Ranked Grind IG !Giveaway

VALORANT: Taktik, Teamwork und Theorieprüfung – Ein intensiver Ranked Grind

Ranked Grind IG !Giveaway
Harmii
- - 06:16:30 - 16.550 - VALORANT

harmii teilt VALORANT-Erlebnisse, von frustrierenden AFK-Spielern bis zu taktischen Meisterleistungen. Die bestandene Theorieprüfung und Autokaufpläne werden ebenso besprochen wie Werbepartnerschaften und die Optimierung der Teamkommunikation. Auch kuriose Zufälle im Spiel und die Rückkehr zum Standard-Nickname werden thematisiert. Abschließend werden die Zuschauer auf zukünftige Watch-Partys hingewiesen.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Erste Spielphase und Theorieprüfung

00:00:53

Der Stream beginnt mit dem Hinweis auf einen Deathmatch-Bug, der zu einem Blackscreen führen kann. Es folgen Grüße an die Zuschauer. Nach dem Match-Fund und Warm-up äußert sich der Streamer zu abwertenden Kommentaren im Chat und betont, dass ihm die Eltern der betreffenden Personen leidtun. Er berichtet von seiner bestandenen Theorieprüfung, die er als einfach empfand, und spricht über die bevorstehende Warteliste für die Fahrstunden. Der Streamer teilt seine beeindruckende Statistik aus der Lern-App für die Theorieprüfung, die eine intensive Vorbereitung mit vielen richtigen Antworten und bestandenen Prüfungen zeigt. Er diskutiert kurz ein Problem mit verschwommenem Touch im Spiel und geht dann auf die Frage ein, wie viele Trainingsprüfungen er gemacht hat und betont die Wichtigkeit der Vorbereitung.

Spielverlauf und Teamdynamik

00:25:30

Es wird die frustrierende Situation thematisiert, dass das Team aufgrund der Abwesenheit eines Spielers (Killjoy) Runden verliert. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Killjoy das Spiel absichtlich trollt. Es wird überlegt, wie man die Runden noch gewinnen kann, obwohl ein Spieler fehlt und die Taktiken des Gegners schwer vorherzusagen sind. Der Streamer äußert Frustration über die kurze Dauer der Runden und die Schwierigkeit, sich gegen bestimmte Angriffe zu verteidigen. Es wird überlegt, ob der fehlende Spieler zurückkehrt und wie sich dies auf das Spiel auswirken könnte. Der Streamer analysiert die Spielweise des Teams und die Entscheidungen einzelner Spieler, insbesondere die des Sova-Spielers, der das Team scheinbar verrät. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Killjoy und der Sova gekauft sind.

Analyse des AFK-Spielers und Spielstrategien

01:00:28

Der Streamer äußert Unglauben darüber, dass der AFK-Spieler (Killjoy) trotz seiner langen Inaktivität im Spiel Pluspunkte erhalten hat. Er argumentiert, dass dies ungerecht sei, da der Spieler nicht zum Sieg beigetragen habe. Es wird die Frage diskutiert, ob das Spiel ein Zeichen für die Disconnect-Verbindung des Spielers angezeigt hat und ob dies Einfluss auf die Punktevergabe haben sollte. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für den Agent Neon und analysiert die gegnerische Teamzusammensetzung. Er erklärt, wie er versehentlich Discord geöffnet hat, während er versuchte, die Musik im Streamdeck zu steuern. Es wird über Probleme mit seinem Gravelbike und die Reparatur in einem Fahrradladen gesprochen. Der Streamer gibt Tipps zur Auswahl von Agenten in Valorant, wobei er empfiehlt, auf die Fähigkeiten und die gewünschte Rolle zu achten. Er diskutiert die Vor- und Nachteile, alle Agenten ein wenig zu beherrschen oder sich auf wenige zu spezialisieren.

Fahrprüfung, Autokauf und Spieltaktiken

01:26:50

Der Streamer spricht über seine bestandene Theorieprüfung für den Führerschein und die bevorstehenden Fahrstunden, wobei er eine Wartezeit von sechs bis acht Wochen erwartet. Er plant, nach dem Erwerb des Führerscheins verschiedene Autos Probe zu fahren, um ein Gefühl für seine Präferenzen zu entwickeln. Es wird über den Kauf eines Autos in Zusammenarbeit mit seiner Freundin Elch gesprochen, wobei ein zuverlässiges Modell ab Baujahr 2015 bevorzugt wird. Der Streamer äußert sich kritisch über den Mitspieler Iso und dessen Verhalten im Spiel. Er analysiert die Spielweise des Teams und die Entscheidungen einzelner Spieler, insbesondere die des Cypher-Spielers, der als Troll wahrgenommen wird. Es wird überlegt, ob ein Gewerbeleasing für ein Auto in Frage kommt und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Der Streamer gibt Einblicke in seine Spielstrategien und Taktiken, wobei er betont, wie wichtig es ist, die Fähigkeiten der Agenten zu kennen und effektiv einzusetzen.

