11 Jahre Partnerjubiläum maschallah

YouTube-Feature, Magic-Kritik, Bröki-Emotes und E-Sport-Pioniere im Fokus

11 Jahre Partnerjubiläum maschallah
HandOfBlood
- - 07:15:24 - 203.788 - Just Chatting

Ein neues YouTube-Feature wurde vorgestellt, während Magic: The Gathering für seine Fortnite-Orientierung kritisiert wurde. Bröki erhielt neue Emotes. Eine Doku über die Online-Generation und E-Sport-Pioniere wurde diskutiert. BoostBox Heno PCs wurden vorgestellt, gefolgt von einer Koop-Session in Stronghold Crusader mit KI-Fixes und neuen Animationen. Die Spieler analysierten Patch 1.02 und diskutierten Strategien.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

YouTube Feature Ankündigung und Partnerjubiläum

00:15:06

Es wurde ein neues YouTube-Feature vorgestellt, das es ermöglicht, Kommentare direkt zu beantworten, ähnlich wie bei Teams oder LinkedIn. Diese Funktion bietet KI-generierte Antwortvorschläge, die jedoch nicht genutzt werden sollen, um die Authentizität der Kommunikation zu wahren. Zudem wird das elfjährige Partnerjubiläum auf der Plattform gefeiert, wobei die fehlende Mühe bei den Glückwünschen bemängelt wird. Am Freitag war Vasili zu Besuch und hat seine Socken vergessen. Die aktuelle Woche auf Twitch wird mit Musik und Moderation begrüßt, wobei der Fokus auf ClipQ liegt, wo die letzten Tage auf Twitch bis zur Hälfte der Zeit betrachtet werden sollen, gefolgt von einer Reaktion auf einen stereotypischen Fernsehbeitrag aus den Nullerjahren über die Gefahren von Videospielen.

Raid von Hauge und Diskussion über Magic: The Gathering

00:25:17

Es gab einen Raid vom Kanal des Hauke, woraufhin eine Diskussion über Magic: The Gathering (MTG) entstand. Die aktuelle Entwicklung von MTG unter Hasbro wird kritisiert, da sie sich zu sehr an Fortnite orientiert und weniger Original-Content bietet. Es wird hervorgehoben, dass viele Leute durch Uni vs. Beyond zu Magic finden, aber Magic-Originous-Sets darunter leiden. Im Anschluss daran wurde ein Clip betrachtet, in dem ein Charakter in einem Spiel einen unmöglichen Schritt macht, was die Frage aufwirft, ob das Spiel spielenswert ist. Die Waffen klippen gut in der Umgebung. Es wird ein Treffen mit dem Kleingarten-Sheriff geplant, um dort einen Tag zu verbringen. Eine Urlaubssituation wird geschildert, in der deutsche Urlauber in unangenehme Situationen geraten, und die Frage aufgeworfen, wie man sich in solchen Momenten verhalten sollte.

Sonntagsbeschäftigungen und Emote-Ergänzungen bei Bröki

00:35:41

Der Sonntag wurde damit verbracht, Bröki und Kutscher beim Paddeln zuzusehen und gleichzeitig bei Bröki Emotes hinzuzufügen, da dessen Chat diesbezüglich Brachland war. Es wurde beschrieben, wie Bröki Schwierigkeiten hatte, die Rechte für die Emotes zu vergeben, und sich über die Hilfe des Chats aufregte. Parallel dazu wurden erfolgreiche Tarkov-Raids absolviert. Es wurde eine lustige Situation beim Paddeln beschrieben, bei der Kutscher Bröki trollte, indem er einen Delay simulierte. Es folgte die Betrachtung eines Clips über die drei geilen Mistis. Es wird erwähnt, dass Siri Jonah am Technofreitag teilnehmen wird, der als 24-Stunden-Stream mit 20 DJs geplant ist. Die Zeit soll mit Draften und Leak Ranked überbrückt werden.

