Der Hase läuft

Hasi erlebt technische Hürden, Teamwork und neue Spiele-Abenteuer mit Anna.

Der Hase läuft
Hasi
- - 11:29:38 - 49.807 - Just Chatting

Hasi hatte mit technischen Problemen zu kämpfen, bedankte sich bei der Community und sprach über To-Do-Listen. Es gab eine 'Carry the Glass'-Session mit Anna, die von Teamwork und Herausforderungen geprägt war. Später widmete sich Hasi 'Monster Hunter Wilds', erkundete die Spielwelt und kämpfte gegen Monster.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Startschwierigkeiten

00:01:58

Hasi begrüßt die Zuschauer herzlich auf ihrem Kanal. Es gibt anfängliche technische Probleme, die Hasi humorvoll kommentiert. Sie entschuldigt sich für die Schwierigkeiten und macht eine kurze Instagram-Story. Sie stellt fest, dass sie in letzter Zeit sehr aktiv auf Instagram war. Sie begrüßt die ersten Zuschauer im Chat, darunter Saja, Carsti, Mails, Zahnschongler, Yugi, Moots und viele mehr. Sie liest die Namen der Zuschauer von oben nach unten vor und begrüßt sie einzeln. Einige Zuschauer werden namentlich hervorgehoben und persönlich angesprochen. Es werden auch Fragen gestellt, wie es den Zuschauern geht und was sie heute spielen werden.

Internetprobleme und Dank an die Community

00:09:25

Hasi spricht über ihre kürzlichen Internetprobleme und die Lösung durch das Eingeben der Zugangsdaten von der Telekom. Sie wundert sich, dass das Internet ein Jahr lang ohne Anmeldung funktionierte. Sie bedankt sich bei Andy für sieben Monate Support und fragt nach dem Befinden der Zuschauer. Sie fragt, was der Begriff 'Meta' bedeutet und ob ihre Instagram-Story gut ankommt. Es wird über das heutige Spiel 'Carry the Glass' und 'Monster Hunter Wilds' gesprochen. Hasi erwähnt, dass sie ein Paket von Twitch mit einer Auszeichnung für 5 Millionen geschaute Stunden erhalten hat und bedankt sich bei der Community. Sie kündigt an, 50 Euro für einen guten Zweck zu spenden, da sie Partner Plus erreicht haben.

To-Do-Liste, Auszeichnungen und Spendenaktion

00:21:50

Hasi geht ihre To-Do-Liste durch und erinnert sich daran, den Twitch-Fragebogen auszufüllen. Sie zeigt ihre Auszeichnung für 5 Millionen Zuschauerstunden, die sie von Twitch erhalten hat, und bedankt sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung. Sie erwähnt, dass sie dank der Community auch Partner Plus erreicht hat und plant, 50 Euro an ein Tierheim oder eine andere wohltätige Organisation zu spenden. Sie bittet die Zuschauer um Vorschläge, an wen sie das Geld spenden soll. Sie spricht über ihre Spende im letzten Monat an Tasso, eine Organisation, die bei der Registrierung und Wiederauffindung von Haustieren hilft. Sie findet Tasso gut, weil man nicht direkt an sie denkt.

YouTube-Video und Diskussion über körperliche Gesundheit

00:30:32

Hasi versucht, ein YouTube-Video anzusehen, wird aber von Werbung unterbrochen. Sie spricht über ein Video mit Kollegah und Lennart und kommentiert, dass Kollegah immer noch jung aussieht. Sie erwähnt, dass Lennart ein eigenes Zimmer hat, in dem er in Ruhe arbeiten kann. Hasi spricht über ihre Liebe zur Natur und ihre Ernährung. Sie äußert sich besorgt über die körperliche Verfassung von Streamern, die lange Stunden sitzen, und verweist auf Zabex als Beispiel. Sie spricht über ihre eigenen körperlichen Probleme und ihren Wunsch, auf ihre Gesundheit zu achten. Sie erwähnt, dass sie mehr Wasser trinken möchte, aber das Wasser geschmacklos findet. Sie schaut ein YouTube-Video mit viel Werbung und spricht über Armdrücken und ein Interview mit Lisa.

