ES IST MITTWOCH MEINE KERLE

handofblood plant Live-Event mit Sparkasse und Reaction Prank Video

ES IST MITTWOCH MEINE KERLE
HandOfBlood
- - 07:18:00 - 162.065 - Just Chatting

handofblood kündigt ein Live-Event in Kooperation mit der Sparkasse an, das Improvisationselemente beinhalten wird. Zusätzlich ist ein Reaction Prank Video geplant, dessen Veröffentlichung bevorsteht. Im Zuge dessen wird es eine bedeutende Ankündigung geben. Zukünftige Übertragungen und Gewinnspiele sind ebenfalls in Planung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Programmplanung

00:15:10

Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Internet, was zu kurzzeitigen Stream-Unterbrechungen führte. Die Downloadgeschwindigkeit wurde angepasst, um das Problem zu beheben. Der heutige Plan umfasst Just Chatting für etwa eine Stunde, gefolgt von einer geplanten Session Dale & Dawson mit einer prominenten Gruppe von Streamern und Persönlichkeiten, darunter Gnu, Kalle, Kroko, Maxify, Rumatra, Trimax und er selbst. Es wird erwartet, dass dieses Spiel sehr unterhaltsam wird, da keiner der Teilnehmer es zuvor gespielt hat. Vor dem Spiel Dale & Dawson wird es noch einen Blick auf Reddit geben. Der Streamer erwähnt, dass er den Spieltag der Baller League erst nach dem Erscheinen des zugehörigen Vlogs besprechen möchte, da der Spieltag ereignisreich war.

Diskussion über Max' Gesundheit und Immunsystem

00:22:13

Es wird über den Gesundheitszustand von Max diskutiert, der in letzter Zeit häufiger krank war. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit seinem eigenen Immunsystem, das nach der Pandemie anfälliger für virale Infekte war. Er erwähnt eine kürzliche LAN-Party, bei der Bröki alle Teilnehmer mit einer Krankheit angesteckt hat, sowie eine Corona-Infektion, die er sich bei der Baller League zugezogen hat. Trotzdem findet er, dass er angesichts seiner vielen Aktivitäten und Kontakte noch relativ selten krank ist. Er räumt ein, dass er sein Immunsystem durch weniger Stress und mehr Sport stärken könnte, findet aber die Debatte darüber amüsant. Abschließend wird Max gute Besserung gewünscht.

League of Legends Sucht und Prime League Pokal

00:28:06

Der Streamer spricht über seine erneute Sucht nach League of Legends und seine Erfahrungen mit Jax im FlexQ. Er betont, dass er nur mit Leuten auf seinem Niveau spielen möchte, um sich nicht boosten zu lassen. Die Eintracht-Jungs vom LOL-Team sind zurück, um für den Prime League Pokal zu trainieren. Der Prime League Pokal wird erklärt, bei dem Teams aus verschiedenen Divisionen der Prime League teilnehmen. Der Streamer erklärt das Format des Prime League Pokals, bei dem Teams aus verschiedenen Ligen, einschließlich der zweiten und dritten Liga, teilnehmen und in einer Play-in-Phase und Gruppenphase gegeneinander antreten. Er bedauert, dass die Gruppenphase dieses Jahr nicht von der Prime League übertragen wird, aber Co-Streams erlaubt sind. Er freut sich darauf, im Pokal auf Team Mentality zu treffen, in dem zwei ehemalige Spieler der Pizzabruten spielen, die im Westenergie Cup gegen ihn gewonnen haben. Der Streamer erwähnt, dass er Vertigo, seinen Kollegen, mit seiner Jax-Begeisterung getriggert hat.

Ankündigung Reaction Prank Video und großes Announcement

00:38:53

Es wird ein Reaction Prank Video für den nächsten Tag um 16:30 Uhr angekündigt. Dennis wird heute um 16:30 Uhr ein großes Announcement machen, das es so auf Twitch noch nie gegeben hat. Es wird sich um eine Art Impro-Theater im Stil der Schillerstraße handeln, das am 13. Oktober ab 16 Uhr stattfinden wird. Das Ganze wird in Zusammenarbeit mit der Sparkasse unter dem Titel Brennpunkt Beratungscenter stattfinden, wobei der Streamer als Sparkassen-Henno auftreten wird. Sebastian Sterzig und Nils von den Raketenbohnen werden ebenfalls dabei sein, sowie Katjana von der Heute Show. Zwei weitere Gäste, darunter ein Urgestein aus der deutschen Comedy-Szene, werden noch bekannt gegeben. Die Zuschauer werden aktiv in die Improvisation einbezogen und können Vorschläge und Anweisungen über den Chat einbringen.

