Ranked Grind geht weiter !Displate

VALORANT: Herausforderungen im Ranked-Modus und Diskussionen über Cheating

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Cheater-Problematik in Valorant und Social Media

00:02:08

Der Streamer diskutiert die Cheater-Problematik in Valorant und betont, dass Riot im Vergleich zu anderen Spielen wie Anadol Games relativ wenig mit Cheatern zu kämpfen hat. Es gäbe zwar Phasen, in denen bestimmte Cheats unentdeckt bleiben, aber Riot banne täglich Tausende von Leuten. Dies sei ein ständiges Wettrüsten zwischen Cheat-Entwicklern und Anti-Cheat-Systemen. Er geht auch auf TikTok-Cheater ein und erklärt, dass viele dieser Accounts lediglich vorab aufgezeichnete Videos hochladen, um den Verkauf ihrer Cheats anzukurbeln. Er rät dazu, sich nicht von solchen Social-Media-Inhalten beeinflussen zu lassen, sondern das Spiel selbst zu spielen und zu beurteilen. Es sei wichtig, nicht pauschal von einem Cheater-Problem zu sprechen, sondern die eigene Spielerfahrung zu berücksichtigen. Er erklärt, dass einige Spieler Teamcodes posten, um Freunde ins Spiel zu holen, die dann hochgeboostet werden, um die Accounts anschließend zu verkaufen. Er warnt davor, mit Cheatern in die Duo-Queue zu gehen, da dies zur Sperrung des eigenen Accounts führen kann, selbst wenn man nicht selbst cheatet.

Neues Akte-System und Premiere-Modus in Valorant

00:10:51

Der Streamer erklärt das neue Akte-System in Valorant, bei dem es keine Episoden mehr gibt, sondern Seasons mit Akten. Er erläutert, dass es nun Season 25, Akt 1 gibt, gefolgt von Akt 2 und Akt 3, wobei Akt 4 voraussichtlich einen Hard Reset darstellt. Er geht auf den Premiere-Modus ein und erklärt, dass man 1400 Punkte benötigt, um sich zu qualifizieren. Er erklärt, dass man auf der Premiere Hub Standings Seite die Top 2 Teams sehen kann, die sich für die Promotion qualifizieren. Die Top 16 kommen in die Playoffs. Er erwähnt, dass sein Team derzeit bei 400 Punkten steht und mehr Premiere spielen muss, um sich zu qualifizieren. Er erwähnt, dass die 1000 Finder nur die Höchstpunktzahl ist. Er plant, am Wochenende wieder Premiere zu spielen. Er spricht über seine Prediction und erklärt, dass er sich die Season der Teams angesehen hat und basierend darauf seine Prediction getroffen hat. Er erwähnt, dass er sogar den Superbowl-Winner richtig vorhergesagt hat.

Gun Buddies und Team Gun Buddies

00:18:14

Der Streamer äußert sich enttäuscht darüber, dass er von Liquid nur einen GunBuddy aus dem Bundle bekommen hat, während andere normalerweise zwei haben. Er überprüft seine Team Gun Buddies und stellt fest, dass er von den meisten Teams zwei Buddies hat, aber von Liquid nur einen. Er vermutet, dass er nur einen bekommen hat, weil er PaperX ist. Er stellt fest, dass zwei Buddies Standard sind, aber bei Liquid nur einer angezeigt wird. Er wundert sich, warum es immer noch keine Suchfunktion für die Gun Buddies gibt, obwohl es 500 Stück gibt. Er erwähnt, dass er von allen Teams zwei Buddies hat, außer von Liquid. Er spricht über seine Erfahrungen im Solo-Cue und dass er dort oft erlebt, dass die drei Duelisten direkt geholt werden. Er fragt sich, warum das so ist. Er erwähnt, dass er als Smoker vielleicht den Omen spielt, der aber in den letzten Tagen nicht so gut funktioniert hat.

