NEUES VCT KARAMBIT RANKED GRIND, 18 Uhr TH vs. VIT Watchparty Displate
VCT Karambit im Ranked-Grind: Heretics vs. Vitality Watchparty

Im Fokus steht das neue VCT Karambit, welches im Ranked-Modus zum Einsatz kommt. Parallel dazu findet eine Watchparty zum Aufeinandertreffen von Team Heretics und Vitality statt. Die Zuschauer erwartet eine Analyse der Spielstrategien beider Teams, sowie Einblicke in Ranked-Erfahrungen und Teamdynamiken.
Neues VCT Karambit und Teameretik gegen Vitality Ankündigung
00:00:53Der Streamer präsentiert das neue VCT Karambit mit Gun Buddies und Bannern aus verschiedenen Regionen (China, EMEA, Pacific, America) für 5800 VP, was günstiger ist als erwartet. Er findet die Pacific-Farben am schönsten, entscheidet sich aber zunächst für EMEA im Spiel. Er kündigt an, dass Team Heretics um 18 Uhr gegen Vitality spielt, gefolgt von Liquid gegen Foot. Der Streamer äußert Interesse daran, ein CS-Event vor Ort zu besuchen und lobt den Sound des Karambits. Er spricht über sein aktuelles Level in Valorant und schätzt, dass er etwa 300 Level pro Jahr erreicht. Er erwähnt, dass er wahrscheinlich in zwei Monaten Level 1000 erreichen wird. Er diskutiert kurz über die Möglichkeit, Prime auf dem PC oder im Browser einzulösen. Es wird kurz über die Sprachauswahl im Chat gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er Türkisch, Spanisch und Arabisch nicht versteht.
Cheater Vorwürfe und Lotus Game Reflexionen
00:18:49Der Streamer kommentiert, dass es das beste Kompliment sei, als Cheater bezeichnet zu werden, wenn man tatsächlich cheatet. Er erwähnt ein kürzlich gesehenes Lotus-Spiel und reflektiert darüber, wie es ihn dazu brachte, aus Reflex einzuweisen. Es wird kurz diskutiert, welches Lotus-Spiel gemeint sein könnte. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, dass man Prime nur am PC einlösen kann, möglicherweise auch über den Browser im Desktop-Modus. Er kommentiert, dass er 20 Minuten lang auf B war und die anderen zurückkommen sollen. Er versuchte, mit einer Brick-Cam in die Körner zu gehen. Der Streamer reflektiert über eine Situation, in der er nicht verstand, warum er einen Gegner nicht getroffen hat und äußert Frustration über Teammitglieder, die nicht auf Calls hören. Er spricht über Tilt und wie ein anfänglicher Vorsprung von 5-0 in eine Niederlagenserie mündete, was er als frustrierend empfindet.
Ziele und Lieblings Operator Skins
01:08:18Der Streamer diskutiert über unrealistische Ziele, wie z.B. 12.000 Subs, und dass 3.000 bis 4.000 realistischer wären. Er spricht über die Möglichkeit, dass jemand in Bitcoin investiert hat und es gecrasht ist. Er möchte eine Collection mit Lieblingsskins von EvoStreamern machen. Auf die Frage nach seinem Lieblings-Operator-Skin nennt er mehrere Optionen, darunter die Shepern, Radiant Entertainment, Grinchpop, Origin in Weißgold und Forsaken. Er entscheidet sich für den Oranium Neuroblaster als Underrated Skin, findet aber auch die weiße Origin stark. Er betont, dass es viele krasse Operators gibt, was die Wahl schwierig macht. Der Streamer kommentiert, dass er minus 90 gewacht hat und die Connection von Deutschland zum Server nicht gut ist. Er glaubt, dass sie es eigentlich gut gespielt haben. Er erwähnt, dass er null Hits hatte, was keinen Sinn ergibt. Er will keinen Zweifel und dass sie es gecaged haben. Er schaut, ob er ihn vielleicht catcht.
