Ranked Grind !Displate
harmii analysiert VALORANT-Taktiken, Liga-Systeme und Stream-Sniping-Vorwürfe

harmii analysiert ausführlich VALORANT-Taktiken und die Teamzusammensetzung. Er erklärt den Akt Reset und den Riot Support, geht auf den Umgang mit toxischen Spielern und das Chatlog-System ein. Zudem äußert er Kritik an Teamkollegen und diskutiert Liga-Systeme. Es werden taktische Überlegungen angestellt, Spielbeobachtungen geteilt und Vorwürfe des Stream-Snipings analysiert. Die Partnerschaft mit Displate und Rabattaktionen werden vorgestellt.
Teamzusammensetzung und Spielstrategie
00:06:04Der Streamer spricht über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung für das anstehende Spiel. Er erwähnt, dass er Javanwil spielen wird und Xero in die Runde kommt. Er erwähnt eine Beteiligung von 5 bis 10 Prozent, was akzeptabel ist. Es wird überlegt, ob man nochmal auf Chamber auf Süß geht, da es eine gute Map dafür ist. Der Streamer berichtet von negativen Erfahrungen in League of Legends, wo er "runtergerannt" wurde und den betreffenden Spieler im Riot Discord gemeldet hat. Das Team scheint mit Kommunikationsproblemen zu kämpfen zu haben, da Mateo disconnected ist und Fade tilted ist. Der Streamer betont, dass man sich von solchen Spielen nicht herunterziehen lassen darf und mental stabil bleiben muss, um erfolgreich zu sein. Es werden Taktiken besprochen, wie ein schneller A-Take mit Fenyx' Utility. Der Streamer gibt Anweisungen, die Utility abzuwarten und dann vorzugehen, da das Team des Gegners viel Utility hat. Es wird überlegt, ob man B angreifen soll, da die Gegner möglicherweise einen Operator haben, und Fade soll einen Reveal durchführen. Der Fokus liegt auf Split-Taktiken und der Nutzung von Utility, um die Oberhand zu gewinnen.
Erklärung des Akt Resets und Riot Support
00:17:34Der Streamer erklärt das System des Akt Resets in Valorant, bei dem es nach jedem Akt einen Hard Reset gibt, der die Spieler um 6 bis 9 Ränge zurücksetzen kann. Zwischen den Hard Resets gibt es zwei Soft Resets. Er berichtet von einer Situation in League of Legends, in der er von einem Spieler beleidigt wurde und diesen im Riot Discord gemeldet hat. Er erklärt, dass er Riot nach allen Informationen über sich selbst gefragt hat, aber keine Chatlogs erhalten hat. Er kritisiert, dass der Support durch solche Anfragen unnötig belastet wird, da viele Spieler dies nach einem TikTok-Trend tun. Der Streamer erzählt von Erfahrungen mit Creagon, der bei Problemen oft Chatlogs an den Support schickt, was bei einem Bann gespeichert wird. Er berichtet von einem Vorfall, bei dem Kerogon im Prack über Eidex' Leistung getiltet war und einen Tweet darüber absetzen wollte, was der Streamer jedoch verhinderte.
Umgang mit toxischen Spielern und Riot's Chatlog-System
00:42:32Der Streamer berichtet von negativen Erfahrungen mit toxischen Spielern in Valorant und League of Legends, wobei er in beiden Spielen "runtergerannt" wurde. Er kritisiert das Chat-System von Riot, bei dem Nachrichten von gelöschten Freunden verschwinden. Er vermutet, dass Riot nur bei bestimmten Schlüsselwörtern Chatlogs speichert. Der Streamer erzählt von einem Reel, in dem jemand Riot nach allen gespeicherten Informationen über sich fragte, aber keine Chatlogs erhielt. Er kritisiert, dass solche Anfragen den Support unnötig belasten. Er erwähnt einen Vorfall mit Creagon, der nach einem Bann Chatlogs an den Support schickte. Der Streamer berichtet von einem Tweet von Kerogon über Eidex' Leistung im Prack, den er zu verhindern versuchte. Er schildert eine Situation, in der er während des Spiels von einem Zuschauer gegrüßt wird und Multitasking betreibt, indem er gleichzeitig auf den Chat reagiert und Anweisungen gibt. Er gibt taktische Anweisungen für das Spiel, wie das Faken von B-Main und das Zurückgehen nach A, und kritisiert, dass seine Teamkollegen nicht auf seine Anweisungen hören.