Ankündigung eines Live-Events mit Improvisation und Chat-Interaktion

01:05:20

Am 13. Oktober startet ein besonderes Live-Event mit einer Pre-Show ab 16 Uhr und der Hauptshow ab 18 Uhr. Das Event beinhaltet Improvisationselemente, bei denen der Chat eine entscheidende Rolle spielt. Es wird ein Set geben, das zur Story passt, grobe Rahmenbedingungen und Rollen. Anders als bei der Schillerstraße, wo es alle paar Minuten Anweisungen aufs Ohr gab, wird der Chat hier die Richtung vorgeben, wobei das Team die Vorschläge filtert und eigene Ideen einstreut. Es gibt auch Überlegungen, andere Social-Media-Plattformen wie Reddit oder Twitter für Vorschläge zu nutzen, um Requisiten und Story-Elemente vorzubereiten. Das Event wird im Nachhinein als Zusammenschnitt und uncut-Version auf den Kanälen veröffentlicht, wobei die Live-Teilnahme aufgrund der Interaktionsmöglichkeiten empfohlen wird. Das Event wird als Experiment gesehen, und bei Erfolg könnten ähnliche Formate folgen.

Bezugnahme auf frühere Amazon-Events mit Improvisations-Elementen

01:07:19

Es wird auf frühere Amazon-Events verwiesen, bei denen bereits mit Improvisation und Anweisungen aufs Ohr experimentiert wurde. Bei einem Event spielte der Streamer Steve Jobs und parodierte 'Die Höhle der Löwen'. Ein anderes Event zur Premiere von 'Last One Laughing' beinhaltete ein Segment, in dem Wigald Boning und Thorsten Sträter Twitch erklärt wurde, wobei Kalle und der Streamer Anweisungen über Kopfhörer erhielten. Diese Erfahrungen dienten als Grundlage für das kommende Live-Event, bei dem der Chat eine ähnliche, aber erweiterte Rolle spielen wird. Der Streamer erklärt, dass das neue Format sich von diesen früheren Versuchen unterscheidet, da es ein richtiges Set und Story gibt, aber der Chat die Regie übernimmt. Die Community soll aktiv Vorschläge einbringen, die dann gefiltert und vorbereitet werden, um die Improvisation anzuregen.

Planung und Vorbereitung des Live-Events mit der Sparkasse als Partner

01:13:03

Das Team hat seit Anfang des Jahres an der Planung des Events gearbeitet, in enger Abstimmung mit der Sparkasse als Partner. Die Vorbereitungen umfassen den Umbau des Büros, die Planung der Regieanweisungen und die Organisation der Technik. Es wird betont, dass das Team mit viel Engagement und Leidenschaft an dem Projekt arbeitet. Das Event soll eine Brücke zwischen den früheren YouTube-Projekten mit hochwertigen Kurzfilmen und dem aktuellen Twitch-Content schlagen. Das Team ist sehr motiviert, das auf YouTube Gelernte in Form eines interaktiven Events auf Twitch umzusetzen. Falls der Streamer kurzfristig ausfällt, würde Sterzig die Rolle des Sparkassenberaters übernehmen. Bei großem Erfolg könnte das Format in kleinerem Rahmen monatlich mit Karl wiederholt werden. Der Streamer bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und wünscht viel Spaß beim anschließenden Spiel.

Ankündigung von zukünftigen Streams und Gewinnspielen

01:18:16

Es wird auf kommende Streams hingewiesen, darunter das Final Four und der Hoptober mit täglichen Streams. Zusätzlich wird ein Win-Challenge-Stream mit No Way angekündigt, bei dem das Spiel PUBG gespielt wird. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Schwierigkeit von Win-Challenges mit No Way, da dieser oft sehr anspruchsvolle Ziele setzt, wie zum Beispiel Back-to-Back-Siege. Es wird ein Beispiel von einer früheren Win-Challenge genannt, bei der das Team acht Stunden lang Heroes of the Storm streamte, um Triple Back-to-Back-Siege zu erreichen. Der Streamer erwartet, dass der kommende Win-Challenge-Stream ebenfalls sehr unterhaltsam wird. Es wird auch kurz auf ein Age of Empires-Turnier von Leon hingewiesen, dessen Details versehentlich geleakt wurden, aber als Teaser-Material akzeptiert werden.

