WINCHALLENGE ab 12 Uhr mit @NoWay4u_Sir @Rumathra und @BonjwaRedpanda

Win Challenge: NoWay4u_Sir, Rumathra & BonjwaRedpanda im spannenden Wettkampf

WINCHALLENGE ab 12 Uhr mit @NoWay4u_S...
HandOfBlood
- - 12:35:52 - 261.581 - Just Chatting

NoWay4u_Sir, Rumathra und BonjwaRedpanda traten in einer Win Challenge gegeneinander an. Auf dem Programm standen unter anderem Counter-Strike mit intensiven Runden, Taktiken und Teamdynamik. Auch MORDHAU wurde gespielt, wobei Waffen- und Rüstungsstrategien im Fokus standen. Zum Ende wurde PUBG gespielt mit taktischen Manövern.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung der Win Challenge und Spielauswahl

00:14:28

Der Streamer kündigt die Win Challenge an und äußert die Unsicherheit bezüglich der zu spielenden Spiele. Er erwähnt die Installation von Mordhaus-Servern und fragt nach Vorschlägen für geeignete Spiele, die noch niemand in der Win Challenge gespielt hat. Verschiedene Spiele wie Fortnite, Age of Mythology, Minesweeper, FIFA Pro Clubs und Tekken werden diskutiert. Er äußert sich kritisch über FIFA und fragt nach geeigneten Maps für das Spiel. Es werden verschiedene Horde-Maps wie Castello, Faltoria, Crossroads und Dungeon in Betracht gezogen. Er erwähnt, dass er sich in den Server-Settings befindet und keine Details leaken möchte. Dota 2 und WoW Hardcore Level 20 werden als weitere Optionen genannt, wobei er Bedenken hinsichtlich der Abo-Kosten für WoW äußert. Don't Starve Together, Played Up und The Forest werden ebenfalls als mögliche Spiele diskutiert. Er schlägt Space Marine 2 vor, bei dem eine schwere Mission zu schaffen wäre. PUBG wird als sicheres Spiel für heute angekündigt. Er erklärt, dass Leon die Organisation übernimmt und dass Sabaton bei Bon Joir spielt, weshalb Leon nicht so richtig dazu kommt. Ready or not wird ebenfalls vorgeschlagen, aber Dalu bevorzugt Rainbow Six.

Ankündigung des 'Hopptember' und zukünftige Streaming-Pläne

00:30:09

Es wird angekündigt, dass ab dem 9. des Folgemonats der 'Hopptember' startet, mit täglichen Streams für dreieinhalb bis vier Wochen. Wenn dies erfolgreich ist, soll das Streaming im November mit sechs Streams pro Woche und festen Tagen fortgesetzt werden. Derzeitiges Streaming wird als unregelmäßig kritisiert, was sich negativ auf den Twitch-Kanal auswirkt. Nach zweiwöchiger Abwesenheit durch Betriebsferien und Krankheit sei ein Fünftel der Zuschauer verloren gegangen. Es wird betont, wie wichtig tägliches Live-Streaming auf Twitch ist. Für Oktober ist eine große Streaming-Offensive geplant, ohne Sponsoren oder Werbepartner, sondern mit Fokus auf das Streaming selbst. Der Streamer äußert seine Stärke, viel zu streamen, und verweist auf frühere Events wie das Eldenring-Event und Win Challenges, bei denen er mental Energie tanken konnte und problemlos 48-Stunden-Streams absolvieren kann.

Diskussion über die Spieleauswahl und Vorbereitung für die Win-Challenge

00:35:19

Es wird über die Spiele für die Win-Challenge diskutiert. Eine Liste mit möglichen Spielen wurde zusammengestellt, wobei berücksichtigt wurde, welche Spiele sich die Teilnehmer gewünscht haben. Es wird betont, dass es eine geile Win-Challenge wird und dass alle Teilnehmer Legenden sind. HOTS (Heroes of the Storm) wird als Spiel erwähnt, bei dem sie in der Vergangenheit gestreamsnipt wurden. Freddy hat seinen Stream bereits gestartet und ist am Start. Die Teilnehmer haben bis 24 Uhr Zeit und müssen gemeinsam entscheiden, welche Spiele sie spielen werden. Es wurde für 300 Euro Spiele gekauft. Es wird betont, dass die Liste mögliche Spiele enthält und dass jeder Bescheid sagen soll, wenn er auf etwas keine Lust hat. Leak wurde von der Liste genommen. Die Liste enthält zwölf Spiele für zwölf Stunden, was als zu viel angesehen wird. NoWay möchte eine Win-Challenge gewinnen und es wird diskutiert, wer jemals eine Win-Challenge gewonnen hat. Es wird überlegt, welche Spiele auf jeden Fall in die Liste aufgenommen werden sollen.

Festlegung der Spiele für die Win-Challenge und Diskussion über Spielmodi

00:39:32

Es werden die Spiele für die Win-Challenge festgelegt. League of Legends (LOL) wird auf jeden Fall aufgenommen, wobei überlegt wird, ob Arena oder normales Spiel gespielt werden soll. Es wird beschlossen, zuerst ein normales Spiel zu spielen, bevor eventuell Back-to-Back-Spiele folgen. PUBG wird ebenfalls aufgenommen, aber es soll nur ein Win geholt werden. Deadlock wird vorgeschlagen, aber es gibt Probleme mit dem Invite. CS2 (Counter-Strike 2) wird als gutes Spiel angesehen. Es wird vorgeschlagen, Counter-Strike Source mit 30 Bots zu spielen, was als lustige Alternative angesehen wird. Fortnite wird ebenfalls in Betracht gezogen. Morthau, ein Horde-Modus, wird als cooles Spiel angesehen, bei dem ein König verteidigt werden muss. Ready or Not und Payday werden als mögliche Spiele diskutiert, wobei Payday als cooler angesehen wird. Es wird überlegt, ob bei Payday komplett Stealth gespielt werden soll, was mit Freddy als schwierig angesehen wird. Space Marine wird erwähnt, aber es kann wohl nur zu dritt gespielt werden. Hunter Call of the Wild wird als interessantes Jagdspiel genannt, aber es ist sehr groß. Overwatch 2 wird ebenfalls diskutiert, aber es gibt keine große Begeisterung dafür. Es werden neun Spiele für zwölf Stunden als viel angesehen.

Diskussion über Spielauswahl und Back-to-Back-Spiele

01:04:40

Es wird überlegt, welche Spiele für eine Back-to-Back-Challenge geeignet wären. League of Legends und Counter-Strike werden als Optionen genannt, während Fortnite ausgeschlossen wird. Ein Horrorspiel, das eine Mischung aus Payday und Horrorspiel ist, wird erwähnt, bei dem man eine Bank ausraubt, in der sich Monster befinden. Es wird auch ein Halloween-Modus für Mortau erwähnt, der einen Horde-Modus mit Zombies beinhaltet. Es wird diskutiert, ob ein Spiel rausgenommen werden soll, um die Challenge zu erleichtern. Trotz Vorbereitung und Installation der Spiele durch eine Person, bleibt die Reaktion auf den Vorschlag von Back-to-Back-Spielen verhalten. Die Schwierigkeit der Challenge wird eher in der Quantität der Spiele gesehen. Es wird vereinbart, mit Counter-Strike zu beginnen. Die Aktualisierung von Fortnite wird angesprochen, und es wird ein Hotfix von 45 Gigabyte erwähnt. Ein Teilnehmer spielt Path of Exile (POE) und muss noch Fairgraves besiegen. Es wird überlegt, mit PUBG anzufangen, aber Counter-Strike wird bevorzugt. Der Start der Challenge mit CS wird angekündigt. Ein Horror-Game wird vorgeschlagen, idealerweise ein PvP-Horrorspiel, wobei 'Get the fuck out' als möglicher Titel genannt wird. Die Diskussion dreht sich um PvE versus PvP, wobei der Wunsch nach PvP-Spielen geäußert wird, um einen Wettbewerbscharakter in die Win-Challenge zu bringen. CS 2 und League of Legends werden als Back-to-Back-Optionen genannt, um die Spiele nicht zu kurz zu halten. Back 4 Blood wird als weitere Option für ein Horror-Game genannt, aber es wird als PvE kritisiert. Left 4 Dead 2 wird als PvP-Alternative vorgeschlagen.

