Ranked Grind, 18 Uhr Fnatic vs. FUT Watchparty Displate

Valorant: Fnatic vs. FUT - Analyse von Strategien, Teamdynamiken und Spielentscheidungen

Ranked Grind, 18 Uhr Fnatic vs. FUT W...
Harmii
- - 09:25:36 - 27.532 - VALORANT

Eine umfassende Analyse von Valorant-Matches steht im Fokus, mit besonderem Augenmerk auf Fnatic vs. FUT. Die Diskussion umfasst Teamdynamiken, taktische Überlegungen und die Bedeutung von Schlüsselspielern. harmii beleuchtet Fnatic's Stärken und Schwächen, analysiert Spielstrategien und gibt Einschätzungen zu Qualifikationschancen und zukünftigen Spielen. Auch die Leistung anderer Teams wie Team Liquid und BBL werden thematisiert.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Diskussion über Phantom vs. Vandal und Spieltipps

00:08:07

Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile der Phantom und Vandal Waffen in Valorant. Er erklärt, dass die Phantom in manchen Aspekten wie Magazingröße und Schussrate theoretisch besser ist, aber der fehlende One-Shot-Headshot im Vergleich zur Vandal ein großer Unterschied ist. Er gibt Tipps, um Nervosität im Spiel zu reduzieren und die Zielgenauigkeit zu verbessern, wie z.B. Deathmatch spielen und sich darauf konzentrieren, auf den Kopf zu zielen. Er betont, dass Übung hilft, sich an das Spiel zu gewöhnen und besser zu werden. Der Streamer erwähnt auch, dass er sich freut, wenn er Pluspunkte im Spiel macht, da die letzten Tage eher negativ verlaufen sind. Er spricht über seine Vorliebe für die Phantom in Deathmatches und die Combo aus Smile und Fame, die nicht gut funktioniert hat. Abschließend erwähnt er, dass er kurz weg muss, um nach seiner Tasse zu sehen, die ihm ein Bauarbeiter gestohlen hat.

Prognosen und Teamdynamiken im Valorant-Spiel

00:15:51

Der Streamer äußert seine Vorhersage für das Spiel zwischen Fnatic und Foot und erwähnt, dass Foot stark gegen Liquid war, aber gegen Vitality nicht gut spielte. Er glaubt, dass Foot gewinnen kann, wenn sie sauber spielen, andernfalls wird Fnatic das Spiel holen. Er spricht über die Bedeutung eines guten Tages für ein Team, wenn zwei starke Teams gegeneinander antreten. Der Streamer teilt auch seine Erfahrungen im aktuellen Spiel, wo er mit Teamkollegen spielt, die nicht kommunizieren oder zuhören, was er als frustrierend empfindet. Er berichtet auch von einem Teammitglied, das beleidigende Nachrichten im All-Chat schreibt und Team-Flashes verursacht, was er als störend empfindet. Der Streamer betont, wie wichtig Kommunikation und Zusammenarbeit im Ranked-Spiel sind und dass das Spiel ohne diese Aspekte keinen Spaß macht. Er erwähnt, dass er den betreffenden Spieler melden wird und hofft, dass Riot Games Maßnahmen ergreift.

Neuer Agent und Match-Analyse

00:43:10

Der Streamer beschreibt die Fähigkeiten des neuen Valorant-Agenten, einschließlich einer Drohne, die Gegner markiert, einer Nade, die betäubt, und einer Ulti, die eine tödliche Linie zieht. Er analysiert das Spiel gegen Liquid und betont, dass es immer ein besonderes Gefühl ist, gegen ehemalige Teamkollegen zu spielen. Generell freut er sich auf die kommenden Matches, da viele Teams neue Aufstellungen haben. Er beschreibt eine Spielsituation, in der er durch einen Flash gerettet wurde, nachdem er von einem Breach geblendet und von einem Shotgun-Spieler überrannt wurde. Der Streamer kommentiert auch eine unglückliche Situation, in der ein Thunder von Gold eine Arcade-Ulti erhält. Er erwähnt humorvoll, dass er lieber Subs vorlesen sollte, anstatt sich über solche Dinge aufzuregen. Er äußert den Wunsch nach einer Spende von fünf Nashi-Bomben zu Beginn des Streams und scherzt, dass notfalls auch zehn gehen würden.

