Spazieren mit Chad reishunger !greenforce -
Spaziergang mit Chad: Unterhaltung über Bier, Urlaub und Anime-Figuren

Während eines Spaziergangs mit Chad entspinnt sich ein Gespräch über diverse Themen. Von einem Biertest-Video und der Diskussion über Oettinger, über Valentinstags- und Geburtstagsplanungen, bis hin zu Überlegungen zu Urlaubsplänen und der Faszination lebensgroßer Anime-Figuren. Auch Wäschepflege und Schrittzahlen werden thematisiert.
Start des Spaziergangs und Körpergefühl
00:00:00Der Stream beginnt mit Überlegungen zum eigenen Körpergefühl und der Akzeptanz unterschiedlicher Darstellungen. Es wird betont, dass jeder Mensch ein anderes Verhältnis zu seinem Körper hat und dies respektiert werden sollte. Pornos und ähnliche Inhalte werden als berechtigt angesehen. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit der eigenen körperlichen Anstrengung, inklusive eines hohen Pulses und dem Gefühl, Spider-Man nicht gewachsen zu sein. Die Schwierigkeit, den Titel des Streams zu lesen, wird thematisiert und mit einem 'Idioten-Sandwich' kommentiert. Es wird betont, dass bestimmte Dinge nichts im Gesicht oder Intimbereich zu suchen haben, gefolgt von einer spielerischen Demonstration, wie man mit den Ohren wackelt. Anschließend werden humorvolle und teils bizarre Gedanken geäußert, die von Filmzitaten bis hin zu sexuellen Anspielungen reichen, bevor es um Sport und die Überwindung des inneren Schweinehundes geht. Es wird eine Antwort von Alligator bei Twitter erwähnt, die positiv aufgenommen wird, selbst wenn sie negativ gewesen wäre. Abschließend wird die Unterstützung der Community betont und die gemeinsame Stärke im Kampf gegen die Eichhörnchen hervorgehoben.
Begrüßung der Zuschauer und Diskussion über Walking Pads
00:07:28Nach einer kurzen Unterbrechung, in der die Schuhe angezogen werden, beginnt der Spaziergang. Es werden zahlreiche Zuschauer namentlich begrüßt. Es wird die Frage beantwortet, ob sich ein Walking Pad lohnt. Die Antwort lautet, dass es sich lohnt, wenn man viel am Tisch arbeitet und nebenbei laufen möchte, aber weniger, wenn man ohnehin schon draußen spazieren geht. Es wird eine gefundene Flaschenpost erwähnt, und anschließend werden weitere Zuschauer für ihre Abonnements und Bits gedankt. Es wird ein bevorstehender Urlaub angekündigt und die Frage beantwortet, wohin es geht. Es wird erwähnt, dass es bei einigen Zuschauern schneit und die damit verbundenen Probleme auf den Straßen angesprochen. Es wird über einen Plattenreifen gesprochen, der gut ausgegangen ist, und über Zahnarzttermine, die sich in die Länge ziehen. Abschließend wird die Hoffnung auf eine baldige Besserung für einen kranken Zuschauer geäußert.
Bier-Test-Video und Diskussion über Oettinger
00:20:16Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass die große weite Welt nicht gezeigt wird, sondern nur auf der Stelle gelaufen wird. Es wird angekündigt, dass ein Bier-Test-Video für alkoholfreie Biere geplant ist und das Thumbnail bereits erstellt wurde. Besonders gespannt ist die Streamerin auf das Oettinger Alkoholfrei. Es wird diskutiert, warum Oettinger in Bayern keinen guten Ruf hat. Die Streamerin ist gespannt, warum das so ist. Es wird erwähnt, dass Oettinger gute Limo macht, aber das Malzbier am besten ist. Es wird sich darüber beschwert, dass die Twitch-App keine Namen vervollständigt. Es wird gescherzt, dass drei alkoholfreie Bier zu einem Sturz betrunken machen können. Es wird diskutiert, ob alkoholfreies Bier überhaupt als Bier bezeichnet werden kann. Es wird erwähnt, dass Oettinger keine Werbung macht und das günstigste Bier ist, das es überall zu kaufen gibt. Es wird über den Geschmack von Oettinger diskutiert und dass es eher als Plörre bezeichnet wird. Die Streamerin möchte das aber in einem Biertest einbauen.
