Ranked Grind! DUELIST ONLY Displate
Intensive VALORANT-Partien führten zu Immortal-Rang und Diskussionen

Ein VALORANT-Spieler kletterte durch intensive Ranked-Matches zum Immortal-Rang auf. Der Spielverlauf war geprägt von taktischen Anpassungen und Frustrationen. Es gab Diskussionen über gekaufte Accounts, Spielmechaniken sowie Vorwürfe des Cheatings und Stream-Snipings. Die Map-Präferenzen wurden erläutert und neue Maps diskutiert. Zum Abschluss wurde die Erreichung des Immortal-Rangs gefeiert und eine Partnerschaft präsentiert.
Spielbeginn und Teamdynamik
00:04:34Der Stream beginnt mit Diskussionen über die Teamzusammensetzung und Strategien für das anstehende Spiel. Es wird erwähnt, dass der Streamer bereits auf dem Account eingerankt war, aber ein Spiel benötigt, um wieder aktiv zu werden, da er über eine Woche nicht gespielt hat. Es gibt Überlegungen zur Rollenverteilung, insbesondere zur Entry-Position und zur Wahl des Agenten Jet. Der Streamer spricht über eine positive Entwicklung seiner Leistung auf dem Main-Account, mit gestiegener KD und Winrate, was zu einem Punktestand von 425 geführt hat. Ein Highlight ist ein Spiel mit Sova, das mit 23-0 gewonnen wurde, was als Bruch eines Servers angesehen wird. Es werden auch Erfahrungen mit Cheatern im Spiel geteilt und die damit verbundenen Probleme der Punktevergabe diskutiert. Der Streamer betont, dass das Five-Stack-Spiel respektlos war und man mit Tryhards nur gewinnen kann, außer man wird gestreamscipt.
Spielverlauf und Herausforderungen
00:17:32Der Streamer kündigt einen 24-Stunden-Stream für morgen an, jedoch gibt es Bedenken bezüglich der Entfernung von Rainer aufgrund eines Bugs beim Healen oder Dismissal. Der Spielverlauf zeigt gemischte Ergebnisse, wobei einige Runden durch unglückliche Umstände oder Fehler verloren gehen. Es gibt Diskussionen über die Taktiken der Gegner und die eigenen Entscheidungen, wie z.B. das Pushen oder Halten von Positionen. Der Streamer analysiert die Fehler und versucht, daraus zu lernen. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels am Wochenende gesprochen, da es viele Zeit-Accounts gibt. Trotz der Herausforderungen bleibt der Streamer motiviert und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Er äußert sich auch über die Entfernung von Rainer und ein altes Agent-Konzept, das er vielversprechend findet.
Taktische Anpassungen und Frustrationen
00:43:31Der Streamer gibt Ratschläge an Zuschauer, die Schwierigkeiten im Ranked-Modus haben, und betont die Bedeutung von Entspannung und weniger Druck, um die Leistung zu verbessern. Es wird über verschiedene Spielsituationen diskutiert, darunter der Einsatz von Ultimates und die Reaktion auf gegnerische Taktiken. Der Streamer äußert Frustration über bestimmte Agenten und Spielentscheidungen, insbesondere über einen Cypher, der wiederholt Fehler macht. Es gibt auch humorvolle Momente, wie die Vergleiche mit einem Hund und die Freude über gelungene Aktionen. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleibt der Streamer engagiert und versucht, das Spiel zu gewinnen. Er analysiert die Fehler und versucht, daraus zu lernen. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels am Wochenende gesprochen, da es viele Zeit-Accounts gibt.
Teamwork und Strategieanpassung
00:58:33Der Streamer und sein Team passen ihre Strategie an, um den Gegner zu überraschen und die Runde zu gewinnen. Es gibt Diskussionen über die Positionierung, den Einsatz von Fähigkeiten und die Kommunikation im Team. Der Streamer äußert sich frustriert über das Verhalten eines Mitspielers, der entgegen der Absprache handelt und dadurch die Runde gefährdet. Trotzdem versucht das Team, zusammenzuhalten und das Beste aus der Situation zu machen. Es gibt auch humorvolle Momente, wie die Kommentare über den einsamen Arm und die Anspielungen auf den Mitspieler, der essen will. Der Streamer lobt die Unterstützung eines anderen Spielers und bedankt sich für dessen Einsatz. Es wird auch über die Häufigkeit des Einsatzes von Fade's Ultimate in den letzten Runden gesprochen, was zu einem strategischen Vorteil führt. Der Streamer und sein Team analysieren die gegnerischen Taktiken und passen ihre eigene Strategie entsprechend an, um die Oberhand zu gewinnen.
