Radiant Ranked Grind !IG
VALORANT: Ranked-Herausforderungen, Simulator-Pläne und Taktik-Diskussionen

harmii analysiert VALORANT Ranked-Spiele, plant Simulator-Sessions und spricht über eine Instant Gaming Aktion für Valorant Points. Technische Probleme werden behoben, Comebacks gefeiert und Taktiken besprochen. Diskussionen über Gegner, Cheater, Spielbalance, türkische Spieler in Frankfurt und Spielinternen Dynamiken folgen.
Ankündigung möglicher Simulator-Session und Solo-Spiel
00:09:06Es wird überlegt, ob es später am Tag eine Session mit einem heruntergeladenen Simulator geben wird, möglicherweise für Raschalltraining. Bisher ist ein Solo-Spiel geplant, wobei die Entscheidung, ob ein 'Fischer' gespielt wird oder direkt ins Spiel eingestiegen wird, noch aussteht. Es gab Überlegungen zum Sheriff Sun Skin und dessen Sound, wobei der Streamer vermutet, dass der Sound tiefer sein könnte oder ein Klackern im Hintergrund vorhanden ist. Diskussionen über das Dodgen von Spielen in niedrigeren Elo-Bereichen kommen auf, und es wird erwähnt, dass ein kürzliches Spiel komisch war und nach einer Pause von Akt 4 nur drei Spiele gehalten hat. Es wird über den aktuellen Stand im Ranked gesprochen, wo 110 Punkte für Radiant benötigt werden. Zudem wird über frühere Spiele gesprochen, in denen ein Teammitglied beschuldigt wurde, schlecht zu spielen, obwohl es am Anfang gut lief. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit, Mitte zu pushen, wenn der Gegner Outlaws hat.
Valorant Points Aktion und Simulatorpläne
00:53:31Es wird auf eine Aktion von Instant Gaming für Valorant Points hingewiesen, bei der man Geld sparen und gleichzeitig den Streamer unterstützen kann. Durch den Kauf über den Link des Streamers wird ein kleiner Anteil zusätzlich für Giveaways generiert. Der Streamer erwähnt, dass er sich einen Simulator heruntergeladen hat und möglicherweise im Stream damit fahren wird, was seinen Wunsch nach einem Lenkrad verstärkt hat. Er hat sich ein G923 Lenkrad gekauft und findet die Bremse sehr hart. Es wird über die ersten Fahrstunden gesprochen, von denen eine am Montag stattfand. Der Streamer berichtet von einem verlorenen Spiel und analysiert die Gründe, einschließlich des eigenen schlechten Spiels und der Teamzusammensetzung. Er äußert Frustration über das Ranked-System, das trotz guter MMR und Leistungen Punktverluste verursacht. Es wird überlegt, ob Deathmatch noch gespielt werden kann, bevor Unfair startet, aber die Zeit ist knapp.
Technische Probleme, Comeback und Taktikbesprechung
01:27:01Technische Probleme mit dem Stromverbrauch werden festgestellt, und es wird nach möglichen Ursachen gesucht. Der Streamer kündigt an, sich schnell einen Monster Energy Drink zu holen. Es wird über ein Comeback im Spiel gesprochen, das von 11-5 oder 10-5 zu einem Sieg geführt hat. Der Streamer lobt Grubinho und diskutiert die Rollenverteilung im Team. Es folgt eine Diskussion über Spielentscheidungen und Taktiken, einschließlich des Ignorierens von Calls und des Spielens auf bestimmten Positionen. Der Streamer äußert Frustration über wiederholte Tode und die Schwierigkeit, Calls zu machen, wenn er alleine auf einer Position ist. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, als Lurker zu agieren, wenn man sowieso als 'Bastard' bezeichnet wird. Der Streamer gibt an, dass er da ist um die Economy im Team hochzuhalten. Es wird eine bestimmte Strategie besprochen, bei der C eingenommen, Seti und Waterfall getötet und dann über Waterfall B angegriffen wird. Der Streamer deutet an, dass diese Strategie aus einem geheimen Stratbook stammt, das von Bubu gelernt wurde.