Valentinstag, Geburtstagsplanung und Kühlschrank-Inhalte
00:34:36Es wird daran erinnert, dass morgen Valentinstag ist, der Tag der Liebenden. Es wird nach der einen Person im Chat gesucht, die Oettinger mag. Es wird erwähnt, dass die Nichte morgen Geburtstag hat und die Eltern am Valentinstag geheiratet haben. Es wird über den Geschmack von Oettinger diskutiert. Es wird gefragt, wann die Dragon Leer läuft. Es wird erwähnt, dass die Dragon Leer gestern nicht so berauschend war. Es wird gefragt, ob man beim Laufen trinken kann. Es wird überlegt, was es zum Geburtstagstream zu essen geben soll. Es wird überlegt, ob man etwas Kleines kochen und etwas bestellen soll oder etwas Großes kochen soll. Es wird überlegt, Apfeltaschen aus Reispapier zu machen oder eine besondere Pizza zu bestellen. Es wird erwähnt, dass Mehl gekauft wurde und man auch etwas backen könnte. Es wird überlegt, ob man Sushi bestellen soll. Es wird angekündigt, dass morgen in den Discord geschrieben wird, was gekocht wird. Es wird überlegt, ob man eine Torte backen soll, aber es dauert so lange. Es wird gescherzt, dass Dragon eine Torte bringen soll. Es wird gefragt, wo eigentlich hingelaufen wird. Es wird über Kühlschrank-Inhalte diskutiert und dass es dazu ein Video gibt. Es wird erwähnt, dass Karneval bald ist. Es wird darüber gesprochen, dass der Wocheneinkauf schon erledigt ist, aber deswegen nicht da war, als die Post kam.
Wäschepflege, Waschsoda und Spaziergang
00:51:33Es wird über die Vorteile eines Trockners gesprochen, insbesondere im Winter, da die Wäsche sonst muffig riechen kann. Die Bettdecke aus dem Trockner wird besonders gelobt. Es wird überlegt, ob ein neuer Wäschekorb gekauft werden soll. Es wird erwähnt, dass Staffel 4 von Glimmergirls digitalisiert wurde und noch vier weitere Staffeln digitalisiert werden müssen. Es wird überlegt, sich einen Trockner zuzulegen, um die Nachbarn zu terrorisieren. Es wird diskutiert, warum die Wäsche im Winter nicht richtig trocken wird und anfängt zu muffeln. Es wird überlegt, wie man unangenehme Gerüche bei Wäsche reduzieren kann, z.B. mit Waschsoda. Es wird gefragt, was für Soda benutzt wird und ob es Empfehlungen gibt. Es wird erwähnt, dass die alte Balkondecke siffig aussieht und überlegt, was man damit machen soll. Es wird überlegt, ob man sie sauber machen kann. Es wird Waschsoda von DM empfohlen. Es wird erwähnt, dass immer noch spazieren gegangen wird. Es wird sich verabschiedet, um auf den Spaziergang zu gehen. Es wird erwähnt, dass man brav genannt wurde, aber nur heute. Es wird gefragt, was man schreiben soll, wenn man auf dem Laufband gehen will.
Schrittzahlen, Urlaub und Lob für Zuschauer
01:00:30Es wird sich für den zweiten wichtigen Monat bedankt. Es wird erwähnt, dass wegen akutem Urlaub und Wetterfall es nicht geschafft wurde, Bier zu schicken. Es wird gefragt, wie viel schon gelaufen wurde und die Distanz von 2,19 wird genannt. Es wird erzählt, dass ein Hewie kaputt gemacht wurde, weil er diese Woche etwas ranklotzen musste. Es wird erklärt, dass Soda basisch ist und Säure neutralisiert. Es wird erwähnt, dass heute schon 14.337 Schritte gemacht wurden. Es wird vorgeschlagen, einen Screenshot von den Schritten im Sport-Channel im Discord zu posten. Es wird erwähnt, dass heute nur 7.018 Schritte gemacht wurden und das ein Wochentief ist. Es wird sich erkundigt, wie es den Zuschauern geht. Es wird sich für sechs Monate bedankt. Es wird erwähnt, dass morgen nur noch bis zwölf gearbeitet wird und dann Urlaub ist. Es wird erzählt, dass im Zug von einem Seniorenpaar gefragt wurde, ob jetzt losgefahren wird. Es wird erwähnt, dass 1.729 Schritte gemacht wurden und jemand bietet weniger. Es wird erzählt, dass knapp sechs Stunden im Auto gesessen wurde. Es wird erwähnt, dass heute über 2.900 Schritte gemacht wurden und das ein Downertag ist. Es wird sich gewünscht, dass die Lungenentzündung bald durchgestanden ist und wieder Sport gemacht werden kann. Es wird gelobt, dass die Magen-OP sehr gut verarbeitet wurde und seitdem 17, 12, 24, 20 Kilogramm leichter und happy ist. Es wird erzählt, dass die Spätschicht nächste Woche geskippt werden kann und in die Frühschicht gewechselt werden konnte, weil ein Kollege krank ist. Es wird erwähnt, dass extrem viel Arbeit gerade ist.