Premier-Planung und Team-Diskussionen

00:52:48

Der Streamer spricht über die Planung für das morgige Premier-Spiel und schlägt vor, ab 15 Uhr mit dem Team Five-Stacks zu spielen, um sich einzuspielen. Er ist sich noch nicht sicher, wann er genau da sein kann, da er möglicherweise vorher mit seiner Freundin einkaufen gehen muss. Sie diskutieren alternative Uhrzeiten und die Möglichkeit, für ein Spiel einen anderen Spieler auszuwählen, falls er später dazukommt. Der Streamer findet die aktuellen Nachmittags- bis Abendstreams durch die Watchpartys gut und erwähnt, dass er es schwierig findet, morgens etwas anderes zu machen. Er betont, dass ein Mix aus verschiedenen Inhalten gut für die Zuschauer ist, da auch Leute, die tagsüber nicht zusehen können, abends den Stream verfolgen können. Er äußert sich unzufrieden über die Teamdynamik im aktuellen Spiel, da ein Spieler nicht redet, ein anderer nur Ares spielt und der Breach die ganze Zeit im All-Chat schreibt. Er lobt, dass er und ein anderer Spieler ein gutes Spiel haben und dass er den gegnerischen Breach wegen Team-Flash gemeldet hat.

Taktische Überlegungen und Pattern-Anpassung im Spiel

02:01:08

Der Streamer diskutiert über die Anpassung an gegnerische Spielmuster, um die Side besser halten zu können. Er merkt jedoch an, dass gute Gegner keine klaren Muster aufweisen sollten. Es wird über Mauspad-Größen und Setups gesprochen, wobei der Streamer seinen Schreibtisch von Secretlab erwähnt, der eine spezielle Tischmache mit Liquid-Logo hat, wodurch ein zusätzliches Mauspad unnötig wird. Er beschreibt, wie er früher ein großes Mauspad auf einem Holztisch verwendete, aber aufgrund von Klebeeffekten durch Schwitzen auf einen kleineren umgestiegen ist. Des Weiteren wird kurz das Problem angesprochen, dass True Stitch nach jedem Spiel neu eingestellt werden muss, und die Lösung vorgeschlagen, die Spieldatei auf Schreibgeschützt zu setzen. Der Streamer betont die Stärke des Mains bei der Kontrolle vom Spike und kündigt an, dass Liquid um 21 Uhr spielt.

Umgang mit Zuschauerfragen und Kritik im Live-Stream

02:04:32

Der Streamer äußert sich genervt über Zuschauer, die sofort eine Antwort erwarten und sich beschweren, ignoriert zu werden, obwohl er im Spiel ist und eine Verzögerung von 40 Sekunden hat. Er erklärt, dass er nicht allen gleichzeitig antworten kann und bittet um Verständnis. Er kritisiert die Erwartungshaltung einiger Zuschauer, im Mittelpunkt zu stehen, und droht bei wiederholtem Nachfragen mit einem Bann. Anschließend entschuldigt er sich bei einem Zuschauer, dem er zu Unrecht vorgeworfen hat, ungeduldig zu sein, und erklärt, dass es sein Fehler war. Er beantwortet die Frage nach dem Objektiv seiner Kamera, einem Sigma 16 mm F1 4 DC DN Sony Objektiv Bayonet, und bedankt sich für eine Spende.

Ankündigung von Valorant-Matches und Diskussion über Spielstrategien

02:22:50

Der Streamer kündigt kommende Valorant-Matches um 18 Uhr an, darunter Fnatic gegen Foot und Liquid gegen BBL, wobei er besonders auf das Duell zwischen Liquid und BBL eingeht, da dort Jampi spielt. Es wird spekuliert, dass Jampi seinen Namen möglicherweise von 'Hami' abgeleitet hat. Ein Zuschauer fragt nach Tipps, um besser im Valorant-Team zu werden, woraufhin der Streamer empfiehlt, einfach viel zu spielen und Team-Kompositionen zu üben. Er demonstriert, wie er sein kleineres Mauspad schräg anordnet, um mehr vertikalen Platz zu gewinnen. Der Streamer erklärt eine spezielle Smoke-Technik für lange Lane, die eine One-Way-Smoke auf der Brücke ermöglicht, um Gegner am Pushen zu hindern. Er plant, im nächsten Spiel Gecko zu spielen, falls niemand Cypher spielen möchte.

