Radiant Ranked Grind
harmii analysiert Valorant-Gameplay und teilt Taktiken im Ranked Modus

harmii analysiert Valorant-Partien, gibt Taktik-Tipps und spricht über E-Sport-Themen. Er thematisiert Teamdynamik, Umgang mit toxischen Spielern und diskutiert Strategien. Persönliche Erfahrungen, Frustrationen und Reflexionen über den deutschen E-Sport werden geteilt. Er plant die Teilnahme an der VCT Watch Party in Berlin.
Spielbeginn und Matchmaking-Erfahrungen
00:00:20Der Streamer startet den Stream und äußert sich kritisch über lange Pausen in Gesprächen, die er mit einer Verzögerung von 15 bis 30 Sekunden vergleicht. Er plant, heute einige Punkte zu sammeln, obwohl sein bisheriger Verlauf schlecht aussieht. Nach einer zweitägigen Pause berichtet er von verrücktem Matchmaking und zeigt sein Team, das seiner Meinung nach komplett 'hier' war. Er erwähnt, dass er auf diesem Account bei 270 Punkten steht und seine MMR (Matchmaking-Bewertung) schlecht ist, was zu Punktverlusten von 21 bis 25 und Punktgewinnen von 15 bis 17 führt. Er kommentiert das Verhalten anderer Spieler im Spiel, wie das gleichzeitige 'havern' von Jet und Deadlock und äußert sich über den Phoenix-Spieler mit dem Namen 'Lost Marmine'. Des Weiteren begrüßt er Zuschauer und bedankt sich für Abonnements.
Turnierpläne und Teamdynamik
00:05:16Der Streamer spricht über sein bevorstehendes Turnier, das um 17 Uhr beginnt, und bestätigt, dass er vorher noch entspannt Valorant spielen wird. Er diskutiert mit anderen Spielern über Strategien, wie man am besten vorgeht, wenn ein Phoenix mit seiner Ulti durch Teleport kommt, und betont, dass dies oft unbelohnt bleibt. Er erklärt seine Operator-Einstellungen und wie man zwischen Zoom-Stufen wechselt. Er gibt Tipps zu den Einstellungen im Spiel, insbesondere im Bereich 'Controls' und 'Equipment'. Der Streamer kommentiert auch die Ulti eines anderen Spielers und gibt Ratschläge, wie man in bestimmten Situationen am besten vorgeht, z.B. durch Smoke schießen. Er erwähnt ein EWC Grand Final, das er teilweise gesehen hat, bei dem Fnatic im Finale gewonnen hat und hohe Preisgelder erhalten hat. Team Heretics hat ebenfalls gewonnen, wobei Benji noch im Team spielt.
Spielanalyse und Frustrationen über Teammitglieder
00:39:51Der Streamer analysiert ein verlorenes Spiel und kritisiert die Over-Rotation und das Unvermögen einiger Teammitglieder, richtig zu smoken oder zu flashen. Er äußert seine Frustration darüber, dass selbst Spieler im niedrigen Immortal-Bereich nicht wissen, wie man richtig smoket. Er vergleicht dies mit CS:GO, wo Spieler früher stundenlang auf Custom-Servern saßen, um Smokes zu üben. Er betont, dass man in Valorant oft erst ein Bilderbuch malen muss, um den Spielern etwas zu erklären. Er lobt Fade als Agenten und bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Abonnement. Der Streamer beschreibt eine Situation im Deathsite, die er als Katastrophe bezeichnet, und kritisiert die Rotation der Spieler. Er diskutiert verschiedene Strategien für Angriffe und Verteidigungen und äußert seine Meinung zu verschiedenen Waffen und Taktiken.
Umgang mit toxischen Spielern und Spielstrategien
01:15:54Der Streamer spricht über den Umgang mit toxischen Spielern, die ihn als 'geboostet' bezeichnen, obwohl er sie im Spiel übertrifft. Er betont, dass ihn solche Kommentare nicht kümmern. Er diskutiert Strategien mit seinem Team, wie man vorgehen soll, und gibt Anweisungen, wo sie sich positionieren und wie sie ihre Fähigkeiten einsetzen sollen. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Teamwork und Koordination, insbesondere bei der Ausführung von Angriffen und Verteidigungen. Er äußert sich kritisch über Spieler, die in bestimmten Situationen unüberlegt handeln oder falsche Entscheidungen treffen. Er lobt aber auch gute Spielzüge und Aktionen seiner Teammitglieder. Er gibt Einblicke in seine Denkweise während des Spiels und erklärt, warum er bestimmte Entscheidungen trifft. Er analysiert das Verhalten der Gegner und versucht, ihre Strategien zu durchschauen.
