Pulsmesser in Radiant Ranked IG !Giveaway

Valorant: Radiant Ranked, Tipps zur Verbesserung und toxisches Verhalten

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Radiant Ranked und Account-Status

00:07:42

Es wird über den aktuellen Rang auf dem Main-Account gesprochen, der bei etwa 570 AR (Radiant) liegt. Der Second Account war ebenfalls Radiant, jedoch gab es dort zuletzt eine Pechsträhne. Diskussionen entstehen über Streaming-Zeiten und die Notwendigkeit, dass auch morgens Streamer aktiv sind, um Zuschauern zu ermöglichen, zu dieser Zeit Inhalte zu konsumieren. Es wird die Flexibilität des Streamers betont, sowohl morgens zu starten als auch bis in den Abend hinein zu streamen, je nach persönlicher Präferenz und Motivation. Des Weiteren wird die Frage beantwortet, ob es sich lohnt, mit Valorant anzufangen, wobei die Antwort lautet, dass es kostenlos ist und man es einfach ausprobieren sollte.

Tipps zur Verbesserung in Valorant

00:16:44

Es werden Tipps gegeben, wie man sich in Valorant verbessern kann. Der Fokus sollte auf zwei bis drei Agents liegen, kombiniert mit regelmäßigem Aim-Training. Deathmatch wird als effektive Methode für Aim-Training empfohlen, ebenso wie Range-Bots auf 50. Es wird betont, dass Crosshair-Placement 50% des Aims ausmacht. Die Wichtigkeit von Crosshair-Placement wird hervorgehoben, um das Aiming zu verbessern. Es wird erwähnt, dass es aktuell kein Reveal oder Central gibt. Es wird überlegt, ob man wieder direkt flashen soll. Es wird besprochen, wie man am besten vorgeht, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten.

Spielanalyse und Strategieanpassung

00:19:41

Die Gegner haben eine ungewöhnliche Teamzusammensetzung mit Harbour, Kloff und Viper, was zu der Vermutung führt, dass sie ein Remake machen könnten. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreift und welche Strategien am effektivsten sind. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Server zum Spielen am besten geeignet ist, wobei Frankfurt als potenziell schwierigste Lobby angesehen wird. Es wird jedoch angemerkt, dass Hypinger auch auf London und Paris anzutreffen sind, was den Unterschied relativiert. Diskussionen entstehen über die Kommunikationssprache auf verschiedenen Servern. Es wird überlegt, ob man wieder direkt flashen soll. Es wird besprochen, wie man am besten vorgeht, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten.

Diskussion über Spielentscheidungen und Teamdynamik

01:00:39

Es wird die komische Spielweise auf A kritisiert, die fast frei war. Es wird überlegt, ob man Bücher lesen sollte, was jedoch als keine Entspannung angesehen wird. Die Frage wird aufgeworfen, ob das Üben von Aim-Lapse als Horror angesehen werden kann. Es wird überlegt, ob man schnell B spielen soll oder nicht. Es wird die Frage gestellt, ob man Mitte Richtung A lurken soll. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Es wird überlegt, ob man wieder direkt flashen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Üben von Aim-Lapse als Horror angesehen werden kann. Es wird überlegt, ob man schnell B spielen soll oder nicht.

Spielmechaniken und Frustration

02:14:45

Es wird die Unverständlichkeit des Spiels thematisiert, wobei ein vorheriges Spiel als positiv und das aktuelle als negativ kontrastiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lotus als Map das Problem ist. Es wird die Diskrepanz zwischen guten und schlechten Spielerfahrungen hervorgehoben, wobei ein Spiel mit gutem Gameplay und das darauffolgende mit wiederholten Misserfolgen gegenübergestellt werden. Es wird die Frustration über Niederlagen trotz persönlicher Erfolge geäußert, was die Schwierigkeit widerspiegelt, in einem Teamspiel wie Valorant konstant erfolgreich zu sein, wenn andere Faktoren nicht stimmen. Die Diskussion dreht sich um die Unberechenbarkeit des Spiels und die Auswirkungen von Teamdynamiken auf den Spielerfolg. Es wird die Diskrepanz zwischen individueller Leistung und Teamerfolg betont, was die Frustration über den Einfluss externer Faktoren auf das Spielergebnis verdeutlicht.

