Radiant Ranked Grind IG

harmii kündigt VALORANT Ranked Grind und Teilnahme an PUBG-Turnier an

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Ankündigung von Ranked Grind und PUBG-Turnier

00:00:08

Der Streamer startet einen Ranked Grind und spricht über seine Teilnahme an einem PUBG-Turnier. Er erwähnt, dass er von Nico gefragt wurde, ob er teilnehmen möchte, und er zugestimmt hat. Allerdings bedauert er, dass er in der Vergangenheit oft keine Zeit für solche Turniere hatte. Er äußert sich besorgt darüber, dass viele erfahrene PUBG-Spieler teilnehmen werden und er wahrscheinlich unterlegen sein wird, da er lange nicht mehr gespielt hat. Zudem spricht er über die Möglichkeit, dass AIs in Zukunft Streamer ersetzen könnten, indem sie deren Persönlichkeit und Inhalte imitieren. Er erwähnt auch, dass er eine Gamescom-Akkreditierung erhalten hat, was ihm 150 Euro spart. Des Weiteren kündigt er einen zehnstündigen Stream mit Pulsmesser an, bei dem er möglicherweise nur Initiatoren spielen wird.

Diskussionen im Chat und Ingame-Strategien

00:07:44

Der Streamer spricht über Diskussionen im Chat bezüglich Riot Games und deren Umgang mit Banns. Er erwähnt, dass einige Zuschauer behaupteten, Riot würde keine Spieler auf niedrigeren Elo-Stufen bannen oder Spieler, die Geld für das Spiel ausgeben, bevorzugen. Dies führte zu einer hitzigen Debatte im Chat und dazu, dass er mehrere Spiele mit stummgeschalteten Mitspielern hatte. Im weiteren Verlauf des Streams gibt er Einblicke in seine Ingame-Strategien und Taktiken, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von Smokes und die Positionierung auf der Karte. Er analysiert Spielsituationen und gibt Anweisungen an seine Mitspieler, wobei er auch auf Fehler hinweist und Verbesserungsvorschläge macht. Er diskutiert auch die Vor- und Nachteile verschiedener Agenten und deren Fähigkeiten.

VCT Watch Party und Instant Gaming Partnerschaft

00:21:19

Der Streamer kündigt an, dass er am Donnerstag und Freitag in Berlin in der VCT-Arena sein wird und Watch-Partys für die Leute vor Ort veranstalten wird. Daher wird es an diesen Tagen kein Ranked-Gameplay geben, sondern nur abends Watch-Partys. Am Sonntag wird er dann wieder normal streamen. Zudem spricht er über seine Partnerschaft mit Instant Gaming und erklärt, dass Zuschauer über seinen Partner-Link vergünstigte Game Keys und Valorant Points erwerben können. Er erwähnt, dass es regelmäßig Giveaways geben wird, bei denen Valorant Points oder Game Keys verlost werden. Er spricht auch über Pläne, mit Steven Bank-Heist in GTA 5 zu spielen, bevor GTA 6 erscheint.

Account-Strategie und Streaming-Qualität

00:41:57

Der Streamer erklärt, dass er zwei Accounts in Radiant haben möchte und deshalb zwischen diesen wechselt. Er spielt nicht auf seinem Main-Account, wenn er mit Sane spielt, da er dann keinen Delay im Stream hat. Er äußert sich kritisch über Five-Stack-Spiele mit Zuschauern, da dies oft zu Spielen mit niedrigerer Qualität führt und das Risiko besteht, dass der Account gesperrt wird, wenn ein Zuschauer cheatet. Er spricht über seine Tracking-App und die angezeigte Ingame-Zeit von 5 bis 7 Tausend Stunden. Zudem erwähnt er, dass er von Twitch die Bestätigung für den Beta-Zugang zum 2K-Streaming erhalten hat und überlegt, ob sich die höhere Auflösung lohnt. Er erklärt auch die Bedingungen für das Partner Plus Programm auf Twitch und wie man den 70/30 Share erreicht.

