Hallooo an diesem Dönerstag reishunger !greenforce -

Dönerstag-Inhalte: Zomboid-Abenteuer, alkoholfreier Biertest und Steuerliches

Hallooo an diesem Dönerstag reishunge...
Haselnuuuss
- - 05:24:58 - 5.696 - Just Chatting

Der Tag beinhaltete 'Project Zomboid' mit Charaktererstellung, Zombie-Begegnungen und Überlebensstrategien. Es gab einen alkoholfreien Biertest, die Aufarbeitung steuerlicher Themen und eine Diskussion über Trailer. Abschließend wurde 'Hello Kitty Island Adventure' thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Diversität der Körperdarstellung und persönliche Vorlieben

00:00:29

Es wird betont, dass Menschen unterschiedliche Gefühle zu ihrem Körper haben und wie sie ihn darstellen möchten, was akzeptiert werden sollte. Die Streamerin spricht sich für die Daseinsberechtigung von Pornos und ähnlichen Inhalten aus. Persönliche Befindlichkeiten wie ein Pickel im Gesicht werden thematisiert, wobei die Auswirkungen auf das Selbstbild und das Unwohlsein betont werden. Es werden Grüße an den Chat ausgesprochen und auf verschiedene Kommentare eingegangen. Die Streamerin erwähnt, dass sie am PC einige Sachen getestet hat, darunter Protokolle, aber keine Auffälligkeiten feststellen konnte. Das Problem, dass der PC um 21:50 Uhr die Internetverbindung verliert, bleibt bestehen. Ein neuer Treiber für die Grafikkarte wurde installiert, aber es wird überlegt, den PC neu aufzusetzen, falls das Problem weiterhin besteht.

Technische Probleme mit dem Streaming-PC und Lösungsansätze

00:09:57

Es wird über anhaltende technische Probleme mit dem Streaming-PC diskutiert, der regelmäßig die Internetverbindung verliert, was zu Stream-Abbrüchen führt. Die Ursache ist unklar, da das Problem plötzlich auftrat und sich auf den Streaming-PC beschränkt. Es wird spekuliert, ob es an OBS liegt oder ob ein tieferliegendes Netzwerkproblem vorliegt. Verschiedene Lösungsansätze werden diskutiert, darunter das Aktualisieren von Treibern der Netzwerkkarte und das Überprüfen der Router-Logs. Die Streamerin äußert sich unsicher, ob sie den Treiber der Netzwerkkarte aktualisiert hat und überlegt, wie sie feststellen kann, ob das Problem am gesamten Netzwerk oder nur an OBS liegt. Der Chat gibt Tipps, wie man die Verbindung testen und Logs überprüfen kann, um die Ursache des Problems zu finden. Es wird auch die Möglichkeit einer statischen IP-Adresse für den Stream-PC angesprochen.

Planung eines alkoholfreien Biertests und persönliche Erfahrungen mit Wasserkühlungen

00:16:07

Die Streamerin kündigt an, bald einen Test mit veganen, alkoholfreien Biersorten durchzuführen, für den sie bereits etwa 30 verschiedene Sorten gesammelt hat. Sie äußert ihre Vorfreude auf das Biertrinken. Es folgt eine Diskussion über Wasserkühlungen in PCs, wobei die Streamerin ihre eigene negative Erfahrung mit einer All-in-One-Wasserkühlung teilt, bei der es zu einem Wasseraustritt kam. Andere Zuschauer berichten von ähnlichen Problemen wie Korrosion und undichten Stellen. Die Streamerin und die Zuschauer tauschen sich über die Vor- und Nachteile von Wasserkühlungen im Vergleich zu Luftkühlern aus, wobei die Meinungen auseinandergehen. Einige betonen die optischen Vorteile und die gute Kühlleistung von Wasserkühlungen, während andere die Risiken und den Aufwand scheuen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob sich Wasserkühlungen heutzutage noch lohnen, da die Übertaktungsmöglichkeiten begrenzt sind.

