Radiant Ranked Grind IG !Giveaway

VALORANT: Frust, Toxizität und Neustart – harmii kämpft sich durch Ranked

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Frustrierter Start und Neustart in die Session

00:06:02

Der Streamer berichtet von einem frustrierenden Start in den Tag, der von Niederlagen und unerfreulichen Kommentaren im Chat begleitet war. Er erwähnt, dass es die letzten Tage 'richtig gekracht' habe und er gestern 'geragefitted' sei. Um dem entgegenzuwirken, habe er einen 'Metal Reset' durchgeführt, seinen Monitor näher herangezogen und sei mit neuer Energie in die Session gestartet. Trotz einer Vierer-Losing-Streak zeigt er sich optimistisch, dass nun eine Winning-Streak folgen werde. Er reflektiert über vorherige Spiele, in denen er mit anderen Spielern wie Simon gespielt und dabei Verluste gemacht hat. Gestern sei er eine 'Katastrophe' gewesen, fast schon von höheren Mächten beeinflusst. Er beschreibt ein Gefühl, in dem nichts zu funktionieren scheint, selbst wenn er versucht, strategisch zu spielen. Er betont, dass er ab jetzt wieder 'King' sein müsse, selbstbewusst und mit einer gewissen 'Delulu'-Mentalität, um in Valorant erfolgreich zu sein.

Umgang mit toxischen Kommentaren und Zuschauerzahlen

00:08:26

Der Streamer äußert sich kritisch über negative Kommentare im Chat und das Phänomen des 'Nichtsgönnens'. Er fragt sich, was es den Leuten bringt, solche Dinge zu schreiben, selbst wenn ein Streamer nur wenige Zuschauer hat. Er betont, dass bereits 50 Zuschauer mehr sind, als die meisten Streamer haben, und dass viele Menschen unglücklich sind und versuchen, sich durch das Schlechtmachen anderer besser zu fühlen. Er sieht dies als Ergebnis falscher Erziehung und mangelnden Charakters. Trotzdem versucht er, positiv zu bleiben und die Situation zu akzeptieren. Er erwähnt, dass er einen Zuschauer aufgrund eines unangemessenen Kommentars permanent gebannt hat. Er spricht über die Schwierigkeit, mit solchen Kommentaren umzugehen, und betont, dass es wichtig ist, sich nicht von ihnen beeinflussen zu lassen.

Mentalität im Team und Umgang mit Frustration

00:24:40

Der Streamer äußert sich frustriert über die mangelnde Ernsthaftigkeit und den mentalen Zustand seines Teams nach nur zwei Runden. Er kritisiert, dass ein Mitspieler die ganze Zeit nicht redet und sich dann beschwert. Er fordert seine Mitspieler auf, ernst zu spielen, da es keinen Spaß mache, so zuzusehen. Er versucht, die Stimmung aufzulockern, indem er sagt, dass es nur Liebe für die Teamkollegen geben solle. Er fragt, ob jemand mit der Deadlock eine Therapie-Session machen könne. Er äußert den Wunsch nach einem Trio-Q, ist aber bald nicht mehr verfügbar. Er kritisiert einen Mitspieler, der im Voice-Chat negativ auffällt und das Spiel stört. Er reflektiert über die negativen Erfahrungen im Spiel und wie diese seinen Start in den Tag beeinflussen. Er fragt sich, wie die Menschheit so 'verblödet' sein könne und ob die Welt ohne Internet besser wäre.

Technische Probleme und deren Auswirkungen auf das Spiel

00:45:49

Der Streamer erlebt während des Spiels erhebliche technische Probleme, insbesondere einen hohen Ping, der zu Rucklern und Teleportationen führt. Er vermutet, dass dies mit dem Routing zu den Servern zusammenhängt und möglicherweise mit seinem Internetanbieter in Verbindung steht. Die Probleme beeinträchtigen seine Fähigkeit, das Spiel normal zu spielen, und führen zu Frustration. Er kommentiert, dass er aufgrund des hohen Pings nicht richtig laufen und schießen kann. Er äußert seine Unzufriedenheit mit der Situation und fragt sich, ob sein Anbieter 'strikes back'. Trotz der technischen Schwierigkeiten versucht er, das Beste aus dem Spiel zu machen und sich nicht entmutigen zu lassen. Er erwähnt, dass er kurz pausieren muss, um das Spiel neu zu starten, da er im Launcher nichts mehr drücken kann.

