Ranked Grind, 18 Uhr VCT Watchparty TH vs. BBL Displate
harmii: Solo-Queue, Premier-Pläne, Gesundheit & Valorant im Fokus

Bei harmii stehen Solo-Queue-Sessions und Premier-Pläne im Mittelpunkt, ergänzt durch Gespräche über Gesundheit, World of Warcraft und Valorant. Es werden Spielstrategien analysiert und persönliche Ratschläge gegeben. Ein breites Spektrum an Themen wird abgedeckt, um ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm zu bieten.
Solo-Queue Start und Persönliche Ratschläge
00:03:36Der Streamer startet eine Solo-Queue-Runde und kündigt an, dass Drax später dazukommen wird. Er schildert eine persönliche Situation, in der er vermutet, dass seine Freundin ihn betrügt und fragt den Chat um Rat. Er gibt den Rat, die Situation anzusprechen und im schlimmsten Fall loszulassen. Er betont die Wichtigkeit des Redens und bietet an, dass er in der Situation nicht helfen kann. Er konzentriert sich anschließend auf das Spiel, gibt Anweisungen an sein Team auf Englisch und erklärt seine Spielzüge, wie das Rotieren zwischen A und B, das Nutzen von Flashs und das Timing von TP-Flashplays mit Juru. Er gibt auch Einblicke in seine Strategien gegen bestimmte Gegner und Agenten, wie Unfair und Lele, und betont, dass er sich der Gegner bewusst ist, ohne dass der Chat ihn ständig darauf hinweisen muss. Er erklärt, wie man den Streamer-Modus aktiviert, um die Ride ID zu verbergen und generische Namen zu verwenden, um die Privatsphäre zu schützen. Er erwähnt auch, dass er für die Zuschauer beide Games geplant hat.
Premier-Pläne und Spielstrategien
00:23:06Der Streamer spricht über mögliche Premier-Spiele in dieser Woche und plant, sich mit Drax abzusprechen. Er ist sich noch nicht sicher, ob er am Samstag Zeit hat, hätte aber grundsätzlich Lust, an Premier teilzunehmen. Er diskutiert Strategien für das aktuelle Valorant-Match, einschließlich der Positionierung und des Einsatzes von Fähigkeiten wie Smokes und Flashes. Er erklärt, dass er im Champ Select bereits wusste, gegen wen er spielt, und bittet den Chat, ihn nicht ständig darauf hinzuweisen. Er erklärt, wie man die Ride ID verbirgt und generische Namen verwendet, um die Privatsphäre zu schützen. Er äußert sich zu dem Nutzen von Clove in bestimmten Situationen und erklärt, warum Clove nach dem Tod immer noch nützlich sein kann. Er analysiert Spielsituationen, gibt Anweisungen an sein Team und kommentiert die Entscheidungen der Gegner. Er überlegt, welche Waffen er anstelle der Marschall hätte nehmen sollen.
Gespräche über Gesundheit, WoW und Valorant
01:03:24Der Streamer begrüßt seinen Vater, der sich aus dem Krankenbett meldet und fragt, wie es ihm geht. Anschließend wechselt das Thema zu World of Warcraft (WoW), wobei der Streamer feststellt, dass dies seine wahre Liebe zu sein scheint, da er zuerst darüber spricht anstatt über Valorant. Er schlägt vor, mal wieder eine WoW-Session zu starten. Er gibt Anweisungen für eine Spielsituation und lobt einen Mitspieler für einen gelungenen Stun. Er berichtet von einem Arztbesuch, bei dem er ein Schlafmittel erhalten hat und schnell eingeschlafen ist. Er erzählt, dass er in der Praxis abgeholt werden musste und seine Mutter ihn gefahren hat. Er kündigt an, dass er sich jetzt die Zeit bis zur Watch Party mit BW-Rating vertreibt und sich dann verabschiedet. Er spricht über seine Ziele für das Jahr, darunter 100.000 Abonnenten auf YouTube, mehr Variety-Content und möglicherweise ein eigenes Valorant-Turnier, abhängig von den finanziellen Möglichkeiten.
