Dungeons and Dragons PnP ab 18 Uhr emma !gportal !reishunger -

Just Chatting: Soundprobleme, Fahrstuhlmusik und Haarfarben-Überlegungen

Dungeons and Dragons PnP ab 18 Uhr em...
Haselnuuuss
- - 07:36:39 - 6.960 - Just Chatting

Es gab Soundprobleme und Diskussionen über Street Fighter, Claire Obscure und ein neues Donkey Kong Game. Es folgten Fahrstuhlmusik-Klassiker, Imitationen von Motorgeräuschen und Überlegungen zu Haarfarben. RTX 5080, Sub-Trains und Outfit-Entscheidungen kamen zur Sprache.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eines kürzeren Streams und Soundprobleme

00:03:06

Es wird ein kürzerer Stream angekündigt. Es gab technische Probleme mit dem Sound, der plötzlich komplett ausgeschlagen war. Trotz mehrfacher Versuche, das Problem über den Roadcaster zu beheben, musste das Level auf Null gestellt werden, was unverständlich ist. Trotzdem konnte das Problem behoben werden. Es wird sich über Soundtechnik und Microsoft ausgelassen, die oft Probleme verursachen. Es wird über das Spiel Street Fighter gesprochen. Der Chat äußert den Wunsch, dass Claire Obscure gespielt wird. Es wird über ein neues Donkey Kong Game für die Switch 2 diskutiert, für das der Streamer keinen Key bekommen hat. Es wird überlegt, ob Französisch im Stream verwendet werden soll.

Aram Zwischenlandeturinie und Motorgeräusche Imitation

00:09:05

Es wird angekündigt, dass es exklusive Fahrstuhlmusik-Klassiker von Frau Haselnuss geben wird. Es wird versucht, gleichzeitig zu singen und zu spielen. Es wird über Gran Turismo 7 gesprochen, bei dem der Ingame-Sound fehlt und die Motorgeräusche selbst imitiert werden müssen. Es wird über Toiletten gesprochen. Es wird überlegt, ob man die Haare blond färben soll. Es wird darüber gesprochen, dass die Perücke zu eng ist und drückt. Es wird überlegt, wie man den Pony tragen soll. Es wird erwähnt, dass man gelernte Friseurin ist, es aber nicht aussprechen kann. Es wird sich für ein Jahr Haselörg bedankt. Es wird Bardic Inspiration erwähnt, die verteilt werden kann. Es wird über Hellish Rebuke und Darkness gesprochen. Es wird erwähnt, dass man sich eine RTX 5080 geschossen hat. Es wird über die Regeln von 2014 und 2024 gesprochen. Es wird über ein verschenktes Sub und ein startendes Sub-Train gedankt. Es wird über ein Prime-Abo gedankt. Es wird über das Outfit und einen Bart gesprochen.

Die gehobene Nussgesellschaft und Porträtmalerei

00:34:09

Es wird die gehobene Nussgesellschaft erwähnt, in der es Küchlein und Tee gibt. Es wird sich darüber gefreut, dass neue Mitglieder dabei sind. Es wird über kaputte Wasserhähne und Kühlschränke gesprochen. Es wird über schwarze Flecken auf den Küchlein gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man immer Schnodder abputzen muss. Es wird über eine Kunstschule gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man eine Schülerin von Rittersporn werden könnte. Es wird der Chat aufgefordert mit dem Pinsel mitzuschäumen. Es wird über eine Spritze gesprochen, die jemand bekommen hat. Es wird über eine illegale Botox-Klinik gesprochen. Es wird über Ausschläge gesprochen. Es wird ein Spritzgebäck gewünscht. Es wird im Akzent gesprochen, aber bei Englisch und Deutsch geblieben. Es wird über eine Stromverschwendung gesprochen. Es wird über ein Anwesenheitslicht gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man wie 16 aussehen möchte. Es wird über Allergie Nässe gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass das Knie schmerzt. Es wird über ein großes Song gesprochen. Es wird über Mario Kart World gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man eine Hand verloren hat. Es wird darüber gesprochen, dass man Chat malt.

Gamescom, RBTV und Thronsaal-Theorien

00:48:04

Es wird über Gamescom-Tickets gesprochen und wann der Streamer dort sein wird. Es wird ein Aufruf gestartet, Shirts von RBTV zu kaufen, falls es wieder geile Shirts im Merchstand gibt. Es wird überlegt, wie man bei einem Turnier auf Platz 6 hochrutschen könnte. Es wird darüber gesprochen, dass man ein Gemälde von sich selbst für seinen Thronsaal haben sollte. Es wird überlegt, wie das passende Gemälde aussehen könnte und wo es hängen würde. Es wird überlegt, ob man eine Krone oder eine Nuss auf dem Kopf tragen sollte. Es wird darüber gesprochen, dass das Bild in Gold gerahmt werden müsste. Es wird sich für ein geholtes Helse 1 bedankt. Es wird darüber gesprochen, ob der Charakter ein bisschen französisch sein soll oder ob das zu nervig wird. Es wird darüber gesprochen, dass man gehofft hatte, Gratiskram von Rocket Beans zu bekommen, wenn man mal in LBDV Dunstkreis angekommen ist. Es wird über Sternchen, Sternchen, Sternchen gesprochen. Es wird über das Rezept gesprochen. Es wird über Gin Blue gesprochen. Es wird über das englische Wetter gesprochen.