Diskussion über Streaming-Qualität und Zuschauerverhalten

01:41:38

Es wird über die Streaming-Qualität von 1440p diskutiert und ob Single-PC-Setups dafür geeignet sind. Es folgt eine Diskussion darüber, welche Geräte die Zuschauer hauptsächlich zum Ansehen des Streams verwenden: PC, Handy oder Fernseher. Der Streamer vermutet, dass abends mehr Zuschauer über Fernseher zusehen. Es wird festgestellt, dass die meisten Zuschauer über PC zusehen. Das Spielgeschehen wird kommentiert, wobei der Fokus auf Flankierungen und Teamplay liegt. Der Streamer spricht über die Bedeutung des Spiels selbst für die Zuschauerzahlen, insbesondere im Vergleich zwischen Singleplayer- und Multiplayer-Games. Es wird kurz auf technische Probleme mit der Maus eingegangen, die von alleine schießt, und auf die Notwendigkeit, Programme für den Steuerberater auf einem USB-Stick zu haben. Der Abschnitt schließt mit Anweisungen und Beobachtungen zum aktuellen Spiel, einschließlich Positionen der Gegner und taktischen Manövern.

Erreichen von Follower-Meilensteinen und Spontaneität bei Streams

01:49:44

Der Streamer äußert Zweifel daran, jemals eine Million Follower auf Twitch zu erreichen, und betont, dass dafür anderer Content als nur Streams notwendig wäre. Er spricht über die Spontanität seiner Stream-Entscheidungen und die Zusammenarbeit mit anderen Streamern wie Laka oder Sane. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Aim nicht optimal ist, was auf einen schlechten Tag zurückgeführt wird. Der Streamer kommentiert verschiedene Spielsituationen, einschließlich verpasster Schüsse und taktischer Fehler. Er kündigt eine Win Challenge und eine Gaming Olympiade gegen Robnick an, wobei der Fokus zunächst auf mehr Zeit liegt. Es wird überlegt, das Crosshair zu ändern, um das Aim zu verbessern. Der Streamer reflektiert über eigene Fehler und Overthinking im Spiel und analysiert die Positionierung der Gegner. Abschließend wird überlegt, wie man Heaven besser im Blick behalten kann und es wird ein komisches Game kommentiert.

Diskussion über Ingame-Effekte, Taktiken und persönliche Vorlieben

02:24:24

Der Streamer scherzt über seine Resistenz gegenüber Sane und äußert Bedenken, selbst mit Brille geblendet zu werden. Er kommentiert den Spielverlauf, einschließlich Kills, Positionierungen und Teamtaktiken. Es wird über den Kauf von Waffen und Schilden diskutiert, sowie über die Bedeutung des Teamplays. Der Streamer äußert Frustration über unerklärliche Spielmechaniken, wie z.B. zwei Judd-Schüsse, die nicht zum Tod des Gegners führen. Es wird überlegt, wie man die Seite besser verteidigen und die Aktionen des Gegners vorhersehen kann. Der Streamer gibt Anweisungen an seine Mitspieler und kommentiert deren Aktionen. Er äußert Unzufriedenheit über bestimmte Spielsituationen und die Laufwege der Gegner. Es wird kurz über League of Legends und das Item Black Hole in Arena diskutiert. Der Streamer reflektiert über die Notwendigkeit, manchmal den Arsch hinzuhalten und den True Damage mitzunehmen. Abschließend wird überlegt, ob Rainer schnell durchpushen wird und es werden Erinnerungen an die Kinderserie Tabaduga ausgetauscht.

