Ranked Grind ! #1 im BIBA x SHPENDI Turnier Displate
harmii triumphiert im BIBA x SHPENDI VALORANT Turnier

In packenden VALORANT-Partien demonstrierte harmii sein Können und sicherte sich den ersten Platz im BIBA x SHPENDI Turnier. Durch präzise Spielzüge und taktisches Vorgehen setzte er sich gegen die Konkurrenz durch. Der Sieg krönt eine Reihe von herausragenden Leistungen und unterstreicht harmiis Talent im kompetitiven VALORANT.
Erfolge und Turniergewinn
00:01:58Der Streamer berichtet von einem kürzlichen Turniererfolg, bei dem er und sein Team 6.000 Euro gewonnen haben, was insgesamt zu 30.000 Euro führte. Er erwähnt, dass er aufgrund des Sieges kaum Schlaf gefunden hat und früh durch Baulärm geweckt wurde. Er spricht über seinen Koffeinkonsum während des Turniers und dass er normalerweise keine Probleme mit dem Einschlafen hat, aber der Koffeinmangel im letzten Monat möglicherweise eine Rolle gespielt hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und geht auf die Frage ein, was er mit dem Gewinn machen wird, betont aber, dass er das Geld nicht sofort ausgeben muss, sondern es lieber spart. Er spricht über zukünftige Ausgaben wie den Führerschein und erwähnt, dass er am Samstag erneut an einem Turnier teilnehmen wird, und überlegt, ob er sich ein neues Smile-Bundle kaufen soll.
Fokus und Spielmodi
00:10:34Der Streamer erklärt, dass seine Konzentration nachlässt, wenn er lange Ranked-Spiele spielt, im Gegensatz zu Turnieren oder Win-Challenges, bei denen er seinen Fokus besser aufrechterhalten kann. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für eine großzügige Spende von 10.000 Bits und lobt die Unterstützung der Community. Er erwähnt, dass er sechsmal in Folge gedodged wurde und freut sich über die Probe-Redeserie. Er kündigt an, dass er von 17 bis 5 Uhr Ranked gespielt hat und dass es ein neues Agent-Video auf YouTube geben wird. Er erklärt, dass die 50.000 Preisgeld auf die Top 3 Teams aufgeteilt wurden: 30.000 für den ersten, 15.000 für den zweiten und 5.000 für den dritten Platz. Er diskutiert auch mögliche Counter-Strike-Streams und die neue Aktie in Deutschland, die voraussichtlich am Donnerstagmorgen erscheint. Er spricht über einen Zuschauer, der 20 zum Naschen spendet, und bedankt sich bei allen Spendern.
Agenten, Waffen und Spielstrategien
00:19:29Der Streamer diskutiert den neuen Agenten Engine und seine Stärken, erwähnt aber auch, dass er möglicherweise nicht langfristig gespielt wird. Er spricht über Iso-Buffs und Nerfs für andere Agenten und Waffen. Er äußert sich zu den Team-Skins und wünscht sich Team-Shortys. Er erörtert verschiedene Spielstrategien, wie das Kontern von Tailnades mit Cypher und die Bedeutung von Teamkoordination. Er kritisiert die Smoke-Platzierung eines Mitspielers und erklärt, wie man Smokes effektiver einsetzt, um das Sichtfeld zu decken. Er lobt T1 für ihren Sieg und erwähnt, dass sie von vielen unterschätzt wurden. Er spricht über die Bedeutung von Gaming-Stühlen und seine Erfahrungen mit verschiedenen Marken. Er erwähnt, dass er in der Vergangenheit mit Level Up zusammengearbeitet hat und dass ein bestimmtes Bild von ihm aus dieser Zeit zu einem Meme geworden ist.
Frankfurt-Server Erfahrungen und Community-Verhalten
01:24:52Der Streamer teilt seine Erfahrungen auf dem Frankfurter Valorant-Server, wo er oft auf mangelnde Kommunikation und toxisches Verhalten stößt. Er beschreibt ein Spiel, in dem ein Mitspieler trotz eines Vorsprungs von 10-8 aufgibt und das Team beleidigt. Er betont, dass er seine Mates unterstützt. Er erklärt, dass die Community oft das Spiel unspielbar macht. Er spricht über Krypto-Wetten auf Streamer und Stream-Sniping, was in Valorant ein großes Problem darstellt. Er erwähnt eine bekannte Seite namens Biba, die mit CS-Organisationen zusammenarbeitet. Er diskutiert, warum Streamer oft Faceit anstelle von Matchmaking spielen, um Cheatern zu entgehen. Er lobt die Reanimation und erklärt, dass die Reanimation lustig ist.
Cheating Strafen und Accountkäufe in Valorant
02:48:15Harmii erklärt die Strafen für Cheating in Valorant, wobei Permabanns mit IP- und Hardware-Bann für Cheater ausgesprochen werden. Spieler, die mit Cheatern Duo spielen, erhalten temporäre Bans von 6 Monaten bis 1,5 Jahren. Er merkt an, dass es im Ranked-Modus einfach ist, sich Accounts zu kaufen, obwohl dies nicht erlaubt ist. Er äußert sich kritisch über sein eigenes Spiel und erwähnt, dass er von Gegnern fälschlicherweise beschuldigt wird, Stream-Sniper zu sein. Er diskutiert die Verwendung von Skinchangern und die Möglichkeit eines Banns, wenn das Anti-Cheat-System diese erkennt. Er erwähnt Probleme mit dem Spiel, die auftreten, wenn er wiederholt aus dem Spiel tabbt, was dazu führt, dass sich das Spiel nicht mehr sauber anfühlt und er es neu starten muss.