Semi-Pro im Team und Cheating-Vorwürfe
01:56:19Der Streamer reflektiert über ein verlorenes Spiel und äußert Frustration über einen Semi-Pro im Team, der nicht redet, und einen anderen Spieler, der das Spiel herunterzieht. Er fragt sich, ob die Gegner einfach besser waren. Er erklärt die Herkunft seines Namens und kündigt an, dass sie anscheinend B gehen. Der Streamer kommentiert, dass sein Mikrofon kaputt war. Er äußert den Wunsch, dass die Outlaw nicht gierig ist. Er wollte keinen Sound machen und hat gewartet, bis die Jett pusht. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für den 48. Monat Support. Der Streamer reflektiert über die frustrierenden Ranked-Mates und die Notwendigkeit, damit umzugehen. Er glaubt, dass die Gegner nicht krass drücken, sondern sie einfach nicht zusammen spielen. Er äußert den Verdacht, dass ein Spieler im Team ist und throwt. Er will einen Spieler beleidigen, der ihn nervt und im Trollt. Er wirft einem Mitspieler vor, seit 13 Runden rumzuhäumen und nicht zu wissen, wie man Duelist spielt. Er findet, dass die Gegner komisch sind. Er vermutet, dass der Joro cheaten oder win-traden könnte, da er weiß, was die Gegner machen. Er ist mit Messer lang gelaufen und Open Feater stehen geblieben. Er spielt einfach Deathmatch in Rain.
Ranked Gameplay und Teamfrustration
02:39:29Der Streamer diskutiert Strategien für Valorant Ranked Matches und äußert Frustration über die Teamzusammenstellung und die Leistung einzelner Spieler. Er analysiert gegnerische Taktiken und versucht, eigene Strategien anzupassen, um das Spiel zu gewinnen. Dabei kritisiert er das Verhalten einiger Mitspieler, die seiner Meinung nach nicht optimal spielen oder falsche Entscheidungen treffen. Er äußert seinen Unmut über wiederholte Niederlagen und das Gefühl der Machtlosigkeit im Spiel. Trotz der Frustrationen versucht er, positive Aspekte zu finden und das Team zu motivieren, um doch noch erfolgreich zu sein. Er spricht auch über persönliche Leistungsschwankungen und den Einfluss von Teamzusammensetzungen auf den Spielerfolg. Der Streamer reflektiert über seine eigene Spielweise und sucht nach Möglichkeiten, sich zu verbessern und das Team besser zu unterstützen. Er betont die Wichtigkeit von Kommunikation und Zusammenarbeit, um als Team erfolgreich zu sein und die gesteckten Ziele zu erreichen. Er äußert auch den Wunsch nach besseren Teammates und einer positiveren Spielerfahrung, um die Motivation aufrechtzuerhalten und weiterhin erfolgreich zu sein.
Server-Diskussion und Ranked-Erfahrungen
02:54:55Der Streamer diskutiert seine Erfahrungen mit verschiedenen Servern in Valorant, insbesondere Frankfurt, London und Paris. Er äußert seine Präferenz für den Frankfurter Server, obwohl er auch dort negative Erfahrungen gemacht hat. Er kritisiert das Verhalten einiger Spieler, die seiner Meinung nach nicht teamorientiert spielen oder absichtlich verlieren. Trotzdem betont er, dass er insgesamt bessere Erfahrungen auf dem Frankfurter Server gemacht hat als auf anderen Servern. Er spricht auch über die Bedeutung von Teamzusammensetzung und Kommunikation für den Erfolg im Ranked-Modus. Er äußert den Wunsch nach einer positiveren Spielerfahrung und hofft, dass er in Zukunft bessere Teammates bekommt. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Leistungen und sucht nach Möglichkeiten, sich zu verbessern und das Team besser zu unterstützen. Er betont die Wichtigkeit von Teamwork und Kommunikation, um als Team erfolgreich zu sein und die gesteckten Ziele zu erreichen. Er äußert auch den Wunsch nach einer faireren Matchmaking-Erfahrung, um sicherzustellen, dass alle Spieler die gleichen Chancen haben, erfolgreich zu sein.