Dale & Dawson Stationery Supplies

01:22:33
Dale & Dawson Stationery Supp…

Büroalltag und erste Aufgaben im neuen Job

02:05:55

Nach einer kurzen Mute-Phase beginnt der Arbeitsalltag. Es gibt Verwirrung um Zuständigkeiten und Aufgabenverteilung. Es wird über den Stress im Büro und Raucherpausen gesprochen. Es folgt eine Szene, in der über einen Kollegen gelästert wird, der sich seltsam auf der Toilette verhalten haben soll. Es wird eine Raucherpause eingelegt, während der über den stressigen Arbeitsplatz und die Probezeit gesprochen wird. Es wird eine fiktive Situation geschildert, in der ein Kollege sich unangebracht verhält, was zu einer Diskussion über Kündigungsgründe führt. Anschließend wird ein Meeting simuliert, in dem über Brandschutzpläne und die Pünktlichkeit der Mitarbeiter diskutiert wird. Es kommt zu einer demokratischen Abstimmung darüber, wer das Büro verlassen muss, was zu Unmut und Frustration führt. Es wird über Hunger geklagt und der Wunsch nach einer Banane geäußert. Es folgt ein Gespräch über ein Sticky Note am Rücken des Chefs und dessen Inhalt, der als beleidigend empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es richtig war, den Chef darauf hinzuweisen.

Konflikte und Eskalation am Arbeitsplatz

02:17:13

Die Situation eskaliert, als die Frage aufkommt, ob es sich um ein Meeting oder eine Autokratie handelt. Es wird über Pitches und die Möglichkeit, Manager zu werden, diskutiert. Es folgen 1-on-1-Gespräche im Serverraum, die als unprofessionell empfunden werden. Es kommt zu Vorwürfen und Beleidigungen, und es wird die Frage aufgeworfen, wer hier eigentlich arbeitet. Es wird über frühere Fehler gesprochen und der Versuch unternommen, es besser zu machen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung über ein beleidigendes Sticky Note am Rücken des Chefs und die Frage, wer dafür verantwortlich ist. Ein Mitarbeiter droht mit Kündigung und beschwert sich über die Arbeitsbedingungen. Der Tacker des Chefs wird in Gelee versenkt, was die Situation weiter anheizt. Es wird über Slacker-Kollegen und Boykott im Serverraum gesprochen. Am Ende stellt sich heraus, dass das Team gewonnen hat, aber es gibt Unmut darüber, wie die Entscheidungen getroffen wurden.

Spielesession und Diskussionen über Gaming

02:24:46

Es wird eine weitere Runde eines Spiels gestartet, und es gibt Diskussionen darüber, ob das Spiel eine Konkurrenz für Among Us gewesen wäre, wenn es zur gleichen Zeit herausgekommen wäre. Die soziale Interaktion und das Roleplaying im Spiel werden positiv hervorgehoben. Es wird über die Aufgabenverteilung im Spiel gesprochen und darüber, wer ein Slacker ist. Es kommt zu Vorwürfen und Anschuldigungen, und es wird versucht, andere Mitarbeiter zu diskreditieren. Es wird ein Meeting einberufen, in dem über die Leistung der Mitarbeiter diskutiert wird. Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Mitarbeitern, die sich gegenseitig beschuldigen, nicht zu arbeiten. Es wird über Toilettenpapier im Drucker und E-Mails, die von fremden PCs verschickt wurden, diskutiert. Am Ende wird ein Mitarbeiter degradiert und ein anderer befördert, was zu Unmut und Frustration führt. Es wird über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz gesprochen und ein Mitarbeiter im Serverraum eingesperrt.