Steuerliche Aufarbeitung und persönliche Vorlieben beim Essen

00:36:34

Die Streamerin berichtet von ihren Bemühungen, die Steuerangelegenheiten aufzuarbeiten, nachdem sie krankheitsbedingt pausieren musste. Sie erzählt von dem Aufwand, Rechnungen zusammenzusuchen und die Steuererklärung vorzubereiten. Es wird über die Komplexität der Steuererklärung für Selbstständige diskutiert und die Vor- und Nachteile eines Steuerberaters abgewogen. Die Streamerin betont, dass sich die Kosten für einen Steuerberater lohnen, da dieser Fehler vermeidet und mehr Geld herausholt. Es folgt ein Gespräch über persönliche Vorlieben beim Essen, wobei die Streamerin ihre Abneigung gegen Pizzen aus Pizzerien und ihre Vorliebe für selbstgemachte Currys und Ramen erwähnt. Sie erklärt, dass sie es nicht mag, viel Geld für Essen auszugeben, das ihren Erwartungen nicht entspricht, und dass sie lieber selbst kocht, um Kosten zu sparen und die Qualität zu kontrollieren. Abschließend wird über die Möglichkeit diskutiert, Steuerwissen in der Schule zu vermitteln.

Project Zomboid und Resident Evil VR Pläne

01:02:57

Es wird um 18 Uhr Project Zomboid mit Greifenberg gespielt. Resident Evil VR ist geplant, aber die Streamerin lässt es heute ausfallen, da sie es nicht geschafft hat, sich alles anzusehen. Es wird auf einen anderen Tag verschoben. Eventuell wird noch Ambulanz live gespielt, ein Simulator, der noch nicht lange draußen ist und im Hintergrund heruntergeladen wird. Die Größe des Spiels wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob die 30 vorhandenen Biersorten Material für zwei Videos bieten. Die Streamerin ist unentschlossen, ob sie noch heute ein Kiosk-Paket losschickt oder es auf morgen verschiebt. Crusader Kings wird vorerst nicht mehr gespielt, aber eine Rückkehr ist nicht ausgeschlossen. Ein Embargo für ein anderes Spiel endet am 6. Februar um 10 Uhr, ab dann darf es gespielt werden. Die Streamerin erwähnt einen Minecraft-Community-Server im Discord.

Dank für Raid und Ankündigung kommender Spiele

01:14:20

Snow bedankt sich für den Raid und heißt die Zuschauer herzlich willkommen. Es wird angekündigt, dass in etwa 45 Minuten Project Zomboid zum zweiten Mal auf diesem Kanal gespielt wird. Eventuell wird später noch Ambulance live gezeigt, ein Spiel, das heute neu erschienen ist. Die Zuschauer werden eingeladen, es sich gemütlich zu machen. Die Streamerin bedankt sich für die neuen Follower. Es wird kurz auf eine private Nachricht eingegangen, die versehentlich im öffentlichen Chat gelandet ist. Die Streamerin erklärt, dass sie nichts dafür kann, da die Nachricht öffentlich geschrieben wurde. Abschließend wird erwähnt, dass man für das gemeinsame Spielen auf der Vanilla-Version von Project Zomboid sein muss, da es sonst nicht funktioniert.

Adventskalender-Aktion und Postgeheimnis

01:16:27

Die Streamerin erzählt von einem Vorfall im Dezember, bei dem jemand im öffentlichen Chat als Antwort auf den Adventskalender seine kompletten Adressdaten in die Instagram-Kommentare geschrieben hat. Sie betont die Wichtigkeit, bei Giveaways oder ähnlichen Aktionen die Nachrichten per Direktnachricht zu senden, um die Privatsphäre zu schützen. Sie erwähnt, dass das verloste Paket bereits weiterverlost wurde, da die Aktion schon lange zurückliegt. Außerdem spricht sie über das Spiel Humankind und dessen Entwickler, die auch Endless Legend gemacht haben, welches ihr sehr gut gefallen hat. Ein Nachfolger von Endless Legend soll dieses Jahr erscheinen. Abschließend erinnert sie sich daran, einem Zuschauer noch Bier schicken zu müssen und fragt nach der Adresse.

Kein Ersatz von Radlerauge durch Greifenberg

01:39:49

Es wird klargestellt, dass Greifenberg Radlerauge nicht ersetzt hat. Die Zusammenarbeit mit beiden Streamern war parallel geplant. Mit Radlerauge war eine Lernsession geplant, während die Session mit Greifenberg unabhängig davon zustande kam. Da Project Zomboid aktuell beliebt ist, wurde entschieden, dies mit Greifenberg zu spielen, obwohl ursprünglich auch etwas anderes möglich gewesen wäre. Die Streamerin betont, dass es sich um zwei separate Projekte handelt und keine der beiden Personen ersetzt wurde. Es wird kurz auf die Serie Lost eingegangen, wobei die Streamerin ihre Abneigung gegen bestimmte stereotype Charaktere, insbesondere einen nervigen Charakter, äußert. Sie kritisiert, dass die Serie nicht mehr zeitgemäß sei und die Charaktere überzeichnet wirken.