Diskussion über Cheating-Vorwürfe und ungewöhnliche Spielmuster

02:44:45

Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Spieler namens 'Jett' cheatet, da dieser eine ungewöhnlich hohe Headshot-Rate und KD aufweist. Er verweist auf ein früheres Spiel, in dem der Spieler mit Cypher nicht so überragend war, und vermutet, dass der Spieler und sein Duo-Mate ('Fate') möglicherweise cheaten, um Verluste auszugleichen. Der Streamer betont, dass der Duo-Mate im letzten Akt gar nicht gespielt hat, was den Verdacht weiter erhärtet. Er schildert Situationen im Spiel, in denen die Aktionen des Gegners unnatürlich wirken und vermutet, dass dieser durch Wände sehen könnte. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, dass der Kauf von Bundles im Spiel nur eine Alibi-Funktion hat, um den Account glaubwürdiger erscheinen zu lassen.

Frustration über Spielbedingungen und die Idee eines Smurf-Projekts

03:29:10

Der Streamer äußert seine Frustration über die aktuellen Spielbedingungen in Valorant, insbesondere über Cheater und unausgeglichene Teams, die es ihm unmöglich machen, den Radiant-Rang zu erreichen. Er schlägt vor, ein 'Five-Stack-Nobie'-Team mit zwei Smurfs zu erstellen, um einfacher zu gewinnen, und kritisiert damit indirekt den Zustand des Spiels. Diese Idee wird als potenzielles YouTube-Format diskutiert, bei dem untersucht werden soll, wie einfach es ist zu smurfen. Der Streamer erwähnt, dass er bereits vor einigen Jahren von einer Website kontaktiert wurde, die Accounts verkauft. Er kündigt an, dass er und sein Team ein neues Projekt starten werden, bei dem sie neue Accounts erstellen und versuchen werden, drei Radiants in die Top 10 zu bringen. Abschließend wird die Schwierigkeit, Radiant zu erreichen, und die Zunahme von Trollen im Spiel beklagt.

Agent Pool Spekulationen und Kreativ-Krise

03:43:57

Der Streamer und seine Zuschauer diskutieren über mögliche Agenten-Picks im laufenden Turnier, wobei Clove, Reyna und Phoenix als interessante Optionen genannt werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Phoenix-Einsätzen. Es wird über die Kreativ-Krise des Streamers gesprochen, der keine kreativen Inhalte mehr hat und sich fragt, ob er sich neue holen soll. Er überlegt, ob er seine alten Kreativ noch nutzen kann, obwohl diese schon etwas älter sind. Abschließend erwähnt er, dass es mittlerweile günstige Alternativen bei Aldi oder Lidl gibt.

Analyse von Kayaks Spielzügen und Teamstrategien

03:47:15

Der Streamer analysiert Kayaks Spielzüge und hebt hervor, wie dieser durch einen Yoro-Ult Zeit erzeugt und die Rückseite des Gegners attackiert. Kayak schlägt in die CT und nimmt ein 1v2 auf, wodurch ein 5v5 in ein 5v3 Postplan-Szenario verwandelt wird. Der Streamer lobt Kayaks Initiative und sein Verständnis dafür, wie man auf den Yoro-Ult folgen sollte. Anschließend wird die Bedeutung von Teamstrategien und die Notwendigkeit eines türkischen Spielers im Roster diskutiert. Ein Fehlen eines solchen Spielers wird als Red Flag betrachtet, da türkische Spieler oft wichtige Rollen im Team übernehmen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man seinen IGL auf Tejo setzen sollte, was ebenfalls als Red Flag angesehen wird, da Entry-Spieler sich stärker auf das Zielen konzentrieren sollten.