Reaktion auf Doku "Die Online-Generation – Gefangen im Netz"

00:49:56

Es wird eine Reaktion auf die Dokumentation "Die Online-Generation – Gefangen im Netz" gezeigt. Zuvor gab es Probleme mit einem Typen, der seinen Penis in die Kamera gehalten hat. Die Dokumentation zeigt eine LAN-Party, auf der Ego-Shooter gespielt werden. Ein Bundeswehr-Sanitäter rechtfertigt sein Hobby. Es wird über die Freundschaften diskutiert, die man beim Zocken schließt, und die Frage aufgeworfen, ob das echte Freunde sind. Es wird erwähnt, dass es bei einer 8er Abschuss Serie Hunde bekommen hat. Die Spieler des Online-Clans Druckwelle haben ihre Rechner aufgebaut. Es wird festgestellt, dass Vasili zum zweiten Mal Socken da lässt. Die Dokumentation zeigt, wie auf LAN-Partys WoW gezockt wurde, und es wird über die alten LAN-Partys ohne Internet gesprochen.

Diskussion über Spielniveau und WoW-Erfahrungen

01:00:07

Es wird diskutiert, dass das Spielniveau in Online-Games heutzutage viel höher ist als früher, was auf den Wissenstransfer im Internet und eSports zurückzuführen ist. Ein Beispiel ist League of Legends, wo das Erreichen von Diamond früher viel einfacher war. Es wird kritisiert, dass die WoW-Spieler eine Million Wölfe killen müssen, um eine große Axt zu bekommen. Es wird erklärt, dass man in WoW Classic durch das Farmen von Ehre PvP-Ränge erreichen kann. Die Dokumentation thematisiert, dass Leute zu viel Zeit in virtuellen Leben verbringen und dass Eltern das dosieren sollten. Es wird erwähnt, dass der PvP-Grind in Vanilla WoW schlecht designt war und nur mit Zeit zu tun hatte. Es wird über die Versuche der Eltern gesprochen, das Spielen zu verbieten, und wie die Teenager darauf reagieren. Es wird festgestellt, dass der Umgang der Eltern mit dem Thema überfordert war.

Medienerziehung in der Grundschule und Erstellung von Internetseiten

01:08:59

Es wird festgestellt, dass Medienerziehung bereits in der Grundschule anfängt. Eine Schule in Edewecht bei Oldenburg wird vorgestellt, die vor zehn Jahren ans Netz gebracht wurde und einen krassen EDV-Raum hat. Die Kinder lernen im ersten Schuljahr Tastenübungen und im zweiten Schuljahr einen Word-Kurs. Die Eltern stimmten zuvor über den Unterricht ab. Die Kinder haben großen Spaß daran und sehen ihre Erfolge selber sehr schnell. In der Grundschule werden Lego-Stop-Motion-Filme gemacht. Es wird festgestellt, dass viele Eltern mit der Technik überfordert sind. In der vierten Klasse werden Laptops im Unterricht eingesetzt und eigene Internetseiten erstellt. Es wird ein Beispiel genannt, wie ein Vater seinem Kind das Fahrradfahren verbietet und stattdessen eine Sicherung einmacht.

Erziehungsmaßnahmen und Belohnungssysteme in der Schule

01:19:28

Es wird über Ärger mit den Eltern gesprochen, wenn man beim Spielen erwischt wird. Es wird erwähnt, dass die Frisuren schnell von ihm gehen. Wenn die Klasse besonders brav oder fleißig war, erteilt der Direktor die offizielle Erlaubnis zum Spiel als Belohnung. Wenn die Schüler vorbildlich sind, dürfen sie vor dem Unterricht Spiele spielen, die auf der Schul-Homepage abgebildet sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine positive Bestätigung durch ein Videospiel gibt, wenn sich die Schüler vorbildlich verhalten. Es wird das Spiel Anno erwähnt, in dem es um die Entdeckung und Bewirtschaftung von Ländern geht. Es wird vermutet, dass die Kinder im EDV-Unterricht Anno spielen, um Wirtschaftszusammenhänge zu lernen.