Diskussion über Gegner, Cheater und Spielbalance
02:00:30Es wird über die Gegner im Spiel gesprochen, darunter VCT-Spieler wie Benji, Fischi, Grubinio und Minibu, sowie Waylander, der Assistant Coach ist. Der Streamer erwähnt ein früheres Spiel mit Magnum, der frustriert über einen Teammate war. Es wird über toxisches Verhalten in Ranked-Spielen gesprochen. Der Streamer berichtet von einem Immortal-Uprank und bittet um Unterstützung von seinen Mitspielern. Es wird über die Auswirkungen von Niederlagen auf den Account gesprochen. Der Streamer erinnert sich an ein Spiel, in dem er durch Classic Headshots überraschte. Es wird über die Nutzung von Psychospielchen im Spiel gesprochen. Der Streamer vertraut den Aussagen von Mitspielern nicht immer. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels mit den aktuellen Mates geklagt. Der Streamer ärgert sich über den Bug, wenn man reconnectet. Der Streamer berichtet von Spielen gegen Cheater, die offen DMA und Wallhack verwenden. Es wird überlegt, ob es Zufall sein kann, dass vor dem Spiel eine Unfair Vandal Skin verwendet wurde. Der Streamer ärgert sich über die vielen Fähigkeiten, die er abbekommt. Es wird über Gerüchte über Procs und Spear bei FUT eSports diskutiert.
Diskussion über türkische Spieler in Frankfurt und Sprachkenntnisse
03:12:19Es wird überlegt, ob das Team Frankfurt auf rein türkische Spieler setzen sollte, was mit Blick auf die Kommunikation sinnvoll wäre. Es wird argumentiert, dass wenn ein Team sich für eine rein türkische Aufstellung entscheidet, die Spieler auch Türkisch sprechen können sollten. Die Englischkenntnisse einiger Spieler werden positiv hervorgehoben, wobei betont wird, dass eine fließende Konversation ohne Hilfsmittel möglich sein sollte. Es gibt eine kurze Anekdote über einen Spieler, der in einem Spiel eine Pechsträhne erlebt hat und dessen Rangliste dadurch beeinträchtigt wurde. Abschließend wird der Wunsch geäußert, den 'Zauber' im Spiel zu finden und treu zu bleiben, gefolgt von einer kurzen Ankündigung, dass eine Toilettenpause eingelegt wird und ein Friseurbesuch ansteht. Der Abschnitt schließt mit Spielsituationen, in denen es um knappe HP-Situationen und taktische Manöver geht, einschließlich des Hinweises auf einen 'treuesten Sober im Stall'.
Spielinterne Dynamiken, Lobby-Konstellationen und Watch-Party-Ankündigung
03:22:28Es wird über das Auftreten von Smurfs in den Lobbys diskutiert, wobei der Gesprächspartner scherzhaft als solcher bezeichnet wird, aber entgegnet, dass er einfach nur Spaß habe. Es werden fiktive Lobby-Namen wie Gobinho, Fettinio und andere genannt, was für humorvolle Spekulationen sorgt. Ein bevorstehendes Ereignis, die Watch-Party, wird angekündigt, was die Vorfreude darauf steigert. Im weiteren Verlauf des Gesprächs werden Spielstrategien und -situationen erörtert, darunter der Einsatz von Double-Traps und die Bedeutung ruhigen Spiels für den Erfolg. Es werden taktische Hinweise gegeben, wie man nach einem Flash vorgehen sollte und wo sich bestimmte Spieler auf der Karte befinden könnten. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass ein Spieler 'B frei' ist und der Hinweis, dass man möglicherweise 'bisschen für Market' spielen sollte.
Diskussionen über Teamzusammensetzung, Taktiken und Beobachtungen im Spiel
03:50:43Es wird über die Möglichkeit eines 'Hami-Bastard-E-Mod' gesprochen, wobei angedeutet wird, dass Twitch dies möglicherweise nicht befürworten würde. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die morgigen Spiele, insbesondere auf Fnatic gegen DAX und PaperX gegen G2, was die Vorfreude auf spannende Begegnungen weckt. Es wird erwähnt, dass das Finale am 5. Oktober stattfindet. Im Spiel selbst gibt es präzise Anweisungen zur Platzierung der Spike und zur Unterstützung durch Chaos-Granaten. Es folgt eine Diskussion über Duolingo und die Wichtigkeit des Sprachenlernens, wobei humorvoll auf die anfänglichen Lektionen wie 'Apfel' eingegangen wird. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Spiel nicht gut läuft, aber die Jute dennoch 'genau' sei, was auf eine positive Einstellung trotz Schwierigkeiten hindeutet. Der Abschnitt schließt mit taktischen Anweisungen und Beobachtungen zum Spielgeschehen, einschließlich der Positionierung von Gegnern und der Notwendigkeit, Teamkollegen zu unterstützen.
