Pulsmesser in Radiant Ranked !IG !Giveaway
Valorant: Harmii kämpft um Radiant-Rang mit Team-Herausforderungen und Cheatern

Harmii kämpft in Valorant um den Radiant-Rang, wird aber durch AFK-Spieler, mangelnde Teamkoordination und Cheater behindert. Frustration und Analyse der Spielmechaniken stehen im Vordergrund. Es gibt eine neue Partnerschaft mit Instant Gaming und Ankündigungen zur Wind-Challenge mit Krokobos, sowie Diskussionen über Smurfs und das kommende Engine Update.
Frühe Spielphase und Herausforderungen
00:08:39Der Streamer kommentiert den aktuellen Stand des Accounts, dem noch drei Spiele für Radiant fehlen, betont aber, dass jeder Verlust doppelt kompensiert werden muss. Es folgen Überlegungen zur Teamzusammensetzung und Kartenauswahl, wobei Sunset als mögliche Karte für ein schnelles Spiel in Betracht gezogen wird. Es gibt Diskussionen über die Agentenwahl und die Taktik, insbesondere die Schwierigkeit, mit vier Duellanten und einem Cypher zu spielen. Im Spiel selbst gibt es Phasen, in denen der Streamer sich allein gelassen fühlt und Schwierigkeiten hat, mit den Teammitgliedern zu koordinieren. Es wird angemerkt, dass AFK-Spieler und technische Probleme die Situation zusätzlich erschweren. Es wird die Beobachtung gemacht, dass in letzter Zeit vermehrt AFK-Spieler auftreten, möglicherweise aufgrund von Spiel- oder PC-Abstürzen. Persönliche Probleme wie eine defekte Kaffeemaschine tragen zur Frustration bei.
Spielanalyse und Frustration
00:31:24Es wird die Teamzusammensetzung auf der Karte Sunset analysiert, wobei das Fehlen eines Initiators, vernünftiger Smokes und Flashes bemängelt wird, was das Spiel zu einem Glücksspiel macht. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er oft alleine kämpfen muss, da Teammitglieder nicht mitgehen oder schleichen. Es wird festgestellt, dass der Gegner einen Outlaw hat. Es gibt eine Diskussion über die Notwendigkeit von Teamkoordination und die Schwierigkeit, diese zu erreichen. Der Streamer beschließt, sein eigenes Spiel zu machen, da die Teamkoordination fehlt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Teammitglieder nicht helfen und stattdessen abwarten. Der Streamer äußert Unzufriedenheit darüber, dass er oft als Köder benutzt wird und alleine kämpfen muss, während andere Teammitglieder Kills erzielen. Trotz dieser Schwierigkeiten wird versucht, das Spiel zu gewinnen und die fehlenden Punkte für den Radiant-Rang zu holen.
Umgang mit Kritik und persönlichen Vorlieben
00:45:58Der Streamer reagiert auf eine negative Nachricht im Chat und betont, dass nicht jeder ihn sympathisch finden muss. Es wird spekuliert, dass der Kritiker möglicherweise aus dem Schulunterricht oder einem Discord-Anruf kommt. Der Streamer erklärt, dass er niemanden zwingt, zuzuschauen. Es wird eine Diskussion über Eiskaffee angestoßen, wobei der Streamer seine Vorliebe für den süßen Geschmack von Eiskaffee-Pulver erwähnt. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Zuschauer einen Modus aktiviert hat, da er erst nach längerer Zeit im Stream eine Nachricht schreibt. Der Streamer bedankt sich für ein Abonnement und betont, dass er sich über jede Unterstützung freut, auch wenn er manchmal unsympathisch wirkt. Es wird über die Rotation auf der Karte diskutiert und angemerkt, dass die Rotation über CT zu lange dauert. Die Idee eines Laufbands am Flughafen wird als mögliche Lösung vorgeschlagen, um die Rotation zu beschleunigen.
Diskussionen über Cheater und Spielmechaniken
01:19:41Es wird über die Verwendung chinesischer Zeichen als Namen diskutiert, die dazu dienen sollen, Streamsniper zu verwirren. Der Streamer erklärt, dass diese Spieler Programme verwenden, um den Streamer-Modus zu umgehen. Es folgt eine Diskussion über die Map-Rotation und die Vorliebe, nicht zweimal dieselbe Map hintereinander zu spielen. Der Streamer berichtet von einem Spiel mit einem offensichtlichen Cheater im Gegnerteam, der durch Wallhacks und Trigger-Bots auffällt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Account des Cheaters verkauft wurde, da er in der Vergangenheit inaktiv war. Der Streamer äußert Frustration über die Dreistigkeit des Cheaters und die Tatsache, dass er so etwas selten erlebt hat. Es wird überlegt, ob man Cheater outcallen sollte, um sie zu entmutigen, aber es wird auch argumentiert, dass man manchmal einfach darüber lachen und es akzeptieren muss. Trotz der Frustration wird versucht, das Spiel zu gewinnen und den Cheater zu besiegen, was schließlich mit der Odin gelingt. Es wird vermutet, dass der Cheater nach dem Outcallen weniger offensichtlich gecheatet hat, um nicht aufzufallen.
