RADIANT GRIND, ROAD TO TOP 20
VALORANT: Neue Skins, Map-Pool Änderungen und Strategie-Diskussionen

In der Analyse von harmii standen VALORANT, VCT Sniper und Liquid Skins im Fokus. Der Map-Pool wurde mit Theo als Agent diskutiert, ebenso wie Monitor Empfehlungen. Ein Hard Reset im Valorant Ranking System und psychologische Aspekte wie Momentum wurden angesprochen. Strategische Entscheidungen und Teamdynamik waren ebenfalls Thema.
VCT Sniper Skin und Liquid Skins
00:06:59Es wird über den möglichen Zeitpunkt des Sniper VCT Skins spekuliert, wobei ein Release zum ersten Masters Event im Februar oder März in Betracht gezogen wird. Es wird auch die Möglichkeit eines erneuten Lock-In-Knife diskutiert, ähnlich dem Vorjahr, aber es wird bezweifelt. Die Liquid-Skins werden positiv hervorgehoben, besonders ihr Aussehen im Spiel, das besser als auf Bildern wahrgenommen wird. Die schlichte und cleane Gestaltung der Liquidfarben wird gelobt, und es wird betont, dass sie im Vergleich zu anderen Skins des letzten Jahres hervorstechen. Der Streamer war kürzlich bei Riot, was als 'sehr schädlich' beschrieben wird. Es wird auch auf Twitter kursierende Bilder des neuen Sniper Skins mit Karambit verwiesen, obwohl er noch nicht im Spiel ist. Es wird ein Crosshair Code für Valorant angefragt und empfohlen, diesen einfach über Google zu suchen.
Map-Pool und Theo als Agent
00:34:08Es wird diskutiert, dass der aktuelle Map-Pool in Valorant sehr Race-Map-lastig ist, wobei Fracture, Lotus, Split und Bind als Beispiele genannt werden. Haven wird ausgeschlossen, während Pearl als weniger Race-Map-orientiert gilt. Abyss wird als Map mit Potenzial für Aktionen hervorgehoben. Der Agent Theo wird als cool und auf manchen Maps gut spielbar eingeschätzt, aber nicht auf allen Maps als stark angesehen. Es wird vermutet, dass viele Spieler die 10 Euro für den Agenten nicht ausgeben wollen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Theo nicht so oft in den Lobbys zu sehen ist, obwohl er gestern häufiger gespielt wurde. Es wird angemerkt, dass Theo auf Fracture nicht übermäßig stark ist, aber auch nicht schlecht.
Monitor Empfehlungen und Skin-Diskussion
00:54:26Es wird die Frage nach einem geeigneten Monitor für Valorant diskutiert, wobei die meisten Profis 24 bis 24,5 Zoll Monitore mit 1080p und hoher Bildwiederholfrequenz (240-360 Hz) bevorzugen. Der Streamer selbst nutzt einen 24,5 Zoll Monitor mit 240 Hz und plant ein Upgrade auf 360 Hz. Es wird erklärt, warum kleinere Monitore für Shooter-Spiele besser geeignet sind, da sie es erleichtern, Minimap und Gegner gleichzeitig im Blick zu behalten. Skins haben keinen Einfluss auf den Skill, aber wenn sie einem gefallen und Spaß machen, kann man sie sich holen. Es wird die Wirtschaftlichkeit von Skins betrachtet, indem die Kosten pro Spielstunde berechnet werden. Es wird der Tipp gegeben, beim Aufladen von Valorant Points größere Beträge zu wählen, um Bonus-Punkte zu erhalten und so quasi einen Skin gratis zu bekommen.
Social Media Einnahmen und VCT Classics
01:28:45Es wird über die aktuelle Platzierung im Spiel gesprochen, mit dem Ziel, durch mehrere Siege in die Top 50 zu gelangen. Es wird die aktuelle Situation auf Social Media angesprochen, wobei der aktuelle Monat als potenziell schlechtester Monat insgesamt eingeschätzt wird. Dies wird auf schwache YouTube-Einnahmen und geringe Twitch-Werbeeinnahmen zurückgeführt. Es wird spekuliert, wann der VCT Classic Skin erhältlich sein wird, wobei ein Release zum Lock-In Event in Betracht gezogen wird. Es wird diskutiert, welche VCT Classics die Zuschauer sich geholt haben und welche als zu Standard empfunden werden. Es wird überlegt, ob die Farbenkombinationen der Skins gelungen sind oder ob es zu viele Farben sind. Es wird erwähnt, dass die Einnahmen durch Twitch-Werbung trotz geschalteter Werbung sehr gering sind, was auf die Umrechnung von Dollar in Euro und zusätzliche Gebühren zurückgeführt wird.
