DUELIST RANKED GRIND 35% auf Subs Displate

VALORANT: Harter Kampf im Ranked Modus mit taktischen Anpassungen

DUELIST RANKED GRIND 35% auf Subs Dis...
Harmii
- - 05:38:57 - 20.282 - VALORANT

VALORANT-Spieler erlebten einen harten Tag im Ranked Grind, geprägt von taktischen Anpassungen und Herausforderungen. Die Diskussionen um Phantom vs. Vandal, Teamdynamik und Glücksrad-Aktionen standen im Fokus. Eine Partnerschaft mit Displate wurde vorgestellt, bevor der Tag endete.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

All Agent Challenge Überlegungen

00:07:43

Es wird über eine All Agent Challenge diskutiert, bei der mit jedem Agent ein Sieg errungen werden muss. Der Streamer fragt sich, wie er das angehen soll und gibt zu bedenken, dass es schwierig sein könnte, mit jedem Agent zu gewinnen. Er reflektiert die Herausforderung, mit jedem Agent einen Win zu holen und äußert sich skeptisch über die Durchführbarkeit. Er schildert seine Schwierigkeiten bei der Umsetzung und bittet um Tipps und Ratschläge aus dem Chat. Die Idee wird als möglicherweise verrückt abgetan, aber der Streamer scheint offen für Vorschläge zu sein, wie man diese Herausforderung meistern könnte. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, mit jedem Agent erfolgreich zu sein und wie man die Challenge am besten angehen könnte, da es sich als schwierige Aufgabe herausstellt.

Phantom vs. Vandal Diskussion

00:13:43

Es wird eine Diskussion darüber geführt, wann man in Valorant die Phantom und wann die Vandal spielen sollte. Generell wird die persönliche Präferenz betont, aber auch darauf hingewiesen, dass es schlauer sein kann, die Phantom zu wählen, wenn man hauptsächlich Smoker spielt, da man tendenziell öfter durch Smokes sprayt und die Schüsse der Phantom nicht so leicht zu sehen sind. Die Vandal hingegen ist besser geeignet, wenn man viel Close-Range-Kämpfe führt. Es wird auch auf den Spieler Scarface verwiesen, der als 'Lebensmittel' dafür bezeichnet wird, diese Entscheidung zu treffen. Es wird hervorgehoben, dass die Phantom in bestimmten Situationen, wie dem Sprayen durch Rauch, Vorteile bietet, während die Vandal in anderen Szenarien, insbesondere im Nahkampf, die bessere Wahl sein kann. Die Wahl der Waffe hängt also stark von der Spielweise und der Rolle ab, die man im Team einnimmt.

Taktikbesprechung und Teamplay

00:59:50

Das Team bespricht Taktiken für die nächste Runde. Es wird vorgeschlagen, zuerst Mid zu nehmen, indem Short geraucht wird. Der Plan ist, dass ein Spieler Short raucht, während die anderen B in Ruhe lassen und sich auf Mid konzentrieren. Es wird vereinbart, dass nach dem Legen des Short-Smokes alle zusammen Short gehen. Es wird auch überlegt, ob man B alleine lassen soll. Während der Runde gibt es Anweisungen, wo sich die Gegner befinden und wie man sich positionieren soll. Es wird diskutiert, wie man vorgehen soll, wenn die Gegner pushen. Es wird auch besprochen, wie man die Bombe legen und verteidigen soll. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Taktik erfolgreich umzusetzen. Es wird auch auf Fehler hingewiesen, wie das unnötige Peeken im 1x1, was zu einem 2 gegen 5 geführt hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, zuzuhören und zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein.

Erneutes Spiel gegen Cheater und Remake-Diskussion

02:10:40

Es kommt zu einer Situation, in der das Team erneut gegen Cheater spielen muss, was zu Frustration führt. Der Streamer erklärt, dass er das Spiel remaken wird, um seinen Teammates ein faires Spielerlebnis zu ermöglichen. Er argumentiert, dass es für seine Teammates vorteilhaft ist, da sie keine Minuspunkte erhalten und ein freies Spiel ohne Cheater haben. Es wird diskutiert, wie man Cheater erkennt und warum es wichtig ist, gegen sie vorzugehen. Der Streamer erklärt, dass er bereits zuvor gegen diese Spieler gespielt hat und daher wusste, dass sie cheaten. Es wird auch erklärt, wie das Remake-System funktioniert, bei dem sich ein Spieler in der Pistol-Runde nicht bewegen darf und das Team dann einen Remake-Vote starten kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Community zusammenarbeitet, um Cheater zu melden und ein faires Spielerlebnis für alle zu gewährleisten.

