Radiant Ranked Grind !Displate

VALORANT: Night Market, Skin-Diskussionen und Cheating-Vorwürfe im Fokus

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Night Market Reveals and Skin Discussions

00:06:39

Der Streamer öffnet seinen Night Market und zeigt verschiedene Skins. Er beginnt mit einem grünen Skin, der Aristocrat Sheriff, den er noch nie im Spiel gesehen hat und bezweifelt, dass jemand ihn kauft. Weiter geht es mit blauen Skins, darunter die Daydreams Classic, die er als 'aufgeräumt' bezeichnet, und die Switchback Phantom, die er noch nie gesehen hat. Er überlegt, dass die Switchback Phantom eine gute Wahl für jemanden sein könnte, der einen einzigartigen Phantom-Skin haben möchte, den sonst niemand spielt. Er zeigt auch einen lila Skin, die Doodle Buddies Phantom, die er als 'nicht verkehrt' bezeichnet, obwohl sie auch nicht oft gespielt wird. Er äußert den Wunsch nach einem bestimmten Messer-Skin, den er noch nicht hat. Anschließend zeigt er den Night Market seines Zweitaccounts, der seiner Meinung nach oft besser ist als der auf seinem Main-Account. Dort findet er unter anderem die Magepunk Phantom und die Crimson Web. Er diskutiert, dass er auf seinem Zweitaccount bereits eine gute Auswahl an Vandal-Skins hat und keine weitere benötigt.

Valorant Esports und Teamzusammensetzung

00:15:44

Der Streamer äußert sich zu Liquid International im Valorant-Esport und betont, dass das aktuelle Roster das größte Potenzial hat. Er argumentiert, dass sie im Teamplay näher an der Perfektion sind als frühere Roster, obwohl kein Team perfekt ist. Er kommentiert auch die Veränderungen in anderen Teams und erwähnt den Weggang von Jampi, Enzo und Mystic sowie die Neuzugänge Karmik, Kamo und Partitek. Später im Stream wird die Frage aufgeworfen, ob Zuschauer für ihre Zuschauzeit belohnt werden sollten, und der Streamer stimmt dem zu, findet aber Kanalwetten problematisch, da sie oft zu Ungeduld und Ablenkung führen. Er diskutiert auch die Vor- und Nachteile für Valorant-Profis, die häufig umziehen müssen, und ob es sich lohnt, ihre Wohnungen aufwendig einzurichten.

Night Market Opening und Skinbewertungen

00:53:48

Der Streamer öffnet seinen Night Market und kommentiert die angebotenen Skins. Er zeigt zunächst blaue Skins und äußert sich enttäuscht über das Angebot. Anschließend öffnet er ein Messer und eine Hülse, die er als 'Müll' bezeichnet. Er fragt sich, warum sich die Leute immer auf den Night Market freuen und vermutet, dass es an der Hoffnung auf ein Glücksgefühl liegt. Er selbst findet den Night Market meistens schlecht, da er bereits viele Skins besitzt. Er zeigt eine Iron Frenzy und überlegt, ob er sie kaufen soll, entscheidet sich aber dagegen, da er bereits keine Frenzy Skins besitzt. Er wechselt auf seinen Main-Account, um den Night Market dort zu öffnen, da er dort ein besseres Angebot erwartet. Er loggt sich von Erika ab, da sie 'frech' war und nur für ein Duo mit Lacka bereit war.

Diskussion über Cheating und Account-Bans

01:36:07

Der Streamer diskutiert über Cheating in Valorant und die Möglichkeit, gebannte Spieler öffentlich zu machen. Er findet es problematisch, dass man nicht überprüfen kann, ob ein Spieler gebannt wurde und plädiert dafür, dass Riot Informationen über gebannte Spieler veröffentlicht, um Cheater zu beschämen. Er schlägt vor, dass Riot eine Liste mit Spielernamen veröffentlichen sollte, die wegen Cheating gebannt wurden, und dass diese Informationen auch in Trackern verfügbar sein sollten. Er kritisiert, dass Cheater oft ihre Namen ändern, um nicht erkannt zu werden. Er äußert auch Bedenken hinsichtlich der Durchsetzung von Strafen für Zweitaccounts, wenn der Main-Account trollt, da dies zu ungerechten Strafen für unschuldige Spieler führen könnte, insbesondere in Fällen, in denen Geschwister denselben PC oder dasselbe Netzwerk nutzen. Er diskutiert die Schwierigkeit, Cheating und toxisches Verhalten effektiv zu bekämpfen, da es einfache Lösungen gibt, um Strafen zu umgehen, wie z.B. die Verwendung von Handynummern von Familienmitgliedern oder den Kauf von Online-Handynummern.