Tomorrowland, London und Lacuna

00:57:50

Es wird über die tragische Story mit Tomorrowland gesprochen, wo eine Bühne zusammengebrochen ist. Es wird über das Wetter in London diskutiert und die Erfahrungen damit. Es wird überlegt, was anders ist. Es wird über Claire Obscure gesprochen, weil der Streamer irgendwie wie ein Charakter aussieht. Es wird über das heiße Wetter in Deutschland gesprochen. Es wird über Royal International Air Tattoo gesprochen und denjenigen, die dort sind, viel Spaß gewünscht. Es wird über Disneyland gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man sich Notizen machen soll. Es wird über das Lacuna-Buch gesprochen, das fast vollgeschrieben ist. Es wird überlegt, was in das neue Dekobuch geschrieben werden soll. Es wird darüber gesprochen, dass man versehentlich Butter statt Margarine bestellt hat. Es wird über das depressive Wetter gesprochen. Es wird über ein chinesisches Dorf gesprochen, wo jedes Haus gleich aussieht. Es wird über ein Science-Fiction-Noir-Spiel namens Lacuna gesprochen, in dem man einen Mordfall aufklärt. Es wird darüber gesprochen, dass es seit Tagen regnet und die Balkonkästen unter Wasser stehen. Es wird über Steampunk-Noir gesprochen. Es wird über einen Paarungsruf von männlichen Schildkröten gesprochen. Es wird über Halbfettmargarine gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man graue Tage nicht schlimm findet.

Streamstart um 18 Uhr und durchschnittliches Gehalt

01:10:39

Es wird darüber gesprochen, wann der Stream losgeht, nämlich um 18 Uhr. Es wird darüber gesprochen, was normal ist und dass es langweilig wäre, normal zu sein. Es wird darüber gesprochen, dass viele den Titel nicht lesen können. Es wird darüber gescherzt, dass das Konsumieren von Fakten der beste Scam aller Zeiten ist. Es wird darauf hingewiesen, dass im Titel steht, dass der Streamer neu bei Twitch ist. Es wird darüber gesprochen, was um 18 Uhr passiert. Es wird darüber gescherzt, dass Titel nur was für Anhänger der Monarchie sind. Es wird darüber diskutiert, ob die Behauptung auf Instagram stimmt, dass ein durchschnittlicher Deutscher 7701 Brutto pro Monat verdient. Es wird darüber diskutiert, wie viel Abzüge es bei einem Bruttoverdienst von 4.000 irgendwas gibt. Es wird darüber gesprochen, dass man kein Durchschnitt sein muss. Es wird darüber gesprochen, dass Fußballer mehrere Milliarden im Jahr bekommen und wie viele die hochziehen. Es wird darüber gesprochen, dass man vom Statistischen Bundesamt kommt und es sich um den Durchschnitt und nicht den Median handelt.

Versehentliche Aufnahme und Kameraeinbindung

01:16:13

Es wird festgestellt, dass versehentlich eine 42-minütige Aufnahme gestartet wurde. Diese wird gelöscht. Es wird darüber gewitzelt, dass dies das Video gewesen wäre, mit dem der Streamer im Internet durchgestartet wäre. Es wird darüber gesprochen, dass die Festplatte immer voll ist. Es wird darüber gesprochen, dass man sich verklickt hat und nicht weiß, warum die Aufnahme gestartet wurde. Es wird darüber gesprochen, dass ein Serverschrank für Aufnahmen benötigt wird. Es wird darüber gesprochen, dass die Kamera noch eingebunden werden muss. Es wird darüber gescherzt, dass das Video gelöscht wurde, mit dem der Streamer ihren Durchbruch auf YouTube geschafft hätte. Es wird darüber gesprochen, dass man in die Pen & Paper Szene muss. Es wird darüber gesprochen, dass das Mikrofon ein Shure SM7B ist. Es wird darüber gesprochen, dass Arbeitszeitbetrug der Inflationsausgleich des kleinen Mannes ist. Es werden Browserquellen hinzugefügt und der Chat um Hilfe gebeten, die Namen auf dem Overlay zu lesen. Es wird darüber gesprochen, wo die Leute eingebunden werden müssen. Es wird darüber gesprochen, ob eine Map eingefügt werden soll. Es wird darüber gesprochen, dass in die Mitte der Special Guest kommt. Es wird darüber gesprochen, dass im Uhrzeigersinn gegangen wird. Es wird darüber gesprochen, dass die Quelle über Bennen nicht mittig im Rahmen ist. Es wird darüber gesprochen, dass ein Bild von der Map runtergeladen und eingefügt wird.

