!emp prep elgato!
Alltag in Italien: Von Morgenroutine bis Gamescom-Erfolg
Der Alltag in Italien beinhaltet eine Morgenroutine, ein Rezept für Bananen-Schoko-Kuchen und Gespräche über Essgewohnheiten. Es wird über die harten Arbeitsbedingungen in der Pflege reflektiert und Kochpläne für Besuch geschmiedet. Zudem werden Anwaltskontakte, Produktempfehlungen und Herausforderungen im Streaming thematisiert. Ein Café-Besuch, Pasta-Zubereitung und die Freude über ein Gamescom-Plakat runden den Tag ab, bevor es nach Milano geht.
Morgenroutine und Essgewohnheiten
00:04:21Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und einer Schilderung der morgendlichen Müdigkeit. Es wird über ungewöhnliche Essenszeiten gesprochen, die bis 21:30 Uhr reichen, gefolgt von weiteren Gesprächen bis 23:00 Uhr, was für die Streamerin eine Umstellung darstellt. Ein Rezept für einen Bananen-Schoko-Kuchen aus dem Airfryer wird geteilt, der aus drei Bananen, drei Eiern, 60 Gramm Backkakao und Backpulver besteht, gebacken bei 180 Grad für 15-20 Minuten. Die Streamerin erwähnt, dass sie das Eiweiß aufgeschlagen hat, um den Kuchen lockerer zu machen. Der Plan für den Tag beinhaltet das Aufräumen der Küche und eventuell einen Ausflug zum Einkaufen oder Kochen, wobei die Spülmaschine als defekt beschrieben wird und Duki, der Hund, bei der Oma zur Eingewöhnung schläft. Die Streamerin plant, sich am nächsten Tag den Weihnachtsbaum in Mailand anzusehen.
Arbeitsbedingungen in der Pflege und persönliche Kochpläne
00:12:27Es wird über die harten Arbeitsbedingungen in der Pflege gesprochen, insbesondere über 12-14 Stunden Schichten und geringe Bezahlung von etwa 2000 Euro, was als 'hardcore' und ungerecht empfunden wird. Die Streamerin äußert ihre Müdigkeit und den Wunsch, zu schlafen. Sie erwähnt, dass der Weihnachtsbaum in Mailand aufgebaut wird und das Wetter stabil bei 5 Grad und Sonne ist. Für die kommende Woche überlegt sie, was sie kochen könnte, da Besuch erwartet wird. Optionen wie Selfmade Döner, Skiköfte, internationale Gerichte oder Rinderrouladen werden genannt. Es wird auch das Thema Renovierung angesprochen, wobei die Streamerin erklärt, dass sich eine Renovierung ihrer aktuellen Wohnung nicht lohnt, da diese verkauft werden soll. Zudem wird über die hohen Kosten für Skipässe gesprochen, obwohl die Ausrüstung vorhanden ist. Ein anstehendes 'Monting-Event' im nächsten Monat wird erwähnt, bei dem man sich noch einmal einüben kann.
Anwaltskontakt und Produktempfehlungen
00:54:56Die Streamerin äußert ihre Ungeduld, da sie seit zweieinhalb Wochen auf einen Anruf vom Anwalt wartet. Sie füttert ihren Hund mit 'Fischsnack Wildlachsstreichel' und plant, am nächsten Tag nach Mailand zu fahren, um den dortigen Weihnachtsbaum zu besichtigen. Es wird auch erwähnt, dass sie ihre Sporttasche für das Training vorbereiten möchte, um die 'zu viel Pasta' abzutrainieren. Eine wichtige Ankündigung betrifft die Black Week bei Holzkern, wo es bis zu 30% Rabatt auf Produkte gibt, darunter Uhren, Taschen und Schmuck. Die Streamerin präsentiert ihre Lieblingsuhr aus Perlmutt und eine Holztasche, die sie oft trägt. Es wird betont, dass jedes Holzkern-Produkt ein Unikat ist. Sie überlegt, Weihnachtsgeschenke für ihre Schwiegermutter bei Holzkern zu bestellen. Zudem wird auf Rabatte bei EMP hingewiesen, wo es 20% Rabatt und mit dem Code 'hasi' weitere 5% auf reduzierte Artikel gibt, besonders für Fans von Filmen, Anime und Gaming.