Spielanalyse und Taktikbesprechung
02:12:50Es wird überlegt, einen "wilden Coyle" zu spielen und die gegnerische Strategie zu durchschauen, die scheinbar auf Chamber und Yoro basiert. Es wird erwartet, dass die Gegner "gefickt" werden, wenn sie weiterhin vorhersehbar spielen. Es wird eine spezifische Spielweise gegen Fate-Prawler besprochen, bei der ein Flash eingesetzt werden soll, um den Weg freizumachen. Es wird eine erfolgreiche Spielweise wiederholt und betont, wie frustrierend sie für die Gegner sein muss. Der Streamer äußert sich abfällig über einen Spieler namens Jammer, der seiner Meinung nach "geboostet" wurde und keinen Spaß am Spiel hatte. Es wird eine riskante "Movie-Szene" angekündigt, bei der der Crosshair nicht bewegt wird, während die Gegner hineinlaufen sollen. Der Streamer kommentiert, dass es respektlos sei, dass sie zwölf von zwölf Mal B rushen dürfen, und schlägt vor, mit drei Arms zu starten.
Diskussion über Musikgeschmack und persönliche Reflexionen
02:24:14Der Streamer kommentiert die gegnerische Teamzusammensetzung und bittet um Drops. Es entwickelt sich ein Gespräch über Musikgeschmack, wobei der Streamer zugibt, hauptsächlich Ami-Rap zu hören, aber auch eine Vorliebe für traurige Lieder und Balladen hat. Er betont, dass er ein nachdenklicher Mensch sei und Dinge mit vollem Herzen angehe, was aber auch oft zu Enttäuschungen führe. Er reflektiert über die neue Generation, die Dinge oft nicht so tiefgründig sieht, während er selbst fast alles als tief empfindet. Es wird kurz über einen Mitspieler namens Skye gesprochen, der emotional reagiert, und der Streamer versucht, ihn zu beruhigen. Der Streamer und ein Freund planen eine Taktik, um die Gegner aufzuhalten, obwohl diese scheinbar keine Mittel haben, um sie zu stoppen. Es wird überlegt, wie man Breach und Rainer effektiv auskontern kann, indem man ihre Fallen zerstört und ihre Stuns und Nades vermeidet.
Frustration über Mitspieler und Analyse des Spielverhaltens
02:31:08Der Streamer äußert seine Frustration über die Dummheit der französischen Mitspieler, die in einer bestimmten Spielsituation falsch reagiert haben. Er erklärt, dass er und Reiss zwei Kills erzielt hatten und die Mitspieler hätten pushen müssen, anstatt passiv zu bleiben. Es wird vermutet, dass ein Spieler namens Maure betrunken ist, basierend auf seinem ungenauen Aiming. Der Streamer vermutet, dass Sky sich einen Account gekauft hat, basierend auf ihrem Spielverhalten. Es wird über Account Sharing und Kaufen diskutiert, wobei der Streamer erklärt, wie Riot Games dagegen vorgehen kann, wenn Beweise vorliegen. Der Streamer kritisiert das Verhalten eines Cypher-Spielers, der während eines Flanks einen IO-Dump schreibt und sich nicht um die Deckung der Bombe kümmert. Er betont, dass es unmöglich sei, unter solchen Umständen zu spielen. Der Streamer lobt einen Wing von Saura und kritisiert gleichzeitig die Spielweise von Skye und Cypher.
Diskussionen über Spielstrategie, Teamdynamik und Community-Interaktion
03:00:16Der Streamer kommentiert die hohe Anzahl an Kills, die ein Silberspieler in einer höheren Lobby erzielt hat, und zieht daraus Schlüsse über die Balance der Judge-Waffe. Er kritisiert einen Mitspieler, der nach den ersten zwölf Runden mit 0-10 Rückstand versucht, Backseat-Gaming zu betreiben. Der Streamer äußert sich spöttisch über die Gegner und ihre Spielweise. Er lobt einen Spieler namens Maure für seine Leistung und vergibt einen "Honor". Der Streamer diskutiert mit anderen Spielern über die Möglichkeit, 5-Stack zu spielen, und äußert Zweifel an der Kompetenz eines bestimmten Spielers namens Mauro. Er vermutet, dass Mauro sich einen Account gekauft hat, da er anscheinend nicht weiß, dass man auf Immortal nicht 3A-Q spielen kann. Der Streamer äußert seine Angst vor einem bevorstehenden Cup und lobt gleichzeitig die Fortnite-Leistungen von Noah. Er kündigt an, dass er bald die 100.000 Follower erreichen wird und plant, eine neue Kamera zu kaufen, um auch im Wohnzimmer streamen zu können. Es wird über die Gründe für den Wechsel von Trax zu Liquid anstelle von Serial diskutiert, wobei zwischenmenschliche Probleme als möglicher Faktor genannt werden.
