Ranked Grind mit neuem Bundle Displate

VALORANT: Harmii analysiert Ranked Grind mit neuen Skins und Strategien

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Regelwerk und Sponsoren

00:11:46

Es gab eine Nachricht bezüglich des Regelwerks, insbesondere zur Platzierung und der Nichtberücksichtigung von relevanten Inhalten oder der Übertragung von gezeigten Sponsoren, was klargestellt wurde. Die Einbindung von Fremdsponsoren ist erlaubt, solange die genannten Bereiche nicht abgedeckt werden, was positiv aufgenommen wurde. Es wird über die Telekom als Internetanbieter gesprochen und die Erfahrungen damit, wobei die Qualität stark vom Standort abhängt. Zudem wird über das Spielen von Apex Legends und League of Legends gesprochen. Außerdem äußert sich der Streamer zu der Bewertung des neuen Agenten Theo, welchen er als 'ganz okay' einstuft.

Tattoo Enthüllung und Schuh von Secret Lab

00:14:17

Der Streamer spricht über eine Woche Pause, in der er ein Tattoo bekommen und die Welt bereist hat. Er bietet an, ein Bild des Tattoos auf Twitter zu schicken, welches sich als Valorant Tattoo herausstellt. Es wird nach seinem Schuh gefragt, welcher von Secret Lab ist, genauer gesagt die 2021 Variante, wobei in der Videobeschreibung ein Link zur Team Liquid Edition von Secret Lab zu finden ist. Er äußert sich zu der Problematik von Hackern im Spiel und berichtet von drei Spielen mit jeweils drei Hackern. Er spricht über Reportfeedbacks und die Häufigkeit, mit der er diese erhält, was ihn an Cheater erinnert.

Kanalwetten und Duelist-Wahl

00:39:00

Es wird diskutiert, warum keine Kanalwetten für Games gemacht werden, da dies oft zu Stress führt, insbesondere wenn die Spiele schlecht laufen. Der Streamer überlegt, einen anderen Duelisten zu spielen, um die verlorenen Punkte zurückzugewinnen. Er spricht über den Impact des Teams im Vergleich zur letzten Woche und diskutiert, welcher Duelist besser ist, wobei er Raze auf Bind bevorzugt. Es wird überlegt, wie man die Killjoy-Ult nerfen könnte, indem man den Schaden reduziert, sodass sie zwar noch zerstörbar ist, aber nicht mehr so leicht. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für 800 DPI und die Problematik, dass Stream-Zuschauer scheinbar alles wissen und entsprechend reagieren.

Skin Shop und Spielmodi

01:03:15

Es wird erörtert, ob es eine Möglichkeit gibt, schneller an bestimmte Skins im Shop zu gelangen, wobei die Antwort ist, dass dies unwahrscheinlich ist, es sei denn, man kauft alle anderen Skins. Der Streamer erklärt den Modus 'Earth', ein zufälliger Agentenmodus mit der Möglichkeit, Fähigkeiten zu spammen, als seinen Lieblingsmodus. Er äußert sich zu der Frage, ob er für oder gegen Alkohol ist, und erklärt, dass er nichts dagegen hat, wenn Leute nach Feierabend ein Bier trinken oder beim Grillen etwas trinken. Er spricht über die Möglichkeit, bei Premier einen Ersatzspieler einzuladen, falls jemand aus dem Team nicht spielen kann, und bestätigt, dass dies möglich ist. Außerdem wird über die Kosten der Liquid Classic gesprochen, welche bei etwa 20€ liegen.

