Monster Hunter Waiting postkarte !reishunger !greenforce -
Monster Hunter Wilds: Charaktererstellung, Jagdvorbereitung und erste Quests

Die Charaktererstellung in Monster Hunter Wilds ermöglicht eine detaillierte Anpassung. Nach der Feinabstimmung von Charakter und Begleiter folgen erste Schritte im Spiel. Es gibt erste Herausforderungen, Tutorial-Unterbrechungen, Kämpfe gegen Monster, Waffenwahl, Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Charakteren. Im Kommandozelt findet eine Besprechung zur Vorbereitung auf die Jagd statt.
Dünnastag und Vorabzugang zu Monster Hunter
00:06:31Es ist Dünnastag, und die Streamerin hat für ein paar Minuten ihren Arbeitsvertrag unterschrieben. Sie erwähnt, dass ihre Haare wieder lila sind, was ihr gefällt. Eigentlich sollte sie ab 12 Uhr Monster Hunter spielen können, da sie einen Key hat, aber keinen Vorabzugang. Sie ist sich nicht sicher, ob sie heute noch dazu kommt, das Spiel zu spielen. Sie hat bereits angefangen, einen Großteil ihrer Inhalte auf den YouTube-VOD-Account zu verschieben, was jedoch aufgrund von Problemen beim Exportieren zeitaufwendig ist. Die Streamerin hat eine Antwort von Alligator bei Twitter bekommen. Sie begrüßt neue Follower und freut sich über die Unterstützung. Es wird überlegt, ob eine Grenze für täglich hochladbare Inhalte existiert, da die Streamerin sehr viele Videos hochgeladen hat. Sie möchte die Inhalte nicht herunterladen, sondern rüberexportieren, da bereits alles auf Twitch gelöscht wurde, außer wichtige Sachen wie Cyberpunk und Portal.
Kinoerlebnis und YouTube-Upload-Probleme
00:12:05Die Streamerin war im Kino und hat den Film 'Companion, die perfekte Begleitung' gesehen, den sie als cool und empfehlenswert empfindet, ohne zu spoilern. Sie erwähnt, dass der Film blutig war und die Geräusche teilweise eklig. Es wird kurz über die Schwierigkeiten beim Hochladen von Videos auf YouTube gesprochen, da der Export immer wieder abbricht und es scheint, als gäbe es eine Grenze für die Anzahl der Uploads pro Tag. Die Streamerin hat die Kinokarten vom Management bekommen und überlegt, sich einen Döner zu holen. Es wird kurz über die Sperre von Videos gesprochen und die Frage, wie viele Videos man pro Tag freischalten kann. Die Streamerin hat in den letzten Tagen viel Zeit damit verbracht, Videos zu exportieren und öffentlich zu machen, was wie ein Fiebertraum war. Trotzdem gibt es weiterhin Probleme beim Upload auf YouTube.
VODs auf YouTube und Twitch-Highlights
00:22:20Es wird überlegt, wie die VODs auf YouTube und Twitch gehandhabt werden sollen. Die Streamerin ist sich noch nicht sicher, tendiert aber dazu, die normalen VODs auf Twitch zu lassen und weiterhin Highlights aus den Inhalten zu erstellen, die dann auf YouTube exportiert werden sollen. Es wird diskutiert, ob dies die beste Lösung ist, da die Streamerin auch die ganzen VODs hochlädt. Es wird erwähnt, dass die VODs vorher auch nie dagelieben sind, sondern nur die besonderen Sachen. Die Streamerin findet es nervig, wenn sie eigentlich andere dringende Sachen zu tun hat, aber immer wieder die Schritte zum Exportieren und Hochladen der Videos durchführen muss. Es wird bestätigt, dass der YouTube-Kanal 'Hasel ungeschnitten' heißt und die VODs dort zu finden sind. Die Streamerin hat einen anderen Key für Monster Hunter bekommen und hofft, dass er funktioniert.
