Radiant Ranked Grind Displate !IG !Giveaway
Valorant-Frust und der Wechsel zu League of Legends
Die aktuellen Valorant-Matches führen zu tiefer Frustration bei einem Spieler, der droht, zu League of Legends zu wechseln, sollten die schlechten Erfahrungen anhalten. Er beschreibt Situationen, in denen Teammitglieder den Voice-Chat verlassen, unüberlegt agieren oder bereits nach wenigen Runden aufgeben. Die fehlende Kommunikation und das mangelnde Ernstnehmen des Spiels beeinträchtigen die Motivation erheblich. Auch die allgemeine Toxizität im Spiel wird thematisiert, wobei festgestellt wird, dass mangelndes Englischverständnis oft zu Missverständnissen und Flaming führt.
Diskussion über Valorant-Erfahrungen und Spielmodi
00:02:15Der Streamer überlegt, ob er heute erneut in die Kluft von Valorant eintauchen soll, äußert jedoch Bedenken, dass die gestrige Erfahrung mit 'falschem Ehrgeiz' und einer hohen Niederlagenserie sich wiederholen könnte. Er erinnert sich an einen besonders frustrierenden Tag, an dem er das Spiel deinstallierte, um weitere Matches zu vermeiden, und anschließend eine Stunde auf eine Watch Party warten musste. Während eines Deathmatches bemerkt er, dass die Hälfte der Spieler bereits das Match verlassen hat, und er selbst findet kaum Gegner. Er stellt fest, dass er in der falschen Playlist gelandet ist, da er versehentlich die Ranked-Playlist vom Vortag gestartet hat. Es wird auch die Rückkehr von normalen Turnieren wie VCT thematisiert, wobei der Start für Mitte Januar erwartet wird, voraussichtlich zwischen dem 12. und 17. des Monats.
Frustration im Ranked und Überlegung zu League of Legends
00:24:49Der Streamer äußert seine tiefe Frustration über die aktuellen Valorant-Matches und droht, zu League of Legends zu wechseln, sollten sich die schlechten Erfahrungen fortsetzen. Er beschreibt eine Situation, in der ein Teammitglied den Voice-Chat verlässt, ein anderer Spieler unüberlegt in die Mitte stürmt und ein dritter Spieler bereits nach fünf Runden aufgibt. Er kritisiert, dass Teammitglieder nicht auf Anweisungen hören und das Spiel nicht ernst nehmen, was die Motivation stark beeinträchtigt. Es kommt zu einer Diskussion über die Nützlichkeit von 'Harbour' nach dem Update und die Rolle von 'Second Smokern' im Spiel. Er stellt fest, dass viele Spieler im Ranked weiterhin 'Klopf' wählen, während 'Harbour' möglicherweise eher im Pro-Play zum Einsatz kommt. Die allgemeine Toxizität im Spiel wird ebenfalls angesprochen, wobei der Streamer betont, dass deutsche Spieler in dieser Hinsicht nicht besser sind als andere Nationalitäten, und dass oft mangelndes Englischverständnis zu Missverständnissen und Flaming führt.
Ablehnung von 5-Stack mit Zuschauern und Diskussion über Toxic-Spieler
00:43:36Der Streamer lehnt die Idee ab, im 5-Stack mit Zuschauern zu spielen, die unterschiedliche Ränge wie Silber, Gold, Platin oder Diamant haben, und bittet seine Zuschauer sogar, ihm zu entfolgen, sollte er dies tun. Er befürchtet, dass die Matches genauso enttäuschend verlaufen wie das erste Spiel des Tages und der Vortag. Er erwähnt die Möglichkeit, dass er in einer Stunde zu League of Legends wechseln könnte, da der aktuelle Valorant-Grind zu viel Elo kostet und unfair erscheint. Eine Diskussion über die Handy-Verifizierung in Valorant zeigt, dass diese Maßnahme die Toxizität der Spieler nicht wirklich eindämmt, da viele Spieler ihre Hauptkonten nutzen und ihnen die Verifizierung egal ist. Das Problem von Duos im Ranked wird ebenfalls angesprochen: Entweder man bekommt starke Duos ins Gegnerteam, die das Spiel dominieren, oder man hat Duos im eigenen Team, die oft nicht kooperieren. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es dem Team, ein Spiel zu gewinnen, was als seltener Erfolg gefeiert wird.