Kritik an Teamkollegen und Diskussion über Liga-Systeme
01:25:18Der Streamer kritisiert einen Teamkollegen, der als Smoker keine Smokes benutzt und somit seine Rolle nicht erfüllt. Er äußert Unverständnis darüber, wie dieser Spieler in die Lobby gekommen ist, da sein Peak Rating deutlich niedriger ist als das der anderen Spieler. Er erklärt, dass der Rating-Unterschied zwischen ihm und dem Teamkollegen etwa zwei ganze Ränge beträgt, was einem Gold-Spieler in einem Diamond-Spiel entspricht. Der Streamer spricht über das Liga-System und die KPI, die trotz schlechter Ergebnisse nicht in die Relegation muss, während Novo trotz besserer Ergebnisse Relegation spielen muss. Er kritisiert, dass die Punkte aus dem Jahr 2024 in die Wertung einbezogen werden, was keinen Sinn ergibt. Er diskutiert mit seinem Chat über die Themen, die in einer Klausur abgefragt werden könnten. Er erklärt, dass sein Main-Account nur umbenannt wurde und dass es normal ist, dass es auf der ELO weniger Spieler gibt. Er spricht über die Anzahl der Pracks, die er hat, und gibt an, dass er etwa 6 Stunden am Tag ohne Vorbereitung prackt. Er erwähnt, dass er nächstes Jahr VZT spielen wird.
Taktische Überlegungen und Spielbeobachtungen
02:10:05Der Streamer bespricht mit seinem Team die Rollenverteilung und Strategien für die kommende Runde, wobei er sich zunächst auf die Kombination von Sky und Senti konzentriert, um eine starke Präsenz auf einer Seite der Karte zu gewährleisten. Er betont die Wichtigkeit, nicht in unnötige Flankenkämpfe verwickelt zu werden und sich stattdessen auf das Campen von B-Lang auf der Verteidigungsseite zu konzentrieren. Während des Spiels stellt er fest, dass sie nicht gegen Nasch, sondern gegen Mach spielen, was ihn kurzzeitig verwirrt, da er Mach bereits aus früheren Ranked-Spielen kennt. Er kommentiert auch die Aktionen und Entscheidungen seiner Mitspieler, gibt Anweisungen und äußert seine Gedanken zu den Spielzügen, wobei er sowohl positive als auch negative Aspekte hervorhebt. Er gibt Anweisungen, wie vorgegangen werden soll, inklusive wann die Ulti eingesetzt werden soll. Er analysiert die Spielweise der Gegner und versucht, deren Strategien vorherzusehen, um sich und sein Team entsprechend anzupassen. Er kommentiert die Teamdynamik und die Kommunikation innerhalb des Teams, wobei er sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte hervorhebt.
Eventankündigung und Diskussion über Turnierstruktur
02:28:19Der Streamer kündigt ein bevorstehendes Event an und geht auf die Struktur von Valorant-Turnieren ein, wobei er insbesondere die Regelmäßigkeit und die Länge der Off-Seasons thematisiert. Er erklärt, dass das neue Format darauf abzielt, die Off-Time zwischen den Turnieren zu reduzieren, um den Spielern und Zuschauern eine kontinuierlichere und spannendere Erfahrung zu bieten. Er zählt die verschiedenen Phasen des Turniers auf, darunter Kick-Off, Masters Bangkok, Stage 1, Masters Toronto, Stage 2 und Champions, um die umfangreiche und strukturierte Natur des Wettbewerbs zu verdeutlichen. Er spricht über die Beschwerden, dass zu viel Off-Time dazwischen ist und das nun eine ganze Stage dazwischengepackt wurde. Er erwähnt auch Off-Season-Turniere wie Red Bull Home Guard, die dazu beitragen, die Lücke zwischen den offiziellen Wettbewerben zu füllen und den Spielern die Möglichkeit zu geben, aktiv zu bleiben und sich weiterzuentwickeln. Er geht auf die Regelmäßigkeit und die langen Off-Seasons ein, was das Kernproblem war.
Vorwürfe des Stream-Snipings und Spielanalyse
03:09:29Der Streamer äußert sich zu Vorwürfen des Stream-Snipings durch die Gegner, weist diese jedoch zurück und betont, dass er über viel Erfahrung in der Erkennung von Stream-Sniping verfügt. Er analysiert stattdessen die Spielweise der Gegner und stellt fest, dass sie konsistent bestimmte Bereiche der Karte pushen, was er als typische Strategie auf Fracture interpretiert. Er vermutet, dass die Frustration der Gegner eher auf vorherigen Verlusten beruht als auf unlauteren Taktiken. Er erklärt, dass die Gegner jede Runde entweder hier, hier oder hier pushen, so wie man das halt spielt auf Fracture. Er diskutiert mit seinen Zuschauern über die Wahrscheinlichkeit, dass die Gegner Stream-Sniping betreiben, und erklärt, warum er nicht glaubt, dass dies der Fall ist. Er erklärt, dass er viel Erfahrung darin hat. Er erörtert alternative Erklärungen für das Verhalten der Gegner, z. B. dass sie einfach frustriert sind oder dass das gegnerische Team einfach gut spielt.