Analyse des Spielverhaltens und Account-Bewertung
01:37:37Diskussion über die Spielweise eines Mitspielers, dessen Cypher-Fähigkeiten als mangelhaft kritisiert werden. Es wird spekuliert, dass der Omen einen gekauften Account besitzt, basierend auf einer ungewöhnlich niedrigen K/D-Rate von 0,24 und Beobachtungen seines Spielverhaltens. Der Chat wird aufgefordert, sich das Profil des Spielers anzusehen. Eine Analyse des Accounts zeigt extreme Schwankungen in den Leistungen über verschiedene Akte hinweg, was die Vermutung eines hochgespielten Accounts erhärtet, der verkauft wurde. Der Fokus liegt auf der Diskrepanz zwischen früheren Erfolgen und der aktuellen Performance des Spielers, was die Frage aufwirft, wie solche Accounts überhaupt im Spiel zugelassen werden können. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, dass es sich lediglich um eine Pechsträhne des Spielers handeln könnte.
Map-Präferenzen und Diskussion über neue Maps
01:46:55Es wird der Wunsch geäußert, zur Abwechslung die Map Ascent zu spielen. Spekulationen über die Einführung einer neuen Map im nächsten Akt, wobei Vertigo und Tuskan als mögliche Kandidaten genannt werden. Die Entscheidung, ein Spiel aufgrund der Teamzusammensetzung zu dodgen, wird erläutert. Dabei wird auf die Siegesserie einer anderen Spielerin (Mimori) hingewiesen, die vier Spiele in Folge gewonnen hat und kurz vor einem Radiant Uprank steht. Es wird überlegt, wie viele Siege in Folge für den Radiant-Rang benötigt werden, was zu humorvollen Kommentaren über das Setzen niedriger Ziele führt. Abschließend wird kurz die Moral der Spiele angesprochen, wobei erwähnt wird, dass es sich lediglich um 5-Euro-Arms von Amazon handelt und nichts Besonderes ist.
Diskussion über gekaufte Accounts und Spielmechaniken
01:51:28Es wird die Frage aufgeworfen, ob Meldungen für gekaufte Accounts von Riot Games verfolgt werden und wie diese Accounts identifiziert werden könnten. Es wird vermutet, dass Riot Games auf IPs und Skill-Differenzen achtet, um solche Accounts zu erkennen. Ein Mitspieler wird für seine Leistung gelobt, während gleichzeitig die Spielweise des vorherigen Omens kritisiert wird. Es folgt eine Diskussion über Spielstrategien, wie das Smoken von Mail und das Platzieren von Nades. Die Bedeutung von Teamkoordination und Kommunikation wird hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Agieren des Cyphers. Es wird festgestellt, dass ein Spieler mit einem 0,2er KD und einem ungewöhnlichen Crosshair spielt, was den Verdacht auf Cheating oder einen gekauften Account verstärkt. Die Schwierigkeit, gegen solche Spieler anzukommen, wird thematisiert, insbesondere wenn diese auch noch stream snipen.
Vorwürfe des Cheatings und Stream-Sniping
02:26:20Es werden Vorwürfe gegen gegnerische Spieler erhoben, insbesondere gegen eine Neon, die angeblich mit einer Odin im Spawn campt und Anti-Flash spielt. Es wird vermutet, dass die Gegner stream snipen, da sie die Positionen der Spieler kennen. Der Streamer äußert Frustration über die Situation und die Tatsache, dass er keine Ulti hat, um sich zu verteidigen. Es wird überlegt, am Wochenende andere Spiele zu streamen, da Valorant zu langweilig geworden ist. Der Streamer vermutet, dass ein Gegner den Account gewechselt hat, um erneut gegen ihn zu spielen, und dass dieser stream sniped. Es wird die Vermutung geäußert, dass Stream-Sniper Free-Punkte sammeln wollen, um leichter im Rang aufzusteigen. Abschließend wird kurz über die Map Lotus gesprochen und die Bedeutung von Sage und Klopp auf dieser Map hervorgehoben.