Diskussion über Teamstrategie und Agentenauswahl

00:56:15

Der Streamer kritisiert, dass der Claw im Team nur eine Smoke kauft, und betont, wie wichtig es ist, dass Smoker immer zwei Smokes kaufen, besonders in der zweiten Runde nach einer Niederlage. Er argumentiert, dass Smokes oft Runden gewinnen können, wie in der aktuellen Situation, in der das Team verliert, weil Elbow offen ist. Er diskutiert die Agentenauswahl im Team und kritisiert, dass der Klob drei verschiedene Duelisten auswählt, anstatt eine ausgewogene Auswahl zu treffen. Er betont, dass er selbst immer eine Auswahl von Brimstone, Raze und Breach hat, die er spielen kann. Er kritisiert Spieler, die auf KD gehen, nachdem sie mehrmals als Last Man Standing in der ECO drei Leute geholt haben, und vorher 2-11 standen. Er bezeichnet solche Spieler als Idioten. Er diskutiert mit den Leuten im Spiel und erklärt, dass er toxic wird, wenn er etwas dagegen sagt. Er kritisiert, dass die Leute immer nur dann reden können, wenn es nicht niedert ist. Er versteht nicht, warum die Leute im Ranked immer noch so in einem Piston ansprechen müssen, obwohl es ganz normale Default-Fälle sind. Er schlägt vor, dass sie das im Discord mit ihrem Do-Mate besprechen sollen.

Diskussion über Spielzüge und Teamkoordination

01:48:30

In den ersten Spielminuten äußert harmii Frustration über die mangelnde Koordination im Team, insbesondere bezüglich der Nutzung von Fähigkeiten und der Ausführung von Strategien. Er bemängelt, dass Neon wiederholt unüberlegt pusht, obwohl das gegnerische Team überlegene Fähigkeiten besitzt, um solche Vorstöße zu kontern. Harmii betont die Notwendigkeit, dass das Team besser zusammenarbeitet und geplante Aktionen auch tatsächlich umsetzt, anstatt unkoordinierte Einzelaktionen zu starten. Er kritisiert, dass selbst einfache Spielzüge wie das gemeinsame Pushen von Wasserfall mit Neon nicht funktionieren, weil die Teammitglieder die Absicht nicht verstehen oder nicht rechtzeitig reagieren. Es wird deutlich, dass die mangelnde Kommunikation und das fehlende Verständnis für die Spielweise der Mitspieler die Effektivität des Teams erheblich beeinträchtigen und zu unnötigen Verlusten führen. Harmii versucht, das Team zu motivieren, indem er aufzeigt, wie durch bessere Abstimmung und das Ausnutzen von Synergien zwischen den Agenten größere Erfolge erzielt werden könnten. Er fordert mehr Aufmerksamkeit für die Positionierung der Gegner und die Nutzung der eigenen Fähigkeiten, um strategische Vorteile zu erlangen.

Kommunikationsprobleme und Waffenwahl im Team

01:56:01

Es wird diskutiert, ob ein Mitspieler stummgeschaltet ist, da er sich über mangelnde Aufmerksamkeit beklagt. Harmii thematisiert die ungewöhnliche Waffenwahl eines Spielers, der in einer Runde mit verschiedenen Waffen Kills erzielt hat, und scherzt darüber, dass er den letzten Kill mit einer noch besseren Waffe hätte abschließen sollen. Er geht auf die Spielweise der Gegner ein und antizipiert deren Strategien, wie beispielsweise das Ausmanövrieren des eigenen Teams. Harmii gibt Anweisungen und versucht, das Team zu koordinieren, indem er beispielsweise vorschlägt, wann und wo bestimmte Fähigkeiten eingesetzt werden sollen. Er äußert Frustration über die mangelnde Unterstützung und das unkoordinierte Vorgehen der Mitspieler, was zu unnötigen Verlusten führt. Trotz der Schwierigkeiten versucht harmii, das Team zu motivieren und konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der Spielweise zu machen. Er betont die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung, um gegen die scheinbar überlegenen Gegner bestehen zu können. Die Diskussionen zeigen, dass neben den spielerischen Fähigkeiten auch die Kommunikation und die mentale Einstellung eine entscheidende Rolle für den Erfolg spielen.