Versprechen eines 24-Stunden-Streams und Diskussion über Valorant-Hype
04:12:01Der Streamer verspricht einen 24-Stunden-Stream mit Giveaways von Alienware, falls das Team Liquid die Masters gewinnt. Er diskutiert den aktuellen Hype um Valorant, der seiner Meinung nach auf dem VCT-Hype und dem Engagement von Streamern wie Eli basiert. Er erklärt, dass die Zahlen jetzt nicht nur wegen Eli hoch sind, aber wenn Eli zuletzt aktiv gespielt hat, hat man das schon ein bisschen gemerkt. Er führt aus, dass Turniere das Interesse am Spiel steigern, was zu höheren Zuschauerzahlen und mehr Engagement führt. Er prognostiziert jedoch, dass das Interesse wieder abnehmen wird, wenn die Turniere vorbei sind und eine längere Pause eintritt. Er spricht über seine eigenen Erfahrungen mit dem Spiel und seine Beobachtungen zur Community. Er geht auf die Bedeutung von Turnieren für die Aufrechterhaltung des Interesses an Valorant ein und wie diese das Spiel wieder ein bisschen hoch bringen. Er erwähnt, dass es immer wieder ein bisschen hoch geht, weil mehr Leute wieder Bock aufs Game haben, die haben die Games gesehen, die wollen wieder spielen, die wollen wieder zugucken und sowas.
Technische Probleme und Monitor-Ankunft
04:50:31Der Streamer spricht über technische Probleme und erwähnt, dass die neuen BankQ 360 Monitore angekommen sind. Er reflektiert über das Spielverhalten der Gegner, das sich plötzlich ändert, wenn ein starker Spieler im Team ist. Es wird festgestellt, dass Spieler, die zuvor nicht kommunikativ waren, plötzlich anfangen, über alles Mögliche zu reden, sobald ein kompetenter Spieler im Team ist. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, wie sich das Verhalten mancher Spieler ändert, sobald ein Teammitglied gut spielt und lobt die plötzliche Kommunikationsbereitschaft.
Phantom vs. Vandal und Displates
05:05:55Der Streamer erklärt seine Entscheidung zwischen Phantom und Vandal, abhängig von der Kampfsituation und der Rolle im Spiel. Er bevorzugt die Phantom für Kämpfe auf kurze Distanz und wenn er Smoker spielt. Es wird auf die Frage eingegangen, ob Displates auf V-Fasertapeten Rückstände hinterlassen können. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und die Erfahrungen anderer Zuschauer, dass bei korrekter Anbringung mit dem Protective Leaf keine Schäden an der Tapete entstehen sollten. Er betont, dass es auf den Zustand der Tapete ankommt und empfiehlt, es zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen.
Displate Partnerschaft und Rabattaktion
05:31:31Der Streamer macht Werbung für die Partnerschaft mit Displate und kündigt eine Rabattaktion mit dem Code 'harmii' an. Er erklärt, dass Displates hochwertige Metallposter sind, die einfach an die Wand gehängt werden können. Er zeigt Beispiele für Textra-Designs und erklärt den 3D-Effekt. Der Streamer erklärt die einfache Anbringung mit dem Protective Leaf zum Schutz der Wand und dem Magneten. Er gibt Tipps zur Verwendung des Rabattcodes und zeigt verschiedene Designs von Elden Ring, Marvel und anderen beliebten Themen. Außerdem erwähnt er die Möglichkeit, eigene Custom-Displays im Displate Club zu erstellen.
Valorant Masters Bangkok und Watch-Partys
06:13:26Der Streamer spricht über die Valorant Masters in Bangkok und die bevorstehenden Spiele von Team Liquid. Er erklärt das Bracket-System und die Bedeutung der VCT-Punkte für die Qualifikation zur Champions (Weltmeisterschaft). Er kündigt an, dass er Watch-Partys für die Spiele veranstalten wird und erklärt, wie man sich auf dem Leaderboard als 'Secret Agent' anonymisieren kann. Er äußert sich frustriert über den Verlust von Plätzen im Leaderboard aufgrund einer heutigen Losing-Streak und analysiert die Gründe für die verlorenen Spiele. Abschließend erwähnt er das Academy-Team von Liquid und kündigt an, dass er bis Donnerstag nur ein Game streamen wird.
Streamende und Ankündigungen
07:07:56Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er erwähnt, dass er sich im Anschluss um den Abbau und Aufbau einer Kommode kümmern wird, was das Stream-Hintergrundbild verändern wird. Er macht Werbung für seinen YouTube-Kanal und kündigt an, dass das nächste Video ein Turnier zeigen wird, in dem er selbst mitspielt. Er bedankt sich bei Miox für den Sub-Gift und nennt die Namen derer, die ihn gesubt haben. Er bittet die Zuschauer, seinen YouTube-Kanal zu abonnieren, um das Ziel von 100.000 Abonnenten zu erreichen, bei dem es das nächste Giveaway geben wird. Zum Abschluss sucht er noch einen Stream aus, den er hosten kann.