Diskussion über Publisher und das Game Design von Anno

01:22:04

Es wird über die Entwicklung von Videospielen gesprochen, insbesondere im Kontext großer Publisher wie Ubisoft und deren A-Game "Anno". Die Entwicklungsteams bestehen aus etwa 40 Mitarbeitern, und der Prozess von der Idee bis zum fertigen Spiel kann Jahre dauern. Es wird hervorgehoben, dass früher Game Design oft Pionierarbeit war, die von Nerds in kleinen Räumen geleistet wurde, die ihr Hobby zum Beruf machten. Diese Pioniere sind heute teilweise auf C-Level-Positionen. Der Fokus liegt auf der Game Design Abteilung, die als Herzstück der Firma betrachtet wird, da hier alle Ideen entstehen. Die Schwierigkeit, qualifiziertes Personal zu finden, wird angesprochen, da die Mitarbeiter nicht nur gut sein müssen, sondern auch Computerspieler sein müssen. Abschließend wird betont, dass die Videospielbranche mittlerweile so groß wie Musik und Film zusammen ist, was jedoch oft nicht so präsent ist.

Einblicke in den Level-Design-Prozess und die Bedeutung von Teamwork

01:33:00

Es wird der Übergang zum Level-Design beschrieben, wo alle Teile des Spiels zusammengeführt werden. Im Game-Design saßen nur wenige Leute, was bedeutet, dass alles, was in der Grafik erstellt und programmiert wurde, hier zu einer lebendigen Spielwelt wird. Es wird erwähnt, dass Game-Designer kein Ausbildungsberuf ist und sich Berufsanfänger die notwendigen Kenntnisse oft selbst aneignen oder private Hochschulen besuchen müssen. Die Games Academy wird als hilfreich erwähnt, um das eigene Können zu festigen und Mut für Bewerbungen zu finden. Die Arbeit im Level-Design mit der Aufgabenstellung Spielwelten und Landschaften wird hervorgehoben. Es wird betont, dass die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen entscheidend ist, da alle Teile eng miteinander verzahnt sind. Grafiker arbeiten parallel zur Technik am Aussehen der virtuellen Welt, und Programmierer sorgen dafür, dass sich die Spieler in Anno bewegen und Aufgaben bewältigen können. Das Level-Design ist die Abteilung, in der alle Teile des Spiels zusammengeführt werden.

E-Sport in Deutschland: Verpasste Chancen und Pionierarbeit

01:41:26

Es wird die Entwicklung des E-Sports in Deutschland betrachtet und bedauert, dass die Gesellschaft und Politik damals nicht offener damit umgegangen sind. Wäre dies der Fall gewesen, wäre Deutschland heute ein viel stärkerer E-Sport-Standort mit einer medienkompetenteren Gen Z und einem größeren Wirtschaftszweig. Es wird betont, dass es bereits 2006 Spielerbetreuer, Teammanager und Ligenbetrieb gab. Es wird bedauert, dass viele der damaligen Pioniere im E-Sport heute nicht mehr so bekannt sind wie spätere Größen wie Maxim, der durch YouTube und Twitch eine größere Reichweite erlangte. Die Generation vor Maxim hat den E-Sport geprägt und die Grundlagen gelegt, von denen spätere Generationen profitierten. Es wird hervorgehoben, dass einige wenige Pioniere wie die Leute von Giga es geschafft haben, über die Zeit präsent zu bleiben und ihren Job hauptberuflich auszuüben. Beispiele wie Take-TV und Knochen werden genannt, die unternehmerisch tätig wurden.

Vorstellung von Heno PCs von BoostBox und Koop-Session in Stronghold Crusader

02:00:17

Es erfolgt eine Vorstellung der Heno PCs von BoostBox, die mit AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet sind und eine hohe Performance bieten. Die PCs sind mit einem personalisierten Hand of Blood Logo auf der Scheibe oder Wasserkühlung versehen. Ein Link zur Videobeschreibung wird bereitgestellt. Es wird angekündigt, dass es im Angebot sowohl Performance-Monster als auch PCs für entspanntes YouTube-Schauen gibt. Anschließend wird eine Koop-Session in Stronghold Crusader mit Sterzig angekündigt. Es wird überlegt, sich die Patch Notes anzusehen, da es einen größeren Patch gab, der KI-Fixes beinhaltet. Es werden neue Animationen für Bogenschützen auf Türmen und Änderungen an der KI-Burggestaltung erwähnt. Es wird festgestellt, dass die KI jetzt mehr Häuser baut. Es wird ein gemeinsamer Chat gestartet und über verschiedene Änderungen und Emotes im Chat diskutiert.