Influencer-Alltag, CS-Events und Skin-Diskussionen
01:13:12Der Streamer berichtet von seinem Tagesablauf, der aus Mülltonnen rausstellen, Valorant spielen und Haushaltsarbeiten besteht. Er erwähnt, dass er auch etwas für YouTube aufnehmen muss. Er kommentiert einen gelungenen Headshot und diskutiert, wo der Cypher im nächsten Spiel spielen wird. Er überlegt, ob sie B faken und nach A gehen sollen, um den Cypher zu überraschen. Er lobt Irax für eine starke Leistung und äußert seine Begeisterung darüber, dass es in Counter-Strike (CS) so viele Events gibt. Er erwähnt, dass er mal wieder Lust auf einen 5-Stack in Faceit hat. Er bedauert, dass die 5-Stack-Lobby in Valorant aufgrund der Rangunterschiede schwierig ist. Er spricht über verschiedene Skins in Valorant, insbesondere die Phantom und die Nocturnum, und wie sich das Gefühl für Skins im Laufe der Zeit ändern kann. Er beschreibt die Situation im Spiel, gibt Anweisungen an seine Mitspieler und kommentiert die Aktionen der Gegner.
Media Day Planung, Energy-Drink-Erfahrung und Chipssendung
01:30:38Der Streamer kommentiert die Media Day Planung und findet einige Programmpunkte, wie einen Karaoke-Livestream mit John alleine, merkwürdig. Er überlegt, welchen Skin er im nächsten Spiel auswählen soll und entscheidet sich schließlich für den Primodium. Er erzählt von einem Zuschauer, dem er ein Laufband gegeben hat und dass er vergessen hat, die Fernbedienung mitzugeben. Er kommentiert Spielsituationen, gibt Anweisungen an seine Mitspieler und analysiert die Taktiken der Gegner. Er freut sich über einen gelungenen Spielzug und lobt die Leistung seiner Mitspieler. Er fragt den Chat, ob man einen Energy-Drink noch trinken kann, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum 2021 abgelaufen ist. Er erzählt von einem Energy-Drink, den er im Kühlschrank gefunden hat und der schon zwei Umzüge mitgemacht haben muss. Er hat wieder Chips zugeschickt bekommen und zeigt die verschiedenen Sorten: Chili Lime und Barbecue Wings. Er sagt, dass die Barbecue-Sorte sehr gut ist und man keinen extra Vorrat braucht.
Battle Pass für Profis, Chipssorten und Taktikbesprechung
01:46:30Der Streamer fragt sich, ob es für Pro-Spieler schwierig ist, den Battle Pass zu leveln, da sie meistens nur Customs spielen. Er vermutet, dass DACH-Spieler den Battle Pass nicht von Riot bekommen und ihn sich selbst kaufen müssen. Er glaubt aber, dass die meisten DACH-Spieler auch Ranked spielen, wenn auch nicht so viel. Er analysiert Spielsituationen, gibt Anweisungen an seine Mitspieler und kommentiert die Aktionen der Gegner. Er lobt einen Mitspieler für einen gelungenen Spielzug und kritisiert andere für Fehler. Er erklärt, dass er die offene Chipstüte extra richtig herumgedreht hat. Er überlegt, ob er die Chili Lime und Barbecue Wings Chips mischen soll. Er beschreibt den Geschmack der Chili Lime Chips als zuerst leicht scharf, dann intensiv nach Limette. Er plant, die Chili Lime Chips beim Super Bowl über Tacos zu bröseln. Er erklärt, dass er Grafikeinstellungen bei Waffen auf Low hat. Er bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung.
