Ranked Grind Richtung Radiant! I !Displate
VALORANT: Herausforderungen im Ranked-Modus und Diskussionen um Cheating
Teambeitritt und Content Creation
00:09:42Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, einem Valorant-Team beizutreten, während man streamt, da dies die Preisgabe von Teamstrategien bedeuten würde. Zudem besteht eine vertragliche Bindung an Liquid als Content Creator, was einen Beitritt zu anderen Organisationen ausschließt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Content Creation aufgeben sollte, um in einem Team zu spielen, mit dem Risiko, dass beides verloren geht, falls es nicht funktioniert. Die Entscheidung, Content Creator zu bleiben, wird als die sicherere Option dargestellt. Auch wird über Streamly gesprochen, dass man dort jederzeit pausieren und aktivieren kann, wie man möchte. Es wird hervorgehoben, dass die Werbung am Anfang des Streams nicht ultra viel bringt, aber trotzdem cool ist, weil man zumindest diese Werbung am Anfang des Streams nicht hat, wenn jemand neues einfach rumswappen will zu einem anderen Stream. Wenn man genau drei Minuten abspielt, hat man für eine Minute 30 Werbung eine halbe Stunde lang die Pre-Roll Werbung vorm Stream deaktiviert. Das heißt, wenn jemand neues mal den Stream abchecken will, dann klickt er den Stream nicht an und denkt sich, oh nee, direkt Werbung, ach kack drauf, mach ich direkt wieder aus, sondern kann den Stream mal ein bisschen 10 Minuten zugucken und wenn er den Stream gut findet, dann followt er vielleicht.
Matchmaking-Probleme und Teamzusammensetzung
00:16:23Ein Zuschauer fragt nach Lösungen für schlechte Teamzusammensetzungen und mangelnde Kommunikation im Matchmaking. Es wird festgestellt, dass dies ein häufiges Problem ist, das auch Streamer betrifft. Es wird die Aussage getroffen, dass 20% der Spiele aufgrund von Teammates gewonnen oder verloren werden und 60% vom eigenen Spiel abhängen. Bei der Frage nach einem 5er Stack wird überlegt, wen man auswählen würde: Duelist Aspas oder Durkin. Als IGL würde Nuts genommen werden. Als Initiator/Flexrolle würde Leo gewählt werden, wenn er keine gesundheitlichen Probleme hätte. Als weitere starke Spieler werden Chicho und Meteor genannt, obwohl dies zu einer fatalen Teamkonstellation führen könnte, da drei Spieler dieselbe Rolle spielen. Es wird darüber gesprochen, dass man über die Agentur eine Rechnung stellt, mit allen Daten, die man eingeben muss. Das ist natürlich eine Netto-Rechnung mit EU.
Werbung, Twitch Turbo und Zuschauer Support
00:22:40Es wird über die Vor- und Nachteile von Werbung auf Twitch diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung des Streamers und die Auswirkungen auf die Zuschauererfahrung. Es wird argumentiert, dass Werbung eine Möglichkeit für Zuschauer ist, den Streamer zu unterstützen, auch wenn sie kein Abonnement abschließen. Es wird auch erwähnt, dass durch das Abspielen von Werbung Pre-Roll-Anzeigen für neue Zuschauer deaktiviert werden können, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie länger zuschauen und dem Kanal folgen. Es wird über die Twitch Turbo gesprochen. Es wird überlegt, wie die Einnahmen aus Twitch Turbo auf die Streamer aufgeteilt werden, wobei vermutet wird, dass ein Teil an Twitch geht und der Rest prozentual auf die Streamer verteilt wird, basierend auf der Anzahl der Werbungen, die ihre Zuschauer gesehen haben. Es wird auch überlegt, ob Twitch Turbo auch Einnahmen generiert. Es wird erwähnt, dass viele Leute sich über Werbung beschweren, aber ein Netflix-Abo haben, anstatt Twitch-Turbo. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Abonnement immer noch eine bessere Unterstützung ist als das Ansehen von Werbung. Es wird erwähnt, dass man mit einem verifizierten Account mit Handynummer spielen kann.
Cheating Vorwürfe und Solo-Q Erfahrungen
01:08:14Es wird über den Verdacht von Cheating im Spiel diskutiert, insbesondere in Bezug auf eine Jett-Spielerin mit einer hohen Winrate und Headshot-Rate. Es wird spekuliert, ob die Spielerin ein krasser Spieler ist oder ein Programm verwendet. Es wird erwähnt, dass die Gegner in den Stream gekommen sind und gesagt haben, dass wir die Jett reporten sollen fürs Cheaten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, was man gegen Cheater tun kann. Es wird über Solo-Q gesprochen. Solo-Q ist halt geil, wenn du dabei streamst und im Chat bisschen aktiv bist. Dann ist Solo-Q cool. Auf jeden Fall. Aber ich find von Mates her ist manchmal Solo-Q auch besser. Es wird darüber gesprochen, dass man Punkte wiederkriegt, wenn der Cheater gebannt wurde aus den letzten fünf Games. Es wird überlegt, ob man Dealer auf die Antwort erwartet. Es wird erwähnt, dass man auf Tracker ab Immortal 1 gar nicht mehr privat sein kann.