Stream Sniping und Krypto Wetten
01:47:32Es wird darüber gesprochen, dass es schwieriger geworden ist, im Rang aufzusteigen, da die Spieler immer besser werden. Es wird betont, dass es einfacher ist, dies außerhalb des Streams zu erreichen, da beim Streamen häufig Stream-Sniping und Kryptowetten auf die Spiele stattfinden. Es wird erklärt, wie Stream-Sniper im gegnerischen Team gegen den Streamer wetten und im eigenen Team absichtlich das Spiel sabotieren. Es wird von Fällen berichtet, in denen Teammates gegen Geld angeboten wird, das Spiel zu werfen. Es wird erwähnt, dass dies in Amerika so extrem war, dass viele Streamer keine Ranglistenspiele mehr gespielt haben. Es wird darauf hingewiesen, dass man im Chat auf verdächtige Aktivitäten achten soll, wie z.B. das plötzliche Auftreten von Nutzern, die in verschiedenen Sprachen um einen Sieg bitten, was auf hohe Wetten auf das Spiel hindeuten kann. Es wird diskutiert, was man gegen solche Manipulationen tun kann und wie Trolle versuchen, unauffällig das Spiel zu sabotieren, ohne dafür gebannt zu werden.
Agent Fokus und Spielstrategie
02:19:04Es wird geraten, sich auf zwei bis drei Agents zu konzentrieren, um sich zu verbessern, anstatt jedes Spiel einen anderen Agenten zu spielen. Es wird betont, dass es einfacher ist, selbstbewusster zu spielen und weniger nachdenken zu müssen, wenn man sich auf bestimmte Agents spezialisiert hat. Es wird erklärt, dass man auf Autopilot bestimmte Aktionen ausführen kann, wenn man einen Agenten gut kennt. Es wird argumentiert, dass man über mehr Dinge nachdenken muss, wenn man ständig verschiedene Smoker spielt, wie z.B. Brimstone und Omen. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Geben und Befolgen von Calls. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf das Spiel zu konzentrieren und sich nicht von externen Faktoren wie Stream-Sniping oder Kryptowetten ablenken zu lassen.
Hard Reset im Valorant Ranking System
02:20:30Es wird erläutert, dass der Streamer nach den Einrankings von Dia 2 auf Gold 1 zurückgesetzt wurde, was auf einen normalen Hard Reset zurückzuführen ist. Solche Resets erfolgen etwa alle sechs Monate, wobei Spieler zwischen drei und neun Ränge herabgestuft werden können, abhängig von der Einschätzung des Systems. Selbst Spieler mit sehr hohen Radiant-Punkten können erheblich im Rang fallen. Der Unterschied zwischen Hard und Soft Resets wird erklärt: Bei einem Hard Reset erfolgt eine deutliche Rangreduzierung, während bei einem Soft Reset der Rang nahezu gleich bleibt, maximal um einen Rang reduziert wird. Es wird betont, dass ein Hard Reset normal ist und jedem Spieler passiert, um sicherzustellen, dass Spieler auf ihrem Rang spielen, die es auch verdienen.
Psychologie im Spiel: Momentum und Hoffnung
02:24:42Es wird eine Beobachtung geteilt, dass Teams oft eine Runde nach einer verlorenen Runde verlieren, besonders wenn sie zuvor deutlich geführt haben (z.B. 10-0). Dies wird darauf zurückgeführt, dass die Gegner neue Hoffnung schöpfen. Diese Hoffnung kann jedoch schnell wieder verschwinden, wenn das Team die nächste Pistol-Runde gewinnt. Es wird ein Zitat erwähnt, das die Bedeutung des Pistol-Runden-Gewinns hervorhebt, um das Momentum zu behalten. Der Streamer betont die psychologischen Aspekte des Spiels, wie der Glaube an den Sieg nach dem Gewinn einer wichtigen Runde und wie dies das Spielgeschehen beeinflussen kann. Diese subtilen mentalen Faktoren können oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.
Diskussion über Rang-Resets und Spielererwartungen
02:41:54Es wird über die Auswirkungen von Hard Resets diskutiert, wobei der Streamer von Immortal 3 auf Ascendant 1 gefallen ist. Es wird betont, dass dies normal ist und dass es einen großen Unterschied zwischen Immortal 3 mit 500 Punkten und Immortal 2 gibt. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass einige Spieler, selbst auf Immortal-Niveau, sich über Hard Resets beschweren. Es wird argumentiert, dass Hard Resets notwendig sind, um unverdiente Spieler aus höheren Rängen zu entfernen. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sich nicht über Rangverluste zu beschweren, sondern stattdessen ein Support-Ticket an Riot zu schreiben, wenn sie mit dem System nicht einverstanden sind. Es wird betont, dass ein guter Spieler seinen Rang innerhalb einer Woche zurückerobern sollte.