Toxisches Verhalten und Teamdynamik

02:18:50

Es wird über toxisches Verhalten im Spiel gesprochen, insbesondere ein Vorfall, bei dem ein Mitspieler einem anderen rät, sich umzubringen. Dies wird als inakzeptabel und respektlos kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum manche Spieler Voice Chat verlassen und andere beleidigen oder ihnen den Tod wünschen. Es wird überlegt, wie oft es in Radiant Top-Lobbys gutes Gameplay ohne toxisches Verhalten gibt, und festgestellt, dass dies selten der Fall ist, es sei denn, es sind Profis anwesend. Es wird die Diskrepanz zwischen dem Verhalten in Spielen mit und ohne Profis hervorgehoben, wobei in Anwesenheit von Profis ein respektvollerer Umgangston herrscht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit dem Wunsch, anderen den Tod zu wünschen, beim Spielen umgehen soll, und die mangelnde Erziehung vieler Spieler beklagt. Es wird die Absurdität solchen Verhaltens, insbesondere nach einem Rundengewinn, hervorgehoben.

Umgang mit Toxizität und Teamzusammensetzung

02:24:36

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Spiel geben kann, das positives Verhalten belohnt und negative Kreativität unterbindet, was jedoch als unrealistisch abgetan wird, da dies der menschlichen Natur widerspricht. Es wird die Problematik der mangelnden Erziehung und des Fehlens von gesundem Menschenverstand beim Umgang mit anderen Spielern diskutiert. Es wird über einen Spieler gesprochen, der anderen den Tod wünscht und trollt, was als krankhaft bezeichnet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum dieser Spieler kein Team hat und ihm ironisch viel Erfolg bei der Teamsuche gewünscht. Es wird die Erfahrung thematisiert, häufig Remakes zu erleben und das Gefühl zu haben, immer im verlierenden Team zu landen. Es wird vermutet, dass ein Gegner gecheatet hat, aber letztendlich auf nervige Teammitglieder als Ursache für die Niederlage geschlossen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich ein Armstief lohnt, wenn er sich unangenehm anfühlt, und die Empfehlung gegeben, es aufgrund des geringen Preises einfach auszuprobieren.

Gespräche, Spielverhalten und persönliche Erfahrungen

02:34:26

Es wird ein Gespräch über den Besuch der AEM-Games geführt, wobei der Streamer seine Teilnahme am Samstag und möglicherweise am Freitagabend erwähnt. Es wird über das Verhalten eines Mitspielers namens Neonaut diskutiert, der im eigenen Team trollt, aber gegen sie plötzlich gut spielt. Es wird die aktuelle Valorant-Season als die bisher schlimmste bezeichnet, mit sehr wenigen spielbaren Matches. Es werden persönliche Erfahrungen mit Solo-Queue-Spielen geteilt, wobei von vier vernünftigen Teams und vier verlorenen Spielen mit Problemen wie stummen oder disconnecteten Mitspielern berichtet wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, einem bestimmten Neon eine "D-Check" gegeben zu haben. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Gegner am besten vorgeht, und die Bedeutung von Fakes betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Jett oder Raze auf einer bestimmten Map besser ist, wobei Jett bevorzugt wird. Es wird über Damage Calls und deren Bedeutung gesprochen, wobei empfohlen wird, jeden Hit zu callen, insbesondere ab einem bestimmten Schadenswert.

