Harbor Rework Spielen Displate !IG !Giveaway

VALORANT: Harbour Rework bringt neue Strategien und Herausforderungen

Harbor Rework Spielen Displate !IG !G...
Harmii
- - 04:50:20 - 7.135 - VALORANT

Die Änderungen am Harbour-Charakter in VALORANT werden umfassend beleuchtet. Die neue C-Fähigkeit als Molly, die Q-Fähigkeit als Wand und die E-Fähigkeit als Bubble werden erklärt. Die Ulti, eine größere, aber nicht stehenbleibende Wand, wird kritisch betrachtet. Es wird diskutiert, ob Harbour nun wieder spielbar ist, besonders auf bestimmten Karten, und ob er als Second Smoker Potenzial hat.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Harbour Rework und Zukunftspläne

00:00:00

Der Streamer startet den zweiten Stream des Tages mit dem Harbour Rework in Valorant, nachdem eine Fahrstunde erfolgreich absolviert wurde. Die Vanilla-Skins werden als unterschätzt gelobt, besonders wegen ihres Sounds. Es wird über die Möglichkeit eines neuen Zuschauer-Peaks gesprochen, wobei die Marke von 1025 Zuschauern frühestens Mitte nächsten Jahres als realistisch eingeschätzt wird. Es gibt auch eine Diskussion über neue Skins, die bis zu 40 Upgrade-Punkte kosten können, wobei die letzte Stufe 25 Punkte erfordert. Der Streamer plant, für ein Event von Donnerstag bis Sonntag nach München zu reisen, wo er vor Ort streamen und einen TikTok-Blog erstellen wird. Details zu den genauen Streaming-Zeiten werden noch auf Instagram bekannt gegeben, da sich Zeitpläne ändern können. Die Reise nach München wird voraussichtlich mit dem Zug stattfinden, da eine Autofahrt von Münster nach München als zu anstrengend empfunden wird.

Analyse des Harbour Reworks und Spielstrategien

00:23:28

Das Harbour Rework wird als sehr gelungen empfunden, da die Änderungen genau die Schwachstellen des Charakters adressieren. Die neue C-Fähigkeit ist ein Molly, der Gegner flasht, ähnlich Omens Paranoia. Die Q-Fähigkeit bleibt die bekannte Wand, während die E-Fähigkeit eine Bubble ist, die wie Omens Smoke platziert wird und bei Aktivierung oder Zerstörung des Schildes verschwindet. Die Ulti ist eine größere Version der alten Wand, die Gegner verlangsamt und flasht, aber leider nicht stehen bleibt und zu langsam castet. Trotz der Verbesserungen wird Omen als Controller insgesamt immer noch als stärker eingeschätzt, insbesondere aufgrund der besseren Platzierungsmöglichkeiten seiner Smokes. Es wird jedoch betont, dass Harbour nun wieder spielbar ist, besonders auf bestimmten Karten wie Crote und Sunset, und als Second Smoker Potenzial hat, auch wenn er als Solo-Smoker auf Karten wie Bind Schwierigkeiten haben könnte.

Event-Ankündigungen und Gaming-Angebote

01:15:40

Der Streamer kündigt seine Teilnahme an einem Event in München von Donnerstag bis Sonntag an, das in Zusammenarbeit mit Liquid Alienware und Intel stattfindet. Dort wird es einen Shop, Meet & Greets, Giveaways, Rainbow Six Turniere und Watch Partys geben. Der Streamer wird ebenfalls vor Ort streamen. Informationen zur Adresse sind auf den Social-Media-Kanälen von Liquid oder über tl.gg/tlworldtour zu finden. Zusätzlich wird auf aktuelle Angebote für Call of Duty bei Instant Gaming hingewiesen, bei denen bis zu 31% gespart werden können, was einer Ersparnis von 15 bis 30 Euro entspricht. Auch Valorant Points und PSN-Guthaben sind dort mit bis zu 20% Rabatt erhältlich. Es wird auch über die Herausforderungen von Valorant im deutschen Raum gesprochen, insbesondere die toxische Ranked-Umgebung und die Konkurrenz durch neue Spielveröffentlichungen wie Battlefield, FIFA und Call of Duty.

