Solo Ranked Grind Displate

Solo-Ranglistenspiel: Harmii's VALORANT-Erfahrung und Spielanalysen

Solo Ranked Grind Displate
Harmii
- - 07:52:05 - 17.366 - VALORANT

harmii taucht tief in die Welt von VALORANT ein und teilt seine Erfahrungen im Solo-Ranglistenspiel. Er analysiert seine Spiele, diskutiert die Entscheidungen im Team und teilt Einblicke in seine Spielstrategien. Nebenbei werden auch Themen wie Betrug in Spielen und das Ranglistensystem erörtert. Die Zuschauer erhalten Einblicke in seine Frustrationen und Erfolge, während harmii seine Reise durch die Ränge fortsetzt.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Frühe Phase des Streams: Skin-Vorlieben und Ranked-Erfahrungen

00:02:54

Der Streamer startet den Tag mit dem Hinweis, dass er mit seinem Leak-Account eingeloggt ist. Er äußert sich zu seinem Raze-Skin, den er seit einem Jahr nicht gewechselt hat und bevorzugt eine unanimierte Version. Er reflektiert über seine Erfahrungen im Ranked-Modus und scherzt, dass Riot ihm eine Pechsträhne nicht gönnt, obwohl er in League of Legends eine hohe Win-Rate hat. Er beschreibt frustrierende Momente im Spiel, wie das Zusammentreffen mit unangenehmen Mitspielern in Swiftplay und die Schwierigkeit, mit der hohen Anzahl an 'crouchenden' Gegnern umzugehen. Er experimentiert mit seinem Crosshair, um sein Aim zu verbessern. Er bedankt sich bei Lockmann für den 14. Monat und bei Einwegspielmaschine für ein Jahr Support. Er kündigt an, sich gleich um die Nachrichten zu kümmern und bittet die Zuschauer, auf seinen Sub aufzupassen, falls sie einen Prime oder T1 übrig haben.

Ankündigungen und Zuschauerinteraktion

00:11:23

Der Streamer bedankt sich bei Lobmann für den 14. Monat und bietet an, auf seinen Sub aufzupassen, falls Zuschauer einen Prime oder T1 übrig haben. Er geht auf die Frage ein, wie man sich auf seiner Sense wohler fühlt, und rät, sich an die Sense zu gewöhnen oder sie leicht zu reduzieren, um ein saubereres Aim zu erreichen. Er reagiert auf den Spielverlauf, kommentiert Situationen wie das Auftreten von Gegnern mit Operator und das eigene Sterben trotz Waffenwechsel. Er reflektiert über die Schwierigkeit, in Team Deathmatch zu spielen, wo er oft von hinten getötet wird. Der Streamer erklärt, dass er Solo-Ranked bevorzugt, da er das Gefühl hat, bessere Mitspieler zu haben als im Duo-Q. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Duo-Q, insbesondere die Bedeutung der Synergie mit dem Duo-Partner. Er erwähnt, dass die nächsten VCT Games am Freitag stattfinden und dass dies die letzten Spiele der VCT Season für dieses Jahr sind.

Waffenwahl, Skins und Solo-Ranked Erfahrungen

00:58:39

Der Streamer diskutiert, wann man Phantom oder Vandal spielen sollte, und betont, dass es von den persönlichen Vorlieben abhängt, aber dass Phantom vorteilhaft sein kann, wenn man durch Rauch sprüht. Er schlägt einen einwöchigen Bann für die Verwendung der Shorty im Deathmatch vor. Er erwähnt, dass er wieder auf native Auflösung umgestiegen ist und ein besseres Gefühl hat. Er spricht über Shorty-Skins und findet Chaos am solidesten. Er erwähnt, dass er im Sommer einen Abschied haben wird. Er spricht über verschiedene Vandal-Skins und stellt fest, dass ihm 17 Battle-Skins fehlen, von denen er einige nicht mehr bekommen kann. Er will sich einen Shake holen und erwähnt, dass er 49 Header gesehen hätte. Er erklärt, dass TrueStretch eine persönliche Präferenz ist und Riot es ein bisschen abgeändert hat. Er äußert sich zu den EU VCT Teams und vermutet, dass Heretics ins Grand Final kommen wird. Er erklärt, warum er weiß, dass er gegen Stevo spielt, und warnt einen Zuschauer, dass er einen Permabann kassieren könnte, wenn er ihm Infos über Stevo gibt, da dies Stream-Sniping wäre.

Spielanalysen, Teamkommunikation und Community-Interaktion

01:16:35

Der Streamer kündigt ein neues YouTube-Video an, das Team Liquid gegen BBL behandeln wird. Er kommentiert Spielzüge und Teamentscheidungen, wie das Verhalten des Cyphers und die Notwendigkeit, als Team zusammenzubleiben. Er lobt ein angenehmes Team, obwohl es eine Niederlage gab. Er freut sich über ein Plus von 30 Punkten nach einem Spiel. Er erklärt, wann man Phantom und wann Vandal spielen sollte, abhängig von der Situation und den persönlichen Vorlieben. Er diskutiert die Schwierigkeit, in seiner aktuellen ELO zu spielen und erwähnt, dass Streaming an sich schon anstrengend sein kann, besonders in Kombination mit Valorant Ranked und inkompetenten Mitspielern. Er äußert sich zu einer Sage, die im vorherigen Spiel getrollt hat und nun im gegnerischen Team ist und möglicherweise cheatet. Er erklärt, dass es keinen Unterschied macht, ob man einen Spieler einmal oder hundertmal reportet. Er erwähnt, dass er gestern noch bei 360 Punkten war und dass die Jet im aktuellen Spiel oft als Erster stirbt.

