Prime Harmii kommt

harmii diskutiert Valorant-Cheater, Radianit-Punkte und Apex Legends Strategien

Just Chatting

00:00:00

Planung der Solo-Queue und spontane Apex-Runden

00:07:01

Es wird der Plan für den Tag umrissen, der Solo-Queue vorsieht. Eventuell werden ein paar Spiele auf dem Zweitaccount absolviert, bevor auf den Main-Account gewechselt wird. Des Weiteren wird die Möglichkeit eines spontanen Ründchens Apex am Mittag in Erwägung gezogen. Es wird betont, dass der Streamer versucht, so gut wie möglich jeden Tag zu streamen, mit Ausnahme der Zeit vom 5. bis 7., da er in Berlin mit Riot Games sein wird. Es wird erwähnt, dass es immer mal wieder Tage geben wird, an denen er wegen Lakewood oder Ride unterwegs sein wird, aber ansonsten versucht wird, regelmäßig zu streamen. Im Durchschnitt wird es maximal zwei bis drei Tage im Monat geben, an denen nicht gestreamt wird. Die Frage nach dem Rating wegen Buddy wird angesprochen, wobei klargestellt wird, dass es sich auf die vorherige Episode bzw. den vorherigen Akt bezieht.

VALORANT

00:00:43

Cheater-Problematik und Anti-Cheat-Maßnahmen in Valorant

00:22:43

Es wird über die Zunahme von Cheatern in höheren Elo-Bereichen diskutiert. Als Grund wird die Winterpause von Riot und dem Anti-Cheat-Team genannt, wodurch neu entwickelte Cheats zunächst unentdeckt bleiben. Es wird jedoch erwähnt, dass ein Riot-Entwickler wieder aktiv ist und bereits vier verschiedene Cheats auf die Blacklist gesetzt hat, was zur Sperrung von mehreren hundert Accounts geführt hat. Es wird betont, dass kontinuierlich daran gearbeitet wird, weitere Cheats zu identifizieren und zu sperren. Die Frage, ob verlorene Elo aufgrund von Cheatern zurückerstattet wird, bleibt unklar. Es wird darauf hingewiesen, dass die Winterpause zu einer reduzierten Mitarbeiterzahl geführt hat, was die Erkennung neuer Cheats erschwert. Ein kürzlich gefundener Cheat, der den Ping manipuliert, wird als Beispiel genannt.

Diskussion über Radianit-Punkte und Skin-Preise

00:43:41

Es wird über den Kauf von Radianit-Punkten diskutiert. Der Streamer bezeichnet den Kauf als "Kinderverarsche", da ohnehin ein neuer Battle Pass ansteht. Er räumt jedoch ein, dass er die Phantom gerne mit Finisher-Sound spielen würde, was den Kauf rechtfertigen würde. Es wird argumentiert, dass Radianit-Punkte nicht zwingend notwendig sind, wenn man nicht viele Skins kauft. Wer jedoch viele Skins besitzt, muss zusätzlich Geld ausgeben, um diese aufzuwerten, was als Abzocke empfunden wird. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Upgrade-Kosten reduziert werden sollten, z.B. 10 Radianit-Punkte für Animationen und Soundeffekte und 10 für Finisher, anstatt der aktuellen Preisgestaltung. Es wird auf andere Spiele wie Apex Legends verwiesen, in denen Skins noch teurer sind.

Anti-Cheat-Maßnahmen und Cheater-Bannwelle in Valorant

01:25:04

Es wird über Anti-Cheat-Maßnahmen und eine Bannwelle in Valorant gesprochen. GamerDoc, der sich um Cheats kümmert, hat bekannt gegeben, dass gestern Abend 4000 Leute mit zwei Cheat-Vendoren gebannt wurden. Fünf Stunden später wurden nochmals vier Vendoren hochgenommen, was wahrscheinlich zu weiteren 8000 Banns geführt hat. Es wird geschätzt, dass insgesamt etwa 6000 bis 8000 Cheater gebannt wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Zahlen weltweit oder nur für die EU gelten. Der Streamer äußert die Meinung, dass Gegencheaten nicht in Ordnung ist, da auch unschuldige Spieler im Gegnerteam darunter leiden. Er betont, dass Cheaten nur in privaten Custom Lobbys mit Freunden akzeptabel ist. Es wird gefordert, dass Cheater mit hohen Geldstrafen belegt werden sollten.