Vorbereitungen für die D&D Session: Map-Anpassungen und Teilnehmer-Einbindung

01:24:28

Es werden Vorbereitungen für die bevorstehende Dungeons & Dragons Pen and Paper Session getroffen. Zunächst beschäftigt sich die Streamerin mit der optimalen Darstellung der Map, wobei sie verschiedene Größen und Rahmenoptionen ausprobiert, um die gesamte Karte sichtbar zu machen. Dabei wird auch auf das Feedback der Zuschauer geachtet. Anschließend werden die Teilnehmer in die Szene eingebunden, wobei die Streamerin die Namen der Spieler den entsprechenden Positionen im Bild zuordnet. Es gibt kleinere technische Schwierigkeiten bei der Einbindung der Kameras, insbesondere bei der Kamera von Ben, die jedoch durch das Löschen und erneute Hinzufügen des Links behoben werden können. Abschließend werden noch die Lautstärken der einzelnen Teilnehmer im Discord angepasst, um ein optimales Klangerlebnis für alle zu gewährleisten. Der Flavibot wird auf eine angenehme Lautstärke eingestellt, um die Musikwiedergabe nicht zu dominant wirken zu lassen. Es werden Tricks zur Verbesserung der Bildqualität geteilt und letzte Einstellungen an Sound und Kameras vorgenommen.

Dungeons and Dragons: Daggerdale

01:28:31
Dungeons and Dragons: Daggerd…

Haarfarben-Diskussion, Warhammer 40K Lore und Dune-Empfehlung

01:31:45

Es entwickelt sich eine Diskussion über das Thema Haare färben, insbesondere über die Auswirkungen von weiß gefärbten Haaren und die Eignung von Blond als Ausgangsfarbe für bunte Haarfarben. Die Streamerin teilt ihr Wissen und Erfahrungen zu diesem Thema. Anschließend berichtet sie von ihrem Eintauchen in die Lore von Warhammer 40K und empfiehlt einen Podcast, der die Lore erklärt. Zudem wird überlegt, die Dune-Bücher zu lesen, da die Streamerin seit Ewigkeiten kein Buch mehr gelesen hat. Die Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit Haarfarben und es kommt zu einem Austausch über Cosplay-Ideen, insbesondere im Zusammenhang mit natürlich weißen Haaren im Alter. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie kurz eine Pause benötigt und sich gleich wieder zurückmeldet, um die technischen Vorbereitungen für den Stream abzuschließen.

Dota 2

01:30:10

Technische Herausforderungen und Sound-Probleme vor dem Spielstart

01:37:56

Es gibt technische Schwierigkeiten beim Betreten des Sprachkanals im Discord, was zu Verwirrung und der Frage führt, ob eine spezielle Zulassung erforderlich ist. Nach anfänglichen Problemen mit der Audioausgabe wird festgestellt, dass die Lautstärke der Streamerin sehr leise ist. Es folgen weitere Versuche, die Audioeinstellungen zu korrigieren und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer im Stream gehört werden können. Echo-Probleme werden diskutiert, aber schnell als Fehlalarm entlarvt. Die Zuschauer werden gebeten, Feedback zur Lautstärke zu geben, damit diese entsprechend angepasst werden kann. Es werden Anweisungen gegeben, wie die Lautstärke im Discord individuell angepasst werden kann. Die Streamerin scherzt über die Lautstärke-Einstellungen und nimmt Anpassungen basierend auf dem Feedback der Zuschauer vor. Es wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer ihre Kameras korrekt eingestellt haben und sichtbar sind. Ein neuer Link für die Kamera eines Teilnehmers wird geteilt, um Verbindungsprobleme zu beheben.

Dungeons & Dragons

01:30:31
Dungeons & Dragons

Dungeons & Dragons One-Shot: Einführung in die Welt des Fae und die Charaktere

01:54:38

Die Dungeons & Dragons Session beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einer Ankündigung des Level 12 One-Shots. Der Spielleiter erklärt, dass er trotz des hohen Levels bereits Erfahrung mit solchen Kampagnen hat. Er führt die Spieler in die Welt des Fae ein, eine magische Spiegelwelt der materiellen Ebene mit drei Monden, die abwechselnd am Himmel stehen und jeweils unterschiedliche Aspekte repräsentieren. Die Hauptstadt des Fae ist Widdermoon, eine riesige Metropole um einen heiligen Baum. Die Spielercharaktere werden vorgestellt: Velora, eine Quallenfrau, Nesali Umbry, eine Thanatologin, Auron, ein Paladin, Sophia Eisklinge, eine Künstlerin, und Samuel Vedder, ein Mitglied der Stadtwache. Jeder Charakter erhält eine persönliche Szene, in der er vorgestellt wird und eine Einladung zum Haus unter den Monden erhält. Die Charaktere begeben sich auf den Weg zum Haus unter den Monden, wo sie auf die weise Frau Alitha treffen.

