!stronghold WORLD FIRST STRONGHOLD CRUSADER DEFINITIVE EDITION
Stronghold Crusader: Definitive Edition – Neue Inhalte, KI-Lords und Koop-Modus
Technische Probleme und Stream-Qualität
00:00:27Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit der Aufnahme, die aufgrund von Speicherplatzmangel abbrach. Dies führte zu einem unerwarteten Errorsound, der normalerweise beim Beenden der Aufnahme abgespielt wird. Es wurde kurzzeitig vermutet, dass dies mit dem Stream zusammenhängt, der ebenfalls kurz offline ging. Zudem wurde die Möglichkeit diskutiert, den Stream in 2K-Qualität zu übertragen, was jedoch bei einigen Zuschauern zu Problemen führte. Es wurde beschlossen, vorerst wieder auf Full HD umzusteigen, um sicherzustellen, dass alle Zuschauer problemlos teilnehmen können. Die 2K-Option soll in Zukunft beibehalten werden, sobald die Plattformen die neuen Features besser unterstützen. Es gab auch kurz die Überlegung, ob das Internet instabil war, aber das konnte nicht bestätigt werden. Der Streamer vermutet, dass die Probleme mit den Aufnahmeeinstellungen zusammenhängen könnten, die am Wochenende nicht aktiv waren.
Speicherplatzprobleme und Stronghold Version
00:06:45Es wurde festgestellt, dass der PC fast keinen Speicherplatz mehr hatte, was möglicherweise zu einem Crash von OBS geführt hat. Nach dem Freigeben von Speicherplatz wurde das Problem behoben. Es wurde kurz über die verwendete Stronghold-Version gesprochen, wobei es sich um eine Vorabversion handelte. Der Streamer erwähnte, dass er beim Starten des Spiels mit "Greetings, Henno" begrüßt wurde, was für Verwirrung sorgte. Es wurde spekuliert, ob es sich um eine KI-Integration handelt. Der Streamer startete die Aufnahme erneut und hoffte, dass alles stabil läuft. Er erklärte, dass Stronghold 1 zwar ein tolles Spiel sei, aber Stronghold Crusader mehr Möglichkeiten bot, eigene Szenarien zu erstellen und gegen KIs zu spielen, was es für ihn interessanter machte. Er freute sich über die Definitive Edition und die Möglichkeit, dass Firefly Studios nun auf die Wünsche der Community eingeht.
Firefly Studios und zukünftige Pläne für Stronghold Crusader Definitive Edition
00:10:05Es wurde diskutiert, warum Firefly Studios plötzlich Definitive Editions herausbringt, die großen Anklang finden. Der Streamer vermutet einen Wechsel in der Führungsetage, möglicherweise durch jüngere Leute. Es wurde ein Video von Firefly gezeigt, in dem zukünftige Updates für Stronghold Crusader Definitive Edition angekündigt wurden, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige DLCs im Jahr 2025. Das kostenlose Update im Herbst soll eine neue Wirtschaftskampagne mit fünf Missionen und einen neuen CPU-Lord beinhalten. Im Winter soll ein kostenpflichtiges DLC mit einem neuen 9-Missionen-Koop-Kreuzzug erscheinen. Firefly plant, Tools zur Verfügung zu stellen, mit denen Spieler KI-Lords und Burgdesigns selbst erstellen und anpassen können, ähnlich wie es Modder bereits tun. Eine Umfrage unter 6000 Spielern ergab, dass die meisten sich mehr KI-Lords und Skirmish Trails wünschen.
Features der Definitive Edition und Pre-Launch-Version
00:27:45Es wurde zusammengefasst, welche Features die Definitive Edition von Stronghold Crusader beinhaltet, darunter Autotrading, Steam Workshop und Leaderboards. Im Herbst soll es ein kostenpflichtiges DLC mit neuen Missionen und KI-Lords geben, während das kostenlose Update eine Wirtschaftskampagne und ein Map Pack bietet. Im Winter-DLC sollen Tools zur Erstellung eigener Inhalte enthalten sein. Der Streamer spielte eine Pre-Launch-Vorabversion und bat die Zuschauer um Feedback, falls ihnen etwas auffällt. Es gab erneut Verwirrung darüber, warum das Spiel ihn mit "Greetings, Henno" begrüßte. Der Streamer zeigte die Roadmap und die Möglichkeiten zur Erstellung von Multiplayer-Spielen mit bis zu acht Spielern und KI-Gegnern. Er betonte, dass Stronghold für ihn eher Nostalgie als kompetitives Gaming bedeutet und er lieber mit Freunden gegen KIs spielen möchte.