Stronghold: Crusader - Definitive Edition

02:02:30
Stronghold: Crusader - Defini…

Wirtschaftliche Überlegungen und Verteidigungsstrategie

02:23:48

Es wird überlegt, ob der Verkauf von Bögen sinnvoll wäre und ob Investitionen in eine Kirche zur regelmäßigeren Steuererhebung getätigt werden sollten. Da nur wenig Platz für die Getreide- und Pechproduktion vorhanden ist, wird überlegt, wie die vorhandenen Ressourcen optimal genutzt werden können. Es wird kurz die Idee angesprochen, die Mange manuell in die Industrie zu verlagern, um die Produktion zu unterstützen. Der nächste Schritt wäre, das Steinvorkommen zu erschließen, um Türme zu bauen und die Kontrolle über die Übergänge zu erlangen, da die Karte relativ klein ist. Der Bau einer Kathedrale für 1000 Gold wird in Erwägung gezogen, aber durch Angriffe wird diese Idee verworfen. Stattdessen wird auf den Ausbau von Offensivtürmen gesetzt, um den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird überlegt, Mönche auszubilden, und die Notwendigkeit von Stein wird betont, um die Verteidigung zu verstärken.

Gemeinsame Strategie und Angriffsvorbereitungen

02:33:00

Es wird die Notwendigkeit von Stein betont und die Entwicklung einer Streitmacht koordiniert. Der Bergfried ist fertiggestellt, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es wird überlegt, ob Meuchelmörder eingesetzt werden sollen, um den Wächter auszuschalten. Der Bau eines Turms vor Richards Tür wird geplant, um den Gegner direkt anzugreifen. Die Stärken und Schwächen von Mönchen im Nahkampf werden diskutiert. Es wird die Idee einer Stronghold 2 Definitive Edition geäußert. Der Beschuss durch den Gegner zwingt zu Gegenmaßnahmen, und es wird die Notwendigkeit betont, eine kritische Masse an Bogenschützen zu erreichen, um die Kontrolle zu erlangen und die Gebäude zu schützen. Der gemeinsame Zugriff auf Ressourcen wird geplant, um die Verteidigung zu stärken und die Angriffe des Gegners abzuwehren. Es wird vereinbart, dass einer der Spieler rechts und der andere links das Feld sichert, um die Kontrolle über das Gebiet zu gewinnen.

Neues Spiel und Strategieanpassung

03:01:22

Es beginnt eine neue Folge von Stronghold Crusader mit der neunten Mission, die zerrüttete Halbinsel. Die Spieler starten an roten und orangenen Positionen, während alle anderen Positionen von starken Gegnern besetzt sind. Es wird betont, dass gegenseitige Hilfe nur durch Spenden möglich ist. Die KIs der Gegner sind unterschiedlich aggressiv, wobei Kahina als besonders aggressiv am Anfang beschrieben wird. Es wird vermutet, dass sich Stein oben rechts befindet und geplant, das Schwein zu rushen. Ein erster Rush-Versuch scheitert, da ein Spawner übersehen wurde, was zu einem Neustart führt. Nach dem Neustart wird die Strategie angepasst, und es wird versucht, schnell eine Burg zu bauen und die Verteidigung zu organisieren. Es wird ein neues Burgenlayout in Erwägung gezogen, aber verworfen, um sich auf die Verteidigung zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass es unten ein Steinvorkommen gibt, das sofort bebaut werden muss.