Spielstrategie und Teamkommunikation im Ranked Grind

02:41:40

In dieser Phase des Ranked Grinds liegt der Fokus auf strategischer Spielweise und effektiver Teamkommunikation. Es werden Taktiken wie das Einnehmen von Positionen (z.B. 'mid'), das Nutzen von Smoke-Granaten und das koordinierte Vorgehen bei Angriffen besprochen. Der Spielverlauf zeigt schnelle Entscheidungen und Anpassungen an die gegnerische Strategie, einschließlich des Einsatzes von Fähigkeiten wie Cages und Smokes zur Kontrolle des Spielfelds. Die Kommunikation innerhalb des Teams ist entscheidend, um Angriffe zu koordinieren, Positionen zu halten und auf unerwartete Situationen zu reagieren. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, ob man 'Vent' oder 'Mail' nutzen soll, und wie man die Fähigkeiten der einzelnen Spieler optimal einsetzt. Taktische Überlegungen, wie das Brechen von Wänden und das anschließende Einnehmen von Positionen, werden diskutiert, um den Gegner zu überlisten und die Runde zu gewinnen.

E-Sport-Analyse und persönliche Reflexionen

02:47:20

Neben dem eigenen Spielgeschehen werden auch aktuelle E-Sport-Events und persönliche Eindrücke geteilt. So wird beispielsweise das Video von Liquid gegen Apex analysiert und die Bedeutung des Weiterkommens von Liquid hervorgehoben. Es wird auch auf bevorstehende Spiele hingewiesen, wie das Match von Liquid am 30. gegen Giants. Persönliche Vorlieben für bestimmte Waffen-Skins werden diskutiert, wobei betont wird, dass kein zusätzliches Geld für einzelne Skins ausgegeben wird, da bereits genügend vorhanden sind. Es wird auch die Stärke bestimmter Skins hervorgehoben. Der Streamer reflektiert über die Teamzusammensetzung im aktuellen Spiel und äußert Bedenken hinsichtlich der Effektivität. Es wird auch über die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation im Spiel gesprochen, wobei der Streamer feststellt, dass das aktuelle Team in diesen Bereichen Defizite aufweist.

Gespräche über Fitness, Teamzusammensetzung und Spielstrategien

03:12:35

Der Stream beinhaltet Gespräche über Fitness, wobei der Streamer über seine Erfahrungen mit dem Fahrradfahren spricht und wie anstrengend es sein kann, selbst auf niedriger Stufe. Es wird auch über die Teamzusammensetzung im Spiel diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass die aktuelle Zusammenstellung nicht optimal ist. Strategische Überlegungen werden angestellt, wie man die Runde gewinnen kann, einschließlich der Koordination von Angriffen und der Nutzung von Fähigkeiten. Der Streamer gibt Anweisungen, wo Teammitglieder positionieren sollen und welche Ziele sie angreifen sollen. Es wird auch über die Effektivität bestimmter Waffen und Fähigkeiten diskutiert, wobei der Streamer seine Präferenzen und Meinungen teilt. Der Fokus liegt darauf, als Team zusammenzuarbeiten und die bestmögliche Strategie zu entwickeln, um das Spiel zu gewinnen.

Diskussionen über Ingame-Kosmetik, E-Sport-Events und Liquid-Partnerschaft

03:38:38

Der Streamer spricht über die Qualität und das Aussehen von Ingame-Kosmetik, insbesondere die Animationen und Effekte von Waffen-Skins, und äußert seine Meinung dazu. Er äußert die Hoffnung auf einen beeindruckenden Pokal für die Champions, der als Statussymbol dienen könnte. Es wird über das Anschauen von E-Sport-Events gesprochen, insbesondere die deutschen Matches um 17 Uhr, und die Möglichkeit einer Watchparty wird in Betracht gezogen. Der Streamer erwähnt seine Partnerschaft mit Liquid und die damit verbundenen Verpflichtungen bezüglich Werbung. Er betont, dass er nicht jede Art von Werbung machen darf und immer Rücksprache halten muss, insbesondere wenn es Konflikte mit den Partnern von Liquid gibt. Er erwähnt, dass er hauptsächlich Werbung für Produkte macht, von denen er überzeugt ist, wie zum Beispiel Displate, mit denen er bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet hat.