Harter Tag im Ranked Grind

03:08:56

Der Tag gestaltet sich als harter Grind mit fünf Valorant-Spielen, in denen jeweils 15 oder mehr Punkte auf dem Smoker erzielt werden müssen. Es wird betont, dass es schwierig ist, ohne Unterstützung in der Mitte zu spielen. Trotzdem gelingt es, frühzeitig durch die Mitte zu kommen und einen Gegner auszuschalten. Es folgen taktische Absprachen bezüglich der Rotation weg von B, dem Legen von Molotows und dem Resmoken. Der Fokus liegt auf dem Timing und der Koordination, um B zu sichern und Flanken zu verhindern. Es wird überlegt, wie man Armin am besten unterstützen kann, indem man ihm Weißblitze durch die Wand gibt, um freie Bahn zu schaffen. Die Runde verläuft erfolgreich mit mehreren Kills und dem Zerstören der gegnerischen OTP-Main.

Taktische Anpassungen und Herausforderungen im Spiel

03:16:04

Es wird festgestellt, dass mehr Raum eingenommen werden muss, da die Gegner diesmal die Mitte angespielt haben. Es wird diskutiert, wie man die zwei Mitte abfangen kann, wenn die Gegner wieder Mainfighten. Der Streamer hasst es, wenn er helfen will, aber es nicht funktioniert. Es wird überlegt, ob man A-Main staken soll, während man B im Auge behält. Es wird vermutet, dass alle fünf Gegner Euro-TPed long sind, was bedeutet, dass man keine B-Side hat. Der Streamer betont, dass er das Streaming nicht aufgibt, um Compliance zu stehen. Er fühlt sich, als ob er die ganze Zeit Solo spielen muss und nicht viel machen kann, wenn der Gyro T-Beat auf ihn raufkriegt. Er flasht im Armin, um ihm zu helfen, und versucht, B nicht early reinzupiquen. Es wird festgestellt, dass die gegnerische Komposition gut funktioniert und die eigene Komposition erschwert.

Analyse der Spielweise und Teamdynamik

03:22:43

Der Streamer äußert, dass er sich gezwungen fühlt, wie ein Duelist zu spielen, da dem Team die Mittel fehlen, um Druck auszuüben. Er beschreibt seine Spielweise als die einer Maus, die sich versteckt, um die Smokes nicht zu verlieren. Er lobt Clof dafür, dass man einfach reinpicken kann und trotzdem die Smogs hat, selbst wenn man stirbt. Es wird über Matchmaking-Probleme gesprochen, da ein Rematch gegen Koa nicht zustande kommt. Der Streamer reflektiert über die verlorenen Punkte und betont, dass die Gegner zwar leicht zu durchschauen waren, aber ihre gute Utility überwältigend war. Er gesteht ein, dass er das Gefühl hatte, immer das Gleiche zu machen, aber nichts dagegen ausrichten konnte. Es wird die Notwendigkeit einer Rayleigh betont und eine kurze Pause eingelegt.

Glücksrad-Aktionen und Team-Diskussionen

04:38:20

Der Streamer spricht über unerwartete Subs und vermutet, dass er versehentlich seinen Stream offen hatte. Es wird über ein Gefühl gesprochen, nächste Woche einen Harbour im Team zu haben, möglicherweise mit einer Sheriff. Es folgt eine Diskussion über Glücksrad-Optionen, darunter Nieten, Timeout, Skins, VIP-Status, MainFL, Insta-Follow und Joro. Es wird überlegt, Cue-Abbruch als Option hinzuzufügen, um in die Solo-Cue zu gelangen. Es wird beschlossen, ab 40 Minuten die Cue abzubrechen und Sheriff only zu spielen. Der Streamer hofft, dass in den nächsten drei Minuten kein Spiel zustande kommt. Es wird überlegt, 100 Zubs für NoSkin und OnlySheriff mitzunehmen und dann sofort eine Watchparty zu veranstalten. Es wird diskutiert, wer heute spielt und ob Watch-Partys erlaubt sind. Der Streamer macht ein neues Glücksrad mit Q-Abbruch und einer Niete.

Displate-Partnerschaft und Stream-Ende

05:33:39

Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und weist auf die letzte Chance hin, den Code 'Hami' bei Displate einzutragen, um den maximalen Rabatt zu erhalten. Er erklärt, wie man die Displate-Website findet und sich von verschiedenen Designs inspirieren lassen kann, darunter Gaming, Anime und Natur. Er demonstriert die verschiedenen Optionen wie Textra-Design, matte oder glänzende Oberflächen und verschiedene Größen. Er erklärt, wie einfach die Displates anzubringen sind, dank eines Protective Leafs und eines Magneten. Der Streamer betont, wie einfach es ist, die Displates auszutauschen und verschiedene Designs nach Lust und Laune aufzuhängen. Er weist auf einen speziellen Rabatt von 37% auf drei oder mehr Displates hin und bedankt sich bei Displate für die dreimonatige Zusammenarbeit. Abschließend verabschiedet sich der Streamer für heute und kündigt an, Memuri zu hosten.