Partnerschaft mit Instant Gaming
02:38:34Es wird eine Partnerschaft mit Instant Gaming bekannt gegeben. Der Streamer betont, dass Instant Gaming ein idealer Partner sei, da es für die Zuschauer einen Mehrwert biete. Zuschauer können dort Spiele und Guthaben für verschiedene Plattformen wie Steam und PSN erwerben, wobei PSN-Guthaben stark reduziert sei. Steam-Guthaben ist leicht reduziert, aber es unterstützt den Streamer trotzdem. Der Streamer vergleicht die Partnerschaft mit einem Creator Code, der ebenfalls zur Unterstützung dient. Er hält Instant Gaming für einen der besten Partner, die er je hatte, da jeder Zuschauer davon profitieren könne.
Ankündigung einer Wind-Challenge und Watch Party
02:40:58Es wird angekündigt, dass es möglicherweise am nächsten Tag eine Wind-Challenge geben wird. Nach der Challenge wird es eine Watch Party zum Liquid Game geben, falls die Challenge nicht zu lange dauert. Der Streamer äußert sich zu Problemen mit Smurfs im Spiel und erklärt, dass einfache Lösungen wie das Verbieten von Smurfs oder die Nutzung von Personalausweisen in der Praxis nicht funktionieren, da es viele legitime Gründe für mehrere Accounts gibt (z.B. Familien, die sich einen PC teilen). Eine mögliche Lösung wäre die Verknüpfung von Accounts mit Handynummern, was jedoch teuer für Riot wäre und Probleme verursachen könnte, wenn SMS nicht ankommen.
Engine Update und Replay-System
02:52:39Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das kommende Engine Update und das Replay-System, welches es ermöglichen wird, bestimmte Spielsituationen im Nachhinein anzusehen. Es wird erwartet, dass Riot Maßnahmen gegen Smurfs ergreifen wird, insbesondere gegen gekaufte Accounts. Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, Win-Challenges zu organisieren, da er keine passenden Spiele installiert hat. Er erwähnt, dass er Steam nur geöffnet hat, um zu überprüfen, was heruntergeladen wird, und dass er den Download von Apex pausiert hat, um seinen Ping nicht zu beeinträchtigen. Für die Wind-Challenge wird wahrscheinlich Fortnite mit einbezogen.
Planung der Windchallenge mit Krokobos
03:17:45Der Streamer spricht über die Planung der Windchallenge zusammen mit Krokobos. Es werden verschiedene Spiele in Betracht gezogen, darunter PUBG, League of Legends Arena, Apex Legends und Fortnite. Es wird das Konzept des "Münzwurfs" erklärt, bei dem nach einem Win in einem bestimmten Spiel eine virtuelle Münze geworfen wird, um zu entscheiden, ob der Win zählt oder wiederholt werden muss. Warzone wird ohne Münzwurf gespielt. Der Streamer erwähnt, dass er sich bei Riot für die Watch Party am nächsten Tag abgemeldet hat, da er an der Windchallenge teilnehmen wird. Die Win Challenge soll um 10 Uhr morgens starten und der Streamer startet alleine, falls Krokobos nicht pünktlich ist.
Instant Gaming Partnerschaft und Valorant Points
04:10:07Der Streamer erwähnt erneut die Partnerschaft mit Instant Gaming und betont, dass Zuschauer, die über seinen Link einkaufen, nicht nur Geld sparen, sondern auch ihn unterstützen. Er geht auf die Kosten von Valorant Points ein und erklärt, dass diese an sich nicht teuer seien, sondern die Skins im Spiel. Er erklärt, dass man derzeit beim Kauf von 8700 Valorant Points 17-19% sparen und somit einen Vandal Skin kostenlos erhalten kann. Der Streamer gibt Tipps, wie man Skins im Spiel bekommen kann und erklärt, wie die Partnerschaft mit IG funktioniert.
Warnung vor Scam-Seiten und Account-Sicherheit
04:54:11Der Streamer warnt vor Scam-Seiten, die kostenlose Skins versprechen, und betont, dass man niemals seine Accountdaten auf solchen Seiten eingeben sollte. Er erklärt, dass die einzige Möglichkeit, einen gehackten Account zurückzubekommen, der Riot Support ist. Er rät einem Zuschauer, der Opfer eines Scams geworden ist, sich an den Riot Support zu wenden und das Problem zu schildern. Der Streamer betont, dass niemand im Internet einem einfach so etwas schenken würde und dass man vorsichtig sein sollte. Er gibt an, dass die Win Challenge am nächsten Tag einschlagen könnte.