VALORANT

00:00:00
VALORANT

Resolution und Sensibilität im Spiel

00:05:00

Der Streamer erklärt, dass das Ändern der Auflösung im Spiel auch die Sensibilität minimal verändert. Er empfiehlt, verschiedene Auflösungen auszuprobieren und bei Bedarf wieder zurückzuwechseln, wenn einem die Änderung nicht gefällt. Es wird betont, dass man sich auf zwei oder drei Agents konzentrieren und Eigen-Training durchführen sollte, um sich zu verbessern. Der Streamer berichtet von Erfahrungen auf der Konsole, wo er Ascendant 1 erreicht hat, aber feststellt, dass PC-Content sowohl im Stream als auch auf YouTube besser ankommt. Er würde Valorant auch spielen, wenn er nicht streamen würde, aber nicht so viel und würde nach toxischen Spielen eher aufhören.

Diskussion über Deathmatch und Ranked-Spiele

00:12:34

Der Streamer äußert die Ansicht, dass Deathmatch-Spiele anders angegangen werden als Ranked-Spiele, da man im Deathmatch nach dem Tod sofort wieder respawnt. Er erklärt, dass viele Leute denken, dass Zocken ein einfacher Beruf ist, vergleicht dies aber mit der Annahme, dass Fußballer ein chilliges Leben haben, obwohl sie 24/7 trainieren müssen. Der Streamer berichtet von negativen Erfahrungen mit Teammitgliedern in Ranked-Spielen, die schnell tilten und die Kommunikation verweigern. Er kritisiert, dass Riot keine Fastick-Lösung anbietet und dass das Duo-Spielen oft keinen Sinn macht, da Teams schnell tilten und die Lobbys dadurch schlechter werden. Es wird angemerkt, dass Riot viel gegen Cheater unternimmt, aber einige Cheats schwer zu entdecken sind.

Probleme mit toxischen Mitspielern und Replay-System

00:34:06

Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten mit toxischen Mitspielern, die bereits bei kleinen Fehlern ausrasten und die Kommunikation verweigern. Er äußert Unverständnis für solche Verhaltensweisen und betont, dass ein entspanntes Gespräch über Fehler konstruktiver wäre. Es wird auch das Problem angesprochen, dass solche Spieler oft in jedem Spiel toxisch sind und sich dadurch selbst den Tag verderben. Der Streamer erwähnt, dass Riot seit zwei Jahren an einem Replay-System arbeitet, aber aufgrund von Schwierigkeiten noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden hat. Er betont, dass Riot regelmäßig Updates zum Fortschritt des Replay-Systems gibt und es nicht veröffentlichen will, solange es nicht richtig funktioniert.

Diskussion über toxische Spieler und Winrate

01:06:01

Der Streamer diskutiert mit Rax über toxische Spieler im Team und wundert sich, warum manche Leute so reagieren, wenn jemand überrascht wird. Er betont, dass es besser wäre, ruhig zu kommunizieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Der Streamer versteht nicht, warum manche Spieler von Anfang an toxisch sind und sich dadurch ihren eigenen Tag verderben. Er erwähnt einen Spieler mit einer hohen Winrate von 60,7%. Der Streamer betont, dass man durch das Zuschauen von Valorant-Streams besser werden kann, da man neue Sachen sieht und lernt. Er kritisiert, dass manche Spieler unreifen Kiddies mit riesigen Egos sind, nur weil sie gut schießen können, und dass es keinen Sinn macht, von Anfang an toxisch zu sein.

Analyse von Spielsituationen und Teamdynamik

01:12:43

Der Streamer analysiert verschiedene Spielsituationen und kritisiert das zufällige Verhalten einiger Spieler. Er beschreibt eine Situation, in der die Jett alleine B lang pusht und fragt sich, was die anderen machen. Der Streamer lobt einen One-Shot der Jett in Showers und erklärt, dass ein bestimmter Winkel generell nicht gut ist, aber in dieser Situation in Ordnung war. Er analysiert die Economy des Gegners und betont, dass alles geplant war. Der Streamer gibt Anweisungen für die nächste Runde und betont die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation. Er lobt eine schöne Runde und betont, dass man aus Fehlern lernen und sich verbessern kann. Der Streamer kritisiert, dass die Jett wieder alleine auf Short lurkt und betont, dass man langsam spielen und auf den Push des Gegners warten sollte.

Streaming-Zeiten und Watch-Partys

02:00:59

Der Streamer spricht über seine Streaming-Zeiten und erklärt, dass er in letzter Zeit relativ viele Abend-Streams hatte, normalerweise von mittags bis etwa 23 Uhr. Er plant jedoch nicht unbedingt, regelmäßig bis 4 Uhr nachts zu streamen, es sei denn, er wird von anderen Streamern wie Eli oder Koko zu einer Zusammenarbeit eingeladen. Der Streamer erwähnt, dass er sich das Exobundle nicht geholt hat, sondern nur die Vendel. Er freut sich auf die VZT-Spiele am Mittwoch und betont, dass es die qualitativ hochwertigsten Spiele sein könnten, die sie bisher in der VZT hatten. Geplant sind Watch-Partys für die Spiele Foot gegen Vitality und BBL gegen Heretics, da es sich um die vier Favoriten handelt.