Monster Hunter Start und Charaktererstellung
00:25:09Die Streamerin kann Monster Hunter starten und freut sich darüber. Sie passt Kategorie und Titel an und startet das Spiel. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Laden des Spiels, kann sie es endlich starten und beginnt mit der Charaktererstellung. Es wird überlegt, ob ein Controller oder eine Maus verwendet werden soll. Die Streamerin entscheidet sich für einen Controller und passt die Einstellungen an, wie Bildschirmhelligkeit und Audio. Es wird überlegt, ob die Textgröße auf Standard oder Groß eingestellt werden soll. Die Streamerin lässt die Spinnen in den Einstellungen aktiviert, da sie kein Problem damit hat. Es wird überlegt, ob Ultra-Grafikqualität zu viel ist und die Streamerin entscheidet sich, es auszuprobieren. Nach einer kurzen Sequenz beginnt die Streamerin mit der eigentlichen Charaktererstellung und verbringt viel Zeit damit, das Aussehen ihres Charakters anzupassen, einschließlich Frisur, Farbe und anderer Details.
Detaillierte Charakteranpassung in Monster Hunter
00:50:02Die Streamerin beginnt mit der detaillierten Charakteranpassung in Monster Hunter und verbringt viel Zeit damit, verschiedene Frisuren, Farben und andere Details auszuprobieren. Sie fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung und lässt sich von ihnen bei der Entscheidung helfen. Es wird überlegt, ob der Charakter cool oder ähnlich der Streamerin aussehen soll. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Haarfarben, darunter Lila und Rot, und speichert eigene Farben. Sie passt die Hautfarbe an und wählt dunkle Augenbrauen passend zu den bunten Haaren. Es werden verschiedene Augenfarben ausprobiert, darunter Haselnussfarben und unnatürlich helle Farben. Die Streamerin passt auch die Zähne an und experimentiert mit verschiedenen Farben, bevor sie sich für eine natürliche Farbe entscheidet. Es werden Make-up und Bemalung ausprobiert, aber nichts ausgewählt. Die Streamerin wählt die Kleidungsfarbe passend zu ihrem Ton und passt Hüfte und Beine an.
Feinabstimmung des Charakters und Begleiters
01:18:38Die Streamerin passt die Stimme ihres Charakters an und wählt eine selbstbewusste und aufrechte Stimme. Anschließend widmet sie sich der Kleidung und probiert verschiedene Kombinationen aus, wobei sie sich von den Zuschauern beraten lässt. Sie kombiniert verschiedene Kleidungsstücke und passt die Farben an, um ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten. Es werden verschiedene Optionen für die Arme, Hüfte und Beine ausprobiert. Die Streamerin entscheidet sich gegen Unterwäsche und Strumpfhose und wählt eine passende Startrüstung. Sie probiert verschiedene Accessoires aus, darunter eine Brille, entscheidet sich aber letztendlich dagegen. Nach der Charaktererstellung widmet sich die Streamerin der Anpassung ihres Begleiters. Sie wählt ein süßes Aussehen mit einer Schlafmütze und passt die Farbe an. Es werden verschiedene Ohrenformen, Gesichtsformen und Schwanzformen ausprobiert. Die Streamerin entscheidet sich für ein zackiges Muster und passt die Stimme ihres Begleiters an.
Charaktererstellung und erste Schritte im Spiel
01:36:46Die Charaktererstellung wird als gelungen empfunden, besonders die Katze im Spiel, die Ähnlichkeit mit dem Streamer hat. Nach der Charaktererstellung beginnt das eigentliche Spiel. Der Spielercharakter wird als Jäger benannt, was eine große Aufgabe darstellt. Der Chat wird als angenehme Begleitung wahrgenommen. Es werden grundlegende Tutorials durchlaufen, wobei die Streamerin unsicher ist, welche Grundlagen relevant sind, da es ihr erstes Monster Hunter-Spiel ist. Sie entscheidet sich, erstmal alle Tutorials zu aktivieren, da man die Einstellungen später ändern kann. Es folgt ein Dialog, in dem die Jägerin von einem Auftraggeber über ein verbotenes Land und einen Jungen von einem Stamm namens Hüter informiert wird. Der Junge floh vor einem Monster, das sein Dorf angriff, und die Jägerin soll nun Beweise für die Existenz des Dorfes finden und den Fall untersuchen. Die Streamerin äußert Interesse an einem Charakter im Spiel und fragt, ob man diese romancen kann.