Diskussion über Matchmaking und Teamzusammensetzung

02:04:46

Der Streamer äußert Frustration über das Matchmaking-System von Riot, das seiner Meinung nach unfair ist. Er kritisiert, dass sein Teammitglieder im Vergleich zu den Gegnern deutlich niedrigere Peak-Ränge (AR) haben. Konkret bemängelt er, dass sein Team aus Spielern mit einem Peak von etwa 200 AR besteht, während die Gegner einen Average Peak von 700 bis 800 Radiant-Punkten aufweisen. Er vermutet, dass dies daran liegt, dass er und ein anderer Spieler (Lacka) selbst hohe AR-Werte erreicht haben, was jedoch nicht bedeuten sollte, dass ihre Mitspieler nun systematisch schlechter sind. Er betont, dass solche unausgeglichenen Lobbys nicht existieren dürften und startet das Spiel aus Frust neu. Weiterhin thematisiert er seine persönliche Win/Loss Statistik und die kürzliche Aufladung seines Kontos, was seine Frustration über die Situation verstärkt. Er stellt fest, dass selbst nach einem Hard Reset der Ränge der höchste erreichbare Rang Ascendant 1 mit 50 AR ist, was die Diskrepanz im Matchmaking noch unverständlicher macht.

Night Market und Skin-Diskussion

02:20:40

Der Streamer äußert sich kritisch über den Night Market im Spiel und stellt fest, dass dieser seit der Einführung vieler günstiger Skins schlechter geworden sei. Er erklärt, dass die Wahrscheinlichkeit, gute Skins im Night Market zu finden, geringer geworden ist, da die Anzahl der verfügbaren Skins insgesamt gestiegen ist. Er erklärt einem Zuschauer, wie man die Dauer des Follows einsehen kann. Des Weiteren geht es um die Effektivität bestimmter Spielmechaniken und Agenten, wie Cloth, und die daraus resultierenden frustrierenden Spielerlebnisse. Er beschreibt Situationen, in denen er trotz guter Spielzüge durch unglückliche Umstände oder das Verhalten seiner Gegner benachteiligt wird. Er spricht auch über den Kauf von Waffen und Ausrüstung im Spiel und die damit verbundenen strategischen Überlegungen, einschließlich der Frage, wann man bestimmte Items kaufen sollte und wann nicht.

Cheating-Vorwürfe und Account-Analyse

02:31:50

Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Gegner cheatet, basierend auf dessen hoher Winrate (82% auf 16 Games), dem Peak Rating von Ascendant 2 und einem AKD von 1,6 auf einem frischen Account. Er fordert, dass der Spieler gemeldet wird. Er diskutiert die Schwierigkeit, gegen Gegner mit konstant hohem Skill-Level zu spielen, während das eigene Team gefühlt immer schlechter wird. Er glaubt nicht, dass der verdächtige Spieler streamt, sondern einfach nur cheatet. Er analysiert weitere Accounts und deren Tracker-Daten, wobei er auf verdächtige Statistiken wie hohe Winrates und ungewöhnliche Match-Verläufe stößt. Er vermutet, dass einige Spieler andere hochboosten und mit Spielern zusammenspielen, die niedrige AR-Werte haben, um die Tracker-Daten zu manipulieren. Er identifiziert mehrere Games mit verdächtigen Trackern und äußert sich besorgt über die Häufigkeit solcher Fälle.

Raumgestaltung und Akustikpaneele

02:49:23

Der Streamer fragt seinen Chat nach Rat bezüglich der Anbringung von Akustikpaneelen in seinem Raum. Er überlegt, ob er die Paneele an einer kleinen Wand mit einer Kante oder an einer langen Wand anbringen soll, wobei die lange Wand beschädigte Tapeten aufweist. Er zieht in Erwägung, die Wand teilweise zu bedecken. Der Chat empfiehlt überwiegend die kleine Wand. Er spricht über die Schwierigkeit, die passende Tapete für Reparaturen zu finden. Er bestätigt, dass es sich um seinen Main Account handelt, dessen Namen er wegen Stream-Sniping geändert hat. Er erklärt, dass er alle animierten Skins besitzt. Er diskutiert die Farbe der Akustikpaneele und erklärt, warum er sich gegen schwarze Paneele entschieden hat, da diese in der Kamera nicht gut erkennbar wären. Er überlegt, ob er die Kommode im Hintergrund austauschen soll, da er das Arrangement von zwei Kommoden nebeneinander als unpassend empfindet, aber keine passende Alternative findet. Abschließend kündigt er an, dass das nächste Spiel das letzte sein wird.