Zusammentreffen im Haus unter den Monden und die Prophezeiung der Weisen Frau

02:18:58

Die Charaktere treffen im Haus unter den Monden ein, wo sie auf die weise Frau Alitha treffen. Alitha sitzt still auf einem Kissen und blickt in die Leere. Die Charaktere stellen sich einander vor und tauschen erste Informationen aus. Velora, die Quallenfrau, manifestiert sich auf surreale Weise aus einem Brunnen im Raum. Ruriente Stella, das Ratsoberhaupt des Orikalkum Cronium, tritt ein und begrüßt die Anwesenden. Alitha, die weise Frau, gibt eine kryptische Prophezeiung von sich, die besagt, dass Hoffnung, Wiederbelebung und Erinnerung niemals gleichzeitig am Himmel stehen dürfen, da sonst das Feywild in Flammen aufgehen würde. Sie erwähnt auch, dass der Tod nicht das Ende ist. Stella erklärt, dass die Prophezeiung im Zusammenhang mit der Wiedergeburt des Feenkönigs Dion Ori und nekromantischen Aktivitäten in den Mondsichtle-Ruinen steht. Die Gruppe soll den König aufhalten, um die Freisetzung der Monde zu verhindern.

Die Mission beginnt: Mondsichelruinen und die Wiedergeburt eines Feenkönigs

02:40:54

Die Gruppe wird über die Gefahr informiert, die von der Wiedergeburt eines Feenkönigs in den Mondsichelruinen ausgeht. Es wird befürchtet, dass derjenige, der ihn zurückgebracht hat, die Dreieinigkeit des Mondes anstrebt, was die Vernichtung des Reichs zur Folge hätte. Die Mondsichelruinen sind der Ort, an dem die Monde vor über 1000 Jahren versiegelt wurden, und ihre mögliche Vereinigung bedroht die Existenz des Fae. Stella hat die Gruppe zusammengerufen, um der Sache nachzugehen und die Informationen unter Verschluss zu halten. Zum Schutz werden ihnen Lady und Brace zur Seite gestellt. Die Gruppe besteht aus Experten für verschiedene Bereiche, darunter Wissen, Schutz und Unterhaltung. Trotz anfänglicher Irritationen über die Zusammensetzung der Gruppe, äußert Nesali Interesse an der Mission, insbesondere an der Wiederbelebung einer solch alten Kreatur. Valora überprüft Nesalis Aussage und bestätigt ihr Interesse. Die Gruppe bereitet sich auf den Aufbruch vor, wobei Belohnungen und Vorkasse verhandelt werden. Saphir erhält einen wertvollen Ring als Vorkasse und die Gruppe trifft letzte Vorbereitungen, bevor sie sich auf den Weg zu den Mondsichelruinen macht.

Aufbruch und erste Erkenntnisse über den rottenden König

02:56:05

Die Gruppe diskutiert über ihre Mission, den wiedererweckten Feenkönig aufzuhalten oder denjenigen, der dahinter steckt. Nach einem History- oder Nature-Check erfahren sie, dass der König als Dion-Ori, der rottende König, bekannt war, der das Land um sich herum verderben ließ. Seine Artefaktwaffe, die Lash of Rot, sorgte dafür, dass alles, was sie berührte, verrottete. Die Feenkönige besitzen Artefaktwaffen von immenser Kraft, was Dion-Ori zu einer großen Bedrohung macht, sollte er diese Waffe bei sich haben. Die Gruppe fragt sich, ob es eine Gruppierung gibt, die Interesse an seiner Wiedererweckung hat, findet aber keine Hinweise darauf. Saphir stößt mit einem riesigen Rucksack und einem Schwert zur Gruppe, bereit für den Kampf. Sie betont, dass sie stark genug ist, ihre Waffe selbst zu tragen. Ein Zombie namens Aubrey hilft Saphir mit den Vorbereitungen, während diese Anweisungen für die Zeit ihrer Abwesenheit gibt. Die Gruppe bricht auf, beschützt durch den Mond und Aira, in Richtung des Fae.