Ausblick auf bevorstehende Spiele und Qualifikationschancen

04:00:24

Der Streamer analysiert das Bracket und die bevorstehenden Spiele, wobei er feststellt, dass von den Top-Teams wie Foot, Fnatic und Liquid nur einer die Chance hat, an den Masters teilzunehmen. Er erklärt, dass Liquid gewinnen muss, um Punkte für die Champions zu sammeln und in die Top 4 zu gelangen. Um sich für die Masters zu qualifizieren, muss Liquid mehrere Spiele gegen starke Gegner gewinnen, darunter den Gewinner des Spiels Foot gegen Fnatic sowie Team Heretics und Vitality. Der Streamer diskutiert auch die Vor- und Nachteile von Sportuhren zur Kalorienverfolgung und Motivation beim Sport. Er erwähnt, dass er sich eine neue Uhr zulegen möchte, um seine sportlichen Aktivitäten besser zu tracken und sich dadurch mehr zu motivieren.

Fnatic's Führung und taktische Analyse des Spiels

04:20:11

Fnatic führt mit 6-3. Der Streamer analysiert die Taktiken von Fnatic und Foot, wobei er aufzeigt, wie Fnatic's variable Spielweise es Foot erschwert, sich darauf einzustellen. Zeus' Positionierung in der Mitte wird als Problem für Foot hervorgehoben, da sie nicht in der Lage sind, darauf zu reagieren. Der Streamer betont, dass Stuns oft nur kosmetisch sind und dass Chronicle ein Spieler ist, der seine Winkel kennt und keine Vorteile für seine Gegner zulässt. Er lobt Chronicles Geduld und Reaktionsfähigkeit, die zu einem 9-7 Ergebnis für Fnatic führen. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass Foot Hunters Fury nicht effektiver eingesetzt hat, um zusätzlichen Raum zu gewinnen. Abschließend wird die Bedeutung der nächsten Map, Fractal, betont, auf der sich beide Teams wohlfühlen, was das Spiel spannend macht.

Fnatic's Schwächen in der Verteidigung und Zeus' Aces

04:56:07

Fnatic zeigt Schwächen in ihrer Verteidigung, insbesondere in der Teamkohäsion. Im Vergleich zu Teams wie Gentlemates, die einen langsamen, strukturierten Ansatz verfolgen, fehlt es Fnatic an der nötigen Abstimmung. Zeus erzielte zwei Aces in einer Halbzeit, was seine aktuelle Top-Position im Ace-Ranking unterstreicht. Es wurde diskutiert, wie man sich in OBS lauter machen kann, indem man Rechtsklick auf das Mikrofon, Eigenschaften und dann Filter geht, um die Verstärkung anzupassen. Jutage wird als willkommene Veränderung im Team angesehen, da er auf der B-Seite agiert und dann nach A wechselt, wobei er die Vise-Utilität effektiv nutzt. Es gab auch Überlegungen zu Sugetsu's Rolle und Potenzial. Die Analyse hebt hervor, dass Fnatic Schwierigkeiten hat, sich an Foote anzupassen, da diese nicht nach der Klocke spielen, sondern einfach 'all-in' gehen, was sie unberechenbar macht. Alfa wird als sehr smart beschrieben, was ihre Spielweise betrifft.

Map-Picks und Team-Taktiken: Fnatic vs. Foot

05:01:14

Die Diskussion dreht sich um die Map Fracture und die potenziellen Teamzusammensetzungen, wobei eine Neon-, Astra-, Chaos- und Breach-Kombination als besonders respektlos angesehen wird. Im Vergleich dazu wird Foot als Team mit einer geileren Team-Kooperation betrachtet, insbesondere in Bezug auf Astra, Neon, Breach und Cypher auf der Deathsite. Ein weiterer Punkt ist, dass Fnatic die Maps bereits dreimal gespielt hat, während Foot sie nur einmal gespielt hat. Die Maps werden in einem Best-of-3-Format ausgewählt, wobei jedes Team abwechselnd Maps bannt und pickt, wobei das pickende Team die Seite wählen kann. Es wird spekuliert, dass Fnatic eine Map gewinnen muss, um eine Eliminierung durch Foot zu vermeiden. Die Effektivität von Alfa's KO wird hervorgehoben, da er aggressive Positionen einnehmen und sich dann sicher zurück teleportieren kann. Es wird auch diskutiert, wie die Coaches während Timeouts und vor Pissarounds mit den Spielern reden können.

