Top 20 Grind geht weiter!
harmii setzt VALORANT-Grind fort: Neue Skins, Rückschläge und Team-Bundles

harmii setzt seinen VALORANT-Grind fort und thematisiert dabei neue Skins und Team-Bundles. Trotz anfänglicher Rückschläge verfolgt er weiterhin ehrgeizige Ziele. Er spricht über Spielstrategien, Agentenwahl und die Bedeutung von Teamarbeit. Zudem werden Offline-Pläne und eine mögliche Kooperation mit Kroko angekündigt.
Neues Bundle und Skins im Fokus
00:06:48Es wird über das neue Bundle im Spiel gesprochen, wobei der Streamer die coolen Animationen und die Vandal lobt. Allerdings wird der hohe Preis von fast 200 Euro kritisiert, insbesondere im Hinblick auf den Bedarf an Arlenie-Punkten. Katana Knives werden als cool empfunden, aber die hohen Kosten für die Animationen werden bemängelt. Insgesamt wird das Bundle als zu teuer eingeschätzt, obwohl die Skins herausstechen. Der Streamer vergleicht die Skins mit älteren, teureren Skins wie Elder Flame und bemängelt, dass das gewisse Etwas fehlt und sie keine einzigartige Form haben. Es wird der Wunsch geäußert, dass Skins etwas Eigenes und Besonderes haben sollten, was bei den aktuellen Skins vermisst wird. Der Streamer überlegt, ob er sich die Vandal einzeln kaufen soll, da ihm das Knife auch gefällt. Die Farben des Bundles werden gelobt, aber der Preis bleibt ein Hindernis.
Grind-Start mit Rückschlägen und Zielen
00:09:51Der Streamer startet den heutigen Grind mit dem Ziel, die gestrigen Verluste auszugleichen. Gestern gab es ein Minus, da von fünf Spielen nur eines gewonnen wurde. Dies führte zu einem Fall um 250 Plätze, was als hart empfunden wird. Das Ziel für den heutigen Tag ist es, mindestens 150 Plätze wieder gutzumachen oder sogar noch mehr. Der Streamer plant, mit einer Race zu beginnen, um stark in den Tag zu starten. Die aktuelle Season wird als schwierig beschrieben. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch nie so wenige Spiele an einem Tag gespielt hat und dass es gestern gekracht hat. Der Grind beginnt mit 356 Punkten und dem festen Willen, die verlorenen Plätze zurückzuerobern. Es wird betont, dass ein guter Start wichtig ist, um das gesteckte Ziel zu erreichen.
Umgang mit einer Spielsperre
00:14:30Ein Zuschauer berichtet von einer 6-tägigen Sperre in Velo, ohne zu wissen, warum. Der Streamer gibt zwei Optionen: Entweder die sechs Tage abwarten oder den Riot-Support kontaktieren. Der Support antworte in der Regel schnell und man könne nach dem Grund für die Sperre fragen. Je nach Grund könne man argumentieren, dass die Sperre ungerechtfertigt ist, besonders da der Season-Start bevorsteht. Der Streamer schlägt vor, auf das Mitleid des Supports zu hoffen, um die Sperre eventuell aufzuheben. Es wird betont, dass es wichtig ist, den Grund für die Sperre zu erfahren und gegebenenfalls Einspruch zu erheben, um schnellstmöglich wieder spielen zu können. Der Streamer rät dem Zuschauer, sich nicht einfach mit der Situation abzufinden, sondern aktiv zu werden, um die Sperre möglicherweise zu verkürzen oder aufheben zu lassen.
Verdienstmöglichkeiten als Pro-Gamer und Streamer
00:38:45Es wird diskutiert, dass Content Creation oft lukrativer ist als eine Karriere in einer Organisation, es sei denn, man spielt Counter-Strike auf Top-Niveau. Sponsorenverträge für einzelne Komponenten wie Monitore oder Mäuse können mehr einbringen als ein Teamgehalt. Der Verdienst als Pro-Gamer hängt stark von den gewonnenen Spielen ab, während Streamer mit einer gewissen Reichweite stabiler verdienen können. Allerdings ist der Verdienst als Streamer auch von Faktoren wie Werbung und Zuschauerzahlen abhängig. Es wird das Beispiel von Chronicle genannt, einem erfolgreichen Valorant-Spieler, der durch Preisgelder und Gehalt ein gutes Einkommen erzielt, aber dessen Zukunft unsicher ist, wenn er kein Team mehr findet. Es wird betont, dass eine Karriere als Pro-Gamer kurzlebig sein kann und ein Studium eine sicherere Einkommensquelle darstellt. Der Streamer betont, dass man nicht automatisch reich wird, nur weil man Streamer ist. Es wird auch auf die finanziellen Belastungen wie Krankenversicherung und Steuern hingewiesen, die das Einkommen von Pros schmälern können.
