Car-Freitag Games rund ums Auto reishunger -
haselnuuuss spielt Auto-Games: Von Need for Speed bis zum Reparatur-Simulator
Begrüßung und Einführung in den Karfreitag-Stream
00:07:37Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats und der Ankündigung, dass es sich um einen Karfreitag-Stream handelt, der sich thematisch rund um Autos drehen wird. Es wird eine lockere Atmosphäre etabliert, indem auf die vielen Zuschauer eingegangen wird und die Freude über die hohe Beteiligung zum Ausdruck gebracht wird. Es wird ein persönliches Detail geteilt, nämlich eine Wimper, die ins Auge gefallen ist, was für humorvolle Kommentare sorgt. Es wird überlegt, ob Karfreitag ein Feiertag ist und ob es Traditionen wie das Eiersuchen gibt. Die Frage, ob die Wimper im Auge verschwinden kann, führt zu einer humorvollen Diskussion über den menschlichen Körper und die Funktionsweise des Auges. Es werden verschiedene Spiele vorgeschlagen, die im Laufe des Streams gespielt werden könnten, darunter solche mit Autos, was die thematische Ausrichtung des Streams unterstreicht. Der Chat wird aktiv in die Ideenfindung einbezogen, was die interaktive Natur des Streams hervorhebt. Es wird auch ein kurzer Einblick in persönliche Vorbereitungen gegeben, wie das Verstecken von Ostereiern, wobei humorvoll die Vergesslichkeit des Versteckortes thematisiert wird.
Spielauswahl und technische Herausforderungen
00:20:32Es werden verschiedene Autospiele vorgestellt, die im Stream gespielt werden sollen, darunter Need for Speed Underground 2, GTA 2 und K-Mechanik-Simulator. Es wird erwähnt, dass möglicherweise nicht alle Spiele gespielt werden können. Die Ankündigung der Spieleauswahl wird durch technische Probleme unterbrochen. Es wird versucht, Need for Speed zu spielen, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Lautstärke des Spiels. Es wird versucht, die Lautstärke anzupassen, aber ohne Erfolg. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr leise ist, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Es wird versucht, das Spiel mit einem Controller zu spielen, aber es gibt Probleme mit der Steuerung. Es wird festgestellt, dass der Controller nicht richtig funktioniert und die Steuerung merkwürdig ist. Es wird versucht, die Steuerung anzupassen, aber ohne Erfolg. Es wird festgestellt, dass das Spiel kaputt ist und die Steuerung nicht richtig funktioniert. Es wird versucht, das Spiel neu zu starten, aber das Problem besteht weiterhin. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit dem Playstation-Controller gar nicht funktioniert. Es wird versucht, das Spiel mit der Tastatur zu spielen, aber auch das funktioniert nicht richtig.
Erste Eindrücke von Need for Speed und Steuerungsprobleme
00:57:38Es wird ein Auto in Need for Speed ausgewählt und gekauft. Die Dialoge im Spiel werden kommentiert, insbesondere die Bedeutung von Geld im Spiel. Es wird versucht, die Steuerung des Spiels zu verstehen, aber es gibt Schwierigkeiten mit dem Schalten. Es wird festgestellt, dass die Steuerung nicht intuitiv ist und die Tastenbelegung unklar ist. Es wird versucht, die Steuerung anzupassen, aber die Einstellungen springen immer wieder zurück. Es wird festgestellt, dass der Controller nach links zieht, was das Spielen erschwert. Es wird ein Rennen gegen Spike gefahren, das gewonnen wird. Es wird versucht, die Steuerung auf Automatik umzustellen, aber das funktioniert nicht. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht richtig auf die Eingaben reagiert und das Auto nicht fährt. Es wird versucht, verschiedene Tasten zu drücken, aber ohne Erfolg. Es wird festgestellt, dass die einzige Taste, die funktioniert, die zum Beschleunigen ist. Es wird festgestellt, dass der Kauf Freitag nicht vielversprechend startet, aber es wird betont, dass es noch viele andere Spiele gibt.
