Radiant muss endlich wieder geholt werden !Displate
VALORANT: Neue Skins, Agenten & Kontroverse um toxisches Verhalten

In der VALORANT-Community wird intensiv über toxisches Verhalten diskutiert. Parallel dazu gibt es Ankündigungen zu neuen Agenten und Maps, die das Spielerlebnis erweitern sollen. Der Neptun 2.0 Skin und weitere Shop-Inhalte wurden vorgestellt. Eine mögliche Partnerschaft wird geprüft. Zudem gibt es Vorfreude auf Liquid bei den Masters.
Neptun 2.0 Skin und Shop-Inhalte
00:13:04Der Streamer überlegt, wann die Neptun 2.0 in den Shop kommt und äußert Interesse daran, dies zu überprüfen. Er erwähnt, dass er dies nachschauen wollte. Es wird kurz überlegt, ob die Neptun 2.0 bereits morgen im Shop verfügbar sein wird. Der Streamer äußert den Wunsch, dies zu überprüfen. Später im Stream wird über verschiedene Vandal Skins gesprochen und der Streamer wählt eine "softe" Vandal aus. Er diskutiert, ob er EXO ausgewählt hat und spricht über den Einfluss eines besseren Monitors auf das Gameplay, wobei er 144 FPS als Minimum empfiehlt, idealerweise sogar 240 FPS, sofern der PC dies unterstützt. Es wird auch über das Liquid Logo gesprochen, welches im Bundle enthalten ist. Der Streamer findet die Logos generell sehr ansprechend. Er spricht über das Champions-Snipe und findet das Karambit clean, nicht zu viel und nicht zu wenig. RGX sei manchmal etwas zu viel.
Diskussion über toxisches Verhalten in Teamspielen
00:29:02Der Streamer diskutiert die Ursachen für toxisches Verhalten in Online-Teamspielen wie Valorant, Counter-Strike, Rainbow Six und League of Legends. Er erklärt, dass viele Spieler die Schuld für Niederlagen nicht bei sich selbst suchen, sondern ihrem Team die Schuld geben, was zu Flame und einer Eskalation der Situation führt. Er erwähnt, dass selbst Spieler, die normalerweise nicht flamen, irgendwann toxisch werden können, wenn sie in mehreren Spielen hintereinander geflamed werden. Der Streamer betont, dass dieses Verhalten nicht spezifisch für Valorant ist, sondern in allen kompetitiven Teamspielen vorkommt. Er spricht über die Wichtigkeit, Mates zu suchen und verweist auf Discord Server, wo man suchen kann. Er erwähnt, dass er gestern seine ersten Rank-Runden in League gespielt hat und gespielt wurde.
Ankündigung neuer Agenten und Maps
00:45:22Der Streamer spekuliert über die Einführung eines neuen Agenten im Zusammenhang mit den Masters in Bangkok, basierend auf Leaks. Er vermutet, dass eine Ankündigung während des Grand Finals erfolgen könnte, betont jedoch, dass dies Spekulation ist. Er erwähnt, dass bei Masters-Events oft Ankündigungen gemacht werden, hält es aber für wahrscheinlicher, dass eine neue Map vorgestellt wird. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Riot Games möglicherweise die Frequenz von neuen Maps im Vergleich zu neuen Agenten anpassen könnte, um ein besseres Gleichgewicht zu erreichen. Er schlägt vor, dass in Zukunft möglicherweise mehr Agenten und weniger Maps pro Jahr veröffentlicht werden könnten. Er diskutiert, dass viele Spieler nicht einmal alle aktuellen Agents beherrschen und die Leute immer noch nicht wissen, wie man Split of Attack spielt.