Herausforderungen im Streaming und technische Probleme
01:44:02Die Streamerin reflektiert über die Schwierigkeiten im Streaming-Bereich, insbesondere die sinkenden Zuschauerzahlen und Follower (600 weniger) seit der Bekanntgabe ihrer Beziehung. Sie befürchtet, dass dies andere Streamer davon abhalten könnte, offen über ihr Privatleben zu sprechen. Sie kritisiert, dass ihr aktueller Content als langweilig empfunden werden könnte und sucht nach neuen Ideen, lehnt aber Minecraft ab. Es werden erneut die Rabattaktionen von EMP und Holzkern erwähnt. Technische Probleme mit ihrem IRL-Setup werden geschildert: trotz Investitionen in zwei neue SIM-Karten (O2, Vodafone, Telekom) und ein neues iPhone kann sie ihre Action-Cam nicht verbinden. Sie bedauert, keine italienische SIM-Karte gekauft zu haben, da sie nun zwei Jahre an Verträge gebunden ist. Trotz der Schwierigkeiten bleibt sie optimistisch und plant, YouTube-Videos zur Lösung der Probleme anzusehen. Sie beschreibt die Kälte in Mailand, obwohl die Sonne scheint.
Café-Besuch und Kochpläne für die Woche
02:12:11Die Streamerin und ihr Hund Yuki machen sich auf den Weg zu einem Café, das sie online als geöffnet bis 12:30 Uhr gefunden haben. Sie bestellen Cappuccino und Cornetto. Unterwegs wird die Kälte betont, und die Streamerin zeigt ihren Hausschlüssel, der wie ein 'Burgschlüssel' aussieht. Sie überlegt, was sie in der kommenden Woche kochen könnte, um das Herz eines Mannes zu erobern, und entscheidet sich für Rinderrouladen, ein deutsches Gericht, da 'Mamina' (vermutlich die Schwiegermutter) kommt. Es wird über die Herausforderungen des Autofahrens in Italien gesprochen und die Schwierigkeiten, eine Drehgenehmigung für Streams zu erhalten, was als 'spinnen komplett' bezeichnet wird. Sie erwähnt auch, dass sie für das Oktoberfest bezahlt hat und es ihr letztes Mal sein wird, da sie die hohen Kosten und den 'Hass auf Influencer' nicht versteht. Es wird über die Suche nach schönen Weihnachtsmärkten in der Umgebung gesprochen, und sie plant, ihren Bruder zu besuchen, der an einem schönen Ort lebt.
Pasta-Zubereitung und persönliche Reflexionen
03:23:51Die Streamerin bereitet Pasta mit Pesto zu, da sie keinen großen Hunger hat. Sie plant, 100 Gramm Pasta für sich selbst zu kochen und fügt Tomaten hinzu. Sie reflektiert über das Älterwerden und scherzt über ihr jugendliches Aussehen und ihre Beweglichkeit. Es wird über das Waschen von Tomaten gesprochen und die Qualität von nicht gespritzten Tomaten hervorgehoben. Die Schwierigkeiten, in der heutigen Zeit einen Führerschein zu machen, werden thematisiert, insbesondere die hohen Kosten und die Ineffektivität von Fahrsimulatoren. Sie erwähnt, dass sie ein iPhone 17 Pro besitzt, das sie für Streaming und Arbeit nutzt, obwohl es für reine Twitch-Nutzung überteuert wäre. Das Wasser für die Pasta kocht, und sie wartet auf ihren Partner, um die Nudeln hineinzugeben. Sie freut sich auf das Essen bei der Schwiegermutter, da es der 'beste Tag in der Woche' ist und Yuki sich auch freut. Sie erwähnt, dass sie 512 GB Speicherplatz auf ihrem Handy hat, wovon 280 GB bereits belegt sind, hauptsächlich mit Fotos.