Reise durch den verlorenen Wald und erste Wache

03:04:50

Die Gruppe wandert stundenlang durch den verlorenen Wald, bis die Erschöpfung einsetzt und eine Pause notwendig wird. Sie beschließen, ein Lager auf einer kleinen Erhöhung aufzuschlagen. Saphir erzählt eine Geschichte von einer früheren Reise, bei der sie einen Schatz plündern sollte, aber von ihrer Gruppe getrennt wurde. Villora und Auron übernehmen die erste Wache, während die anderen sich ausruhen. Der verlorene Wald stellt für normale Abenteurer ein Problem dar, aber die Gruppe kennt sich im Fae aus. Auron entdeckt eine kleine Wasserstelle und sieht etwas glitzern. Villora untersucht die Quelle und entdeckt etwas in der Quelle. Sie weckt Villora, um die Entdeckung zu untersuchen. Gemeinsam nähern sie sich der Quelle und Villora entdeckt einen Tunnel unter Wasser.

Entdeckung des Mondsteins und einer toten Elfe

03:13:18

Villora entdeckt in der Quelle einen Mondstein und einen Unterwassertunnel. Sie aktiviert Detect Thoughts, um festzustellen, ob sich etwas unter dem Mondstein befindet, findet aber nichts. Sie nimmt den Mondstein und gibt ihn Auron, der ihn entgegennimmt. Villora schwimmt in den Tunnel und entdeckt eine kleine Unterwasserhöhle mit einer humanoiden Gestalt, einer toten Elfe. Nach einer medizinischen Untersuchung stellt sie fest, dass die Elfe noch nicht lange tot ist und unter ihr etwas im Boden leuchtet. Villora schwimmt zurück zu Auron und teilt ihm ihre Entdeckung telepathisch mit. Sie beschließen, die anderen zu wecken, um die Situation zu untersuchen. Auron weckt Saphir, die zunächst genervt reagiert. Auron erklärt die Situation und bittet Saphir um Hilfe beim Tauchen. Schließlich werden alle geweckt und über die Entdeckung informiert. Lady Umbre erklärt sich bereit, mit der Verblichenen zu kommunizieren. Sam bereitet sich vor, ins Wasser zu springen, um zu helfen.

Abstieg in die Unterwasserhöhle und Befragung der toten Elfe

03:31:14

Die Gruppe diskutiert über die Situation und bereitet sich darauf vor, in die Unterwasserhöhle hinabzusteigen. Lady Umbre castet Underwater Breathing auf Sam und Auron, um ihnen das Atmen unter Wasser zu ermöglichen. Sam springt ins Wasser, gefolgt von Auron, der jedoch aufgrund seiner schweren Rüstung schnell sinkt. Villora führt die Gruppe zum Tunnel, wo sie die Unterwasserhöhle erreichen. Dort entdecken sie die Leiche der Elfe und das magische Leuchten unter ihr. Lady Umbre castet Speak with Dead, um die Elfe zu befragen. Die Elfe gibt jedoch nur vage Antworten und scheint nicht zu wissen, was passiert ist oder wie sie gestorben ist. Die Gruppe berät sich und beschließt, die Elfe nach ihrem Namen und ihrer Verbindung zur Wiederauferstehung eines alten Königs zu fragen. Die Elfe verneint jegliche Verbindung zur Wiederauferstehung. Die Gruppe überlegt, weitere Fragen zu stellen, während Villora die Leiche untersucht und ein nadelgroßes Loch im Nacken der Elfe entdeckt.

Untersuchung der Leiche und Entdeckung der Rune

03:53:33

Die Gruppe untersucht eine Leiche in einer engen Höhle und entdeckt eine Rune unter dem Körper, die von einer Glyphe des Schutzes ausgeht. Es wird vermutet, dass die Frau nicht in der Höhle gestorben ist, sondern dorthin gebracht wurde. Auron versucht, die Magie der Rune zu analysieren, während Nesali Identify wirkt. Tachi führt einen Arcana-Check durch und stellt fest, dass die Rune eine Kraftquelle darstellt, die etwas in der Ferne unterstützt und stärkt. Die Rune überträgt Energie an einen anderen Ort, möglicherweise zu den Mondsichelruinen. Es wird beschlossen, die Rune unschädlich zu machen, da sie die Energie der Toten überträgt. Auron löst die Rune mit Spell Magic auf, indem er das rote Licht des Mondes kanalisiert und die Rune zerdrückt. Die Gruppe bemerkt, dass Auron durch die Anstrengung erschöpft ist und Goldfarbe an seiner Stirn verwischt ist.

Entscheidung über die Leiche und Vorbereitung zum Aufbruch

04:03:49

Die Gruppe diskutiert, was mit der Leiche geschehen soll, und beschließt, sie mitzunehmen, um sie zu verbrennen. Da es dunkel ist, leuchtet Veloras Haut, um den Weg zu erhellen. Oren äußert sein Unbehagen unter Wasser und in Höhlen. Auron wird für seine Fähigkeit gelobt, sich mit der Macht seines Glaubens aus dem Wasser zu erheben. An der Wasseroberfläche angekommen, spürt Auron, dass etwas sie beobachtet, erkennt aber mit Divine Sense, dass das Fae sie leitet, um etwas Schlimmeres zu verhindern. Die Gruppe ist sich einig, dass sie sich beeilen müssen und bereiten sich auf den Aufbruch vor. Nach einer kurzen Pause setzen sie ihre Reise fort, wobei die Charaktere über verschiedene Themen sprechen, während sie sich vorbereiten.