Hinweis an die Zuschauer und Displayed Partnerschaft
03:08:00Der Streamer bittet seine Zuschauer, den Titel des Streams zu lesen, um Fragen zu vermeiden, die bereits dort beantwortet werden. Er kündigt eine Partnerschaft mit Displayed an, einem Anbieter von Metallpostern, und erklärt, wie man diese anbringt und welche Motive es gibt. Er erwähnt, dass es Motive von Star Wars, Marvel, Riot Games (League of Legends), Call of Duty und Warhammer gibt. Er erklärt, dass Displayed ihm auch eine Katze geschickt hat und es auch Polarlichter und Natur gibt. Er weist darauf hin, dass man mit dem Code HARMI beim Kauf sparen kann. Er zeigt die Website und erklärt die verschiedenen Größen (M, L, XL) und Oberflächen (matt, gloss, textra). Er erwähnt, dass er ein Fan von matten Oberflächen ist. Er bedauert, dass es noch keine Partnerschaft mit Valorant gibt, obwohl er sich ein Jet-Poster wünschen würde. Er erklärt, wie man den Code im Warenkorb eingibt, um den Rabatt zu erhalten. Er fordert die Zuschauer auf, Displayed im Chat zu erwähnen und den Link zu besuchen. Er kündigt an, dass der Stream neu startet, um einen Dealer zu entfernen, und bittet um ein "Einzel-Chat", wenn die Zuschauer dies verstanden haben. Der Streamer geht dann in die Watch Party über.
VCT 2025 Season Capsule und Team Heretics
04:01:39Der Streamer spricht über die VCT 2025 Season Capsule, die ein VCT Karambit mit fünf Chromas, vier regionale Spielerkarten und vier Gun Buddies enthält. Er erwähnt, dass die Capsule im In-Game-Store erhältlich ist und bis zum Ende der Masters Bangkok verfügbar sein wird. Er betont, dass ein Teil des Erlöses an die Esport-Organisationen geht. Er erwähnt, dass Trennt auf Social Media gesagt hat, dass die Amerikas besser waren, aber er selbst kein großer Fan der Farben im Spiel ist. Er lobt Team Heretics und hofft auf einen Sieg, da sie letztes Jahr Pech hatten. Er zählt ihre Erfolge auf, wie den zweiten Platz bei den Champions und den dritten Platz in VCT Stage 2. Er erwähnt, dass sie sich für Masters Madrid qualifiziert haben und Zweiter im Veteran India Invitational geworden sind. Er betont, dass sie oft den zweiten Platz belegen und eigentlich vier oder fünf Trophäen haben könnten. Er interviewt das Super-Flex-Duo von Team Vitality, Kicks und Trecks, und stellt ihnen Fragen zu ihren Rollen und Agentenpräferenzen. Sie sprechen darüber, wie sie sich an verschiedene Agenten anpassen und welche Opfer sie bringen müssen. Der Streamer erwähnt, dass er in drei Minuten nach seiner Pizza schauen muss.
Vitality dominiert Heretics: Einseitiger Start und strategische Überlegungen
04:28:54Vitality legt einen beeindruckenden 5-1 Start hin, was für Heretics, die auf dieser Map eigentlich eine Chance sehen, alles andere als ideal ist. Trotz des Rückstands suchen Heretics nach Wegen, ins Spiel zu finden, während Vitality mit Ultimates wie Hunter's Fury von Trex agiert. Heretics setzt auf riskante Strategien und Eco-Runden, muss aber erkennen, dass Vitality vorbereitet ist. Nach einer verschwendeten ersten Welle von Ultimates verlagert Vitality den Fokus auf den B-Punkt. Der Kommentator betont, dass Heretics Antworten auf Fragen finden muss, an die noch niemand gedacht hat, aber Vitality mit einem 7-1 Vorsprung dominiert, wobei Durka herausragt und Safe jede Strategie von Heretics zu durchschauen scheint. Der Spielverlauf zeigt Vitalitys schnelles, aggressives Spiel, unterstützt durch Scythe und Durke, deren individuelle Fähigkeiten und die Teamkomposition ihnen Vorteile verschaffen. Heretics gelingt es, auf 8-2 zu verkürzen, aber es bleibt die Frage, warum ihre Verteidigung nicht greift und ob sie bewusst ihre vermeintlich schwächere Seite wählen, um später stärker zurückzukommen.
