SOULKEEPERS 1 ! TAG 1
Soulkeepers: Spannender Auftakt mit unerwarteten Spieler-Begegnungen

Der erste Tag von Soulkeepers bot unerwartete Begegnungen mit bekannten Spielern. Es gab Diskussionen über Content-Ideen und Interaktionen. Ein Rückblick auf Craft Attack 12 wurde präsentiert, zusammen mit der Vorstellung eines neuen Texture Packs. Ein Ausblick auf Tierhaltungssysteme und Zombie's Verbesserungen wurden ebenfalls gezeigt.
Ankündigung von Soulkeepers und Teilnehmerwechsel
00:15:12Es wird über eine angebliche Bannung im Stream gesprochen, gefolgt von der Begrüßung der Zuschauer. Es wird das Wochenende und den Start von 'Soulkeepers' thematisiert. Ein Teilnehmer hat spontan zugesagt, während Metashi12 kurzfristig abgesagt hat, was bedauert wird. Der Grund für die Absage von Metashi12 sind WoW Fresh Server und ein Aufenthalt in Hamburg, was für ihn Priorität hat. Es wird eine frühere Idee von einer WoW-LAN angesprochen, die jedoch nicht realisiert wurde. Stattdessen soll es zum Path of Exile 2 Launch eine ähnliche, ranzige LAN-Party geben, inspiriert von South Park. Es wird dazu aufgerufen, Clips vom Wochenende, insbesondere vom Techno-Freitag, einzureichen. Geplant ist ein Let's Show von Craft Attack Online, um das Gebaute zu präsentieren und die Erfahrungen zu teilen, da Livestreams vergänglich sind.
Unerwartete Begegnung mit bekannten Spielern
00:22:56Es beginnt ein Spiel, bei dem unerwartet auf Jankos und Pucks getroffen wird, was für Aufregung sorgt. Es wird auf eine kleine Werbemarkierung im Stream hingewiesen, eine Ameise, die auf einen Tolkien-Stream verweist. Ein Battle Royale-Spiel namens Super Vive wird erwähnt, das Ähnlichkeiten mit einem älteren Spiel aufweist, das mit Affostel gespielt wurde. Es wird spekuliert, ob das Spiel aufgrund von Produktplatzierungen populär ist, da es bei anderen Streamern wie Sola, Bröki, Maxim und Tristan häufig gesehen wird. Es wird festgestellt, dass im Hintergrund Musik lief, was zu Problemen führen könnte. Es wird über einen Streamer diskutiert, der Havel in Dark Souls nicht kennt, was Erstaunen auslöst. Ein Shader und eine Höhle im Spiel werden entdeckt.
Diskussionen über Content-Ideen und Streamer-Interaktionen
00:39:56Es wird vermutet, dass Miskiff Content-Ideen von deutschen Streamern übernimmt, da Live-Events und bestimmte Content-Formate im englischsprachigen Twitch weniger verbreitet sind. Dabei wird Papa Platon als Beispiel genannt. Es wird der Vorwurf erhoben, dass Miskiff eine Idee für ein Path of Exile R2-Event gestohlen haben soll. Ein Clip zeigt Schradin in Interaktion mit Monte, was als überraschende Entwicklung wahrgenommen wird. Es wird über einen Clip diskutiert, in dem Schradin Monte wegflext. Es wird über die Notwendigkeit einer Handynummer für Schradin gescherzt und dazu aufgerufen, diese in den Chat zu schreiben. Es wird festgestellt, dass Schradin sich in einer Phase befindet, die der Streamer selbst um 2015 erlebt hat. Es wird über eine Uhr im Stream diskutiert, deren Echtheit bezweifelt wird.
Craft Attack Rückblick und Texture Pack Vorstellung
00:51:45Es wird angekündigt, dass es einen Craft Attack Rückblick geben wird. Tamina hat ihren Sub gekündigt. Es wird ein Dank an Mina für 100 Monate T1 Support ausgesprochen und über Abo-Jubiläen gesprochen. Es wird überlegt auf T2 oder T3 upzugraden. Vor dem Let's Show soll ein neues Texture Pack angemacht werden, das Kilian geschickt hat. Nach dem Download des Texture Packs sind plötzlich alle Schweine im Spiel verschwunden, was für Verwirrung sorgt. Es stellt sich heraus, dass jemand die Kühe im Spiel getötet hat, was für Ärger sorgt. Es wird überlegt, wie man offline Raids verhindern kann. Es werden bessere Mods für Minecraft gefordert, beispielsweise eine Suchleiste für Kisten. Es wird ein Villager gefordert, der Gunpowder tradet. Es wird Kotelett geholt und über das Hackebeil von Kilian gesprochen. Kilian wird für seine Arbeit gelobt und es werden Pads und Mods gefordert.