Detaillierte Erklärung des Harbour Reworks und zukünftige Spiele

03:17:19

Der Streamer erklärt noch einmal ausführlich die überarbeiteten Fähigkeiten von Harbour. Die C-Fähigkeit ist ein weit fliegender Molly, der Gegner verlangsamt und flasht. Die Q-Fähigkeit bleibt die bewegliche Wand. Die E-Fähigkeit ist eine Bubble, die wie Omens Smoke platziert wird und bei erneuter Aktivierung ein verstärktes Schild erhält, das bei Zerstörung die Smoke verschwinden lässt. Die Ulti ist eine größere, aber nicht stehenbleibende Wand, die Gegner verlangsamt und kurz flasht, wobei die langsame Cast-Zeit und das Verschwinden der Wand kritisiert werden. Trotzdem wird das Rework insgesamt als gut befunden. Es wird auch über ein neues Feature in der Valorant-Lobby gesprochen, das es Premier-Teammitgliedern ermöglicht, die gesamte Team-Zusammensetzung einzusehen, was Bedenken hinsichtlich des Streamer-Modus und potenziellen Dodging-Strategien aufwirft. Der Streamer plant, noch zwei weitere Spiele zu spielen und hofft, dass Harbour in Zukunft häufiger gespielt wird.

Harbor Rework und Spielmechaniken

03:45:02

Die Diskussion um den Harbor Rework und seine Spielmechaniken ist ein zentrales Thema. Es wird festgestellt, dass Harbors Z-Attacke eher einem Omen-Flash auf dem Boden ähnelt, der Gegner für 0,5 Sekunden blendet und verlangsamt, anstatt eines Stuns. Die Community diskutiert die Effektivität und den Spaßfaktor dieser Änderungen. Es wird überlegt, ob Harbor als Single-Smoker auf bestimmten Maps spielbar ist oder ob er weiterhin als Second-Smoker am besten funktioniert. Die Meinungen zur neuen Version von Harbor sind gemischt, wobei einige die alte Version bevorzugen. Die Nachteile der Ulti und die Dauer des Slow-Effekts werden kritisch hinterfragt, obwohl das Update insgesamt als gelungen betrachtet wird.

Spielerische Herausforderungen und Map-Rotation

03:46:30

Die Spieler erleben im Stream verschiedene spielerische Herausforderungen und Frustrationen. Es wird ein Deathmatch vorgeschlagen, um die Stimmung aufzulockern, da die aktuellen Runden als langweilig empfunden werden. Die begrenzte Map-Rotation wird kritisiert, da die Spieler immer wieder auf denselben Maps wie Sunset, Corrode und Pearl landen. Der Wunsch nach einem Modus mit älteren Maps im Test wird geäußert, jedoch mit der Skepsis, dass dies unrealistisch sei. Die letzten Games werden als "scheiße" bezeichnet, was auf eine allgemeine Unzufriedenheit mit dem Spielverlauf hindeutet. Es gibt auch Diskussionen über die Effektivität von Harbors Fähigkeiten in bestimmten Spielsituationen, insbesondere seine Ulti.

Analyse der Spielleistung und Teamdynamik

03:53:49

Die Analyse der Spielleistung zeigt, dass die letzten Games nicht gut liefen. Es wird über die Effektivität von Harbors Zauber diskutiert, der sich als guter Second Walker durchsetzen könnte. Die Teamdynamik wird ebenfalls beleuchtet, wobei ein Spieler namens "Tao" als mentaler Rückhalt des Teams hervorgehoben wird. Es gibt Momente der Frustration über fehlende Hits und One-Shots, die als nervig empfunden werden. Die Spieler versuchen, verschiedene Strategien und Executes zu planen, um die Runden zu gewinnen, wobei jedoch oft Pech oder unglückliche Situationen auftreten. Die Schwierigkeiten, einen vernünftigen Aimfight zu haben, werden ebenfalls thematisiert.

Instant Gaming Partnerschaft und zukünftige Streams

04:46:56

Der Streamer bewirbt die Partnerschaft mit Instant Gaming und erklärt, wie Zuschauer beim Kauf von Valorant Points oder anderen Spielen sparen können. Insbesondere wird auf das neue Skin-Bundle und das Flex-Item hingewiesen, für die man bei Instant Gaming bis zu 20% sparen kann. Es wird auch auf Pre-Orders für Call of Duty hingewiesen, bei denen erhebliche Rabatte möglich sind. Die breite Palette an verfügbaren Produkten, von PC-Spielen bis hin zu Konsolenkarten und Game Passes, wird hervorgehoben. Zudem wird ein monatliches Giveaway von Instant Gaming und dem Streamer angekündigt, bei dem die Teilnehmer ein Spiel oder eine Guthabenkarte ihrer Wahl gewinnen können. Abschließend informiert der Streamer über seine zukünftigen Streaming-Pläne: Morgen wird es keinen Stream geben, da er nach München reist. Von Freitag bis Sonntag sind Streams geplant, jedoch mit unbestimmten Zeiten und Längen. Ab Montag kehrt er zum gewohnten Streaming-Zeitplan zurück.