Zwischensequenzen und frustrierende Steuerungsprobleme
01:15:58Es wird beschlossen, nur die Zwischensequenzen des Spiels anzusehen, um Zeit zu sparen. Es wird festgestellt, dass die Tastatur nicht zum Lenken benutzt werden kann. Es wird versucht, das Spiel ohne Controller zu starten, um mögliche Konflikte zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass die Pfeiltasten zum Lenken benutzt werden können, aber S und W zum Gas geben, was als verwirrend empfunden wird. Es wird festgestellt, dass sich diese Steuerung nicht einprägt. Es wird ein Rennen gefahren, das aber aufgrund der Steuerungsprobleme verkackt wird. Es wird festgestellt, dass die Autos nur eine Tastatur zum Fahren hätten, was die Hölle wäre. Es wird eine neue Szene im Spiel erreicht. Es wird überlegt, wie man im Spiel abheben kann. Es wird eine Sprachnachricht im Spiel abgespielt. Es wird festgestellt, dass das Spiel trotz der Steuerungsprobleme immer noch gut aussieht. Es wird festgestellt, dass ein Gegner im Gegenverkehr gefahren ist. Es wird das Ziel erreicht. Es wird festgestellt, dass das Spiel gut aussieht, aber der Controller nicht funktioniert.
Erkundung verschiedener Spiele und Herausforderungen
01:46:12Es werden verschiedene Spiele erkundet, darunter eines mit einer Mystery Box und Star Wars-Bezug. Es gibt Schwierigkeiten, sich an Details zu erinnern, und es werden Überlegungen zu einem möglichen Karrierestart angestellt. Anschließend wird ein Spiel gespielt, das günstig bei Steam erworben wurde, aber als enttäuschend ohne Story empfunden wird. Es folgen Versuche, ein Auto im Spiel zu steuern, wobei es zu Problemen mit dem Controller und der Tastenbelegung kommt. Es wird festgestellt, dass die Kreuztasten nicht funktionieren und keine anderen Tasten gedrückt werden können, was zu Frustration führt. Trotzdem wird versucht, das Spiel mit anderen Tasten zu bedienen, jedoch ohne Erfolg. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Spiel älter wirkt und mehr Sympathie hervorruft. Abschließend wird über die lange Gaming-Erfahrung gesprochen und eine Anekdote über ein früheres Auto namens Pidot 106 erwähnt.
Erkundung der Rennszene und anfängliche Schwierigkeiten im Spiel
01:59:35Es wird der Wunsch geäußert, nur Musik zu hören, aber es wird auch die Rennszene erwähnt, in der es ohne die Streamerin angeblich nicht läuft. Es wird auf die Bedeutung der Rennszene hingewiesen und betont, dass man dort alles findet, was das Herz begehrt. Nach einigen Ausdruckstänzen und Dankesreden für Bits und Hype-Frames wird die Frage aufgeworfen, wohin man im Spiel muss. Es wird festgestellt, dass die Strecken krass sind und man aufpassen muss, wie man die engen Kurven nimmt. Der Rat gegeben, andere wegzuschieben, um die Innenlinie zu erwischen und Zeit zu sparen. Es wird angesprochen, dass das Wegschieben anderer Leute Spaß macht und man den Wagen auf schnelle Sprints und satte Kurvenlage abstimmen soll. Es wird über das Rammen anderer zur Motivation gesprochen und festgestellt, dass sich einige selbst ausgeschaltet haben. Es wird erwähnt, dass enge Kurven eng sind und die Musik Spaß macht. Es wird der Tipp gegeben, im Windschatten zu fahren, um Speed aufzubauen. Es folgen anfängliche Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Schalten, was zu mehreren Neustarts führt. Die Tastenbelegung wird als unklar empfunden und es wird festgestellt, dass das Burger-Menü unpraktisch ist. Der Wunsch nach einer Minimap wird geäußert und es wird festgestellt, dass man noch üben muss.