Spielstrategie und Taktiken in Valorant
02:03:49Es wird über verschiedene Spielzüge und Positionierungen diskutiert, wobei der Fokus auf schneller Anpassung an die Gegner liegt. Es geht um das Einnehmen von Positionen wie B-Heaven und das schnelle Wechseln zwischen A und B, abhängig von der Situation. Die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation wird hervorgehoben, insbesondere das Abstimmen von Aktionen wie das Werfen von Flashbangs nach dem Legen von Rauch. Es wird die Notwendigkeit betont, Fallen zu nutzen, um Gegner aufzuhalten und gleichzeitig aufmerksam zu sein, um nicht überrascht zu werden. Die Analyse des gegnerischen Verhaltens, wie das Vorrücken durch den Main-Bereich, spielt eine entscheidende Rolle bei der Anpassung der eigenen Strategie. Die Bedeutung von schnellen Kills und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner wird immer wieder hervorgehoben, um die Oberhand zu gewinnen und Runden für das Team zu entscheiden.
Comeback und Karma im Spiel
02:15:03Ein unglaubliches Comeback wird gefeiert, nachdem das Team zunächst mit 11-1 zurücklag. Es wird über die Möglichkeit eines Surrender Votes bei einem solchen Rückstand gesprochen und die Bedeutung des Durchhaltens betont. Ein besonderer Moment wird hervorgehoben, als ein Mitspieler, der sich negativ über das Spiel geäußert hatte, kurz darauf Verbindungsprobleme bekam, was als Instant Karma interpretiert wird. Diese Situation wird humorvoll kommentiert und als Wendepunkt im Spielgeschehen dargestellt. Es wird betont, dass das Team seit diesem Vorfall jede Runde gewonnen hat, was die Vorstellung von Karma im Spiel weiter verstärkt. Abschließend wird die eigene Leistung reflektiert und eingestanden, dass das Spiel nicht optimal verlaufen ist, aber der Sieg letztendlich zählt.
Agentenwahl und Spielstil in Valorant
02:36:58Die Entscheidung für den Agenten Tami anstelle von Theo wird erläutert, wobei der Fokus auf Ranglistenspiele und die persönliche Einschätzung der Agentenstärke gelegt wird. Es wird argumentiert, dass Theo zwar gut ist, aber nicht so übermächtig, dass er in jedem Spiel gepickt werden muss, um zu gewinnen. Es wird die Anpassung an den Spielstil der Gegner und das Finden von Gegenstrategien betont. Die Wichtigkeit von Teamplay und Kommunikation wird hervorgehoben, insbesondere das Abstimmen von Aktionen wie das Werfen von Flashbangs nach dem Legen von Rauch. Es wird die Notwendigkeit betont, Fallen zu nutzen, um Gegner aufzuhalten und gleichzeitig aufmerksam zu sein, um nicht überrascht zu werden. Die Analyse des gegnerischen Verhaltens, wie das Vorrücken durch den Main-Bereich, spielt eine entscheidende Rolle bei der Anpassung der eigenen Strategie.
Stream-Planung und Agentenwahl für kommende Spiele
03:40:31Es wird über die verbleibende Streaming-Zeit und die Möglichkeit weiterer Streams am selben Tag gesprochen, wobei Apex Legends mit Kroko als potenzielle Option genannt wird. Die Entscheidung, Sage als Agenten zu wählen, wird diskutiert, wobei die Überlegung im Vordergrund steht, dass diese Wahl besser zum Team und zur Spielsituation passt als beispielsweise Jett. Es wird betont, dass eine strategische Agentenwahl, die auf die Bedürfnisse des Teams und die erwarteten Gegner abgestimmt ist, wichtiger ist als die individuelle Präferenz für einen bestimmten Agenten. Die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation wird hervorgehoben, insbesondere das Abstimmen von Aktionen wie das Werfen von Flashbangs nach dem Legen von Rauch. Es wird die Notwendigkeit betont, Fallen zu nutzen, um Gegner aufzuhalten und gleichzeitig aufmerksam zu sein, um nicht überrascht zu werden.