Urlaubspläne und Mini-Pocky-Ankunft
01:09:09Es werden sieben alte Urlaubstage abgebaut, geplant für nächste Woche Donnerstag und die darauffolgende Woche. Die Mini-Pockys sind angekommen und sollten bei den meisten Zuschauern heute oder spätestens morgen eintreffen. Es gibt noch ein paar Pakete, die im April verschickt werden. Einige Zuschauer müssen noch warten, da sie eine Kofi-Karte zum Channel Geburtstag bekommen. Es wird kurz über Nackenschmerzen und deren Ursachen gesprochen, sowie über Zahnpasta Flecken auf Kleidung. Die Community tauscht sich über die Ankunft der Pockys aus und freut sich darüber. Es wird erwähnt, dass einige Pakete aufgrund einer Karte zurückgestellt wurden und später zusammen verschickt werden. Es wird kurz über den Kreislauf gesprochen und ein Fenster geöffnet, um frische Luft hereinzulassen. Die Community-Post muss noch etwas warten, da gefragt wurde, ob die Leute eine Kofi-Karte haben möchten und ob sie bereit sind, etwas länger auf ihre Lieferung zu warten.
Diskussion über lebensgroße Anime-Figuren
01:24:13Es wird über lebensgroße Anime-Figuren diskutiert, insbesondere über eine To-Be-Figur aus NieR: Automata, die in einem Online-Shop erhältlich ist. Diese Figur unterscheidet sich von anderen Hartplastikfiguren dadurch, dass sie knetbare Brüste hat. Die Community spekuliert darüber, warum gerade diese Figur diese Besonderheit aufweist und ob es sich um ein gezieltes Verkaufsargument handelt. Es wird auch darüber gesprochen, wo man solche Figuren kaufen kann und ob es sich um einen normalen Figurenshop handelt. Die Diskussion nimmt eine humorvolle Wendung, als die Community anfängt, Witze über die knetbaren Brüste zu machen und sich vorzustellen, wie man sie bei der nächsten Plattenverschiebung einsetzen könnte. Es wird auch erwähnt, dass es nur 69 Stück dieser Figuren gibt und sie über 4000 Euro kosten. Tensa hat dies nochmals nachgeprüft und bestätigt. Die Community amüsiert sich über die Vorstellung, dass der Suchverlauf für diese Figur für wissenschaftliche Zwecke geopfert wird.
Familiäre Hilfe und Rettungsmaßnahmen
01:27:34Es wird von einem Besuch bei der 91-jährigen Oma berichtet, die an Parkinson erkrankt ist und ihren Haushalt noch weitgehend selbstständig führt. Die Entfernung von 60 Kilometern wird als Belastung empfunden, da andere Familienmitglieder nicht in der Lage sind, ein einfaches Radio einzustellen. Es wird überlegt, ob es einen Job für Figuren in Lebensgröße gibt und ob es auch eine Henry-Cavill-Figur gibt. Es wird von einem Kletterseil im Schlafzimmer erzählt, das als Notfallmaßnahme für den Fall eines Brandes gedacht war. Die Community findet die Idee kreativ und amüsant, während der Streamer erklärt, dass er ein bisschen paranoid ist. Es wird diskutiert, ob man im Falle eines Brandes abseilen sollte und wie man sich darauf vorbereiten kann. Es wird auch überlegt, ob das Seil für andere Zwecke verwendet werden könnte, z.B. um einen Einbrecher abzulenken. Die Community tauscht sich über ihre eigenen Erfahrungen mit Notfallmaßnahmen und ungewöhnlichen Gegenständen im Schlafzimmer aus.