Erkundung verschiedener Rennstrategien und Spielmechaniken
02:25:15Es wird festgestellt, dass die Autos im Spiel keinen Schaden nehmen, was historisch auf Lizenzprobleme zurückgeführt wird. Der Versuch, mit einem Peugeot zu rasieren, wird als cool empfunden und soll wiederholt werden. Es folgt eine Runde, in der ein Gegner am Heck klebt und es knapp wird. Es wird festgestellt, dass sich in der letzten Runde etwas ändert und ein Déjà-vu-Effekt auftritt. Es wird über rutschigere Bedingungen bei Regen in Runde 3 spekuliert. Die Nutzung der Bremse und das Driften werden diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Driftpunkte zählen. Es wird die Frage aufgeworfen, was besser ist: guter oder cooler Drift. Nach einem gewonnenen Drift-Rennen wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich für die Underground Racing League zu qualifizieren, bei der es keine Straßen und keinen Verkehr gibt, sondern nur Talent zählt. Es wird eine Agentin in Aussicht gestellt, die einen Teil der Kohle erhält und dafür immer weiß, was angesagt ist. Es wird ein Bezug zur Schauspielerin von Tokyo Drift hergestellt. Es folgen weitere Drift-Versuche und das Einsammeln von Geld auf der Straße. Es wird festgestellt, dass man gut im Driften ist und es sich gut anfühlt.
Partnerschaftliche Ankündigungen und Gameplay-Wechsel
02:56:44Es wird erwähnt, dass das Partnerhütchen auf Samstag verschoben wurde, da es 12 Stunden vorher anfängt. Es wird über misslungene Pilzgerichte gesprochen, die mit zu viel Majoran zubereitet wurden. Die Partner-Party findet erst morgen statt. Es wird über die Bearbeitung eines Autos im Spiel diskutiert und festgestellt, dass die Sounds gut sind. Es wird gefragt, wie viel das Auto heute kostet und welche Zeichen für die Garage stehen. Es wird festgestellt, dass man keine Ahnung hat, wie man die große Frontier bedient. Nach einigen weiteren Gameplay-Episoden wird festgestellt, dass man zum Stern fahren muss, da ein Typ nervös wird und man ihn aufhalten muss. Es wird festgestellt, dass man mit Controller spielt und der Mauszeiger irritiert. Es wird die Standardkarre gezeigt und überlegt, ob man Teile kaufen soll. Es wird festgestellt, dass es Tuning-Teile gibt, aber man nur minimal etwas sieht. Es wird über Handling und Beschleunigung diskutiert und das Standardpaket gewählt. Es wird festgestellt, dass die Teile schon eingebaut sind und man lustige Sachen machen kann. Es wird festgestellt, dass man mehr driften muss und ein Spielwechsel zu GTA ansteht. Es wird gehofft, dass GTA funktioniert, aber es stürzt ab.
Erste Schritte im Auto-Reparatur-Simulator
05:16:24Es wird gezeigt, wie man in einem Auto-Reparatur-Simulator arbeitet. Zuerst wird versucht, den Schaden am Fahrzeug zu identifizieren. Es wird überlegt, wo man sehen kann, was defekt ist, und ob man im Auftrag nachschauen muss. Es wird festgestellt, dass man die Flüssigkeit nicht abgelassen hat, bevor man den Behälter entfernt hat, was teuer wird. Es werden Fehler gemacht und es wird festgestellt, dass unten immer Prozentanzeigen stehen. Der Ölmesstab wird überprüft und festgestellt, dass Öl nachgefüllt werden muss. Es wird überlegt, ob man einen Kostenvoranschlag vor der Reparatur einholen soll. Es wird sich gefragt, wie man Öl nachfüllen kann und wo eine Beschreibung zu finden ist, was zu tun ist. Es wird festgestellt, dass man nur Öl wechseln muss und dass es ein Tutorial gab, in dem alles vorgesagt wurde. Es wird erklärt, dass man aufhören soll, wenn der normale Füllstand erreicht ist und der Behälter ein Stück absinkt. Es wird festgestellt, dass Ölstand und Reifen geprüft werden müssen. Es wird sich gefragt, wie man an den Ölstand kommt und wo sich der Servo-Ölbehälter befindet. Es wird überlegt, ob man den Ölfilter oder Luftfilter wechseln soll.