Capsule Preise und Skins
04:50:21Es wird über die Preise der Capsules diskutiert. Einige Capsules sind günstiger, wenn man sie bereits im Vorjahr gekauft hat, da der Spray und der Gamba derselbe sind und somit nicht doppelt gekauft werden müssen. Es wird auch kurz die Frage behandelt, ob die Phantom der Vandal vorzuziehen ist, wobei die Phantom sich im Moment einfach besser anfühlt.
Aktuelle Platzierung und Ziele
05:04:40Es wird über die aktuelle Platzierung im Spiel gesprochen. Das Team hat den Stream mit Platz 360 begonnen und ist aktuell bei Platz 260. Es wird spekuliert, dass ein weiterer Sieg (Win) das Team unter die Top 100 bringen könnte, da für diese Platzierung 268 Punkte erforderlich sind. Die Ultimate-Fähigkeiten für den heutigen Tag werden ebenfalls erwähnt, was auf eine konzentrierte Spielsitzung hindeutet, um die Platzierung zu verbessern.
Teamzusammensetzung und Spielstrategie
05:15:31Die aktuelle Teamzusammensetzung wird kritisiert, da trotz eines Sentinels, eines Initiators und eines Smokers eine Seite alleine gehalten werden muss. Es wird die Entscheidung hinterfragt, Fracture nicht mehr mit Duolisten zu spielen, es sei denn, man ist mit einem Initiator oder jemand anderem im Duo, da dies als sinnlos erachtet wird. Es wird auch überlegt, ob der Prime-Sub mehr bringt als ein normaler Sub. Die Präferenz für den normalen Sub wird geäußert, da der Prime-Sub vermutlich mit 4$ berechnet wird.
Ankündigung von Watch-Partys und Fahrradtour
05:36:27Es wird auf die bevorstehenden Mittwoch-Watch-Partys hingewiesen und ein Command für die geplante Fahrradtour angekündigt. Ziel ist es, während der Watch-Partys dieses Jahr 2000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Es wird auch kurz auf die Champions League eingegangen und die teilnehmenden Teams Caperex, Heretics, Liquid, Navi, Gentlemates und BLG genannt. Es wird überlegt, ob Kroko noch Apex spielen möchte, abhängig von der Stimmung und dem Verlauf der aktuellen Spiele.
Team-Bundles und Support
06:25:32Die Frage, ob man sich die Lick-Pro-Klassik holen sollte, wird diskutiert. Es wird erklärt, dass man sich ein Team-Bundle holt, um das Team zu supporten, weil man Fan davon ist oder aus anderen Gründen. Es wird auch überlegt, ob Lias als Social Media Manager angestellt werden sollte. Es wird eine Nachricht von einem Zuschauer kommentiert, der vorschlägt, dass mehr auf den Chat eingegangen werden sollte, was zu einer Diskussion über die Art und Weise der Interaktion mit dem Chat führt.
Content Creator Werdegang und frühere Erfolge
06:45:08Es wird über den Werdegang als Content Creator gesprochen. Der Durchbruch gelang mit Fortnite, wo regelmäßig erste, zweite und dritte Plätze bei Trimax-Turnieren erreicht wurden. Dies führte zu einer Einladung von Trimax nach Berlin und einem Spotlight-Stream gemeinsam mit Epic Games, wodurch die Karriere Fahrt aufnahm. Es wird auch überlegt, was passiert, wenn Fuß-Content nicht funktioniert und ob dann Socken verkauft werden sollen, was als theoretische Option betrachtet wird.
Zusammenfassung des Grinds und Wartezeit auf Kooperation
06:50:38Der Grind des Tages wird zusammengefasst, wobei von Platz 365 auf Platz 125 aufgestiegen wurde, was einem Fortschritt von 240 Plätzen entspricht. Dies wird als zufriedenstellend bewertet. Es wird erwähnt, dass auf eine Antwort von Krokoboss gewartet wird und dass es bald wieder YouTube-Streams geben wird, sobald das Internet wieder stabil läuft. Es wird auch die Zeit bei Liquid erwähnt, die 2021 zur Fortnite-Zeit begann, wo als Content Creator und Spieler tätig war.
Offline-Pläne und Kooperation mit Kroko
07:18:39Es wird überlegt, offline zu gehen, um etwas zu essen zu machen und später mit Kroko zu spielen, wobei die Zuschauer dann bei Kroko zusehen können. Es wird die Ungeduld geäußert, da Kroko sich verspätet. Die Idee eines 1-gegen-1 im Valorant wird als wenig reizvoll dargestellt, besonders gegen jemanden mit niedrigerem Rang. Es wird angekündigt, dass es ab Mittwoch wieder Watch-Partys geben wird und dass Reactions geplant sind, möglicherweise sogar während einer Fahrradtour.