Displate-Partnerschaft und Watchparty-Ankündigung

04:23:17

Der Streamer kündigt eine Partnerschaft mit Displate an und wirbt für die Metallposter, die mit dem Code 'Hami' rabattiert sind. Er beschreibt die verschiedenen Motive und Größen, die erhältlich sind, und erklärt, wie die Poster an der Wand befestigt werden. Dabei wird betont, dass die Magneten nicht ohne den Protective Leaf an die Wand geklebt werden sollen, um die Tapete zu schützen. Der Streamer zeigt verschiedene Displates, die er selbst besitzt, darunter Motive von Liquid, Weltraum, Elden Ring und Polarlichter. Er ermutigt die Zuschauer, sich die Displates anzusehen und ihm auf Instagram oder Twitter zu zeigen, wenn sie sich etwas kaufen. Abschließend kündigt er eine Watchparty an und bittet die Zuschauer, Fragen zu Displate im Chat oder über andere Kanäle zu stellen.

Analyse der Teamleistung und Vorbereitung auf das Spiel

04:33:34

Die Coaches Prodigy von TOG und Kinney von Alternate Ethics analysieren die Leistung der Teams. Kinney räumt eine mangelhafte Vorbereitung in der Vorwoche ein, betont aber die produktive Arbeit und zusätzliche Anstrengungen, die unternommen wurden, um für die aktuelle Woche bereit zu sein. Prodigy äußert sich zu dem überraschend starken Roster von TOG, das aus stundenlangen Meetings und der Entscheidung für eine unorthodoxe Teamzusammensetzung resultierte, wobei der Fokus auf einem Spielstil liegt, der auf ein bis zwei Schlüsselspielern basiert. Beide Trainer betonen, dass es im Kampf um den Klassenerhalt entscheidend darauf ankommt, was die Teams auf dem Server zeigen werden.

Diskussion über Teamstrategien und Agentenauswahl

04:38:04

Es wird erörtert, dass es sich um ein Kopf-an-Kopf-Rennen handelt, bei dem beide Teams ihr Bestes geben müssen. Die Wahl der Displate-Größe wird kurz angesprochen, bevor die Aufmerksamkeit wieder dem Spielgeschehen gilt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Alternate Ethics unter Druck zusammenbrechen könnte, falls TOG stärker agiert als erwartet. Die Teams werden analysiert, wobei Fracture als Map hervorgehoben wird. Die Bedeutung von Ingame-Leadern wird betont, wobei SP-Mac von TOG und der Ingame-Leader von Alternate Attacks, Staffros, diskutiert werden. Es wird spekuliert, dass Staffros besser in die Fragger-Rolle passen würde und SP-Mac als Puzzleteilesetzer gelobt. Die TUG-Fan-Prediktionen werden erwähnt, und es wird gehofft, dass die Teams bald mit der Agentenauswahl beginnen können.

Vorhersagen zum Spielausgang und Bedeutung des Supports

04:44:49

Es wird eine Vorhersage getroffen, dass TOG das Spiel gewinnen wird, möglicherweise sogar mit einem 2:0. Die Wichtigkeit des Fan-Supports für beide Teams im Kampf um den Klassenerhalt wird hervorgehoben. Das System des Wettbewerbs wird erläutert, wobei erklärt wird, dass ein Sieg die Chance auf die Playoffs erhält, während eine Niederlage zum Spiel gegen die Pyramidia Unicorns führt, bei dem es um den Verbleib in der Liga geht. Es wird kurz auf Werbeeinnahmen auf Twitch eingegangen, bevor mögliche Rematches im Turnierformat diskutiert werden. Der bevorstehende Agent Select wird erwähnt, und es wird spekuliert, welche Agenten gewählt werden könnten, wobei Double Terror und Double Vice genannt werden. Die Teams trauen sich, neue Agenten zu spielen, um einen breiteren Pool zu schaffen. Es wird auf verschiedene Comps eingegangen, die noch nicht zu sehen waren, und die Spannung auf neue Strategien betont.