Teamentscheidungen und Spielstrategien

05:08:38

Die Entscheidung, welche Maps gebannt und gespielt werden, ist immer eine Teamentscheidung, bei der die Meinung der Spieler berücksichtigt wird, auch wenn der Coach anderer Meinung ist. Es wird diskutiert, dass Foot so schnell ist, dass sie nicht viel Utilität aufbauen können, was es schwierig macht, aber sie haben viele Pflichten. Die Runde von Crash wird gelobt, und es wird spekuliert, dass Sippern früher auch viel K.O. gespielt hat. Die Runde ist verloren für Full, da sie einfach nur auf Main warten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Alpha Chamber gespielt hat und random Armin gepiekt hat, und ob er das jetzt 1 zu 1 wieder genauso spielen würde. Es wird auch die erste Neon-Ult thematisiert. Es wird erwähnt, dass Fnatic kein Geld hat, was die Situation erschwert. Zeus spielt übertrieben konfident, obwohl er neu in der VZT ist. Es wird auch diskutiert, dass YouTube zu teuer ist, weil man oft für Content Geld ausgeben muss und Cutter bezahlen muss.

Analyse von Fnatic's Leistung und YouTube-Content-Strategien

05:41:27

Fnatic scheidet aus den Top Vier aus, obwohl sie in den letzten zwei Splits in EMEA Champion waren und vor einigen Jahren als potenzieller Gewinner aller drei Trophäen galten. Es wird diskutiert, dass das Problem mit YouTube darin besteht, dass man keine Clips macht und kein Content-Creator ist. Der Streamer nimmt jede Runde einzeln auf, um eine bessere Qualität zu gewährleisten und dem Cutter nur die guten Runden zu geben. Foot wird für sein gutes Spiel gelobt, insbesondere im Vergleich zum Spiel gegen Vitality. Der Streamer plant, nach dem Duschen mit Essen wiederzukommen und dann Fragen bezüglich YouTube oder Streamer zu beantworten und die Jerseys der Teams zu ranken. Es wird erwartet, dass Zeus noch viel mehr zeigen wird und dass das nächste Spiel entscheiden wird, gegen wen sie spielen werden. Liquid wird nach der Dezimierung im früheren Turnier Revanche suchen. Zeus äußert sich zu seinem Spiel und den überraschenden Neon-Pick.

Erste Runde BBL gegen Liquid: Emotionen und Spielanalyse

06:13:01

In der ersten Runde des Matches zwischen BBL und Liquid analysiert harmii die Spielzüge und Reaktionen der Spieler. Besonders hervorgehoben wird ein Vorfall, bei dem ein Spieler von Liquid nach einem Kill mehrfach auf den Gegner schießt, was als Zeichen von Frustration oder Hass interpretiert wird. Harmii äußert sich überrascht über diese Reaktion und betont, dass solche Aktionen, insbesondere wenn sie nicht zum Rundengewinn führen, übertrieben wirken. Des Weiteren werden taktische Entscheidungen und Agenten-Picks diskutiert, wie der Wechsel von Phoenix zu Omen und Sky. Harmii analysiert auch die Bedeutung von Kills durch Smokes und die strategische Bedeutung von Rotationen und Team-Kompositionen, wobei er die Notwendigkeit von klarer Kommunikation und Koordination hervorhebt. Die Runde wird als gewonnen betrachtet, da ein entscheidender Kill durch die Smoke erzielt wurde, was die Bedeutung solcher Spielzüge unterstreicht. Harmii betont, wie wichtig es ist, dass das Team zusammenarbeitet und die Informationen effektiv nutzt, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.

Team Liquid's Strategiewechsel und die Bedeutung von Coach-Wechseln

06:28:13

Harmii analysiert die möglichen Gründe für die Veränderungen im Spiel von Team Liquid und spekuliert über interne Umstellungen. Er vermutet, dass Liquid nach zwei weniger erfolgreichen Seasons möglicherweise einen Strategiewechsel vollzogen hat. Ein weiterer möglicher Faktor könnte ein gutes Angebot für den Spieler Jumpy gewesen sein. Harmii betont die Bedeutung von Coach-Wechseln und deren Einfluss auf die Teamzusammensetzung. Er erklärt, dass Coach-Wechsel oft Veränderungen im Roster nach sich ziehen. Des Weiteren diskutiert er die Risiken und Chancen bestimmter Spielzüge, wie das Werfen eines Würfels bei der Razel, und die Bedeutung von Smokes und Operator-Positionierungen. Harmii analysiert auch die Effektivität von Team Liquid's proaktivem Ansatz und betont, dass ihre Fähigkeit, reaktiv zu sein und unter Druck präzise zu agieren, ihre Chancen erhöht. Er zeigt sich überrascht über die Schwierigkeiten von BBL, Liquid zu stoppen, und lobt Liquid's Fähigkeit, Chaos in ihrem Spiel zu nutzen.