Eskalation, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

02:40:50

Die Situation eskaliert weiter, als sich ein Mitarbeiter über Mobbing, sexuelle Belästigung und unzumutbare Arbeitsbedingungen beschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob rechtliche Schritte eingeleitet werden sollen. Es wird über rote Aufgaben und das Spielen von Snake auf dem PC diskutiert. Ein Mitarbeiter wird sexuell belästigt und ruft um Hilfe. Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen Mitarbeitern, und es werden Vorwürfe erhoben. Ein Mitarbeiter droht mit Entlassung und beschwert sich über die Behandlung durch den Chef und andere Mitarbeiter. Es wird über eine Beförderung und eine Degradierung diskutiert. Es kommt zu einer weiteren Runde des Spiels, und es gibt Diskussionen über die Aufgabenverteilung und die Leistung der Mitarbeiter. Es wird über ein Virus auf dem Computer und unproduktive Mitarbeiter im Meetingraum gesprochen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung über eine Customer-Umfrage und sexuelle Belästigung. Ein Mitarbeiter wird beim Spielen von Minesweeper erwischt und soll gefeuert werden. Es kommt zu weiteren Vorwürfen sexueller Belästigung, und ein Mitarbeiter droht mit Kündigung.

Just Chatting

03:13:25
Just Chatting

Diskussion über League of Legends und Rocket League

03:21:27

Es wird über die Schwierigkeit von League of Legends im Vergleich zu Shootern gesprochen. Während man in Shootern die Gründe für eine Niederlage oft direkt erkennt, ist dies in League of Legends besonders für Anfänger schwierig, was frustrierend sein kann. Die Komplexität von League, insbesondere das Lernen vieler Champions und die Feinheiten des Last-Hittings, werden hervorgehoben. Rocket League wird als Spiel mit einer extrem hohen Skill-Gap beschrieben, in dem man als Gelegenheitsspieler schnell "auseinandergenommen" wird. Es wird auch über die FlexQ und SoloQ Elo gesprochen, wobei die FlexQ Elo oft höher ist als die SoloQ Elo. Es wird auch überlegt, wer zum League of Legends spielen eingeladen werden soll, David Hain wird eingeladen.

League of Legends

03:15:40
League of Legends

Einladung von David Hain und Spielvorbereitung

03:31:08

David Hain tritt der Lobby bei und äußert den Wunsch, Top zu spielen, obwohl er seit drei Jahren kein LoL mehr gespielt hat. Die anderen Spieler wählen ihre Positionen, wobei Kutscher den Jungle übernimmt. Es wird überlegt, welche Champions gespielt werden sollen und wer was bannen soll. Das Team stellt fest, dass es möglicherweise sehr toxisch ist und aus Spielern mit großen Niveauunterschieden besteht. Es wird über die Elo der einzelnen Spieler in FlexQ diskutiert, wobei einige Master oder Grandmaster MMR haben, während andere in niedrigeren Rängen spielen. Das Team erwartet aufgrund der unterschiedlichen Spielstärken eine Herausforderung. Es wird überlegt, wie man mit Master Yi spielen soll und Max soll unten bleiben und einen Mapsplit machen.

Erste Spielphase und Strategieanpassungen

03:39:18

Es kommt zu Diskussionen über respektloses Verhalten im Spiel, insbesondere das Stehlen von Kills. Es wird eine Gank-Strategie für die Botlane geplant, die jedoch nicht erfolgreich ist. Die Spieler analysieren ihre Fehler und passen ihre Strategie an. David Hain wird von einem bevorstehenden Gank gewarnt. Es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen. Es wird eine Teamzusammenkunft in der Mitte geplant, die jedoch aufgrund fehlender Abstimmung scheitert. Es wird diskutiert, wie man den Herald am besten einsetzt und wie lange er aktiv bleibt. Es wird überlegt, ob man den Drake machen soll. Es wird überlegt, ob die Gegner hacken.

Fortlaufende Spielanalyse und Strategieanpassung

03:55:51

Ein Spieler äußert sich über seine starke Position im Spiel und seinen hohen Farm. Es wird überlegt, wie man Echo catchen kann. Es wird diskutiert, ob man den Baron machen soll. Es wird die Mission formuliert, Leona zu pushen. Es wird über ein schlechtes Play gesprochen. Es wird überlegt, ob man Top ganken soll. Es wird festgestellt, dass ein Spieler sehr online ist. Es wird überlegt, ob man den Herald setzen soll. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr viel CC haben. Es wird überlegt, wann der Harald abläuft. Es wird festgestellt, dass die Vision gut ist. Es wird überlegt, ob man den Top Tower forcen soll. Es wird überlegt, ob man auf die Wave scheißen soll.