Ressourcenmanagement und Verteidigungsmaßnahmen

03:11:13

Es wird ein Slalom-Pfad gebaut, um die Gegner am Turm entlangzuführen. Es wird vereinbart, dass einer der Spieler den anderen mit Steinen versorgt, da dieser extrem viele davon hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner Eisenknechte abschießt, was zu Goldmangel führt. Um dies auszugleichen, werden Steuern erhoben und Sklaven eingesetzt. Der Gegner baut einen Fels in der Nähe des Getreidefelds eines Spielers, was als lästig empfunden wird. Es wird ein Labyrinth des Todes gebaut, um die Gegner zu verlangsamen. Es wird überlegt, das Gold zu Geld zu machen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Der Bau von zwei Steinbrüchen wird als gültig erachtet, um mehr Geld zu generieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Steinlieferungen sicher nach Hause zu bringen, und es wird sich über den Gegner lustig gemacht, der lacht, während er angreift. Es wird ein Slalom fertiggestellt, um die Verteidigung zu verbessern.

Goldspende und Reaktion auf den DJ

03:59:02

Es wird freudig eine Goldspende von 4000 Gold von Sterzig entgegengenommen, was große Erleichterung auslöst. Die Spende stammt von einem Verbündeten aus Berlin-Mitte, genauer gesagt aus der Simon-Dach-Straße in Friedrichshain. Anschließend folgt eine humorvolle Drohung an den DJ, nicht wegzuschalten, begleitet von wiederholten Warnungen und der Androhung von Konsequenzen. Die Reaktion ist überspitzt und dient der Unterhaltung, wobei der Fokus auf der Wertschätzung der Spende und der spielerischen Interaktion mit dem DJ liegt. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass der DJ die Musik nicht unterbricht, um die Atmosphäre im Stream aufrechtzuerhalten. Diese Sequenz zeigt die Mischung aus Dankbarkeit und humorvoller Interaktion, die typisch für den Kanal ist, und verdeutlicht die enge Bindung zur Community und den internen Humor.

Abonnements und strategische Spielentscheidungen

04:19:16

Brinki B90 erhält 5 Abonnements, was freudig zur Kenntnis genommen wird. Strategisch werden Einheiten auf einen Turm beordert. Im weiteren Verlauf des Spiels wird der Fokus auf den Angriff und die Zerstörung gegnerischer Strukturen gelegt. Es werden Anweisungen gegeben, Türme anzugreifen und die Verteidigung zu durchbrechen. Die Ressourcenverwaltung und die Notwendigkeit, die Holzvorräte zu sichern, werden hervorgehoben. Es wird auch die Bedeutung von Investitionen in die Holzproduktion betont, um die Kriegsanstrengungen aufrechtzuerhalten. Diese Phase des Spiels ist geprägt von taktischen Entscheidungen, dem Management von Ressourcen und dem Versuch, die Oberhand über den Gegner zu gewinnen. Der strategische Einsatz von Einheiten und die gezielte Zerstörung feindlicher Strukturen sind entscheidend für den Erfolg in dieser Phase.

Analyse des Patches 1.02 und KI-Verbesserungen

04:24:24

Ein Video von Utwin über den Patch 1.02 wird während des Essens angesehen. Der Patch bringt Hotfixes für viele Probleme seit Release, was positiv aufgenommen wird. Es werden Verbesserungen an alten Missionen hervorgehoben, insbesondere die Optimierung des Eisenminenplatzierungsverhaltens der KI in den Missionen 14 und 15 des alten Klassik Kreuzzugmarsches. Das Hauptproblem, dass die KI zu wenig Häuser baut, wurde behoben. Dies fiel besonders beim Juwel auf, wo die KI zuvor zeitweise keine neuen Häuser mehr baute und somit stagnierte. Nach dem Patch baut das Juwel nun ausreichend Häuser. Es wird jedoch angemerkt, dass das Juwel immer noch ungenutzte Stellen hat, da keine Ritter ausgebildet werden. Der Sheriff, ein weiteres Beispiel für KI-Probleme, wurde ebenfalls verbessert. Es wird darauf hingewiesen, dass weiterhin Feedback zu Problemen im Firefly Discord-Server unter der Rubrik Stronghold Crusader Definitive Edition Bugs willkommen ist.

