ES IST WIEDER TECHNOFREITAG

handofblood: Mittelalter, Dark Souls 2, Indie-Games und Techno am Freitag

ES IST WIEDER TECHNOFREITAG
HandOfBlood
- - 08:06:39 - 201.050 - Just Chatting

handofblood startet mit mittelalterlichen Inhalten und begrüßt die Zuschauer zum LK-Freitag mit Dark Souls 2 Fokus. Geplant sind Reddit, Memes, Clip Queue und YouTube-Videos. Es folgen Gameplay-Sessions in Dark Souls 2 und Deadly Days Road Trip, mit Einbindung von Zuschauer-Feedback. Zum Abschluss gibt es Techno mit DJ-Sets und Halfsword.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einstieg in den Stream und Vorstellung des Programms

00:00:00

Der Stream beginnt mit einer mittelalterlichen Geschichte. Nach der Einleitung begrüßt er die Zuschauer herzlich zum LK-Freitag und erklärt, dass er sich heute auf Dark Souls 2 konzentrieren wird, aber vorher noch andere Inhalte geplant hat. Zunächst sollen Reddit und Hand of Memes erkundet, die Clip Queue abgearbeitet und YouTube-Videos angesehen werden. Für den Abend ist Techno Friday geplant, mit zwei DJ-Sets. Er erwähnt, dass Tuzzle im Zug sitzt und an TikTok-Inhalten für Hennolive arbeitet, die bereits viral gehen. Er erinnert Tuzzle daran, mehr Hafsort-Clips hochzuladen und ihn nicht zu blocken.

Hand of Memes, Reddit und Soulkeeper Intro

00:18:22

Es werden ältere Instagram-Posts von Mr. Verknallt und dem Streamer aus einer Phase gezeigt, in der sie "wilde Scheiße" gemacht haben. Er betont, dass die Bilder lange vor KI entstanden sind und erklärt, welche Elemente echt und unecht sind. Anschließend geht es zu Reddit, wo er die Bedienbarkeit kritisiert. OG Hoffmannsthal hat ein Soulkeepers-Intro erstellt, das im Stream angehört wird. Der Streamer findet den letzten Part des Intros sehr gelungen und fragt sich, wer es gesungen hat und ob es von einer KI erstellt wurde. Er lobt das Subreddit im Gegensatz zum echten Hope.

Zitadelle Spandau, S-Doc und virale Memes

00:27:26

Es wird ein Ritterfest in der Zitadelle Spandau erwähnt, wo er sich letztes Mal ein Schwert gekauft hat. Er sucht jemanden, der einen S-Doc schmieden kann, um seine Errungenschaften zu würdigen. Er spricht über eine Handvoll Memes von ihm, die immer wieder viral gehen, wie das Panzerkostüm, das Spaghetti-Ding und das "deutscher Spion"-Bild aus Helle Loose. Er zeigt sich überrascht über die hohe Anzahl an Likes für einen Shitposting-Beitrag von Daniel auf Eintracht Spandau TikTok.

Dark Souls 2 Gameplay und Diskussionen

00:36:42

Der Streamer erklärt die Nutzung von SevenTV, um bestimmte Wörter in Emotes umzuwandeln. Er betont, dass krebskranke Kinder scheiße sind und reformiert Twitch Audience, Ü30-Jährige zu richtigen Anfang 20 Twitch Chatter Atzen. Er spielt Dark Souls 2 und kommentiert seine Aktionen, wie das Rasieren der Eier eines Gegners. Er diskutiert über verschiedene Aspekte des Spiels, wie das Leveldesign und die Steuerung. Er lobt ein eingesendetes Video von Matteo und dessen Speedrun und diskutiert über die Vor- und Nachteile von Dark Souls 2 im Vergleich zu Dark Souls 1. Er kritisiert die Mucke im Spiel als zu funky und albern.