Spielende, Fazit und Boostbox Partnerschaft

04:05:07

Das Spiel geht verloren, und es wird festgestellt, dass es trotzdem ein gutes Match war. Es wird vermutet, dass die Gegner Streamsniper sind. Es wird überlegt, ob die Gegner hacken. Es wird festgestellt, dass Kroko locker geblieben ist. Die Spieler werden in Eisen 4 gesetzt. Einige Spieler verlassen das Spiel. Es wird überlegt, ob noch eine Runde Aram gespielt werden soll. Es wird auf die Heno-PCs von Boostbox hingewiesen, die mit AMD Ryzen-Prozessoren ausgestattet sind. Es wird auf den Link in der Videobeschreibung hingewiesen.

Strategieplanung für Solo-Queue mit Jax

04:09:00

Es wird eine klare Strategie und Struktur für die Solo-Queue mit Jax geplant. Es wird der Spielverlauf analysiert und festgestellt, dass die Flex-Q Elo inflated ist. Es wird von einem besonders schlimmen Match gegen einen Orn One-Trick-Spieler berichtet. Es wird von einem Erfolgserlebnis gegen CrazyMango1337 berichtet. Es wird beschlossen, am Ball zu bleiben und Jax zu spielen. Es wird ein Ladderplan erstellt und nach Jax Toplane-Guides auf YouTube gesucht. Es wird ein Guide gefunden, in dem jemand zehn Stunden lang Jax spielt und seine Erfahrungen berichtet. Es wird festgestellt, dass viele Guides outdated sind.

Analyse von Jax' Fähigkeiten und Matchups

04:16:01

Es wird über die Lautstärke von Kalle diskutiert. Es wird von einem schweren Jax-Spiel gegen Gragas berichtet. Es wird festgestellt, dass Jax ein Late-Game-Monster ist und viel Outplay-Potential hat. Es wird Jax mit Fiora und Tryndamere verglichen. Es wird überlegt, wie man Jax spielt und welche Trades man machen soll. Es werden drei Schritte für Jax-Spiele festgelegt. Es wird festgestellt, dass Jax gut gegen Range-Top-Arschficker ist. Es wird von einem Spiel berichtet, in dem eine Sona alle Kills gestohlen hat. Es wird festgestellt, dass Jax auch im Jungle gespielt werden kann. Es wird gefragt, ob Garen Jax countert. Es wird ein Video analysiert und festgestellt, dass der Spieler nur Sterax als Tank-Item und Ninja-Tabis hat.

Item-Änderungen und Fazit zur Jax-Strategie

04:27:36

Es wird gefragt, ob auf ein neues Video reagiert werden soll, was abgelehnt wird. Es wird überlegt, ob man gegen Tank-Matchups als Jax proxy farmen und Hydra rushen soll. Es wird festgestellt, dass fast jedes Item bis auf Tank-Items generft wurde. Es wird der Eindruck geäußert, dass das Spiel langsamer gemacht werden soll. Es wird festgestellt, dass Damage rausgenommen und Comeback-Chancen erhöht wurden. Es wird festgestellt, dass die ersten drei Minuten eines Videos interessant waren und dann nur noch die Games zusammengefasst wurden. Es wird festgestellt, dass es gute Jax-Guides gibt, aber viele outdated sind. Es wird ein Jax-Guide gefunden, der anderthalb Stunden geht. Es wird festgestellt, dass All-In nicht mit E starten sollte. Es werden harte Matchups für Jax genannt, wie Garen, Cannon und Gragas.

Jacks Build Guide und Strategie

04:36:23

Es wird ein Build Guide für Jacks erstellt, inklusive Runen (Grasp), Item Build und Spielweise für Level 1. Der Guide beinhaltet eine kurze Beschreibung, wie man Jacks spielt, einschließlich der Bedeutung von Short Trades und wann man 'all-in' geht. Es wird überlegt, wann man Hydra bauen sollte und ob man Vertigo oder Tolkien anrufen sollte, um Rat zu erhalten. Vertigo wird kontaktiert, da er in der Off-Season viel Jacks gespielt hat und als One-Trick-Spieler auf Challenger gekommen ist. Es wird eine Seite gesucht, auf der man Pro-Player-Builds ansehen kann, wobei Mobafire als mögliche Quelle genannt wird. Ein Challenger Guide von Raider auf MOBA wird gefunden, der am selben Tag aktualisiert wurde. Es wird versucht, mehr Informationen über Raider zu finden, um seine Glaubwürdigkeit zu überprüfen, einschließlich seines In-Game-Namens und seiner Elo.