Counter-Strike

01:08:42
Counter-Strike

Valorant Trauma und Teamzusammenstellung für Counter-Strike

01:10:13

Es wird über frühere Erfahrungen in Win-Challenges gesprochen, insbesondere ein traumatisches Erlebnis mit Valorant, bei dem ein Teilnehmer mental zerbrach. In dieser Valorant-Challenge gab es stundenlange Frustration, da nur eine Person Spaß hatte und die Gegner übermächtig waren. Die aktuelle Situation in Counter-Strike erinnert an diese Erfahrung. Die Teamzusammenstellung für das Spiel wird diskutiert, und ein Spieler namens Trilox wird in das Team geholt. Es wird überlegt, ob noch DPD (ein weiteres Spiel) in die Liste aufgenommen werden soll, was aber abgelehnt wird. Die Streamer einigen sich darauf, die Challenge auf 12 Stunden zu begrenzen. Es wird der Wunsch geäußert, Ready or Not und Mortau zu spielen, um Schlafzeiten zu ermöglichen. Die Win-Challenge soll nicht wieder in ein mehrtägiges Projekt ausarten. Die Counter-Strike Runde beginnt mit den Maps Tira und Miles, während ein Spieler noch im Discord gezogen werden muss. Ein Spieler entschuldigt sich im Voraus bei seinen Zuschauern für das, was im Spiel passieren wird. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler sehr leise ist und die Lautstärke wird angepasst. Es wird über die Profile der Mitspieler gescherzt, wobei MILF-Hunter-GIFs und Opel Corsa als mögliche Profilbilder erwähnt werden. Ein Spieler gibt zu, lange keinen Shooter mehr gespielt zu haben, was Besorgnis auslöst.

Erste Counter-Strike Runden, Taktiken und Ghosting-Vorwürfe

01:15:25

Die ersten Runden in Counter-Strike beginnen mit wenig Erfolg, da das Team Schwierigkeiten hat, Kills zu erzielen. Es wird überlegt, Back-to-Back zu spielen, um die Fallhöhe zu erhöhen. Die Lautstärke im Spiel wird angepasst. Es werden Eco-Runden gespielt und Taktiken besprochen, wie z.B. das Verteilen von Hits und das Boosten von Spielern. Es wird versucht, die Gegner in eine Falle zu locken, indem man sie arrogant spielen lässt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Mitspieler so leise ist. Es wird versucht, Waffen zu sichern und das Spiel zu verteidigen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird eine Runde gewonnen, was zu Motivationsreden und dem Wunsch nach einer stärkeren Teamführung führt. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, wie z.B. das Pushen von B, das Werfen von Flashbangs und das Aufteilen des Teams. Es wird überlegt, ob die Gegner cheaten oder stream snipen, da sie scheinbar die Positionen der Spieler kennen. Es wird festgestellt, dass die Gegner deutsche Spieler sind. Nach einer Phase des Verlierens beginnen die Streamer, das Spiel ernster zu nehmen und Taktiken zu entwickeln, um die Gegner auszuspielen. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen kann, z.B. durch unerwartete Bewegungen und das Ausnutzen von Fehlern. Es werden Vorwürfe des Ghostings laut, da die Gegner scheinbar Informationen über die Positionen der Spieler haben. Es wird diskutiert, ob CS kostenlos ist und ob Valve sich um Cheater kümmert. Die Streamer vermuten, dass die Gegner ihre Ressourcen in Deadlock investiert haben, einem Spiel, das als tot angesehen wird. Ein Zuschauer namens I-Plays wird erwähnt, der möglicherweise stream snipt.

Teamdynamik, Terrororganisationen und eco Runden

01:29:55

Nachdem die ersten Runden verloren wurden, wird die Teamdynamik analysiert. Es wird festgestellt, dass jeder für sich gespielt hat und Calls gefehlt haben. Nach einer Ansage, alle auf B zu gehen, konnten die Runden gewonnen werden. Die Streamer fühlen sich nun als Einheit und vergleichen sich mit einer Terroristeneinheit. Es wird gescherzt, zu welcher Terrororganisation sie gehören wollen, wie z.B. die GEZ, die Regierung, die Grünen oder das Finanzamt. Sie einigen sich darauf, die Steuern auf B einzutreiben und Klimakleber zu sein. Es wird eine Eco-Runde gespielt, obwohl ein Spieler kein Geld hat, da er eine P90 gekauft hat. Es wird ein Bomben-Spot gefunden, aber es gibt den Verdacht auf Cheating oder Stream-Sniping. Die Streamer sind frustriert darüber, dass die Gegner ihre Positionen kennen, obwohl sie sich vorsichtig bewegen. Es wird festgestellt, dass es sich um deutsche Spieler handelt. Trotzdem versuchen die Streamer, positiv zu bleiben und das Spiel zu genießen. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen kann, z.B. durch unerwartete Bewegungen und das Ausnutzen von Fehlern. Es werden Vorwürfe des Ghostings laut, da die Gegner scheinbar Informationen über die Positionen der Spieler haben. Es wird diskutiert, ob CS kostenlos ist und ob Valve sich um Cheater kümmert. Die Streamer vermuten, dass die Gegner ihre Ressourcen in Deadlock investiert haben, einem Spiel, das als tot angesehen wird. Ein Zuschauer namens I-Plays wird erwähnt, der möglicherweise stream snipt. Es wird überlegt, wie man verhindern kann, dass die Gegner stream snipen, z.B. durch das Ändern der Maps und das Ausschalten des Sounds beim Queuen.

Deadlock Anti-Cheat-System und Spielmechaniken

02:14:46

Diskussion über das Anti-Cheat-System in Deadlock, das es dem Gewinnerteam erlaubt, Cheater entweder direkt zu bannen oder sie in einen Frosch zu verwandeln und nach dem Match zu bannen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Cheaten in Counter-Strike existiert und die frustrierende Erfahrung, wenn man von Gegnern mit scheinbar unfairen Vorteilen besiegt wird. Es wird die Beobachtung gemacht, wie andere Spieler die Spielmechaniken nutzen, wie das Sehen des eigenen Rohrs um die Ecke, was zu Diskussionen über Strategien und Taktiken führt. Es wird kurz überlegt, ob man A oder B spielen soll. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen und Strategien aus, um die Gegner auszuspielen. Einer der Spieler gibt an, dass er mit einem Edding einen Punkt auf seinem Monitor gemacht hat, um sich einen spielerischen Vorteil zu verschaffen, da nicht jedes Spiel ein Fadenkreuz hat.

Taktikbesprechung und Spielanalyse

02:22:16

Es wird über die aktuelle Spielsituation und mögliche Strategien diskutiert. Einer der Spieler äußert den Wunsch, aggressiv zu spielen, während andere zur Vorsicht raten. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und versuchen vorherzusehen, wo diese angreifen werden. Es wird beschlossen, defensiv zu spielen und die Gegner kommen zu lassen. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Spielzüge und unterstützen sich gegenseitig. Einer der Spieler berichtet von einem unglücklichen Tod durch eine Smoke, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob die Gegner A oder B angreifen werden. Einer der Spieler gibt an, dass er mit dem Edding einen Punkt auf seinem Monitor gemacht hat, um sich einen spielerischen Vorteil zu verschaffen, da nicht jedes Spiel ein Fadenkreuz hat. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus, um ihre Taktik anzupassen und die Runde zu gewinnen.

Rangsystem und Spielauswahl

02:25:41

Die Spieler diskutieren über ihre Ränge im Spiel und stellen fest, dass diese möglicherweise nicht ihre tatsächliche Leistung widerspiegeln, sondern eher auf der Anzahl der Siege basieren. Es wird überlegt, welche Spiele als nächstes gespielt werden sollen, wobei Payday und Ready or Not zur Auswahl stehen. Es wird kurz überlegt, ob man Mordhau spielen soll und Freunde gefragt werden, ob sie mitspielen wollen. Es gibt Probleme mit dem Download von PlayerUnknown's Battlegrounds. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, ein Spiel zu finden, bei dem alle Spieler die notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Die Schwierigkeiten mit dem Server für Mordhau werden thematisiert. Es wird überlegt, ob man ein PvP-Spiel spielen soll. Es wird überlegt, was als nächstes gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob man ein PvE-Game spielen soll. Es wird überlegt, ob man Mordhau spielen soll.

Serverprobleme und Spielvorbereitung

02:44:32

Es gibt weiterhin Probleme mit dem Server für Mordhau, was zu Frustration führt. Einer der Spieler versucht, den Server zum Laufen zu bringen, während die anderen ungeduldig warten. Es wird über alternative Spiele diskutiert, falls Mordhau nicht spielbar ist. Es wird festgestellt, dass der Server nicht gefunden werden kann. Es wird überlegt, ob man ein PvP-Game spielen soll. Es wird überlegt, ob man ein PvE-Game spielen soll. Es wird überlegt, ob man Mordhau spielen soll. Es wird festgestellt, dass der Server nicht gefunden werden kann. Es wird überlegt, ob man ein PvP-Game spielen soll. Es wird überlegt, ob man ein PvE-Game spielen soll. Es wird überlegt, ob man Mordhau spielen soll. Es wird festgestellt, dass der Server nicht gefunden werden kann. Es wird überlegt, ob man ein PvP-Game spielen soll. Es wird überlegt, ob man ein PvE-Game spielen soll. Es wird überlegt, ob man Mordhau spielen soll. Es wird festgestellt, dass der Server nicht gefunden werden kann.

