300rr bis Radiant !Displate
VALORANT: Diskussionen über Cheater, Boosting und toxisches Verhalten im Spiel

Die VALORANT-Partien sind von Diskussionen über Cheater, Boosting und toxische Spieler geprägt. harmii teilt seine Erfahrungen und Frustration bezüglich dieser Problematik. Auch Steuerfragen auf erhaltene Produkte und die Teamdynamik im Spiel werden thematisiert. Es wird über eine Spielpause aufgrund der aktuellen Umstände nachgedacht.
Diskussion über Cheater und Boosting im Spiel
00:03:38Es wird über Erfahrungen mit Cheatern im Spiel gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit 5-Seg-Gruppen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob 5 Spiele mit einem Cheater einen großen Einfluss auf den Rang haben und ob dies als Boosting zu betrachten ist. Die Meinung ist, dass es Glückssache ist, wie der Support entscheidet, und dass man es nach einigen Tagen erneut versuchen sollte, wenn ein Antrag abgelehnt wird. Es wird auch kurz über Aim-Training gesprochen und die Möglichkeit eines Hard-Resets des Rangs diskutiert, was jedoch als unwahrscheinlich angesehen wird. Die Diskussion berührt auch das Thema toxische Mitspieler und die Empfehlung, diese stumm zu schalten, wenn man nicht damit umgehen kann. Es wird erwähnt, dass es immer mehr Cheater im Spiel gibt, aber auch, dass viele gebannt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Leute trotz guter Anti-Cheat-Systeme cheaten können, und erklärt, dass Cheater oft separate PCs zum Cheaten verwenden, was die Erkennung erschwert. Die Problematik von Stream-Snipern wird thematisiert, wobei ein konkreter Fall geschildert wird, in dem ein Spieler den Stream gezielt störte und provozierte.
Zahngeschichte und Valorant-Erlebnisse
00:05:37Es wird über einen abgebrochenen Backenzahn gesprochen, verursacht durch einen Big-Döner mit viel Zwiebeln und Rotkohl. Die Person putzte sich mehrmals die Zähne und ging am nächsten Morgen zum Zahnarzt. Es folgt eine Anekdote über ein COD Nuketown Wochenende, bei dem der Streamer 48 Stunden durchzockte und sich danach beim Reinbeißen in einen eiskalten Kartoffelpuffer einen Schneidezahn abbrach, was eine Wurzelbehandlung mit Mini-Kreissäge erforderlich machte. Es wird über schlechte Valorant-Spielerfahrungen berichtet, darunter Cheater, Streamsniper und toxische Mitspieler. Ein konkretes Spiel wird beschrieben, in dem Cheater, Streamsniper und toxische Spieler die Erfahrung negativ beeinflussten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es normal ist, dass so viele Cheater im Spiel sind, und erklärt, dass es immer Cheaterwellen gibt, da neue Cheats entwickelt werden, die noch nicht erkannt werden. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, Cheater zu erkennen, da diese oft separate PCs zum Cheaten verwenden.
Diskussion über Cheater und toxische Spieler in Valorant
01:06:42Es wird darüber diskutiert, dass toxische Leute und Cheater in jedem Spiel vorkommen, aber das Cheater-Problem in Valorant stärker auffällt, da das Spiel zuvor weniger Probleme damit hatte. Es wird betont, dass es derzeit Cheats gibt, die unentdeckt sind und erst noch erkannt werden müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Leute trotz eines guten Anti-Cheat-Systems cheaten können, und erklärt, dass Cheater oft separate PCs zum Cheaten verwenden. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, solche Cheater zu finden. Es wird erwähnt, dass ein Laptop von Alienware direkt über Liquid kam und Teil der Liquid-Fördervereinbarung ist. Es wird über die aktuelle Situation im Spiel gesprochen, in der viele Spieler scheinbar besser geworden sind und alles treffen und wissen, was zu Frustration führt. Es wird die Präferenz für bestimmte Agenten ausgedrückt und die Abneigung gegen bestimmte Team-Zusammenstellungen geäußert, insbesondere wenn bestimmte Agenten wie Reyna und Cypher involviert sind.
Steuern auf erhaltene Produkte und Spiel-Erfahrungen
01:33:15Es wird erklärt, dass man den Gegenwert versteuern muss, wenn man etwas von einer Firma zugeschickt bekommt, und es nicht automatisch ein Geschenk ist. Es wird die Frage beantwortet, wie der Streamer an einen Laptop gekommen ist, nämlich direkt über Liquid von Alienware. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Retakes zu spielen, und die Empfehlung gegeben, einfach auf A zu bleiben, da die Gegner permanent faken. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man auf dem Main-Account schlechter spielt als auf dem Zweitaccount, obwohl man dort sogar bessere Lobbys hat. Es wird die Raze-Ult kritisiert und ein Energy-Drink geholt. Es wird erwähnt, dass ein Spieler namens Kylos stream-snipt. Es wird über Kanalpunkte auf Twitch diskutiert und ob es eine Regelung gibt, ab wann man diese einführen kann. Es wird vermutet, dass dies spätestens ab Affiliate möglich sein sollte. Es wird ein Fall von Stream-Sniping erwähnt, bei dem ein Spieler perfekt den Killjoy Alarm-Bot weggewallbangt und plantet.