Ikea-Einkauf, VCT-Game und Autokorrektur-Fails
02:03:52Der Streamer erzählt, was er bei Ikea gekauft hat: Kleinigkeiten wie Bügel, Tassen, Kleiderbügel, Pflanzen, eine Fußmatte und eine Tischplatte. Er kommentiert Spielsituationen, gibt Anweisungen an seine Mitspieler und analysiert die Taktiken der Gegner. Er kritisiert, dass die fliegende Raze mit der Bucky so nervig ist. Er sagt, dass er Bock auf das VCT-Game hat und dass der Verlierer gegen den Gewinner von Liquid Giants spielt. Er wundert sich, dass er den Tox-Speemake noch nicht mal hatte. Er bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung. Er erklärt, dass in Ranked immer nur 7 Maps im Competitive Pool sind und dass nächste Season Icebox und Ascent wieder reinkommen. Er kommentiert die Autokorrektur, die aus Jugo Dory gemacht hat. Er sagt, dass Jugo cool ist, wenn er gut kann. Er lobt einen Juroflash und fragt, ob es derselbe Juro aus dem letzten Spiel ist. Er erzählt von Autokorrektur-Fails auf dem Handy und dass es manchmal nervig ist, wenn man etwas auf Englisch schreiben muss.
Bannandrohung, Rax-Verwechslung und Taktikbesprechung
02:18:55Der Streamer droht einem Zuschauer mit einem Bann, wenn er noch einmal schreibt, dass sie mit Rax spielen. Er wundert sich, dass die Leute das nicht erkennen, obwohl sie schon seit vier Jahren made sind und man seinen Namen im Spiel und im Discord sieht. Er kommentiert Spielsituationen, gibt Anweisungen an seine Mitspieler und analysiert die Taktiken der Gegner. Er kritisiert einen Mitspieler für einen Fehler und lobt andere für gelungene Spielzüge. Er wundert sich, dass Rax nicht wusste, dass Harmy in der Lobby ist. Er überlegt, ob er in einer bestimmten Situation Elbow genaded und dann komplett side geultied hätte. Er bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung. Er fragt den Chat, ob er schon mal einen Post-Board erkannt hat und vermutet, dass die meisten Post-Boards so alt wie Stevo sind. Er sagt, dass er das nächste Mal gegen einen Joro spielen will, um zu wissen, was er macht. Er fragt, ob jemand in sein Twitch-Video geschaut hat und vermutet, dass es der blaue Name mit S irgendwas war.
Teamkommunikation und Strategieanpassung
02:36:39Der Streamer diskutiert die Bedeutung von klaren Calls und die Problematik, wenn Teammitglieder kurz vor Rundenbeginn Calls ändern oder übergehen, was zu Verwirrung und kontraproduktiven Situationen führt. Er betont, dass es wenig bringt, wenn er einen Plan kommuniziert und dieser dann ignoriert wird. Des Weiteren spricht er über die Notwendigkeit, sich an die Strategie anzupassen und flexibel auf Spielsituationen zu reagieren, anstatt stur an einem Plan festzuhalten, der nicht funktioniert. Die Analyse der Gegner und das schnelle Anpassen der Taktik, wie z.B. das Stacken von B, werden als wichtige Elemente hervorgehoben, um erfolgreicher zu sein. Erwähnt werden auch Probleme in der Kommunikation und Ausführung von Strategien, was zu unnötigen Toden führt.
CS:GO und Valorant Teamzusammensetzung
02:39:03Der Streamer erwähnt kurz CS:GO und die Aufstellung des Teams Big, wobei er die neuen Spieler Hyped und Kyuubi anspricht. Anschließend kehrt er zu Valorant zurück und spricht über die Wahl des Agenten Fade für das aktuelle Spiel, in dem er und sein Team sich befinden. Er kommentiert die Teamzusammensetzung und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben, insbesondere das Fehlen eines Duelisten, was das Einnehmen von Raum erschwert. Die Bedeutung von Teamwork und dem gemeinsamen Einnehmen von Positionen wird betont, um die fehlende Durchschlagskraft eines Duelisten auszugleichen. Er analysiert die Spielweise des Teams und gibt Anweisungen, wie sie effektiver vorgehen können, indem sie beispielsweise B stacken oder schnell dorthin rotieren, um die gegnerische Strategie zu durchkreuzen.