Gamescom-Lahn Skandal und Knossi Diss

00:42:42

Hasi spricht über ein Interview auf der Gamescom-Lahn und kritisiert das Verhalten der Interviewerin. Sie glaubt, dass die Interviewerin unprofessionell war und den Interviewpartner unnötig unter Druck gesetzt hat. Sie vergleicht die Situation mit ihren eigenen Erfahrungen mit Adam von Skyline TV und betont, wie nervös man vor einem großen Kamerateam sein kann. Sie erwähnt, dass die Gamescom-Lahn dieses Jahr ein Skandaltreffen war und dass einige Creator ihr Verhalten reflektieren sollten. Sie spricht darüber, wie man mit Kritik umgehen kann und dass man daraus lernen kann. Sie erwähnt, dass sie gehört hat, dass Streamer auf der Gamescom Tastaturen klauen. Sie spricht über Knossi und seine frechen Kommentare über Rohat. Sie sagt, dass sie sich Zeit nehmen wird, um über eine Disline gegen Knossi nachzudenken.

Stream Together mit Anna und technische Schwierigkeiten

00:51:13

Hasi kündigt an, heute 'Carry the Glass' mit Anna Garzanis zu spielen und bedankt sich bei Claudia für den Support. Sie startet einen Stream Together mit Anna und es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Ton und den Einstellungen. Beide versuchen, den gleichen Chat zu teilen und die Audioeinstellungen zu konfigurieren. Anna erzählt, dass sie der Grund ist, warum Hasi in der Hip-Hop-Schule ist. Sie tauschen Steam-Codes aus, um sich im Spiel zu adden. Hasi lobt das Stream-Together-Tool von Twitch. Sie ändern den Titel des Streams und versuchen, sich im Spiel zu finden. Es gibt weitere technische Probleme mit dem Sound und den Einstellungen.

Carry The Glass

00:58:45
Carry The Glass

Spielstart und erste Herausforderungen

01:00:18

Hasi und Anna starten das Spiel 'Carry the Glass' und haben Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Koordination. Sie versuchen, herauszufinden, wie man sich im Spiel bewegt und wie man die Perspektive ändert. Sie stellen fest, dass das Spiel sehr laut ist und versuchen, den Sound leiser zu stellen. Sie suchen nach einer Möglichkeit, sich gegenseitig einzuladen und dem Spiel beizutreten. Sie haben Schwierigkeiten, die richtigen Einstellungen zu finden und die Steuerung zu verstehen. Sie lachen über ihre Unfähigkeit und ihre Schwierigkeiten mit dem Spiel. Sie versuchen, gemeinsam Hindernisse zu überwinden und Checkpoints zu erreichen.

Frustration und Teamwork bei 'Carry the Glass'

01:07:34

Hasi und Anna spielen weiterhin 'Carry the Glass' und stoßen auf immer größere Herausforderungen. Sie sind frustriert über ihre Unfähigkeit, die Hindernisse zu überwinden, und lachen über ihre Fehler. Sie versuchen, sich besser zu koordinieren und eine Strategie zu entwickeln, um gemeinsam voranzukommen. Sie stellen fest, dass sie zählen müssen, um gleichzeitig zu springen. Sie ermutigen sich gegenseitig und geben nicht auf. Sie erreichen einen Checkpoint und freuen sich über ihren Erfolg. Sie stellen fest, dass das Spiel sehr schnell ist und dass sie sich gut konzentrieren müssen. Sie diskutieren über verschiedene Taktiken und Perspektiven, um die Hindernisse zu überwinden.

