei Nicht-Treffen der Dartscheibe Liegestütze machen müsste. Es werden verschiedene Challenges für zukünftige Events vorgeschlagen, wie eine Win Challenge WM, Turmspringen, Influencer Paintball und Bogenschießen. Biathlon wird als lustige Option genannt.
Flying Mullets Dart-Verein und Technische Probleme
06:24:03Es wird über den Dart-Verein Flying Mollets gesprochen, der letztes Jahr gegründet wurde. Der Verein wird als Mischung aus Business und Party beschrieben. Es wird erwähnt, dass es neue Sticker gibt und dass ein YouTube-Kanal existiert, auf dem eine Mockumentary über das Team zu sehen ist. Es wird über technische Probleme gesprochen, insbesondere über ein defektes Kabel, das die Keulen beeinträchtigte. Puzzle wird für seine Hilfe bei der Lösung des Problems gelobt. Es wird überlegt, wie man die Lautstärke von Puzzles Platz lauter einstellen kann. Der YouTube-Kanal der Flying Mullets wird erwähnt, auf dem eine Mockumentary-Serie geplant ist. Das Video heißt 'Vom Influencer zum Profi'. Es wird über die Inspiration für die Mockumentary gesprochen, die von Spandau Inferno stammt.
Vorbereitung auf die IDWM und Profi-Tipps
06:32:33Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, schnell warm zu werden und im Flow zu sein. Es wird erwähnt, dass es Backstage Darts-Profis geben wird, mit denen man üben kann. Es werden Max Hopp, Mensur und Nico Springer als anwesende Profis genannt. Max Hopp wird voraussichtlich die ganze Zeit Backstage sein, wo die Teilnehmenden trainieren können. Es wird erwähnt, dass Maximizer sich für die European Tour qualifiziert hat. Es wird darüber gesprochen, dass die Teams für die IDWM gepostet wurden und nur Vollidioten und Niklas enthalten. Es wird erwähnt, dass Niklas bei Flying Mullets ist, aber in der ganzen Saison nicht ein einziges Mal da war. Es wird überlegt, ab wann man aus dem Team gekickt wird. Es wird über die Technik beim Darten gesprochen und Tipps gegeben, wie man besser zielen kann.
Bühnenerfahrung und Profi-Dartspieler
06:42:59Es wird darüber gesprochen, wie sich das Spielen auf der Bühne anfühlt, da es sich weiter weg anfühlt. Es wird erwähnt, dass Leo Mendel Lawrence ein Profi ist. Es wird über die Order of Merit, die Rangliste der Dartspieler, gesprochen. Es wird erwähnt, dass Martin Schindler kürzlich gewonnen hat und die Instagram-Timeline voll davon war. Es wird über die Stöhngeräusche beim Dartspielen gesprochen, die im Chat bereits normal geworden sind. Es wird überlegt, ob es eine Top 100 FIFA-Rangliste gibt. Es wird über die Teamzusammenstellung mit Hennomong gesprochen. Es wird erwähnt, dass es bei TikTok geleakt wurde. Es wird überlegt, wie man sich verhalten soll, wenn das morgen passiert. Es wird über die Herausforderung von Around the Clock gesprochen.
Musikalischer Act und KI-Nutzung
06:46:40Es wird über den musikalischen Act DJ Ötzi vom letzten Jahr gesprochen. Es wird überlegt, wer dieses Jahr dabei sein wird, wie die Atzen, Philo und Ikimel. Es wird überlegt, ob Puzzle ein Flöten-Solo spielen wird. Es wird über Instrumente gesprochen, die gespielt wurden, wie Flöte, Klarinette, Klavier und Baritoneufonium. Es werden Aufwärmübungen für die Stimme gemacht. Es wird überlegt, ob KI benutzt wird, insbesondere im Bezug auf Pflanzen. Es wird erzählt, dass KI gefragt wurde, wie man Efeu vermehrt. Es wird über die Fehlerhaftigkeit von KI gesprochen. Es wird überlegt, ob man sich selbst bei KI eingegeben hat. Es wird erzählt, dass KI gesagt hat, dass man Teil von Pete's Meet ist. Es wird erzählt, dass man Pete's Meet nicht kannte. Es wird überlegt, ob man GTA-RP machen soll.