Erste Herausforderungen und Tutorial-Unterbrechungen
01:46:21Die Steuerung erweist sich als Herausforderung, da die Tastenbelegung zunächst unklar ist und die Streamerin Schwierigkeiten hat, die gewünschten Aktionen auszuführen. Es gibt Probleme mit dem Tutorial, das unerwartet abbricht, was die Spielerin frustriert. Sie vermutet, dass das Spiel selbstständig Aktionen auslöst. Trotzdem setzt sie das Tutorial fort und wählt Optionen aus, ohne genau zu wissen, was sie bewirken. Kombos stellen eine weitere Herausforderung dar, da die Spielerin unsicher ist, wie sie richtig ausgeführt werden müssen. Sie experimentiert mit verschiedenen Tastenkombinationen und versucht, die Mechaniken zu verstehen. Die Zuschauer im Chat geben Tipps und Ratschläge, was der Streamerin hilft, sich im Spiel zurechtzufinden. Sie testet die Insektenglefe und stellt fest, dass diese keine Blockfunktion hat, was ihr jedoch entgegenkommt. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass sie nicht mit Kombos spielen muss, da sie dies als schwierig empfindet.
Kampf gegen Monster und Waffenwahl
02:00:23Während des Kampfes gegen ein Monster hat die Streamerin Schwierigkeiten, die Combo-Angriffe auszuführen und den Gegner zu besiegen. Sie versteht die Mechaniken des Spiels noch nicht vollständig und fragt den Chat um Rat. Sie zielt auf verwundete Körperteile des Monsters, um mehr Schaden zu verursachen. Nach einem langwierigen Kampf besiegt sie das Monster endlich und beendet die Quest. Sie äußert den Wunsch nach einer anderen Waffe, da ihr die aktuelle nicht zusagt. Die Streamerin erkundet die Menüs und stellt fest, dass sie Wettsteine und Tränke auswählen kann, aber noch keine Gegenstände besitzt. Sie erhält Belohnungen für die abgeschlossene Quest, darunter Geld und Gildenpunkte. Nach einem Dialog mit einem Charakter namens Nona wird die Streamerin vor die Wahl gestellt, wie sie antworten soll, was zu Verwirrung führt. Sie pausiert das Spiel, um die Dialogeinstellungen zu überprüfen, da sie das Gefühl hat, etwas zu verpassen. Sie startet das Spiel neu, um sicherzustellen, dass die Dialoge richtig ablaufen.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Charakteren
02:20:52Nach dem Neustart des Spiels setzt die Streamerin ihre Erkundung fort und interagiert mit verschiedenen Charakteren. Sie spricht mit Nata und Jack, um mehr über die Spielwelt und ihre Aufgaben zu erfahren. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Biome im Spiel gibt. Die Streamerin trifft auf Olivia, die ihr von den Zielen der Expedition erzählt, nämlich die Hüter zu retten und den weißen Geist zu finden. Olivia betont die Bedeutung, anderen zu helfen und die Berufung als Jäger zu erfüllen. Die Streamerin erhält positive Rückmeldungen für das Aussehen ihres Charakters und tauscht sich mit dem Chat über verschiedene Aspekte des Spiels aus. Sie erfährt von einem Trainingsbereich, in dem man verschiedene Waffen ausprobieren und üben kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten findet sie den Trainingsbereich und möchte ihre Waffe wechseln. Sie fragt den Chat um Empfehlungen für eine schnelle Waffe und entscheidet sich schließlich für die Dual Blades.