MORDHAU

02:45:39
MORDHAU

Waffen- und Rüstungsstrategie

03:20:52

Es wird über die Strategie gesprochen, die Waffen nicht mehr zu verbessern, sondern sich auf die Rüstung zu konzentrieren. Mittlere Rüstung soll gekauft und dann die Waffe mit einem 4000er Schlägel verbessert werden. Es wird diskutiert, ob der Molotow-Cocktail jede Runde verfügbar ist und ob man ihn kaufen muss. Es gibt zwei Varianten: eine normale Feuerbombe und eine schwarze, ähnlich wie in Dark Souls. Die normale kostet 600. Es wird festgestellt, dass der Eimer, der den Molotow-Cocktail enthält, nachgefüllt werden muss. Bonjwa erhält die Nachricht, dass Hilfe unterwegs ist. Es wird empfohlen, beim Schenken von Gegenständen vorsichtig zu sein. Es wird vorgeschlagen, um den Gegner herumzulaufen und ihn mit langen Äxten zu Fall zu bringen. Friendly Fire ist deaktiviert, was bedeutet, dass man sich gegenseitig nicht verletzen kann. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Abbrechen von Aktionen zu üben und die Fähigkeiten Hit und Q zu nutzen, aber dies sei gegen Bots nicht notwendig.

Taktik und Solo-Spiel

03:25:09

Es wird festgestellt, dass die Rallye bereits sitzt und das Team auf dem Weg zu sieben Wellen ist, was als gut angesehen wird. Es wird angekündigt, dass viele Bosse erscheinen werden und der Sprecher einen schnellen Boss alleine erledigen kann. Mr. T. wird erwähnt, und der Sprecher bietet an, zu Hilfe zu kommen, merkt aber an, dass es sich um normale Gegner handelt, die man eigentlich besiegen können sollte. Die Säbel scheinen gegen diese Gegner nicht effektiv zu sein, daher wird empfohlen, Angriffe abzuwehren. Es wird nach den schnellen Gegnern gefragt und festgestellt, dass nur Mr. T. da ist. Der Sprecher kündigt an, dass der Adel gleich besiegt sein wird und bittet um schnelle Hilfe, da der Boss bei ihm ist. Er versucht, den Boss auf sich zu ziehen und schlägt vor, dass die anderen die Adds erledigen. Der Sprecher erklärt, dass er den Boss alleine schafft. Es wird festgestellt, dass ein schneller Gegner kommt und der Sprecher in die Haken rennt.

Strategieanpassung und Waffenwahl

03:31:36

Nach einer Niederlage wird die Situation analysiert und überlegt, wie man sich verbessern kann. Es wird festgestellt, dass Nahkampfwaffen gewählt wurden und eine Feuerbombe sehr effektiv ist. Es wird überlegt, ob eine andere Map mit weniger Zugängen gewählt werden soll. Jemand plant, beim nächsten Mal auf Fernkampf zu setzen. Es wird erwähnt, dass es beim letzten Mal keine Chance gab und das Spiel sehr schwer ist. Die Skillung für Waldläufer wird diskutiert, wobei der Armbrust-Skilltree empfohlen wird. Es wird erklärt, dass der rechte Skilltree für Bogen und der linke für Armbrust ist. Armbrust sei am Anfang nicht so gut, aber im Late Game deutlich stärker, da man so skillen kann, dass die Geschosse mehrfach durchschlagen. Es wird empfohlen, sich auf Nahkampf-Skills zu konzentrieren. Die leichte Armbrust wird erwähnt, mit der man anfängt, und dass man Munition kaufen muss. Es wird empfohlen, links nach Fernkampf zu filtern, um alle Optionen zu sehen.

Armbrust-Euphorie und Kisten-Glücksspiel

03:40:31

Es wird die schwere Armbrust als Wendepunkt im Spiel hervorgehoben, die das Gameplay deutlich verbessert. Frühere Skepsis gegenüber der Armbrust weicht der Erkenntnis ihrer Überlegenheit im Late-Game. Das Ziel ist es, die schwere Armbrust für 3000 zu erwerben und die entsprechenden Skills freizuschalten. Es wird überlegt, eine zufällige Kiste für 1700 zu kaufen, in der Hoffnung, essentielle Gegenstände zu finden. Der Support-Bereich im Spiel wird erwähnt, wo man möglicherweise nützliche Gegenstände erwerben kann. Der Ausgang einer geöffneten Kiste ist unklar, möglicherweise leer oder mit einem Stein gefüllt. Das Öffnen von Kisten wird als Glücksspiel betrachtet, obwohl es die Chance auf eine sehr gute Waffe gibt. Es wird empfohlen, alte Waffen zu verkaufen, um Platz und Geld zu schaffen. Der Sprecher teilt mit, dass er 2700 für Kisten ausgegeben hat und nun eine Einhandwaffe trägt, obwohl er eigentlich auf Zweihandwaffen geskillt ist.

Taktische Anpassungen und Herausforderungen in der Schlacht

04:34:05

Die Runde gestaltet sich zunehmend schwierig, insbesondere wenn zu Beginn keine schnellen Schläge gelingen. Es wird die Notwendigkeit betont, frühzeitig zu retten, um einen Schneeballeffekt zu vermeiden, was jedoch aufgrund der Positionierung der Teammitglieder eine Herausforderung darstellt. Die schnellen Gegner stellen das Hauptproblem dar, während andere gut gelenkt werden können. Eine Strategieänderung wird vorgeschlagen, bei der Max nach oben kommt, um bessere Unterstützung zu gewährleisten, da unten keine Sichtlinie besteht. Das frühzeitige Ausschalten der Gegner ist entscheidend, da das Sterben eines Teammitglieds an der Front das Spiel erheblich erschwert. Die Notwendigkeit, den Adeligen mit HP zu versorgen, wird hervorgehoben, da dieser schnell an Gesundheit verliert. Der Einsatz von Feuerbomben wird als notwendig erachtet, um die Gegner in Schach zu halten. Es wird angemerkt, dass das Spiel erst ab Welle 18 wirklich Spaß macht, was bedeutet, dass man vorher etwa anderthalb Stunden durchhalten muss. Die aktuelle Welle 20 stellt das Team vor eine große Herausforderung, und es wird überlegt, ob die Explosionfässer für die späteren Wellen aufgespart werden sollten, um die großen Gegner direkt auszuschalten. Die Schwierigkeit, die Strategie effektiv umzusetzen, wird diskutiert, und es wird betont, dass zu viele Tode zu einem Durchbruch der Gegner führen.

Strategieanpassung und Waffenwechsel für verbesserte Effektivität

04:48:33

Nachdem festgestellt wurde, dass Welle 25 zu anspruchsvoll ist, wird überlegt, wie die aktuelle Strategie verbessert werden kann. Ein Vorschlag ist, dass eine Person auf Bogen umsteigt, da dieser in Sandstark effektiv ist. Es wird erklärt, welche Fähigkeiten beim Bogen priorisiert werden sollten, insbesondere der Reload-Speed. Der Streamer ändert sein Bild und kauft einen Bogen, wobei er darauf hinweist, dass der erste Bogen weniger effektiv ist und man besser direkt auf den Long-Bogen sparen sollte. Es wird die Bedeutung von Brandpfeilen betont, aber auch diskutiert, wann der Scattershot sinnvoller ist. Das Team einigt sich darauf, dass ein Wechsel der Positionen erst erfolgen soll, wenn der Bogen vorhanden ist, um die aktuelle Verteidigung nicht zu schwächen. Die Effektivität des Bogens wird hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf den Headshot-Schaden und den Scattershot, der drei Pfeile gleichzeitig verschießt. Es wird überlegt, ob ein Wechsel der Positionen sinnvoll wäre, um die Stärken der einzelnen Spieler besser zu nutzen. Die Diskussion dreht sich darum, wie die Feuerbomben effektiver eingesetzt werden können, insbesondere in Kombination mit den Tränken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die linke und rechte Seite tauschen sollte, um die Verteidigung zu optimieren.

Erfolgreiche Verteidigung und neue Herausforderungen

05:02:39

Die Gruppe sieht sich einer starken Gegnervorwelle gegenüber, kann diese aber erfolgreich abwehren. Die Effektivität der neuen Waffen wird demonstriert. Es wird festgestellt, dass die Rüstung der Gegner den Schaden reduziert. Ein Spieler benötigt dringend Heilung. Die Gruppe positioniert sich neu, um die Verteidigung zu stärken. Die Spieler diskutieren über die Effektivität verschiedener Strategien und Waffen. Ein Spieler zweifelt an der Effektivität einer Taktik, während ein anderer ihn korrigiert. Die Gruppe lobt die Spielweise eines Spielers und dessen Fähigkeit, aus dem Herzen heraus zu spielen. Die Gruppe konzentriert sich auf die Verteidigung eines bestimmten Punktes und lobt die Zusammenarbeit. Die Gruppe diskutiert, wann die Spezialfähigkeiten am besten eingesetzt werden sollten. Die Gruppe verteidigt sich erfolgreich gegen eine weitere Angriffswelle. Es wird Back to Back gespielt, wobei in Runde 3 nur Chests genutzt werden dürfen. Die Gruppe freut sich über den Sieg der EU im eSport. Ein Spieler benötigt Hilfe und wird von den anderen unterstützt. Die Gruppe diskutiert über die beste Strategie für die aktuelle Situation.