Technische Probleme und Diskussion über Cheating

02:05:27

Harmii berichtet von einem drohenden Zusammenbruch seines Tisches während des Spiels, was die Dringlichkeit eines schnellen Sieges unterstreicht. Er kommentiert das Spielgeschehen und lobt oder kritisiert einzelne Aktionen der Mitspieler. Es folgt eine Diskussion über die Möglichkeit von Cheating im Spiel, nachdem ein verdächtiges Verhalten eines Gegenspielers beobachtet wurde. Harmii äußert den Verdacht, dass der Gegner durch Wände zielt und somit unfaire Vorteile erlangt. Er erklärt, dass Cheating inakzeptabel ist und die Punkte bei einem Bann ohnehin verloren gehen würden. Harmii äußert sich abfällig über Cheater und betont, dass sie das Spiel für andere ruinieren. Er diskutiert mit seinen Zuschauern über die Motivationen von Cheatern und die Auswirkungen von Cheating auf die Community. Es wird auch über Programme gesprochen, die das Aussehen von Skins verändern, aber von anderen Spielern als Cheating wahrgenommen werden könnten. Harmii warnt vor der Nutzung solcher Programme, da sie zu Sperren führen können. Die Diskussion zeigt, dass Cheating ein ernstes Problem in der Gaming-Community darstellt und die Integrität des Spiels untergräbt.

Ankündigung von Riot Games Teilnahme am eSports World Cup und Diskussion über Account Boosting

02:36:12

Harmii erwähnt kurz die Teilnahme von Riot Games am kommenden eSports World Cup mit Spielen wie TFT, Welle und League of Legends, was die Bedeutung von Riot im eSports-Bereich unterstreicht. Anschließend geht er auf das Thema Account Boosting und Cheating ein, wobei er verschiedene Aspekte beleuchtet. Er erklärt, dass viele Cheater sich einfach günstige Accounts kaufen, die entweder gehackt oder speziell für das Cheaten hochgespielt wurden. Diese Accounts werden dann entweder für den Eigengebrauch genutzt oder an andere Spieler verkauft, die ihren Rang verbessern möchten. Harmii diskutiert auch die Kosten von Cheats und erklärt, dass gute Cheats sehr teuer sein können und oft monatliche Gebühren verursachen. Er erwähnt, dass es sogar Discord-Server für Cheater gibt, in denen über erkannte Cheats und Sicherheitslücken diskutiert wird. Harmii betont, dass Cheater oft den Spaß daran haben, anderen Spielern das Spiel zu verderben und dass sie dies aus verschiedenen Gründen tun, wie beispielsweise Kompensation für persönliche Defizite oder dem Wunsch nach Macht. Abschließend äußert er sich kritisch über Account Boosting und Cheating und betont, dass diese Praktiken die Integrität des Spiels untergraben und den Spielspaß für ehrliche Spieler verderben.

Spielanalyse und Strategie-Diskussion

04:20:55

In diesem Abschnitt des Streams dreht sich alles um die taktische Analyse des Spiels. Es werden verschiedene Strategien erörtert, darunter der Einsatz von Agenten wie Sova oder Blümsen, um bestimmte Bereiche auf der Karte zu kontrollieren. Der Streamer erinnert sich an frühere Zeiten, in denen es einfacher war, bestimmte Positionen einzunehmen und von dort aus Angriffe zu starten. Es wird über den Einsatz verschiedener Waffen diskutiert, darunter Odin und Vandal. Die Spieler versuchen, den Gegner zu täuschen, indem sie einen Fake-Angriff starten und dann eine andere Route wählen. Es werden Anweisungen gegeben, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll, z. B. 'Safety is off' und 'We're breaking guys'. Der Fokus liegt auf Teamwork und Koordination, um den Gegner zu überwinden. Es werden Taktiken wie das Legen von Rauch und das Rotieren der Positionen besprochen, um die Oberhand zu gewinnen. Der Streamer feuert seine Mitspieler an und lobt gelungene Aktionen. Die Kommunikation und das Verständnis für die Spielmechaniken sind entscheidend für den Erfolg in dieser Phase des Spiels. Es wird auch über die Bedeutung von gutem Aiming und schnellen Reaktionen gesprochen, um in den hitzigen Gefechten zu bestehen. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und passen ihre Strategie entsprechend an.