Partnerschaft mit Displate
04:26:09Der Streamer kündigt eine dreimonatige Partnerschaft mit Displate an und erklärt, dass es sich dabei um qualitative Metallposter handelt, die einfach an die Wand gehängt werden können. Er demonstriert die einfache Anbringung mit Magneten und Schutzfolie, um die Wand zu schonen. Er zeigt verschiedene Motive aus den Bereichen Serien, Filme, Gaming, Anime, Musik und Sport, darunter Marvel und Star Wars. Der Streamer erwähnt, dass er Displates seit mehreren Jahren nutzt und zufrieden damit ist. Er zeigt seine kleine Sammlung im Hintergrund und weist auf die Möglichkeit hin, auch personalisierte Displates zu erstellen, wenn man dem Displate Club beitritt. Abschließend erwähnt er den Rabattcode 'Harmii', mit dem man immer den höchsten Rabatt erhält und beantwortet Fragen zu den Klebepads und Magneten.
Diskussion über Valorant und Mausbeschleunigung
04:31:20Der Streamer bedauert, dass es keine Valorant-Displates gibt, obwohl es viele andere Spiele wie League of Legends und Call of Duty gibt. Er kritisiert die Verwendung von Programmen wie Raw Accel, die Mausbeschleunigung verursachen, und erklärt, dass dies kontraproduktiv für das Aiming ist. Er rät den Zuschauern, Valorant ohne zusätzliche Programme zu spielen und zu akzeptieren, wenn man in dem Spiel nicht so gut ist wie in anderen. Er betont, dass Mausbeschleunigung in jedem Shooter deaktiviert werden sollte und dass es Unsinn ist, TikTok-Trends blind zu folgen. Er erklärt, dass er oldschool ist und empfiehlt, das Spiel so zu spielen, wie es ist, ohne krampfhaft etwas herunterzuladen, um besser zu werden. Er spricht auch über die neue Season und das Punkte-Zurück-System gegen Cheater.
Agenten- und Kompositionsanalyse im Valorant-Esport
04:40:22Der Streamer diskutiert die Agentenwahl und Teamkompositionen im Valorant-Esport, insbesondere die Rolle von Boo und K.O. Er bevorzugt Boo in kontrollierenden Positionen und K.O. für aggressive Spielweisen. Die Vielfalt neuer Agenten und funktionierender Kompositionen wird hervorgehoben, wobei erstaunt festgestellt wird, dass Teams sich zu sehr auf bestimmte Agenten wie K.O. versteifen. Miniboo's Leistungsschwankungen werden analysiert, wobei seine mentale Stärke betont wird, insbesondere nach schwierigen ersten Maps. Der Streamer lobt die Widerstandsfähigkeit von Fnatic und BBL, wobei er die Bedeutung von Jumpe's IGL-ing und dem Coaching-Staff für BBL hervorhebt. Ein kurzer Kommentar zu Billie von BBL, der sich nach seinem Befinden erkundigt, leitet zu einer Diskussion über seine Zusammenarbeit mit Marc Neu und die Teamchemie über. Strategieentwicklung und Teamkultur werden als wichtige Faktoren hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf die Integration neuer Spieler und die Zusammenarbeit zwischen Trainern und Spielern. Die Überraschung über BBLs Split-Bann wird thematisiert, und die Bedeutung von Fracture für BBL sowie Pearl für das gegnerische Team werden erörtert. Abschließend wird die Unterstützung für Yumpy und Benji ausgedrückt und die Stärke des BBL-Spielers Loon betont.