Ressourcenmanagement, Verteidigungsstrategien und Teamkoordination

05:12:31

Es wird angeregt, die Löcher in der Burg zu reparieren, um die Verteidigung zu verbessern. Die Spieler tauschen sich über ihre Skillbuilds und die Verwendung von Geld aus. Die Bedeutung von Feuerbomben für die Verteidigung wird hervorgehoben. Ein Spieler schiebt die Gegner immer wieder ins Feuer. Die Effektivität des Morgensterns gegen schnelle Ritter wird gelobt. Ein Spieler entdeckt, dass der Morgenstern auch Impacts-Damage verursacht. Ein Spieler kauft Bärenfallen und probiert deren Effektivität aus. Die Spieler diskutieren über den Einsatz von Werkzeugkästen und Holzhammer, um Spikes zur Verteidigung aufzubauen. Die Spieler einigen sich darauf, die Engpässe mit Spikes zu befestigen. Die Spieler koordinieren sich, um einen schnellen Boss auszuschalten. Die Spieler diskutieren über die Effektivität von Bärenfallen und wie man verhindern kann, dass kleine Gegner diese auslösen. Ein Spieler stirbt, aber es hat keine negativen Auswirkungen auf das Spiel. Die Spieler überlegen, ob sie die zerstörten Palisaden reparieren sollen. Die Spieler bauen Palisaden, um die Gegner auf einen bestimmten Weg zu lenken. Ein Spieler benötigt einen Holzhammer und eine Toolbox, um die Palisaden zu reparieren. Die Spieler haben Probleme mit einem schnellen Boss und benötigen Unterstützung. Die Spieler konzentrieren sich auf die Verteidigung des Königs. Die Spieler loben die Palisadenstrategie und die Freiradliste. Die Spieler diskutieren über die beste Rüstung für Dalu und die Bedeutung von Feuerbomben. Ein Spieler wird von einem Feuerteufel angegriffen und benötigt Hilfe.

Fehlentscheidung beim Skillen und Strategieanpassung

05:41:45

Es wird festgestellt, dass die Skillung falsch gewählt wurde, was zu verschwendeten Skillpunkten führt. Trotzdem wird versucht, das Beste daraus zu machen, um die Ule zu erreichen und oben durchzukommen. Es wird diskutiert, ob auf Prognion oder Armbrust geskillt werden soll, wobei die erste Armbrust als 'Verbrechen gegen die Menschheit' bezeichnet wird. Es wird beschlossen, erstmal die Hacke anzuspielen. Trotz mehrerer Verluste wird der Einsatz betont und sich gegen Noob-Fernkampf ausgesprochen. Der Kampfstab wird als eine gute Alternative vorgeschlagen, während der falsche Skillbuild und ein möglicher Neustart diskutiert werden. Am Ende ist es wichtig nicht zu sterben, was sich aber als schwierig erweist. Der Streamer stirbt kurz darauf und überlegt auf Zweihandwaffe zu skillen, um unbesiegbar zu werden.

Diskussion über die Spieldauer und die Spielauswahl

05:50:19

Es wird über die verbleibende Zeit und die noch zu spielenden Spiele diskutiert. Overwatch soll nur 15 Minuten dauern. Es wird kritisiert, dass die Liste zu lange dauert und zu wenig gute Spiele enthält. Der Streamer verteidigt sich, indem er sagt, dass er auch Horrorspiele und neue Spiele wollte. Es wird erwähnt, dass Mordhau mit LF-52 nicht zu lang sein sollte. Der Streamer ist unbesiegbar und braucht noch Cash für Dalu. Es wird über die beste Waffe diskutiert, wobei der Kampfstab und der Schlegel genannt werden. Eine weitere Runde wird angekündigt, bevor es mit dem nächsten Spiel weitergeht. Es wird überlegt, welche Waffe am besten ist, um alles zu besiegen, wobei der Kampfstab als gute Option genannt wird.

Erfolgreiche Runde, Kuchen und Strategieanpassungen

06:03:23

Die Runde läuft gut, es gibt Kuchen und gute Laune. Die Spieler haben sich beruhigt und tolle Builds erstellt. Es wird beschlossen, nicht zu pushen, sondern Libero zu spielen. No Way fängt einen Gegner ein und es wird eine Bombe platziert. Es wird entdeckt, dass man mit der Toolbox auch Spikes bauen kann. Die schnellen Bosse werden leicht besiegt. Die Spieler sind auffassungslos über die Performance. Es wird überlegt, wann die Bomben eingesetzt werden sollen, um die Bosse zu erledigen. Die Spieler sind in Welle 17 und es könnte etwas passieren. Die Gegner sind stuck und die Spieler machen Pyrotechnik. Ein schneller Boss wird erledigt und es wird überlegt, ob man rübergehen soll. Einige Gegner sind an der Palisade und es gibt Action von rechts. Es wird Holzfäller-Arbeit verrichtet und gekontert. Es wird gefragt, was die Balliste macht und ob man sie selber bedienen muss.

Endspurt und erfolgreicher Abschluss der Winchallenge

06:29:27

Die Spieler bereiten sich auf die letzte Welle vor und bauen ihre Verteidigung auf. Es wird diskutiert, ob es verrückt wäre, die Herausforderung zu viert zu schaffen. Die Spieler warten auf ihre Ultis und investieren ihr Geld. Ein Spieler geht mit einem Gegner 'Gassi'. Es werden Toolboxen gekauft, um die Verteidigung zu verstärken. Es wird überlegt, ob man etwas Experimentelles machen soll, aber entschieden, es zu lassen. Ein Spieler bekommt Subs, wenn er eine Aufgabe erfüllt. Die Spieler spannen sich an und bereiten sich auf den Endgegner-Boss vor. Die Spieler fokussieren sich darauf, die Gegner zu besiegen und den Adel zu verteidigen. Der Endboss wird besiegt und die Ninjas werden erledigt. Die Spieler haben nur noch wenige Gegner übrig und gewinnen die Runde. Die Spieler freuen sich über den Sieg und die 'Helden-Story'. Es wird sich bedankt und gesagt, dass man immer durchziehen und nicht das Spiel wechseln soll.

Just Chatting

06:33:07
Just Chatting

Intensive Kämpfe und Strategiewechsel in PUBG

06:51:57

Das Team gerät in intensive Kämpfe mit anderen Spielern, wobei ein Spieler namens Mr. Sausage besonders hervorsticht, da er mehrere Gegner gleichzeitig ausschaltet, was Misstrauen erregt. Die Gruppe wechselt ihren Gameplan und orientiert sich neu am blauen Marker, wobei sie feststellen, dass sie gegen ein anderes Team kämpfen und möglicherweise eine dritte Partei werden könnten. Die Spieler diskutieren über die Taktik, Mr. Sausage auszuweichen und einen sicheren Spot zu finden. Die Gruppe plant, sich hinter einer Halle in Sicherheit zu bringen und die Brücke zu nutzen, um in die Zone zu gelangen, wobei sie das Risiko eines Angriffs einkalkulieren. Sie entscheiden sich für einen Gebäudekomplex als potenzielles Ziel und erkunden die Umgebung, um sicherzustellen, dass sie nicht von anderen Teams überrascht werden. Die Situation erfordert ständige Aufmerksamkeit und schnelle Entscheidungen, um im Spiel zu überleben.

PUBG: BATTLEGROUNDS

06:35:16
PUBG: BATTLEGROUNDS

Taktische Manöver und neue Herausforderungen in der Spielzone

06:57:18

Das Team beobachtet feindliche Aktivitäten in ihrer Nähe, darunter Fahrzeuge, die einen Berg hochfahren, und einen Wurf, der direkt zwischen ihnen landet. Sie erkennen, dass Zombies im Spiel sind, was eine zusätzliche Bedrohung darstellt. Die Gruppe diskutiert über ihre Positionierung und ob sie sich bereits in Richtung der nächsten Zone bewegen sollten, wobei sie verschiedene Optionen wie eine Zirkulation über Osten in Betracht ziehen. Ein Spieler markiert eine Position, an der ein Gegner wiederbelebt wird, und die Gruppe erkennt die Notwendigkeit, die Brücke zu halten, um nicht von hinten angegriffen zu werden. Sie sichten ein Auto und planen, den Fahrer zu überraschen, sobald er einsteigt. Die Gruppe erwägt, einen nahegelegenen Berg zu erklimmen, um eine bessere Position zu erhalten, und achtet auf mögliche Gegner am Zonenrand. Sie nähern sich einem Haus, in dem sich möglicherweise Feinde befinden, und suchen Deckung hinter einer Anhöhe.