Turniere und Valorant-Erlebnisse
02:56:37Harmii freut sich über die bevorstehenden Turniere, darunter Amar-Fortnite-Turniere und Biber X Spendi CS-Cups. Er äußert seine Vorfreude auf ein Valorant-Turnier und erwähnt, dass er Steva und Rax fragen wird, ob sie den neuen Agenten mit ihm anspielen wollen. Er spricht über die Teamzusammensetzung für ein Turnier und betont, wie wichtig ein entspanntes Team ist, das auf seine Anweisungen hört. Er teilt Erfahrungen aus früheren Turnieren, in denen sein Team zunächst unterschätzt wurde, aber letztendlich erfolgreich war. Er diskutiert die Bedeutung von Teamchemie und Kommunikation und erwähnt, dass angeschriene Teams oft scheitern. Er erwähnt auch, dass er mit NoWay gespielt hat und lobt Maluna als unterschätzt. Er spricht über die Schwierigkeit, Partner mit Erfahrung zu finden, und erwähnt, dass er wahrscheinlich wieder mit Only Ghost spielen wird.
Ping-Abuse und toxisches Verhalten in Valorant
03:58:17Harmii diskutiert das Problem des Ping-Abuses in Valorant, bei dem Spieler absichtlich eine hohe Ping haben, um einen Vorteil zu erlangen. Er erklärt, dass viele Spieler mit einer hohen Ping kein Englisch sprechen und sich mit Frankfurt, London oder Paris verbinden, um eine höhere Ping zu erzwingen. Er merkt an, dass diese Spieler oft toxisch sind, was das Problem noch verschärft. Er teilt eine frustrierende Valorant-Erfahrung mit einem Mitspieler, der das Spiel durch Trollen sabotiert, und versucht, diesen durch den Text-Chat zu einer Sperre zu bewegen. Er spricht über die Schwierigkeit, motiviert zu bleiben, wenn solche Spiele vorkommen, und betont, dass man sich davon nicht unterkriegen lassen darf. Er erwähnt, dass die Teamzuteilungen für ein Turnier noch ausstehen und heute ausgelost werden.
Neuer Agent, Skins und Gameplay-Diskussionen
04:37:21Harmii spekuliert über den neuen Agenten und dessen potenziellen Einfluss auf das Spiel, wobei er entweder ein "Super-Crazy" oder ein "Super-Scheiße"-Szenario erwartet. Er vergleicht dies mit der anfänglichen Wahrnehmung von Tails als übermächtig, die sich später als widerlegbar herausstellte. Er äußert sich zu Woothing-Tastaturen und gibt zu, keine persönliche Erfahrung mit ihnen zu haben. Er diskutiert Gameplay-Strategien mit Jett und Raze und betont die Bedeutung von Initiatoren. Er äußert Frustration über bestimmte Spielmechaniken, wie z.B. das Verlangsamen, das das Satcheln behindert, und beschreibt es als "dumm". Er erklärt die Rolle eines Duelisten und betont, dass es darum geht, für das Team zu sterben, Informationen zu sammeln und Räume zu öffnen. Er äußert sich frustriert über ein technisches Problem mit seinem Gewinn und erwähnt, dass er es neu starten muss, um es richtig drehen zu können.
Teamdynamik und Turniererwartungen
05:27:16Harmii reflektiert über die Teamdynamik und Strategien in Valorant-Turnieren und betont, dass man die Fähigkeiten von Spielern wie Sascha, Spendi und Kroko nicht unterschätzen sollte. Er lobt die gestrigen Teams für ihre starken Leistungen und betont, dass frühere Erfolge nicht unbedingt zukünftige Ergebnisse garantieren. Er hebt hervor, dass Flo und Yoshi in vielen Runden entscheidend zum Sieg beigetragen haben. Er diskutiert die Bedeutung von Teamwork und Koordination, insbesondere bei der Ausführung von Strategien. Er äußert sich frustriert über die Unfähigkeit eines Mitspielers, einen Refrag zu erzielen, obwohl er die Möglichkeit dazu hat. Er beschreibt seine Strategie für eine Runde und betont die Bedeutung der Kommunikation und der Nutzung von Utility. Er kritisiert das Slow-Update in Valorant, das die Bewegungsmöglichkeiten einschränkt. Er erklärt, dass viele sagen, dass ein Duellanten die besten Stats haben muss, aber wenn du Duellanten richtig spielst, kann es sein, dass du schlechte Stats hast, aber trotzdem einen fetten Impact auf das Team hast.
Stream-Planung und Turnier-Vorfreude
05:39:43Harmii äußert sich unentschlossen darüber, ob er die Auslosung für ein Turnier im Stream verfolgen soll, da er keinen großen Unterschied darin sieht. Er erwähnt, dass er vor dem Spielen immer ein oder zwei Deathmatches macht, um sich aufzuwärmen. Er lädt die Zuschauer ein, seinen YouTube-Kanal zu besuchen, um sich ein Video zum neuen Intro anzusehen. Er lobt die jüngsten Valorant-Turniere im deutschsprachigen Raum und freut sich auf den Edi Cup. Er kündigt an, dass er sich für heute aus dem Stream verabschiedet und sich morgen früh wieder meldet. Er bedankt sich bei den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Abend. Er erwähnt, dass er sich morgen gegen 10 Uhr wieder melden wird. Er hat keine Lust mehr zu zocken und geht in den JimGrain-Chat.