Ankündigung Deadly Days Road Trip und Try'n Run

00:53:42

Der heutige Plan ist, nach dem Spaß mit den Leichtbetuchten, für 30-45 Minuten in eins der kommenden Indie-Games reinzuschauen und dann ehrenlos in Dark Souls 2 zu brettern. Er kündigt Mitashi für Dark Souls 2 an und droht andernfalls nicht bei WoW mitzumachen. Deadly Days Road Trip wird bald als Solo-Publisher releast, was bedeutet, dass All Eyes On Us sind. Es wird ein Programm genutzt, wo Aufgaben erstellt werden können, was ins Spiel implementiert werden soll. Es wird ein Try'n Run für YouTube gestartet. Für Techno Freitag gibt es eine Überraschung neben den DJs, Halfsword wird gespielt.

Deadly Days Road Trip Gameplay und Features

00:56:19

Er spielt Deadly Days Road Trip mit WASD und Maus, obwohl es auch ein Controller-Game wird. Es ist eine sehr frühe Phase, quasi eine Alpha im alten Sinne. In der Lobby kann man Runs starten und Metaprogression betreiben, indem man Äpfel sammelt und Basic Stats erhöht. Er wählt den Standard Dude und erwähnt, dass man Aufgaben erstellen kann, z.B. einen Ort, wo man die Startwaffe ändern kann. Er erklärt, dass man seine Route wählen muss und aufpassen muss, was man braucht. Man geht in die Maps und extrahiert, sobald man genug Benzin für den Schulbus gesammelt hat. Er schlägt vor, Begleiter wie Hunde ins Spiel zu integrieren und fordert die Zuschauer auf, ihre Ideen im Discord-Feedback-Channel einzureichen.

Diskussion über zerstörbare Umgebung und Items

00:58:30

Er findet die zerstörbare Umgebung etwas übertrieben und kritisiert, dass man nicht über Sachen drüber schießen kann. Er wählt ein Item, das ihn 20% schneller macht und beim Dashen ein Item triggert. Er benötigt Benzin und erklärt, dass es in Autos Loot gibt. Die Muttern sind Schrott, mit dem man gefundene Items reparieren oder zerlegen kann. Es gibt auch Händler, bei denen man Sachen kaufen kann. Oben links sieht man ein Radar, das verschiedene Pünktchen anzeigt: Gelb für Benzin, Braun für normalen Loot. Wenn man Level abkommt, gibt es einen Airdrop. Man hat nur zwei Hände, und anhand der Punkte einer Waffe weiß man, wie viele Hände man dafür braucht.

Weitere Gameplay-Elemente und Ende des Runs

01:01:56

Am Anfang gibt es nur eine Pistole und keine Special Gegner. Er findet die hüpfenden Gegner albern. Später gibt es Charger und Boomer-Verschnitte. Er nimmt ein Extra Magazin mit, das die Feuerrate und Clip Size erhöht, aber die Reload Time verlängert. Er wird von einem Charger angeknabbert und beschließt, abzuhauen. Er treibt es auf die Spitze, um die folgenden Maps einfacher zu machen, da er keine Waffe gefunden hat. Er levelt auf und bekommt eine Sniper. Er wird zu greedy und stirbt. Er startet einen neuen Try und wählt die Nordstadt. Er findet einen Raketenwerfer nicht so krass und entdeckt eine goldene Truhe. Er schlägt vor, dass man während der Map seinen Stash angucken kann.