Preisgeldverteilung bei Meisterschaften, Stream-Sniping-Vorwürfe und Taktikbesprechungen
04:18:34Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Preisgeld bei den Meisterschaften aufgeteilt wird, wobei spekuliert wird, dass der erste Platz eine Million erhält und das Geld unter den Spielern, Coaches und der Organisation aufgeteilt werden muss. Es wird der Verdacht geäußert, dass Gegner möglicherweise cheaten oder Stream-Sniping betreiben, da ihr Verhalten ungewöhnlich erscheint. Die Möglichkeit eines Plugins, das den Delay im Stream beeinflusst, wird diskutiert, was die Besorgnis über unfaire Vorteile verstärkt. Es folgen taktische Anweisungen für das Spiel, einschließlich der Empfehlung, einen A-Push zu machen und die Bombe zu halten. Der Abschnitt endet mit dem Matchpoint und der Notwendigkeit, Waffen und Geld strategisch zu verteilen, um den Sieg zu sichern. Es wird betont, dass man zusammenarbeiten und C angreifen sollte, wobei der Fokus auf einer koordinierten Teamleistung liegt.
YouTube-Abo und Instant Gaming Partnerschaft
05:46:25Es wird dazu aufgerufen, den YouTube-Kanal zu abonnieren, da dort wieder aktiv Content hochgeladen wird, inklusive Vlogs aus dem Liquid Office und eventuell einer Office-Tour. Zudem wird auf ein Giveaway im aktuellen Champions-Video hingewiesen, das bald ausgelöst wird. Außerdem wird die Partnerschaft mit Instant Gaming erwähnt, wo man Valorant Points günstiger erwerben kann. Durch die Nutzung des Links wird der Kanal zusätzlich unterstützt. Es wird eine Spielsituation in Valorant beschrieben, inklusive Taktiken und Positionen, die während einer Runde besprochen werden. Es werden Anweisungen gegeben, wie man vorgehen soll, abhängig von der Position der Gegner und der Nutzung von Fähigkeiten.
Fahrsimulator-Herausforderungen und Keybind-Probleme
06:28:46Es wird ein Fahrsimulator-Spiel namens "Home Edition City Guard Driving" gestartet, wobei sofort Probleme mit dem Bremspedal des G923-Lenkrads auftreten, da es zu fest ist und den Stuhl wegschiebt. Es wird auf einen Wohnzimmerstuhl gewechselt, um das Problem zu beheben. Die Schwierigkeiten mit den Keybinds werden thematisiert, da das Einstellen der Steuerung kompliziert ist. Es wird versucht, eine einfache Fahraufgabe zu bewältigen, aber der Versuch scheitert am Rückwärtsgang und dem fehlenden Blick nach hinten. Es folgen weitere Versuche, bei denen die Kameraperspektive und die Steuerung Probleme bereiten. Es wird festgestellt, dass das Spiel das korrekte Nach-hinten-Gucken verhindert, was zu Slalomfahrten und anderen Schwierigkeiten führt.
Tankstopp und Fahrfehler im Simulator
07:05:39Es wird beschlossen, im Spiel tanken zu gehen, aber es gibt Probleme beim Umdrehen und der fehlenden Möglichkeit, nach links zu gucken. Es kommt zu einem Unfall mit einem Bot, der als unrealistisch wahrgenommen wird. Der Blinker bleibt ständig an, was als störend empfunden wird. Trotzdem wird festgestellt, dass die Fahrweise für den Anfang akzeptabel ist. Es wird überlegt, ob 2,50€ für den Simulator angemessen sind. Es kommt zu einem weiteren Unfall, bei dem der Blinker das Problem verursacht. Der Streamer gibt auf und verlässt das Auto, da es kaputt ist. Es wird versucht, eine Rückwärtsfahrt zu absolvieren, aber die Steuerung ist schwierig und es müssen viele Tasten gedrückt werden. Es wird festgestellt, dass der Simulator unrealistisch ist und die Theorieprüfung im Vergleich dazu einfach ist.
Fahrprüfungssimulation und Blinker-Frustration
08:00:04Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Blinker im Spiel gesprochen, der sich nur bei geradem Lenkrad bedienen lässt. Es wird ein Plus im Ranked-Modus erwähnt, aber auch das verlorene letzte Spiel. Die Notwendigkeit, alle Tasten zu drücken, um den linken Blinker zu finden, wird als frustrierend empfunden. Es wird über die Härte des Bremspedals gesprochen und dass es den Stuhl wegschiebt. Es wird über Vorfahrtsregeln diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie der Schulterblick im Spiel aussieht. Es kommt zu einem Unfall mit einer Oma, und es wird festgestellt, dass die Autos im Spiel gequetscht fahren. Es wird überlegt, ob ein Videobeweis für eine vermeintliche Fahrt über Orange vorliegt. Es wird festgestellt, dass die Prüfung nicht bestanden wurde, aber es wird gechillt geblieben.