Frust und Herausforderungen im Ranked-Spiel

04:29:05

Der Streamer äußert seinen Frust über toxisches Verhalten im Spiel und die Schwierigkeiten, mit unkooperativen Mitspielern umzugehen. Er kritisiert Spieler, die seiner Meinung nach nicht auf ihre Elo gehören und egoistisch Duelisten picken, anstatt als Team zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man solche Spieler aus den Spielen entfernen oder ihr Verhalten ändern könnte. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, als Team zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein. Er ärgert sich über Kommentare im Chat von Zuschauern, die seiner Meinung nach keine Ahnung vom Spiel haben und nur versuchen, ihn zu provozieren. Der Streamer erklärt, dass er es nicht versteht, warum manche Leute absichtlich versuchen, andere zu frustrieren, anstatt einfach den Stream zu genießen. Er betont, dass er sich von solchen negativen Einflüssen nicht unterkriegen lassen will und weiterhin sein Bestes geben wird. Trotz der Herausforderungen und des toxischen Verhaltens versucht der Streamer, positiv zu bleiben und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Er ermutigt seine Zuschauer, sich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen zu lassen und weiterhin Spaß am Spiel zu haben.

Diskussion über Teamdynamik und Strategieanpassung

04:51:10

Der Streamer diskutiert intensiv über die Teamdynamik und die Notwendigkeit, sich an die Spielweise der Mitspieler anzupassen. Er kritisiert einen Mitspieler, der als Sentinel agiert, aber ständig pusht und somit unnötige Risiken eingeht. Der Streamer erklärt, dass er in solchen Situationen gezwungen ist, unorthodoxe Entscheidungen zu treffen, um das Spiel zu retten. Er betont, dass es wichtig ist, die Stärken und Schwächen der einzelnen Teammitglieder zu berücksichtigen und die Strategie entsprechend anzupassen. Der Streamer ärgert sich über Zuschauer, die ihm Ratschläge geben, obwohl sie seiner Meinung nach keine Ahnung vom Spiel haben. Er erklärt, dass er sich nicht von solchen Kommentaren beeinflussen lassen will und weiterhin auf seine eigene Erfahrung und Intuition vertraut. Trotz der Meinungsverschiedenheiten und Frustrationen versucht der Streamer, das Team zusammenzuhalten und gemeinsam eine Lösung zu finden. Er betont, dass es wichtig ist, positiv zu bleiben und sich auf das Ziel zu konzentrieren, das Spiel zu gewinnen. Der Streamer analysiert die Spielweise der Gegner und versucht, deren Schwächen auszunutzen. Er gibt Anweisungen, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll, um die Oberhand zu gewinnen. Die Kommunikation und das Verständnis für die Spielmechaniken sind entscheidend für den Erfolg in dieser Phase des Spiels.

Ankündigung von Valorant Masters und Teamzusammensetzung

06:02:05

Der Streamer kündigt das Eröffnungsspiel der Valorant Masters an, bei dem Liquid gegen EDG antritt, und spekuliert, dass EDG aufgrund ihres Weltmeistertitels ausgewählt wurde. Er erwähnt auch andere Spiele wie DRX gegen Sentinels und Vitality gegen T1. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Spiel Liquid gegen EDG, obwohl er zugibt, dass EDG in letzter Zeit nicht in Bestform war. Er gibt die Uhrzeit des Spiels in PST an und rechnet sie in die lokale Zeit um, um Zuschauern aus seiner Region die Planung zu erleichtern. Der Streamer lobt die Fähigkeiten eines Chamber-Spielers, dem er zusieht, und bemerkt, dass dieser fast nie einen Schuss verfehlt. Er diskutiert auch die Teamzusammensetzung und äußert seinen Unmut darüber, dass er oft gezwungen ist, als Flex-Spieler zu agieren, anstatt seine bevorzugte Rolle als Duelist zu spielen. Der Streamer kritisiert Teammitglieder, die sich weigern, bestimmte Rollen zu übernehmen, und betont die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Trotz der Herausforderungen und Frustrationen bleibt der Streamer engagiert und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Er ermutigt seine Zuschauer, die Valorant Masters zu verfolgen und ihr Lieblingsteam zu unterstützen.