Analyse der Agenten-Kombinationen und Spielstrategien auf Fracture

04:52:42

Die Agentenauswahl mit Double Breach und Double Terror wird kommentiert, wobei die Unterschiede in den Duelist-Positionen und das unterschiedliche Spieltempo hervorgehoben werden. Die Stärke von Brimstone und Astra auf der Map wird betont. Es wird die Bedeutung des Zusammenspiels der Agenten hervorgehoben und wie wichtig es ist, die Gegner aus ihren Positionen zu zwingen. Die Map Fracture wird als prädestiniert für einen aggressiven Spielstil beider Teams beschrieben. Die Vice wird als stark auf Fracture angesehen, da sie Spots kontrollieren und den Schaden erhöhen kann. Die Flexibilität ihres Kits wird gelobt, insbesondere die Möglichkeit, sie für Informationen zu nutzen. Auch die Neon wird als starker Agent auf Fracture angesehen, besonders in Kombination mit Bridge und Terro, um Gegner zu überraschen. Es wird die statischere Natur der Race im Vergleich zur Neon erwähnt, bevor technische Probleme und der Wunsch nach einem baldigen Spielbeginn geäußert werden.

Spielanalyse und technische Pause

05:20:49

Die Runde beginnt mit einem Angriff auf Bridget, bei dem der Spike gelegt wird, aber Kovac fällt. Felix versucht einen Backstep, während Lacka mit einem Stun die Aufmerksamkeit auf sich ziehen soll, um Felix zu unterstützen. Jedoch wird Felix ebenfalls ausgeschaltet, und Laka muss improvisieren. Eine Nade von Laka reicht nicht aus, um die Runde zu retten, und T.O.G gewinnt die Pistolenrunde. SP Make reagiert stark mit einem Stun auf den Kontakt und einem Double Swing. Aufgrund der Niederlage muss Attacks in die Sparrunde. Es folgt eine technische Pause, die der Streamer humorvoll kommentiert. Es wird betont, dass solche Pausen nicht zur Gewohnheit werden sollten. Trotzdem wird die starke Runde von T.O.G anerkannt, die den Horror-Push von Hothead Attacks kontert. Es wird kurz über mögliche Spielerwechsel und die Liga-Regeln bezüglich Substitutes gesprochen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, bei Spielerwechseln vorsichtig zu sein, da eingetragene Spieler bindend sind. Es wird erwähnt, dass eine entspannte Runde geplant war, aber stattdessen wichtige Punkte verloren wurden. Der Steel Guard ist nur noch zwei Punkte entfernt. Abschließend wird spekuliert, ob Kuba für Focus spielen könnte, und der Streamer kündigt an, dies zu überprüfen.

Technische Probleme und Teamzusammensetzung

05:24:24

Es kommt zu einer weiteren technischen Pause, und der Streamer schickt eine Nachricht, um das Problem zu beheben. Es wird festgestellt, dass eine von beiden Parteien ohnehin nicht zu Hause ist, was die Situation vereinfacht. Der Streamer betont, dass es sinnvoll wäre, ihn als Notfallspieler einzutragen, da er ohnehin alle Watch-Partys macht und sofort verfügbar wäre. Selbst ein Loose wäre besser als ein Devloss. Die Entscheidung, wer spielt, muss jedoch getroffen werden. Es wird kurz über die Challenger-Szene gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Teams erst so spät zusammengestellt wurden. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Teamdynamik, insbesondere wenn es darum geht, schnell über Arcade zu spielen und Tower einzunehmen. Es wird kritisiert, dass Standardsituationen, wie das Laufen von Genie in den gegnerischen Rauch, nicht optimal genutzt werden. Der Streamer scherzt über Blasenschwäche und die Notwendigkeit, Abläufe zu optimieren. Abschließend wird die Bedeutung von Awareness hervorgehoben, um Backstabs zu verhindern.