Spielstrategien, Teamdynamik und Zuschauerfragen

01:47:39

Der Streamer empfiehlt Singleplayer-Games, um die mentale Gesundheit zu verbessern, räumt aber ein, dass Variety-Streaming von den Zahlen her nicht funktioniert. Er diskutiert, ob das Gameplay oder die Persönlichkeiten der Streamer ausschlaggebend für den Erfolg sind, und betont, dass Streaming an sich schon anstrengend sein kann. Er analysiert Spielsituationen, wie das Verhalten einer Sage, die zuvor getrollt hat, und diskutiert mögliche Cheating-Vorwürfe. Er erklärt, dass es keinen Unterschied macht, ob man einen Spieler einmal oder hundertmal reportet. Er reflektiert über die Teamdynamik und die Schwierigkeit, mit bestimmten Spielern zusammenzuarbeiten. Er gibt Tipps, wie man mit Teamkollegen in Ranked-Spielen kommuniziert, ohne deren Ego zu verletzen. Er äußert sich zur Seltenheit, eine Astra als Smoker zu bekommen, und analysiert die bisherigen Runden des Spiels. Er erklärt, dass sich beide Teams, die im Grand Final der VCT befinden, für die Masters qualifizieren. Er diskutiert die Kosten für VCT Flex Skins und schlägt vor, dass Teams, die Turniere gewinnen, einen Flex mit ihrem Namen auf dem Pokal erhalten sollten.

Frustration, Spielanalyse und Zuschauer-Interaktion

02:16:27

Der Streamer äußert Frustration über das Spielverhalten seiner Teamkollegen und vermutet, dass eine gegnerische Sage cheatet. Er erklärt, dass das Reporten eines Spielers, egal wie oft, nur als ein Report zählt und dass exzessives Spam-Reporten möglicherweise ignoriert wird. Er erinnert sich daran, gestern noch 360 Punkte gehabt zu haben. Er analysiert das Verhalten der Jet in seinem Team, die oft als Erste stirbt, und die generelle Teamzusammensetzung. Er fragt sich, warum ein Radiant-Spieler mit Reyna und der Bombe B rausflanken sollte und ob er ihm das sagen muss. Er erklärt, warum er Leute im Spiel nicht nach ihren Gründen für bestimmte Aktionen fragt, da dies oft zu Tilt führt. Er freut sich über eine Astra als Smoker und analysiert die bisher verlorenen Runden. Er kündigt an, Maxus aus seiner Freundesliste zu entfernen, weil er Rainer XDDD geschrieben hat. Er erklärt, dass es zwei Best-of-5-Spiele bei den VCT geben wird, eines für den Verlierer von Heretics und Vitality und das Grand Final.

Diskussionen über Valorant und League of Legends

02:39:31

Der Streamer kommentiert einen verpassten Schuss und diskutiert, ob man mit einer Battle gewinnen kann. Er erklärt, dass es sich nicht um eine Champions Battle handelt, sondern um ein VCT Lock and Knife. Er äußert den Wunsch nach einem VZT Flex Skin und schlägt vor, dass Teams, die Turniere gewinnen, einen Flex mit ihrem Namen auf dem Pokal erhalten sollten. Er analysiert eine Spielsituation und erklärt, wie man aus den Calls des Teams Rückschlüsse ziehen kann. Er bedauert, nicht so viel zu treffen und lobt das nette Team. Er fragt nach dem aktuellen Rang der Kluft und kommt nicht ins Spiel. Er erklärt, dass er Isos Schild nicht einmal getroffen hat und fragt sich, wie das möglich ist. Er kündigt an, B zu gehen und fragt, ob er gehen kann. Er erklärt, dass er einen Ult haben wird, wenn Platz ist. Er erklärt, dass er es nicht gut findet, wenn sich Leute in Diamond boosten lassen und dann sagen, sie seien Diamond-Spieler. Er sagt, dass er es verstehen kann, wenn jemand für den Satz "Du bist kacke, du wurdest geboostet" getimeoutet wird.