Spielinterne Beobachtungen, Taktiken und Reaktionen auf Mitspieler
03:18:56Der Streamer kommentiert die Spielweise eines Mitspielers und gibt taktische Anweisungen. Er bedankt sich für erhaltene Spenden. Es wird die zufällige Kenntnis von Positionen durch Gegner thematisiert. Der Streamer äußert Unverständnis über das Verhalten eines Mitspielers und erlebt Soundbugs. Er lobt eine gelungene Aktion und kritisiert gleichzeitig sein eigenes Spiel. Es werden verschiedene Spielszenarien und Strategien besprochen, darunter das Scamen von Gegnern und das Pushen bestimmter Bereiche der Karte. Der Streamer identifiziert einen Gegner als Chronicle, einen erfolgreichen Wettbewerbsspieler. Es wird über die Gründe für das Pushen in jeder Runde diskutiert und die fehlende Unterstützung durch Smokes und Mollys bemängelt. Der Streamer vergleicht Chronicle mit Leo und hebt Chronicles konstante Erfolge hervor. Es wird spekuliert, dass Leo aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr so aktiv ist, aber immer noch als einer der besten Spieler aller Zeiten angesehen wird. Der Streamer äußert sich verärgert über das Zücken des Messers im Spiel.
Diskussionen über Valorant-Strategien, E-Sport-Legenden und persönliche Erfahrungen
03:37:38Der Streamer spricht über Valorant-Strategien und die Bedeutung von Teamwork. Er diskutiert über E-Sport-Legenden wie Rain und Olof Meister und bedauert, dass einige von ihnen aus verschiedenen Gründen nicht mehr aktiv sind. Es wird eine persönliche Anekdote über Niko geteilt, wobei der Streamer zugibt, dass er in der Vergangenheit schwierige Erfahrungen mit ihm gemacht hat. Er erwähnt auch Draken als jemanden, mit dem er sich oft "geschnitten" hat. Im Gegensatz dazu wird Legro als nett beschrieben. Der Streamer äußert seine Meinung, dass der deutsche E-Sport im Vergleich zu anderen Ländern nicht so erfolgreich ist. Er diskutiert über verschiedene E-Sport-Titel und welche er als relevant ansieht. Der Streamer spricht über deutsche Spieler, die im internationalen E-Sport erfolgreich sind, wie Kovac und Prox. Er teilt eine persönliche Erfahrung über ein deutsches Team, das auf der Bühne gespielt hat, bei dem Fans unfaire Callouts gegeben haben, und kritisiert das Verhalten der Organisation. Der Streamer diskutiert über die Unterschiede zwischen Trash-Talk unter Spielern und Beleidigungen von Zuschauern gegenüber Gegnern.
Kontroverse im E-Sport und persönliche Erfahrungen
03:56:04Es wird eine Geschichte über ein deutsches Team erzählt, bei dem Zuschauer während eines Spiels unfaire Rufe tätigten und der Streamer daraufhin auf Twitter kritisiert wurde. Er betont, dass er faires Spiel befürwortet und seitdem die Dachliga nicht mehr verfolgt. Es wird über den Unterschied zwischen Trash-Talk unter Spielern und Beleidigungen von Zuschauern diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er Trash-Talk unter Spielern akzeptabel findet, solange es nicht beleidigend wird. Er vergleicht es mit Freundschaften, in denen man sich gegenseitig neckt, aber die Grenzen kennt. Der Streamer äußert sich positiv über Chef Strobel, obwohl er nicht mit allem einverstanden ist, was dieser sagt oder tut. Er spricht über seine eigenen Erfahrungen im Influencer-Business, wo er in Challenges beleidigt wurde. Der Streamer kritisiert Leute, die sich bei reichweitenstärkeren Personen einschleimen. Er äußert seinen Unmut über einen Mitspieler namens Stianholm, der wie ein Idiot pusht. Der Streamer kündigt an, sich ein Energy zu holen, da es in seinem Raum sehr heiß ist.