Utility Belt und Helm Upgrade

01:26:02

Es werden fleißig EP gesammelt und Utility Belts gefunden, um Power-Up-Slots hinzuzufügen. Ein Helm-Upgrade wird durchgeführt, um die volle Stufe zu erreichen. Das Ziel ist es, eine bessere Waffe zu finden, insbesondere eine Minigun, und das Magazin zu verbessern. Magnete sollen die Sammelreichweite für Loot erhöhen. Es werden verschiedene Items wie Schuhe, Glasflaschen und Granaten kombiniert, um Effektivität zu steigern und automatische Wurfeffekte beim Dashen auszulösen. Der Magnet wird priorisiert, um weniger Loot zu verpassen, und überflüssige Gegenstände werden verkauft, um Platz zu schaffen. Es gibt Frustration über Backseat-Gaming und ungeduldige Zuschauer, die mit Timeouts bestraft werden. Der Streamer betont, dass er ein neues Spiel präsentiert und sich nicht von ungeduldigen Kommentaren beeinflussen lässt. Es wird Benzin benötigt.

Umbau für YouTuber und AK-Wahl

01:36:13

Der Streamer bedankt sich für einen Raid und erklärt, dass er Material für YouTube aufnimmt und eine entspannte Zeit in "Deadly Days Road Trip" verbringt. Es wird die Entscheidung getroffen, die AK zu nehmen, was einen kompletten Umbau der Ausrüstung erfordert. Es wird überlegt, wie die Waffen am besten angeordnet werden können, um alle Effekte der Helme optimal zu nutzen. Der Streamer bittet darum, nicht mehr "backgeseated" zu werden, da er sich sonst vergisst. Es wird Platz für die Waffen und eine "geile Kombo" geschaffen, auch wenn das Ergebnis nicht ideal ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Platz im Inventar und überlegt, wie er die Puzzles optimal anordnen kann. Das Umsortieren des Inventars soll aus dem Video geschnitten werden.

Bosskampf und Performance-Probleme

01:39:45

Es wird ein Bosskampf vorbereitet, wobei die Routenwahl und die passende Musik diskutiert werden. Der Streamer bemerkt, wie schnell die Spielfigur ist und dass es sich um eine Horde handelt. Es kommt zu einem hektischen Kampf mit Boomern, bei dem geheilt werden muss. Der Streamer stellt fest, dass die Boomer nicht nachspawnen und es sich lediglich um einen Encounter handelt, der zu hektisch gespielt wurde. Nach dem Kampf werden Waffen repariert und es wird nach einer blauen SMG gesucht. Es gibt Probleme mit dem Platz im Inventar und der Anordnung der Gegenstände. Der Streamer scherzt, dass die Zuschauer sein Sekretariat sind und er absichtlich Interaktionen in den Kommentaren triggert. Es werden Scope und Fire Rate verbessert. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr einzigartigen Effekten im Spiel, um es abwechslungsreicher zu gestalten und mehr "Legitlement Builds" zu ermöglichen. Das Spiel kann jeden Moment abstürzen, da es sich um einen Playtest handelt.

Dark Souls 2 Run

02:09:17

Es wird ein Dark Souls 2 Run gespielt, bei dem der Streamer verschiedene Gebiete erkundet und gegen Gegner kämpft. Dabei kommen Fragen im Chat auf, ob bestimmte Builds oder Waffen gebannt sind. Der Streamer findet einen Ring, der die TP begrenzt, die der Träger als Hülle verliert. Es wird ein Bosskampf gegen einen alten Drachentöter bestritten, bei dem der Streamer um den Gegner herumgeht und einen Arschbohrer einsetzt. Nach dem Sieg erhält er eine Seele und einen Ring, der Stoßwaffen-Konterangriffe stärkt. Der Streamer erklärt, dass er diesen Run macht, um Geheimnisse und Shortcuts zu finden, die er schnell anwenden kann. Er bittet den Chat um Hilfe und Backseat-Gaming, um alles auseinanderzunehmen und herauszufinden, was Punkte bringt. Es wird festgestellt, dass der S-Doc im Early-Game besser als ein Degen ist. Der Streamer erinnert sich an unsichtbare Wände und einen wichtigen NPC in einem bestimmten Gebiet.