Waffen-Tests und Ausrüstungsoptimierung
02:32:58Die Streamerin testet verschiedene Waffen im Trainingsbereich, darunter die Dual Blades, die ihr Spaß machen, aber bei denen sie die Kombos noch nicht vollständig versteht. Sie probiert auch andere Waffen wie Axt und Langschwert aus, wobei ihr das Langschwert besser gefällt, da es sich einfacher steuern lässt und an Dark Souls erinnert. Sie experimentiert mit den Doppelklingen und versucht, die verschiedenen Angriffe und den Dämonenmodus zu verstehen. Die Streamerin erkundigt sich nach den verschiedenen Anzeigen auf dem Bildschirm, wie Leben, Ausdauer und Schärfe der Waffe. Sie spricht mit Gildenkollegen und erfährt von der Möglichkeit, Waffen und Rüstungen beim Schmied zu verbessern. Die Streamerin begibt sich zum Schmied und erkundet die verschiedenen Optionen zur Herstellung und Verbesserung von Ausrüstung. Sie ist zunächst verwirrt über die verschiedenen Symbole und Anzeigen, aber der Chat hilft ihr, diese zu verstehen. Sie stellt fest, dass sie neue Ausrüstung herstellen kann und probiert verschiedene Kombinationen aus, um ihre Werte zu optimieren. Dabei legt sie Wert auf ein gutes Aussehen ihres Charakters.
Besprechung im Kommandozelt und Vorbereitung auf die Jagd
03:05:45Im Kommandozelt findet eine Besprechung mit anderen Einheiten statt, bei der die bisherigen Erfolge und kurzfristigen Ziele besprochen werden. Die Streamerin erfährt, dass bereits Menschen getroffen wurden und dass das Gebiet aufgeteilt werden soll, um es effizienter abzusuchen. Sie bereitet sich im Zelt auf die Jagd vor, indem sie ihre Ausrüstung ändert und ihren Objektbeutel sortiert. Sie ist sich unsicher, welche Objekte wichtig sind und welche nicht. Sie passt das Tortenmenü (Ringmenü) an und fügt wichtige Gegenstände wie Megatränke und Gegengift hinzu. Die Streamerin äußert sich positiv über eine Ultraschallzahnbürste und empfiehlt sie ihren Zuschauern. Sie spricht über ihre lila Haare und beantwortet Fragen dazu im Chat. Abschließend erkundet sie die Lobby-Funktionen und stellt fest, dass sie sich mit Freunden verbinden und gemeinsam auf die Jagd gehen kann.
Monster Hunter Wilds: Jagdgruppen, Lobbys und Quests
03:25:14Es wird über die Jagdgruppe als neue Funktion in Monster Hunter Wilds diskutiert, die es Jägern ermöglicht, sich zu versammeln und eine Spielergemeinschaft zu bilden. Lobbys sind Orte, an denen sich Spieler treffen können, wobei es empfohlene und private Lobbys gibt. Empfohlene Lobbys führen automatisch zur beliebtesten Lobby, die den Einstellungen entspricht, während private Lobbys den Beitritt nur durch Lobby-IDs ermöglichen, ideal für das Spielen mit bestimmten Mitgliedern. Online-Einzelspieler wird für diejenigen empfohlen, die lieber alleine spielen möchten, wobei der Modus das Pausieren des Spiels ermöglicht und über Not-Leuchtzeichen ein vorübergehender Mehrspieler-Modus aktiviert werden kann. Quests umfassen das Sammeln von Materialien für Waffen und Ausrüstung, wobei optionale Quests das erneute Jagen bereits erlegter Monster ermöglichen. In den Einstellungen kann die maximale Teilnehmerzahl für Quests und Notleuchten festgelegt werden.
