Radiant Ranked Grind IG !Giveaway
VALORANT: Frust und Verdachtsmomente im Ranked Grind von harmii

harmii erlebt in VALORANT Ranked frustrierende Runden mit Verdacht auf Stream-Sniping und Cheating. Diskussionen über Taktiken, Teamkommunikation und Win-Trading prägen den Spielverlauf. Trotz anhaltender Probleme kündigt er ein Giveaway an und plant Sport als Ausgleich, um mit neuer Energie zurückzukehren.
Anfängliche Spielrunde und Reflexionen
00:00:18Die erste Spielrunde könnte problematisch werden, da der Streamer zuvor Rechnungen bearbeitet hat und dadurch etwas erschöpft ist. Er spricht über seinen Steuerberater und die Möglichkeit, durch diesen Provisionszahlungen zu erhalten, was eine Win-Win-Situation darstellt. Es wird kurz auf die Suche nach seinem Armstief eingegangen, bevor er diverse Zuschauer begrüßt. Er erwähnt, dass sein Duo-Mate Phoenix wählen wird. Es folgen frustrierte Äußerungen über das Spielgeschehen und die Schwierigkeiten, mit bestimmten Situationen umzugehen, wie beispielsweise Gegner, die durch Rauch hindurch schießen. Er berichtet von einem Spieler im eigenen Team, der angeblich technische Probleme hat, was seine Skepsis hervorruft. Des Weiteren wird kurz auf die Frage nach dem Zeitpunkt des nächsten Updates eingegangen, wobei er betont, dass er keine Informationen dazu hat, da er nicht bei Riot Games arbeitet. Er bietet einem Zuschauer an, ihm die Kontaktdaten seines Steuerberaters per WhatsApp zu schicken, da dieser sich gut mit der Branche auskennt und kompetent ist.
Taktische Überlegungen und Spielverlauf
00:10:05Es wird über die Wahl von Agents und Strategien diskutiert, insbesondere die Kombination von Deadlock und einem anderen Agenten auf einer bestimmten Map. Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Spielsituationen, wie das Pushen der Bombe und die Notwendigkeit, Positionen zu verteidigen. Er gibt Anweisungen an seine Mitspieler, wie sie sich verhalten sollen, beispielsweise das Nutzen von Ultis als Köder oder das Schleichen in bestimmten Bereichen der Map. Es wird auch über das Verhalten der Gegner spekuliert und Taktiken angepasst, um auf deren Spielweise zu reagieren. Des Weiteren wird kurz auf die Frage eingegangen, warum er nicht mit einem bestimmten anderen Streamer zusammenspielt, und betont, dass er auch mit anderen spielen kann. Er äußert sich auch kritisch über Fragen bezüglich seiner Spielpartnerwahl, da diese oft keinen Sinn ergeben würden, selbst wenn es Differenzen mit früheren Partnern gäbe.
Werbung, Account-Regeln und Spielgeschehen
00:27:27Es wird kurz über die Menge an Werbung im Stream gesprochen, wobei der Streamer erklärt, dass er neun Minuten Werbung eingestellt hat, um unter anderem seine Rechnungen zu bezahlen. Er äußert sich zu der Frage, ob es erlaubt ist, einen türkischen Account zu haben, und vermutet, dass man als Deutscher eigentlich einen deutschen Account haben sollte. Im weiteren Verlauf wird über verschiedene Spielsituationen gesprochen, darunter das Pushen der Bombe, das Verhalten von Mitspielern und die Schwierigkeiten, mit bestimmten Agents umzugehen. Er äußert sich auch kritisch über das Verhalten einiger Spieler, die seiner Meinung nach nicht gut spielen oder falsche Entscheidungen treffen. Des Weiteren wird kurz auf die Frage nach einer möglichen Kooperation mit einem russischen Account eingegangen, die er jedoch ablehnt.
Vorwürfe und Beobachtungen im Spiel
00:58:01Der Streamer äußert den Verdacht, dass einige Gegner im Spiel betrügen oder Informationen aus dem Stream beziehen (Stream-Sniping). Er begründet dies mit auffälligem Verhalten der Gegner, wie beispielsweise präzisen Wallbangs und schnellen Reaktionen auf seine Aktionen. Er kritisiert auch das Verhalten seiner Mitspieler, die seiner Meinung nach falsche Entscheidungen treffen oder nicht richtig kommunizieren. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass die Gegner eine App im Hintergrund laufen haben, die ihnen Informationen über die Positionen der Spieler liefert. Der Streamer äußert seinen Frust über die Situation und betont, dass es schwierig ist, unter solchen Bedingungen zu spielen. Er vermutet, dass einige Spieler absichtlich verlieren, um anderen zu helfen (Win-Trading) oder ihre Position im Ranking zu verbessern. Er kritisiert auch Riot Games dafür, die Serverauswahl entfernt zu haben, was zu unfairen Ping-Verhältnissen führt.