Nahrungsexploit und Strategieüberlegungen

04:27:38

Es wird ein Infovideo zu Crusader Definitive Edition angekündigt, jedoch kein Hip-Video. Ein Nahrungsexploit im Spiel wird thematisiert, der es ermöglicht, eine essentielle Spielmechanik auszuhebeln. Es wird davon abgeraten, den Exploit nachzumachen, da dies den Spielspaß beeinträchtigen könnte. Der Exploit nutzt den Automarkt aus, der mit der Definitive Edition neu eingeführt wurde. Es wird die ethische Frage diskutiert, ob man Exploits teilen sollte, da das Wissen darüber zur Versuchung führen kann, sie zu nutzen. Stattdessen wird empfohlen, Exploits direkt an die Entwickler zu melden, damit sie behoben werden können. Es wird auch humorvoll erwähnt, wie Leute ungefragt Backseat Gaming betreiben und erklären, wie man einen Exploit ausnutzt. Abschließend wird die Fahrt der Ziege gestartet, wobei die Lagune als nächste Mission ausgewählt wird. Die Zielzeit beträgt 1,40 und es gibt fünf Gegner im Team.

Verteidigung und Angriff des Gegners

05:25:24

Die KI des Gegners ist aufgrund der kleinen und simplen Burg bereits früh im Spiel überfordert, da kein Platz für Expansion vorhanden ist. Die Abwehr des Gegners ist durch Ballisten, Mangen und Armbrustschützen sehr stark und greift auch aktiv an. Der Einsatz von TNT zeigt die Intelligenz des Gegners. Trotz der hohen Anzahl an Bogenschützen und Heilern, die der Gegner einsetzt, ist die Verteidigung schwer zu durchbrechen. Der Gegner greift mit schwer gepanzerten Einheiten an, was die Situation zusätzlich erschwert. Der ständige Beschuss und die Angriffe des Gegners erfordern eine hohe Konzentration und schnelle Reaktion. Der Versuch, die Lufthoheit zu erlangen, um die Produktion des Gegners zu unterbinden, ist ein wichtiger strategischer Schritt. Das Zerstören der Einheiten in der Basis soll den Gegner zu einem Panikverkauf zwingen und ihm die Möglichkeit nehmen, neue Einheiten zu produzieren. Der Kalif geht in den "Crash-Out"-Modus über, was die Situation noch unberechenbarer macht.

Ressourcenmanagement und Strategieanpassung

05:33:24

Der Gegner verkauft panisch Gebäude, um an Ressourcen zu gelangen. Es besteht ein Mangel an Gold, was den Aufbau der eigenen Basis erschwert. Der Versuch, den Gegner mit gezielten Angriffen zu schwächen, wird fortgesetzt. Das Abwehren von Angriffen und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners sind entscheidend. Es wird versucht, die verbliebenen Armbrustschützen des Gegners zu eliminieren, um seine Möglichkeiten weiter einzuschränken. Der Wiederaufbau der eigenen Basis wird kurzzeitig in Angriff genommen, um die Verteidigung zu stärken. Der Einsatz von Rittern wird als nervig empfunden, da sie die Basis in Brand setzen. Es wird überlegt, den Wächter zu ignorieren, um den Wiederaufbau des Gegners zu verhindern. Der Fokus liegt darauf, den Gegner zu zermürben und seine Ressourcen zu erschöpfen. Das Ausstrafe von rechts nach links soll die Treffsicherheit des Gegners reduzieren und die eigenen Verluste minimieren. Der Verkauf von Einheiten wird in Erwägung gezogen, um einen finanziellen Schub zu erhalten und neue Einheiten zu produzieren.