Probleme und Fortschritte bei der Reparatur
05:24:30Es wird versucht, das Auto auf eine Hebebühne zu bekommen, um es zu demontieren. Es wird festgestellt, dass man kein Motoröl aufgefüllt hat und dass das Servoöl nicht richtig ist. Es wird überlegt, was man als Heißgetränk trinken soll und dass man noch einen ganzen Ofenkäse im Kühlschrank hat. Es wird sich gefragt, ob der Wischwasserbehälter wichtig ist und dass man schon seit zwei Wochen ohne Wischwasser fährt. Es wird festgestellt, dass der Motor nicht anspringt und dass man ihn kaputt gemacht hat. Es wird überlegt, warum die Markierung nicht mehr angezeigt wird, obwohl man schon etwas ausgewechselt hat. Es wird erklärt, wie man am Auto außen das Radialmenü aufrufen und links unten das Fahrzeug bewegen kann. Es wird festgestellt, dass man das Tor trotzdem nicht aufbekommt und dass es zu viel wird. Es wird überlegt, wie man das Auto auf die Hebebühne schafft. Es wird festgestellt, dass man kein Motoröl aufgefüllt hat und dass man den Öldeckel öffnen muss. Es wird sich gefragt, ob man schieben kann und wie man den Ofenkäse abbekommt. Es wird gehofft, dass man alles richtig gemacht hat und dass der Wischwasserbehälter nicht wichtig ist. Es wird festgestellt, dass man immer noch nichts von den Sachen erledigt hat.
Ölfilterwechsel und Reifendimensionen
05:52:32Es wird versucht, die Hebebühne nach oben zu fahren, um den Ölfilter zu wechseln. Es wird festgestellt, dass man einen neuen Ölfilter kaufen muss und sich gefragt, wie dieser heißt und wo man ihn kaufen kann. Es wird überlegt, ob ein besonderer Ölfilter benötigt wird und festgestellt, dass es verschiedene Ölfilter für verschiedene Motortypen gibt. Es wird ein Ölfilter gekauft und sich gefragt, wie man ihn austauschen kann und was für einen Motor das Auto hat. Es wird der Ölfilter ausgetauscht und festgestellt, dass man ein Häkchen bekommen hat. Es wird überlegt, was als nächstes zu tun ist und festgestellt, dass man Reifen wechseln muss. Es wird sich gefragt, ob man die Bremsbeläge auch austauschen muss und sich entschieden, erst mal Reifen zu machen. Es wird versucht, die Reifen abzumachen und sich gefragt, ob man neue Reifen kaufen muss. Es wird festgestellt, dass man keine neuen Reifen kaufen kann und sich gefragt, was man jetzt machen soll. Es wird überlegt, ob man Sommerreifen oder Allwetterreifen aufziehen soll und sich für Sommerreifen entschieden. Es werden vier Sommerreifen gekauft und sich gefragt, ob das richtig ist. Es wird festgestellt, dass man erst den Reifen abziehen muss, bevor man den Inventar nochmal genau sieht. Es wird das Reifengerät benutzt, um die Reifen abzuziehen und sich gefragt, ob man das überhaupt machen muss, wenn die Reifen ganz neu sind. Es wird versucht, die Reifen aufzuziehen, aber festgestellt, dass es kein passendes Ersatzteil ist. Es wird überlegt, ob man die richtige Größe gekauft hat und festgestellt, dass es Unterschiede im Durchmesser gibt. Es wird sich gefragt, wo die Größe steht und festgestellt, dass irgendwelche Nummern auf den Reifen stehen. Es wird ein Teil gekauft und gehofft, dass es jetzt passt. Es wird festgestellt, dass die Reifen noch gewuchtet werden müssen.
Abschluss der Reparaturarbeiten und erster Eindruck von 'Drive Beyond Horizon'
06:32:59Es wird festgestellt, dass noch Öl gewechselt werden muss, altes Öl abgelassen und neues eingegossen werden muss. Es wird Servolenkung-Flüssigkeit und Bremsflüssigkeit gesucht und sich gefragt, wo man diese nachfüllen kann. Es wird der Bremsflüssigkeitbehälter gefunden und aufgefüllt. Es wird festgestellt, dass man die alte Bremsflüssigkeit nicht abgelassen hat und sich gefragt, wie man das machen kann. Es wird das falsche Öl eingefüllt und sich gefragt, ob das richtig ist. Es wird das Ablasswerkzeug gefunden und benutzt, um das alte Öl abzulassen. Es wird das neue Öl eingefüllt und festgestellt, dass noch Servolenkungsflüssigkeit fehlt. Es wird der Servo-Ölbehälter gefunden und sich gefragt, ob das auch die Servo-Flüssigkeit ist. Es wird die Flüssigkeit abgelassen und sich gefragt, was als nächstes zu tun ist. Es wird der Auftrag beendet und festgestellt, dass das vordere Nummernschild fehlt. Es wird das Nummernschild gefunden und montiert. Es wird überlegt, was als nächstes gespielt werden soll und sich für 'Drive Beyond Horizon' entschieden. Es wird das Spiel gestartet und ein neues Auto gefunden. Es wird festgestellt, dass das Spiel wie 'Long Drive' mit besserer Grafik aussieht. Es wird das Auto ausprobiert und festgestellt, dass man pinkeln kann. Es wird versucht, das Auto sauber zu machen und festgestellt, dass man es gelb gemacht hat. Es werden verschiedene Gegenstände im Auto gefunden und mitgenommen.