Spielzeit, Namensänderung und Bann

02:15:40

Die aktuelle Season wurden auf dem Main-Account 170 Stunden und auf dem Zweitaccount 116 Stunden gespielt. Der Account-Name wird bald geändert, und zwar direkt am Season Tag oder am Tag davor, um undercover spielen zu können. Der Grund für die Namensänderung ist, dass das Stream-Sniping extrem nervt. Es wurde ein Bann von 20 Stunden erhalten, weil Bot geschrieben wurde, was als unsportliches Verhalten angesehen wird. Es wird reflektiert, ob der Bann möglicherweise selbstverschuldet ist und nicht nur auf Riot zurückzuführen ist. Es wird vermutet, dass es sich nicht um den ersten Bann handelt und dass die Nachricht 'Bot' wahrscheinlich nicht die einzige problematische Nachricht war. Es wird kurz ein Vorfall mit einer kaputten Juice WRLD Schallplatte erwähnt.

Corona-Mischung, Skin-Präferenzen und Guardian-Nutzung

02:29:16

Es wird diskutiert, ob es schon eine Corona-Mischung 2.0 gibt. Die Radiant Entertainment Skin-Reihe wird als Favorit genannt, aber auch Forsaken wird gemocht. Es wird überlegt, ob die Guardian besser als die Jet mit der Ares ist und ob Wallbanging mit der Guardian und Sheriff ausprobiert werden sollte. Es wird erwähnt, dass jemand mit 31 Jahren noch etwas im Ranked erreichen kann. Es wird über die Mitte der Karte gesprochen, wo viel los ist, und dass Sandhill Spaß macht. Es wird erwähnt, dass jemand ein Bastard ist, wenn er 10 Brimstone hat und sagt, er macht es ohne zu übertreiben. Es wird überlegt, ob man sich auf die Sova-Ult verlassen kann, um eine Killjoy kaputt zu machen, was eigentlich einfach sein sollte. Es wird festgestellt, dass die Gegner Brim und Sova ult schon seit der Hälfte der Zeit haben, ohne sie zu nutzen.

Technikprobleme, Setup-Umbau und zweiter Winkel

03:03:54

Es gab kürzlich einen PC-Crash bei Community Games, woraufhin die CPU zurückgeschickt wurde. Technik wird als manchmal respektlos empfunden. Es war ein knappes Game, und es wird überlegt, ob noch ein weiteres Game gemacht wird oder ob zu Apex gewechselt wird. Es wird das Rode Caster Pro 2 Mischpult vorgestellt, das Riot im Studio hatte und als sehr gut empfunden wurde. Es wird ein neues Setup mit einem neuen Schreibtisch und einer neuen Kamera erwähnt, die vor zweieinhalb bis drei Jahren günstig auf Ebay gekauft wurde. Es wird überlegt, ob ein zweiter Winkel für den Stream eingerichtet werden soll, möglicherweise eine Vogelperspektive oder von hinten aus der Ecke. Eine Fußcam wird als Option für Onlyfans erwähnt. Es wird überlegt, eine Kamera für ein Laufband einzurichten, um den Fettarsch von hinten zu zeigen, aber die Verkabelung ist ein Problem.

Account-Sharing, Premier-Einladung und Fahrrad-Verbindungsprobleme

03:46:25

Es wird festgestellt, dass ein Account mit einer 1er KD und 606 Matches in 70 Tagen wahrscheinlich ein gesharter Account ist, da der Spieler an Silvester 14 Matches gespielt hat. Es wird erwähnt, dass Complexit mit der Astra einen Premier-Inviteslot geschafft hat. Es wird nach dem Hometrainer von Chalki gefragt und wie man das Ding mit Bluetooth verbindet, da es nicht funktioniert und das Gefühl aufkommt, dumm zu sein. Es wird festgestellt, dass Team Games geil sind, wenn man dauernd Film zum Zocken hat, aber Riot es nicht erlaubt, 5-6 zu spielen, weil man keine Gang dafür ist. Es wird erwähnt, dass Rax viel Duelist spielt, wenn er Ranked 5-6 spielt, wenn er mit der Community spielt, da die meistens vom Rang her unter ihm sind. Es wird ein Flexmodus wie ein Leak als sehr geil empfunden. Es wird überlegt, eine Retefolgewelle auf dem Fahrrad zu machen, muss aber gucken, ob das irgendwie passt.