Taktische Überlegungen und Spielziele

05:43:41

Die Kreuzzüge sind normalerweise nicht schwer, es sei denn, man handicappt sich selbst. Die spannende Phase ist immer der Anfang, ob man alles abgewehrt bekommt. Wenn man das geschafft hat, dann ist es einfach nur ein Abarbeiten, da muss man halt Armeen sammeln und slow and steady die Gegner killen. Dadurch, dass es jetzt hier auf Zeit geht, hat das so eine neue Dimension, das ist übelgeil. Das Ziel ist es, die Zielzeit von 1:40 zu erreichen, was sich als sehr schwierig erweist. Die nächste Mission wird als noch schwieriger angekündigt, insbesondere aufgrund des hohen Startgolds von Saladin und der ständigen Angriffe von Speerwerfern. Es wird überlegt, Kahina zu rushen, aber dies scheint aufgrund der fehlenden Truppenpräsenz und der begrenzten Möglichkeiten zum Bau von Türmen nicht sinnvoll. Die Strategie, das Eisen weiterzuverwerten und 150 berittene Bogenschützen zu produzieren, wird als vielversprechend angesehen, um Kahina zu besiegen und die Position zu halten.

Entscheidungen und Strategieanpassungen

06:01:03

Es wird entschieden, die Zeit in der aktuellen Mission zu schlagen, anstatt mit der nächsten Mission zu beginnen, da diese länger dauern würde. Der Fokus liegt darauf, die aktuelle Strategie zu verfeinern und die Zeit zu verbessern. Der frühe Angriff des Gegners wird erwartet und als Priorität behandelt. Der Bau von Holzfällern wird als nächster Schritt angesehen, um die Ressourcenproduktion zu sichern. Es wird überlegt, Ballisten oder Heiler gegen die Katapulte des Gegners einzusetzen. Der Hinweis, dass Kahina durch den Abbau von Stein viel Gold generiert, wird berücksichtigt. Es wird erkannt, dass Holz schnell ausgehen wird und dass Gehirnzellen möglicherweise auch bald Mangelware sein werden. Der Versuch, Holzfäller zu platzieren, erweist sich als frustrierend, da einige Felder nicht funktionieren. Es wird festgestellt, dass die Holzvorräte zu knapp sind und dass die Triebburgplätze verdichtet sein müssen. Der Verkauf von Eisen wird in Erwägung gezogen, um an Gold zu gelangen und die Wirtschaft anzukurbeln. Es wird beschlossen, Holz einzukaufen und Pfeilmacher arbeiten zu lassen, um Armbrüste zu produzieren und zu verkaufen.

Wirtschaftsstrategie und Herausforderungen

06:13:54

Die Nahrung sinkt rapide, was ein Problem darstellt. Es wird entschieden, mehr Puffer zu schaffen, um die Nahrung stabil zu halten. Eisen steigt weiter an, was bedeutet, dass die Schmiede aktiv werden müssen, um Gold zu generieren. Die Laufwege der Arbeiter sind ineffizient, was durch den Tausch von Positionen verbessert werden könnte. Die Wächterangriffe sind aufgrund der vielen Armbrustschützen gefährlich. Es wird überlegt, den Angstfaktor zu senken, um die Produktivität zu steigern. Der Einsatz von Hackblöcken soll den Angstfaktor erhöhen, aber es gibt Unsicherheiten bezüglich der tatsächlichen Auswirkungen auf die Produktivität. Der Verlust einer Beduinenkaserne wird als nicht so schlimm angesehen. Es wird festgestellt, dass Sklaven durch die Basis laufen, was zu Problemen führt. Es wird beschlossen, immer fünf Brot zu kaufen, um die Nahrung zu sichern. Es wird erkannt, dass die aktuelle Strategie viel Zeit kostet. Es wird festgestellt, dass der Angstfaktor die Truppen schwächt, aber dies wird beim Angriff ignoriert. Es wird beschlossen, alles über 15 Eisen zu verkaufen, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Strategieanpassung und Verteidigungsmaßnahmen