Diskussionen über Lieder, Spiele und Community-Aktionen
01:46:38Es wird über das Lied "Hurra, die Schule brennt" diskutiert und ein neues Jumpkings-Spiel namens Jumpking Quest erwähnt. Die Community teilt Bilder von Poggy im PC und Claptrap als Controllerhalter. Es wird über die Vor- und Nachteile von Claptrap diskutiert und ob er das Spiel aufwertet. Es wird über das Spiel Waterlands 4 gesprochen, das im September erscheinen soll, und ob GTA 6 vorher herauskommt. Es wird über die State of Play gestern gesprochen und ob es etwas Cooles gab. Es wird überlegt, ob man den Beta-Bild wieder in Steam aktivieren soll und ob das zu lange dauert. Es wird überlegt, was man zu Pommes essen kann und ob Hackbällchen dazu passen. Es wird überlegt, ob der Suchverlauf für die Community geopfert werden soll und ob das einen Unterschied macht. Es wird überlegt, ob es für Handgelenktrainer einen Euphemismus gibt und ob man die im Inkognito-Modus sucht. Es wird überlegt, ob die Poggies da sind und ob man sie bei der Postagentur abholen muss. Es wird überlegt, was man am Valentinstag schenken soll und ob Blumen ein gutes Geschenk sind. Es wird überlegt, ob man am Sonntag Beat Saber spielen soll und ob das ein VOD RIP ist. Es wird überlegt, ob man Rosen essen kann und ob das weh tut wegen den Stacheln. Es wird überlegt, ob man essbare Blumen schenken soll und ob das eine gute Idee ist. Es wird überlegt, ob der Engel Amor seine Ursprünge in Eros hat und ob es nur ums Poppen ging. Es wird überlegt, ob man Pflanzen in der Wohnung haben soll und ob das eine gute Idee ist. Es wird überlegt, ob man einen Blütensalat machen soll und ob das ultra teuer ist. Es wird überlegt, ob man ein Gewächshaus in der Wohnung haben soll und ob das eine gute Idee ist. Es wird überlegt, ob man Wildblumen- und Kräutersalat bestellen soll und ob das eine gute Idee ist.
Geburtstagspläne und Valentinstags-Alternative
02:22:30Es wird ein Geburtstagswochenende von Freitag bis Sonntag geben, zu dem alle eingeladen sind. Auch am Valentinstag wird es ein Alternativprogramm geben für alle, die keine Lust auf verliebte Pärchen haben. Am Wochenende steht eine Pen-and-Paper-Runde an, aber es wird versucht, trotzdem reinzuschauen. Es gab einige Absagen für Sonntag, was jedoch kein Problem darstellt. Die Community wird digital anwesend sein. Es wird überlegt, ob Salat oder Bier zum Geburtstag mitgebracht werden soll, wobei betont wird, dass genug Ötti-Bier vorhanden ist, sogar die alkoholfreie Variante. Die Frage wird aufgeworfen, was für Hardcore-Biertrinker schlimmer ist: dass es Ötti ist oder dass es alkoholfrei ist. Die Ötti-Flasche soll sogar ins Thumbnail eines Videos kommen, da es als das beste Bier aller Zeiten bezeichnet wird, gefolgt von der Frage, ob Oettinger überhaupt als Bier zählt oder eher als Natursicht.
Diskussion über Oettinger und alkoholfreies Bier
02:28:32Es wird diskutiert, ob Oettinger überhaupt als Bier zählt und die Meinungen darüber gehen stark auseinander. Einige finden es ungenießbar, während andere es verteidigen. Es wird ein Vergleich zu anderen alkoholfreien Bieren gezogen, insbesondere Jever, und die Frage aufgeworfen, ob die Community trollt. Die Currypasten von Reishunger werden gelobt. Es wird berichtet, dass bei einer Weihnachtsfeier ein Bier-Tasting stattfand, bei dem alkoholfreie Biere verkostet wurden, die von vielen nicht erkannt wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum manche Leute alkoholfreies Bier grundsätzlich ablehnen, obwohl es geschmacklich nicht unbedingt schlechter sein muss. Es wird festgestellt, dass sich die Qualität alkoholfreier Biere in den letzten Jahren deutlich verbessert hat und der Absatz gestiegen ist. Es gibt eine unüberschaubare Anzahl an Biersorten, sowohl mit als auch ohne Alkohol.