Ankündigung von Watch Partys und Frustration über Spielmechaniken

03:15:13

Es wird angekündigt, dass Sivor Watch Partys veranstaltet. Der Streamer fragt Sivor nach dem Grund für die unterschiedlichen Trikots im Stream. Der Streamer äußert massive Frustration über den ISO im Spiel und droht, dessen PC aus dem Fenster zu werfen, sollte dieser sich erneut auf seinem Spot befinden. Er beschreibt frustrierende Situationen, in denen der ISO ihn immer wieder überrascht und ultet. Der Streamer reflektiert über die Spielweise der Gegner und versucht, Strategien zu entwickeln. Es wird überlegt, ob ein CS-Grind gestartet werden soll und Mitspieler dafür gesucht. Der Streamer möchte in jedem Game so hoch wie möglich kommen und Radiant erreichen. Es wird überlegt, welche Spiele dafür in Frage kommen, darunter Apex Legends, Fortnite, League of Legends und Valorant. Der Streamer diskutiert mit seinen Mitspielern über Taktiken und Positionierungen. Es wird überlegt, ob Faceit oder Matchmaking für CS gespielt werden soll. Abschließend wird überlegt, welche Elo-Zahl in Faceit erreicht werden soll und es werden verschiedene Ligen und Rankingsysteme diskutiert.

Disziplin und Entscheidungsfindung im Spiel

03:43:08

Es wird die Bedeutung von diszipliniertem Spiel hervorgehoben, insbesondere in Situationen, in denen man normalerweise für Kills 'pieken' würde. Stattdessen wurde der Fokus darauf gelegt, das Spiel zu gewinnen. Es gab eine Diskussion darüber, wann man mit Teammitgliedern diskutieren sollte, wobei betont wurde, dass dies nur mit Leuten geschehen sollte, die einem wichtig sind. Es wird die Schwierigkeit beschrieben, zwischen aggressivem Spiel und disziplinierter Zurückhaltung zu wählen, wobei der innere Konflikt zwischen dem 'Engel' und dem 'Teufel' dargestellt wird. Eine vergangene Situation wird erwähnt, in der drei Headshots erzielt wurden, aber der Drang, für einen vierten Kill zu pushen, präsent war. Es wird überlegt, eine Taktik zu fahren, bei der zuerst A angefahren und dann zu B gegangen wird, wobei das Fehlen einer Viper zur Verzögerung des Gegners problematisch ist. Die Wichtigkeit der Killjoy wird betont, besonders wenn sie sich auf den Streamer konzentriert.

Finanzielle Einblicke und Partnerschaft mit Instant Gaming

03:47:14

Es wird über die finanzielle Situation gesprochen, einschließlich Kontostände und Ausgabenverhalten. Es wird scherzhaft auf Streamer angespielt, die Kinder 'verarschen', indem sie nach ihrem Kontostand gefragt werden. Es wird eine Partnerschaft mit Instant Gaming angekündigt, die es Zuschauern ermöglicht, beim Kauf von Game Keys und In-Game-Währungen wie Valorant Points den Streamer zu unterstützen. Durch die Nutzung des Links wird der Streamer unterstützt, ohne dass zusätzliche Kosten für den Käufer entstehen, ähnlich wie bei einer Fortnite Creator Group. Es wird erwähnt, dass in Zukunft Giveaways über Twitch und YouTube geplant sind. Die Valorant Points können auch für andere Riot Games wie League of Legends und Runeterra eingelöst werden. Es wird kurz die Kontosperrung aufgrund von Überweisungen angesprochen. Es wird auch eine Anekdote über das Finanzamt und die Krankenkassen erwähnt, die als gierig dargestellt werden.