Riskante Entscheidungen und strategische Neupositionierung im Kampf

07:00:27

Ein Mitglied des Teams erzielt einen Knockout, während ein anderes von einem anderen Team ins Visier genommen wird. Die Gruppe bemerkt, dass ein Fahrzeug auf der Brücke unterwegs ist und möglicherweise beschädigt ist. Ein Spieler setzt Rauch ein, um Deckung zu bieten, während er versucht, einen Gegner auszuschalten. Es wird beschlossen, sich über Osten in die Zone zu bewegen und dabei einem bestimmten Marker zu folgen. Ein Spieler wird von einem Scharfschützen beschossen und die Gruppe sucht Deckung auf einer Anhöhe. Sie erkennen, dass sich Gegner auf dem Berg befinden und versuchen, eine günstige Position zu erreichen, um sich vor Angriffen zu schützen. Die Gruppe diskutiert über die Möglichkeit, weiter nach links zu gehen, um die Gegner zu flankieren, und achtet auf feindliche Aktivitäten am Zonenrand. Während der Zonenbewegung wird ein Auto gesichtet und ein Spieler entdeckt ein Haus, in dem sich möglicherweise Feinde befinden.

Analyse des Spiels PUBG und Vergleich mit anderen Titeln

07:05:38

Die Spieler analysieren die vergangene Runde und loben den Loot und die Action, obwohl sie letztendlich verloren haben. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von PUBG im Vergleich zu anderen Spielen wie Fortnite und Palworld. PUBG wird als technisch veraltet, aber dennoch fesselnd beschrieben, während Fortnite für seine ständige Abwechslung gelobt wird. Die Gruppe erörtert, ob ein Spiel technisch gut sein muss, um Spaß zu machen, und kommt zu dem Schluss, dass dies nicht unbedingt der Fall ist. Sie sprechen über die Bedeutung von Updates und Balance-Änderungen für den langfristigen Erfolg eines Spiels und vergleichen League of Legends und StarCraft 2. Die Spieler erwähnen auch den Einfluss von Unreal Engine 5 auf PUBG und wie dies möglicherweise die Bearbeitung von Inhalten beschleunigen könnte. Abschließend wird überlegt, ob es in naher Zukunft ein neues Spiel wie Fortnite oder Valorant geben wird.

Diskussionen über Competitive Gaming und Spielbalance

07:10:12

Das Team diskutiert darüber, warum ältere Spiele immer noch populär sind und ob es möglich ist, neue Competitive-Titel zu etablieren. Sie erörtern die Bedeutung von Komplexität und Casual-freundlichkeit in Competitive-Games und nennen Beispiele wie Deadlock, League of Legends und StarCraft 2. Die Gruppe spricht über das bewusste Imbalanced-Patchen in League of Legends und wie dies zur Popularität des Spiels beigetragen hat. Sie vergleichen dies mit Street Fighter 4 und 5, wobei das unausgewogene Street Fighter 4 beliebter war als das perfekt ausbalancierte Street Fighter 5. Die Spieler diskutieren darüber, welche Spiele als große Competitive-Games gelten und nennen Beispiele wie Valorant, Street Fighter 6 und FIFA. Abschließend wird die Bedeutung von Competitive Integrity und E-Sport-Förderung für den Erfolg eines Spiels erörtert.

Strategische Entscheidungen und Teamwork in einer PUBG-Runde

07:14:21

Nachdem ein Spieler gerettet wurde, muss das Team sich neu positionieren, da sie sich weit außerhalb der sicheren Zone befinden. Sie suchen nach einem Auto, um schnell in die Zone zu gelangen, und planen, eine Revive-Station zu nutzen, um gefallene Teammitglieder wiederzubeleben. Die Spieler koordinieren sich, um die Chips der gefallenen Spieler zu sammeln und zur Revive-Station zu bringen. Während der Fahrt zur Zone diskutieren sie über die Gründe für den Erfolg von League of Legends und Fortnite, wobei sie die Bedeutung von regelmäßigen Updates und Inhalten hervorheben. Sie analysieren auch, warum StarCraft 2 gescheitert ist, und betonen die Notwendigkeit von Abwechslung und relevanten Updates in Online-Live-Service-Games. Die Gruppe plant, sich an einem bestimmten Punkt zu treffen und betont die Bedeutung von Boostern, um sich gegen den Schaden durch den Schneesturm zu schützen.

Diskussionen über Spielmechaniken, Competitive-Szene und die Bedeutung von Innovation

07:20:56

Das Team ist wieder vereint und diskutiert über die Möglichkeit, dass ein Spiel wie Fortnite oder Valorant in Zukunft wieder so erfolgreich sein könnte. Dabei wird Deadlock als potenzieller Kandidat genannt. Sie sprechen über den Einfluss des Shops in Counter-Strike auf dessen Relevanz und die Attraktivität von FIFA als Casual Game. Die Gruppe erörtert die Schwierigkeit, ein Battle Royale zu gewinnen, und vergleicht dies mit den hohen Winrates, die in der Anfangszeit von Fortnite möglich waren. Es wird über die Bedeutung von ProPlay und Competitive-Umfeld für den Erfolg eines Spiels diskutiert, wobei FIFA und Call of Duty als Beispiele genannt werden, die trotz geringer E-Sport-Förderung erfolgreich sind. Die Spieler betonen die Wichtigkeit von Popkultur und Relatability für die Etablierung eines neuen Spieletitels und erwähnen Fortnite und FIFA als Beispiele. Abschließend wird über die Bedeutung von Innovation und der Möglichkeit für Spieler, eigenen Content zu generieren, gesprochen.

Strategie, Taktik und Gameplay-Anpassung in PUBG

07:30:33

Die Gruppe diskutiert über die Faktoren, die für den Erfolg eines E-Sport-Titels wichtig sind, wobei gutes Gameplay und technische Leistung als entscheidend genannt werden. Sie einigen sich auf einen blauen Marker als nächstes Ziel und beobachten, dass dort viele Gegner landen. Die Spieler vergleichen AAA-Spiele mit Indie-Titeln und stellen fest, dass AAA-Multiplayer-Games oft enttäuschen. Sie lokalisieren einen Gegner in einem Haus und planen einen Angriff, um ihn auszuschalten. Nach erfolgreichem Refragging durch ein Teammitglied wird die Zone als nächstes Ziel ins Auge gefasst. Die Gruppe diskutiert über Loot und die Notwendigkeit von Boostern. Sie sichten Gegner in der Nähe und planen einen Push, um die Situation zu kontrollieren. Nach erfolgreichem Kampf wird der alte Plan wieder aufgenommen und die Gruppe bewegt sich in Richtung des markierten Ziels. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit, auf die Reifen von Fahrzeugen zu schießen, und erinnern sich an das Battle Royale H1Z1 und dessen Einfluss auf die Gaming-Szene.

Diskussion über Palworld und Urheberrechtsfragen

07:40:52

Es wird über das Spiel Palworld diskutiert und dessen Ähnlichkeiten zu Pokémon hervorgehoben. Dabei geht es um die Frage, inwieweit Palworld versucht, eigene Elemente einzubringen, und ob Nintendo die Möglichkeiten, die Palworld aufgezeigt hat, hätte nutzen sollen. Die Runde erörterte auch das Klagesystem von Nintendo im Zusammenhang mit Urheberrechten und Patenten, insbesondere im Hinblick auf Palworld. Es wird festgestellt, dass einige Modelle und Angriffsanimationen in Palworld fast identisch zu Pokémon sind, was die Diskussion über Urheberrechtsverletzungen anheizt. Trotz der Kontroverse äußert sich ein Teilnehmer positiv über Palworld und seine Spielzeit damit, was die komplexe Haltung gegenüber dem Spiel widerspiegelt. Abschließend wird über ein eigenes Patent gesprochen, dass das Werfen von Gegenständen beinhaltet, um Monster zu fangen, und es wird ein Vergleich zu Dragon Quest Mate gezogen, der dem ähneln soll.