Detaillierte Präsentation des Craft Attack Projekts
01:02:39Es beginnt ein Videotagebuch über die Craft Attack-Erlebnisse. Craft Attack wird als etabliertes Minecraft-Event vorgestellt, das von Spark of Phoenix geleitet wird. Es gibt keine Regeln, und die Teilnehmer gestalten es selbst. Gezeigt wird zunächst ein Mastbetrieb mit Parkanlage, der aber nicht das erste Projekt war. Zuerst wurde mit Kroko eine geheime Basis im Untergrund gebaut, um TNT zu produzieren und Fallen zu bauen. Diese Basis wurde jedoch durch einen Cam-Account entdeckt. Es werden eine Spinnenfarm und zwei Zombie-Spawner nebeneinander gezeigt, die für viel EP sorgen. Die Spawn-Rate wurde jedoch reguliert. Später wurde ein eigenes Projekt gestartet, nämlich das Schlachthaus, ein Mastbetrieb, der die Definition eines Mastbetriebs in Minecraft Vanilla umsetzen soll. Paluten gefiel der Mastbetrieb nicht, und es kam zu Wirtschaftsterrorismus.
Vorstellung der Tierhaltung und Sicherheitssysteme
01:11:46Der Mastbetrieb wird detailliert vorgestellt, inklusive Tierwohlbereich und Lava-Farm. Es gibt eine vollautomatische Futterproduktion durch Sparkassen-Hennos-Sklaven. Die Säue werden gefüttert und ferkeln ab, wobei die Ferkel automatisch in einen Bereich fallen, wo sie schlachtreif werden. Es gibt eine Sicherheitsmaßnahme, die die Ferkel vor dem sofortigen Tod durch Lava schützt, bis sie groß genug sind. Paluten sorgte für Unruhe, weshalb ein Folterkerker für Edgar eingerichtet wurde. Es gibt einen Raum, in dem man in einem Minecart gefangen ist und unter Vitamin-D-Mangel und Lungenkrankheiten leidet. Die Hühnermast mit vollautomatischen Legebatterien wird gezeigt, wo die Küken bei lebendigem Leibe geröstet werden. Es wird ein Sicherheitssystem vorgestellt, das Eindringlinge erkennt und in eine Kammer sperrt, aus der es kein Entkommen gibt. Es gibt auch Selbstschussanlagen, die durch Schalkel-Sensoren ausgelöst werden sollen.
Weitere Farmen und Dorfbewohner-System
01:23:25Es wird eine Eisenfarm gezeigt, die von GroKo gebaut und von Zombay perfektioniert wurde. Golems fallen in Lava und geben Eisen. Es wird ein System gezeigt, bei dem indigene Dorfbewohner unter Zwang vermehrt werden, um Arbeitskräfte für den Betrieb bereitzustellen. Die Dorfbewohner werden in Kammern gehalten und durch einen sexuellen Ritus vermehrt. Die Kinder werden nach der Geburt automatisch in einen Wasserkanal geleitet und zum Betrieb geschleust. Es werden Props an Logo für das Industriedach und die Schornsteine ausgesprochen. Zombey hat den Eingangsbereich designt und die Technik für die vollautomatische Tür installiert. Es wird die Verkabelung und die Mechanismen gezeigt.
Zombie's Verbesserungen und Techno-Freitag
01:28:15Zombie hat umfangreiche Verbesserungen und Veredelungen vorgenommen, darunter Mechanismen wie automatische Bambusernte. Jeden Freitagabend findet der Techno-Freitag statt, wo DJs auflegen und für Musik sorgen. Anlässlich dessen wurde ein Untergrund-Techno-Bunker unter der Basis von Kevin gebaut, trotz dessen Vorliebe für Herr der Ringe. Der Club ist rustikal gestaltet mit natürlichen Elementen, einer Toilette, einer Bar, einem Innen- und Außenbereich mit Pool, einem Darkroom, einer Stange für Dehnübungen, einem DJ-Pult und zwei Floors. Pamela Swart legte letzten Freitag auf. Viele halfen beim Bau, darunter Feister, Noriak, Stegi, Logo und Basti. Der Technobunker war ein ungeplanter, aber sehr gelungener Beitrag zu Craft Attack 12.
Fazit zu Craft Attack 12 und Ausblick
01:33:53Auf dem gesamten Server wurde sehr viel gebaut, und ich war sehr weit ab vom Schuss, was ich beim nächsten Mal anders machen würde. Ansonsten war es ultra geil, und ich habe Minecraft noch einmal lieben gelernt. Wenn ich darf, bin ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei. Vielen Dank fürs Zuschauen. Hier wurde mal zwischendurch gesprengt. Gab's ein bisschen Keilerei. Das war's. Unendlich viel Liebe. Ich esse jetzt hier meinen halben Hahn und lasst doch ein Like da. Bis zum nächsten Mal.