Taktische Spielzüge und Teamkommunikation in Valorant

04:26:18

Es wird eine spezifische Taktik besprochen, bei der ein Spieler 'Insta-Mid' geht, während ein anderer 'Bridge turn Main' einnimmt, um die 'Main Control' zu sichern und einen Gegner namens 'Hult' auszuschalten. Die Kommunikation ist präzise und auf das Wesentliche konzentriert, um schnell auf die Spielsituation zu reagieren. Es folgen Anweisungen und Ausrufe bezüglich der Position von Gegnern ('Knife kommt, Leute!') und deren verbleibender Gesundheit ('Jet, 1 HP'). Es wird überlegt, wer im aktuellen Moment einen 'B-Rush' ausführen soll, wobei verschiedene Fähigkeiten wie 'Möller-Stirruss' und 'Flasch-Site' in die Planung einbezogen werden. Die Effektivität von Team-Ultimates wird diskutiert, insbesondere im Hinblick darauf, wie viele Gegner potenziell von einem gut platzierten Ultimate betroffen wären. Es wird die Notwendigkeit der erneuten Einnahme von Gebieten betont, nachdem eine vorherige Strategie erfolgreich war. Die Spielweise eines Gegners namens 'Jettos' wird analysiert, um die eigene Strategie anzupassen.

Strategieanpassung und Frustration im Spiel

04:32:04

Die finanzielle Situation des Teams ('Wir haben f***ing eco, Bruder!') und die Notwendigkeit, mit den verfügbaren Ressourcen umzugehen, wird thematisiert. Die lange Verfügbarkeit eines 'Breach-Ult' wird angesprochen, ohne dass dieser effektiv eingesetzt wurde, was zu Frustration führt. Es kommt zu Missverständnissen in der Kommunikation, insbesondere beim Einsatz von 'Flashes', was die Teamkoordination beeinträchtigt. Die Analyse der Gegnerpositionen und -bewegungen ('Jett ist mit Pizza') führt zu Überlegungen, wie man die 'Out' Position besser nutzen könnte. Es wird ein B-Rush geplant, wobei auf den Einsatz von Fähigkeiten wie 'Sovo-Walt' gewartet wird. Nach einem Verlust wird die Motivation innerhalb des Teams thematisiert und die Notwendigkeit betont, gegen 'normale Menschen' zu bestehen. Es folgen taktische Anweisungen für den A-Side, wobei die Bedeutung von 'Smokin' Shop' hervorgehoben wird. Ein Spieler äußert seinen Ärger darüber, dass er durch einen gegnerischen Schuss überrascht wurde.

Taktische Entscheidungen und Teamdynamik in kritischen Spielsituationen

04:44:39

Es wird die Bedeutung von präziser Kommunikation und dem Halten von Winkeln betont, um in kritischen Situationen die Oberhand zu behalten ('Halt Angle'). Die Schwierigkeit, Mitspieler zu koordinieren, die das Spiel nicht vollständig verstehen, wird thematisiert. Die Diskussion dreht sich um die optimale Nutzung von Fähigkeiten wie Reveals und Smokes, um die Position der Gegner aufzudecken und den eigenen Vorteil zu sichern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein separates Matchmaking für Spieler mit höherem Spielverständnis geben sollte. Die Analyse der gegnerischen Strategie, insbesondere die Nutzung von Ultimates, steht im Fokus, um die eigenen Taktiken anzupassen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Unterstützung hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Ein Spieler äußert seinen Unmut darüber, dass er gemutet wurde, was die Kommunikation innerhalb des Teams erheblich beeinträchtigt. Die Notwendigkeit, schnell auf Veränderungen im Spielgeschehen zu reagieren, wird betont, um nicht in Rückstand zu geraten.

Abschluss des Valorant-Spiels und Übergang zu Apex Legends

04:58:07

Nach dem Ende des Valorant-Matches wird ein kurzer Ausblick auf zukünftige Streams gegeben, wobei ein entspannter 'Rank Drive' in Apex Legends angekündigt wird. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf 'Run and Gun' Taktiken. Die Bedeutung von gutem Loot und die Anpassung der Spielweise an die verfügbaren Ressourcen werden hervorgehoben. Es kommt zu Frustration aufgrund von Teamfehlern und unkoordiniertem Vorgehen der Mitspieler. Die Analyse der Spielsituation und die daraus resultierenden taktischen Entscheidungen stehen im Vordergrund, um das Spiel bestmöglich zu gestalten. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork betont, um erfolgreich zu sein. Nach einer Niederlage wird die Session in Apex Legends gestartet, wobei das Ziel ist, in der Season Diamond zu erreichen und in der nächsten Master. Es wird über verschiedene kosmetische Gegenstände und deren Verfügbarkeit diskutiert. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme und beendet den Stream für heute.