Alltagsbeobachtungen und persönliche Erfahrungen

01:00:09

Der Streamer teilt eine persönliche Anekdote über ein beschädigtes Fahrrad. Er erzählt, dass ihm jemand die Lampe an seinem erst ein Jahr alten Fahrrad abgetreten habe, was ihn verärgert. Er kommentiert, dass Menschen manchmal 'Bastarde' seien und man nichts dagegen tun könne. Er spricht über seine Vorliebe für Kabel-Keyboards gegenüber Wireless-Modellen, da er keine Probleme mit dem Aufladen haben möchte und Kabel seiner Meinung nach zuverlässiger sind. Er überlegt, ob er in Zukunft ein Video machen soll, in dem er verschiedene Mäuse bewertet, ist sich aber noch nicht sicher. Er erwähnt, dass er nach dem Spiel einen Energy-Drink trinken werde, um seine Müdigkeit zu bekämpfen, die durch Sport und Essen verursacht wurde. Er reflektiert über die kleinen Ärgernisse im Spiel und im Alltag und versucht, positiv zu bleiben.

Dodge-Verhalten, Schlafmangel und Bundle-Spekulationen

01:10:07

Der Streamer äußert sich kritisch über das Dodge-Verhalten in Valorant und die Tatsache, dass oft D-Lobbys gedodged werden, während gute Kompositionen gespielt werden müssen. Er findet es besonders ärgerlich, wenn dieselbe Map mehrmals hintereinander kommt und dodged diese. Er spekuliert über den Zeitpunkt des nächsten Battlepass-Releases im Shop und vermutet, dass dieser wahrscheinlich dann kommt, wenn das jetzige Bundle abläuft. Auf die Frage nach seinem Schlafverhalten gibt er zu, dass er in letzter Zeit wenig schläft, meist nur etwa sechs Stunden, manchmal sogar nur vier. Er erklärt, dass er oft abends noch die Arena anschmeißt und dann die Zeit vergisst. Er spekuliert humorvoll über den genauen Zeitpunkt des nächsten Bundle-Releases und ahnt, dass es in etwa fünf Tagen, zehn Stunden, neununddreißig Minuten und 16 Sekunden so weit sein könnte.

Agentenwahl, Carry-Potenzial und Teamdynamik

01:47:13

Der Streamer diskutiert über die Frage, ob es bestimmte Agenten gibt, die besser zum Upranken geeignet sind. Er betont, dass es keine allgemeingültige Antwort gibt und dass es vielmehr darauf ankommt, welchen Agenten man am besten beherrscht. Er erklärt, dass es nichts bringt, einen vermeintlich 'besseren' Agenten zu spielen, wenn man ihn nicht gut beherrscht. Stattdessen sollte man den Agenten wählen, mit dem man den größten Einfluss auf das Spielgeschehen hat. Er erwähnt Beispiele von Top-Radiant-Spielern, die unterschiedliche Rollen spielen und trotzdem erfolgreich sind. Er kritisiert einen Mitspieler, der ihm keine Smoke auf den Omen gibt und sich stattdessen über Newtons beschwert. Er drückt seine Frustration über das Dodge-Verhalten aus und betont, dass er es hasst, wenn gute Kompositionen gedodged werden.

Teamzusammensetzung, Flash-Strategien und persönliche Präferenzen

01:57:10

Der Streamer äußert sich unzufrieden darüber, dass er in den Spielen mit seinem Team nie seine bevorzugten Champions spielen kann, da alles sofort 'geinstalockt' wird. Er fordert seine Mitspieler auf, einfach selbst zu picken, was sie spielen wollen. Er erklärt, dass er kein Problem damit hat, wenn er in Sky ist und die ganze Zeit geflasht wird. Er schlägt vor, in einem Short-Push, wo drei Spieler aufeinander sind, eine Nade zu werfen. Er lobt einen Mitspieler für einen schönen Heal und betont, dass Sky auf Bind besser sei als Fade. Er erklärt, dass Sky seiner Meinung nach besser ist, weil man viel einfacher Informationen bekommt und die Flashs benötigt, um rauszugehen, besonders wenn der Gegner mit Doppelsmokes spielt. Er erwähnt, dass er den Gegner sauer machen wollte, indem er sich zweimal vor seinen Scope gestellt hat.

Diskussionen über Spielstrategien und Agenten-Fähigkeiten

02:16:15

Es wird über die Verwendung von Agenten-Fähigkeiten diskutiert, insbesondere wann und wie man einen 'Dog' (wahrscheinlich eine Fähigkeit eines bestimmten Agenten) einsetzen sollte. Es wird argumentiert, dass der Einsatz zu teuer sei und es bessere Alternativen gäbe. Zudem wird über verschiedene Taktiken und Situationen im Spiel gesprochen, wie z.B. das Flashen von Gegnern oder das Abwehren von Angriffen. Es wird auch über die Effektivität verschiedener Waffen und Strategien diskutiert, sowie über die Notwendigkeit, den Hund zu zerstören, bevor man eine Flasche wirft und einen Skyflash ausführt. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen und Erfahrungen im Spiel aus, wobei sie sowohl erfolgreiche als auch weniger erfolgreiche Spielzüge analysieren.