Werkstatt-Erkundung und Fahrzeugreparatur
07:31:10Es wird versucht, Reifen ohne Werkzeug zu wechseln, was jedoch zu Problemen führt und die Reifen kaputt gehen. Es wird überlegt, einen Anhänger zu nutzen, um mehr Platz zu schaffen. Die Werkstatt ist verwüstet mit herumliegenden Bürsten, Dosen und Reifen. Es wird nach Radkappen und Lackierungen gesucht, um das Auto aufzubessern. Versuche, einen Teddy ins Auto zu setzen, scheitern. Es wird überlegt, welche Farbe für das Auto gewählt werden soll, wobei Orange als Worst-Case-Szenario in Betracht gezogen wird. Es kommt zu einer Konfrontation mit dem vermeintlichen Autobesitzer, der sich über die Veränderungen am Fahrzeug beschwert. Es wird versucht, das Auto zu lackieren und zu reinigen, wobei Schwierigkeiten mit Texturen und fehlenden Teilen auftreten. Trotzdem gelingt es, das Auto einigermaßen sauber zu bekommen.
Spielmechaniken und Zielfindung
07:41:38Es wird festgestellt, dass die Musik und Grafik im aktuellen Spiel besser sind und kleinere Ziele motivierender erscheinen. Es wird ein kurzes Nickerchen erwähnt, das zum Sport verholfen hat. Es wird überlegt, ob eine Stoßstange angebracht werden soll, aber die Suche danach wird abgebrochen. Glitches im Spiel werden thematisiert, und es wird verglichen, ob das Spiel wie 'My Summer Car' ist, wobei festgestellt wird, dass es weniger komplex ist. Zombies tauchen auf, und es wird versucht, zu fliehen. Neue Spielelemente werden positiv hervorgehoben, und es wird eine Ähnlichkeit zu 'The Long Drive' festgestellt. Es wird überlegt, ob es sich um 'Drive Beyond Horizons' handelt. Es wird nach Essen und Trinken gesucht, um zu überleben, und die skurrile Situation einer Zombie-Apokalypse wird humorvoll kommentiert.
Herausforderungen und Spielfortschritt
07:55:39Es wird festgestellt, dass das Auto schnell wieder schmutzig wird, und die Sinnlosigkeit des Putzens wird betont. Die Sorge vor Winterreifen kommt auf, da noch keine gefunden wurden. Ein Fünftel des Spiels ist geschafft, und die gegebenen Spielinfos werden als positiv hervorgehoben. Es wird nach einer passenden Fahrertür gesucht. Es wird überlegt, warum das BTGV immer Hase Wow im Top anzeigt. Die Straßenbeleuchtung wird positiv erwähnt. Es wird überlegt, ob man etwas sehen kann, und die Fahrt wird fortgesetzt. Es wird über die Schwierigkeiten des Spiels gesprochen, und es wird festgestellt, dass man ohne Acht Stunden Stream nie wieder dahin kommt, wo man hin muss. Das Auto scheint nicht mehr lange durchzuhalten, und es wird überlegt, ob es einen Leuchtturm gibt. Es wird festgestellt, dass man langsamer geworden ist, und es wird überlegt, was das Problem sein könnte. Es wird festgestellt, dass im Motor nur noch drei Tropfen Öl sind.