Fnatic's Ausscheiden, Teamzusammensetzungen und Liquid's Spielstil

06:40:56

Harmii kommentiert das Ausscheiden von Fnatic und ordnet es als nicht allzu schlimm ein, da sie immerhin unter die Top 6 gekommen sind. Er erwähnt, dass fast jedes Team außer Heretics Änderungen im Roster vorgenommen hat. Anschließend analysiert er die verbleibenden Teams im Wettbewerb: Team Liquid, BBL, Vitality, Team Heretics und Foot. Er lobt Liquid für ihre Classic-Ausrüstung, fragt sich aber, warum sie eine Bronze Gun Buddy verwenden. Harmii betont die Bedeutung von Teamzusammensetzungen und die Notwendigkeit, aggressive Spielzüge zu vermeiden. Er lobt Liquid's Fähigkeit, aktiv Raum einzunehmen und Shower's Kontrolle zu übernehmen. Abschließend analysiert er die strategischen Entscheidungen beider Teams und betont die Bedeutung von Timing und Koordination. Er hebt hervor, dass Liquid in der Lage ist, auch unter hohem Druck reaktionsschnell und präzise zu agieren, was ihnen einen Vorteil verschafft.

BBL's Sieg auf der ersten Map und strategische Analysen

07:08:04

Harmii kommentiert den Sieg von BBL auf der ersten Map und prognostiziert ein 13:11 Ergebnis für BBL. Er gesteht, dass er dies absichtlich gesagt hat, um es zu jinxen und den Sieg zu sichern. Anschließend diskutiert er mit seinen Zuschauern über Prime Subs und wo man diese am besten einsetzen sollte, wobei er betont, dass es sich am meisten lohnt, dort zu subben, wo man viel zuschaut und Werbung läuft. Er erwähnt, dass sein eigener Stream nur wenig Werbung hat. Harmii spricht auch über die morgige Map bei Premiere, Fracture, und äußert seine Vorfreude. Er analysiert die Werbeeinnahmen von Streamern und erklärt, wie man den Werbemanager auf Twitch aktiviert. Abschließend analysiert er die Spielzüge von SoCiBall und Camo und betont die Bedeutung individueller Leistungen in entscheidenden Momenten. Er lobt BBL für ihre cleane Runde und droht mit einem Competitive Fake mit Ranked Fake.

Analyse der Spielrunden und Liquids Performance

07:54:58

Der Streamer analysiert, wie Liquid Runden hätte gewinnen können, und kommt zum Schluss, dass kleine Fehler und Pech zu einem möglichen 8-6 Rückstand geführt hätten. Eine Runde kann entscheidend sein. Ein Last-Second-Wallbang wird erwähnt, der die Crowd begeistert. Es wird die Bedeutung von Karmic's Ult und Nades hervorgehoben, sowie die Notwendigkeit für Kamik, nach dem Afterplant ruhig zu bleiben. Liquids Entscheidung, die Vandal nicht loszulassen, wird als stark bewertet. Ein verpasster One-Tap mit der Classic wird bedauert, und eine Szene, in der ein Spieler seine Waffe aufgrund der Nähe zum Bildschirm möglicherweise nicht gesehen hat, wird als unnötiger Fehler kritisiert. Der Streamer betont, dass Liquid die Runde durch diesen Fehler weggeworfen hat. Die Masterclass von Fnatic wird erwähnt, und die Frage aufgeworfen, ob es zu einem dritten Spiel kommen wird. Der Streamer spekuliert darüber, welches Team gewinnen wird und äußert seine Überraschung über den Ausgang. Abschließend wird die Wichtigkeit von Reflexen und das Ausnutzen freier A-Seiten hervorgehoben, während gleichzeitig die teuren Runden für Liquid betont werden. Die Stärke des Operators und die Fähigkeit, jeden Schuss zu treffen, werden anerkannt.