Kooperation mit Boostbox: Heno PCs mit AMD Ryzen Prozessoren

02:55:47

Es werden die Heno PCs von Boostbox vorgestellt, die mit AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet sind. Die Prozessoren der AMD Ryzen 7000er Serie bieten hohe Leistung durch die Zen4 High Performance Kerne. Die PCs sind mit einem Hand of Blood Logo auf Scheibe und/oder Wasserkühlung versehen. Es gibt verschiedene Modelle, von Performance-Monstern bis zu PCs für entspanntes YouTube schauen. Der Link zu den PCs ist in der Videobeschreibung zu finden. Es wird ein spezielles Angebot für den HS135 PC erwähnt, der mit 512 Kilobyte-Rom-Arbeitsspeicher und einem 100 Megahertz-Prozessor ausgestattet ist und innerhalb von 5 Minuten hochfährt. Dieser PC verfügt außerdem über ein 3,5 Zoll Diskettenlaufwerk und 50 Megabyte Festplattenspeicher zum Preis von 3000 DM.

Knossi Raid und Verwechslung mit 'The Race'

03:30:10

Es gab einen Raid von Knossi. Es wird über Knossis 'Mission Unknown' gesprochen und gefragt, welche Folge aktuell ist und wer daran teilnimmt. Es kommt zu einer Verwechslung mit der Sendung 'The Race', bei der Teilnehmer in Paris ausgesetzt werden und zurückkommen müssen. Es stellt sich heraus, dass Knossi zu der Atlantiküberquerung eingeladen hatte, aber die Teilnahme nicht möglich war. Es wird erwähnt, dass es eine erste richtige Begegnung auf der Border League im letzten Jahr gab und es bereits eine Einladung zur Dart-WM gab, die Knossi aufgrund eines Auftritts nicht wahrnehmen konnte. Der Streamer bedauert die Verwechslung und erklärt, dass er 'The Race' im Kopf hatte.

Ankündigung des Soulkeepers-Formats

03:33:08

Es wird ein Format namens 'Soulkeepers' angekündigt, das in anderthalb Wochen stattfinden soll. Daran nehmen circa 30 Twitch-Streamer teil. Es wird erklärt, dass es darum geht, Dark Souls durchzuspielen und nicht zu sterben. Für jeden besiegten Boss und bestimmte Gegner gibt es Punkte. Das Format wird in Dark Souls 1, Dark Souls 2 und Dark Souls 3 gespielt. Es wird erwähnt, dass Dark Souls 2 vor drei Jahren im Let's Play gespielt wurde und das Wissen darüber kaum noch vorhanden ist. Es wird ein Duftzweig gekauft und die Vorfreude auf Dark Souls 3 betont. Es wird überlegt, wo man den Duftzweig einsetzen soll.

Raid von Donnie und Diskussion über Steldora-Rüstung

03:43:48

Es gab einen Raid von Donnie. Es wird überlegt, warum die Steldora-Rüstung nicht getragen wird. Es wird erklärt, dass der Fokus darauf liegt, Dark Souls 2 entspannt durchzuspielen und sich alles anzuschauen. Es soll herausgefunden werden, wofür ein bestimmter Charakter mit seiner Quest da war, weshalb dieser am Leben gelassen wurde. Es wird sich bedankt für Subs und Grüße an Freunde ausgesprochen.

Checken der unsichtbaren Wand im Hafen

03:59:02

Es wird beschlossen, noch einmal in den Hafen zurückzukehren, um die unsichtbare Wand zu überprüfen. Es wird betont, dass Erinnerungen an vergessene Items, Shortcuts oder unsichtbare Wände erwünscht sind, während Backseat-Gaming in anderen Bereichen unerwünscht ist. Es wird sich auf den ersten Treppenaufgang konzentriert und nach der unsichtbaren Wand hinter dem Regal gesucht, wobei eine frühere ähnliche Situation erwähnt wird, in der man A spammen musste, um etwas zu öffnen. Es wird festgestellt, dass sich die Spielmechanik von Dark Souls 2 von Dark Souls 1 unterscheidet, insbesondere in Bezug auf die Möglichkeit, die Richtung von Schlägen während der Animation zu korrigieren, was sich für manche Spieler 'Clunky' anfühlt.