Ehrungen und Vorbereitungen für die Nachtwache

04:19:33

Die Gruppe erhält Lob für ihr Rollenspiel. Es wird beschlossen, dem Mysterium weiter auf den Grund zu gehen und die Nachtwache gemeinsam zu verbringen. Oshigaroshi soll kommuniziert werden. Es stellt sich die Frage, wofür ein Autogramm dient. Es stellt sich heraus, dass die Namen in eine Chorale eingraviert werden sollen, um die Sicherheit im Feywild zu gewährleisten. Saphir überprüft die Ehrlichkeit der Aussage. Es wird festgestellt, dass die Chorale schon ältere, verblasste Namen trägt. Auron gibt an, glücklich mit seinem Namen zu sein, obwohl er auch Miss Fortune genannt wird, was für Lady Velora wichtig ist. Die Gruppe beschließt, Kraft zu schöpfen und so früh wie möglich aufzubrechen, da die Zeit drängt. Einige Charaktere bemerken, dass Auron Goldfarbe verliert und klärt, dass er nicht mehr Miss Fortune sein will, sondern Auron, und golden sein möchte. Lady Umbre versteht den Wunsch, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein Vorbild zu sein und lobt Auron dafür.

Nachtwache und Aufbruch zu den Mondsichelruinen

04:31:09

Die Gruppe macht sich bereit zur Ruhe. Sam und Velora halten Wache und beobachten, wie die anderen einschlafen. Sie führen ein Gespräch über ihre bisherigen Begegnungen und stellen fest, dass sie ein falsches Bild voneinander hatten. Am nächsten Morgen brechen sie auf und wandern Richtung Mondsichelruinen. Nach etwa sechs Stunden Marsch werden sie von einer Art Detect Thoughts Zauber angegriffen. Eine humanoide, grünliche Gestalt mit Fliegenaugen, ein Krolz, wird auf einem Ast sitzend entdeckt. Die Kreatur wird als unsterblich identifiziert und flieht, nachdem sie bemerkt wurde. Es wird vermutet, dass der Krolz Informationen gestohlen hat, was die Mission gefährden könnte. Die Gruppe beschließt, die Kreatur aufzuhalten. Velora verwandelt den Krolz in Stein und positioniert ihn auf einem Ast. Sam sichert den versteinerten Krolz mit einem Seil und die Gruppe setzt ihren Weg fort.

Konfrontation mit dem Krolz und Vorbereitung auf die Mondsichelruinen

04:52:42

Sam sichert den versteinerten Krolz mit einem Seil und blickt sich nach weiteren Krolzen um. Sie entdeckt eine Schneise in Richtung der Mondsichelruinen, wo die Bäume kristallisiert und gefährlich aussehen. Der Krolz beleidigt Sams Mutter, was zu einem Wutanfall führt. Sam knebelt und tötet den Krolz schließlich. Die Gruppe diskutiert, ob sie den Krolz hätten verhören sollen, aber beschließt, dass es wichtiger ist, zu verhindern, dass die Informationen weitergegeben werden. Velora gibt Sam einen Mondstein als zusätzlichen Schutz. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, einen gefährlichen Ort zu betreten und versuchen, ihre Köpfe abzuschirmen. Velora färbt ihre Haut undurchsichtig, um nicht übergriffig zu wirken. Die Gruppe wandert weiter und nähert sich den kristallisierten Baumkronen, die messerscharf sind. Mit hohen Perception- und Nature-Checks erkennen sie, dass die Baumkronen nicht stationär sind und von kleinen Tentakelchen bewegt werden, um ihnen den Weg abzuschneiden. Velora entdeckt einen Weg, der jedoch Stealth erfordert.

Planung des Schleichens und Vorbereitung auf die nächste Phase

05:05:09

Velora schlägt vor, dass die Gruppe schleichen muss, um an den Baumkronen vorbeizukommen, da sie von augenartigen Auswüchsen wahrgenommen werden. Sie schlägt vor, dass die schwer gepanzerten Charaktere zu laut wären. Die Gruppe diskutiert verschiedene Strategien, um unbemerkt vorbeizukommen. Es wird vorgeschlagen, dass die schwer gepanzerten Charaktere schweben könnten, um weniger Lärm zu verursachen. Die Gruppe plant, wie sie die Tentakel und augenartigen Auswüchse überwinden können, um ihren Weg fortzusetzen. Die Gruppe plant, wie sie die Tentakel und augenartigen Auswüchse überwinden können, um ihren Weg fortzusetzen. Die Gruppe plant, wie sie die Tentakel und augenartigen Auswüchse überwinden können, um ihren Weg fortzusetzen.