Technische Details zum Equipment und persönliche Anekdoten
04:52:02Der Streamer erklärt seine Kopfhörerkonfiguration, bestehend aus In-Ear-Kopfhörern für In-Game-Sound und Over-Ear-Kopfhörern für White Noise, um Umgebungsgeräusche auszublenden. Er teilt motiviert mit, 50 Kilometer Fahrrad fahren zu wollen, erwähnt aber auch eine Knieverletzung durch eine Metallkante. Persönliche Anekdoten über Bauchschmerzen und unterschiedliche Marker-Präferenzen im Spiel werden humorvoll eingebracht. Es wird über Valorant-Punkte und Fantasy-Teams gesprochen, wobei der Streamer seine Unterstützung für BBL zum Ausdruck bringt. Er erklärt, dass er sich beim Fenster öffnen das Knie an einer Metallkante gestoßen hat, was zu einer stärkeren Blutung führte. Die Frage, ob der Verlierer des Spiels gegen BBL gegen Fnatic oder Gentlemanage spielt, wird aufgeworfen. Der Streamer kommentiert ein beeindruckendes 1-gegen-4-Spiel und scherzt über Abonnements für eine Glatze. Er erinnert sich an einen Clip auf Ascend und bedankt sich für Abonnements. Abschließend wird die Liebe zu VCT-Comebacks betont und die Häufigkeit seiner Fahrradfahrten in der Woche erwähnt.
Spielanalysen, Teamdynamiken und persönliche Vorlieben im eSport
05:04:50Der Streamer analysiert die Leistung eines Spielers und betont, dass es wichtiger ist, dem Team zum Sieg zu verhelfen, anstatt individuelle Statistiken zu verbessern. Er kommentiert die unterschiedliche Aussprache eines Spielernamens durch verschiedene Caster und äußert seinen Unmut darüber. Ein beeindruckender Spielzug wird hervorgehoben, bei dem ein Spieler trotz ungünstiger Position noch zwei Gegner ausschaltet. Der Streamer äußert seine Präferenz für Heretics, würde aber auch BBL den Sieg gönnen, insbesondere wegen des Spielers Jumpy. Er erklärt seine Kopfhörerwahl und betont die Wichtigkeit von Teamplay und dem Ausnutzen von Fehlern des Gegners. Es wird die Frage diskutiert, ob man nach einem Kill die Waffe aufheben oder wegwerfen sollte, um das Team nicht zu gefährden. Der Streamer lobt die Ruhe und Präzision eines Spielers in einer schwierigen Situation und kommentiert die aggressive Spielweise von BBL. Er erwähnt, dass er früher mit Harbo gespielt hat und dass dieser in Pacific mehr gespielt wird. Abschließend lobt er ein Comeback von Heretics und betont, dass man dieses Team niemals unterschätzen sollte.
Taktische Analysen, Team-Comebacks und persönliche Fitnessziele im eSport-Livestream
05:45:44Der Streamer analysiert die taktischen Entscheidungen der Teams, insbesondere die Nutzung von Timeouts durch BBL und Heretics, um Kurskorrekturen vorzunehmen. Er betont die Stärke der Top 4 Teams (Vitality, Foot, Heretics, BWL) und die Notwendigkeit für ein sauberes Spiel, um in der VCC erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Drohnenkontrolle und aggressiven Spielzügen wird hervorgehoben, wobei der Streamer Miniboo für einen gelungenen Spielzug lobt. Er kommentiert die häufige Verwendung von Astra im Profibereich und erklärt die Stärken des Agenten, insbesondere auf langgezogenen Maps. Ein Comeback von Heretics wird gelobt, und der Streamer kündigt an, sich etwas zu trinken zu holen. Er beantwortet Zuschauerfragen zu seinen Fitnessaktivitäten und gibt bekannt, dass er neben dem Radfahren auch Krafttraining macht. Der aktuelle Kilometerstand der Watchpartys wird genannt, und das Ziel von 60 Kilometern für die heutige Session wird diskutiert. Abschließend wird über Frisuren und die Teilnahme an einer Türkei-Reise gescherzt, wobei der Streamer seine Akzeptanz seiner eigenen Haarsituation betont. Er analysiert die Namen der Spieler und scherzt über mögliche Namensänderungen, um besser auszusehen.