Beschwerden über Gegner und Diskussionen über Teamzusammensetzung

02:24:37

Es gibt Beschwerden über bestimmte Gegner, insbesondere über Cypher-Spieler, die als schwer zu besiegen wahrgenommen werden. Die Schwierigkeit, gegen bestimmte Teamzusammensetzungen anzukommen, wird thematisiert, insbesondere wenn A als 'super easy fight' angesehen wird, gegen die man nichts machen kann. Es wird überlegt, wie man A am besten verteidigt und welche Rollen die einzelnen Spieler dabei einnehmen sollen. Die Spieler diskutieren über die beste Vorgehensweise, einschließlich des Einsatzes von Stuns und Smokes, und warnen sich gegenseitig, nicht zu weit vorzupreschen. Es wird auch die Bedeutung der Teamarbeit und der Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Spieler analysieren ihre eigene Leistung und suchen nach Möglichkeiten, sich zu verbessern.

Frustration über die eigene Leistung und Serverauswahl

02:43:39

Es wird die eigene Leistung im Spiel kritisch hinterfragt und die Frustration darüber geäußert, dass man auf anderen Agenten schlechter spielt. Es wird über die Serverauswahl diskutiert, wobei der Wunsch geäußert wird, nicht auf Stockholm spielen zu müssen, da dort Russisch gesprochen wird und ein höherer Ping besteht. Es wird argumentiert, dass die Queue nicht schnell genug geändert werden konnte, was zu Stress führte. Die Spieler tauschen sich über ihre Ping-Werte aus und stellen fest, dass diese unterschiedlich sind. Es wird auch über die Gründe für plötzliche Ping-Spikes auf London diskutiert. Trotz der Probleme wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und Spaß am Spiel zu haben.

Lob für Teamarbeit und Diskussion über Spielmechaniken

03:05:58

Die Wertschätzung für gute Teamarbeit wird ausgedrückt, insbesondere für die Unterstützung durch Mitspieler. Es wird über die Bedeutung von Shotgun-Runden und die Verteilung von Waffen diskutiert. Es wird auch über die Spielmechaniken gesprochen, wie z.B. das Tilten von Gegnern und die Auswirkungen auf ihr Spiel. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Beobachtungen im Spiel aus, wobei sie sowohl positive als auch negative Aspekte ansprechen. Es wird auch über die Möglichkeit eines Sabatons gesprochen, um finanzielle Angelegenheiten zu regeln. Die Spieler diskutieren über verschiedene Strategien und Taktiken, um im Spiel erfolgreich zu sein, und suchen nach Möglichkeiten, sich gegenseitig zu unterstützen.

Spielanalyse und Strategieüberlegungen

04:08:48

Diskussionen über Spielstrategien und die Auswirkungen von Confidence auf die Leistung. Es wird analysiert, wie die Wahl unbekannter Agenten und die Fokussierung auf Fähigkeiten zu einer Abwärtsspirale führen können. Ein Vergleich wird gezogen, wie das Spielen mit weniger Fokus auf Fähigkeiten, wie bei der Agentin Rainer, zu besserer Confidence und Leistung führen kann. Die Map Sunset wird mehrfach erwähnt, und es gibt eine kurze Diskussion über bevorzugte Maps wie Ascent, Lotus und Haven. Der Streamer erwähnt eine Kooperationsanfrage, die er per Instagram erhalten hat, und spekuliert, ob es sich um eine Krypto-Seite handelt. Er äußert den Wunsch, Angebote von Wettanbietern anzunehmen, wenn diese schon auf ihn wetten.

Map-Diskussionen und Strategieanpassungen

04:11:56

Es wird über die Map-Auswahl gesprochen, wobei Abyss als eine der schlechtesten Maps im FPS-Gaming bezeichnet wird, da sie Sniper-lastig sei. Breeze wird ebenfalls diskutiert, wobei der Streamer zugibt, diese Map zu mögen. Der Streamer erklärt, dass er Ascent, Bind und Lotus zu seinen Top 3 Maps zählt. Er spricht über die Bedeutung, Maps nicht auszuwählen, sondern diese zufällig bestimmen zu lassen. Der Streamer spricht über die Tendenz von Spielern, ihre Phantom zurückzufordern, wenn sie diese an andere geben. In einer Spielsituation wird versucht, einen schnellen Angriff auf C zu koordinieren. Der Streamer erklärt, dass der Map-Pool nicht vergrößert wird, damit Zuschauer die Maps kennen und neue Spieler es einfacher haben.