Suche nach Ressourcen und Fahrzeugreparatur unter Zombiegefahr
08:14:05Es werden Zombies gesichtet und der Wunsch nach einer Waffe, einer Tür und einem neuen Auto geäußert. Eine persönliche Anekdote über einen überhitzten Motor auf der Autobahn wird geteilt. Es wird nach glitzernden Gegenständen gesucht und überlegt, ob man boxen kann. Erfahrungen mit Pannen auf der Autobahn werden ausgetauscht, darunter ein kapitaler Motorschaden bei hoher Geschwindigkeit. Der Charakter hat Durst, und es wird nach Getränken gesucht. Es wird über das Multiplayer-Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es dort auch etwas zu finden gibt. Es wird über eine defekte Lichtmaschine und das Fahren ohne Servolenkung diskutiert. Die Frage, was eine Servolenkung macht, wird aufgeworfen. Es wird über ein 36 Jahre altes Auto ohne Servolenkung gesprochen. Es wird eine passende Tür gefunden, und es wird versucht, Hans als Beifahrer mitzunehmen, was jedoch scheitert. Das Auto wird langsamer, und es wird überlegt, was zu tun ist. Es wird festgestellt, dass überall Öl ist und das Spiel wahrscheinlich vorbei ist.
Fußmarsch, Fata Morganas und die Suche nach einem fahrtüchtigen Auto
08:31:16Es wird überlegt, ob man zurücklaufen soll, und der Wunsch nach einem Anime-Run wird geäußert. Es wird sich von der Autosituation und Hans verabschiedet. Es wird überlegt, ob man zurückrennen soll, und es wird beschlossen, etwas für die Fitness zu tun, obwohl es Carfreitag ist. Es wird überlegt, ob man gegen die Regeln verstößt. Es wird ein Schatten in der Ferne gesehen, und es wird über Fata Morganas in der Wüste gesprochen. Es wird überlegt, was passiert, wenn Zombies auftauchen. Es wird ein Gebäude in der Ferne vermutet, aber es stellt sich als Berg heraus. Es wird über die langsame Fortbewegung ohne Auto geklagt und bedauert, den Motor nicht getauscht zu haben. Die Sonne am Horizont wird als unangenehm empfunden. Es wird überlegt, ob Zombies etwas zu knabbern haben. Es wird ein grünes Etwas in der Ferne gesehen, und es wird gehofft, dass es ein Auto ist. Es wird festgestellt, dass nichts drin ist. Es wird gehofft, dass das Auto fährt, aber es fehlt ein Sitz. Es wird eine Tür gefunden, und es wird gehofft, dass das Auto fährt. Es wird festgestellt, dass keine Reifen vorhanden sind.
Ressourcenfindung und Entscheidung zwischen Rückkehr oder Weitermarsch
08:49:59Es wird überlegt, wie man Sachen in die Slots packen kann. Es wird festgestellt, dass man nicht verdursten wird. Es wird überlegt, was mit der Flagge unterm Tisch ist. Es wird gehofft, dass es einen Kanister gibt und kein Auto ohne Reifen. Es wird festgestellt, dass immer ein Reifen fehlt. Es wird überlegt, ob man zurücklaufen soll, und es wird festgestellt, dass es nur fünf Kilometer sind. Es wird überlegt, ob der gefundene Reifen passt. Es wird festgestellt, dass das Laufen mit dem Reifen zu langsam ist. Es wird beschlossen, mit dem Reifen zu rennen. Es wird gehofft, ein Auto zu finden, dem nur ein Reifen fehlt. Es wird etwas in der Ferne gesehen, und es wird beschlossen, zurückzulaufen, wenn etwas fehlen sollte. Es wird überlegt, ob das Auto vollgetankt ist. Es wird festgestellt, dass die Grafik besser ist und die Zombies geiler aussehen. Es wird geboxt, und es wird festgestellt, dass das Auto geschroddert ist. Es wird überlegt, ob man zurücklaufen soll, um zwei Reifen zu holen. Es wird festgestellt, dass es um die Ecke ist. Es wird zurückgelaufen mit einem Rad.