Frustration über Cheater und toxisches Verhalten

03:30:46

Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass man keine Punkte zurückbekommt, wenn Cheater gebannt werden. Er betont, wie frustrierend es ist, gut zu spielen und trotzdem jedes Spiel zu verlieren, insbesondere wenn man mehrmals gegen Cheater antreten muss. Er kritisiert das Verhalten von Spielern, die in Smokes hocken und unfair spielen, und wünscht sich, dass auch er solche Spieler in seinem Team hätte. Er überlegt, das Spiel zu beenden, wenn er noch eine Niederlage erleidet. Er diskutiert die Teamzusammensetzung und kritisiert die Wahl bestimmter Agents durch seine Mitspieler, die seiner Meinung nach die Ranked Experience negativ beeinflussen. Er berichtet von toxischem Verhalten im Spiel und äußert sein Unverständnis darüber, warum Leute, die eigentlich Spaß an Games haben sollten, sich stattdessen toxisch verhalten und andere beleidigen. Er vermutet, dass diese Leute einsam sind und ihren Frust an anderen auslassen, was für ihn keinen Sinn ergibt. Trotzdem gibt er dem Spiel noch eine Chance.

Diskussion über Spielstrategie und Teamdynamik

04:12:28

Der Streamer diskutiert mit seinem Team über die Spielstrategie und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten. Er kritisiert leere Calls und das Fehlen einer klaren Kommunikation innerhalb des Teams. Er äußert Unverständnis darüber, warum sein Team in einer bestimmten Situation nicht mit ihm rotiert ist, obwohl er klare Anweisungen gegeben hat. Er lobt jedoch auch positive Aktionen und gutes Teamplay einzelner Mitspieler. Er analysiert die Aktionen des Gegners und versucht, deren Strategie zu durchschauen. Er vermutet, dass die Gegner einen Spieler tief in B positioniert haben, was ihre Entscheidung beeinflusst hat, sich zurückzuziehen. Er äußert Frustration darüber, dass ein Mitspieler von der Map gefallen ist und dass ein anderer Mitspieler eine unglückliche Situation erlebt hat. Er betont die Bedeutung eines klaren Plans und kritisiert die Mitspieler für ihr unkoordiniertes Verhalten. Er vermutet, dass die Gegner cheaten und äußert seine Frustration darüber. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Agents und deren Fähigkeiten. Er kritisiert das egoistische Verhalten einiger Mitspieler und betont die Notwendigkeit, als Team zu spielen.

Ermüdung und Entscheidung zur Spielpause

04:38:38

Der Streamer äußert, dass ihm die Energie fehlt, um weiterzuspielen, da er noch nichts gegessen hat und die letzten Spiele sehr anstrengend waren. Er erwähnt seine Lieblingssorten von Energy-Drinks und bedankt sich bei einem Zuschauer für den Support. Er hat kein gutes Gefühl bei dem aktuellen Spiel und berichtet, dass sein Mitspieler den anderen als schlecht bezeichnet hat. Er beantwortet Zuschauerfragen zu Skins und empfiehlt, auf den nächsten Battle Pass zu warten, wenn man keine dringenden Bedürfnisse hat. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Spielentscheidungen und kritisiert das Verhalten seiner Mitspieler, die seiner Meinung nach unnötige Risiken eingehen. Er äußert Frustration darüber, dass seine Mitspieler seine Anweisungen ignorieren und stattdessen ihr eigenes Ding machen. Er kritisiert das Verhalten eines Mitspielers, der seiner Meinung nach das ganze Spiel wirft. Er äußert Frustration darüber, dass das Spiel nicht geschlossen werden kann und kündigt an, dass er offline gehen wird. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und wünscht ihnen einen besseren Tag.

Abschluss des Streams und Verabschiedung

04:59:19

Der Streamer äußert seine Frustration über den Spielverlauf und die erlittenen Punktverluste. Er kündigt an, dass er den Stream beenden und offline gehen wird. Er bezeichnet den Tag als "Kinderverarscht-Tag" und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Er kündigt an, dass er sich stattdessen Steve-O ansehen wird, um etwas Positives zu erleben. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und wünscht ihnen einen besseren Tag und viel Glück bei ihren eigenen Spielen. Er beendet den Stream mit dem Hinweis, dass er sich abmeldet und hofft, dass seine Zuschauer mehr Glück haben werden. Er kann die Niederlagen nicht mehr ertragen und beendet den Stream frustriert, da er das Spiel nicht einmal schließen kann.