Diskussion über Spielentscheidungen, Glücksmomente und Map-Auswahl

08:13:52

Der Streamer analysiert die Entscheidungen von Liquid und BBL, wobei er insbesondere auf glückliche Situationen und individuelle Fehler eingeht. Er argumentiert, dass Liquid die Map hätte gewinnen können, wenn BBL weniger Glück gehabt hätte und Liquid weniger Fehler gemacht hätte. Ein spezifischer Moment, in dem ein Spieler kurz peekte und von einem Operator gewallbangt wurde, wird kritisiert. Die Frage, warum der Spieler überhaupt peeken musste, wird aufgeworfen, und es wird spekuliert, dass er möglicherweise undefusen wollte. Die Map-Auswahl (Split) wird kommentiert und als schade bezeichnet. Der Streamer macht eine Anspielung auf eine Red Bull Werbung. Es wird kurz über den Pearl-Map gesprochen, wobei der Streamer feststellt, dass Liquid nach der ersten Halbzeit Möglichkeiten gehabt hätte. Er äußert seine Überzeugung, dass BBL diese Map gewinnen würde, obwohl er anfangs unsicher war. Die Anpassungsfähigkeit von BBL an die veränderte Komposition von Team Liquid wird gelobt, und die Bedeutung von Levin und Sochiable für das Team wird hervorgehoben. Abschließend wird die Rolle von Profeck und seine Fähigkeit, wichtige Runden zu gewinnen, sowie die individuellen Entscheidungen der Spieler betont.

Agentenwahl, Teamstrategien und die Bedeutung von Yampy

08:20:12

Der Streamer diskutiert die Agentenwahl von Vak und Nats, wobei er überrascht ist, dass Nats einen anderen Agenten als Viper oder Cypher spielt. Er spekuliert, dass Nats bei der nächsten Map wieder Viper spielen wird. Der Fokus richtet sich auf das kommende Spiel auf Split, insbesondere auf das Duell zwischen Yampy und seinem alten Team. Der Streamer vermutet, dass Yampy dieses Spiel als eine Art Revanche sieht und entsprechend motiviert sein wird. Er betont, dass beide Teams eine Doppel-Controller-Komposition haben und dass dies das erste Mal ist, dass Astra in dieser Konstellation eingesetzt wird. Die Bedeutung von Kiko als Duelist wird hervorgehoben, und die Flexibilität des Teams in Bezug auf verschiedene Optionen im Postplant-Spiel wird gelobt. Der Streamer erwähnt kurz, dass er während der Übertragung einen Burger bekommen hat und sich jetzt wieder hungrig fühlt. Abschließend wird die ungewöhnliche Aufstellung mit vier Duelisten kommentiert, was auf ein schnelles Spiel hindeutet.

Qualifikation für Top 4 und Champions-Punkte

09:10:50

Der Streamer freut sich über den Einzug in die Top 4 und den damit verbundenen sicheren Champions-Punkt (EMEA-Punkt). Er erklärt, dass diese Punkte für die Qualifikation zu den Champions wichtig sind, da nur vier Teams überhaupt Punkte erhalten. Das nächste Spiel gegen Foot am 7. Februar wird angekündigt. Der Streamer schätzt die Chancen gegen Foot als realistisch ein, wenn diese nicht ihren besten Tag haben. Er lobt das neue Liquid-Roster als Upgrade und betont, dass Jampi zwar auch stark war, Mystic und Enzo aber nicht ins Team gepasst haben. Die Calling-Fähigkeiten von sind bekannt, da er das Team bereits in die Ascension geführt hat. Der Streamer erwähnt, dass er weiß, dass er vielleicht noch ein Jahr mehr Erfahrung braucht, so wie Yumpy, der normal gespielt hat und dann auf IGL gegangen ist. Abschließend wird ein Meme über Werbung für das eigene Dingens Classic gemacht, auch wenn man für ein anderes Team jubelt. Das nächste Spiel von Liquid wird nochmals am 7. Februar gegen Foot bestätigt.