Raid von Ananas und Spielpläne
04:00:07Ein Raid von Ananas wird erwähnt, und es wird überlegt, am Dienstag mit Rex zu spielen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, danach noch zusammen zu spielen. Der Streamer bedankt sich für den Raid. Des Weiteren wird über das Spielverhalten eines Mitspielers diskutiert, der nicht immer die hellste Birne zu sein scheint und ein dickes Ego haben soll. Es wird auch über die Spielweise anderer Spieler gesprochen und analysiert, ob sie richtig handeln oder nicht. Es wird auch über die Nutzung von Fähigkeiten und Strategien im Spiel diskutiert, sowie über Fehler, die gemacht werden. Die aktuelle Spielsituation und die Positionierung der Gegner werden ebenfalls thematisiert. Abschließend wird noch überlegt, ob man C picken soll, da dort zuvor der Spike war.
Dank für Subs und Serverstandort
04:07:59Es wird angekündigt, dass sich der Streamer ab sofort nicht mehr für Subs bedanken wird, sondern die Zuschauer sich selbst dafür bedanken sollen. Ein Zuschauer fragt, ob er seinen Server in Wendorf nur nach Frankfurt umstellen kann. Außerdem wird über eine One-Way-Jet in A Main gesprochen, die als richtig geil empfunden wird. Des Weiteren wird über Spielstrategien und Positionierungen diskutiert, wobei der Fokus auf Teamplay und Kommunikation liegt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob ein Reveal gemacht werden soll. Die aktuelle Zuschauerzahl wird genannt. Es wird über die Nutzung von Drohnen und Fähigkeiten im Spiel gesprochen, sowie über die Positionierung der Gegner. Ein Spieler wird für einen guten Schuss gelobt. Abschließend wird noch über einen Bug im Spiel diskutiert.
Erreichen von Immortal und Einladung von Simon
04:38:54Es wird das Erreichen des Immortal-Rangs im Spiel gefeiert, was zuvor noch nie gelungen ist. Direkt im Anschluss daran wird eine Einladung von Simon zum Mitspielen erwähnt. Es folgt eine detaillierte Schilderung der Ereignisse, die zu dieser Einladung führten, einschließlich der Verwirrung und der Überlegungen, ob Nico offline gehen würde. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob das Spiel mit Niko abgesprochen war und ob es legitim ist, dass Pan das einfach macht. Der Streamer erklärt, dass die Aktion mit Niko abgesprochen war. Es wird kurz über die Spielweise im aktuellen Match diskutiert, wobei der Streamer sich selbstkritisch als "Falschgeld" bezeichnet. Es wird auch über die Elo des Spiels und die Fähigkeiten der Mitspieler gesprochen. Abschließend wird den Zuschauern Glück gewünscht und sich verabschiedet.
Displayed Partnerschaft und Werbung
05:57:23Es wird auf die Partnerschaft mit Displayed hingewiesen und Werbung für die Produkte gemacht. Der Code "Tami" wird erwähnt, mit dem man sparen kann. Es wird erklärt, dass Displayeds hochwertige Metallposter sind, die einfach an die Wand gehängt werden können. Verschiedene Designs werden gezeigt, darunter Weltraum, Arrow und Elden Ring im Textra-Design. Es wird erklärt, wie die Magneten zum Anbringen funktionieren. Auf der Website kann man nach Bestsellern, Trends, Kategorien, Firmen, Spielen, Filmen und Serien suchen. Bei drei Displays oder mehr gibt es normal 27 Prozent Rabatt, mit dem Code Hami sogar 30 Prozent. Der Code ist noch bis zum Ende des Monats gültig. Abschließend bedankt sich der Streamer bei einem Zuschauer für den 15. Monat Support und verabschiedet sich für heute. Er kündigt an, dass er morgen früh wieder mit Rax streamen wird, am Dienstag Code Solo Queue und dann mit Fake Ananas.