Diskussionen über Gaming-Equipment und Team Liquid
06:21:37Der Streamer spricht über verschiedene Aspekte des Gamings und des Streamings. Zunächst geht es um die Frage, ob es Timeouts pro Map oder pro Best-of-3 gibt, wobei klargestellt wird, dass es Timeouts pro Map gibt und in der Overtime ein zusätzlicher Timeout gewährt wird. Anschließend wird die Idee einer Eismaschine während der Watchparty aufgegriffen, was als weniger anstrengende Alternative zum Sport angesehen wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich jeden Tag Eis machen würde, besonders im Sommer. Des Weiteren wird die Frage beantwortet, ob Team Liquid in League of Legends verfolgt wird, wobei der Streamer erklärt, dass er zusieht, wenn er Zeit hat, aber nicht extra dafür wach bleibt. Es folgt eine humorvolle Bemerkung über ein potenzielles Fahrrad-Battle gegen Bastig AG, das der Streamer aufgrund von Bastigs Fähigkeiten als aussichtslos betrachtet. Der Streamer äußert sich zu Valorant-Taktiken und Strategien, einschließlich der Bedeutung von sicherem Raum für die Rückholung von Spikes und der Analyse von Spielzügen von Teams wie BDL und Heretics. Abschließend wird die Möglichkeit einer dritten Map im aktuellen Match diskutiert, wobei der Streamer vermutet, dass Heretics das Spiel beenden wird.
Erfahrungen und Überlegungen zum Thema Fahrradfahren
06:27:03Der Streamer diskutiert die Beschwerden beim Fahrradfahren und die Frage, ob diese durch die Sattelform oder die ständige Muskelbewegung verursacht werden. Es wird festgestellt, dass es immer irgendwie weh tut. Die Diskussion dreht sich um Sattelformen und den Einfluss von Reibung und Gewichtsverteilung auf den Komfort. Es wird der Vorschlag eines "Sessels" auf dem Fahrrad gemacht, um das Problem zu lösen. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen mit Radtouren, einschließlich schmerzhafter Erlebnisse und der Verlockung, stattdessen 3000 Kalorien zu essen zu bestellen. Er beschreibt seine Fahrweise als kontinuierliches Treten und erwähnt, dass er eine Rennradzelle besitzt, die jedoch die Sicht einschränkt. Der Streamer berichtet von einem niedrigen Puls von 64 und scherzt darüber, tot zu sein. Abschließend wird die zurückgelegte Strecke von fast 30 Kilometern erwähnt.
Analyse von Valorant-Strategien und Teamleistungen
06:39:27Der Streamer analysiert die Leistung von Heretics und BBL in Valorant, wobei er die smarten Spielzüge von Heretics hervorhebt, insbesondere das Betreten der gegnerischen Smoke, um die Positionierung zu verbessern. Er diskutiert die zwei möglichen Szenarien für BBL: entweder sie zeigen Kampfgeist und Teamwork oder sie erkennen die Überlegenheit von Heretics an. Der Streamer lobt die individuellen Leistungen von Rienz und das defensive Calling von Boo, das er als perfekt bezeichnet. Er erwähnt, dass jede Strategie von Boo in den letzten drei Runden erfolgreich war und dass die Pistol-Round-Strategie von Heretics punktgenau war. Der Streamer vergleicht Boo mit einem Whiteboard-Experten und stellt fest, dass Powell ruhiger ist als zuvor, aber jetzt wütend ist. Er prognostiziert, dass Heretics das Match gewinnen wird und analysiert die Strategien beider Teams, einschließlich der Paranoia-Setups und der Anpassungen an die gegnerischen Spielzüge. Der Streamer lobt Boos Fähigkeit, die gegnerischen Züge vorherzusehen, und scherzt, dass man dies untersuchen müsse. Abschließend wird die Bedeutung von Disruptoren wie Sociable hervorgehoben und die Fähigkeit von Heretics gelobt, die gegnerischen Angriffe zu durchschauen und zu kontern.