Bierkultur und Alternativen
02:35:38Deutschland wird als Bierland hervorgehoben, wo fast jeder Ort eine eigene Brauerei hat. Alkoholfreies Bier war vor 20 Jahren keine echte Alternative, aber das hat sich geändert. Bier wird auch als flüssiges Brot bezeichnet. Ein alkoholfreies Bier wird als Favorit für den Sommer genannt. Radler werden aufgrund ihres Mischbiercharakters ausgeschlossen. Es wird betont, dass man Bier nicht wegen des Geschmacks, sondern wegen des Effekts trinkt. Alkoholfreies Bier wird als Alternative zu Wasser und süßen Mischgetränken gesehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein alkoholfreies Bier-Video interessant ist. Alkoholfreie Biere sind ein schöner Abschalt-Chat vorabend. Es wird festgestellt, dass ein Bier kalorienmäßig einem Schnitzel entspricht. Lupox findet Ötti besser als Jever, was zu Diskussionen führt. Es wird über den Sinn von alkoholfreiem Alkohol diskutiert und warum man dann nicht einfach Wasser trinkt. Es wird argumentiert, dass man den Geschmack von Bier mag, aber nicht betrunken sein möchte.
Anekdoten und Kuriositäten rund ums Bier
02:47:21Es werden Anekdoten über Bierautomaten in Finanzämtern und auf Baustellen erzählt, sowie über kostenlose Getränke am Arbeitsplatz, einschließlich Bier und Schnaps. In einigen Firmen ist es erlaubt, ab einer bestimmten Arbeitszeit ein Bier zu trinken. Es wird über den sogenannten Haustrunk in Brauereien berichtet, bei dem Mitarbeiter eine bestimmte Menge Bier pro Woche mit nach Hause nehmen dürfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man bei Aussagen wie "ehrlich gesagt" eher lügt. Es wird über die Staublunge bei Bergleuten gesprochen und dass früher Milch als Schutz dagegen empfohlen wurde. Mitarbeiter in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben bekommen oft Produkte mit nach Hause. Es wird über kalte Füße im Bett diskutiert und ob man mit Socken schlafen sollte. Es gibt einen Lieferando-Gutschein, der eingelöst werden soll. Es wird über den Schlemmerblock diskutiert, ein Gutscheinbuch für Restaurants. Es wird über Schlafpositionen und -gewohnheiten gesprochen. Es wird über Serien zum Einschlafen gesprochen, wie Buffy, und über plötzliche Familienmitglieder in Serien.
Bibi und Tina Comics und ein trauriger Fall
03:22:27Es begann mit Überlegungen zum Wochentag und Erinnerungen an Bibi und Tina-Comics. Es folgte die Ankündigung einer traurigen Geschichte, die die Streamerin zuvor in einer Dokumentation gesehen hatte. Die Geschichte handelte von einem Hausmeister, der fälschlicherweise des Mordes an einer älteren Dame beschuldigt und für 13 Jahre inhaftiert wurde. Trotz einer Computersimulation, die seine Unschuld bewies, wurde er erst nach über einem Jahrzehnt freigelassen. Nach seiner Freilassung wurde er mit einer hohen Rechnung für seine Haftkosten konfrontiert und musste Steuern auf seine Entschädigung zahlen. Die Streamerin zeigte sich entsetzt über diese Ungerechtigkeit und die Schwierigkeiten, mit denen der Mann nach seiner Freilassung zu kämpfen hatte, einschließlich der Frage, wie er nach so langer Zeit ohne Arbeit wieder ins Leben zurückfinden sollte.
3US Gaming und Wetterausblick
03:29:29Es wurde kurz auf 3US Gaming verwiesen, wo man wundervollen Inhalt finden könne. Zudem wurde auf schönes Wetter auf Biese.de hingewiesen. Die Streamerin erwähnte beiläufig, dass sie sich eine Pizza bestellt hatte. Anschließend forderte sie die Zuschauer auf, zu bleiben, da sie noch etwas Trauriges erzählen wollte. Die traurige Geschichte handelte von einer Person, die unschuldig für 13 Jahre eingesperrt war und nach ihrer Freilassung die Kosten für ihren Gefängnisaufenthalt zahlen musste. Die Streamerin drückte ihr Entsetzen und ihre Fassungslosigkeit über diesen Fall aus und betonte die psychischen Belastungen, denen die Person ausgesetzt war.