Valorant Gameplay und Teamdynamik
02:50:32Es wird über Strategien und Wirtschaftlichkeit im Spiel diskutiert, wobei ein Spieler vorschlägt, einem anderen die Vandal-Waffe zu geben. Es folgen humorvolle Angebote, die eigene I-Band oder sogar Netflix- und Sky-Abos für Economy anzubieten. Die Stimmung ist gelöst, während über Auto-Leasing und tägliche Subs gewitzelt wird. Im Spiel selbst gibt es Schwierigkeiten beim Treffen von Schüssen, und es wird über das Gefühl diskutiert, 'washed' zu sein. Taktische Absprachen finden statt, wie das Einnehmen von Positionen ('Ich bin alleine B, Bruder lass mich doch heulen') und das Nutzen von Fähigkeiten ('Maid sagt einfach Smoke B'). Es wird festgestellt, dass eine Pechsträhne von 400 Losing Streak normal in Valorant sei. Es wird über die Einstellungen für Operator- und Vanille-Spielweise gesprochen und die Nutzung von Drohnen zur Aufklärung erwähnt. Es gibt Frustration über unerklärliche Spielzüge der Gegner und das Gefühl, dass einem 'grauenvolles' widerfährt. Die Kommunikation im Team ist angespannt, da Spieler sich gegenseitig kritisieren und Schuld zuweisen. Es wird über den Einfluss von Stream-Snipern und toxischen Mitspielern diskutiert, was die Spielerfahrung erheblich beeinträchtigt. Der Streamer äußert seinen Frust über das Spiel und die negativen Erfahrungen mit Teammitgliedern, was seine Stimmung merklich trübt.
Cheating Vorwürfe, Banns und Frustration
03:34:32Diskussionen über Cheating im Spiel kommen auf, nachdem ein Spieler Insta von Valorant gesperrt wurde, möglicherweise aufgrund von Cheating. Es wird spekuliert, ob dies zu einer Matchauflösung führen wird. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass Cheater oft ungestraft davonkommen. Es wird auch über die Auswirkungen von Stream-Snipern gesprochen, die das Spielgeschehen negativ beeinflussen. Der Streamer berichtet von persönlichen Problemen mit dem Spiel, einschließlich einer Pechsträhne und toxischen Mitspielern. Er äußert den Wunsch, auf Smurfs zu spielen oder das Spiel ganz zu verlassen, da es keinen Spaß mehr macht. Es wird überlegt, ob eine Pause von Valorant und der Wechsel zu anderen Spielen wie Rust eine willkommene Abwechslung wären. Es gibt auch Diskussionen über ein neues Ranked-Schild im Spiel, das verhindern soll, dass Spieler direkt von Silber 1 auf Gold absteigen. Der Streamer vermutet eine Bannwelle und berichtet von Tweets, die Cheater-Erkennung erwähnen. Trotz allem versucht der Streamer, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen.
Competitive Stress, Rust Projekt und Valorant News
03:54:45Die Games werden als Katastrophe ohne Charme beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, in welche Richtung sich das Spiel entwickelt, wenn man es Competitive streamen will. Der Streamer freut sich auf ein Rust-Projekt und eine zweimonatige Pause von Valorant. Er wird mit Quark im Team sein und berichtet von lustigen Beobachtungen anderer Streamer im Rust-Tutorial. Ein Valorant Post von vor 3 Minuten wird erwähnt, der besagt, dass Liquid jetzt ein Academy Team in East hat. Es wird über ein Update diskutiert, das ein Ranked Schild einführt, um zu verhindern, dass Spieler bei null AR direkt absteigen. Der Streamer erwähnt, dass er auf Twitter Tweets gesehen hat, die eine Bannwelle und Cheater-Erkennung andeuten. Er äußert Frustration darüber, dass er in den Spielen nichts mehr machen kann und dass Phoenix gerne B spielt. Es wird überlegt, ob man Salve wieder nehmen soll und die Frage aufgeworfen, wie die Gegner immer wissen, wo man ist. Der Streamer gibt zu, dass er nichts mehr tränken kann und dass er von einer Classic gefickt wurde. Er fragt, ob er eine Drop-Oper geben kann und freut sich über Kills und Teamarbeit.
Frustration, Cheater Vorwürfe und Spielpause
05:05:31Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und die erlittenen Verluste. Er bedauert, dass er nichts tun konnte und dass das Spiel keinen Spaß gemacht hat. Er erwähnt, dass sie dreimal gegen Cheater gespielt haben, von denen einer gebannt wurde, und viermal gegen Stream-Sniper. Er äußert die Hoffnung, dass Valorant morgen wieder mehr Spaß macht. Es wird kurz das neue Skin-Bundle betrachtet. Der Streamer würde gerne wissen, welches angebliche Cheat-Programm er verwendet haben soll und vermutet, dass es sich um ein Programm handeln könnte, das auf Valorant zugreift. Er erwähnt, dass morgen VZT ist und dass er mehr Delay wegen der Stream-Sniper einbauen wird. Der Streamer hat Kroko geschrieben, aber er glaubt, dass Kroko schläft. Er bedauert, dass er so Bock hatte, Valorant zu spielen, aber es nicht geht. Er zählt die negativen Erlebnisse des Tages auf, darunter eine Neon, die nicht mit Franzosen spielen wollte, und zwei Stream-Sniper. Er erwähnt eine deutsche Reiner, die N-Bombe ruft und das Game leavt. Der Streamer kündigt an, dass er eine Runde League spielen und dann offline gehen wird. Er hofft, dass es morgen mit mehr Delay besser wird und dass er wieder Solo-Queue spielen kann. Es wird diskutiert, ob Leute, die einen Voice-Chat-Bann bekommen, auch irgendwann einen richtigen Bann bekommen. Der Streamer hatte noch nie einen Bann und erklärt, dass alles, was nicht offiziell von Riot Games ist, Drittanbieter ist. Er rät davon ab, Tracker-Programme herunterzuladen, da sie nichts bringen und die Stimmung negativ beeinflussen können.