Hops-Passage und anfängliche Schwierigkeiten

01:37:17

Die Spieler navigieren durch eine anspruchsvolle Passage, die als 'Hops' bezeichnet wird, und experimentieren mit verschiedenen Strategien, um diese zu überwinden. Anfangs gibt es Schwierigkeiten, die richtige Technik zu finden, was zu mehreren Fehlversuchen und Frustration führt. Sie diskutieren, wer wo stehen muss und wie weit sie nach vorne oder hinten laufen sollen, um die Passage erfolgreich zu meistern. Trotz anfänglicher Rückschläge und dem Fehlen eines Checkpoints an einer entscheidenden Stelle geben sie nicht auf und suchen nach Wegen, die Herausforderung zu bewältigen. Die Kommunikation zwischen den Spielern ist entscheidend, um die Bewegungen zu koordinieren und Fehler zu vermeiden. Die Spieler kommentieren, dass man nicht zu viel nachdenken darf, sondern einfach machen muss. Durch Ausprobieren und Anpassen ihrer Taktik nähern sie sich langsam einer Lösung, wobei der Chat die Aktionen mit 'und hops' kommentiert, was die Absurdität und den Humor der Situation unterstreicht. Es wird deutlich, dass Präzision und Timing entscheidend sind, um diese Passage zu überwinden, und die Spieler arbeiten hart daran, diese Fähigkeiten zu perfektionieren.

Taktische Anpassungen und Checkpoint-Erfolg

01:42:46

Die Spieler entwickeln eine Strategie, bei der sie einem bestimmten Muster folgen und gleichzeitig agieren müssen, um Hindernisse zu überwinden. Sie diskutieren, ob sie ein Element herunterfahren sollen, um es einfacher zu machen, aber entscheiden sich dagegen, da dies möglicherweise nicht effektiv ist. Stattdessen versuchen sie, ihre Aktionen zu synchronisieren, um die Herausforderungen zu meistern. Nach mehreren Versuchen gelingt es einem der Spieler, einen Checkpoint zu erreichen, was für Erleichterung sorgt. Sie erkennen, dass sie rückwärts besser zurechtkommen und passen ihre Strategie entsprechend an. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen aus und geben sich gegenseitig Anweisungen, um die nächsten Schritte zu koordinieren. Sie experimentieren mit verschiedenen Ansätzen, wie z.B. dem Hinterherlaufen von Objekten, und passen ihre Taktik kontinuierlich an, um erfolgreich zu sein. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Spielern sind entscheidend, um die komplexen Herausforderungen zu bewältigen und Fortschritte im Spiel zu erzielen. Die Freude über den erreichten Checkpoint ist groß, da er einen wichtigen Meilenstein in ihrem Fortschritt darstellt.

Herausforderungen und Teamwork auf dem Weg nach oben

01:52:00

Die Spieler setzen ihre Reise fort, wobei sie sich neuen Herausforderungen stellen und weiterhin auf Teamwork angewiesen sind. Sie erreichen einen Punkt, an dem sie fast ganz oben sind, und müssen nun präzise Hops ausführen, um voranzukommen. Das Fehlen eines Checkpoints an einer entscheidenden Stelle frustriert sie, da ein Fehler sie weit zurückwerfen würde. Sie unterstützen sich gegenseitig und ermutigen sich, trotz der Schwierigkeiten weiterzumachen. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus und passen ihre Taktik an, um die Hindernisse zu überwinden. Sie erkennen, dass Entspannung und Konzentration wichtig sind, um erfolgreich zu sein. Die Spieler teilen ihre Erfahrungen und Gefühle, wie z.B. schwitzige Finger und Sehprobleme, um die Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Trotz Rückschlägen und Frustrationen geben sie nicht auf und suchen nach Wegen, die Schwierigkeiten zu überwinden. Sie arbeiten als Team zusammen, um die komplexen Herausforderungen zu meistern und ihren Fortschritt im Spiel fortzusetzen.