Diskussion über Valorant-Teams, Spielstrategien und persönliche Routinen
06:44:25Der Streamer spricht über verschiedene Aspekte von Valorant, einschließlich Teamzusammensetzungen und Spielstrategien. Er erwähnt, dass er nach dem aktuellen Best-of-3 duschen gehen und essen muss. Es wird diskutiert, welches Team Demon One spielt (Leviathan) und dass im Anschluss ein Funspiel mit Hanja geplant ist. Der Streamer analysiert Spielzüge und lobt Miniboo für sein Wissen über die Positionen der Gegner. Er bedauert die verpasste Gelegenheit, 50 km Fahrrad zu fahren, freut sich aber auf das Essen. Es wird erwähnt, dass Heretics trotz Problemen immer gewinnt. Der Streamer kündigt an, duschen zu gehen und bittet die Mods, die Kilometer für den Command anzupassen und eine Pint Message zu erstellen. Nach der Dusche wird die Frage aufgeworfen, ob es wieder Mücken gibt. Der Streamer äußert den Wunsch, Duellisten zu spielen, bei denen er geflasht und gestunt wird, damit er einfach nur killen kann. Es wird über die Agenten Neon und Joru diskutiert und ob der Streamer diese spielen wird. Er betont, dass er mit allen Duellisten spielen kann, es aber darauf ankommt, was für das Team am besten ist. Abschließend wird nach dem Ausgang des Spiels Vitality gegen Footballist gefragt.
Diskussionen über Aussehen und Spielstrategien
07:44:08Der Streamer spricht über das Rasieren von Augenbrauen und Bart und scherzt über mögliche Meme-Frisuren. Es wird über das Aussehen und die Kopfform diskutiert, wobei der Chat einbezogen wird. Des Weiteren wird über das Schneiden einer Glatze für Geld gesprochen, wobei der Streamer andeutet, dass er für 1000 Euro dazu bereit wäre. Im weiteren Verlauf geht es um Spielstrategien in Valorant, insbesondere um die Fokussierung auf wenige Agents und das Trading im Spiel, um aus niedrigeren Rängen aufzusteigen. Der Streamer betont, dass es keinen einfachen Trick gibt, um besser zu werden, sondern nur Übung und Durchhaltevermögen helfen. Es wird auch die Bedeutung der Fokussierung auf wenige Agents anstatt vieler hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Technische Probleme und Pausen im Spiel werden angesprochen, wobei der Streamer die Schwierigkeit der Fehlersuche bei technischen Problemen betont. Der Streamer äußert sich zu den Problemen eines Spielers mit seiner Maus und erklärt, dass es schwierig ist, den Fehler zu finden, wenn es sich um ein Audioproblem handelt. Abschließend wird überlegt, ob ein Spieler auch ohne Maus hätte gewinnen können, und die starke Leistung eines Spielers mit vielen Kills hervorgehoben.
VCT EMEA und Teamzusammensetzungen
07:55:53Der Streamer kommentiert das VCT EMEA und die Leistung verschiedener Teams. Er analysiert die Spielweise von Vitality und lobt deren saubere Retakes. Es wird die Bedeutung von Teamchemie und eingespielten Teams hervorgehoben, um Free-Kills zu erzielen. Der Streamer spricht über mögliche Teamänderungen und die Bedeutung von Content-Erstellung für Organisationen wie Fokus, um im Franchise-System erfolgreich zu sein. Er betont, dass eine deutsche Organisation im Valorant-Franchise extrem gut wäre, um das Spiel in Deutschland populärer zu machen. Fokus wird als das beste deutsche Team angesehen, insbesondere in Bezug auf die Fanbase. Der Streamer diskutiert über die Qualifikation für Masters in Bangkok und die Zusammensetzung der teilnehmenden Teams aus verschiedenen Regionen. Er erklärt, wie Teams in die Valorant League aufsteigen können und welche Ligen daran beteiligt sind. Es wird auch über die Performance von Zeus auf Bind gesprochen und spekuliert, welche Strategien Vitality anwenden wird. Der Streamer äußert sich zu möglichen Änderungen im Franchise-System im Jahr 2027 und betont, dass Teams, die keinen Content erstellen, möglicherweise ausgetauscht werden. Er spekuliert, dass Fokus gute Chancen hätte, aufgenommen zu werden, da die Spiele in Deutschland stattfinden.