Anekdote über eine Gehirnerschütterung beim Siedler 4 Spielen
06:55:13Es wird eine Geschichte erzählt, wie sich der Streamer beim Dartspielen eine Gehirnerschütterung zuzog, während Puzzle seine beim Siedler 4 Spielen erlitt. Puzzle, ein OG-Homie, war damals in Offline-Gaming-Sessions involviert, wo in größeren Gruppen Siedler 4 gespielt wurde. In einer dieser Runden riss der Streamer versehentlich seinen letzten Turm ab, was im Spiel zum Ausscheiden führte. Aus Frust schlug er seinen Kopf auf die Tischkante, was zu einer Gehirnerschütterung führte. Die anderen Spieler bemerkten den Vorfall und brachten ihn ins Krankenhaus. Später wurde die Szene in einem Clip festgehalten, der zeigt, wie der Streamer nach vorne kippte und alles wackelte. Puzzle bestätigte die Geschichte und die Anwesenden erinnerten sich daran, wie er in der Notaufnahme von dem Vorfall erzählte. Die Geschichte verdeutlicht eine lustige und verrückte Erfahrung aus der Vergangenheit, als die Beteiligten intensiv in das Spiel involviert waren und unerwartete Konsequenzen erlitten.
Die Inspiration für die blonde Haarfarbe und Jugenderinnerungen
07:01:20Die blonde Haarfarbe des Streamers wurde von Reese aus Malcolm Mittendrin inspiriert, der eine Igelfrisur trug. Es wird über die Serie Malcolm Mittendrin gesprochen, die als unterhaltsam und identitätsstiftend für die Zuschauer beschrieben wird. Der Streamer erinnert sich daran, dass er in seiner Jugend eher derjenige war, der zu anderen aufgeschaut hat und sich an ältere Freunde angehängt hat. Er teilt Anekdoten über seine ersten Videospielerfahrungen mit einem Freund namens Alfred, der ihm Spiele wie Dungeon Keeper 2 und Pokémon zeigte. In der Schule hatte er einen engen, nerdy Freundeskreis, der sich für Gaming, Metal und Magic-Karten interessierte. Es werden verschiedene Spielsachen und Süßigkeiten aus den Nullerjahren erwähnt, wie Yu-Gi-Oh!-Dual Discs, Beyblades und der Flick & Lick Lolli, die eine bestimmte Ästhetik dieser Zeit repräsentieren. Der Streamer erinnert sich daran, dass er oft die billigeren Versionen dieser Produkte hatte und zu seinen Freunden aufgeschaut hat, die die cooleren Sachen besaßen.
Jugendliche Streiche und frühe Raucherfahrungen
07:10:24Es werden Anekdoten aus der Kindheit geteilt, darunter das Knacken von Kaugummiautomaten und das Füllen von Kaugummi-Zigaretten mit Mehl, um den Rauch zu imitieren. Der Streamer erzählt von einem Arbeitskollegen seiner Mutter, der die Kinder dabei beobachtete, und wie seine Mutter ihm bis heute nicht glaubt, dass es sich um Mehl handelte. Er berichtet auch von einer kurzen Phase des Rauchens mit einem älteren Freund, bei der sie sich heimlich Zigaretten am Automaten besorgten und im Gartenhaus rauchten. Der Freund wurde jedoch erwischt, was dazu führte, dass der Streamer das Rauchen aufgab. Später, in der Spätpubertät, rauchte er Zigarillos auf Hauspartys, um edgy zu wirken, was er heute als cringy empfindet. Es wird auch kurz die improvisierte Dusche im Stream vorgestellt, die aus einem Kochtopf und einer Elektropumpe besteht.