Teamdynamik und Herausforderungen im Ranked-Modus
02:02:34Das Team steht vor Herausforderungen, da die Kommunikation und die Teamzusammensetzung suboptimal sind. Es wird bemängelt, dass wichtige Absprachen fehlen und die Spieler nicht effektiv zusammenarbeiten. Agents wie Sage, Iso und Killjoy werden als ungeeignet für den Angriff angesehen, da ihnen die nötigen Fähigkeiten fehlen, um in engen Situationen erfolgreich zu sein. Der Streamer betont die Bedeutung von Flashes für Angriffe und schlägt vor, dass der Austausch von Iso gegen Phoenix, Raze oder Jett die Situation verbessern könnte. Trotzdem wird darauf hingewiesen, dass selbst mit besseren Agenten die Unterstützung durch das Team entscheidend ist. Die Gegner spielen gut zusammen, was gute Kommunikation und vernünftige Picks erfordert, um mithalten zu können. Es wird auch die Meinung geäußert, dass Agents wie Iso, Killjoy und Reyna das Ranked-System negativ beeinflussen, was die Erfahrungen vieler Profis und Streamer widerspiegelt. Der Streamer äußert Frustration über die mangelnde Akzeptanz dieser Meinung im Chat und betont, dass es nicht um die persönliche Win-Rate mit diesen Agents geht, sondern um ihren negativen Einfluss auf das Team.
Serverauswahl, Teamzusammenstellung und Agenten-Diskussion
02:21:49Es wird über die Serverauswahl diskutiert, wobei Warschau und Stockholm aufgrund der dort vorherrschenden Sprachbarriere gemieden werden sollen. Die Teamzusammenstellung wird kritisiert, da keine Smoker vorhanden sind und der Streamer betont, dass Omen benötigt wird. Es wird festgestellt, dass einige Spieler nicht alle Agents freigeschaltet haben, was zu einer Fantasie-Lobby führen könnte. Wailer wird dafür gelobt, dass er als Duelist seinen Aufgaben nachkommt, nämlich Space einzunehmen. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität von Reyna, wobei betont wird, dass ihre Fähigkeiten nicht ausreichen, um das Crosshair des Gegners zu bewegen, was für das Team von Vorteil wäre. Der Streamer erklärt, dass die Aufgabe eines Duelisten darin besteht, Space einzunehmen und Gegner abzulenken, damit das Team nachziehen kann. Der Streamer äußert den Wunsch, in Zukunft wieder im 5-Stack mit drei Mates und zwei Leuten aus dem Stream zu spielen, um mehr Spaß zu haben. Es wird überlegt, Astra oder Killjoy zu spielen, wobei Killjoy als Arsch bezeichnet wird und Astra bevorzugt wird. Der Streamer bemängelt das Fehlen von Flash-Agents im eigenen Team und befürchtet, dass sie von den Gegnern gefarmt werden.
Teamwork, Strategieanpassung und Frustration
03:06:39Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben. Der Streamer kritisiert, dass ein Mitspieler in einer gewonnenen Runde unnötig peekt und das Team vollquatscht. Nach einer Werbepause wird die Strategie für die nächste Runde besprochen, wobei verschiedene Optionen wie A- oder B-Link in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert Frustration über das toxische Verhalten eines Mitspielers namens Teo und fordert, diesen zu reporten. Es wird überlegt, in Zukunft wieder auf 5-Stack umzusteigen, da das Spielen mit festen Mates mehr Spaß macht. Der Streamer überlegt, Astra zu spielen, verwirft die Idee aber wieder. Es wird festgestellt, dass das Team keine Flash hat und die Gegner farmen werden. Der Streamer schlägt vor, A zu faken und dann durch die Mid-Doors zu gehen, um eine Lücke zu nutzen. Es wird über die aktuelle KD diskutiert, die mit 1.3 als nicht gut bewertet wird. Der Streamer schlägt vor, B zu faken und dann für den Gun zu gehen. Es wird überlegt, wie man Cypher ausmanövrieren kann, um die Bombe zu platzieren.