Pausen, Headsets und Kamera-Setup

02:02:58

Die Streamer machen eine kurze Pause, um sich zu erfrischen und über technische Aspekte zu sprechen. Es wird überlegt, ob ein Energy-Drink konsumiert werden soll, aber stattdessen wird Kaffee bevorzugt. Die Streamer diskutieren über ihre Headsets und geben Empfehlungen ab. Dabei wird auch auf das Aussehen der Headsets eingegangen, da dies ein wichtiger Faktor ist. Die Streamer sprechen über ihr Kamera-Setup und vergleichen es mit dem anderer Streamer. Es wird erwähnt, dass Tageslicht im Raum fehlt, was ein Problem darstellt. Die Streamer zeigen ihre Kameraeinstellungen und experimentieren mit verschiedenen Optionen. Es wird festgestellt, dass es ein Delay gibt, wenn die Kameraeinstellungen geändert werden. Trotzdem sind die Streamer zufrieden mit dem Ergebnis und setzen das Spiel fort. Die Diskussion über technische Aspekte und das Aussehen des Streams zeigt, dass die Streamer Wert auf Qualität und Professionalität legen. Sie sind bestrebt, ihren Zuschauern ein optimales Seherlebnis zu bieten und nehmen dafür auch Anpassungen an ihrem Setup vor.

Carry the Glass: Schwierigkeiten und Unterhaltungen

03:22:06

Die Streamerinnen sprechen über die Schwierigkeit des Spiels 'Carry the Glass' und die vielen Checkpoints, die es bietet. Eine der beiden erzählt, dass sie orthodox getauft wurde, weil ihr Halbbruder Grieche ist und sie deswegen keine Kirchensteuer zahlen muss, was sie positiv hervorhebt. Während des Spiels gibt es immer wieder Probleme mit der Steuerung und den Hammern im Spiel, was zu einigen Fehlversuchen führt. Trotzdem schaffen sie es, einige Level zu meistern und freuen sich über die Fortschritte. Sie erwähnen, dass sie das Spiel nächste Woche Freitag fortsetzen wollen, da es ihnen Spaß macht und den Zuschauern gefällt. Es wird überlegt, was man im Allgäu gerne isst, wobei Kässpatzen und Leberkäse genannt werden. Die Streamerin erzählt, dass sie zwar Fleisch isst, aber Schwein so gut es geht vermeidet und stattdessen Putenleberkäse bevorzugt. Sie sprechen über Weißwurst mit süßem Senf und andere Essensvorlieben wie Spargel, Rinderroulade und Schnitzel mit dunkler Soße.

Abschluss von Carry the Glass und Vorbereitung für YouTube

03:34:07

Die Session von 'Carry the Glass' wird erfolgreich beendet, und die Streamerinnen vereinbaren, nächste Woche weiterzuspielen. Die Streamerin plant, ein Reaction-Video zu machen und fragt Anna, ob sie das Material auf YouTube hochladen darf. Sie beginnt mit der Anmoderation und Abmoderation für das YouTube-Video, wobei sie Schwierigkeiten hat, Annas Namen richtig auszusprechen. Mehrere Versuche werden unternommen, um eine natürliche und ansprechende Moderation zu gestalten. Die Streamerin bittet ihren Cutter, das Video zu bearbeiten und betont, wie viel Spaß sie beim Spielen hatte. Sie verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für ihre Unterstützung. Nach dem Spiel kümmert sie sich um die Organisation ihres Kanals, ändert die Reihenfolge der Links und bedankt sich für den Support beim Zocken. Sie erwähnt, dass sie nun Monster Hunter Wilds spielen wird und fragt nach Meinungen zu ihrer Frisur.

Just Chatting

03:45:06
Just Chatting

PC-Setup, Hardware-Empfehlungen und Dank an AMD und Capcom

03:55:09

Die Streamerin zeigt ihr aktualisiertes PC-Setup, einschließlich eines neuen Regals mit Rahmen, und bedankt sich bei AMD und Capcom für die Unterstützung des Streams und für Monster Hunter Wilds. Sie erwähnt eine aktuelle Aktion von AMD, bei der man beim Kauf ausgewählter Hardware Monster Hunter Wilds on top bekommt. Sie spricht über ihre Hardware-Probleme, insbesondere die Notwendigkeit, ihr Motherboard auszutauschen, um einen AMD Ryzen 7 9800X 3D Prozessor einzubauen. Sie fragt die Zuschauer nach Empfehlungen für ein passendes Motherboard und betont, dass sie viele Anschlüsse benötigt und alles in Weiß halten möchte. Die Streamerin bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass sie bald ins Restaurant von Himat essen kommen wird. Sie diskutiert verschiedene Hardware-Komponenten und betont, dass ihr der Look wichtig ist. Sie gibt zu, dass sie wenig Ahnung von Technik hat und auf die Hilfe ihrer Zuschauer angewiesen ist.