Diskussionen über Valorant-Turniere, Spielstrategien und Teamdynamik

03:55:04

Es wird über den Unterschied zwischen VZT Stage 1 und 2 gesprochen, wobei Stage 2 die Qualifikation für die Champions und Stage 1 die Qualifikation für die Masters in Toronto war. Es wird eine Watch Party für ein Liquid-Spiel angekündigt, jedoch nur für das erste Spiel. Es wird die Teamdynamik und die Entscheidungsfindung im Spiel kritisiert, insbesondere die mangelnde Unterstützung durch Teammitglieder und falsche Calls. Es wird die Bedeutung von Informationen und Aufklärung im Spiel betont, aber auch die Frustration über Teammitglieder, die nicht zuhören oder falsche Entscheidungen treffen. Es wird über die Elo-Verteilung in Valorant diskutiert und die Frustration über geringe Elo-Gewinne bei Siegen und hohe Elo-Verluste bei Niederlagen geäußert. Es wird eine Anekdote über ein Restaurant in Frankfurt erzählt, in dem der Streamer von Fans umringt wurde. Es wird überlegt, B zu rushen, aber es wird auch erwähnt, dass das Team nichts zum Delay hat. Der Streamer kritisiert das Finanzamt und Krankenkassen.

Illegale Apps und Spielverhalten

04:39:22

Es wird vor der Nutzung inoffizieller Apps gewarnt, die Zugriff auf die Valorant-API ermöglichen, da dies zum Verlust des Accounts führen kann. Es wird spekuliert, dass einige Spieler solche Apps nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, z.B. durch das Sehen der Minimap. Der Streamer gibt versehentlich einen Tipp, wie man durch die Shop-App erkennen kann, ob man Death oder Attack startet, warnt aber gleichzeitig vor den Risiken. Es wird über die Bedeutung eines guten Crosshairs gesprochen und wie es hilft, den Kopf des Gegners zu sehen. Es wird eine Situation geschildert, in der der Streamer sich selbst 'gescammt' hat, indem er einen Skin gekauft hat, ohne auf den Preis zu achten. Es wird über die Frustration über Teammitglieder diskutiert, die nicht zuhören oder falsche Entscheidungen treffen, was zu unnötigen Niederlagen führt. Der Streamer gibt an, bei den Champions dabei zu sein, weiß aber noch nicht an welchen Tagen. Es wird überlegt, ob man zum Finale oder zum Anfang gehen soll.

Erklärung zum Partner-Link und Adblocker

05:22:45

Es wird erklärt, wie man den Partner-Link korrekt nutzt, um den Streamer zu unterstützen. Wichtig ist, den Adblocker auszuschalten, damit der Tracking-Link funktioniert, obwohl es nicht dramatisch sei, wenn es nicht klappt. Der Streamer betont die Bedeutung des korrekten Trackings für die Partnerschaft und hofft auf die korrekte Funktion. Es wird auf die Wichtigkeit hingewiesen, den Adblocker zu deaktivieren, um sicherzustellen, dass der Tracking-Link den korrekten Code verwendet, was aber nicht als gravierend dargestellt wird. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass alles reibungslos funktioniert und bedankt sich im Voraus für die Unterstützung durch den Partner-Link. Die korrekte Nutzung des Links sei wichtig, um die Partnerschaft zu unterstützen, jedoch werde kein Druck ausgeübt, falls es nicht klappt.

Instant Gaming Giveaway Announcement

05:52:12

Es wird ein Giveaway von Instant Gaming angekündigt. Teilnehmer müssen auf Discord, Twitch und Instagram Gaming folgen, um Punkte zu sammeln und teilzunehmen. Der Streamer betont, dass die Teilnahme kostenlos ist und verlinkt den Chat. Es werden Details zum Giveaway gegeben, inklusive der Teilnahmebedingungen wie das Folgen auf verschiedenen Plattformen (Discord, Twitch, Instagram). Der Streamer ermutigt die Zuschauer zur Teilnahme, da es kostenlos ist und die Chance besteht, etwas zu gewinnen. Anschließend wird sich der Streamer kurz einloggen, um die Seite korrekt darzustellen und zu zeigen, wie die Teilnahme funktioniert. Es wird erklärt, dass man durch das Folgen der Kanäle Punkte erhält und somit am Giveaway teilnimmt. Abschließend wird noch ein VZT Watchword erwähnt.