Taktische Anpassungen, Community-Interaktion und Frustration
03:39:19Der Streamer gibt Tipps zur Steuerung und erklärt, wie man Ducken auf eine andere Taste legen kann. Es wird überlegt, ob man die Bestie im Gegnerteam geweckt hat oder ob der Gegner tilted ist. Der Streamer schlägt vor, die Jett im Gegnerteam zu reporten, da sie sich unangebracht verhalten hat. Es wird erklärt, wo man Liquid-Plus-Punkte sammeln kann. Der Streamer diskutiert mit dem Team, welchen Agenten er spielen soll und entscheidet sich für Omen, um Flash-Support zu geben. Es wird ein AFK-Spieler im Gegnerteam entdeckt. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er einen Kill nicht bekommen hat, obwohl er den Gegner 110 Schaden gegeben hat. Es wird überlegt, die Ulti zu nutzen, um einen Bereich einzunehmen. Der Streamer erklärt, warum er in einer 2-gegen-1-Situation die Ulti eingesetzt hat. Es wird überlegt, wie man den Gegner ausspielen kann. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für den neunten Monat Support und lobt einen Battlefield-Skin. Es wird überlegt, ob man outside spielen soll. Der Streamer gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden und wie man sich positionieren soll. Es wird die Hilfe eines Zuschauers namens Jemmer gelobt. Der Streamer braucht eine Waffe und bittet einen Mitspieler um Hilfe. Es wird überlegt, ob man faken soll. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für den fünfunddreißigsten Monat Support. Es wird erklärt, warum das Team nur bis zum Finale spielen darf. Der Streamer kritisiert die Gestaltung der Premiere-Spiele. Es werden Anweisungen gegeben, wie man sich positionieren und vorgehen soll. Der Streamer erklärt, was Frackpunk ist. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen kann. Der Streamer gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden und wie man angreifen soll.
Frustrierende Spielsituationen und Diskussionen über Ping-Vorteile
04:24:05Es wird die frustrierende Situation im Spiel thematisiert, in der Teammitglieder scheinbar unaufmerksam agieren und wichtige Positionen verlassen, was zu unnötigen Toden führt. Es wird über die eigene Blindheit im Spiel geklagt und spekuliert, dass Gegner sich auf A positionieren könnten. Der Streamer äußert seinen Frust über den schnellen Tod und die mangelnde Effektivität von Schüssen, was er auf das deutsche Internet zurückführt. Es folgt ein Vergleich mit der Performance bei Liquid, wo solche Ping-bedingten Nachteile angeblich nicht auftreten. Die Idee, bei Liquid einen Rotoradiant-Stream zu veranstalten, wird als möglicher Hack gegen die Probleme vorgeschlagen. Es wird kurz überlegt, ob man nochmals in Frag-Bank einsteigen soll, abhängig vom weiteren Verlauf der Runden. Der Streamer fordert das Team auf, zusammenzuspielen und überlegt, ob Angriffe auf A oder B sinnvoll wären, während er gleichzeitig Probleme mit seiner eigenen Wand feststellt. Es wird über verpasste Chancen und unglückliche Spielmomente gejammert, insbesondere über den Gegner, der genau dann aus dem Rauch kommt, wenn der Streamer hinein schießt. Die Runde wird als 'scheiße' bezeichnet, und es wird die Flüchtigkeit des Spiels betont.
Pausenüberlegungen, Dank an Supporter und Diskussionen über Spielentscheidungen
04:34:40Es wird die hohe Anzahl an Entries und die damit verbundene Frustration über die aktuelle Lobby beklagt, die als 'fatal' und von 'Throws' geprägt beschrieben wird. Eine kurze Pause wird in Erwägung gezogen, um etwas zu trinken. Ein Dank geht an Lubix für den 24. Monat und zwei Jahre Support. Es folgt eine Diskussion über Ingame-Entscheidungen und die Frage, ob man Breach auspacken soll. Der Streamer äußert Atemnot aufgrund der verlorenen Runden und hinterfragt die eigenen Entscheidungen im Spiel, insbesondere bezüglich Flashs und Sums. Es wird eine Situation analysiert, in der ein Gegner trotz offensiver Kills noch 'Onside' ist, was für Verwunderung sorgt. Der Streamer teilt mit, dass er auf dem Weg zu B ist und kritisiert das Verhalten eines Mitspielers, der Sage voll labert, während er alleine B lurkt. Es werden Anweisungen für Flashs gegeben und die Schwierigkeit der verlorenen Runden aufgrund von unglücklichen Umständen und Fehlentscheidungen beklagt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass die Mitspieler Angst haben, im Spiel zu sterben und dass ihre Stats auf dem Tracker schlecht aussehen könnten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Breach C eine Sage-Port zerstören kann und die frühere Spielweise mit Breach zur Zerstörung von Sage-Wänden diskutiert. Es wird spekuliert, warum Profis manchmal einen Sound ausmachen und vermutet, dass es zur besseren Kommunikation mit dem Chat dient. Der Streamer kritisiert das ängstliche Spielverhalten seiner Mitspieler und betont, dass er, egal was das Duel ist, spielen muss.