Monster Hunter Wilds

03:57:26
Monster Hunter Wilds

Charaktererstellung in Monster Hunter Wilds und Soundprobleme

04:38:02

Die Streamerin beginnt mit der Charaktererstellung in Monster Hunter Wilds und kommentiert das Aussehen der Charaktere, einschließlich der Hautfarbe und Frisuren. Sie bedankt sich bei Zuschauern für ihren Support und wählt verschiedene Optionen für das Aussehen ihres Charakters aus. Während des Spiels hat sie technische Probleme mit dem Sound, da sie den Sound sowohl auf dem Fernseher als auch auf dem Streaming-PC gleichzeitig ausgeben möchte. Sie sucht nach Lösungen, um den Sound zu splitten, da Windows nur einen Audioausgang zulässt. Die Streamerin überlegt, ob sie ein Kabel kaufen soll, um das Problem zu lösen, und fragt die Zuschauer nach Rat. Sie probiert verschiedene Einstellungen und Apps aus, um den Sound zu konfigurieren, aber ohne Erfolg. Frustriert über die technischen Schwierigkeiten, überlegt sie, zum Mediamarkt zu fahren, um ein Kabel zu kaufen.

Erste Schritte in Monster Hunter Wilds und Waffenwahl

07:20:03

Nachdem die Soundprobleme vorerst gelöst sind, startet die Streamerin endlich Monster Hunter Wilds. Sie erkundet die verschiedenen Waffentypen und fragt die Zuschauer nach Empfehlungen. Es gibt 14 verschiedene Waffentypen, von denen jeder seine eigenen Angriffe und Besonderheiten hat. Sie schwankt zwischen Nahkampf und Bogen, entscheidet sich aber schließlich für eine Energieklinge. Die Streamerin steigt auf den Saikri und beginnt, die Umgebung zu erkunden. Sie sammelt Gegenstände ein und versucht, die Steuerung des Spiels zu verstehen. Sie kämpft gegen ein Monster und findet die Steuerung schwierig. Die Streamerin überlegt, ob sie die Klasse wechseln soll, entscheidet sich aber dann doch, mit dem Schwert weiterzuspielen. Sie sammelt weitere Gegenstände ein und versucht, den Fokus-Modus zu aktivieren.

Questabschluss und erste Eindrücke vom Spiel

07:43:34

Nachdem eine Quest abgeschlossen wurde, äußert die Streamerin den Wunsch, die Waffe zu wechseln. Es folgt ein Dialog mit Spielfiguren, in dem es um die Rettung einer Person namens Nona geht. Die Streamerin und ihre Begleiter bieten ihre Hilfe an und erfahren mehr über die Welt und ihre Bewohner, einschließlich der 'Hüter'. Es wird über die Herkunft der Werkzeuge und die Notwendigkeit einer Erlaubnis für deren Gebrauch gesprochen. Die Streamerin erkundet die Umgebung, interagiert mit dem Chat und versucht, sich im Spiel zurechtzufinden, wobei sie verschiedene Optionen wie Waffenwechsel und das Basteln von Gegenständen in Betracht zieht. Dabei kommen Erinnerungen an frühere Abenteuer auf, und die Streamerin äußert ihre Begeisterung für das Spiel und die deutsche Synchro, die das Spielerlebnis deutlich angenehmer gestaltet. Sie spricht über die Ziele der Expedition, die Rettung der Hüter und das Finden des Außengeistes, und betont die Berufung der Jäger, anderen zu helfen. Die Streamerin experimentiert mit den Spieleinstellungen und erkundet verschiedene Bereiche, darunter das Lager, wo sie Gegenstände sammelt und tauscht. Es wird über Honigknappheit gesprochen und die Streamerin bietet an, zu einer bekannten Stelle zu führen, um welchen zu finden.

Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Charakteren

08:20:24

Die Streamerin interagiert mit Dorfbewohnern und versucht, nicht aufzufallen, da sie als Fremde gelten. Sie erwähnt die Suche nach Luniana und äußert ihre Müdigkeit. Nach einer kurzen Pause erkundet sie weiter die Umgebung und interagiert mit anderen Charakteren. Dabei lobt sie die Hilfe, die sie erhalten hat, kritisiert aber die stockende Bewegung des Analogsticks. Die Streamerin nimmt alles mit, was sie finden kann, und betont, dass sie das Spiel zum ersten Mal spielt. Sie äußert den Wunsch nach einem Kaffee, um wach zu bleiben. Es folgt ein Gespräch über das Spiel auf dem PC mit einem Playstation 5 Controller und eine Diskussion über die Aussage eines Zuschauers. Die Streamerin setzt ihre Erkundung fort und interagiert mit weiteren Charakteren, wobei sie optionale Trainingsbereiche in Betracht zieht. Sie erfährt von der Honigknappheit und bietet ihre Hilfe an, um welchen zu finden. Die Streamerin spricht über die Saikris und den Wunsch, Saikri-Reiterin zu werden. Sie kommentiert die Grafik und fragt nach den Namen der Dinosaurier. Es folgt ein Gespräch mit Yuki und ein Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung.

Ankunft im Dorf und Suche nach den Hütern

09:20:37

Die Streamerin setzt ihre Reise fort und erreicht ein Dorf, wo sie von den Einheimischen freundlich empfangen wird. Sie trifft auf die Älteste und erfährt mehr über die Gepflogenheiten und den Schutz des Dorfes durch Windkristalle. Die Streamerin erkundigt sich nach den Hütern, dem eigentlichen Ziel ihrer Reise, erhält jedoch keine hilfreichen Informationen. Sie nimmt an einem gemeinsamen Essen teil und genießt die Gastfreundschaft. Es wird über bevorstehende Ereignisse im Dorf gesprochen, darunter die Ankunft einer wichtigen Person, die mit Sandfluten und neuem Leben in Verbindung gebracht wird. Die Streamerin erfährt von Angriffen der Doshaguma auf die Herden des Dorfes und die schützende Wirkung der Windkristalle. Nata, ein Charakter im Spiel, äußert Heimweh und die Streamerin erkundigt sich erneut nach den Hütern, jedoch ohne Erfolg. Nach einer kurzen Pause mit ihrem Hund Yuki setzt die Streamerin das Spiel fort und stellt fest, dass sie sich mitten in einer Quest befindet. Sie interagiert mit Zuschauern im Chat und beantwortet Fragen zum Spiel und ihrer Hardware. Es wird über eine AMD-Aktion gesprochen, bei der man beim Kauf ausgewählter Hardware Monster Hunter Wilds kostenlos dazu bekommt.

Erkundung des Waldes und Kampf gegen Monster

10:06:57

Die Streamerin setzt ihre Erkundung im Wald fort, nachdem sie sich kurz um ihren Hund Yuki gekümmert hat. Sie stellt fest, dass sie im Offline-Modus ist und versucht, dies zu ändern. Währenddessen interagiert sie mit dem Chat und beantwortet Fragen zum Spiel. Sie kämpft gegen Monster und hat Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Auswahl der richtigen Waffen. Die Streamerin kommentiert die Grafikfehler und die Größe der Maps. Sie interagiert weiterhin mit Yuki und den Zuschauern, während sie versucht, die Quest abzuschließen. Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels gesprochen, darunter die Schwierigkeit, bestimmte Materialien zu finden, und die Komplexität der Steuerung. Die Streamerin probiert verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände aus und kommentiert ihr Aussehen. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Ratschläge. Schließlich kündigt sie an, dass sie bald zum Tanzkurs muss und den Stream für eine Weile unterbrechen wird. Sie bedankt sich bei AMD und Capcom für die Kooperation und ermutigt die Zuschauer, dem Spiel beizutreten und den Jagdgruppen-Code zu verwenden. Nach dem Tanzkurs möchte sie den Stream fortsetzen und sich mit den Zuschauern unterhalten.