Instant Gaming Partnerschaft und Taktikbesprechung
01:36:05Es wird kurz auf die Partnerschaft mit Instant Gaming eingegangen, wobei erklärt wird, wie Zuschauer den Link nutzen können, um einzukaufen und den Streamer zu unterstützen. Im Anschluss wird eine Taktik für die nächste Runde besprochen, wobei verschiedene Optionen wie ein Standardspiel oder ein Rush auf einen bestimmten Punkt in Erwägung gezogen werden. Der Streamer gibt Anweisungen, wie sich die Mitspieler positionieren und verhalten sollen, um erfolgreich zu sein. Er äußert sich jedoch frustriert über das Verhalten seiner Mitspieler, die seiner Meinung nach nicht zuhören oder falsche Entscheidungen treffen. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, dass die Gegner Informationen aus dem Stream beziehen (Stream-Sniping), was zu unfairen Spielbedingungen führt. Der Streamer vermutet, dass einer der Gegner, der Cypher spielt, besonders gut informiert ist und möglicherweise betrügt.
Verdacht auf Cheating und Frustration über Spielverlauf
01:46:31Der Streamer äußert den Verdacht, dass die gegnerische Killjoy cheatet, da sie immer zu wissen scheint, wo er sich befindet. Er beschreibt spezifische Situationen, in denen die Killjoy ihn auf verdächtige Weise ausspioniert und angreift. Er äußert seine Frustration darüber, dass er keine Calls machen kann, da die Gegner seine Strategien vorherzusehen scheinen. Der Streamer vermutet, dass einer der Gegner Informationen aus dem Stream bezieht (Stream-Sniping) oder sogar cheatet. Er kritisiert auch Riot Games dafür, die Serverauswahl entfernt zu haben, was zu unfairen Ping-Verhältnissen führt. Der Streamer äußert seinen Unmut über die aktuelle Spielsituation und die Schwierigkeiten, unter solchen Bedingungen zu gewinnen. Er vermutet, dass einige Spieler absichtlich verlieren, um anderen zu helfen (Win-Trading) oder ihre Position im Ranking zu verbessern. Er kritisiert auch das Verhalten seiner Mitspieler, die seiner Meinung nach falsche Entscheidungen treffen oder nicht richtig kommunizieren.
Anhaltender Verdacht des Stream-Snipings und Diskussion über Win-Trading
02:08:36Der Streamer ist weiterhin überzeugt, dass im Spiel Stream-Sniping betrieben wird und äußert seinen Unmut darüber. Er vermutet, dass mindestens eine Person im gegnerischen Team Informationen aus seinem Stream bezieht und an die anderen weitergibt. Besonders der Cypher wird als allwissend und verdächtig hervorgehoben. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, den Replay-Modus zu nutzen, sobald dieser verfügbar ist, um die Situation genauer zu analysieren. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf die Namen und Pings einiger Spieler im gegnerischen Team, die verdächtig ähnlich erscheinen. Es wird über den Begriff Windtrading diskutiert, wobei der Streamer erklärt, dass es sich eher um Schiebung handelt, wenn ein Team absichtlich verliert, ohne dass das andere Team davon weiß. Er kritisiert das Verhalten der Neon, die die ganze Zeit auf den Cypher abzielt, anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren. Der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass er immer wieder von Cypher getötet wird, egal welche Waffe er benutzt.
Spielanalyse und Diskussion über Gegnerverhalten
02:15:56Es wird über das Verhalten eines Gegners im Spiel diskutiert, wobei spekuliert wird, ob es sich um einen bekannten Spieler handelt oder nicht. Es werden Taktiken und Spielzüge analysiert, einschließlich der Frage, wie man auf bestimmte Aktionen der Gegner reagieren sollte. Die Effektivität verschiedener Waffen wird erörtert, insbesondere im Hinblick auf Proteste gegen bestimmte Waffenbeschränkungen in Turnieren. Es wird auch die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Callen von Positionen und Strategien. Die Legitimität des gegnerischen Spiels wird in Frage gestellt, wobei der Chat nach seiner Meinung dazu gefragt wird, ob das Verhalten der Gegner normal ist oder nicht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass auf die Spiele Wetten abgeschlossen werden, was zu Misstrauen gegenüber den Teammitgliedern führt. Die Bedeutung von klaren Calls und effektiver Kommunikation wird betont, um Missverständnisse und Frustrationen im Team zu vermeiden.