Diskussion über persönliche Fotos und Videos
04:02:25Der Streamer spricht über die umfangreiche Sammlung an Fotos und Videos, die sich über 15 Jahre angesammelt hat. Diese umfassen sowohl persönliche Aufnahmen von Kindern und Erlebnissen als auch Material für die Arbeit und Content-Erstellung. Es wird die Menge des digitalen Materials hervorgehoben und die Bedeutung dieser Erinnerungen betont. Die Konversation dreht sich um die Speicherung und den Wert solcher Daten, wobei die persönliche Verbindung zu den Inhalten im Vordergrund steht.
Überlegungen zum Plätzchenbacken und Essensplanung
04:10:47Es wird über die perfekte Zeit zum Plätzchenbacken nachgedacht und einfache Rezepte erwähnt, die kinderleicht umzusetzen sind. Der Streamer plant, um halb die Nudeln zu kochen und überlegt, was in den verbleibenden 18 Minuten bis dahin noch erledigt werden kann. Ein Apfelstrudelrezept wird in Erinnerung gerufen und der Wunsch geäußert, dieses bald wieder zuzubereiten, was eine nostalgische Stimmung erzeugt.
Vorbereitungen für den nächsten Tag und Winter-Event
04:17:12Der Streamer kündigt an, dass am nächsten Tag eine Fahrt in die Innenstadt ansteht, was auf besseren Content hoffen lässt. Es wird erwähnt, dass er sich bereits für das Winter-Event vorbereitet hat, indem er ein One Piece Lego Set für Wichteln besorgt hat. Die Diskussion streift auch die Kosten des Geschenks im Vergleich zu einer von Jeff vorgeschlagenen höheren Preisspanne, was eine humorvolle Note in die Planung bringt.
Diskussion über Twerking und Gamescom-Ideen
04:30:19Es wird eine humorvolle Diskussion über die Erlaubnis zum Twerken geführt, insbesondere im Hinblick auf kürzlich zurückgenommene Richtlinienänderungen. Der Streamer schlägt eine kreative Idee für die Gamescom vor: mit einem Schild 'Kiss sie' aufzutreten, jedoch mit der Einschränkung 'Ladies only' oder 'nur gut aussehende Frauen'. Diese Idee wird als 'smart' und potenziell sehr unterhaltsam empfunden, wobei die Grenzen des Erlaubten und die Reaktionen des Publikums ausgelotet werden.
Reflexion über Erfolg und Gamescom-Plakat
04:34:10Der Streamer äußert seine Überraschung und Freude darüber, dass er auf der Gamescom ein riesiges Plakat sein wird. Dies sei etwas, das er sich vor einigen Jahren nicht hätte vorstellen können. Es wird ein Gefühl der Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern ausgedrückt und ein dicker Kuss an sie gerichtet. Die Reflexion über diesen Erfolg zeigt eine persönliche Entwicklung und die Wertschätzung für die Unterstützung der Community.
Zukünftige Pläne und Escape Room
04:37:34Es wird angekündigt, dass ein Escape Room geplant ist, was auf zukünftige spannende Projekte hindeutet. Obwohl der Streamer nicht 'separat' ist, wird betont, dass das Projekt 'total toll' wird und bereits 'mega aussieht'. Die Zuschauer werden ermutigt, Bescheid zu geben, wenn sie Interesse an weiteren Karten haben, was die Interaktion mit der Community fördert und Vorfreude auf kommende Events weckt.
Gemeinsames Essen und Lob für die Kochkünste
04:49:00Der Streamer genießt eine Mahlzeit und wünscht dem Chat 'Guten Appetit'. Es wird eine Diskussion über die Qualität des Essens geführt, wobei die Kochkünste gelobt werden. Die Frage, ob nach dem Schwimmen oder Essen noch etwas unternommen werden soll, wird gestellt, und es wird festgestellt, dass das Essen 'wirklich gut' ist. Die Interaktion mit einem Gast über die Mahlzeit schafft eine gemütliche und persönliche Atmosphäre.
Verabschiedung und Ausblick auf Milano
05:00:11Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Nachmittag. Es wird erwähnt, dass die Motivation nach einem Telefonat etwas gedrückt ist. Gleichzeitig wird angekündigt, dass es morgen nach Milano geht, was einen spannenden Ausblick auf zukünftigen Content gibt. Die Dankbarkeit für das Einschalten und die Anwesenheit der Community wird betont, bevor der Stream beendet wird.