Probleme mit Mikrolegs und FPS-Einbrüchen

02:16:55

Der Streamer spricht über Mikrolegs und FPS-Einbrüche in Valorant. Er selbst hat momentan keine Probleme, aber manchmal hat er auch diese Mikrolegs, bei denen sich das Crosshair leicht verschiebt. Er vermutet, dass dies eher am Internet liegt. Ein Zuschauer fragt nach Tipps, da er nach einer Pause im Spiel schlechter geworden ist. Der Streamer empfiehlt, einfach Deathmatch zu spielen, um sich wieder an das Spiel zu gewöhnen und den alten Stand wiederzuerlangen. Er betont, dass man das Spiel nicht von neu auf lernen muss, sondern einfach nur wieder in Form kommen muss. Der Streamer läuft in einen Aftershock und hat ihn nicht gehört. Er betont, dass es wichtig ist, mit dem Team zu reden und zusammenzuspielen.

Spielverlauf und persönliche Leistung

02:25:40

Der Streamer berichtet von einem schwierigen Spielverlauf, bei dem er von 11-3 auf 11-12 gefallen ist. Er betont, dass er in den letzten 10 Runden keinen Kill mehr gemacht hat. Der Streamer kritisiert, dass die Gegner immer am Pillar stehen und ihn nerven. Er berichtet von einem Sheriff One-Shot in einer Double Session und dass er danach nichts mehr treffen konnte. Der Streamer plant, von C wieder anzugreifen und zuerst seine Ult einzusetzen. Er betont, dass er seine Nade hat und bereit ist. Der Streamer versucht, das Spiel noch zu drehen, obwohl seine persönliche Leistung stark nachgelassen hat.

Team-Ankündigung und Spielsituation

02:35:41

Es wird angekündigt, dass Nutz und Alanas dem Team beitreten. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, einschließlich der Auswahl der Agents und der Strategie für die Runde. Es wird überlegt, ob Viper oder Sky gespielt werden soll, und man entscheidet sich schließlich für Deadlock und Sky. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass die Lobby aufgrund von Raxus' Äußerungen negativ beeinflusst wird. Es wird über verschiedene Judgeskins diskutiert, darunter Eldaflame. Der Streamer erwähnt, dass der heutige Erfolg am Streamtitel liegt, der 'Godduo mit Hami' lautet, befürchtet aber gleichzeitig, dass dies das Spiel negativ beeinflussen könnte. Die Teammitglieder wählen Agents ohne hilfreiche Fähigkeiten, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird eine Strategie für die nächste Runde besprochen, wobei der Fokus auf A-Pressure und einem B-Lurk liegt, um die Gegner zur Rotation zu zwingen.

Diskussion über Skins und Bundle-Wert

03:09:07

Der Streamer spricht über den Wert des aktuellen Bundles im Spiel und betont, dass die Entscheidung, es zu kaufen, von den persönlichen Vorlieben für die enthaltenen Skins abhängt. Er rät dazu, lieber auf ein Bundle zu warten, das einem wirklich gefällt, anstatt aus Zwang ein weniger ansprechendes zu erwerben. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, Skins nach persönlichem Geschmack auszuwählen und nicht aufgrund eines Hypes. Es wird kurz auf die kürzlich erschienenen guten Skins eingegangen. Der Streamer gibt an, dass er 100 Euro aufgeladen hat und das Bundle für wertig hält, wenn einem die Skins gefallen. Es wird auch kurz über die verschiedenen Geschmäcker der Spieler bezüglich der Skins diskutiert.

Strategiebesprechung und Video-Upload-Planung

03:13:05

Es wird eine Strategie für die nächste Spielrunde besprochen, einschließlich des Einsatzes von Nades und der Positionierung der Spieler. Der Streamer lobt das Team für seine Leistung und bedauert den schlechten Start des Spiels. Es wird erwähnt, dass das Team ein gutes Team ist, wenn sie nicht so einen schlechten Start gehabt hätten. Es wird angekündigt, dass es derzeit keine festen Tage für Video-Uploads gibt, aber geplant ist, in Kürze zwei Videos hochzuladen. Der Streamer vermutet, dass das nächste Video entweder noch heute oder morgen veröffentlicht wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass es jemanden an einer bestimmten Position gibt und beschlossen, diese Position zu verlassen, da es als nachteilig angesehen wird, dort zu kämpfen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass die Gegner rotieren werden, wenn er seine Wand einsetzt.