Diskussion über Trailer und CGI-Effekte

02:02:21

Es wird über den Trailer von Jurassic Park und die CGI-Effekte in aktuellen Filmen diskutiert. Besonders das CGI von 'Das Ding' im neuen Fantastic Four Trailer wird kritisiert, da es als typisch Disney-mäßig und wenig überzeugend empfunden wird. Es wird bemängelt, dass viele Filme mittlerweile auf süße Begleiter-Tierchen setzen und das CGI oft wabbelig und unrealistisch wirkt. Trotz der Kritik an den CGI-Effekten wird positiv hervorgehoben, dass der Comic-Stil des Films beibehalten wurde. Es wird kurz überlegt, ob man sich den Trailer noch einmal ansehen sollte, um die Handlung besser zu verstehen. Abschließend wird erwähnt, dass man sich nun Greifenberg zuwenden wird.

Beginn eines gemeinsamen Zomboid-Streams

02:07:15

Es wird ein gemeinsamer Stream mit Greifenberg gestartet, bei dem das Spiel Project Zomboid gespielt wird. Zunächst gibt es ein kurzes Gespräch über Gaming-Stühle, insbesondere den Backforce-Stuhl, der als gute Option, aber möglicherweise etwas überteuert im Vergleich zu ergonomischen Bürostühlen angesehen wird. Es wird kurz überlegt, ob man Streamtogether nutzen soll, um die Zuschauerzahlen und den Chat zusammenzulegen. Man entscheidet sich dafür, es auszuprobieren, obwohl Bedenken hinsichtlich der Bots und der Werbung im Chat des jeweils anderen bestehen. Die Nussbande und die Greifenhörnchen, die Communitys der beiden Streamer, werden zusammen begrüßt. Es werden Einstellungen im Spiel vorgenommen, wie z.B. die Auswahl des Spawnpunkts Muldro, um sich leichter im Spiel zu finden.

Project Zomboid

02:08:46
Project Zomboid

Charaktererstellung und erste Schritte im Spiel

02:14:49

Es beginnt die Charaktererstellung in Project Zomboid, wobei schnell ein Charakter erstellt und ein Preset für die Fähigkeiten ausgewählt wird. Es wird erwähnt, dass der Einbrecher in der aktuellen Version des Spiels besonders stark ist, da er Autos kurzschließen kann. Währenddessen wird die Timestream-Ankündigung im Chat bemerkt und als lustig empfunden. Es wird über die Vor- und Nachteile von Streamtogether diskutiert, insbesondere die Anzeige der Bots des anderen. Es wird erklärt, wie man im gemeinsamen Chat erkennen kann, wer was geschrieben hat. Die Optik des Charakters wird angepasst, wobei ein glatzköpfiger Charakter mit Bart als Preset gewählt wird. Es wird kurz darüber gesprochen, wie man sich während des Streams verhält, wenn man mit dem Chat interagiert.

Erste Zombie-Begegnungen und Navigation in der Spielwelt

02:21:50

Es kommt zu ersten Begegnungen mit Zombies, und es wird versucht, sich in der Spielwelt zurechtzufinden. Es wird erklärt, dass man die Zombies einfach auslaufen kann, solange man nicht erschöpft ist. Es wird versucht, den Trailerpark zu finden, wobei die Zuschauer im Chat mit Richtungsangaben helfen. Es wird als stressig empfunden, dass man am Anfang des Spiels direkt von Horden von Zombies verfolgt wird. Es wird erklärt, wie man Zombies abhängen kann, indem man die Sichtachse bricht und durch den Wald läuft. Es wird ein hoher Zaun gefunden, über den man klettern kann, um die Zombies abzuhängen. Die Zuschauer im Chat geben weiterhin Tipps zur Navigation, wobei die Karte und die Himmelsrichtungen eine Rolle spielen. Es wird festgestellt, dass die Karten der beiden Spieler unterschiedlich sind, da sie nur das sehen, was sie bisher aufgedeckt haben.