Kampagnen, Scharmützel und neue Inhalte
00:35:32Die historischen Kampagnen wurden als Tutorial-Reihe beschrieben, während die Kreuzzüge aus dem Originalspiel und dem Extreme-Teil stammen. Neu ist der Koop-Kreuzzug und das eigene Scharmützel. Der Streamer ging auf die Neuerungen der Definitive Edition ein, darunter überarbeitete Grafiken und Animationen, überarbeitete Musik, neue Spielinhalte, zurückkehrende Synchronsprecher, acht neue spielbare Einheiten, vier neue KI-Lords und eine Obergrenze von 10.000 Einheiten. Außerdem sind alle Crusader Extreme Inhalte enthalten. Nach dem Launch soll es zwei Updates mit neuen Features geben, sowohl kostenpflichtige DLCs als auch kostenlose Updates. Der Streamer überprüfte, ob Werbung eingeblendet wird und erwähnte, dass das Ganze ein Placement ist. Im eingeblendeten Video wurde ein Preis von 16,99 Pfund genannt, was etwa 20 Euro entspricht.
Sandbox-Modus und Burgbau
00:48:55Der Streamer startete den Sandbox-Modus, um seine Burg zu bauen. Er war jedoch etwas verwirrt, wie er seine Burg bauen sollte. Er platzierte einen Bergfried, Kornspeicher und Lager. Er baute auch Holzhäuser, Getreidefarmen und Mühlen. Er erinnerte sich an sein Standard-Setup mit acht Bäckereien. Er entdeckte neue Einheiten wie die beduinische Palisade, den Kroko mit zwei Säbeln, einen Heiler und einen Lauerer. Er stellte fest, dass es eine neue Kaserne gibt und man mit Shift-Klick fünf Einheiten und mit Steuerung zehn Einheiten produzieren kann. Er erinnerte sich an das schwere Kamel aus dem Trailer, das als Tank dient. Er fragte sich, was die neuen Einheiten, wie der Pionier und der Speerwerfer, können. Er platzierte ein kleines Tor und begann mit dem Bau von Mauern und Türmen. Er erinnerte sich daran, dass er immer einen Markt am Anfang platziert hat.
Suche nach dem optimalen Burg-Layout
01:00:14Der Streamer versuchte, sich an sein früheres Burg-Layout zu erinnern und suchte nach Inspiration in alten Videos. Er erinnerte sich an Details wie die Positionierung des Kornspeichers, der Mühlen und der Lager. Er schaute sich alte Videos an, um sein Layout zu rekonstruieren. Er erinnerte sich daran, dass er unten und oben acht Bäckereien hatte. Er stellte fest, dass sein KI-Gegner sein Layout genommen und optimiert hatte, aber es war nicht mehr sein ursprüngliches Layout. Er erinnerte sich daran, dass er in die Breite gebaut hat und dahinter zwei Waffenkammern waren. Er versuchte, sein ursprüngliches Layout nachzubauen, indem er Lager, kleine Tore und Mauern platzierte. Er platzierte auch Mühlen und Brauereien. Er experimentierte mit dem Autohandel, um Ressourcen automatisch zu kaufen und zu verkaufen. Er stellte fest, dass man jetzt durch NPCs durchbauen kann.
Vorstellung von Stronghold Crusader Definitive Edition
01:29:04Der Streamer präsentierte Stronghold Crusader Definitive Edition und betonte die besondere Rolle, die Stronghold Crusader auf seinem Kanal spielt. Er erwähnte, dass er beide Kreuzzugkampagnen durchgespielt hat und dass es viel neuen Inhalt gibt. Für Neueinsteiger erklärte er, dass Stronghold Crusader ein Aufbau-Strategie-Spiel ist, bei dem es darum geht, eine Burg zu bauen, Ressourcen zu sammeln und andere Lords zu bezwingen. Er nannte die wichtigsten Neuerungen der Definitive Edition, darunter überarbeitete Grafik und Animationen, acht neue spielbare Einheiten, vier neue KI-Lords, eine Obergrenze von 10.000 Einheiten und größere Karten. Er erwähnte auch, dass es von Stronghold Crusader Extreme zusätzliche Inhalte gibt.
Ankündigung zukünftiger Inhalte und Updates
01:32:20Es wird im Herbst ein kostenpflichtiges DLC mit zwei neuen KI-Lords und einem Kreuzzug mit neun Missionen geben. Zusätzlich wird es ein kostenloses Content-Update mit einem neuen KI-Lord, einer Wirtschaftskampagne mit sechs Missionen und einem Kartenpack für Szenarien geben. Im Winter ist ein ähnliches kostenloses Update geplant. Ein Video in der Videobeschreibung erklärt, dass es Tools geben wird, mit denen auch Laien das Spiel modden können, um eigene Kreuzzüge und KI-Lords zu erstellen oder bestehende abzuwandeln. Die Details hierzu werden noch bekannt gegeben. Der Streamer vergleicht dies mit der Content-Strategie von Age of Empires 2 Definitive Edition und deutet an, dass er bereit wäre, für regelmäßige Content-Updates zu zahlen. Nach einem Placement werden die Inhalte des Spiels vorgestellt, darunter Scharmützel, Kreuzzüge (inklusive Extremkreuzzug) und ein neuer Koop-Kreuzzug, an dem der Streamer teilnehmen wird. Es gibt auch einen neuen Kreuzzug namens 'Sand der Zeit' für erfahrene Spieler, der laut Beschreibung anspruchsvoll ist. Der Streamer erwähnt, dass er die Kreuzzüge oft mit Handicaps gespielt hat, was sie zusätzlich erschwert hat.