Skins, Valorant Points und Zuschauer-Support

02:10:05

Der Streamer lenkt die Aufmerksamkeit auf die Möglichkeit, Valorant Points über Instant Gaming zu erwerben und dabei zu sparen. Er erklärt, dass auf der Plattform oft Rabatte von bis zu 19% auf Valorant Points verfügbar sind. Er weist darauf hin, dass auch PSN- und Xbox-Karten oft reduziert sind und dass der Kauf über seinen Link seinen Kanal unterstützt. Der Streamer erklärt, dass die Werbung auf seinem Kanal auf drei Minuten pro Stunde begrenzt ist, was im Vergleich zu anderen Kanälen relativ wenig ist. Er erklärt, dass er durch die Schaltung von Werbung die Pre-Roll-Werbung vermeidet und einen größeren Anteil von Twitch erhält. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und geht auf die Frage ein, wann er wieder Apex spielen wird. Er erwähnt, dass er seit der Wind Challenge nicht mehr gespielt hat, aber es ihm eigentlich Spaß gemacht hat. Er grüßt verschiedene Zuschauer und bedankt sich für deren Unterstützung.

Rundenanalyse und Taktikbesprechung

02:31:22

Der Streamer bespricht mit seinem Team die Taktik für die nächste Runde. Er gibt Anweisungen, wann sie pushen und wann sie sich zurückziehen sollen. Er analysiert die Positionen der Gegner und gibt Anweisungen, wo sie ihre Fähigkeiten einsetzen sollen. Es wird überlegt, ob sie CT einnehmen sollen. Der Streamer lobt die Killjoy für ihren Einsatz der Ult und gibt Anweisungen, wie sie die Flash für die Killjoy-Ult einsetzen sollen. Der Streamer beschreibt eine chaotische Runde, in der er von einem Gegner mit einem Flash geblendet wurde und die Killjoy ein ganzes Bulldog-Magazin auf ihn verschossen hat. Er beschreibt, wie er in dieser Situation einen Nate rausgeholt und den Gegner mit Vandal getötet hat. Der Streamer freut sich über den Sieg und bedankt sich bei seinen Mitspielern. Er erwähnt, dass er vorhin auf Icebox gute Szenen hatte, aber dass dies an Viper lag. Er scherzt, dass Viper der Sova-Curse ist. Er gibt Anweisungen, wo sie ihre Fähigkeiten einsetzen sollen und analysiert die Positionen der Gegner.

Waffen, Stream-Integration und Spielverlauf

02:47:30

Der Streamer beantwortet eine Frage eines Zuschauers, wie man in Valorant durch Wände schießen kann. Er erklärt, dass dies mit bestimmten Waffen möglich ist, wie z.B. der Odin. Er erwähnt, dass er morgen eine Watch Party für V2 veranstalten wird. Der Streamer gibt Anweisungen, wo sie ihre Fähigkeiten einsetzen sollen und analysiert die Positionen der Gegner. Er gibt Anweisungen, wie sie A flashen sollen. Der Streamer lobt seine Mitspieler für ihr gutes Spiel und bedankt sich bei ihnen für das Spiel. Er erwähnt, dass er versucht, Spotify in seinen Stream zu integrieren, um die Wiedergabe von Songs zu steuern. Er fragt die Zuschauer um Hilfe, wie er dies am besten bewerkstelligen kann. Der Streamer analysiert den Spielverlauf und bedauert, dass sie eine Runde weggeworfen haben. Er gibt Anweisungen, wo sie ihre Fähigkeiten einsetzen sollen und analysiert die Positionen der Gegner.

Taktik, Fähigkeiten und Spielende

03:03:37

Der Streamer gibt Anweisungen, wo sie ihre Fähigkeiten einsetzen sollen und analysiert die Positionen der Gegner. Er gibt Anweisungen, wie sie A flashen sollen. Der Streamer lobt seine Mitspieler für ihr gutes Spiel und bedankt sich bei ihnen für das Spiel. Er erwähnt, dass er versucht, Spotify in seinen Stream zu integrieren, um die Wiedergabe von Songs zu steuern. Er fragt die Zuschauer um Hilfe, wie er dies am besten bewerkstelligen kann. Der Streamer analysiert den Spielverlauf und bedauert, dass sie eine Runde weggeworfen haben. Er gibt Anweisungen, wo sie ihre Fähigkeiten einsetzen sollen und analysiert die Positionen der Gegner. Er gibt Anweisungen, wie sie A flashen sollen. Der Streamer lobt seine Mitspieler für ihr gutes Spiel und bedankt sich bei ihnen für das Spiel.