Lobby-Diskussionen, Horrornacht-Ideen und Sibirien-Anekdote
02:22:33Es wird über die Erstellung einer neuen Lobby gesprochen und Zuschauer werden eingeladen, sich zu beteiligen. Zudem werden Ideen für eine spezielle Horrornacht-Session gesammelt, wobei nach kreativen Vorschlägen gefragt wird. Eine Anekdote über einen Spieler aus Sibirien wird erzählt, wobei die Entfernung und die Lebensweise in Sibirien thematisiert werden. Die unglaubliche Distanz von Deutschland nach Sibirien wird hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, warum jemand von so weit entfernten Orten auf EU-Servern spielt. Es wird überlegt, ob der Spieler aus Sibirien schon mal mit Eisbären gekämpft hat. Die Größe Sibiriens im Vergleich zu Deutschland wird diskutiert, wobei die Weltkarten-Darstellung und ihre Maßstabsverzerrungen angesprochen werden. Es wird überlegt, wie groß Afrika im Vergleich zu Europa ist. Die Diskussion schweift zu Australien ab, wobei die gefährliche Tierwelt und die Notwendigkeit eines vertrauenswürdigen Partners bei einem Besuch thematisiert werden.
Spielstrategien, Teamkommunikation und Frustrationen
02:39:46Es werden Spielstrategien und die Bedeutung von Teamkommunikation erörtert, wobei insbesondere auf Fehler hingewiesen wird, die von Teammitgliedern gemacht werden. Es wird kritisiert, dass ein Mitspieler durch eine Smoke mit einer Vandal schießt, wodurch die Position des Teams verraten wird. Die Wichtigkeit, nicht durch Smokes zu schießen, wenn sich Teammates dahinter befinden, wird betont. Es werden auch persönliche Ängste vor Insekten und anderen Kreaturen thematisiert. Es wird erklärt, wie man den Gegner mit Sova abfuckt und es wird gezeigt, wie man Double Damage reinwirft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das mit Double Damage nur wissen könnte, wenn man Viper spielt. Es wird überlegt, ob Robin der neue Coach werden soll, um nochmal Profi zu werden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum dieses Game so viel nimmt und so wenig gibt.
Krypto-Websites, Draw-Drohungen und Team-Trolling
03:03:49Es wird festgestellt, dass das Spiel wieder auf einer Krypto-Website stattfindet, was zu Frustration führt. Es wird mit einem Draw gedroht, um zu verhindern, dass andere Geld verdienen. Die Frage wird aufgeworfen, ob Instant Gaming eine neue Sache ist. Es wird überlegt, was Riot gegen das Werfen von Runden unternehmen kann und wie schwierig es ist, dagegen vorzugehen. Es wird gehofft, dass die Gegner ihre Miete nicht von dem Geld bezahlen können. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mit drei Leuten Queue zu gehen und ein YouTube-Video darüber zu machen. Es wird diskutiert, was eine Runde werfen damit zu tun hat, dass der Juru nicht callt und flasht. Es wird bemängelt, dass andere trollen dürfen, aber sobald der Streamer etwas für Content versucht, ist es nicht in Ordnung. Es wird eine Ansage an Riot gemacht, sich um die Krypto-Problematik zu kümmern. Es wird überlegt, ob man spontan müde wird und ein Powernap macht.
Giveaway-Ankündigung, Sportpläne und Frustbewältigung
04:05:57Ein Giveaway für die Zuschauer wird angekündigt, bei dem dreimal 20 Euro Valorant Points Guthabenkarten im neuen YouTube-Video verlost werden. Die Zuschauer werden gebeten, Liebe dazulassen und das Video zu abonnieren und zu liken. Es wird sich für die Performance und das Mental am Ende des Streams entschuldigt, aber betont, dass es einfach so ein Tag war. Es wird überlegt, morgen mit neuer Energie wieder reinzugehen. Die Frage wird aufgeworfen, wer die ganzen guten Spieler sind und warum sie nicht Major spielen. Es wird festgestellt, dass es so ein Tag nicht geben darf, an dem man nach vier Stunden keinen Spaß mehr am Spiel hat. Es wird über die Sprachbarriere und die Schwierigkeit der Kommunikation mit Teammitgliedern, die kein Englisch sprechen, geklagt. Es wird betont, wie wichtig es ist, zumindest grundlegende englische Begriffe zu kennen, um im Spiel effektiv kommunizieren zu können. Es wird angekündigt, dass jetzt entspannt zwei Stunden Sport gemacht werden, um den Frust abzubauen.