Heretics kämpft sich zurück: Strategische Anpassungen und individuelle Fehler
04:39:00Heretics lässt in einer 2v4-Situation nichts anbrennen, nachdem Vitality bereits beide Timeouts genutzt hat. Es wird spekuliert, dass Heretics' Verteidigung in der zweiten Hälfte besser funktionieren könnte, oder dass sie sich gezielt auf diese vorbereitet haben. Die Spieler von Vitality stehen kurz vor ihren Ultimates. Nach einem Fehler von Vitality in einer Runde, in der Dereke pusht und einen Kill erzielt, während Rienz seine Ultimate einsetzt, analysiert der Kommentator die strategischen Fehler von Vitality und schlägt vor, Aktionen auf A zu vermeiden. Trotzdem gelingt es Vitality immer wieder, die B-Seite zu überraschen, aber Heretics reagiert schnell und nutzt die Operator effektiv. Ein Fehler von Safe, der seine Ultimate einsetzt, um jemanden aus der Position zu bringen, wird angesprochen. Nach einem Stand von 8-4 für Heretics spricht der Kommentator über seine eigenen Erfahrungen und wie er eventuell wieder selbst spielen würde, falls er nicht mehr bei Liquid wäre. Er betont die Schwierigkeit, gleichzeitig Content Creator und Pro-Gamer zu sein und erwähnt die Möglichkeit, in einem neuen Spiel wieder anzufangen, während er streamt.
Strategie und Training im Profi-Valorant: Einblicke in Team Liquid und VCT-Teams
04:46:50Vitality scheint dieser Seite der Map zu misstrauen, während Heretics die Runde für sich entscheidet, was laut Kommentator sehr gut aussieht. Es wird diskutiert, wie Profis trainieren, wobei der Fokus auf normalen Spielen gegen andere Teams liegt. Die Teams erstellen einen Kalender, um gegen verschiedene Teams zu spielen, darunter VCT-Teams, deutsche Teams, Teams aus der VCL, spanischen und italienischen Ligen sowie Game Changers Teams. Der Kommentator hat das Video von Klänge zum Thema Burnouts nicht gesehen, räumt aber ein, dass es Tage gibt, an denen sein Kopf nur noch Matsche ist. Im Training werden oft spezifische Szenarien geübt, wie z.B. das Rushen von Spots oder das Spielen in Unterzahl. Der Kommentator erwähnt Juru Jet Race als eine Map, die im Proplay oft gespielt wird. Team Heretics entscheidet sich für ein Zusammenspiel, nachdem die Runde zunächst aussichtslos erschien. Der Kommentator reagiert auf eine Aussage, dass Liquid heute nichts wird, und erklärt, dass Liquid gegen Foot nicht gut aussah, aber in den anderen Spielen gut war.