Dart-WM, Haarfarben und Anekdoten
07:22:39Es wird über die bevorstehende Dart-Influencer-WM gesprochen, bei der Sterzig an der Bar arbeitet und frühere Haarstyling-Aktionen erwähnt, bei denen Influencer vor Ort von Friseuren gestylt wurden. Der Streamer erwähnt, dass Sterzig Geburtstag hat und den Tag an der Bar verbringt, während er selbst den ganzen Tag am Mikrofon sein wird. Es wird über den Schnurrbart des Streamers diskutiert und wie er ihn jünger aussehen lässt, und es werden Vergleiche zu stereotypischen türkischen Figuren gezogen. Der Streamer kündigt einen Techno-Freitag mit Dark Souls 3 Randomizer an und deutet eine Überraschung bezüglich des DJs an. Er spricht über seine Dart-Trainingsleistungen und die Enttäuschung über sein Ergebnis beim ersten Run. Es wird kurz über den Streamer Ludwig und einen Clip von John F. Kennedy gesprochen. Der Streamer erzählt von einem amerikanischen Frühstück in Seattle und erwähnt den Boxhagener Platz in Berlin als Ort für kulinarische Erlebnisse.
Erlebnisse in Köln und Berlin
07:34:08Es wird eine Geschichte über eine missglückte Späti-Suche in Köln erzählt, wo die meisten Kioske und Tankstellen früh schließen, im Gegensatz zu Berlin, wo es 24/7 Spätis gibt. Der Streamer betont, wie sehr man die kleinen Annehmlichkeiten Berlins zu schätzen lernt, wenn man sie nicht hat. Es wird über die blonde Haarfarbe gesprochen, die morgen enthüllt wird. Ein Zuschauer erwähnt, dass Späti im Pott als Bütchen bezeichnet wird. Es wird über Dragon Ball Z und Ohrringe gesprochen. Lisa erwähnt, dass sie aus Schwedt an der Oder (SDT) kommt und ihr Insta-Name Lisa-St-G-R-Unterstrich ist. Es werden Kennzeichen-Bezeichnungen aus der Heimat des Streamers erwähnt. Der Streamer freut sich auf das finale Produkt der blonden Haare und es wird eine Wassernachschufe geholt.
Vorbereitungen für den morgigen Tag
07:44:08Die Haare werden getrocknet und gestylt, um zu zeigen, wie es morgen aussehen wird. Es wird erwähnt, dass morgen auch Friseure vor Ort sein werden. Die Musik wird als gut bewertet. Die Zuschauer loben das Aussehen. Es wird festgestellt, dass die Frisur an 2005 erinnert und der Igel-Look gut zur Geltung kommt. Der Streamer trainiert gut und freut sich auf den morgigen Tag. Er erinnert daran, Dimmys Nerven zu pushen. Es wird über Eintracht Spandau und die Boller League gesprochen, wo sie die Playoffs nicht geschafft haben, aber das Ende gut beendet haben. Es gab Personaländerungen im Team, insbesondere im Jungler-Bereich. Der Streamer gibt zu, dass er nicht viel über League of Legends weiß, aber gelernt hat, dass man den Jungler beleidigen muss.
Eintracht Spandau, Power of Evil und Brillen
07:48:27Es wird über die Bundesliga-ähnliche Struktur von Eintracht Spandau gesprochen, mit Auf- und Abstiegsmöglichkeiten. Der erste Split zählt mit in die Wertung. Power of Evil wird als Head und Lothar Matthäus-Äquivalent in der deutschen League of Legends-Szene beschrieben. Er hat international alles gespielt und sogar Faker rasiert. Der Streamer holt eine Brille und spielt weiter. Lisa wird für ihre Arbeit gelobt. Die neue Mitgliederjacke wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass der blonde Schnauzer als Kontrast stark wirkt und eine gute Entscheidung war, ihn nicht blond zu machen. Es wird überlegt, die Szene ein wenig anzupassen. Max kommt und es wird angekündigt, dass bald Schluss ist. Es wird festgestellt, dass das Ziel haargenau getroffen wurde und es wirklich wie Reese aussieht.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
07:55:28Sabri soll eine Glatze bekommen. Lisa wird nochmals erwähnt und ihr Kanal soll ausgecheckt werden. Sabri wird ebenfalls erwähnt und sein Kanal soll ausgecheckt werden. Er baut eine Streaming-Booth und lädt herzlich ein. Der Streamer kündigt an, dass es morgen um 17 Uhr auf diesem Kanal losgeht und es völlig krachen wird. Er wünscht allen einen schönen Abend und verabschiedet sich. Der Stream wird beendet.