Alienware Partnerschaft und Monitor Empfehlungen
02:01:12Ein Zuschauer fragt nach einem Prozentkurs bei Alienware, da er einen interessanten Monitor gefunden hat. Der Streamer verneint einen direkten Provisions-Deal, verweist aber auf seinen Affiliate-Link im Stream-Panel. Durch das Klicken auf diesen Link wird getrackt, wie viele Zuschauer über ihn auf die Alienware Seite gelangen, was ihm indirekt helfen könnte. Er betont, dass es nicht schadet, den Link zu nutzen. Er empfiehlt den Link zu nutzen, da es nicht verkehrt ist. Später im Stream wird über die Bedeutung eines guten Monitors für das Gameplay diskutiert, wobei eine Bildwiederholfrequenz von mindestens 144 Hz empfohlen wird, idealerweise sogar 240 Hz, sofern der PC dies unterstützt.
Diskussion über Kartenpräferenzen und Teamzusammensetzung
02:10:57Der Streamer diskutiert seine Kartenpräferenzen und äußert den Eindruck, dass er Paris besser spielt als London und Frankfurt. Er schlägt vor, eine Only-Paris-Queue auszuprobieren, um festzustellen, ob diese Einschätzung zutrifft. Anschließend analysiert er die aktuelle Teamzusammensetzung und äußert Bedenken hinsichtlich der Wahl des Initiators. Der Streamer ist kein Fan von Fade als einzigem Initiator. Er kritisiert die Cloth Smokes, da diese die wenigste Reichweite haben und nicht vernünftig überall resmogen können. Er ist der Meinung, dass Rainer auf keiner ELO spielbar sein sollte, genauso wie Kloff, da diese das Rank kaputt machen. Er erwähnt, dass dies auch die Meinung vieler T1-Pros ist.
Ankündigung des morgigen Streams und Analyse der aktuellen Spielsituation
02:42:03Der Streamer kündigt an, dass er morgen um 11 Uhr morgens wieder streamen wird. Er analysiert die aktuelle Spielsituation und überlegt, wie er in der nächsten Runde vorgehen soll. Er erklärt, dass er auf der Minimap sehen wollte, wo die Claw smoken kann oder gesmoked hat. Hätte sie Heaven gesmoked, hätte er eventuell Heaven geswungen und dann das gehalten, wenn er runter droppt. Es ist nicht Heaven Swing, sondern so diesen Off-Angle, wo er runter droppen kann. Er erwähnt die morgigen Spiele: Sentinels gegen DRX als zweites und als erstes DG gegen Team Liquid. Zum Schluss bedankt er sich bei den Zuschauern für ihren Support.
Social-Media-Links und Tracker-Informationen
02:49:41Der Streamer erwähnt, dass er alle Social-Media-Links von Tracker entfernen ließ, sodass dort keine Informationen mehr vorhanden sind. Dies könnte im Zusammenhang mit dem Schutz seiner Privatsphäre oder dem Wunsch stehen, seine Online-Präsenz besser zu kontrollieren. Die Entscheidung, Informationen von Tracker zu entfernen, deutet darauf hin, dass er Wert auf die Kontrolle seiner Daten legt und möglicherweise negative Erfahrungen mit der Verbreitung seiner Informationen gemacht hat. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Entscheidung seine Online-Sichtbarkeit und die Art und Weise, wie Fans und andere Spieler ihn finden und kontaktieren können, beeinflussen könnte. Dies könnte auch Auswirkungen auf seine Partnerschaften und Kooperationen haben, da einige Unternehmen Tracker nutzen, um die Reichweite und den Einfluss von Streamern zu bewerten.
Jet-Bindung und Agentenprofile
02:56:08Ein Zuschauer fragt nach der Tastenbelegung für Jet, insbesondere im Zusammenhang mit dem Dashen auf 'E'. Der Streamer erklärt, dass er zwei separate Bindungen für 'E' hat: eine auf der Maus und eine weitere auf der 'E'-Taste selbst. Er erklärt, dass man individuelle Agentenprofile erstellen kann, um spezifische Einstellungen für einzelne Agenten festzulegen. Dies ermöglicht es den Spielern, ihre Steuerung und Tastenbelegungen an die jeweiligen Fähigkeiten und Spielstile der Agenten anzupassen, ohne die Einstellungen für andere Agenten zu beeinflussen. Die Möglichkeit, Agentenprofile zu erstellen, bietet den Spielern eine größere Flexibilität und Kontrolle über ihre Spielerfahrung, was besonders nützlich ist, wenn sie verschiedene Agenten beherrschen und ihre Fähigkeiten optimal nutzen möchten.