Taktische Entscheidungen und Positionsfindung im Spiel

07:48:13

Die aktuelle Runde wird als nicht besonders spektakulär, aber dennoch unterhaltsam und spannend beschrieben. Die Gruppe überlegt, ob sie ins Dorf rechts runtergehen soll, da es in der Zone liegt. Es wird vermutet, dass sich Gegner im Dorf befinden könnten, möglicherweise aus dem Camp kommend. Die Gruppe diskutiert über die Positionierung und die Notwendigkeit, die Küste im Blick zu behalten. Es wird festgestellt, dass das Camp Bravo und der Berg, von dem zuvor Schüsse kamen, potenzielle Gefahrenquellen darstellen, aber die aktuelle Position als vorteilhaft angesehen wird, solange sie nicht von Gegnern besetzt ist. Die Notwendigkeit, mit der Ridge zu spielen und das Dorf im Auge zu behalten, wird betont. Einer der Spieler äußert den Wunsch, dringend auf die Toilette zu müssen, während die Gruppe weiterhin versucht, ihre Position zu halten und Gegner im Auge zu behalten.

Deadlock

07:55:36
Deadlock

Vorbereitung auf Deadlock und Diskussion über Matchmaking

07:56:05

Nach dem PUBG-Spiel bereitet sich die Gruppe auf das Spiel Deadlock vor. Es wird überlegt, ob ein sechster Mitspieler hinzugefügt werden soll. Die bisherige PUBG-Runde wird als Mischung aus unterhaltsamen Gesprächen und intensiver Action beschrieben. Ein Spieler geht kurz auf die Toilette. Währenddessen wird diskutiert, ob ein erfahrener Spieler hinzugezogen werden soll, wobei Bedenken geäußert werden, dass dies das Matchmaking negativ beeinflussen könnte. Es wird über das MMR (Matchmaking Rating) und dessen Auswirkungen auf die Gegnerauswahl gesprochen. Ein Vergleich zu dem Spiel Hood wird gezogen, bei dem eine hohe Winrate zu immer leichteren Gegnern führte. Die Gruppe sucht nach Mitspielern, die eher unerfahren sind, um das Spiel nicht zu schwer zu gestalten.

Erste Eindrücke von Deadlock und Erklärungen zum Spielprinzip

07:57:19

Die Gruppe startet das Spiel Deadlock, wobei ein Spieler (Leon) das Spiel zum ersten Mal spielt und Anweisungen benötigt. Es wird betont, dass Deadlock eher wie ein MOBA mit Fähigkeiten und Lanes als ein reiner Shooter gespielt werden sollte. Vergleiche zu Paragon und Smite werden gezogen, um das Spielprinzip zu verdeutlichen. Es wird kurz über das Spiel Battlefield Heroes gesprochen, das seiner Zeit voraus gewesen sei. Es werden die verschiedenen Aspekte von Deadlock erklärt, wie das Last-Hitten von Minions, das Sammeln von Seelen und das Nutzen von Shops zum Kauf von Items. Die Komplexität des Spiels und die Überforderung, die es bei neuen Spielern auslösen kann, werden thematisiert. Es wird versucht, Leon die Grundlagen des Spiels zu erklären, während gleichzeitig gespielt wird, was sich als schwierig erweist.

Warden Gameplay und Discord-Beitritt

08:33:01

Die Diskussion dreht sich zunächst um Warden Gameplay-Strategien, insbesondere das Farmen und Last-Hitten in der Early-Game-Phase. Es wird betont, dass das Early-Game das Endgame maßgeblich beeinflusst und Kills nicht im Vordergrund stehen sollten. Der Fokus liegt auf dem Denyen unter dem eigenen Tower, um besser farmen zu können. Trotz anfänglicher Skepsis äußert sich der Streamer positiv über das Spiel und seinen aktuellen Spaß daran. Es wird erklärt, wie Zuschauer und Mitspieler dem Discord-Server beitreten können, indem sie dem Bonjwa Discord beitreten und sich ins Stream-Wartezimmer begeben. Die Streamer-Rolle wird vergeben, um den Beitritt zu erleichtern. Ein Direktlink zum Discord wird ebenfalls bereitgestellt. Der Austausch konzentriert sich darauf, wie neue Spieler ins Team integriert werden können und welche Schritte dafür notwendig sind.

Spielerfahrung und Shop-Design

08:35:34

Es wird über die persönliche Spielerfahrung gesprochen, wobei einer der Beteiligten zugibt, in den letzten Wochen fast täglich gespielt zu haben und mittlerweile von dem Spiel begeistert zu sein, obwohl er anfänglich kein großer MOBA-Fan war. Die anfänglichen Schwierigkeiten wurden durch falsches Spielen verursacht, aber jetzt liegt der Fokus auf dem MMR (Matchmaking Rating). Die Vorfreude auf das Spiel gegen stärkere Gegner wird betont, und es wird der Wunsch geäußert, mehr über das Spiel zu lernen und tiefer einzusteigen. Der Shop im Spiel wird als "weird" bezeichnet, aber es wird vermutet, dass man sich daran gewöhnt, sobald man sich eingearbeitet hat. Das Design des Shops wird als Platzhalter wahrgenommen, was für humorvolle Kommentare sorgt. Es wird ein Vergleich zu früheren PUBG-Diskussionen gezogen, die zu einem Overload im Gehirn führten, aber das letzte Match als sehr positiv und lehrreich empfunden wurde.

Taktikbesprechung und Lane-Strategie

08:39:32

Die Spieler analysieren ihre Taktiken und Lane-Strategien während des Spiels. Es wird über Mana-Management, den Einsatz von Sticky Bombs und die Notwendigkeit von Backups diskutiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der defensiven Spielweise, dem Stacken von Bomben und dem Verbessern des Last-Hittings. Die Bedeutung von Jungle Camps für dauerhafte Buffs wird erwähnt. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie sie ihre Fähigkeiten am besten einsetzen und wie sie auf bestimmte Gegnertypen reagieren sollen. Es werden Fehler analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um spontane Spielzüge erfolgreich auszuführen. Die Spieler erkennen, dass ihre Ultis eine "crazy Combo" ermöglichen und planen, diese in zukünftigen Kämpfen besser zu nutzen. Es wird überlegt, wann man Tower angreifen sollte und wie man die Lanes effektiv wechselt, um Vorteile zu erzielen.

Spieltiefe und Lernkurve

09:01:39

Es wird diskutiert, wie viel Zeit man investieren muss, um in dem Spiel wirklich gut zu werden. Einerseits wird das Spiel als "geil" empfunden, andererseits wird betont, dass ohne ausreichendes Engagement kaum mehr ein zufriedenstellendes Spielerlebnis möglich ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Neueinstieg in der Beta-Phase mit einem noch nicht ausgereiften MMR-System überhaupt sinnvoll ist. Trotzdem wird festgestellt, dass es über 200.000 Spieler gibt und man durch Übung schnell Fortschritte erzielen kann. Es wird der Wunsch geäußert, verschiedene Strategien mit spezifischen Item-Builds auszuprobieren, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Die Überforderung in bestimmten Spielsituationen wird thematisiert, aber auch die Bereitschaft, sich weiter zu verbessern. Es wird über "veredelte Fähigkeiten" gesprochen und wie man diese im Spiel verbessern kann. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man Fähigkeiten und Items optimal kombiniert, um den größten Nutzen zu erzielen.

Just Chatting

09:13:15
Just Chatting

Spielanalyse und Strategiebesprechung

09:32:07

Es wird über die aktuelle Spielsituation diskutiert, wobei die Mitte als problematisch angesehen wird. Es wird überlegt, ab Minute 15 zu 'faden', um ein weiteres Spiel zu ermöglichen. Die Fähigkeiten von Camille, insbesondere in Bezug auf das Anspringen von Wänden und das anschließende Betäuben, werden analysiert. Der Fokus liegt darauf, die Jinx auszuschalten, um das Spiel zu gewinnen, wobei ihr hoher Schaden ein Problem darstellt. Es wird die Notwendigkeit betont, im Jungle präsent zu sein und auf Wave-States zu achten. Die Karma wird auf ihren Wave-State angesprochen, und es wird die Bedeutung des Jungle-Timings hervorgehoben. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein Rubinschild CC-Immunität bietet (was verneint wird) und wann der richtige Zeitpunkt für einen Angriff ist, insbesondere im Bezug auf das Erreichen von Level 6. Es wird darüber gesprochen, wann man die Jinx angreifen sollte und die aktuelle Bereitschaft der Marksrange wird festgestellt. Die Spieler erkennen den Level-Vorteil des Gegners und planen, wie sie darauf reagieren können, um sich gegenseitig zu schützen. Die Möglichkeit weiterer Spielrunden wird angesprochen, wobei der Fokus zunächst auf dem Abschluss des aktuellen Spiels liegt.