Frustration über Losing Streak und Diskussion über Radiant-Rang
01:46:18Der Streamer äußert seine Frustration über eine aktuelle Losing Streak und betont, dass es respektlos sei, ihn nach dem Radiant-Rang zu fragen, wenn er in den letzten drei Tagen 200 Punkte verloren hat. Er stellt fest, dass er dem Descendant-Rang näher ist als dem Radiant-Rang, sollte das aktuelle Spiel verloren gehen. Die Kommunikation im Team wird als mangelhaft beschrieben, mit Spielern, die nicht zuhören, nicht reden oder sogar das Spiel verlassen. Er kritisiert, dass Teammitglieder oft nicht kooperieren und lieber alleine agieren, was zu unnötigen Niederlagen führt. Die Diskussion über den Harbour-Rework wird erneut aufgegriffen, wobei der Streamer die neuen Fähigkeiten des Agenten detailliert beschreibt, darunter die bewegliche Wand, die Verlangsamungsfähigkeit und die Omen-Flash-ähnliche Wirkung. Er ist der Meinung, dass der Rework sehr stark ist und Harbour im Pro-Play als Doppel-Smoker eine wichtige Rolle spielen könnte. Die allgemeine Toxizität und das Fehlen von Spaß in Ranked-Matches führen zu Überlegungen, ob er zu League of Legends wechseln sollte.
Kritik an Teamverhalten und Diskussion über Spielverständnis
02:59:52Der Streamer wird mit der Frage konfrontiert, ob er immer so sauer sei, wenn er es nicht schafft, in einem angeblich schlechten Team Top-Fragger zu sein. Er widerspricht der Annahme, sein Team sei schlecht, und betont, dass die Gegner gut spielen und er selbst Schwierigkeiten hat. Er stellt klar, dass Kills in Valorant nicht alles aussagen und dass ein Spieler, der sich im Spawn versteckt und Kills sammelt, nicht unbedingt wertvoller ist. Er kritisiert das mangelnde Spielverständnis einiger Zuschauer, die objektive Feststellungen über Teammitglieder als 'Tilten' missverstehen. Er verteidigt sein Recht, in seinem eigenen Stream seine Meinung zu äußern und sich über störende Zuschauer zu beschweren. Die Frustration über fehlende Kommunikation und unkooperatives Verhalten im Team setzt sich fort, wobei er Beispiele von Spielern nennt, die alleine agieren oder Calls ignorieren. Er beklagt, dass Ranked-Matches langweilig geworden sind, da ständig jemand das Spiel verlässt, toxisch ist oder stream-sniped.
Harbour Rework und Team Liquid World Tour
04:06:22Der Streamer präsentiert den neuen Rework von Harbour in Valorant, den er als 'super krass' bezeichnet. Er erklärt, dass Harbour seine standardmäßige Wand beibehalten hat, die nun nach Belieben geöffnet und geschlossen werden kann. Zusätzlich verfügt er über eine neue Fähigkeit, die Gegner verlangsamt und wie eine Omen-Flash oder ein Stun wirkt. Seine Ulti ist nun eine bewegliche Wand, die nach vorne geschoben wird und sowohl als Smoke dient als auch Gegner 'nearsided' macht, ähnlich einer Omen-Flash. Die normale Bubble von Harbour kann nun wie eine Omen-Smoke geworfen werden und kann nachträglich mit einem Schild verstärkt werden, das bei Zerstörung die Smoke auflöst. Der Streamer hält den Rework für 'sehr geil', betont aber, dass Harbour weiterhin ein 'Double Controller' ist. Des Weiteren kündigt er seine Teilnahme an der Team Liquid World Tour an, die vom 14. bis 16. stattfindet. Er wird in München vor Ort sein, um mit anderen Streamern zu zocken, zu streamen und ein Meet & Greet zu veranstalten. Er lädt seine Zuschauer ein, vorbeizukommen und den Link zur Veranstaltung zu besuchen.