Unsichtbarkeit und Stealth-Mission

05:07:53

Die Charaktere Auron und Sam werden durch Magie unsichtbar gemacht, um sich unbemerkt durch einen gefährlichen Bereich zu bewegen. Ein Zauber namens '5th Level Invisibility' wird gewirkt, und die Gruppe führt Stealthchecks durch, um ihre Entdeckung zu vermeiden. Die Würfe sind außergewöhnlich gut, was ihnen einen Vorteil verschafft. Sie werden durch enge Passagen geleitet und sehen dabei Dutzende von Augen. Schließlich gelangen sie zu einer biologischen Masse, von der die Stränge auszugehen scheinen, dem Mittelpunkt einer Schicht kristallener Baumkronen. Velora erkennt, dass diese Masse ein Sicherheitsmechanismus des letzten Feenkönigs ist, eine rottende Masse an Schutz, Observation und Tod. Sie erfährt, dass die Zerstörung dieser Masse die Augen deaktivieren würde. Es wird enthüllt, dass diese Seuche von Dion Orin stammt, und die Gruppe muss einen Damage-Threshold von 100 Punkten mit einem Angriff überbieten, um sie zu zerstören. Saphir gibt jedem Bardic Inspiration, die sowohl D20-Würfe als auch Schadenswürfe beeinflusst. Die Gruppe bereitet sich auf einen vernichtenden Schlag vor, indem sie sich mit Mondlicht umgibt und Bless auf sich selbst wirkt, um ihre Angriffe zu verstärken.

Der Kampf gegen die Seuche beginnt

05:16:58

Die Gruppe plant, die Seuche zu vernichten, und bereitet sich mit verschiedenen Zaubern und Fähigkeiten vor. Sophia wirkt Fireball auf Level 5, was 10 D6 Schaden verursacht. Sam greift mit seiner Great Axe an und nutzt Rage, um seinen Schaden zu erhöhen. Er erzielt einen hohen Wurf und fügt dem Ziel Schaden zu. Andere Charaktere bereiten sich ebenfalls auf den Angriff vor, wobei Sophia Fireball einsetzt und Snow Synaptic Static vorbereitet, um psychischen Schaden zu verursachen und den Gegner zu schwächen. Ben verzichtet auf Bless, um stattdessen Huntersmark einzusetzen, um den Schaden weiter zu erhöhen. Auron schlägt mit seinem Hammer zu und nutzt Smite, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Die Gruppe koordiniert ihre Angriffe, um den Damage-Threshold von 100 zu übertreffen und die Seuche zu vernichten. Die kombinierten Angriffe sind verheerend, und die Kreatur wird zerstört. Die Tentakel ziehen sich zurück, die Augen erlöschen, und die Bäume um sie herum heilen sich, wodurch die Kontrolle über den Weg wiederhergestellt wird.

Begegnung mit dem Feenkönig Dion Ori

05:32:51

Nach der Zerstörung der Seuche erblickt die Gruppe inmitten antiker Ruinen eine gefallene Gestalt: Dion Ori, den letzten Feenkönig, mit zerrissenen und blutigen Flügeln. Goldene Ringe zieren seine Arme, und lange schwarze Dreads fallen über seine Schultern. Seine Augenhöhlen sind leer, und eine Ansammlung von Farbe ist herausgeronnen. Um ihn herum befindet sich ein Bannkreis mit Symbolen und Dreieckpfeilern, in denen die Leichen eines Schadakai, eines Halborks und eines Menschen liegen. Velora erkennt, dass das Ritual mit arkanem Wissen beendet werden muss, falls die Kreaturen wieder lebendig werden sollten. Der König blickt auf und beschwört eine Dornwand, um sich von der Gruppe zu trennen. Diese wird jedoch durch einen Counterspell von Nino und einem weiteren Charakter sofort wieder zerstört. Der Feenkönig initiiert den Kampf, indem er einen Initiativewurf erzwingt.