06:29:06

Die aktuelle Strategie wird als gut befunden, da viel Geld generiert wird. Es wird erkannt, dass die Eco durch einen Angriff des Wächters zerstört wurde. Es wird beschlossen, den Turm und die Mauer so nebeneinander zu setzen, dass keine Mauern dazwischen benötigt werden. Die Mauern werden vom Gegner durchgehackt, daher sollen Flammenwerfer strategisch platziert werden. Es soll nicht zu viel in die Verteidigung investiert werden, da die aktuelle Strategie gut funktioniert. Der Kornspeicher soll neben Bäckereien gebaut werden, um die Effizienz zu steigern. Es wird überlegt, Türme weiter an die Basis anzubauen und am Ende ein Tor zu platzieren. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Arbeiter vorhanden sind, um alle Gebäude zu verwalten. Es wird beschlossen, mehr Holz zu kaufen und alle Holzböden abzureißen, um Eisenminen zu bauen. Es wird versucht, die Minenarbeiter zu optimieren, aber einige scheinen nicht richtig zu funktionieren. Es wird festgestellt, dass die Holzvorräte zu knapp sind und Steuern entfernt werden müssen. Es wird überlegt, Beete zu bauen, um die Nahrung zu sichern.

Wirtschaftsoptimierung und Angriffsvorbereitung

06:40:14

Es werden wieder Rüstungsschmiede und Schmiede gebaut, um das Eisenlager zu leeren. Es wird überlegt, eine Balliste oder eine Mange auf den Turm zu bauen, um die Verteidigung zu verstärken. Das Steuerung-Links-Klick-Feature wird als schlecht empfunden. Der Angstfaktor soll durch den Bau von Hängekäfigen erhöht werden. Es werden verschiedene Folterinstrumente gebaut, um den Angstfaktor weiter zu steigern. Es wird eine Mange und ein Burgi gebaut, um die Verteidigung zu unterstützen. Es werden Heiler benötigt, um die Truppen zu unterstützen. Es wird versucht, mehr Geld aus Holz zu machen, indem Ressourcen importiert und verarbeitet werden. Es wird überlegt, einen Knopf einzuführen, um alle Gebäude einer Art gleichzeitig zu steuern. Es wird erkannt, dass Kavallerie aufgrund der Türme nicht durch das offene Tor kommt. Es wird beschlossen, mehr Gold zu generieren, um Truppen zu pumpen. Es wird überlegt, Hopfen zu kaufen und Bier zu brauen, um die Beliebtheit zu steigern. Es wird festgestellt, dass die Wirtschaft sehr gut läuft und Stonks generiert. Es wird beschlossen, bei 150 aus der Basis auszubrechen und anzugreifen. Es wird ein Verkaufsstopp verhängt, um Truppen zu produzieren.

Angriff und Missionsende

06:56:47

Die Nahrung ist die ganze Zeit auf Messerschneide. Es werden 12 Rüstungen produziert. Die Burg wird geklärt. Es wird festgestellt, dass die neuen Einheiten bis auf die Heiler kacke sind. Die Zerstörer werden als ultra stark empfunden. Die leichte Kavallerie ist gut zum Harassen. Es werden Schwerter gekauft. Die Waffenkammer ist voll. Es wird festgestellt, dass Rüstungsschmiede produktiv sind. Es wird gesagt, dass man die Rüstung nicht verkaufen soll, aber dies wird ignoriert. Es wird sich auf den Angriff konzentriert. Es wird beschlossen, alles über 15 Eisen zu verkaufen. Es wird nochmal richtig in den Invest gegangen. Es werden Türme gebaut, um die Verteidigung zu verstärken. Es wird festgestellt, dass es nahrungstechnisch knifflig wird. Es wird erkannt, dass die Verteidigung zu stark ist. Der Nomade wird als aufmüpfig bezeichnet. Es wird beschlossen, den Angstfaktor zu reduzieren. Es wird festgestellt, dass die Wirtschaft crazy gut läuft. Es wird beschlossen, den rechten als letztes anzugreifen. Es werden 400 berittene Knechte zum Angriff eingesetzt. Es wird der Angstfaktor reduziert. Es werden 500 Steine gefunden. Es werden 60 Katapulte gebaut. Es wird mehr Beliebtheit benötigt. Es wird gesagt, dass das Weizen steckt. Es wird beschlossen, zu speichern und morgen weiterzuspielen. Es wird gesagt, dass es ein inneres Blumenpflücken war und Spaß gemacht hat. Der Stream wird beendet und zu Pride weitergeleitet.