Spielanalyse, Teamdynamik und persönliche Reflexionen

03:12:03

Der Streamer fragt sich, ob es schlau wäre, mit Fortnite aufzuhören und Valorant-Profi zu werden, betont aber, dass man das machen soll, was einem Spaß macht. Er kommentiert einen Windstreak und die erhaltenen Punkte. Er beschreibt ein vorheriges Spiel als 'Offgame'. Er kommentiert einen Call und fragt, ob der Spieler mit dem Call dreht. Er äußert sich zur raubenden Energie durch Losing Streaks. Er kommentiert ein schönes Schwert und fragt, ob er französisch klingt. Er analysiert eine Spielsituation und gibt Anweisungen an seine Teamkollegen. Er kommentiert das Verhalten eines Spielers, der mit der Bombe pusht, obwohl er das nicht tun sollte. Er fragt sich, ob er einem Radiant-Spieler sagen muss, dass er das nicht tun soll. Er analysiert eine Spielsituation und gibt Anweisungen an seine Teamkollegen. Er fragt sich, was mit seinem Karambit ist und sagt, dass er es so oder so kaufen wird. Er sagt, dass er wieder versuchen wird, Mainz zu töten. Er bittet seine Teamkollegen, den Surrenderboot einzuleiten. Er sagt, dass sie so viel besser sind und gibt Anweisungen an seine Teamkollegen. Er kommentiert ein Spiel in League of Legends, das er verloren hat, und gibt Tipps für Anfänger.

Erörterung des Cheatings in Spielen und Ranked Grind

03:57:20

Der Streamer spricht über Cheater im Spiel und die Schwierigkeit, in Ranked-Spielen voranzukommen. Er kommentiert, dass Cheating im Wettbewerb generell schwerer ist, aber es dennoch vorkommt. Er äußert Frustration über die geringe Anzahl an erhaltenen Punkten für einen Sieg und die Schwierigkeit, im Rang aufzusteigen. Er diskutiert kurz die Teamzusammensetzung und Strategien im Spiel, einschließlich der Entscheidung, ob man sich über die Teamzusammenstellung streiten oder sie akzeptieren sollte. Des Weiteren wird die Möglichkeit eines Remakes im dritten Runde angesprochen, falls ein Spieler das Spiel verlässt. Der Streamer analysiert die gegnerische und eigene Teamkomposition und äußert Bedenken hinsichtlich der eigenen Kombo. Er spricht über Spieltaktiken und den Einsatz von Fähigkeiten und Granaten. Es wird auch über die Premiere Stage Episode 9, Akt 2 gesprochen und das Banner gelobt.

Diskussion über Punktesystem, Skins und steuerliche Absetzbarkeit

04:30:15

Der Streamer spricht über die Punktevergabe im Spiel und vermutet, dass ein Sieg gegen Unfesh besonders viele Punkte bringen würde. Er äußert sich über die erhaltenen Punkte und vermutet, dass jemand bei Riot die Punktvergabe beeinflusst haben könnte. Er erwähnt den Kauf eines Skins und testet kurz einen anderen Skin. Es wird kurz über die steuerliche Absetzbarkeit von Skins gesprochen, wenn man beruflich streamt. Der Streamer analysiert Spielsituationen, gibt Anweisungen und kommentiert Aktionen anderer Spieler. Er äußert sich über die Komplexität des Spiels und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten. Er gibt Anweisungen für bestimmte Spielsituationen und lobt gelungene Aktionen. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Fähigkeiten und der Positionierung auf der Karte.

Namensänderungen, League of Legends und Valorant

05:11:35

Der Streamer spricht darüber, wie oft man seinen Namen im Spiel ändern kann und welche Kosten damit verbunden sind. Er erwähnt, dass er seinen Namen aufgrund von Streams ändert und fragt sich, warum manche Leute anderen auf die Nerven gehen müssen. Er diskutiert, ob man auch für 10 Euro den Namen wechseln kann. Der Streamer äußert seine Lust auf eine Runde League of Legends und spricht über die Maps in Valorant. Er erwähnt, dass Bind und Biss aus dem Spiel genommen werden und analysiert seine Win- und Lose-Rate auf verschiedenen Maps. Er erwähnt, dass er kurz vor dem Master-Rang in League of Legends steht. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und kündigt an, dass es morgen mit Valorant weitergeht. Er spricht über den Night Market, der bald kommen wird und findet Ranked angenehmer als VZT. Es wird über verschiedene Champions und Strategien in League of Legends diskutiert.

Diskussion über Teamzusammenstellung, Spielstrategien und Frustrationen

06:25:55

Der Streamer diskutiert die Aussage, dass es nicht an den Teammates liegt, wenn man jedes Spiel 25 bis 30 Kills hat und trotzdem verliert. Er argumentiert, dass es möglich ist, viele Kills zu machen, aber trotzdem Exit Kills zu erzielen und somit nicht effektiv zum Teamerfolg beizutragen. Er spricht über seine eigenen Erfahrungen mit aufeinanderfolgenden Niederlagen und einem anschließenden Sieg. Der Streamer gibt Anweisungen für das Spiel und diskutiert Strategien mit seinen Teammates. Er äußert Frustration über bestimmte Spielsituationen und die Aktionen seiner Mitspieler. Er analysiert die Teamzusammenstellung und die Fähigkeiten der Gegner. Es wird über den Einsatz von Fähigkeiten, die Positionierung auf der Karte und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit im Team gesprochen. Der Streamer äußert auch Frustration über den Verlust eines Spiels und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf seinen Rang.