Schwierigkeiten und Wiedersehen im Spiel

02:32:41

Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere wenn man von vielen Zombies verfolgt wird. Es wird erwähnt, dass man im Multiplayer auch parallel spielen und sich sein Zeug zusammensuchen könnte, aber das Ziel war es, sich schnell zu treffen. Es wird versucht, sich anhand von Beschreibungen der Umgebung zu finden, wobei Gebäude wie eine Kirche, eine Arztpraxis und ein blaues Gebäude erwähnt werden. Es wird festgestellt, dass sich beide Streamer in der Nähe der Schule befinden. Es kommt zu einem Wiedersehen im Spiel, nachdem man sich durch eine Horde von Zombies gekämpft hat. Es wird beschlossen, gemeinsam in ein Gebäude zu gehen, um sich in Sicherheit zu bringen. Es wird kurz durchgeatmet und sich über die aufregende Situation ausgetauscht.

Erkundung eines Hauses und Erklärung der Spielmechaniken

02:43:52

Nachdem man sich in ein Haus gerettet hat, wird dieses erkundet. Es werden Spielmechaniken erklärt, wie z.B. das Ducken mit der Taste C und das Betreten von Räumen durch Gedrückthalten der Taste E. Es wird Essen gefunden und die Anzeige der Zustände des Charakters (Hunger, Durst, Gesundheit) erklärt. Es wird gezeigt, wie man an der Spüle trinken kann. Es wird festgestellt, dass einer der Charaktere das Merkmal Raucher hat, aber keine Zigaretten dabei sind. Es wird überlegt, wie man ein Auto organisieren kann. Es wird ein Zombie in der Nähe des Hauses entdeckt. Es wird erklärt, wie man eine Digitaluhr von einer Zombie-Leiche nehmen kann, um die Uhrzeit und die Außentemperatur anzuzeigen. Es wird darauf hingewiesen, dass man vor dem Durchklettern einer Scheibe das zerbrochene Glas entfernen sollte, um sich nicht zu verletzen.

Kampf gegen Zombies und Nutzung von Spielmechaniken

02:49:21

Es kommt zu einem Kampf gegen eine größere Anzahl von Zombies in einem Raum. Es wird erklärt, dass man Zombies schubsen und auf sie treten kann, um sie zu kontrollieren. Es wird gezeigt, wie man einen Eintopf im Ofen kochen kann. Es wird überlegt, was man noch im Haus finden kann. Es wird erklärt, wie man den Ofen einschaltet, um den Eintopf zu kochen. Es wird darüber gesprochen, dass man Dosenöffner für Konserven benötigt. Es wird ein Rucksack gefunden, der mehr Stauraum bietet. Es wird erklärt, dass man auf einem Zombie stehen kann, um sich vor anderen Zombies zu schützen. Es werden Tipps und Tricks zum Überleben in der Zombie-Apokalypse gegeben.

Überleben in der Zombie-Apokalypse: Kochen, Verletzungen und erste Schritte

02:53:40

Das Spiel bietet viele Details, die anfangs überwältigend wirken können. Es wird gekocht, wobei man aufpassen muss, dass nichts anbrennt, da sonst Häuser Feuer fangen können. Spieler erleidet Kratzer, die desinfiziert und verbunden werden müssen, um eine Zombie-Infektion zu verhindern. Die Nahrungsaufnahme ist wichtig, um den Charakter bei Laune zu halten und ihn nicht durch eintöniges Essen zu demotivieren. Es wird überlegt, ob man die Nacht überspringen kann, was aber nicht möglich ist. Die Minimap hilft bei der Orientierung, und es wird überlegt, ob man die Kleidung von Zombies für Verbände nutzen kann. Das Spiel bietet viele Möglichkeiten, was es sehr fesselnd macht, und die Multiplayer-Version soll noch umfangreicher werden. Die Menge an Loot ist im aktuellen Spieldurchgang höher als erwartet, was das Überleben erleichtert. Das Kochen im Spiel macht Spaß, und es gibt viele Möglichkeiten, sich darin zu vertiefen, einschließlich des Sammelns von Kräutern und Pilzen. Allerdings sollte man nur Pilze essen, die man kennt, um Vergiftungen zu vermeiden.