Taktische Spielzüge und Teamkoordination

03:14:51

Es wird eine Strategie für den Angriff auf A besprochen, wobei Druck aufgebaut, aber ein direkter Angriff vermieden werden soll, da eine Rotation der Gegner erwartet wird. Es wird die Tendenz des Gegners analysiert, bei einem Retake von C den Cypher als letzten Akteur zu positionieren. Die Spieler diskutieren über Flankierungswege und mögliche Reaktionen darauf. Die Notwendigkeit von Rauch und die daraus resultierenden Anpassungen in der Strategie werden hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man den Gegner am besten täuscht und die eigenen Fähigkeiten optimal einsetzt, um die Runde zu gewinnen. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird betont, um die Spielsituationen effektiv zu meistern und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Es wird auch die Wichtigkeit von Anpassungsfähigkeit hervorgehoben, um auf unerwartete Spielzüge des Gegners reagieren zu können.

Zufälle im Spiel und Namensänderungen

03:24:40

Es werden kuriose Zufälle im Spielgeschehen thematisiert, wie z.B. das gleichzeitige Ableben von Spielern oder unerwartete Spielentscheidungen der Gegner. Es wird die Entscheidung erläutert, den eigenen Nickname wieder auf den Standard zurückzusetzen, da ohnehin alle anderen Spieler dies auch tun und ein externes Tool die ursprünglichen Nicknames anzeigt. Dies wird als ein wesentlicher Grund für die Rückbenennung angeführt, da es keinen Sinn mehr macht, einen veränderten Namen zu verwenden. Es wird kurz auf die Möglichkeit von Neuigkeiten von Colmi eingegangen. Des Weiteren wird überlegt, ob ein Clean Shake eingenommen werden soll. Abschließend wird über die Nutzung eines Stream Decks für Agent Picks diskutiert und die eigene „Einmütigkeit“ in Frage gestellt.

Werbepartnerschaften und persönliche Vorlieben

04:05:40

Es wird über aktuelle Werbepartnerschaften gesprochen, darunter Philips OneBlade, Captain Morgan, SodaStream, MSI, AMD und Naruto Burger, wobei Captain Morgan und MSI als weniger relevant eingestuft werden. Die Naruto-Kooperation wird als zeitlich begrenzt erwähnt. Persönliche Präferenzen werden diskutiert, wobei Philips OneBlade als empfehlenswert hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ob Pizzi-Papa in zukünftige Kooperationen einbezogen werden soll, dies aber verworfen. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, dass Händler Rabatte gewähren, um attraktive Angebote machen zu können. Abschließend wird die Ingame-Zeit diskutiert, wobei die Diskrepanz zwischen reiner Ingame-Zeit und der Gesamtzeit inklusive Q-Times thematisiert wird.

Teamdynamik und Strategieanpassungen

04:53:23

Es wird die Teamdynamik und die Kommunikation innerhalb des Teams während des Spiels analysiert. Es wird festgestellt, dass die Kommunikation verbesserungswürdig ist und Strategien angepasst werden müssen, um effektiver zu sein. Die Bedeutung von Calls und der Weitergabe von Informationen über Gegnerpositionen wird betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Sage im Team eine sinnvolle Strategie verfolgt, insbesondere in Bezug auf das Platzieren von Walls. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, dass das Team besser zusammenarbeiten und koordinierte Spielzüge ausführen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit betont, um auf unerwartete Situationen reagieren zu können. Abschließend wird die Frustration über mangelnde Kommunikation und unkoordinierte Aktionen innerhalb des Teams zum Ausdruck gebracht.

Frustration über Teammitglieder und Spielende

05:27:59

Es wird die Frustration über inkompetente Teammitglieder geäußert, die das Spiel unnötig erschweren. Es wird betont, dass solche Spiele vermeidbar wären, wenn die Mitspieler normal agieren würden. Trotzdem wird festgestellt, dass heute ein Plus gemacht wurde. Es wird das Ende des Streams angekündigt und die Zuschauer werden auf mögliche zukünftige Streams hingewiesen. Es wird auf die Watch-Party am morgigen Tag hingewiesen und die geplanten Spiele (Foot gegen Heretics und Koi gegen Apex) werden genannt. Es wird die Qualität der Spiele am morgigen Tag diskutiert und die Vorfreude auf die Spiele am Freitag (Vitality gegen BBL und Liquid gegen Fnatic) zum Ausdruck gebracht. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schöner Tag gewünscht.