Reparaturversuche und Rückschläge
09:01:50Es wird überlegt, was am Sonntag gekocht wird. Es wird festgestellt, dass nur ein Rad da war. Es wird gehofft, dass das Rad passt. Es wird überlegt, ob es noch einen Sitz gibt. Es wird festgestellt, dass nur Öl drin ist. Es wird versucht, Öl umzufüllen, aber es läuft aus. Es wird festgestellt, dass Öl rein muss. Es wird festgestellt, dass der andere schon gut gefüllt ist. Es wird überlegt, ob Diesel rein muss. Es wird festgestellt, dass Petrol fehlt. Es wird versucht, Öl von dem einen Motor zum anderen zu überfüllen. Es wird versucht, das Öl hinzustellen, aber es wird ausgekippt. Es wird festgestellt, dass das alles war, was man hatte. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht speichert. Es wird festgestellt, dass zwei Ölkanister fehlen. Es wird festgestellt, dass man sowieso noch mal zurück muss wegen einem Rad. Es wird festgestellt, dass das Lenkrad fehlt. Es wird festgestellt, dass der Getränkeautomat funktioniert. Es wird gehofft, dass die Batterie da hinten noch irgendwo ist.
Ressourcenbeschaffung und Überlegungen zum Spielende
09:10:07Es wird überlegt, was passiert, wenn man ausmacht, bevor man ein laufendes Auto hat. Es wird festgestellt, dass es als Rip zählt. Es wird festgestellt, dass es regnet. Es wird festgestellt, dass hier noch ein Rad ist. Es wird festgestellt, dass hier noch ein zweites ist. Es wird festgestellt, dass hier noch eine Batterie ist. Es wird festgestellt, dass hier auch noch ein Lenkrad ist. Es wird festgestellt, dass hier Öl ist. Es wird festgestellt, dass man eigentlich alles hat. Es wird überlegt, ob man was in eine Kiste packen kann. Es wird überlegt, was man zuerst machen soll. Es wird festgestellt, dass man nichts in sein Inventar packen kann. Es wird festgestellt, dass man auch nicht zwei Sachen tragen kann. Es wird überlegt, ob jedes Lenkrad geht. Es wird festgestellt, dass man noch einen Sitz braucht. Es wird festgestellt, dass man schon ein bisschen laufen muss. Es wird überlegt, ob man die Sackkarre beladen könnte. Es wird zurückgegangen, da zwei Reifen da waren.
Autospiel-Session: Reifenfahrt, Lieblingsfutter und Motorprobleme
09:38:40Die Session beginnt mit einer rasanten Fahrt, bei der die Streamerin die Vorteile ihrer vielen Reifen hervorhebt und ein Lenkrad als nützliches Zubehör erwähnt. Es folgt die Frage nach dem Lieblingsfutter der Zuschauer und der Hinweis, dass man in diesem Spiel noch keine Schuhe gefunden hat. Ein weiteres Thema ist ein Dieselmotor, der fälschlicherweise eingebaut wurde, was zu Problemen führt. Die Streamerin versucht, das Problem zu beheben, indem sie Teile austauscht und Öl nachfüllt. Es wird überlegt, ob ein anderer Motor benötigt wird. Schließlich gelingt es nach vielen Versuchen, das Auto zum Laufen zu bringen, wenn auch nur kurz. Die Freude ist groß, als das Auto endlich fährt, aber es gibt weitere Hindernisse wie fehlende Pedale und ein defektes Auto. Trotzdem wird weitergefahren, bis zum nächsten Ort. Unterwegs wird überlegt, ob man ein anderes Auto finden oder neu anfangen sollte. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, in einen Kanister zu pinkeln, um den Durst zu stillen. Die Streamerin entdeckt Pedale und ein funktionierendes Telefon, das einen Rickroll abspielt. Es folgen weitere Schwierigkeiten mit dem Auto, wie z.B. Trunkenheit des Charakters und fehlendes Wasser. Schließlich wird ein weiteres Auto gefunden, das mit Öl und Diesel betankt wird. Die Streamerin überlegt, ob sie das Gemisch verwenden soll, obwohl es nicht ideal ist. Trotzdem wird die Fahrt fortgesetzt, mit dem Ziel, den nächsten Ort zu erreichen.