Waffen, Schwierigkeitsgrade und das Erkunden der Spielwelt

03:09:09

Es wird eine Brechstange als nützliche Waffe gefunden. Die Schwierigkeitsgrade "apokalyptisch" und "Überlebender" werden verglichen, wobei letzterer als einfacher gilt. Es wird eine Brechstange gefunden und als gute Waffe gelobt. Die Spielerin übt das Kämpfen mit der Brechstange und tötet erfolgreich Zombies. Autos können untersucht und für den Transport genutzt werden, wobei verschiedene Aspekte wie Motorzustand und Bremsbeläge simuliert werden. Es wird erwähnt, dass das Einschlagen der Fahrerscheibe gefährlich sein kann, da Zombies den Spieler dann leichter verletzen können. Ein Schlüssel für ein Auto wird gefunden, was die Möglichkeit eröffnet, das Fahrzeug zu nutzen. Es wird über das Spiel MySummerCar gesprochen, das ähnliche realistische Elemente enthält. Die Spielerin findet den Schlüssel für ein Auto, benötigt aber noch Benzin. Die Suche nach einem anderen Auto zum Abzapfen von Benzin beginnt, da der Standort der Tankstelle bekannt ist.

Moralische Fragen, Zombie-Taktiken und das harte Los im Gefängnis

03:11:09

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in einer Zombie-Apokalypse moralisch vertretbar wäre, Vegetarismus aufzugeben. Es wird überlegt, wie man Zombies am besten bekämpft und wie man mit ihnen umgeht, wenn man gebissen oder gekratzt wurde. Die Spielerin wird von Zombies angegriffen und stirbt, was zur Zombifizierung führt. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, einen neuen Charakter zu erstellen, und die Bedeutung von Sneaking-Taktiken wird betont. Die Spielerin wird von einem Zombie gebissen und stirbt. Es wird überlegt, ob die Zombies wie Zuschauer benannt werden sollen, was aber aufgrund der großen Anzahl an Zombies im Spiel schwierig umzusetzen wäre. Twitch-Integrationen könnten als Gags eingebaut werden. Es wird darüber gesprochen, wie lange ein Charakter überleben kann und wie oft man gebissen wird. Das Spiel My Summer Car wird erneut erwähnt, einschließlich der Möglichkeit, ins Gefängnis zu kommen und stundenlang im Real Life dort zu sitzen. Es wird eine Geschichte über eine Gefängnisstrafe im Spiel erzählt, die im realen Leben abgesessen werden musste, und die anschließende Tragödie mit dem Busfahrer.

Spawnpunkte, Infektionen und die Suche nach Zigaretten

03:32:27

Es wird überlegt, ob es immer den gleichen Spawnplatz gibt. Der Charakter versucht, Zigaretten zu finden, um seine Sucht zu befriedigen. Es wird darüber gesprochen, was passiert, wenn der Charakter infiziert wird und wie man sich in diesem Fall verhalten sollte. Es wird erklärt, dass man sich verstecken und seine Sachen lagern kann, bevor man stirbt oder Suizid begeht, um nicht zum Zombie zu werden. Es wird diskutiert, ob man nach dem Tod einen neuen Run starten oder in der Welt bleiben soll. Der Charakter versucht, sich mit dem anderen Spieler zu treffen und zur Hauptstraße zu gelangen. Es wird über das Spiel Zombie-U gesprochen, das als underrated gilt. Die Hauptstraße wird erreicht, und das Ziel ist es, sich im Auto zu organisieren. Strom ist noch vorhanden, daher kann die Tankstelle genutzt werden. Es wird überlegt, ob Runner (schnelle Zombies) aktiviert werden sollen, aber entschieden, dass dies für den ersten Spieldurchgang zu schwierig wäre. Es wird erklärt, dass der Strom irgendwann ausfällt und das Wasser knapp wird. Der Charakter versucht, den anderen Spieler zu finden und die Zombies abzulenken. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und wie befriedigend es ist, sich durchzubeißen. Es wird erwähnt, dass es schmerzhaft ist, einen Charakter zu verlieren, der lange überlebt hat. Es wird überlegt, die Zombies wegzulocken, um zur Tankstelle zu gelangen.