Harbor in Ranked und Teamdynamik
04:23:14Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Harbor in Ranked-Spielen, insbesondere im Kontext von Valorant. Es wird angemerkt, dass Harbor für VCT (Valorant Champions Tour) sehr interessant werden könnte, da man nicht mehr zu 100% auf Viper angewiesen ist. Die Fähigkeit, der Smoke ein Schild zu geben, wird als Vorteil hervorgehoben, obwohl der Nachteil besteht, dass die Smoke verblasst, wenn das Schild zerstört wird. Gleichzeitig gibt es Frustration über das Teamverhalten, insbesondere wenn Spieler gierig agieren oder schlechte Entscheidungen treffen, was zu verlorenen Runden führt. Es wird die Meinung geäußert, dass das Ego der Spieler in höheren Rängen zunimmt, was zu schlechterem Teamplay und Flaming führt. Trotzdem wird versucht, sich auf das Spiel zu konzentrieren und die Runden zu gewinnen.
Diskussion über das Ranked-System und neue Skins
04:43:28Es wird eine ausführliche Diskussion über das Ranked-System in Valorant geführt. Die Aussage, dass man mit einer 65% Winrate langsam aufsteigt, wird bestätigt, aber es wird auch erklärt, dass es normal ist, über mehrere Monate auf einem Rang zu verharren. Das System ist so konzipiert, dass man auf seinem Peak-Rang weniger Plus-Punkte und mehr Minus-Punkte erhält, um Boosting und gekaufte Accounts zu verhindern. Es wird betont, dass das Spiel nicht darauf ausgelegt ist, in einer Saison von Gold auf Immortal aufzusteigen, sondern dass man sich schrittweise verbessern muss, um die MMR zu erhöhen. Anschließend wird das neue Skin-Bundle vorgestellt, das ein Knife mit einem Musik-Feature enthält. Dieses Feature wird als potenziell störend für Teammates angesehen, aber es wird erwartet, dass es sich trotzdem viele Spieler kaufen werden, da es eine neue Möglichkeit bietet, andere zu ärgern.
Ankündigung des Harbour Buffs und League of Legends
04:53:18Es wird erwähnt, dass der Harbour Buff wahrscheinlich am Donnerstag kommen wird, zusammen mit dem neuen Skin-Bundle. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie über einen speziellen Link bis zu 20% auf Valorant Points sparen können, um das neue Bundle günstiger zu erwerben. Danach wechselt der Stream zu einer Runde League of Legends, da der Streamer keine weitere Runde Valorant spielen möchte. Es wird über die Frustration im vorherigen Valorant-Spiel gesprochen und die Hoffnung auf eine bessere Erfahrung in League of Legends geäußert. Es wird auch über die Performance von anderen Spielern in League of Legends diskutiert, insbesondere über einen Spieler, der trotz einer guten KDA das Spiel verloren hat, was auf schlechtes Teamplay zurückgeführt wird.
League of Legends Match und ADC-Rollen
05:21:55Der Streamer spielt ein Match in League of Legends und versucht, sich von den vorherigen Niederlagen in Valorant zu erholen. Es wird über die Schwierigkeiten der ADC-Rolle gesprochen, insbesondere im Early Game gegen bestimmte Matchups wie Caitlyn. Der Streamer äußert Frustration über das Teamplay und die Entscheidungen der Mitspieler, insbesondere des Supports, der Free Kills nicht nutzt oder sich in riskante Situationen begibt. Es wird auch über die verschiedenen Drachen-Buffs in League of Legends gesprochen und wie diese das Spiel beeinflussen. Trotz der Schwierigkeiten versucht der Streamer, das Beste aus dem Spiel zu machen und die Teamfights zu koordinieren. Am Ende des Matches wird die Niederlage akzeptiert und der Streamer kündigt an, für heute Schluss zu machen.
ADC-Champion-Pool und Abschied
05:55:50Der Streamer listet seinen umfangreichen Champion-Pool für die ADC-Rolle in League of Legends auf, wobei er fast alle Champions spielt, außer Aphelios, Nilah und Kalista. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Picks in Kombination mit bestimmten Supports gesprochen, wie zum Beispiel Jhin mit einer Zyra. Es wird auch über das neue Skin-Bundle in Valorant gesprochen, wobei der Streamer die Musik als zu aufdringlich empfindet. Zum Abschluss des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und erinnert sie an die Rabatte bei Instant Gaming für Valorant Points, PSN-Karten, League of Legends-Karten und neue Spiele. Außerdem wird auf die aktuellen Rabatte bei Displate hingewiesen, die sich ideal für Weihnachtsgeschenke oder zur Raumdekoration eignen. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, morgen wieder live zu sein.