Wegane Çiğ Köfte sos prep elgato
Tagesprogramm: Çiğ Köfte, Donkey Kong & Star Wars Ausstellung in Stuttgart

Es wird ein Tag mit Kochen von Çiğ Köfte, Donkey Kong und einem Besuch der Star Wars Ausstellung geplant. Gamescom-Akkreditierung und Bedenken bezüglich Influencer-Größe werden angesprochen. Diskussionen über Steuerhinterziehung von Influencern und technische Anpassungen runden das Programm ab. Einblicke in Loot-Geier-Mentalität und Halloween-Party-Überlegungen.
Ankündigung des Tagesprogramms und Pläne für IAL-Streaming
00:09:02Es wird ein straffes Programm angekündigt, das das Kochen von Schiköfte, das Ansehen von Donkey Kong und den Besuch der Star Wars Fan-Ausstellung umfasst. Es wird die Vorfreude auf die Größe der Fan-Ausstellung betont und die Frage aufgeworfen, ob diese noch größer sein kann als vorherige Erlebnisse. Zudem wird die Planung für mehr IAL-Streaming (In Real Life) mit der Community erwähnt, wobei die Schwierigkeiten aufgrund der Gegebenheiten in Stuttgart angesprochen werden. Der Fokus liegt auf den geplanten Aktivitäten und der Interaktion mit der Community im realen Leben, wobei auch die Herausforderungen bei der Umsetzung in der gewählten Umgebung thematisiert werden. Es wird auch erwähnt, dass ein Veranstalter angeschrieben wurde, um eventuell für eine Stunde von der Ausstellung am Samstag zu streamen.
Gamescom-Akkreditierung und Bedenken bezüglich der Influencer-Größe
00:25:45Es wird die erhaltene Zusage für die Gamescom-Akkreditierung erwähnt und die Freude darüber ausgedrückt, dass Marco als Kameramann dabei sein wird. Es wird die Problematik angesprochen, dass einige Gamer aufgrund ihrer Größe möglicherweise keine Akkreditierung erhalten haben, was zu Überlegungen führt, ob die Gamescom möglicherweise zu groß geworden ist. Es wird Verständnis für die Bedenken des Veranstalters hinsichtlich der Sicherheit der Besucher geäußert und die potenziellen Schwierigkeiten bei der Organisation von Sicherheitsmaßnahmen für eine große Anzahl von Influencern angesprochen. Die Wichtigkeit der Sicherheit der Zuschauer wird betont, und es wird die Notwendigkeit von Kompromissen wie Maskenpflicht diskutiert. Es wird auch die eigene Situation reflektiert, nicht zu den "Übergrößen" zu gehören, was die Organisation erleichtert.
Diskussion über Steuerhinterziehung von Influencern und Zweifel an der Realität
01:04:31Es wird ein Bericht über Steuerhinterziehung von Influencern mit Sitz in Dubai thematisiert, wobei ein Betrag von über 300 Millionen Euro genannt wird. Die fehlenden Namen in den Meldungen werden kritisiert und die Vermutung geäußert, dass es sich um Fake News handeln könnte, um Influencer einzuschüchtern. Es wird die Frage aufgeworfen, warum keine Informationen über die betroffenen Influencer bekannt sind, wenn es sich um so bedeutende Persönlichkeiten handelt. Die genannten hohen monatlichen Einnahmen einiger Influencer werden kommentiert und die Frage gestellt, ob diese Angaben realistisch sind. Es wird spekuliert, ob ein bekannter Fall wie ApoRed damit in Verbindung stehen könnte, aber betont, dass keine persönlichen Kenntnisse über in Dubai lebende deutsche Influencer vorliegen, die in solche Machenschaften verwickelt sein könnten.