Valorant Gameplay und Strategie

04:12:04

Es wird eine intensive Runde Valorant gespielt, in der es um das Kiten von CT, Flankieren und das Holen von Kills geht. Es werden verschiedene Waffen wie Outlaw und Bulldog eingesetzt. Die Teammitglieder kommunizieren über Strategien, wobei der Fokus auf Teamplay und dem Erreichen von Zielen liegt. Es gibt Diskussionen über die Positionierung der Gegner, wie z.B. ob sie 'Heavy B' halten und ob man Mitte durchsiehen sollte. Es wird überlegt, ob man A oder B angreifen soll, wobei die Entscheidungen von der Positionierung der Gegner und den eigenen Fähigkeiten abhängen. Es wird betont, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und Calls zu machen, um erfolgreich zu sein. Es gibt auch Frustration über die Gier der Jett und die Unfähigkeit des Teams, effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, was zu unnötigen Toden führt.

Taktische Spielzüge und Waffenwahl

04:23:42

Es wird überlegt, ob Operator gespielt werden soll und wie Wallen effektiv eingesetzt werden können. Es wird ein Fake-B-Strategie vorgeschlagen, um die Gegner zu täuschen und A anzugreifen. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um die Taktik erfolgreich umzusetzen. Es wird die Wichtigkeit von Kills und dem Stoppen der Gegner betont. Es gibt Diskussionen über die Positionierung der Gegner und wie man sie am besten angreifen kann. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, den Orb zu nehmen und die Gegner mit Flashs zu bestrafen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um die Runde zu gewinnen. Es wird auch die Frustration über die mangelnde Unterstützung des Teams und die individuellen Fehler der Spieler geäußert.

Veteran Points und Partnerschaft mit IG Winston Gaming

04:36:43

Es wird auf die Partnerschaft mit IG Winston Gaming hingewiesen und darauf, dass Zuschauer durch den Link im Chat beim Kauf von Veteran Points Prozente sparen und den Streamer unterstützen können. Es wird erklärt, dass es keinen Creator Code gibt und der Link im Chat die einzige Möglichkeit ist, den Streamer zu unterstützen. Es wird ein Beispiel gegeben, wie man bei 80 Euro Veteran Points 19 Prozent sparen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass man mit dem gesparten Geld quasi einen Vandal Skin for free bekommt. Es wird auch erwähnt, dass man über den Link auch Games wie Rematch oder das neue Battlefield kaufen kann. Es wird betont, dass man auch League of Legends spielen kann und so weiter. Es wird die Wichtigkeit der Unterstützung durch die Zuschauer hervorgehoben und die Partnerschaft mit IG Winston Gaming als eine Möglichkeit dargestellt, den Streamer zu unterstützen und gleichzeitig selbst zu profitieren.

Pulsmesser-Setup und technische Details

04:42:00

Es wird erklärt, wie der Pulsmesser funktioniert und wie die Daten über Bluetooth an das Handy gesendet werden. Die App auf dem Handy filtert alle Daten außer dem Puls und erstellt ein Overlay für den Stream. Es wird auch über die Kosten der Brille gesprochen, die während des Streams kaputt gegangen ist. Es wird erwähnt, dass die Brille 17,99 Euro gekostet hat und im Angebot war. Es wird bedauert, dass die Brille kaputt gegangen ist, obwohl sie nur im Stream getragen wurde. Es wird überlegt, ob man die Brille kleben soll oder nicht. Es wird die Ungeduld bei Paketbestellungen thematisiert und die Gewohnheit, dass Pakete schnell ankommen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass Pakete, die vor ein oder zwei Wochen bestellt wurden, erst in ein oder zwei Wochen ankommen. Es wird auch überlegt, ob ein Content-Wechsel gemacht werden soll, wenn es im Velo-Bereich so weiter läuft. Es wird die Möglichkeit von Team-Games angesprochen und das Spiel Pief erwähnt, das für 7 Euro bei Steam oder Instant Gaming erhältlich ist.

