Back in der Zentrale elgato prep

Call of Duty Paket-Unboxing, Beta-Verlosung und Stream Awards Clipsuche

Back in der Zentrale elgato prep
Hasi
- - 03:47:06 - 25.506 - IRL

Ein Call of Duty Paket mit Kühlbox, Thermobecher und Mauspad wird im Detail vorgestellt. Die Call of Duty Black Ops 7 gameplay reveal wird angekündigt. Es findet eine Verlosung von Beta Codes statt. Die Kategorien für die Stream Awards werden diskutiert und Clips der letzten 30 Tage auf ihre Eignung geprüft. Die nächste Woche beinhaltet Oktoberfest, Polaris und Gaming. Es wird überlegt Weihnachtsmärkte zu besuchen.

IRL

00:00:00
IRL

Ankündigung: Call of Duty Paket und Polaris Besuch

00:12:23

Es wurde ein Paket von Call of Duty angekündigt, das im Stream geöffnet werden soll. Außerdem wird am 10. Oktober die Polaris besucht. Am 27. Oktober könnte ein Besuch bei Niki und Georg in Köln stattfinden. Es wird überlegt, ob ein gemeinsamer Besuch eines Weihnachtsmarktes gemacht werden soll. Mögliche Ziele sind Verona, Milano, Esslingen, Heidelberg oder Straßburg. Es wird überlegt, ob ein Skiurlaub gemacht werden soll, jedoch sind die Skipasspreise zu hoch. Es wird ein iPhone von der Post abgeholt. Aufgrund der hohen Nachfrage soll es einen Bug-Stream geben.

Unboxing des Call of Duty Pakets und Beta Code Verlosung

00:53:43

Ein Call of Duty Paket wird geöffnet, das eine Kühlbox, einen Thermobecher und ein Mauspad enthält. Es wird die Call of Duty Black Ops 7 worldwide gameplay reveal angekündigt. Zudem werden Call of Duty Beta Codes verlost. Das Elgato Mauspad soll behalten werden. Es werden Clips für die Stream Awards gesucht und verschiedene Kategorien diskutiert, in die die Clips eingereicht werden könnten. Es werden Clips der letzten 30 Tage angesehen und bewertet, ob sie für die Stream Awards geeignet sind. Mehrere Clips werden heruntergeladen, um sie für Pausen zu nutzen.

Stream Awards Clip Einsendungen und Weihnachtsmarktplanung

01:04:29

Es wird dazu aufgerufen, Clips für die Stream Awards einzusenden, da nur noch sechs Tage Zeit sind. Es wird diskutiert, in welche Kategorie ein bestimmter Clip passt. Zudem wird überlegt, welche Clips für die Pause genutzt werden können. Es wird die nächste Woche geplant: Oktoberfest in Stuttgart, Polaris und Zocken. Im November sollen Weihnachtsmärkte besucht werden, eventuell in Verona, Milano oder Straßburg. Es wird überlegt, ob ein Skiurlaub gemacht werden soll, aber die Skipasspreise sind zu hoch. Alternativ werden günstigere Optionen oder kürzere Aufenthalte in Betracht gezogen.

Just Chatting

01:09:43
Just Chatting

Call of Duty und Spiele Vorschau im Oktober

02:32:20

Es soll in Call of Duty reingeguckt werden und eine Vorschau auf Spiele, die diesen Monat anstehen, gemacht werden. Es wird ein Video von GameStar angesehen, das neue Spiele und Spieleports im Oktober vorstellt, darunter Ghost of Tsushima, Sims 4, Onirism, Digimon, Daemon Blades, King of Meat und Seafarer. Es wird überlegt, ob King of Meat mit Anna gespielt werden soll. Die Grafik von Spielen wird gelobt und die Nostalgie vergangener Spiele wird erwähnt. Es wird angekündigt, dass es eine Demo zum Ausprobieren gibt und der Fortschritt in die Vollversion übernommen werden kann.

Neue Spiele im Überblick: Düstere Abenteuer, farbenfrohe Action und Taktik-Rollenspiele

02:52:25

Der Streamer präsentiert eine Reihe neuer Spiele, beginnend mit dem düsteren Sidescroll-Adventure "By Sweet Carol", in dem Spieler nach der verschwundenen Carol in einem Waisenhaus suchen und sich in ein Kaninchen verwandeln können. Darauf folgt das farbenfrohe Fantasy-Beat-em-up "Absolut", das Roguelite-Elemente mit Koop-Action verbindet und in dem man gegen den Sonnenkönig Azra kämpft. Das Taktik-Rollenspiel "Lost Eidolons, Vale of the Witch" verlässt im Oktober den Early Access und lässt Spieler in rundenbasierten Schlachten gegen untote Kultisten kämpfen, wobei Upgrades, Fähigkeiten und Artefakte genutzt werden können. "Star Resonance", ein Reboot von "Blue Protocol", bietet eine offene Anime-Welt mit MMO-Elementen wie Ressourcen sammeln, Crafting und Dungeons.

Battlefield 6: Rückkehr zu alter Stärke mit überzeugendem Beta-Test

02:56:43

Nach dem Debakel um Battlefield 2042 scheint EA aus seinen Fehlern gelernt zu haben und plant mit Battlefield 6 eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie. Die Charakterklassen kehren zurück, ebenso wie zerstörbare Umgebungen und ein Spielerlimit von 64 Soldaten. Der Beta-Test des Multiplayer-Modus konnte die Fans größtenteils überzeugen, und auch eine Singleplayer-Kampagne ist wieder mit an Bord. Die Veröffentlichung ist für den 10. Oktober geplant. Viele Spieler äußerten sich im Chat positiv über die Beta, wobei das Movement als schneller und angenehmer empfunden wurde. Es bleibt abzuwarten, ob der Release technisch einwandfrei sein wird.