Der Kampf gegen den Feenkönig

05:41:20

Der Kampf gegen den Feenkönig beginnt. Sam greift an, wird aber von einer rottenden Substanz abgewehrt und erleidet Säureschaden. Sophia wirkt Fireball auf Level 6 und positioniert ihn so, dass Sam nicht betroffen ist. Auron versucht, mit Sam Schritt zu halten und gibt ihm Vow of Amity, um ihm Vorteil bei Angriffswürfen zu verschaffen. Der König setzt eine Fähigkeit ein, die Necrotic Damage verursacht und Frightened verursacht. Saphir nutzt Hellish Rebuke, um Schaden zu erwidern. Der König teleportiert sich zu Velora und Nesalee. Nesalee entkommt mit Misty Escape und verursacht Necrotic Damage. Velora wirkt Dans Makabre und erweckt die Leichen in den Bannkreisen als Zombies zum Leben, um den König anzugreifen. Sie weist die Zombies an, den König anzugreifen, doch diese sind zu langsam. Velora setzt Synaptic Static ein, um den König zu schwächen und ihm den Zustand Muddled zuzufügen, was seine Attack Rolls und Ability Checks beeinträchtigt. Sam greift mit Ring of the Ram an, verfehlt aber. Sophia setzt Firebolt ein und beendet den Frightened-Zustand. Auron heilt Sam und teleportiert sich hinter den König. Snow versucht, Phase of Fear wieder aufzuladen, scheitert aber. Nesalee, Auron und Velora erleiden Necrotic Damage. Velora fällt zu Boden und benötigt Death-Saving-Throws. Nesalee setzt Phantasmal Killer ein, um den König zu verängstigen. Sams Ex-Männer greifen an, aber einer verfehlt. Sam greift erneut an, während der Kampf weitergeht.

Intensive Kampfsequenz und Würfelpech

06:20:36

In einer hitzigen Phase des Kampfes hadert die Spielleitung mit Würfelpech, insbesondere mit wiederholten Neunen trotz Vorteilen. Trotzdem gelingen kritische Treffer, die erheblichen Schaden verursachen. Der Fokus liegt auf der strategischen Positionierung der Charaktere und der Anwendung von Fähigkeiten wie 'Action Surge' und 'Shield Master', um den Schaden zu minimieren und Verbündete zu schützen. Ein Feuerballangriff wird gezielt eingesetzt, um einen Gegner auszuschalten, was zu einer drastischen und bildhaften Beschreibung des Ablebens führt. Die Charaktere interagieren intensiv, wobei Entscheidungen wie die Zielauswahl des Feuerballs und die Reaktion auf Angriffe im Vordergrund stehen. Der Abschnitt schildert die Dynamik des Kampfes, die taktischen Überlegungen und das Zusammenspiel von Glück und Können im Spiel.

Heilung, Abschied und die Ankunft einer neuen Bedrohung

06:28:24

Nach dem Kampf konzentriert sich die Gruppe auf die Rettung eines gefallenen Charakters durch Heilung. Es folgt ein emotionaler Abschied von einer weisen Frau, die ihren Frieden findet. Doch die Ruhe währt nicht lange, denn am Himmel erscheinen unheilvolle Lichter, die eine uralte Bedrohung ankündigen. Eine dunkle, leichenhafte Gestalt mit Hörnern und Tentakeln manifestiert sich, begleitet von einer Stimme, die eine Reise in eine neue, sichere Welt verspricht. Der Oshigaroshi, ein Engel mit verbrannten Flügeln, offenbart sich als Hüter des Fae und bietet einen Neuanfang in einer eigenen Existenzebene, um der Dunkelheit zu entkommen. Das Feywild nimmt Abschied von der materiellen Ebene, was den Abschluss des One-Shot-Abenteuers markiert. Die Gruppe hat die Wiederkehr einer alten Bedrohung verhindert, aber die Nacht wird trotzdem einfallen.

Dankbarkeit und Ankündigungen

06:35:48

Nach dem Abschluss des Abenteuers bedankt sich herzlich für die Teilnahme und entschuldigt sich für die Überziehung der Zeit. Die Spieler äußern ihre Begeisterung über die vielen In-Character-Gespräche und die gelungene Charakterentwicklung trotz des One-Shot-Formats. Es wird die Freude an der Interaktion und die gute Mischung der Gruppe hervorgehoben. Ein Mitspieler, der Synchronsprecher ist, erwähnt seine Rolle als deutsche Stimme von Clive Rossfeld in Final Fantasy 16 und kündigt seine Teilnahme an einem Pen & Paper Gathering namens 'Tales of the Script' an. Die Gruppe plant zukünftige Pen & Paper Projekte und Kampagnen. Es werden auch die Zuschauer erwähnt, die ab morgen den Stream auf Youtube nachschauen können.

Just Chatting

06:46:39
Just Chatting

Artwork-Präsentation und Diskussionen über Final Fantasy Charaktere

06:47:14

Es werden Fan-Artworks der Charaktere präsentiert und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Meinung zu den Zeichnungen zu äußern. Im Chat wird über die Qualität und die Details der Artworks diskutiert. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über die Charaktere Tifa und Aerith aus Final Fantasy VII, wobei die Zuschauer ihre Präferenzen äußern. Es wird auch über verschiedene Final Fantasy Teile diskutiert, wobei einige ihre Enttäuschung über bestimmte Spiele oder Remakes zum Ausdruck bringen. Die Diskussionen drehen sich um die Story, das Kampfsystem und die Charakterentwicklung in den verschiedenen Final Fantasy Spielen. Es wird überlegt, was als nächstes gegessen werden soll.