Comeback-Versuche und strategische Analysen: Heretics gegen Vitality
04:51:47Es wird diskutiert, warum Teams Death Site anstelle von Attack Maps zuerst picken, um so viele Runden wie möglich auf Death zu holen und die Chancen auf Attack zu erhöhen. Der Kommentator vermutet, dass die Pros ohne Boot spielen müssen, wegen Sponsoring, aber es keinen großen Unterschied macht, da man sowieso auf Player Models schießt. Er äußert den Wunsch, dass aus K.O. Öl rauskommt, wie schwarzes Öl. Nach einem 8-1 Rückstand steht es nun 8-7. Der Fake-Clone von Durkle wird als krank und smart bezeichnet. In der Bonusrunde können Teams einfach mal Sachen ausprobieren. Heretics wird komplett auseinandergenommen. Der Kommentator erzählt von seinen eigenen Valorant-Spielen, die keinen Spaß gemacht haben und in denen er 0-6 gegangen ist. Er erinnert sich an Bingo-Sessions mit Toxic-Mails, die immer für gute Stimmung sorgten. Nach einer langen Zeit performt Radix wieder krass. Liquid steht 4-1 in der Season und ist damit in den Top 4 aller Teams. Die Ansprüche von Liquid sind, sich für jedes Master zu qualifizieren. Der Kommentator lobt das aktuelle Roster von Liquid und vergleicht es mit früheren Rostern.
Einschätzung der türkischen Valorant-Szene
06:15:40Der Streamer äußert sich zur türkischen Valorant-Szene und betont, dass er immer noch dabei ist, die Region besser kennenzulernen. Er hebt hervor, dass türkische Spieler oft auf dem Radar sind und dass sein Team viel gegen Tier-2-Teams aus der Türkei trainiert hat. Diese Teams seien mechanisch solide und würden sie oft in bestimmten Situationen unter Druck setzen. Er respektiert die türkische Szene und warnt davor, sie zu unterschätzen. Er erwähnt auch Horror-Storys über türkische Teams und spekuliert darüber, ob ein rein türkisches Roster Vor- oder Nachteile hat. Er glaubt, dass es bei National-Rostern oft um die Kommunikation geht und dass eine gemeinsame Sprache helfen kann, aber es möglicherweise auch zu Ego-Problemen kommen kann. Abschließend wird die Schwierigkeit betont, Spieler im deutschsprachigen Raum zu ersetzen, wenn jemand das Team verlässt.
Anstehendes Spiel und Map-Auswahl
06:21:22Es steht ein wichtiges Spiel zwischen Foot und Liquid bevor, wobei der Gewinner gegen Team Heretics antreten wird und der Verlierer ausscheidet. Das letzte Spiel gegen Foot verlor Liquid mit 2:0, hat aber seitdem einige Änderungen vorgenommen und drei weitere Spiele gewonnen. Die Map-Auswahl für das Spiel steht fest: Abyss, Bind und Haven werden gespielt, Fracture und Lotus sind raus. Der Streamer hätte nicht erwartet, dass Foot Fracture bannt, da Liquid auf dieser Map gut gespielt hat. Er spekuliert über die Gründe für die Map-Bans und die möglichen Strategien der Teams. Zudem wird erwähnt, dass zwei Teams sich für die Champions in Bangkok qualifizieren können und Liquid sich derzeit in den Top 4 befindet. Ein Sieg gegen Foot würde sie dem Ziel näher bringen.
Mögliche Reise nach Berlin bei Finalteilnahme von Liquid
06:31:10Der Streamer überlegt spontan, bei Riot anzufragen, ob eine Reise nach Berlin möglich wäre, falls Liquid das Grand Final erreicht. Er beschreibt detailliert Spielszenen, wie das Aufdecken von Jutels durch ein Messerwurf und wichtige Entry-Frags. Er analysiert Spielzüge und betont die Bedeutung von Nats' Leistung. Des Weiteren wird die Rolle der Referees bei Valorant-Spielen erläutert, die für die Einhaltung der Regeln und die technische Betreuung der Spieler zuständig sind. Es wird auch auf die Bedeutung von Flawless-Runden und den Einsatz von Ultis eingegangen. Technische Probleme während des Streams werden kurz angesprochen und der Einfluss von Tech-Pausen auf das Momentum des Spiels diskutiert. Während der Tech-Pause dürfen die Teams nicht über das Spiel reden.