Strategische Entscheidungen und Teamdynamik im Spiel
03:22:26Der Streamer spricht über die Planung einer Watch-Party für VCT EMEA und erklärt, warum er keine Rechte für chinesische Inhalte angefragt hat. Er plant, sich hauptsächlich auf EMEA-Spiele zu konzentrieren. Des Weiteren wird die Entscheidung, ein Video zum neuen Agenten zu erstellen, diskutiert, wobei der Streamer sich mehr Zeit nehmen möchte, um das volle Potenzial des Agenten zu verstehen. Er möchte abwarten, welche Strategien sich im professionellen Bereich entwickeln, bevor er eine endgültige Bewertung abgibt. Es wird auch über ein Gentleman Agreement zwischen den Teams in VCT Americas gesprochen, den neuen Agenten nicht zu spielen, um die bestehenden Strategien nicht zu stören.
Diskussion über Strategie und Teamplay
04:49:06Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, dass Teammitglieder Positionen halten und sich gegenseitig unterstützen, insbesondere beim Planten der Spike. Die Schwierigkeit, dass niemand hält, während man selbst plantet, wird bemängelt. Es wird überlegt, wie man die Kommunikation verbessern kann, besonders in Bezug auf das Rushen von bestimmten Punkten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Ult unnötig war, was zu einer Diskussion über die strategische Nutzung von Fähigkeiten führt. Es wird überlegt, ob man A einnehmen kann, und die Positionierung der Gegner wird analysiert. Die Bedeutung von Teamkoordination und das Fehlen davon werden hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Einnehmen von Punkten und das Ausführen von Strategien. Es wird angemerkt, dass die Runde verloren wurde, weil die Gegner wussten, wo sich die Spike befindet. Die Idee, fünf Spieler für A zu positionieren, wird als potenziell schlechte Idee abgetan, da die Gegner viele Duellanten haben.
Offline-Zeiten und Valorant Mobile
04:56:57Die Dauer des Streams ist unbestimmt und hängt davon ab, wie viel Spaß es macht. Es wird spekuliert, dass der Streamer zwischen 16 und 20 Uhr offline gehen könnte. Es gibt keine Informationen über die Entwicklung von Valorant Mobile. Es wird klargestellt, dass der Streamer nicht bei Riot Games arbeitet. Es wird festgestellt, dass das Team die Runde verloren hat, weil die Gegner die Position der Spike kannten. Der Streamer äußert Frustration über Mitspieler, die sich erst nach gewonnenen Runden wieder freundlich verhalten und Englisch sprechen, obwohl sie vorher nur Französisch sprachen. Es wird überlegt, was Liquid dieses Jahr in der VCPV erreichen kann, wobei Top 4 als machbar angesehen wird. Die Stärke von Team Eretics und Vitality wird hervorgehoben, insbesondere da Vitality keine Roster-Änderungen vorgenommen hat.
Diskussion über Teamzusammensetzung und Spielverhalten
05:15:05Es wird überlegt, ob man Schals nehmen und Mollpunkte einsetzen sollte. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, nicht wie Affen herumzulaufen, sondern fokussiert zu spielen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Team jetzt steppt, was keinen Sinn ergibt. Der Streamer äußert sich enttäuscht darüber, dass Forza T-Barn wieder eine Classic ist, und bewertet die Enttäuschung auf einer Skala von 1 bis 10 mit 6 oder 7. Es wird festgestellt, dass die alten Player Cards viel besser waren. Die neuen Player Cards werden kritisiert, da sie einfach nur die Team-Logos und Farben ändern. Der Streamer erklärt, warum er nicht mehr auf YouTube streamt: Sein Internet macht das nicht mit. Beim Streamen auf beiden Plattformen gleichzeitig teleportiert er sich immer ins Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Team wieder sicher mit Bafouka spielt. Es wird festgestellt, dass niemand mit dem Team reden möchte.
Abschluss des Streams und Ausblick
07:03:42Der Streamer kommentiert den erreichten Platz 69 und bewertet den Grind von Platz 184 als gut. Er spekuliert, ob noch Top 50 erreicht werden kann. Der Streamer erwähnt ein neues YouTube-Video und fordert die Zuschauer auf, es zu liken und zu kommentieren. Es wird überlegt, ob der Streamer Französisch-Nachhilfe erhalten wird. Der Streamer lobt die Mods für ihre Arbeit. Es wird festgestellt, dass der ISO das ganze Spiel noch nicht geredet hat. Der Streamer fragt nach Serienempfehlungen im Chat und erwähnt The Rookie, SWAT, Arrow und Sons of Anarchy. Der Streamer bedankt sich fürs Zuschauen und verabschiedet sich für heute. Er kündigt an, dass er morgen wieder auf Entspannt streamen wird. Zum Abschluss des Streams wird zu Kamo weitergeleitet.