Runenwahl und Gameplay-Strategie für Jax

04:44:04

Es wird über die Runenwahl für Jax diskutiert, wobei Conqueror, Fleet Footwork und Grasp als Optionen genannt werden. Conqueror wird wahrscheinlich gegen Champions verwendet, gegen die man All-In geht, oder gegen Tanks. Es wird erklärt, wie Conqueror funktioniert und wann es effektiv ist. Im Early Game ist Jax einer der stärksten 1v1 Champions, aber das bedeutet nicht, dass das Early Game einfach ist. Man muss sehr vorsichtig sein, wann man tradet und wofür man tradet. Generell ist das Early Game der schwächste Teil des Spiels, aber es ist auch nicht so schwach, aber es ist vom Gegner ausnutzbar. Man muss vorsichtig sein, nicht zu viel zu traden, um nicht zum Gang-Magnet für den gegnerischen Jungler zu werden. Aber man sollte sich nicht davon abhalten lassen, nach vorne zu spielen, da das Kit auch sehr gut darin ist, Ganks auszuweichen, wegen des Ward-Jumps, der im Grunde wie ein Flash ist. Im Mid- bis Late-Game sollte man die meiste Zeit auf der Side-Lane verbringen, um Waves zu pushen und nach Splitpushes zu suchen. In Teamfights kann man entweder mit dem Team von vorne nach hinten kämpfen und versuchen, mit den niedrigen Cooldowns auf Jump und E ständig anzugreifen und sich zurückzuziehen, oder man kann von einer Flanke aus spielen, um die Backline zu stören, da es ziemlich schwierig ist, Jax zu töten, wenn man nicht den richtigen Champion hat, der ihn angreift.

Item Build Diskussion und Solo-Queue-Start

04:49:21

Es wird festgestellt, dass der gefundene Guide nicht detailliert genug ist, insbesondere in Bezug auf die Runenwahl gegen bestimmte Champions. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Stridebreaker nach dem Patch ein gutes Item für Jax ist und Probuilds wird konsultiert, um zu sehen, was andere Spieler bauen. Es wird festgestellt, dass einige Spieler Sundered Sky nach Trinity bauen. Der Streamer bereitet sich darauf vor, Solo-Queue zu spielen und wählt Mitte als zweite Rolle, um Jungle zu vermeiden. Er erklärt seine Motivation, Toplane zu spielen und warum er sich für Jax als Champion entschieden hat. Er erwähnt, dass er den Vandalen-Jax Skin kaufen möchte, da dieser eine Stachelkeule hat. Im ersten Ranked-Spiel trifft er auf Warwick und entscheidet sich für Lethal Tempo als Rune.

Erstes Ranked-Spiel mit Jax: Schwierigkeiten und Strategieanpassungen

05:02:03

Im ersten Ranked-Spiel gegen einen Warwick auf der Toplane entscheidet sich der Streamer für Lethal Tempo, ist sich aber unsicher, ob das die richtige Wahl ist. Er stellt fest, dass er im frühen Spiel sehr vorsichtig sein muss und sich keine Fehler erlauben darf, da Warwick ihn sonst leicht besiegen kann. Er bemerkt, dass der gegnerische Gragas-Spieler einige Fehler macht und möglicherweise nicht sehr gut ist, was ihm Hoffnung gibt. Trotzdem muss er Warwick respektieren und farmt vorsichtig unter dem Tower. Er stirbt einmal, weil er versucht hat, eine Platte zu holen, was er als Fehler erkennt. Er stellt fest, dass er mit Grasp wahrscheinlich besser gegen Warwick bestehen könnte. Der Streamer konzentriert sich darauf, Farm aufzuholen und versucht, im Late-Game nützlich zu sein. Er beobachtet das Spielgeschehen auf den anderen Lanes und passt seine Strategie entsprechend an. Er versucht, die Gegner mit Knowledge Checks zu überraschen und Tower zu pushen, um Druck auf die Map auszuüben.