League of Legends

09:22:17
League of Legends

Teamfight-Analyse und Discord-Probleme

09:45:49

Ein Teamfight wird als gelungen bewertet, wobei der Fokus auf der Konzentration auf die Gegner und der effektiven Nutzung der Fähigkeiten liegt. Die Freude am Spielen von Jax in Teamfights wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass der Discord verrückt spielt, was zu Problemen führt. Als Notlösung wird Solo Queue in Betracht gezogen, obwohl gerade erst damit begonnen wurde. Es wird überlegt, ob man Sion angreifen sollte, wobei die potenziellen Verluste an Erfahrung und Gold durch das Verlassen der Lane berücksichtigt werden. Die Bedeutung des Wave-Managements und die Auswirkungen von CS-Defiziten werden diskutiert. Es wird versucht, in der Mitte nicht zu sterben und bei einem Nachteil zu 'faden'. Die Spieler erkennen, dass der Gegner durch das Proxy-Farmen einen Vorteil erzielt und dass es wichtig ist, nicht zu sterben und den Gegner zu ärgern, solange man selbst nicht stirbt. Die Möglichkeit, durch AFK-Farmen im Late-Game nützlich zu sein, wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, nach einem Kill in der Mitte nach oben zu rotieren.

Spielstrategie, Deadlock-Vergleich und Team-Zusammensetzung

09:53:46

Es wird die Freude über die Rückkehr zu League of Legends nach einer Runde Deadlock geäußert. Die Spieler analysieren die Spielsituation und erkennen, dass sie einen Deadlock erreicht haben. Es wird die Bedeutung des Farmens und des Tower-Verteidigens hervorgehoben. Die Frage, wie man mit einem Gegner umgeht, der einen Tower 'executed' (zerstört) wird diskutiert. Die Spieler planen, wie sie den nächsten Drake (Drachen) angehen wollen und erkennen die Notwendigkeit, die Jinx auszuschalten. Es wird festgestellt, dass ein Spieler im Late-Game sehr stark ist und das Spiel lange hinauszögern kann. Die Spieler diskutieren über die Team-Zusammenstellung und die Rollenverteilung. Es wird überlegt, ob Karma als AD-Carry spielen soll. Ein Spieler kündigt an, im Jungle etwas Besonderes zu spielen, was zunächst unkonventionell erscheint, aber als der beste Jungler im aktuellen Spiel angesehen wird. Die Spieler sprechen über die Win Challenge und die Notwendigkeit, zwei Runden hintereinander in League of Legends zu gewinnen. Sie analysieren die Gegner und stellen fest, dass diese Master- und Diamond-Spieler sind.

Taktikbesprechung, Jungle-Fokus und Drake-Kontrolle

10:06:39

Es wird besprochen, wie man sich Mühe geben und an einem Strang ziehen muss, wobei der Fokus auf Jungle-Hilfe für Leon liegt. Die Gegner werden als stark eingeschätzt, was zu der Vermutung führt, dass NoWay absichtlich schwerere Gegner angefordert hat. Dies wird jedoch als Mutmaßung ohne Grundlage abgetan. Die Spieler analysieren die Elo der Gegner und stellen fest, dass der Top-Laner ein Gold-Spieler ist. Es wird über den Split am Anfang gesprochen und festgestellt, dass die Gegner hart resettet haben. Die Spieler diskutieren über ihre Strategie für das Spiel, wobei der Jungle sich auf Top konzentriert und gleichzeitig die Botlane im Auge behält. Es wird die Bedeutung von CC gegen Draven hervorgehoben. Die Spieler planen, den Ocean Drake zu holen, um Sustain auf den Lanes zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man gegen die beiden Gegner vorgehen soll, wobei der Plan ist, auf den Jungler zu warten und dann die Ult einzusetzen. Die Spieler erkennen, dass der Gegner viel Gold bekommt, wenn er einen Kill macht, und versuchen, dies zu verhindern. Es wird überlegt, ob man die Minions oben ganken soll, und die Spieler analysieren, wo sich der Gegner befindet. Es wird festgestellt, dass der Gegner sehr spät gebackt hat, und die Spieler planen, dies auszunutzen. Sie diskutieren über den nächsten Drake und die Notwendigkeit, den Draven auszuschalten, der über 300 Stacks hat.

League of Legends Strategie und Teamwork

10:36:11

Das Team bespricht Itemkäufe und Strategien für League of Legends. Ein neues Tool wird vorgestellt, das den Kauf von Item-Komponenten in der Base erleichtert. Die Spieler diskutieren über die Platzierung von Wards im Bot-Side-Jungle, um die gegnerische Position zu erkennen und planen, den Enemy-Bot anzugreifen. Es wird die Notwendigkeit betont, Wards weiter vorne in Richtung der gegnerischen Base zu platzieren, um Counterplays zu antizipieren. Nach einer erfolgreichen Aktion wird die gute Teamarbeit hervorgehoben, und es wird beschlossen, den unteren Bereich weiter zu pushen. Die Spieler reflektieren über die Schnelligkeit des Spiels und erwägen weitere Runden League of Legends, äußern aber auch den Wunsch nach Abwechslung mit anderen Spielen wie Fortnite. Die vergangene WinChallenge wird positiv bewertet, wobei PUBG, Deadlock und League of Legends als Highlights genannt werden.

Erinnerungen an frühere Win Challenges und Spielpräferenzen

10:39:10

Es werden Erinnerungen an frühere Win Challenges ausgetauscht, wobei besonders auf schwierige Spiele wie Mortau, Hotz, Valorant, Fortnite und Overwatch eingegangen wird. Flappy Bird wird als besonders frustrierend erwähnt, da es die Stimmung im Team negativ beeinflusste. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Spiele für die Win Challenge, wobei der Fokus auf Teamwork und Interaktion liegt. TFT Back-to-Back mit Dota Auto Chess wird als besonders wilde Kombination hervorgehoben. Die Spieler äußern ihre persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Spielen, wobei League of Legends als Favorit genannt wird. Es wird überlegt, in zukünftigen Streams auch mal andere Spiele wie Hunter, Couch of the Wild auszuprobieren. Die Idee, gemeinsam auf die Jagd zu gehen, wird als interessante Option diskutiert.

Just Chatting

10:40:27

Fortnite-Runde und Strategie

10:44:52

Eine Runde Fortnite beginnt mit dem Ziel, einen Sieg zu erringen. Es gibt technische Probleme mit niedrigen FPS. Strategien werden besprochen, darunter das Vermeiden von Siegeskronen, um nicht die Aufmerksamkeit anderer Spieler auf sich zu ziehen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und ihr Können in Fortnite aus, wobei einige zugeben, lange nicht mehr gespielt zu haben. Es wird über die Bedeutung von gutem Loot und Teamwork diskutiert, um in Ranked-Spielen erfolgreich zu sein. Die Spieler geben sich gegenseitig Anweisungen und helfen sich aus, um in der Runde voranzukommen. Es wird über die Verwendung von Ballons und anderen Items diskutiert, um Vorteile im Spiel zu erlangen. Das Team versucht, zusammenzubleiben und strategisch vorzugehen, um die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen. Die Spieler kommentieren die Grafik und die vielen Effekte im Spiel.

Fortnite

10:41:04
Fortnite

Taktik und Herausforderungen in Fortnite

11:02:14

Das Team setzt seine Fortnite-Runde fort, wobei die Taktik im Vordergrund steht, Teams auszuschalten und die Zone zu erreichen. Die Spieler tauschen sich über die Positionen der Gegner aus und geben Anweisungen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird über die Bedeutung von Heilung und die Verwendung von Items wie dem Champagner diskutiert. Die Spieler analysieren die Spielsituation und versuchen, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, um zu überleben und das Spiel zu gewinnen. Es wird über frühere Spielmechaniken und Items diskutiert, wie zum Beispiel die Hades-Münzen und das Captain America-Schild. Die Spieler loben die abwechslungsreiche Flora und Fauna im Spiel. Das Team konzentriert sich darauf, zusammenzuspielen und die verbleibenden Gegner auszuschalten, um den Sieg zu erringen. Die Spieler pushen an die Felswand und es wird die Anzahl der verbleibenden Teams genannt, um einen Überblick zu verschaffen.

Sieg in Fortnite und Pläne für weitere Spiele

11:15:24

Das Team gewinnt die Fortnite-Runde nach einem chaotischen Kampf. Die Spieler äußern ihre Begeisterung und Erleichterung über den Sieg. Es wird über frühere Fortnite-Challenges und Schwierigkeiten gesprochen. Die Spieler diskutieren über die nächsten Spiele, die sie spielen wollen, darunter Overwatch und Counter-Strike Source. Es gibt jedoch Probleme mit dem Herunterladen und Installieren der Spiele. Die Spieler versuchen, die Download-Geschwindigkeit zu optimieren, um die Wartezeit zu verkürzen. Es wird überlegt, welche Modi in den verschiedenen Spielen gespielt werden sollen. Die Spieler einigen sich darauf, Counter-Strike Source mit Bots zu spielen. Es werden nostalgische Erinnerungen an frühere Counter-Strike-Versionen ausgetauscht. Es gibt technische Schwierigkeiten beim Starten von Counter-Strike Source, und es wird versucht, die Probleme zu beheben. Das Team kämpft mit veralteter Technik und Inkompatibilitäten, was zu Frustration führt.