Erkundungstour und Dialoge im Spiel
03:51:04Es wird bedauert, dass der Zugang zum Dorf verwehrt bleibt, aber die Gründe dafür werden akzeptiert. Der gesammelte Honig wird im Versorgungslager abgegeben. Honig wird als wichtige Zutat und Lebenselixier bezeichnet. Es werden Gildennachrichten empfangen, deren Anzeige deaktiviert werden soll. Das Versorgungslager dient als zentrale Anlaufstelle für Waren zur Unterstützung der Jäger, wo Verbrauchsobjekte gekauft werden können. Es wird erwähnt, dass man die Sprache der Charaktere einstellen kann, entweder mit normaler Sprachausgabe oder mit dem typischen Maunzen aus Monster Hunter World. Ein Charakter namens Gemma wird erwähnt, mit der die Zuschauer gerne interagieren. Es wird über das Schmieden und Verbessern von Waffen gesprochen, wobei noch Materialien fehlen. Ein Vorabzugang zum Spiel wird bestätigt.
Waffenwechsel, Ausrüstung und kulinarische Aspekte
04:19:55Es wird erklärt, dass man eine Erst- und eine Zweitwaffe ausrüsten kann und wie man diese wechselt. Ein Besuch bei der Schmiedin steht an, um die Ausrüstung zu verbessern, wobei noch ein geheimnisvoller Knochen benötigt wird. Es wird die Zutatenzentrale erwähnt, die mit HelloFresh verglichen wird. Unterwegs können Mahlzeiten aus Rationen oder anderen Zutaten zubereitet werden, wobei die Mahlzeiten vorübergehend Werte wie Gesundheit und Ausdauer erhöhen. Die Effekte hängen von den genutzten Zutaten ab. Die Musik- und Effektlautstärke im Spiel wird angepasst. Ein Charakter namens Alma wird positiv erwähnt. Informationen zu Monstern werden im Monsterlexikon aufgezeichnet, das über das Spielmenü erreichbar ist. Es wird über Archäologie und ungewöhnliche Funde gesprochen.
Monsterbegegnungen, Dorfbeschreibungen und Questdetails
04:43:22Es wird über ein großes Monster mit langem, dichten Fell gesprochen, das als Doshaguma identifiziert wird, welches die Herden angreift. Windkristalle schützen das Dorf vor den Monstern. Ein Sandsturm wird erwartet, der nicht nur Wind, sondern auch Blitze bringt, aber für das Dorf zum Überleben notwendig ist, da er den Boden mit neuem Leben füllt. Es wird erwähnt, dass ein Charakter namens Nata nach seinem Zuhause sucht. Felderkundungen und optionale Quests werden empfohlen, um Material zu sammeln und die Ausrüstung zu verbessern. Ein Zeitlimit von 50 Minuten für eine Quest wird erwähnt, bei der 12 Bulaki getötet werden sollen. Es wird eine Diskussion über das Looten von Monstern geführt. Die Glühwürmchen weisen den Weg. Es wird überlegt, wann der Reis fürs Abendessen fertig ist.
YouTube-Strategie und VOD-Strukturierung
05:55:45Es wird eine Anpassung der VODs für YouTube angestrebt, um eine klarere Struktur zu schaffen. Bisherige Streams sind oft zufällig und unstrukturiert, was sich durch eine Einführung von festen Anfangs- und Endsegmenten ändern soll. Der Fokus liegt darauf, den Mittelteil des Streams freier zu gestalten, während Anfang und Ende einen Rahmen bieten. Dies soll durch das Exportieren der VODs von Twitch nach YouTube erreicht werden, wobei der Export-Button genutzt wird, um Videos direkt hochzuladen und Titel sowie Beschreibungen anzupassen. Es gibt bereits drei unterschiedliche YouTube-Kanäle: einen Gaming-Channel für Gaming-Inhalte, einen Haupt-Channel für diverse andere Inhalte und einen VOD-Channel namens 'Hasel ungeschnitten' für die unbearbeiteten VODs. Die Trennung der Inhalte auf verschiedene Kanäle dient dazu, den Algorithmus nicht zu beeinträchtigen und den Zuschauern eine bessere Übersicht zu bieten, ähnlich wie es Apple TV handhabt. Die VODs werden auf dem separaten Kanal hochgeladen, um zu vermeiden, dass lange Twitch-Highlights den Hauptkanal stören und den Algorithmus negativ beeinflussen. Es wird betont, dass es gut ist, dass die VODs auf einem separaten Kanal sind, damit die Zuschauer, die live auf Twitch dabei sind, diese nicht noch einmal auf dem Hauptkanal sehen müssen.