Mid-Game Strategie und Teamfight-Entscheidungen

05:20:59

Es wird überlegt, welche Items als nächstes gebaut werden sollen, wobei Wit's End in Betracht gezogen wird, da Warwick und Ash stark sind. Der Streamer entscheidet sich, Gragas auszuweichen und splitpusht stattdessen. Er beobachtet, dass Warwick sich Top bewegt und die anderen Gegner zum Herald gehen. Er geht back und pusht dann Mitte, da sein Team die Gegner rasiert. Der Streamer versucht, die Gegner dazu zu zwingen, auf seine Aktionen zu reagieren, aber wird von mehreren Gegnern überrascht. Er splitpusht weiter und versucht, Progress zu machen, während sein Team sich in chaotischen Fights verliert. Er betont, dass Jax ein Splitpush-Champion ist und er sich darauf konzentrieren muss. Er versucht, sich nicht an den chaotischen Teamfights zu beteiligen und stattdessen Druck auf die Map auszuüben. Er stellt fest, dass er der Einzige ist, der Turrets macht.

Late-Game und Spielende Analyse

05:31:38

Der Streamer versucht, einen Inhibitor zu zerstören, aber wird von mehreren Gegnern überrascht und stirbt. Er stellt fest, dass sein Team in Unterzahl kämpft und Zettia AFK ist, was das Spiel erschwert. Er gibt das Spiel auf und analysiert seine Fehler. Er glaubt, dass er Grasp hätte nehmen sollen, da Gragas auf der Toplane war. Er verliert LP und wird in Bronze 3 eingestuft. Er ist jedoch optimistisch, dass er sich verbessern kann. Im nächsten Spiel ist er nicht First Pick und freut sich, dass Jax nicht gebannt wurde. Er überlegt, welchen Skin er spielen soll und entscheidet sich für den Mechapilot-Jax. Er nimmt Grasp als Rune, da er gegen Maokai spielt. Er plant, Level 1 aggressiv zu spielen und Maokai so viel wie möglich verlieren zu lassen.

Zweites Ranked-Spiel: Frühe Spielphase und Lane-Management

05:38:31

Im zweiten Ranked-Spiel gegen Maokai auf der Toplane entscheidet sich der Streamer für Grasp als Rune. Er plant, im frühen Spiel aggressiv zu spielen und Maokai unter Druck zu setzen. Er wird jedoch von einem Double Buff überrascht, was seine Pläne durchkreuzt. Er farmt vorsichtig und versucht, so viel wie möglich zu bekommen. Er stellt fest, dass Maokai viel Zeit verschwendet und stirbt an Minions. Der Streamer geht back und kauft Sheen. Er ist Level 6 und hat einen Power Spike. Er wird von Nocturne umhergegeistert, was ihm das Farmen erschwert. Er stirbt, weil er versucht hat, Amumu zu helfen, was er als Fehler erkennt. Er stellt fest, dass Syndra seine Win Condition ist und er sich darauf konzentrieren muss, um sie herum zu spielen.

Mid- bis Late-Game Strategieanpassungen und Item-Entscheidungen

05:48:25

Der Streamer analysiert seine Situation und stellt fest, dass er zwei Level hinter Maokai ist. Er konzentriert sich darauf, Farm aufzuholen und Mercury Boots zu bauen. Er überlegt, welches Item er als nächstes bauen soll, wobei er Wit's End in Betracht zieht, da Maokai nur Magic Damage macht. Er entscheidet sich für Wit's End, da es kein schlechtes Item ist. Er versucht, um Syndra herum zu spielen, da sie seine Win Condition ist. Er farmt relativ solid und versucht, wenig zu missen. Er stellt fest, dass Maokai Top-geroamed hat, was ihm Zeit verschafft. Er rennt Mitte, da er einen Power Spike hat. Er betont, dass es wichtig ist, jetzt einen Teamfight zu machen.

Teamfight Strategie und Spielanalyse

05:58:58

Es wird die Strategie besprochen, Teamfights rund um Syndra zu forcieren, da sie als Win-Condition angesehen wird. Es wird die Bedeutung von Syndra hervorgehoben und die Notwendigkeit, das Spiel um sie herum aufzubauen. Trotzdem gibt es Schwierigkeiten, da Mitspieler dazu neigen sich von Nocturne engagen zu lassen, was zu Problemen führt. Es wird überlegt, wie man Syndra am besten schützt, insbesondere vor Nocturnes Ult, und die Schwierigkeit, ohne ausreichende Wards zu agieren. Die Bedeutung des nächsten Drakes wird betont und die Notwendigkeit, diesen zu sichern, um den Soulpoint des Gegners zu verhindern. Es wird die Notwendigkeit betont, Calls zu machen und das Team anzuleiten, um das Makro-Gameplay zu verbessern, da die Mitspieler dazu neigen, unkoordiniert zu agieren. Es wird die Überlegung angestellt, ob man Baron baiten und Teamfights provozieren sollte, um die Gegner in eine Falle zu locken. Trotz guter Spielzüge und des Gewinns des Nocturne-Games durch das Verhindern von Angriffen auf Syndra, werden Missplays der Gegner festgestellt, die den Spielverlauf beeinflussen.