Frustration über Chat-Interaktionen und Backseat Gaming

04:10:49

Es wird die Frustration über die Zusammenarbeit mit dem Chat geäußert, da viel Zeit durch Kommentare von Zuschauern verschwendet wird, die entweder gerade erst eingeschaltet haben oder falsche Informationen geben. Es wird betont, dass Backseat Gaming grundsätzlich verboten ist, da es selten hilfreich ist. Trotzdem werden Hinweise auf wichtige Items oder Shortcuts weiterhin begrüßt. Es wird erwähnt, dass sich rechts oben eine Estus-Scherbe befindet und versucht, einen Gegner anzulocken.

Suche nach dem Weg zum Boss mit den drei Statuen

04:16:57

Es wird nach dem Weg zu dem Boss mit den drei Statuen gesucht. Es wird versucht, die Frage klar zu formulieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Es wird erklärt, dass es um den Bereich geht, in dem man das Fass herunterrollt, um den Schmied zu befreien, und dass man aufgrund einer versteinerten Statue nicht weiterkommt. Es wird gefragt, ob es einen Weg von der anderen Seite gibt, um den Duftzweig zu sparen. Es wird betont, dass man nur deshalb die ganze Runde noch einmal gegangen ist.

Strategische Überlegungen zu Duftzweigen in No-Death-Runs

04:18:50

Es wird über die strategische Bedeutung der Platzierung von Duftzweigen in No-Death-Runs spekuliert. Es wird vermutet, dass die Entscheidung, wo man seine Duftzweige zuerst platziert, ein entscheidender Faktor für den Erfolg sein wird. Es wird die Metroidvania-ähnliche Mechanik der Duftzweige gelobt, da man in bestimmten Bereichen erst mit einem bestimmten Item weiterkommt. Es wird überlegt, wo man den Duftzweig einsetzen soll, und festgestellt, dass man hier sehr früh schon hinkommen kann. Es wird erwähnt, dass der Boss unter dem Leuchtturm nur eine Estus-Scherbe gibt und der im Tutorial vermutlich auch.

Haltbarkeit von Waffen in Spielen und Kingdom Come Deliverance

04:26:52

Die Haltbarkeit von Waffen wird diskutiert, wobei Kingdom Come Deliverance als positives Beispiel genannt wird, da das Schärfen der Waffe dort einen Schadensboost gibt und das Schwertschärfen als Mechanik hervorgehoben wird, die Spaß macht. Es wird kritisiert, dass Spieler Waffen oft unsachgemäß behandeln, anders als die behutsame Nutzung von Waffen in der japanischen Kultur. Der Streamer scherzt über einen Ladenbesitzer, der ihn beim Reparieren der Waffe übervorteilt und vergleicht dies mit Rabatten, die seine Schwester bei S. Oliver erhielt. Er äußert seinen Unmut über die Kapitalistenschweine und betont, dass er am Karfreitag laut werden müsse.

Spielstand, Charakterentwicklung und Waffenwahl in Dark Souls 2

04:29:04

Es wird überlegt, einen Spielstand mit hohem Seelenlevel zu erstellen, um verschiedene Skillungen auszuprobieren. Dark Souls 2 wird als der beste Teil der Reihe von From Software bezeichnet. Der Fokus liegt auf Geschicklichkeit, aber auch Stärke wird berücksichtigt, um Waffen zweihändig führen zu können. Es folgt die Frage nach dem besten Großschwert in Dark Souls 3. Der aktuelle No-Death-Run wird mit Slapstick-Elementen gespielt und es wird überlegt, dass der heutige Techno-Freitag sehr intensiv wird. Diskussionen über Ringe im Spiel werden geführt. Es wird festgestellt, dass in Dark Souls 2 alles explodiert, anders als im ersten Teil.