Premium Team und Strategieanpassung

03:55:27

Der Streamer spricht über das Premium-Team, das mit Fricture gekauft wurde, und fragt nach der bisherigen Meinung dazu. Es wird beschlossen, eine Taktikänderung vorzunehmen und Close Flash in Towers einzusetzen. Der Streamer teilt mit, dass er keine Lust mehr hat, da oben zu sterben. Es wird darüber diskutiert, wie man Close am besten cleart, entweder mit Aftershock oder durch Ray's Nade. Der Streamer schlägt vor, dass Ray eine Nade wirft und er die Gegner dann stunnt. Es wird die Strategie besprochen, B erneut anzugreifen, um Tower zu bestrafen. Der Streamer schlägt vor, Close zu flashen und nimmt die Operator, um Big Main zu halten. Es wird überlegt, ob man jede Woche spielen soll, aber man will erstmal schauen, wie es läuft.

Schwierigkeiten im Ranked-Spiel und Strategieanpassungen

05:20:48

Der Streamer äußert Frustration über die letzten zwei Spiele, die im Gegensatz zu den vorherigen erfolgreichen Partien des Tages standen. Er diskutiert mit seinem Team über Strategien für die kommende Runde, einschließlich Flash-Taktiken und Positionsanpassungen, um den Vorteil zurückzugewinnen. Der Fokus liegt darauf, einen wichtigen Sieg zu erringen, um den positiven Trend des Tages nicht zu gefährden. Es wird eine Falle an den Türen geplant, wobei Reyna eine Schlüsselrolle im ersten Kontakt spielt. Der Streamer betont die Notwendigkeit der Unterstützung durch Astra, um den Schaden zu minimieren und die Effektivität im Kampf zu erhöhen. Die Runde ist geprägt von schnellen Entscheidungen und der Anpassung an die gegnerischen Bewegungen, wobei der Streamer versucht, die Kontrolle über das Spielgeschehen zu behalten. Die Kommunikation mit dem Team ist entscheidend, um auf die sich ändernde Situation zu reagieren und die bestmögliche Strategie umzusetzen.

Premiere-Spiele und Bundle-Video Ankündigung

05:28:38

Der Streamer erwähnt vergangene Premiere-Spiele, die erfolgreich verliefen und kündigt an, dass in den kommenden Tagen ein Video dazu veröffentlicht wird. Des Weiteren wird ein Bundle-Video als nächstes Projekt in Aussicht gestellt. Er spricht über Schwierigkeiten im aktuellen Spiel, die möglicherweise auf technische Probleme zurückzuführen sind, und bedauert den Verlust von zwei Spielen. Trotz der Rückschläge wird versucht, die Stimmung aufrechtzuerhalten und sich auf zukünftige Inhalte zu konzentrieren. Der Streamer gibt Einblicke in seine Content-Planung und teilt mit, welche Videos die Zuschauer in Kürze erwarten können. Die Premiere-Spiele scheinen ein wiederkehrendes Format zu sein, das gut ankommt, und der Streamer plant, diese weiterhin in seinen Content zu integrieren. Die Ankündigung des Bundle-Videos weckt die Neugier der Zuschauer auf kommende Produktvorstellungen und Reviews.

Analyse von Fehlern und Frustration über Teamverhalten

05:42:52

Der Streamer äußert deutliche Kritik am Spielverhalten seiner Mitspieler, insbesondere an deren aggressivem Vorgehen und mangelnder Koordination. Er bemängelt, dass unnötige Risiken eingegangen werden und grundlegende taktische Fehler begangen werden, was zu frustrierenden Situationen führt. Die Kommunikation im Team scheint mangelhaft zu sein, und der Streamer fühlt sich oft alleingelassen bei der Verteidigung wichtiger Positionen. Er kritisiert, dass trotz vorhandener Fähigkeiten und Ausrüstung keine effektive Kontrolle über das Spielgeschehen erreicht wird. Die wiederholten Beleidigungen und das negative Verhalten eines Mitspielers verstärken die ohnehin schon angespannte Atmosphäre. Der Streamer versucht, das Team zu motivieren und zu einem fokussierten Spiel zurückzuführen, jedoch ohne großen Erfolg. Die Situation eskaliert, als ein Mitspieler das Spiel absichtlich zu sabotieren scheint, was zu weiterer Frustration und Ärger führt.

League of Legends

06:39:32
League of Legends

Raid von Rax und Bericht über toxisches Verhalten

06:40:09

Der Streamer bedankt sich bei Rax für einen Raid und hofft, dass dieser einen angenehmen Stream hat. Er berichtet, dass er einen Spieler namens Kai bei Riot Games gemeldet hat, da dieser sich fatal verhalten habe. Der Streamer drückt sein Bedauern darüber aus, dass aus einem vielversprechenden 5-0-Start ein enttäuschendes 5-3-Ergebnis wurde, hauptsächlich aufgrund von unkooperativen Teammitgliedern. Trotz der negativen Erfahrungen plant der Streamer, noch ein paar Runden League of Legends zu spielen. Er reflektiert über die Auswirkungen von toxischem Verhalten auf das Spielerlebnis und betont die Bedeutung von positivem Teamwork. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit den Zuschauern und versucht, eine positive Community zu fördern, trotz der Herausforderungen, die mit Online-Spielen verbunden sind. Er gibt Einblicke in seine Reporting-Praktiken und zeigt seine Entschlossenheit, gegen toxisches Verhalten vorzugehen.