Riot Besuch in Berlin und Dev Gespräche

06:29:29

Der Streamer kündigt an, dass er von Donnerstag bis Samstag in Berlin sein wird, um mit Riot über den aktuellen Zustand des Spiels zu sprechen. Er erwähnt eine frühere Anfrage, mit den Entwicklern sprechen zu dürfen, die jedoch aufgrund eines Ausrasters im Stream nicht zustande kam. Es wird überlegt, ob man den Entwicklern Neon-Clips zeigen sollte, um bestimmte Probleme zu verdeutlichen. Der Streamer wird nach Berlin reisen, um Gespräche mit Riot zu führen und Feedback zum Spiel zu geben. Es wird eine frühere Gelegenheit angesprochen, mit Entwicklern zu sprechen, die jedoch aufgrund von Verhaltensweisen im Stream nicht zustande kam. Der Streamer überlegt, ob er den Entwicklern Neon-Clips zeigen sollte, um auf bestimmte Probleme hinzuweisen und seine Perspektive zu verdeutlichen. Die Reise dient dazu, konstruktiven Austausch zu fördern und möglicherweise Verbesserungen im Spiel anzustoßen.

Analyse von Roster-Änderungen in Valorant Teams

06:36:24

Der Streamer analysiert die Roster-Änderungen verschiedener Valorant-Teams, darunter Heretics, BBL, Foot, Team Vitality, Navi, Koi und Apex. Bei Foot ist CNET für Atrakaptan reingekommen. Bei Team Vitality sind Scythe und Trax raus, dafür sind Unfake und Kovac im Roster. Krala Noob ist bei Navi auf der Bank, Alek Sik ist neu dabei. Koi hat sein Roster mit Nathan, Monster, Baddigi und Zemos überarbeitet. Apex spielt jetzt mit Molsey, Penny, Olisera, Barton Jax und Avova. Der Streamer kommentiert die jeweiligen Änderungen und äußert seine Einschätzungen zu den neuen Aufstellungen. Er diskutiert die Gründe für die Veränderungen, wie zum Beispiel fehlende Leistung oder interne Probleme. Es wird auch auf die Bedeutung der Teamchemie und die kurzlebige Natur von Esports hingewiesen. Abschließend werden die ersten Matches der neuen Saison erwähnt, darunter Navi gegen Apex und Liquid gegen Koi.

Zusammenfassung der gestrigen Valorant-Spiele und Teamzusammensetzungen

07:06:41

Gestern lief es außergewöhnlich gut mit 15 gespielten Valorant-Partien. Nach einer Serie von fünf Solo-Q-Siegen und einer Niederlage wechselte man zu 5-Stack-Spielen, die alle gewonnen wurden, wobei einige Lobbys einfacher waren als andere. Der Streamer reflektiert, dass Solo-Q oder Duo-Q öfter so angenehm wären, wenn die Mitspieler ähnlich motiviert und kommunikativ wären wie gestern. Es gab auch Diskussionen über Teamzusammensetzungen, insbesondere die von CNET, wobei der Weggang von Attack-Up-Dan als möglicher Fehler angesehen wurde. Die Frage, warum Zenith das Team verlassen hat und ob er zurückkehren wird, wurde ebenfalls aufgeworfen. Es wird spekuliert, dass es sich um einen Switch und nicht um einen schwerwiegenden Vorfall gehandelt haben könnte. Des Weiteren wurde die Rolle von Penny bei Apex und Liquid thematisiert, wobei vermutet wurde, dass Liquid ihn als Stand-In nahm, da bereits Kontakt zu Apex bestand. Auch Track wurde als potenziell guter Pick bei Liquid betrachtet, sofern er sein Verhalten im Griff hat, wobei interne Konflikte im Team als mögliche Stolpersteine diskutiert wurden. Die Bedeutung einer guten Teamchemie, wie sie Nutz bei Liquid fördert, wurde hervorgehoben und mit Carmo verglichen, dessen frühere Verfehlungen aber länger zurückliegen.