Vorfreude auf Liquid bei den Masters
03:01:34Der Streamer äußert seine Begeisterung für Liquid bei den Masters und betont, wie wichtig es wäre, das erste Spiel zu gewinnen, besonders gegen den Weltmeister. Er betont, dass ein Sieg im ersten Spiel gegen den Weltmeister ein großer Erfolg wäre. Die Vorfreude auf die Masters und der Wunsch, gegen die Besten der Welt anzutreten, spiegeln den Ehrgeiz und die Wettbewerbsorientierung des Streamers wider. Dies könnte auch als Motivation dienen, seine Fähigkeiten weiter zu verbessern und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Die Erwähnung des ersten Spiels gegen den Weltmeister unterstreicht die Bedeutung dieses Spiels und den Druck, der auf Liquid lastet, um erfolgreich zu sein.
Comeback und Chat-Verhalten
03:27:17Der Streamer kommentiert ein Comeback im Spiel und das Verhalten der Gegner im Chat, insbesondere von Deadlock, die während des Spiels Nachrichten wie "easy" und "nice dashboard" schrieben. Er kritisiert das unsportliche Verhalten der Gegner, die nach einem Comeback sofort anfingen zu chatten, obwohl sie zuvor selbst in Führung gelegen hatten. Der Streamer lobt das eigene Team für das Comeback und erwähnt den Namen des Servers, "Liquid Chef". Das Verhalten der Gegner im Chat wird als kindisch und respektlos empfunden, was die Bedeutung von sportlichem Verhalten und Respekt im Wettbewerb unterstreicht. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, auch in schwierigen Situationen Haltung zu bewahren und nicht durch unsportliche Kommentare zu provozieren.
Beschädigte Lieferung und mögliche Partnerschaft
04:15:54Der Streamer berichtet über eine beschädigte Lieferung von Anziehsachen, bei der der Inhalt beschädigt wurde und der DHL-Kundenservice den Absender kontaktieren wird. Er spekuliert darüber, wie die Beschädigung entstanden sein könnte, und vermutet, dass ein spitzes Paket in die Sendung gefallen sein könnte. Er erwähnt, dass er sich so Matten bestellt hat und das die Akustikpaneele noch ankommen müssen. Er deutet an, dass bald etwas Großes ansteht, was den Chat begeistern wird. Die Andeutung einer bevorstehenden Ankündigung oder Partnerschaft weckt die Neugier der Zuschauer und könnte die Spannung und das Interesse am Stream erhöhen. Es ist möglich, dass der Streamer in Kürze eine neue Kooperation oder ein neues Projekt vorstellen wird, was seine Reichweite und seinen Einfluss weiter steigern könnte.
Diskussion über Joro und Cheating-Vorwürfe
04:54:36Der Streamer berichtet, dass der Gegner nach einer verlorenen 4-gegen-5-Situation "easy" schrieb und Joro ihm daraufhin "good A holt Astra" schrieb, obwohl der Streamer ihn zuvor mehrere Runden gecarried hatte. Er vermutet, dass Joro möglicherweise einen PC-Crash hatte oder dass es sich um einen Internet-Crash handelte, da er in der Pistol-Runde auf der Treppe stehen geblieben war. Der Streamer äußert den Verdacht, dass der Gegner, der zuvor wie ein Bot gespielt hatte, möglicherweise einen anderen Spieler auf dem Account hatte. Er erwähnt, dass sie zuvor zwei Free Games gegen diesen Gegner hatten. Der Streamer hört sich den Tracker des Gegners an und stellt fest, dass seine Statistiken stark variieren. Er diskutiert auch Cheating-Vorwürfe gegen einen anderen Spieler namens Dexter, verteidigt ihn aber und betont, dass er clean sei. Der Streamer vermutet, dass ein ehemaliger Teamkollege, Pax, möglicherweise zugesehen hat, als er AFK war, was ihnen einen Vorteil verschafft haben könnte.