Bingo-Spiel und Team Vitality
08:22:57Der Streamer spricht über ein geplantes Bingo-Spiel und mögliche Inhalte dafür, wie z.B. "Click-Ace" oder "Click-6k". Er lobt die Leistung von Zeus in einem Spiel und diskutiert die Strategien von Foot, die möglicherweise einen entspannten Ansatz verfolgen, da sie im schlimmsten Fall im Lower Bracket spielen müssen. Es wird analysiert, gegen welche Teams Foot als nächstes spielen könnte, abhängig von den Ergebnissen anderer Spiele. Der Streamer diskutiert über die Bedeutung von Glück und herausragenden Aktionen, um als krasser Spieler wahrgenommen zu werden. Er erwähnt ein mögliches Comeback von Fnatic und lobt die konstante Leistung eines Spielers namens Toys. Der Streamer spricht darüber, dass er noch Geld von Zuschauern bekommt, und erwähnt vergangene Ereignisse und Schulden. Er diskutiert über Bierpräferenzen und plant ein Treffen in Köln mit Zuschauern. Der Streamer spricht über die Teilnahme an Valorant-Events und plant Duo-Sessions mit anderen Spielern. Es wird überlegt, ob ein Teamkollege entweitert werden muss, um erfolgreich zu sein. Der Streamer spricht über technische Probleme mit seinem PC und bittet um Hilfe bei der Fehlerbehebung. Er diskutiert über Soundeinstellungen und plant, zum Abschluss eine Runde League of Legends zu spielen. Der Streamer äußert sich zuversichtlich über die Leistung seines Teams und betont, wie wichtig es ist, nicht überzureagieren und entspannt zu bleiben.
Premier-Spiele, Sponsoring und League of Legends
08:48:30Der Streamer spricht über Premier-Spiele und plant, in Zukunft wieder mit bestimmten Leuten zu spielen. Er scherzt über Terminabsprachen und mögliche Grillabende. Es wird überlegt, ob man abends in einer Fünfergruppe League of Legends spielen soll. Der Streamer kündigt an, dass er den Stream beenden wird und bedankt sich bei den Zuschauern. Er erwähnt, dass er morgen wieder streamen und eine Watchparty mit Bingo veranstalten wird. Ein Zuschauer berichtet von verschwundenen Skins im Steam-Markt. Der Streamer spielt League of Legends und kommentiert das Spielgeschehen. Er spricht über Sponsoren und die Darstellung von Logos im Stream. Es wird über Spielstrategien und die Leistung einzelner Spieler diskutiert. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, League of Legends als Neuling zu verstehen, und vergleicht es mit Dota. Er erklärt die Funktionen von Atrakhan und die verschiedenen Buffs, die er verleiht. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für den Champion Timo und die Bedeutung, die Fähigkeiten anderer Champions zu kennen, um erfolgreich zu sein. Er empfiehlt Fun-Modi wie Earth und Aram, um neue Champions kennenzulernen. Der Streamer diskutiert über den Kauf von Boots und wann es sich lohnt, diese zu erwerben. Er spricht über seine Spielweise und die Bedeutung, Ziele im Spiel zu erreichen. Der Streamer bedankt sich für Sub-Gifts und spricht über BIPs für Kanalpunkte. Er liest Nachrichten von Zuschauern vor und kommentiert diese. Zum Schluss verabschiedet sich der Streamer und wünscht viel Erfolg im League of Legends-Spiel.