Vergessene Powerbank und Entschuldigung für Unzuverlässigkeit
01:23:44Es wird sich bei Six dafür entschuldigt, die Powerbank bei Verena vergessen zu haben, was als Zeichen der eigenen Unzuverlässigkeit dargestellt wird. Es wird versprochen, die Powerbank zur ersten Gamescom voll aufgeladen zurückzubringen, da Verena sich in Norwegen befindet. Die Situation wird humorvoll behandelt, indem die Frage aufgeworfen wird, was es in Stuttgart im Vergleich zu Norwegen gäbe. Es wird die Idee eines Pools in Norwegen von Jassi aufgegriffen und als cool dargestellt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es in Stuttgart überhaupt etwas Vergleichbares gibt, was die Attraktivität von Norwegen hervorhebt und die eigene Unzuverlässigkeit in Bezug auf die Powerbank betont. Es wird sich auch bei Herr Jung für 10 Monate bedankt.
Technische Anpassungen und Soundprobleme
02:56:04Es wird darum gebeten, den Titel des Streams anzupassen. Nach der Anpassung wird festgestellt, dass es Probleme mit dem Nintendo Audio gibt. Trotz Überprüfung der Einstellungen und Verkabelung kann der Ton nicht aktiviert werden. Es wird vermutet, dass das Problem an der Switch liegt und verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert. Nach einiger Zeit wird festgestellt, dass der Ton an der Konsole selbst aktiviert werden muss. Nach der Lösung des Problems mit dem Ton, wird das Spiel Donkey Kong gestartet, wobei die Streamerin ihre Begeisterung für das Spiel aus ihrer Kindheit äußert. Es wird erwähnt, dass sie noch nichts gegessen hat und Hunger hat, aber das Spiel trotzdem startet.
Ersteindruck von Donkey Kong und Fressattacke
03:27:55Während des Spielens von Donkey Kong äußert sich positiv über den Geschmack von Schickhöfte und spielt gleichzeitig das Spiel. Es wird festgestellt, dass die Steuerung etwas gewöhnungsbedürftig ist, da die Tastenbelegung anders ist als erwartet. Die Streamerin erkundet die Spielwelt, sammelt Gegenstände und äußert sich über die Grafik und das Gameplay. Es wird erwähnt, dass später noch ein IRL-Ausflug geplant ist und der Rest der Schickhöfte dann gegessen wird. Es wird überlegt, ob die Kameraeinstellung optimal ist und ob das Bild zu groß ist. Trotz des anfänglichen Hungers wird das Spiel mit Begeisterung gespielt und die Umgebung erkundet.
Ankündigung Star Wars Ausstellung und Loot-Geier
04:39:52Es wird eine spontane Einladung zu Europas größter Star Wars Fan Ausstellung in Stuttgart angekündigt, zu der es am morgigen Tag geht. Es handelt sich um den Pressetag, bevor die Ausstellung offiziell eröffnet wird. Die Streamerin freut sich darauf, den Zuschauern die Ausstellung zeigen zu können. Während des Spiels wird das zwanghafte Sammeln von Gegenständen thematisiert. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, aus einem bestimmten Level herauszukommen, und die Streamerin gibt zu, ein "Lootgeier" zu sein, der alles einsammeln möchte. Es wird kurz über gesundheitliche Probleme gesprochen und angekündigt, dass am nächsten Tag Stuhlproben abgegeben werden müssen, um mögliche Unverträglichkeiten zu untersuchen.
Halloween-Party, Sammeltrieb und Presse-Event
05:43:09Es wird überlegt, ob wieder Karten für eine Halloween-Party besorgt werden sollen und erwähnt, dass bereits ein Kostüm vorhanden ist. Die Streamerin spricht über ihren Sammeltrieb in Spielen und die Schwierigkeit, damit aufzuhören. Es wird erwähnt, dass ein straffer Zeitplan bevorsteht und überlegt, was zu einem Presse-Event angezogen werden soll, um seriös zu wirken. Es wird angekündigt, dass die Streamerin als rasende Reporterin unterwegs sein wird. Es wird kurz darüber gesprochen, dass der Hund Gassi gehen muss und der Stream eventuell neu gestartet wird. Es wird festgestellt, dass trotz langer Spielzeit immer noch nicht das Main-Game erreicht wurde und das Tutorial noch nicht abgeschlossen ist. Abschließend wird eine kurze Pause von Donkey Kong angekündigt.