Erkundung von Traumwelten und VR-Erlebnisse

03:01:53

In "Teams of Another" erkunden Spieler Traumwelten, in denen Objekte erst durch Beschuss entstehen. Dabei werden zwei Figuren gesteuert und Fragmente ihrer Geschichten zusammengesetzt. Das Spiel bietet seltsame Begegnungen mit sprechenden Objekten und VR-Support für PS VR 2. Mit VR geht es weiter bei "Reach", wo VR-Brillen eine zentrale Rolle spielen. Es werden Erinnerungen an ältere Spiele geweckt, darunter "Age of Empires" mit seinen Codes und "Commander Conker". Es gibt eine Vielzahl von "Bangern", darunter "Harvest Moon" und "Resident Evil". Auch "Tony Hawk" und "Need for Speed Underground 2" werden erwähnt. Die Musik wird als Banger bezeichnet und es wird die Frage aufgeworfen, ob sich Autorennspiele in den letzten Jahren verändert haben.

Neue Spiele-DLCs und Early Access-Titel im Fokus

03:06:13

In "Chronicles Alexander the Great" schlüpfen Spieler in die Rolle von Alexander dem Großen und erleben 18 neue Missionen, die seinen Werdegang nachzeichnen. Der DLC für Age of Empires 2 bietet drei neue Zivilisationen. "Lords of Ravage" ist ein rundenbasiertes Taktik-Rollenspiel, das Spieler auf die Seite der Finsternis stellt. "Pax Day" hatte einen vielversprechenden Start im Early Access, doch danach ging es bergab. Das Spiel landet aber auch im Game Pass. In "Pokémon Karmesin und Purpur" kehren die Mega-Entwicklungen zurück und es gibt einen Multiplayer-Wettkampfmodus. "Escape from Darkoff" ist eine Parodie des Extraction-Shooters, in dem man eine Ente steuert. "Fellowship" startet im Early Access und soll nur rund sechs Monate dort bleiben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob KI Entwicklungskosten spart, aber die Preise trotzdem hoch sind.

Skurrile Spielewelten und isometrische Abenteuer

03:12:47

"Keeper", das neue Spiel von Tim Schafer, lässt Spieler einen Leuchtturm steuern, der auf einer Insel zum Leben erwacht. In "Lumo 2" kehren Spieler in eine isometrische Adventure-Welt zurück und entdecken über 100 neue Räume. "Lassaria Fantasy Kingdom Sim" bringt die indirekte Heldensteuerung der Majesty-Serie zurück. Als König richtet man Siedlungen ein und heuert Helden an, denen man keine direkten Befehle geben kann. Im 3D-Plattformer "ILA Frosty Glide" steuern Spieler eine junge Hexe in der Ausbildung und erkunden eine Welt voller Geheimnisse. Beim Anspielen machte "Bloodlines 2" einen soliden Eindruck, doch der Vorgänger hat die Messlatte hochgelegt. Publisher Paradox wird alle sechs geplanten Vampir-Clans in der Release-Version verfügbar machen.

Action-Spektakel, Koop-Shooter und Dino-Parks

03:16:31

Über zehn Jahre nach dem letzten Hauptteil kehrt die Ninja Gaiden Serie zurück, wobei Team Ninja die Federführung an Platinum Games abgegeben hat. Die Vorschauversion hinterließ einen hervorragenden Eindruck. Die Painkiller-Serie bekommt einen Reboot als Koop-Shooter für drei Spieler. Jurassic World Evolution 3 setzt auf mehr Freiheit beim Bau der Dino-Parks und auf niedliche Dino-Babys. In Isopod rollt man als Assel durch die australische Pampa und schwingt sich mit einem Magneten über Stromleitungen. World of Sea Battle ist ein Open World Segelschiff-MMO, in dem man an Gefechten teilnimmt oder ein Handelsimperium aufbaut. Für Fans von Interstellarer 4X-Strategie gibt es mit Stellar Reach im Oktober Nachschub.

Early Access-Titel und Remaster-Versionen

03:20:22

In God Forsaken stellen sich Spieler immer größeren Gegnerhorden und weichen ihren Angriffen aus. In Dispatch spielen Spieler Robert Robertson, der als Superheld Mechaman unterwegs war und nun andere Weltenretter auf ihre Missionen schickt. Hausbilder 2 lässt Spieler Häuser bauen. Tormented Souls 2 macht alles ein bisschen größer und besser. Moonlighter 2, The Endless Vault, lässt Spieler erneut den Ladenbetreiber Will steuern, der tagsüber Kunden bedient und nachts Dungeons erkundet. 16 Jahre nach dem Release des Originals kehrt Plants vs. Zombies mit dem Replanted Remaster zurück. Double Dragon Revive lässt Spieler in klassischer Beat-em-Up-Manier die Fäuste schwingen. Wanderer The Fragments of Fate bekommt ein Next-Gen-Remake.

Persönliches Statement und Stream-Abschluss

03:44:46

Es folgt ein persönliches Statement, in dem eine Falschinformation bezüglich der sexuellen Orientierung richtiggestellt wird. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wen man liebt und es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf einen coolen Stream am Dienstag hingewiesen. Ein schönes Wochenende wird gewünscht. Abschließend wird sich nochmals herzlich bedankt und ein fetter Kuss an die Zuschauer geschickt. Der Stream wird beendet.