Spielstrategien und Teamdynamik

05:28:39

Es wird die schwierige Situation von Jeph analysiert, der mit Terronate, Breach Sun, Breach Flash, Breach Aftershock und dem Sun des Gegners konfrontiert ist. Der Streamer fragt sich, ob es nicht besser wäre, sich zu opfern. Es wird betont, dass solche Aktionen immer ein gewagter Call sind. Der Streamer erzählt von einem früheren Sieg gegen Nabi in einem Ranked-Spiel und vergleicht dies humorvoll mit der aktuellen Situation. Es wird über frühere Navi-Spiele und die Zusammensetzung des Teams diskutiert. Der Fokus liegt auf der Analyse von Spielstrategien und Teamdynamiken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Liquid noch gegen Giants gewinnen kann und wie ihre Chancen gegen Foot, Heretics oder Fanatics stehen. Der Streamer wünscht sich am liebsten ein Spiel gegen Fanatics. Samet erzielt mehrere Kills und fängt Felix Richtung Arcade ab. Die Runde steht und fällt mit dem Duell an B, das Stavros gegen Xanarchy gewinnt. Samet holt den dritten und vierten Kill in dieser Runde. Es wird erklärt, wie man das Bracket von Liquid zeichnen kann, um ihre Position zu verdeutlichen. Samet zeigt sein Können und erinnert an seine Leistungen im ersten Split des letzten Jahres. Prodigy liefert kleine Insights über die Zusammenstellung des aktuellen Fünf-Mann-Rosters.

Matchanalyse und Qualifikationschancen

05:34:17

Es wird erläutert, dass die Top 4 für die Champions-Qualifikation relevant sind und nur zwei Teams zu den Masters dürfen. Samet zeigt, warum er gefeiert wird. Das Team hat einen gut gekochten Roster zusammengestellt. Es wird analysiert, wie der Steel Guard gespielt wird und wie das Armageddon defensiv eingesetzt werden muss. Shazirun verzieht gegen Laka in der Smoke. Felix bereitet Abilities vor und das Armageddon und der Rolling Thunder werden genutzt. Xanarchy kann ihn holen, aber seine Waffe ist gehemmt. Stavros zeigt einen schönen Flick. Alternate Ethics braucht noch vier Runden, um T.O.G. in die Overtime zu zwingen. Es wird diskutiert, dass man in die Top 4 kommen muss, um sich für die Champions zu qualifizieren. Der Streamer erklärt, wie die Qualifikation abläuft. Kovac gewinnt ein Duell und das Team kommt zurück ins Spiel. Alternate Ethics findet in den Rhythmus. Kovac zeigt ein starkes Timing und Xanarchy rettet die Situation. Der Rolling Thunder ist aus dem Spiel, weil Kovac sich nicht zurückgezogen hat. Die Nades von Treffer waren zu früh. Alternate Attacks war zu spät dran und der Vorsprung war zu groß. T.O.G. knüpft an die Leistung der letzten Woche an und könnte das beste Team sein. Sie stehen vor dem eigenen Map-Pick und könnten den Klassenerhalt sichern. Es wird ein heißer Tanz erwartet, da T.O.G. gewinnen will. Es wird eine kurze Pause angekündigt.

Spielanalyse und Taktiken

06:16:51

Die Analyse des Spiels zeigt, wie wichtig die Positionierung und der Einsatz von Utility sind. Cypher positioniert sich früh auf A, während Gini Paranoia einsetzt, aber scheitert. Kovac wird zum entscheidenden Faktor, fängt Angriffe ab und setzt Omen ein. Alternate-Attacks kontert mit einem Frag gegen Felix und zwingt Laka, an Tripwires vorbei zu müssen. Es wird diskutiert, wie Laka Paranoin und Smokes hätte nutzen können, um die Situation besser zu kontrollieren. Izo wird für sein sicheres Aiming gelobt, während SCMAC eine Drohne einsetzt und Gini einen Köder platziert. Felix geht down, und trotz eines Flashs kann er nichts ausrichten. Die ECO-Runde von Alternate ATX zeigt ihren großen Vorsprung und TOGs geringe Fehlertoleranz. Ethics antwortet in der Defense, und es wird angemerkt, dass SP-Macs Kameraeinstellung suboptimal ist. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel und der Nutzung von Fähigkeiten, um Vorteile zu erzielen.