Win-Challenge und 24-Stunden-Stream in Planung
05:19:22Der Streamer äußert den Wunsch, bald wieder einen 24-Stunden-Stream oder eine Win-Challenge zu veranstalten. Besonders reizvoll findet er die Idee einer Win-Challenge, bei der verschiedene Spiele gezockt werden sollen. Allerdings betont er, dass er dafür noch jemanden benötigt, der zuverlässig mitmacht und das Projekt nicht kurzfristig absagt. Obwohl er den Namen dieser Person lieber jetzt nennen würde, verzichtet er darauf. Er kritisiert, dass viele Streamer Smurfing betreiben, was zwar von Zuschauern kritisiert wird, aber gleichzeitig gefeiert wird, wenn der Lieblingsstreamer es tut. Er selbst ist kein Fan davon und möchte nicht sagen, dass er es nie tun wird, wehrt sich aber dagegen.
Beef mit Rax und Beleidigungen
05:29:53Es wird ein Beef mit Rax angesprochen, der dadurch entstanden sei, dass Rax dem Streamer eine Capra-Sunde 'geklaut' habe. Daraufhin habe Rax angefangen, seine Mutter zu beleidigen, was den Konflikt weiter eskalierte. Der Streamer erklärt, dass er sich eine Capra-Sunde kaufen wollte, die angeboten wurde, aber Rax habe behauptet, er würde sie ihm wegnehmen. Anschließend seien Beleidigungen gegen seine Mutter gefallen, was den Beef ausgelöst habe. Er schildert die Situation als eine einfache Geschichte, die jedoch durch die Beleidigungen eine unerwartete Wendung genommen habe. Der Streamer zeigt sich verwundert über die Eskalation und die persönlichen Angriffe.
Raid von Rax und Vorstellung des schwarzen Bretts auf Twitch
05:48:55Der Streamer bedankt sich bei Rax für den Raid und hofft, dass die Zuschauer dort einen guten Stream hatten. Er erwähnt, dass er auf entspannt Stretched im Spiel drin hat. Anschließend erklärt er, dass er etwas nachschauen muss, da Rax ihn gerated hat. Er spricht über das 'schwarze Brett' auf Twitch, wo man gesponserte Sachen von Twitch bekommen kann, die zwar nicht hoch bezahlt sind, aber vorhanden sind. Er kündigt an, sich einen 3-Minuten-Kino-Trailer anzuschauen und fragt den Chat, ob sie das wollen. Er erwähnt, dass Rax das auch schon gemacht hat und Fracture geremaked wurde. Er sucht den Discord-Link von Rax, um es so zu machen wie er.
YouTube-Video zur Watch-Party und Abo-Ziel
07:26:56Der Streamer macht Werbung für sein aktuelles YouTube-Video, in dem es um eine Watch-Party des Dark Grand Final Fokus gegen CGN geht, bei dem Team Liquid gegen EDG spielt. Er bittet die Zuschauer, den Kanal zu abonnieren, da er dieses Jahr die 100.000 Abonnenten erreichen möchte und es bei 90.000 Abonnenten eventuell ein Giveaway geben wird. Er packt einen Link zum Kanal in den Chat und bedankt sich im Voraus für die Unterstützung. Abschließend kündigt er an, dass er morgen früh zum Friseur geht und der Stream daher etwas später startet, nämlich um 11 Uhr zur Watch-Party der VCT Masters Bangkok, wo Team Liquid gegen EDG spielt. Er betont, dass EDG derzeit Weltmeister ist und die Watch-Party Giveaways beinhalten wird.