Alien Isolation Let's Play und YouTube-Uploads
05:58:19Es gab Schwierigkeiten beim Hochladen des Alien Isolation Let's Plays auf YouTube, da es Probleme mit den Exports von Twitch gab. Es wird überprüft, ob alle zwölf Teile des Let's Plays auf YouTube verfügbar sind. Zuschauer können die Videos finden, indem sie auf YouTube nach 'Alien Isolation' suchen. Playlists sollen erstellt werden, aber es wird noch einige Tage dauern, da es aktuell Schwierigkeiten zwischen YouTube und Twitch gibt. Die Videos können direkt von Twitch auf YouTube exportiert werden, ohne sie vorher herunterladen zu müssen. Es wird erklärt, dass es einen Exportieren-Button gibt, mit dem man die Videos direkt hochladen, privat oder öffentlich schalten und Titel sowie Beschreibung anpassen kann. Ein Zuschauer erwähnte, dass er das Let's Play von Simon gesehen hat und es toll fand, weil er sich bei dem Spiel selbst fast eingepinkelt hätte vor Angst. Es wird erwähnt, dass einige Sachen noch nicht auf YouTube sind, weil es Probleme mit dem Exportieren gab und YouTube oder Twitch die Übertragung nicht mehr zugelassen haben.
Zukunftspläne und Community-Interaktion
06:02:18Es wird erwähnt, dass Auftritte bei den Bohnen geplant sind, einschließlich der Fortsetzung von Pen & Paper-Spielen. Ein Zuschauer fragt, ob Anton seine Inhalte auch auf YouTube hochladen könnte, was zu einer Diskussion über die Vorteile des Twitch-Exports im Vergleich zum Hochladen von Festplatten führt. Es wird erklärt, dass der Twitch-Export einfacher ist, da man den PC nicht die ganze Zeit anhaben muss. Es wird betont, dass die unterschiedlichen YouTube-Kanäle dazu dienen, den Content zu trennen und den Algorithmus nicht zu beeinträchtigen. Es wird erwähnt, dass der Algorithmus manchmal 'scheiße' ist und YouTube einen sowieso schon 'hasst'. Es wird erklärt, dass es gut ist, dass die VODs auf einem separaten Kanal sind, damit die Zuschauer, die live auf Twitch dabei sind, diese nicht noch einmal auf dem Hauptkanal sehen müssen. Es wird auf einen Kommentar im Chat eingegangen, dass das schlimmste am Armworkout das Kopfwaschen unter der Dusche ist und man sich wie ein T-Rex fühlt.
Zusammenfassung von Deponia und Spielgeschehen
06:15:43Eine Zusammenfassung des Spiels Deponia wird gegeben, um neue Zuschauer auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Hauptcharakter Rufus, der in einer Müllhalde lebt und von seiner Ex-Freundin genervt wird, versucht, von Deponia zu entkommen. Dabei trifft er auf Goal, die von Elysium fällt und deren Chip beschädigt ist. Gemeinsam versuchen sie, Goals Chip zu reparieren und ihren Verlobten zu treffen, um nach Elysium zu gelangen. Goals Verlobter plant jedoch, Deponia zu sprengen, was Rufus und Goal verhindern wollen. Aktuell werden sie von Schergen ihres Verlobten verfolgt. Es wird betont, dass der Verlobte von Goal Deponia sprengen möchte, obwohl er eigentlich prüfen sollte, ob dort noch Bewohner sind. Rufus und Goal wollen dies melden und hoffen auf Hilfe in Elysium. Es wird erwähnt, dass die beiden aktuell von Typen verfolgt werden, die mit dem Verlobten von Goal zusammenarbeiten. Ein Zuschauer fragt, ob die Zusammenfassung noch einmal Wort für Wort wiederholt werden kann, was jedoch abgelehnt wird.