Abstimmung über Jax Skin und Geldausgabe für Ingame-Inhalte

06:24:56

Es wird eine Abstimmung zwischen den Zuschauern über den bevorzugten Jax Skin, Jaximus oder Mechapilot, durchgeführt, wobei Mechapilot die Mehrheit erhält. Die Kosten für den Skin werden mit Hilfe einer Sparkassen-App in Euro umgerechnet, um ein besseres Gefühl für den realen Wert der Ingame-Währung zu bekommen. Es wird die Problematik von Publishern angesprochen, die erfundene Währungen nutzen, um den Bezug zum realen Geldwert zu verschleiern. Trotz des Wissens um die Kosten wird beschlossen, den Skin zu kaufen, wobei der Kaufprozess selbst nicht gezeigt wird. Es wird die Notwendigkeit festgestellt, mehr RP zu kaufen als eigentlich benötigt, was als Ärgernis empfunden wird. Die Sparkassen-App wird als nützliches Tool gelobt, um den Überblick über die Ausgaben für Ingame-Käufe zu behalten, insbesondere für Eltern. Es wird die eigene Herausforderung 'Legendäre Garderobe' erwähnt, die zu Silber aufgewertet wurde. Es wird kurz erwähnt, dass man eventuell mit jemandem Duo Queuen könnte, aber die meisten in der Freundesliste als 'crazy' bezeichnet werden.

Eintracht Spandau und Duo-Queue mit Zuschauer

06:30:27

Es wird die Rückkehr von Eintracht Spandau und deren Teilnahme am Prime League Pokal angekündigt, vergleichbar mit dem DFB-Pokal, wo Teams aus verschiedenen Divisionen der Prime League gegeneinander antreten. Die Spiele der Eintracht Spandau werden ab Montag auf deren Twitch-Account übertragen. Es wird ein Zuschauer namens Marco eingeladen, für eine Duo-Queue, nachdem dessen Elo (Bronze 3) als passend eingeschätzt wurde. Marco erzählt von Magic Karten. Es wird über frühere League of Legends Erfolge gesprochen, inklusive gewonnener Trophäen auf der Northcon. Marco wird für seine Spielweise gelobt, besonders dafür, wie er auf der Top-Lane dominiert und den Gegner unter Druck setzt. Es wird die Bedeutung von Calls und Teamplay hervorgehoben, obwohl es Schwierigkeiten gibt, die Mitspieler zu koordinieren. Trotzdem wird der Spaß am Spiel betont und die positiven Aspekte der Duo-Queue hervorgehoben.

Spielanalyse, Teamzusammensetzung und Strategieanpassung

07:09:20

Es wird die Notwendigkeit einer Anpassung der Spielstrategie und des Builds diskutiert, da das Team zwar guten Schaden verursacht, aber eine fehlende Frontline hat. Die Kaiser wird kritisiert, da sie sich nicht ins Team einbringt. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Dorans zu verkaufen, und die Bedeutung des bevorstehenden Drachenkampfs hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, Teamfights ordentlich und 'front to back' zu spielen, besonders um die MF-Ult zu neutralisieren. Es wird festgestellt, dass der Mundo trotz Anti-Heal und Ignite schwer zu bekämpfen ist und die eigene Komposition der des Gegners unterlegen ist. Es wird überlegt, ob ein stärkerer Fokus auf Sideline-Pushing mit TP eine bessere Strategie gewesen wäre, um die Gegner Makro-Play-mäßig auszuspielen. Abschließend wird die Bedeutung einer guten Teamzusammensetzung und die Auswirkungen von einzelnen Spielern, die nicht optimal mitspielen, auf den Spielverlauf betont. Es wird angemerkt, dass der Streamer und sein Mitspieler sich eigentlich Todfeinde sind und es Videos davon im Internet gibt.