Earnings im Gaming und Map-Präferenzen

04:19:08

Der Streamer spricht über Earnings im Gaming, nicht nur in Valorant, sondern auch in anderen Spielen wie Among Us oder Rocket League. Er erwähnt, dass er mehr Earnings in Valorant hat als viele E-Sportler und zählt seine Erfolge auf. Es folgt eine Diskussion über Taktiken und Spielzüge, wobei der Streamer feststellt, dass die Gegner schlecht gespielt haben. Er lobt die Phantom für ihre Stärke in bestimmten Situationen. Der Streamer spricht über StarCraft 2 und erklärt komplexe Spielzüge und Einheiten, wie das Mutterschiff und die Arkon-Toilette. Er gibt zu, dass StarCraft für ihn eines der unverständlichsten Spiele ist. Er spricht über seine Vorliebe für Breeze und seine Abneigung gegen Fade-Ultis. Er erklärt, dass er die Teammoral nicht gefährden will, indem er Fragen stellt.

YouTube-Content und Spielstrategien

04:38:27

Der Streamer macht Werbung für sein neues YouTube-Video und bittet die Zuschauer, seinen Kanal zu abonnieren. Er diskutiert Spielstrategien und die Bedeutung von Teamwork. Es wird über die Map Icebox gesprochen und der Streamer äußert seine Präferenz für Abyss. Er hofft, dass die Bugs von Abyss behoben wurden. Der Streamer spricht über den Verlust eines Haven-Spiels und analysiert, warum sie die 1v1-Situationen verloren haben. Er gibt Tipps, wie man bestimmte Mollys wirft und wie man das Fadenkreuz anpasst. Der Streamer spricht über seine Müdigkeit und seine Vorfreude auf das Ende des Streams. Er teilt seine Gedanken über das Loslassen vergangener Spiele und das Konzentrieren auf das aktuelle Spiel. Es wird über Käsespätzle gesprochen und der Streamer erzählt eine Anekdote über eine Begegnung mit seinem Nachbarn.

Cheating-Vorwürfe und Strategieanpassungen im Spiel

05:14:09

Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Gegner cheatet und beschreibt verdächtige Spielweisen. Er diskutiert verschiedene Strategien und Taktiken, darunter das Setzen von Türmen und das Lurken. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen. Der Streamer gibt zu, dass er Fehler gemacht hat und versucht, seine Strategie anzupassen. Er spricht über seine Müdigkeit und seine Frustration über das Spiel. Der Streamer erklärt, dass er das Spiel mit dem Wissen von heute nicht mehr spielen würde, und spricht über seine veränderte Herangehensweise, indem er den Monitor näher herangeholt hat. Er erklärt, dass man 3-4 Jahre pures Training braucht, um Pro zu werden. Der Streamer macht Werbung für Instant Gaming und bietet Rabatte auf Veteran Points für League of Legends und Rematch.

Skin-Diskussionen, Teamwork und Promotionen

05:55:36

Der Streamer diskutiert Skins und betont, dass es wichtig ist, dass sie einem selbst gefallen. Er spricht über verschiedene Maps und welche Agenten darauf gut funktionieren. Es wird über Teamwork und die Bedeutung von Kommunikation gesprochen. Der Streamer gibt zu, dass er Fehler gemacht hat und versucht, seine Strategie anzupassen. Er spricht über seine Müdigkeit und seine Frustration über das Spiel. Der Streamer macht Werbung für Instant Gaming und bietet Rabatte auf Veteran Points für League of Legends und Rematch. Er lobt die Jett für ihre Spielweise und analysiert ihre Aktionen. Der Streamer spricht über seine Abneigung gegen bestimmte Spielweisen und seine Vorliebe für aggressives Spielen. Er freut sich auf das Ende des Spiels und bedankt sich bei seinen Zuschauern. Er kündigt ein neues Video auf YouTube an und verabschiedet sich.

Abschluss des Streams und Werbeaktionen

06:05:09

Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei seinen Zuschauern. Er erinnert an die Möglichkeit, über Instant Gaming günstig Punkte für Valorant und andere Spiele zu erwerben, und erwähnt spezielle Angebote für Rematch. Er verweist auf ein neues Video auf seinem YouTube-Kanal und verabschiedet sich endgültig. Der Streamer betont, dass er zu Sane wechselt und beendet den Stream.