Just Chatting

11:18:40
Just Chatting

Technische Probleme mit Counter-Strike Source und Alternativpläne

11:26:24

Das Team hat weiterhin mit technischen Problemen beim Starten von Counter-Strike Source zu kämpfen. Es wird versucht, die Konsole in den Starteigenschaften zu aktivieren und die IP-Adresse des Servers zu finden. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Counter-Strike Source aus und erinnern sich an frühere Zeiten. Es wird festgestellt, dass das Verbinden über IP-Adresse möglicherweise nicht funktioniert, da es sich um eine LAN-IP handelt. Die Spieler überlegen, einen Server über eine Server-Hoster-Seite aufzusetzen, aber entscheiden sich dagegen, da dies zu aufwendig wäre. Es wird festgestellt, dass die 10 Euro für Counter-Strike Source möglicherweise umsonst ausgegeben wurden. Die Spieler einigen sich darauf, stattdessen Ready or Not zu spielen, da dies bereits heruntergeladen ist. Es wird überlegt, ob Overwatch als Alternative in Frage kommt, aber auch hier gibt es Probleme mit dem Download. Das Team konzentriert sich darauf, das Beste aus der verbleibenden Zeit zu machen und ein unterhaltsames Spiel zu finden.

Counter-Strike: Source

11:26:08
Counter-Strike: Source

Technische Schwierigkeiten und Spielauswahl

11:32:42

Der Streamer kämpft mit technischen Problemen beim Herunterladen von Overwatch, da Blizzard die gesamte Bandbreite beansprucht und der Stream dadurch abzubrechen droht. Versuche, den Download zu limitieren, scheitern. Es wird über alternative Spiele diskutiert, darunter 'Ready or Not' und 'Counter-Strike: Source'. Das Starten von 'Ready or Not' im Vollbildmodus könnte jedoch den Grafikkartentreiber aktualisieren und OBS zum Absturz bringen, ein Problem, das bereits während der Gamescom auftrat. Trotz anfänglicher Bedenken wird 'Ready or Not' riskiert, während parallel nach einem Spiel gesucht wird, das alle Teilnehmer besitzen. Die Wahl fällt schließlich auf Counter-Strike Source, wo ein Nostalgie-Flash durch Surf-Maps ausgelöst wird. Es wird ein Spiel gehostet und Schwierigkeitsgrade ausgewählt, um eine gemeinsame Spielerfahrung zu ermöglichen. Die Gruppe einigt sich darauf, Ready or Not als nächstes zu spielen.

Just Chatting

11:32:27
Just Chatting

Ready or Not: SWAT-Einheit im Einsatz

11:38:55

Es wird die Mission in 'Ready or Not' gestartet, in der die Gruppe als SWAT-Einheit in ein Slum-Haus eindringt, um einen Kriminellen zu verhaften, der kompromittierende Daten auf seinen Computern hat. Die Vorgehensweise erfordert taktisches Vorgehen, das Ausschalten von Gegnern, die Sicherung von Zivilisten und Festnahmen, wobei sowohl tödliche als auch nicht-tödliche Methoden angewendet werden müssen. Die Gruppe navigiert durch das Gebäude, sichert Räume und nimmt Geiseln, wobei sie auf Fallen und bewaffnete NPCs achten müssen. Es kommt zu hitzigen Feuergefechten und taktischen Entscheidungen, wie dem Einsatz von Flashbangs und dem Abriegeln von Türen. Die Spieler kommunizieren und koordinieren ihre Aktionen, um die Mission erfolgreich abzuschließen. Am Ende stellt sich heraus, dass das eigentliche Ziel, Michael, im Gaming-Raum getötet wurde.

Ready or Not

11:35:49
Ready or Not

Erfolg in Ready or Not und Diskussion über weitere Spiele

11:53:36

Die Gruppe beendet die Ready or Not Mission erfolgreich und spricht über den überraschenden Ausgang, bei dem Michael, der Gamer im Gaming-Raum, getötet wurde. Es wird diskutiert, ob die Win Challenge damit erreicht wurde. Trotz des Erfolgs soll das Spiel Hunter trotzdem noch gespielt werden. Aufgrund von Problemen mit dem Download von Overwatch wird nach Alternativen gesucht. Fortnite, League of Legends und Deadlock werden in die engere Auswahl genommen. League of Legends Arena wird aufgrund von positiven Erfahrungen in Betracht gezogen, ist aber nicht mehr verfügbar. Deadlock wird als nächste Option gewählt, da mehrere Teilnehmer Interesse daran zeigen. Es wird kurz über Mortau gesprochen, aber entschieden, dass es eher ein einmaliges Erlebnis war. Ultimate Spellbook in League of Legends wird als neuer Modus erwähnt.

Deadlock

11:59:06
Deadlock

Deadlock und Planungen für zukünftige Streams

11:59:14

Es wird beschlossen, Deadlock zu spielen, und Jan wird eingeladen, mitzuspielen. Der Ultimate Spellbook-Modus in League of Legends wird kurz erläutert. Es wird überlegt, in der nächsten Woche einen weiteren gemeinsamen Stream zu veranstalten, unabhängig von Rollenspielen, und auch Hunter zu spielen. Es wird das Finale eines Age of Empires Turniers in Spanien erwähnt. Ein Termin für nächste Woche Dienstag wird aufgrund von Terminüberschneidungen verworfen. Stattdessen werden der 8., 9. und 10. als mögliche Termine angeboten. Freddy soll in League of Legends als Supporter oder Jungler agieren. Der Schwierigkeitsgrad der Ready or Not Mission wird als nicht sehr schwer eingestuft. Diskussionen kommen auf, ob Michael, der Streamer, oder Messi gerettet werden sollte.

Erste Erfahrungen mit Deadlock

12:05:14

Der Streamer und seine Mitspieler sammeln erste Erfahrungen mit dem Spiel Deadlock. Dabei werden verschiedene Charaktere und Builds ausprobiert. Es wird über die Stärken und Schwächen der einzelnen Fähigkeiten diskutiert. Die Gruppe lobt die eine Fähigkeit als guten Escape-Scar, aber die Scarabene sind die Arme. Es wird festgestellt, dass die Waffe guten Schaden verursacht und die Scarabene einen Debuff verursachen, der den Schaden erhöht. Es wird über die Lane-Partnerschaft und die Effektivität von Double Damage Debuffs gesprochen. Der Streamer gibt zu, einen Fehler gemacht zu haben und entschuldigt sich dafür. Es wird festgestellt, dass die Lane mit der Ulti des Streamers dominiert werden kann.

Taktiken und Teamwork in Deadlock

12:08:10

Die Spieler tauschen sich über Taktiken und Strategien in Deadlock aus. Es wird über die Bedeutung von Stamina und die Schwierigkeit, Spells rechtzeitig einzusetzen, gesprochen. Der Streamer wird von einem Eiskerl getötet und es wird über die Stärke des Gegners diskutiert. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Es wird über die Ulti des Streamers gesprochen und wie sie am besten eingesetzt werden kann. Die Spieler analysieren die Minimap und versuchen, die Bewegungen der Gegner vorherzusagen. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen. Der Streamer unterschätzt den gegnerischen Schaden und muss sich neu positionieren.

Fortschritt und Strategieanpassung in Deadlock

12:15:17

Die Gruppe erörtert die Bedeutung von Jungle Objectives und die Möglichkeit, Seelen durch das Abliefern von Gegenständen zu erhalten. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß macht und die Gruppe gut harmoniert. Es wird über die Reichweite des Hooks und die Notwendigkeit, in den Lauf zu hooken, diskutiert. Die Gruppe outplayed die Gegner und erzielt Erfolge. Es wird über die Verbesserung der Reichweite und Explosion des Hooks gesprochen. Die Gruppe ist sich einig, dass der Turm wichtig ist und verteidigt werden muss. Die Spieler passen ihre Strategie an und versuchen, die Gegner auszuspielen. Es wird über die Passive des Charakters gesprochen und wie sie manuell ausgelöst werden kann.

Finale Phase in Deadlock und Streamende

12:26:27

Die Gruppe lobt den Stil des Spiels und die coolen Effekte. Sie fighten und porten sich gegenseitig, um in time zu sein. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Gegner zu sandwichen und Teamfights zu forcieren. Die Gruppe ist crazy ahead und sollte das Spiel gut hinbekommen. Es wird über den Boss in der Mitte gesprochen und wie man ihn am besten besiegt. Die Spieler skillen ihre Fähigkeiten und kaufen Items, um stärker zu werden. Es wird festgestellt, dass der Re-Incarnator einen Alles-Buff bringt. Die Gruppe fightet und teleportiert sich zu Gegnern, um sie zu besiegen. Trotz einiger Schwierigkeiten gewinnen sie das Spiel. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und ein schöner Abend gewünscht. Der nächste Stream wird angekündigt und es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.