Kritik an eSports-Partnerschaften, Cheating-Vorwürfe und Diskussionen über Spielmechaniken
05:07:41Es wird kritisiert, dass fast jedes Team ein Partner-Team im eSports World Cup wird, was dem ursprünglichen Gedanken widerspricht. Eine Liste von Partner-Teams wird verlesen, wobei festgestellt wird, dass kein türkisches Team dabei ist. Der Streamer wundert sich, warum der Account eines Mitspielers, mit dem er gequillt hat, nicht gebannt wird und erklärt, dass es mindestens fünf Spiele mit einem Cheater braucht, bevor Konsequenzen folgen. Es wird vermutet, dass ein Gegner cheatet und gefordert, ihn zu reporten, um einen roten Screen zu provozieren. Es wird erklärt, dass ein roter Screen nicht zwingend von Reports abhängt, sondern von der Anti-Cheat-Software ausgelöst wird. Der Streamer beschwert sich über einen unfairen Headshot und vermutet deutsches Internet als Ursache. Es wird diskutiert, ob man RR von Cheatern zurückbekommt und unter welchen Bedingungen dies möglich ist. Der Streamer fragt nach Stuns und wann diese verfügbar sind. Es wird überlegt, wie man eine Situation angehen soll und der Plan wird diskutiert. Der Streamer flasht und es wird über die Positionierung der Gegner gesprochen. Es wird die Chamber's so pressure gelobt. Es wird über die Spielmechanik diskutiert, insbesondere über die unterschiedlichen In-Eyes der Spieler und wie dies zu unfairen Situationen führen kann. Es wird der Wunsch geäußert, dies einmal in echt zu sehen und aufzunehmen. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass sein Defuse nicht präziser sein soll, als das, was andere sehen.
Strategiebesprechungen, Teamdynamik und Frustration über Spielverluste
05:35:52Es wird überlegt, wie lange der Streamer heute noch machen wird. Es wird überlegt, eine eigene Internetfirma zu gründen. Der Streamer gibt Anweisungen, wo die Gegner sind und was sie machen. Es wird überlegt, warum der Gegner sich nicht schon früher gekillt hat. Es wird gesagt, dass man als Streamer ausgesorgt hat. Es wird über die Aussage eines Zuschauers diskutiert, der nach drei Jahren Valorant das Spiel verlassen hat, weil er Immo-Lobbys als Foltermethode empfindet. Der Streamer bedankt sich für einen 48. Monat Support und lobt die Positionierung der Elbe und der Bombe. Es werden Strategien für das weitere Vorgehen besprochen, darunter eine Full-Eco-Runde, um in der nächsten Runde eine Full-Buy-Runde zu haben. Es wird überlegt, welche Autos der Streamer fährt. Der Streamer überlegt, seinen PC zu formatieren, aber verschiebt dies. Es werden Anweisungen gegeben, wie man A pushen soll. Der Streamer sagt, dass er keinen Führerschein hat. Es wird überlegt, ob man auf Konsole spielt. Der Streamer bedankt sich für einen 58. Monat Support und erinnert sich an sein erstes aktiv gespieltes Spiel, Microvolts. Es wird kritisiert, dass die Gegner zu lange aufhalten. Es wird eine Situation analysiert, in der der Streamer in der Luft einen Gegner one-tapped. Es wird überlegt, ob man A oder B spielen soll. Der Streamer schlägt vor, die selbe Runde nochmal als Fake zu spielen. Es wird kritisiert, dass die Mitspieler nicht zusammenspielen. Der Streamer sagt, dass er alles an Gifts, Feuer und Blitz hatte. Es wird vorgeschlagen, Viper in Yellow zu positionieren. Der Streamer sagt, dass sie jedes Game verlieren. Es wird gesagt, dass man sich an seine Rollen halten soll, um das Spiel zu gewinnen. Der Streamer sagt, dass er jetzt A aufgericht gehen muss. Es werden Anweisungen gegeben, wo die Gegner sind. Der Streamer lobt Dieter für seine Leistung. Es wird erklärt, wie man das Flackern des Operator-Scopes fixen kann. Der Streamer sagt, dass es wichtig ist, dass sie gewonnen haben. Es wird gesagt, dass man hart pinkeln muss und kurz pinkeln geht. Der Streamer sagt, dass er noch ein Game machen wird. Es wird gesagt, dass man ein Dings Match mit mehr Flashes spielen will. Der Streamer sagt, dass er wieder da ist.