Twitch Untertitel, neue Map und Teamdynamiken bei Liquid

07:15:20

Während des Streams wurden erstmals Untertitel auf Twitch entdeckt, was als nützliche Neuerung empfunden wurde. Es gab Spekulationen über den Ausgang bevorstehender Apex- und Vitality-Matches, wobei der Streamer Apex favorisierte. Eine Insta-Story wurde erstellt, um auf den laufenden Livestream aufmerksam zu machen. Die Teamdynamiken bei Liquid wurden weiter diskutiert, wobei die Bedeutung von Nutz für die Teamchemie hervorgehoben wurde. Die Verpflichtung von Trax wurde als Verstärkung angesehen, da er sowohl überdurchschnittliche Leistungen zeigt als auch viel Erfahrung mitbringt. Der Streamer scherzte über die Analyse und fragte, ob es sich um eine Roster-Ankündigung handle. Es wurde überlegt, ob Flossin eine Pause vom kompetitiven Spielen einlegt. Das Aussehen der Spieler auf einem Bild wurde humorvoll kommentiert, wobei Penny als verstört, Bartunjak als einschlafend, Molsi mit verdrehten Augen und Avova als überfordert dargestellt wurden. Der Streamer teilte eine Anekdote über einen Streich mit Simon im Rewe-Markt, bei dem er ihn zum Kauf von Eis überredete.

VCT-Neuerungen, Breeze-Comeback und Veteran-Points

07:20:50

Der Start der VCT wurde thematisiert, wobei die neuen Stühle und Partner Erwähnung fanden. Das Fehlen von Breeze in der Map-Rotation wurde kritisiert, und es wurde spekuliert, ob die Map überarbeitet wird. Die Partnerschaft mit Gamer wurde bekannt gegeben, und der Streamer wies auf die Möglichkeit hin, Veteran-Points über einen Link mit Creator Code zu erwerben. Es wurde ein YouTube-Video von Navi erwähnt, in dem Apex thematisiert wurde, was als Content-Strategie interpretiert wurde. Der Streamer berichtete über ein Update der OBS-Version, das Probleme mit der Game-Aufnahme behebt. Anekdoten über die Reaktionen der Nachbarn auf die Lautstärke und die Internetsprache während des Streamings wurden geteilt. Die Frage, warum Flossin eine Pause vom Competitive macht, wurde aufgeworfen und mit dem schnelllebigen Charakter des E-Sports und dem hohen Druck, dem die Spieler ausgesetzt sind, begründet. Der Streamer betonte, dass E-Sports sehr schnelllebig ist und dass Spieler schnell ausgetauscht werden können, wenn sie nicht die erwartete Leistung bringen. Dies kann zu psychischen Belastungen führen, insbesondere wenn man im Internet kritisiert wird.

Turniere, Liquid und Veteranenpunkte

07:36:25

Der Streamer spricht über die Freude an Turnieren, die jedoch schwer mit Streaming zu vereinbaren sind. Er möchte das Streaming nicht aufgeben, um eventuell nur ein halbes Jahr an Turnieren teilzunehmen und danach arbeitslos zu sein. Es wird erwähnt, dass die Qualifikation für die Champions, die Weltmeisterschaft, noch weit entfernt ist, da es sich um das erste Spiel der Saison handelt. Der Streamer kommentiert Roster-Changes bei verschiedenen Teams und betont, dass viele Teams neue Aufstellungen haben. Er äußert sich zu Fragen im Chat bezüglich bestimmter Spieler und betont, dass er diese Leute nicht persönlich kennt. Der Streamer freut sich auf die Watchparty in Berlin und hofft auf störungsfreie Übertragungen. Er kündigt Watchpartys für die nächsten Tage an und erwähnt eine Aufnahme in Berlin am Freitag. Es wird über das Spiel von Apex gegen Navi diskutiert, wobei Apex mit 10-2 in Führung liegt. Der Streamer äußert sich zu den neuen Rostern und betont, dass diese Zeit brauchen, um sich einzuspielen. Er erwähnt, dass bei Liquid nur Siri ausgetauscht wurde. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt Veteranenpunkte, die über einen Link erworben werden können.