YouTube-Kanal und Giveaway
07:22:53Der Streamer macht Werbung für seinen YouTube-Kanal und bittet die Zuschauer, dort vorbeizuschauen und ein Abo dazulassen, um die 100.000 Abonnenten für den Playbutton zu erreichen. Er erwähnt auch ein Giveaway von 10 Euro Valorant Points, für das die Zuschauer "Harmi Liquid" in den Chat schreiben und idealerweise auch seinen YouTube-Kanal abonnieren sollen. Während der Werbung im Stream läuft, wird das Giveaway verlost. Weiterhin äußert er sich zu den Teams, die sich für VCT America Bangkok qualifizieren könnten, und tippt auf MIBR wegen Aspas. Er spricht auch über Tens' Rücktritt und die Gründe dafür, wie den hohen Druck und die besseren Verdienstmöglichkeiten als Content Creator. Abschließend analysiert er das Spiel Liquid gegen Foot und die Agentenwahl, insbesondere Jett vs. Yoru.
Informationen zu VCT-Veranstaltungstickets
08:11:54Es wird geklärt, dass Familienmitglieder von Spielern freien Eintritt zu VCT-Veranstaltungen erhalten, ähnlich wie Mitarbeiterpässe. Der Streamer kündigt an, kurz wegzugehen und bald wieder da zu sein. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei auf die Ult-Bereitschaft verschiedener Spieler und die strategische Herangehensweise von Liquid eingegangen wird. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Utility und den potenziell tödlichen Stall-Taktiken.
Analyse der Spielstrategie und Teamdynamik
08:26:30Der Streamer kommentiert die Spielzüge und Entscheidungen der Teams, einschließlich des Verzichts auf Utility für bestimmte Spielsituationen und die Bedeutung von Informationen im Spiel. Es wird die Teamzusammensetzung und die individuellen Leistungen der Spieler hervorgehoben, wobei besonders auf die Rolle von Xuz und Kamek eingegangen wird. Die Diskussion dreht sich um strategische Elemente wie das Ausnutzen von Viper-Ultis und die Bedeutung von Flawless-Runden. Der Streamer analysiert die Entscheidungsfindung der Teams in Bezug auf das Platzieren der Bombe und das Sparen von Ult-Punkten.
Liquid's Sieg und Qualifikation
09:16:36Der Streamer feiert den Sieg von Liquid und ihre Qualifikation für das nächste Turnier, betont die Bedeutung des bevorstehenden Spiels gegen Team Heretics für die Qualifikation für die Masters in Bangkok. Er drückt seine Begeisterung aus und erwähnt, dass er möglicherweise nach Bangkok reisen würde, wenn Liquid sich qualifiziert. Der Streamer reflektiert über die Leistung von Liquid im Turnier, einschließlich ihrer Siege und Niederlagen im Lower Bracket, und äußert sich zufrieden über ihre Top-6-Platzierung. Er lobt ihre Fähigkeit, aus ihren Spielen zu lernen und sich zu verbessern. Das nächste Spiel gegen Heretics wird um 18 Uhr beginnen.
Informationen zu Tickets und YouTube-Kanal
09:29:09Der Streamer gibt Informationen darüber, wo man Tickets für die Veranstaltung kaufen kann, und weist darauf hin, dass sie fast ausverkauft sind. Er ermutigt die Zuschauer, seinen YouTube-Kanal zu besuchen, um dort Highlights anzusehen, und teilt den Link im Chat. Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen, einschließlich der Frage, ob es Singles im Chat gibt, und scherzt darüber. Er reflektiert über den verrückten Tag, einschließlich seiner eigenen Erfahrungen im Ranked-Spiel und dem Sieg von Liquid. Der Streamer erwähnt eine Kooperation mit Displate, wo man Karten kaufen kann. Der Streamer lobt das neue Liquid Roster und ihren Miracle Run. Er erwähnt, dass er keine Rechte für die NL Watch Party hat, was er bedauert.