Neue Szenarien, KI-Lords und Multiplayer-Funktionen
01:36:01Es wird eine Flut an neuen Inhalten geben, darunter normale Szenarien mit vier neuen KI-Lords. Vorgestellt werden Kaina, die kaltblütige Priesterin der Wüstensekte, der Wächter (ein skrupelloser Tempelritter) und Juwel, eine harte Nuss mit starken Burgen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die neuen Burgen der KIs und wie man diese knacken muss. Er gibt zu, eingerostet zu sein und will sich erst wieder ein bisschen einspielen. 'Sand der Zeit' ist ein neuer Kreuzzugmodus, der Speedrun-Elemente enthält und über Bestenlisten verfügt. Es gibt auch historische Kampagnen, die als Tutorial-Reihe mit historischem Hintergrund dienen sollen. Besonders wichtig ist die Multiplayer-Funktion, die nun ohne externe Programme wie Tangler oder Hamachi funktioniert. Man kann KI zu Multiplayer-Maps hinzufügen, was der Streamer als eine der wichtigsten Neuerungen hervorhebt, da er Stronghold hauptsächlich spielt, um mit Freunden gegen KIs anzutreten. Es gibt viele Maps, darunter auch 8er-Maps, und die Möglichkeit, Karten über den Steam Workshop zu importieren und zu bearbeiten.
Erste Mission im neuen 'Sand der Zeit'-Modus
01:42:51Der Streamer startet eine Mission im neuen 'Sand der Zeit'-Modus namens 'Der Pfad des Lams', ein Speedrun-Kreuzzug mit einer Zielzeit von sechs Stunden. Er muss gegen den Nomaden antreten und hat die Ratte als Verbündeten. Zu Beginn hat er 4.000 Gold. Er baut Holzfäller und achtet darauf, nicht wie im freien Bauen-Modus einfach drauf los zu spammen. Er entdeckt, dass man Gebäude jetzt über Charaktere setzen kann, was er als ultra geil bezeichnet. Er findet auch die Hotkeys wieder und entschuldigt sich für seine Unprofessionalität, weil er kurz nicht auf den Chat geachtet hat. Er passt die Steuerung an und stellt das Spieltempo auf 40. Er baut Ochsenjochs und freut sich über die hohen FPS. Der Schreiberling ist auch wieder dabei, worüber er sich freut, nachdem er diesbezüglich bei Stronghold 1 Definitive Edition gemeckert hatte. Er boosted die Wirtschaft und baut Bäckereien. Er muss sich sputen und hat Probleme mit seinem Goldhaushalt, weil er falsch gebaut hat.
Fazit zum Nomaden und Ausblick auf zukünftige Inhalte
02:26:53Der Streamer gibt ein erstes Fazit ab und findet, dass der Nomade als neuer KI-Lord gut integriert ist und perfekt in das Spiel passt. Er ist gespannt auf die anderen beiden KIs und die neuen Einheiten, besonders die Unuchen. Er lobt die neuen Kreuzzüge, den Koop-Kreuzzug und die Tatsache, dass es acht neue Einheiten gibt. Er betont, dass es mehr als nur ein simples Remaster ist, wie bei Stronghold 1 Definitive Edition, wo hauptsächlich Workshop-Integration und Multiplayer-Funktionen im Vordergrund standen. Die neuen Kreuzzüge, die Wirtschaftskampagne und die dritte Fraktion machen das Spiel besonders. Er hofft auf fortlaufende Optimierungen, wie z.B. eine Anpassung des Radius der Heiler. Er lobt das Sounddesign und die Optik des Spiels und erwähnt, dass es wahrscheinlich 20 Euro kosten wird, was er für zu wenig hält. Er stellt fest, dass der beduinische Lord anders aussieht und lobt die dritte Fraktion. Er will die Stats der neuen Einheiten analysieren und freut sich darauf, die Beduinen mit den Heilern zu testen. Er testet, ob die Heiler auch das Schild der Zerstörer heilen können. Er kritisiert die langsame Geschwindigkeit der neuen Einheiten und die Ineffektivität seines Verbündeten. Er entdeckt, dass die neuen Einheiten sehr viel Schaden aushalten und austeilen müssen, um ihre geringe Geschwindigkeit auszugleichen.