Hindernisse und Pannen auf dem Weg zum Ziel
10:46:18Die Fahrt geht weiter, aber es gibt immer noch Probleme. Ein Blinker blinkt unaufhörlich, und es wird überlegt, ihn abzukleben. Die Streamerin verliert das Radio und muss sich mit einer defekten Warnlampe herumschlagen. Trotzdem wird das Ziel nicht aus den Augen verloren. Nach einem kurzen Internetausfall geht es weiter. Die Streamerin findet einen Schalthebel und Pedale, aber das Auto fährt trotzdem nicht schneller. Es wird vermutet, dass der Motor zu klein ist oder eingefahren werden muss. Nur noch wenige Kilometer bis zum Ziel. Die Streamerin erinnert sich an das alte Auto und was alles darin war. Es wird überlegt, ob man ein neues Auto finden oder das blaue Auto umbauen soll. Kurz vor dem Ziel wird noch einmal angehalten, um nach brauchbaren Gegenständen zu suchen. Schließlich wird ein neues Auto gefunden, das aber auch nicht sofort fahrtüchtig ist. Es fehlen Batterie und Wasser. Nach einigen Reparaturen und Anpassungen kann das neue Auto endlich gestartet werden. Die letzten Meter werden mit einem coolen Auto zurückgelegt. Die Streamerin erreicht ihr Ziel in vier Stunden und 25 Minuten und fragt sich, wie sie schlafen soll.
Ende der Pacific-Drive-Demo und Planung für den morgigen Tag
11:18:34Die Pacific-Drive-Demo ist beendet, und die Streamerin zeigt sich zufrieden mit dem Erreichten, obwohl sie nicht alles geschafft hat. Sie kündigt an, dass es morgen um 11:11 Uhr mit einer Partnerparty weitergeht und möglicherweise noch ein Plan im Discord veröffentlicht wird. Es folgt eine Auflistung der Spiele, die heute gespielt wurden, darunter Need for Speed, GTA 2, K-Mechanik-Simulator und Drive Beyond Horizons. Die Streamerin überlegt, Pacific Drive noch einmal anzusehen, da es etwas Ähnliches ist. Es wird über die Zeitaufwendigkeit des Spiels diskutiert und ob es sich lohnt, nur kurz reinzuschauen. Die Streamerin startet das Spiel und stellt die Einstellungen auf einfach, um schnell durch die Geschichte zu kommen. Das Spiel beginnt mit einer Einführung in die Olympic Exclusion Zone und klingt wie kleine Shots auf YouTube. Die Streamerin ist gespannt, ob es sich um ein Horrorspiel handelt. Nach einer kurzen Fahrt muss die Streamerin das Auto verlassen und zu Fuß weitergehen. Sie findet ein verlassenes Auto und muss Ressourcen sammeln, um es zu reparieren. Schließlich stellt sie eine primitive Tür her und repariert das Auto. Die Streamerin beendet den Stream nach 12 Stunden und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.
Erkundung der Olympic Exclusion Zone und Reparaturarbeiten
11:49:57Die Erkundung der Olympic Exclusion Zone beginnt mit der Aufgabe, Gegenstände aus einem verlassenen Auto hinter der Werkstatt zu holen. Die Streamerin packt Ressourcen in ihren Rucksack und bricht den Kofferraum auf. Sie entdeckt ein Tetris-ähnliches Minispiel und sortiert ihr Inventar. Anschließend spielt sie Pacific Drive weiter, da heute Karfreitag ist und ausschließlich Autospiele gespielt werden. Die Streamerin muss die Räder, Platten und Türen des verlassenen Autos verschrotten, um Ressourcen zu gewinnen. Sie benutzt eine Kreissäge, um die Teile zu zerlegen. In der Werkstatt stellt sie eine primitive Tür her und hantiert diese. Da sie keinen Platz mehr im Inventar hat, tauscht sie ein Reparaturkit aus. Sie rüstet das Reparaturkit aus, um das Auto zu reparieren, und stellt fest, dass die Tür kaputt aussieht. Die Streamerin vergleicht die Reparatur mit Summer Car, wo ein Klecks Matsch ausreicht, um etwas zu reparieren. Sie beendet den Stream nach 12 Stunden, da sie nicht länger machen wollte, und zeigt sich zufrieden mit dem Spiel. Zum Schluss bedankt sie sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt den nächsten Stream für morgen um 11:11 Uhr an.