Mechaniken in Dark Souls 2: Rollen, I-Frames und Adaptability

04:39:45

Die Rolldistanz erhöht sich mit geringerer Belastung, während die I-Frames gleich bleiben. Adaptability wird für I-Frames geskillt. Es wird festgestellt, dass die Boss-Musik in Dark Souls 2 qualitativ schlechter ist. Eine Strategie für einen Bosskampf wird besprochen, wobei auf Gamesense gesetzt wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer schätzt, dass er erst ein Drittel des Spiels durchgespielt hat. Das A-Spammen an Wänden wird als Feature hervorgehoben, das in Dark Souls 2 besser umgesetzt ist als in anderen From Software-Spielen. Der Streamer äußert Paranoia, die Wand mit A richtig zu treffen. Das Finden von stillem Wasser in einem Geheimgang wird als Enttäuschung aufgenommen.

Boostbox Heno PCs mit AMD Ryzen Prozessoren und Hand of Blood Logo

05:14:25

Es werden die Heno PCs von Boostbox vorgestellt, die mit AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet sind. Die Prozessoren der AMD Ryzen 7000er Serie bieten hohe Leistung durch Zen4 High Performance Kerne. Die PCs sind mit einem personalisierten Hand of Blood Logo auf Scheibe und Wasserkühlung erhältlich. Es gibt Optionen für verschiedene Anforderungen, von Performance-Monstern bis zu PCs für entspanntes YouTube schauen. Der Link zu den PCs befindet sich in der Videobeschreibung. Es folgt eine kurze Sequenz, die an eine Verkaufssendung erinnert, mit einem unschlagbaren Preis von 3000 DM für einen PC mit veralteter Technologie.

Überraschungsbesuch von Antonym und Ekimel: Neue Musik, Influencer Darts WM und Schwert-Faszination

06:26:45

Antonym und Ekimel überraschen mit einem Besuch und stellen ihren neuen Song "Nachtschicht" vor, der heute Nacht erschienen ist. Sie loben den Streamer für seine Schlitzkünste im Spiel. Es wird über Safety Areas auf Konzerten für Menschen mit Behinderung gesprochen. Die Atzen werden als Act für die Influencer Darts WM angekündigt und Ekimel wird ebenfalls teilnehmen. Der Streamer zeigt sein Schwert, das für ca. 200 Euro auf dem Rittenfest gekauft wurde und erzählt eine Anekdote, wie er es für Tamina im Zug transportieren musste. Antonym schenkt dem Streamer ein Tourplakat und eine Kerze zum Karfreitag.

Techno Freitag Eskalation: DJs, Emotes und Bauernfight

06:56:47

Es ist Techno-Freitag und die Zuschauer werden aufgefordert, Kevin Push Emotes zu spammen, sobald die Musik knallt. Der Streamer interagiert mit dem Spiel und den Zuschauern, wobei er immer wieder Kommentare abgibt und Anweisungen gibt, welche Emotes sie verwenden sollen. Er liefert sich einen "Bauernfight" im Spiel, kommentiert die Aktionen und fordert die Zuschauer auf, bestimmte Emotes zu verwenden, wenn bestimmte Ereignisse eintreten. Der Streamer interagiert mit dem Chat und kommentiert die Musik und die visuellen Effekte. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und wünscht ihnen schöne Ostern und einen schönen Feiertag.

Influencer-Darts und Abschied von DJ Antonym

07:25:24

Der Streamer erwähnt die Influencer-Darts und lobt die Leno-Version. Er gibt Anweisungen für das Spiel und kommentiert die Aktionen im Spiel. Der Streamer verabschiedet sich von DJ Antonym und bedankt sich für seinen Besuch. Er ermutigt die Zuschauer, bei DJ Antonym vorbeizuschauen. Der Stream wird mit einem Zitat beendet.