VeloCup Planung und Team-Dynamik

04:59:10

Es wird erwähnt, dass ein weiterer VeloCup für Streamer geplant ist, voraussichtlich Anfang nächsten Monats. Genauere Details sind noch nicht bekannt, werden aber bald erwartet. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn man einen Flank macht und die Ulti von Beach bekommt. Es wird die Team-Dynamik und die Kommunikation während des Spiels thematisiert. Es wird die Bedeutung von Calls und die Frustration über Mitspieler, die nicht zuhören oder falsche Entscheidungen treffen, diskutiert. Es wird die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzuarbeiten und die Stärken jedes einzelnen Spielers zu nutzen. Es wird auch die Frustration über unnötige Tode und Fehler im Spiel geäußert. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um die Runde zu gewinnen. Es wird auch die Frustration über die mangelnde Unterstützung des Teams und die individuellen Fehler der Spieler geäußert.

League of Legends und Veteran Points

05:17:28

Es wird erwähnt, dass das zweite Account heute wieder sehr gut läuft und es ein Game for Radiance gibt. Es wird kurz auf das Anmachen einer Playlist eingegangen. Es wird sich für den 40. Monat bei Jamie und für den 24. Monat bei NoName bedankt. Es wird erwähnt, dass Rax gerade nicht da ist und man auf ihn wartet. Es wird gefragt, ob normale Musik oder Brainrot gespielt werden soll. Es wird sich für den siebten Monat bei MyRox bedankt. Es wird die Wahl zwischen verschiedenen Musikrichtungen angeboten. Es wird erwähnt, dass Zirkusmusik insane ist und man auch Zirkus anbieten kann. Es wird gesagt, dass Musik hier immer sehr gut ist. Es wird Makers Werbung für 549 mit dem MagSmart-Menü erwähnt. Es wird gefragt, ob Zeit für ein Eis ist. Es wird gesagt, dass man das nach dem Game macht. Es wird erwähnt, dass Habo der beste Initiator ist und der zweitbeste Omen. Es wird vorgeschlagen, mal Smelt Sound Fu Bienenstich Eis zu probieren. Es wird gesagt, dass Meltzer und Fu treu sind. Es wird erwähnt, dass man, wenn man Kontakt hat, das dann macht.

League of Legends

05:57:53
League of Legends

Abschluss von Valorant und Start von League of Legends

05:58:03

Es wird angekündigt, dass man nun entspannt eine Runde League of Legends spielen wird. Es wird sich bei allen bedankt, die nur für Valorant da waren und allen, die bei League dabei sind, ein Küsschen aufs Herz gegeben. Es wird das Ziel formuliert, Master zu holen. Es wird sich bei Jonah bedankt. Es werden noch zwei Kisten aufgemacht. Es wird erklärt, worum es in League of Legends geht. Es gibt drei verschiedene Lanes, wobei es eigentlich vier sind. Unten ist die Botlane, wo meistens jemand mit seinen Autotecks viel Schaden macht und einer, der ihn supportet. Mitte ist dann jemand, der entweder Magie-Schaden macht oder halt auch mit seinen Autotecks. Top ist standardmäßig ein Tank. Und dann gibt es auch den Jungler, der überall so ein bisschen hilft. Man muss Monster töten und sich hochfarmen. Durch das Farmen bekommt man Geld. Wenn man Gegner tötet, bekommt man Geld. Dann muss man Türme kaputt machen. Und wenn man das Ding hier kaputt macht, dann hat man gewonnen. Es wird sich für den 15. Monat bei Fahri und bei Junara bedankt. Es wird gesagt, dass das immer Jungle De Fair ist. Es wird erwähnt, dass man keinen AP hat und einen Nami. Es wird gesagt, dass man das nehmen soll.

Frustration und Stream-Ende

06:31:58

Es wird die Frustration über das verlorene League of Legends Spiel geäußert und betont, dass man so doll raus ist. Es wird League of Legends verflucht und angekündigt, dass man kein weiteres Spiel mehr machen wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen alles Gute gewünscht. Es wird darauf hingewiesen, dass sie sich Veteran Points oder League of Legends bei Instant Gaming holen können, falls sie das möchten. Es wird betont, dass man das Spiel nicht tankt und kein weiteres Spiel mehr machen wird. Es wird gesagt, dass es okay gewesen wäre, wenn man das Spiel normal verloren hätte, aber nicht so. Der Stream wird beendet.