Karamellkekse und Filmempfehlungen
03:48:08Die Streamerin sprach über Karamellkekse von Lotus und einen Brotaufstrich davon, bevor sie wieder auf die traurige Geschichte zurückkam. Es wurden Filmempfehlungen wie 'Die Verurteilten' und 'Green Mile' ausgetauscht, wobei betont wurde, wie sehr solche Filme emotional belasten können. Es folgte ein kurzer Exkurs über die Gestaltung von Gefängnissen in Skandinavien und die dortige Resozialisierungspraxis. Die Streamerin erwähnte, dass sie sich nicht zu oft solche Inhalte ansehen könne, da sie sie sehr belasten. Abschließend wurden weitere traurige Filme wie 'Green Street Hooligans' und 'American History X' genannt und der Kurzfilm 'Experience of Willy Bingham' empfohlen.
Flachwitze, Lieblingsfilme und progressive Rollenbilder
03:55:15Es wurde über Flachwitze diskutiert und warum diese im Chat nicht immer erwünscht sind, insbesondere wenn sie beleidigend werden. Die Streamerin teilte mit, dass ihr Lieblingsfilm 'Prinzessin Mononoke' sei, da es sich um einen Wohlfühlfilm handle, der ernste Themen behandelt und für die damalige Zeit ein progressives Rollenbild habe. Es wurde nach Streaming-Möglichkeiten für 'Die Verurteilten' gefragt und die neuen Dune-Filme gelobt. Die Streamerin äußerte Bedenken bezüglich des traurigen Inhalts des Films 'Hinter dem Horizont'. Es folgte ein Austausch über weitere Serien und Filme, darunter 'Band of Brothers', 'No Game No Life', 'My Hero Academia' und 'Solo Leveling', sowie eine Diskussion über die Serie 'Frieren', die die Streamerin als langweilig empfand.
Gehobene Nussgesellschaft und Kofi-Seite
04:18:55Die Streamerin kündigte an, dass es sich um einen neuen Monat handelt und neue Beiträge in der gehobenen Nussgesellschaft benötigt werden. Es wurde das Oettinger Bier als das allerbeste Bier in der gehobenen Nussgesellschaft angepriesen. Zudem wurde auf die Kofi-Seite hingewiesen, wo man eine junge Künstlerin unterstützen kann, die Pen & Paper Kram macht und YouTube-Videos erstellt. Es wurde eine Aktion für Mitgliedschaften erwähnt, bei der man eine Postkarte bzw. Autogrammkarte erhält, die noch bis einschließlich des nächsten Monats läuft. Der 16. März wurde als Jubiläum auf Twitch erwähnt und die Aktion wurde überall eingeführt. Es wurde sich für Bit-Subs, Re-Subs, verschenkte Subs, Moderation, aktives und inaktives Lurken sowie Follows bedankt.
Biertest-Video und Stargate-Kette
04:25:09Es wurde über Kölsch und Oettinger diskutiert, wobei erwähnt wurde, dass beides im besten Falle eine Beleidigung sei. Die Streamerin zeigte ihre Stargate-Kette in verschiedenen Farben und überlegte, diese festzuschweißen. Es wurde über den Unterschied zwischen hellem und dunklem Bier gesprochen und ein alkoholfreies Biertest-Video angekündigt. Die Streamerin erwähnte, dass sie Stargate noch nie geschaut habe. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob es alkoholfreie Schwarzbiere gibt. Es wurde über Kölsch und seine traditionelle Trinkweise aus einem 0,2 Liter Glas gesprochen. Die Streamerin scherzte darüber, Gläser in die Luft zu heben, die größer sind als ihr Kopf, wie bei Critical Role.
AVOVED Review und Ende des Streams
04:30:41Es wurde auf eine AVOVED Review und einen angezockt auf dem Gaming-Kanal Haselnues Gaming hingewiesen, wo heute zwei Videos rauskamen. Die Streamerin kündigte das Ende der Quatschi-Session an, da ihr Essen gleich kommt und das Wochenende ein längeres Geburtstagswochenende wird. Sie bedankte sich bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung in Form von Bit-Subs, Re-Subs, verschenkten Subs, Moderation, aktivem und inaktivem Lurken sowie Follows. Es wurde sich für die Eventuellplanung für German bedankt und ein Foto versprochen, falls nicht alles aufgegessen wird. Die Streamerin verabschiedete sich und beendete den Stream.