Technische Probleme, Spielbeobachtungen und toxisches Verhalten
04:04:16Ein Zuschauer fragt nach technischen Problemen mit dem True Search Guide auf YouTube. Der Streamer gibt Tipps zur Fehlerbehebung. Er kommentiert das Timing-Glück der Gegner und kritisiert einen Mitspieler namens Breach, der chattet, anstatt zu flashen. Der Streamer berichtet, dass Breach im Chat ausfallend geworden ist und "kill yourself" geschrieben hat. Er vermutet, dass Breach von der Rayna provoziert wurde. Der Streamer kommentiert das Spielverhalten eines Mitspielers namens Jammer und fordert ihn auf, die Waffe zu tauschen. Er wundert sich über die Angst eines Mitspielers und fordert ihn auf, zu laufen. Der Streamer stellt fest, dass er heute keinen Nishater im Team hatte, der etwas mitgemacht hat. Er betont, dass alles nur Schein war. Der Streamer kritisiert die Mentalität in diesem Spiel und findet, dass die Leute überreagieren. Er teilt mit, dass er in der Vergangenheit I don't care geschrieben hätte. Der Streamer kommentiert das Schweigen von zwei Mitspielern und kritisiert deren Grammatik. Er liest eine ekelhafte Nachricht vor, die ihm geschickt wurde. Der Streamer gibt Tipps zur Verbesserung des Aimings in Valorant.
Turniersehnsucht und Twitch Rivals Erinnerungen
04:28:34Es wird die Gier nach Pokalen geäußert und auf die Valorant-Pokale vom Finale gewartet, MVP und Valocup-Sieger. Es wird festgestellt, dass es in letzter Zeit wenig Turniere gibt, in denen man spielen kann, aber es nichts geileres gibt als Turniere zu spielen. Es wird die Erinnerung an den Gewinn der Twitch Rivals in Paris mit Armin geteilt, nachdem man einen Tag vorher von Noe angerufen wurde, ob man nach Paris kommen kann. Es wird sich daran erinnert, dass die Franzosen vor dem Turnier sagten, sie würden free gewinnen und sich nach dem Finale beschwerten, das Team sei unfair. Es wird erwähnt, dass die Twitch Rivals Trophäen kaputt ankommen und man zwei davon hat. Es wird überlegt, was wäre, wenn man heute mit Noah den Cup gewinnt, dann müsste Mickey einem einen Pokal schenken.
VCT Watch Party in Berlin und Grafikeinstellungen
05:08:28Es wird angekündigt, dass der Streamer am Donnerstag und Freitag in Berlin bei der VCT Watch Party vor Ort sein wird, Navi, Apex, Vitality und Giant schaut und am Freitag Food, Gentlemates, Liquid und Koi. Am Samstag gibt es keinen Stream. Es wird erklärt, dass es mit den Grafikeinstellungen einen Vorteil gibt, zum Beispiel bei Viperwall kommen da nicht so Fettsen rausgeflogen, das heißt, man hat einfach mehr Vision auf die Gegner, wenn die da rauslaufen. Dann ist die Viperwall wie eine gerade Wand und nicht einfach nur so animiert mit Wellen und was weiß ich.
Streaming-Statistiken und Spielzeiten
05:55:39Es werden Streaming-Statistiken seit 2016 Ende besprochen, laut Twitch-Track knapp 17.400 Stunden gestreamt, was knapp 200 Stunden jeden Monat für 8 Jahre entspricht. Es wird erwähnt, dass man von 2016 bis 2019 noch in der Schule war. Es werden die Spielzeiten in verschiedenen Spielen genannt: 5000 Stunden in Arma 3, 6-7000 in Counter-Strike, 4-5000 in H1-Z1, 5-6-7000 in League of Legends, knapp 10.000 in Fortnite und 8-9000 in Valorant. Außerdem Microvolts, Minecraft, GTA, COD Ghost, Rocket League und Rainbow Six gespielt.
Winrate, Statistiken und YouTube-Abo-Ziel
07:19:00Es wird über die Winrate von 71% gesprochen, was zu einer Platzierung zwischen Platz 750 und Platz 200 führt. Es wird erwähnt, dass es bei Rax auch super aussieht und er bald wieder Radiant holen kann. Die Statistiken auf dem zweiten Account werden gelobt: 70,4% Win Rate, 30% Headshot Rate, 1,3er KD. Es wird das Ziel formuliert, Radiant auf dem Account zu erreichen. Abschließend werden die Zuschauer dazu aufgefordert, den YouTube-Kanal zu abonnieren, da bei 90.000 Abonnenten ein Giveaway geplant ist. Der Kanal ist seit zwei Jahren zwischen 86.000 und 89.000 Abonnenten stuck. Es wird angekündigt, dass man zu Zane wechselt.