Spielverlauf und Teamdynamik

06:24:13

Der Streamer analysiert den Spielverlauf und betont, dass das Spiel anders verlaufen wäre, wenn Kovac nicht so stark gespielt hätte. Alternate Ethics zeigt eine neue Confidence, die es ihnen ermöglicht, in der Hanse-Merkur-Challengers-Dach zu bestehen. Es wird spekuliert, dass TNG den Start verschlafen hat und von Alternate Ethics überrollt wurde. Die Entscheidung auf der dritten Map, Lotus, wird zeigen, wer die Klasse hält und wer in die Relegation muss. Nach einer Pause wird die Valorant League in Northeast analysiert, wobei das Best-of-1-Format kritisiert wird. Der Streamer holt sich etwas zu essen und spricht darüber, wie sich das Essen vor dem Sport anfühlt. Der Kampf um den Klassenerhalt zwischen Alternate Attacks und TOG wird hervorgehoben, wobei Alternate Attacks plötzlich ein anderes Gesicht zeigt. Es wird diskutiert, was in der Pause zwischen Map 1 und Map 2 passiert ist, dass dieser Schalter umgelegt wurde. Die Highlights der zweiten Map werden gezeigt, und die ATX-Fans haben etwas zu feiern. Mel wird im Interview erwartet. T.O.G wirkt überfordert, und Stavros wird für seine starke Leistung gelobt. Kovac' Leistung wird hervorgehoben, und Lacker kommt nicht ins Spiel.

Taktische Manöver und Spielentscheidungen

06:41:19

Der Streamer beschreibt den Kampf um den Klassenerhalt und die taktischen Entscheidungen der Teams. T.O.G. bricht einen Angriff ab und verlagert sich auf B, während Kovac versucht, abzufangen. Stavros hält eine wichtige Position und zieht sich dann zurück, um den Weg nach A vorzubereiten. Es wird diskutiert, ob er mit den Nates hätte warten sollen, bis der Gegner plantet. Marc Sennig erzielt wichtige Kills, und es wird betont, wie ein einziger Kill eine Runde entscheiden kann. Eine Drohne läuft an Genie vorbei, und es wird erklärt, wie man in einer Smoke unbemerkt vorbeilaufen kann. Alternate Ethics gerät in eine Unterzahlsituation, aber Felix bringt sein Team in Führung. Die Runde wird durch einen Flash-Peak entschieden. T.O.G. investiert Ultimates, hat aber keine weiteren online. Alternate Attacks plant einen Angriff auf Midground, und Genie gewinnt ein wichtiges Duell. Die Ult von Joro wird als schlecht bewertet, da sie den Spot nicht vollständig abdeckt. Genie wird für seine Bucky-Kills gelobt, und es wird spekuliert, ob er streamset oder cheatet.

Spielverlauf und Fehleranalyse

07:06:00

Der Streamer analysiert den Spielverlauf und die Fehler, die zu einem 10:2-Rückstand führten. T.O.G. macht kleine Fehler, die sofort bestraft werden, ähnlich wie im Ranked-Modus. Drei Runden fehlen T.O.G. zum Klassenerhalt und Alternate Attacks droht das Relegationsduell. Der Rotations-TP von Juro wird nicht vorbereitet, und Stavros wird von einem Stun getroffen. Lacker erzielt wichtige Kills, und die Weiße lebt noch. Die Runde kann eigentlich nicht mehr geworfen werden, aber Alternate Attacks holt zwei Runden mehr. Die eine Ult von Dinghy war getrollt, und die Ult vom C wurde nicht rausgeschickt. Es sind einfach zu viele Runden, denen man jetzt hinterherlaufen muss. Felix geht Richtung B, und Chazeon wartet alleine. Der Terror wird nicht vom Spot bekommen, und das Guided Salvo wird schwer. Die Pistols regulieren gut, und Felix erzielt einen Doppelkill. Es werden drei Runden analysiert, in denen unnötige Fehler gemacht wurden. Der Streamer betont, dass man das Match selbst in der regulären Spielzeit hätte gewinnen können. Lacka könnte mit einem Flash mehr erreichen. Felix zieht sich oft zurück, und Alternate Attacks muss aggressiv arbeiten. Lacka weiß nicht, dass einer Base ist, und wird gestunt. Genie gewinnt ein Duell, und Alternate Attacks verliert nur die Bonusrunde.