Fitness-Stream und Autosuche

03:46:32

Es wird über einen möglichen Fitness-Stream gewitzelt, falls die Spielfigur nur läuft, wenn auch die Streamerin läuft. Es wird ein Schlüssel in einem Auto gefunden, was die Hoffnung auf ein fahrbares Auto weckt, um die lange Laufstrecke zu verkürzen. Der Charakter hat Durst und Hunger, und die Streamerin hofft, bald ein Auto zu finden, um die Situation zu verbessern. Nach anfänglicher Suche wird ein Auto bei einer Tankstelle gefunden, jedoch ohne Sprit. Eine leere Flasche wird gefunden und mit Benzin gefüllt, um das Auto zumindest etwas betanken zu können. Es wird die Strategie besprochen, mit dem Auto zur Tankstelle zu fahren, um es vollzutanken und dann den Mitspieler einzusammeln. Während der Suche nach dem Tankdeckel wird die Streamerin von Zombies angegriffen und muss sich verteidigen. Der Kontrast zwischen dem Überlebenskampf im Spiel und der entspannten Unterhaltung wird als amüsant empfunden. Chips werden als bevorzugter Snack gegenüber Schokolade diskutiert, wobei saure Snacks favorisiert werden.

Erfolgreiche Rettung und Basensuche

03:56:45

Es wird ein Auto gefunden und der Mitspieler wird abgeholt, was als Erfolgserlebnis gefeiert wird. Die Streamerin erklärt ihre übliche Vorgehensweise im Spiel: Zuerst die grundlegende Ausrüstung sichern, dann so schnell wie möglich ein Auto finden und schließlich außerhalb der Stadt ein kleines, gemütliches Häuschen als Basis einrichten, um dem ständigen Stress in der Stadt zu entgehen. Die Vorliebe für das ländliche Leben im Spiel spiegelt die reale Vorliebe wider. Es wird überlegt, ob Metallplatten und Schweißstäbe nützlich sind. Die Streamerin fährt mit dem Auto, um Zombies wegzulocken, damit der Mitspieler sicher einsteigen kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt der Einstieg ins Auto. Es wird über das Überfahren von Zombies diskutiert, was jedoch das Auto beschädigen kann. Die Bedeutung von Metallplatten für die Autoreparatur wird erwähnt.

Angeln, Basenbau und Zombie-Abwehr

04:00:55

Es wird über das Angeln im Spiel und im echten Leben gesprochen, wobei die Streamerin erzählt, dass sie als Kind gelernt hat, Fische auszunehmen. Im Spiel gibt es die Möglichkeit zu angeln. Die Polizeiautos werden als interessant eingestuft. Während der Mitspieler die Polizeiautos untersucht, lockt die Streamerin Zombies weg, wird aber gebissen und gekratzt. Im Auto werden die Wunden desinfiziert und verbunden. Die Streamerin erklärt, wie man das Handschuhfach im Auto benutzt, um Gegenstände zu verstauen. Es wird besprochen, dass regelmäßiges Desinfizieren wichtig ist, um Infektionen zu vermeiden. Es wird darüber gesprochen, zu einem bestimmten Ort zu fahren und wie man Gegenstände im Auto lagern kann. Die Streamerin erklärt, dass das Überfahren von Zombies das Auto beschädigen kann, insbesondere die Motorhaube und den Motor.

Map-Erweiterung, Tierhaltung und Hausbesichtigung

04:10:54

Die kommende Map-Erweiterung im nächsten Update wird mit 250% größerer Fläche angekündigt, inklusive runderer Kurven und der Möglichkeit, Tiere zu halten und zu jagen. Die Streamerin bevorzugt ein abgelegenes Häuschen als Basis. Bei der Erkundung eines Hauses werden sie von Zombies überrascht und müssen fliehen. Nach der Flucht wird über die Gefährlichkeit von Platzwunden gesprochen, die eine höhere Wahrscheinlichkeit einer Infektion bergen. Die Streamerin gibt Tipps, wie man im Multiplayer-Modus überprüfen kann, ob ein Mitspieler infiziert ist. Ein Haus mit Brunnen wird als potenziell gute Basis identifiziert. Die Streamerin erklärt, wie man schneller sprinten kann, aber warnt vor übermäßiger Anstrengung. Es wird ein Brunnen gefunden, dessen Wasser in der aktuellen Version noch trinkbar ist, aber in zukünftigen Versionen abgekocht werden muss. Das Haus wird erkundet und die verschiedenen Räume werden besichtigt. Es wird überlegt, ob das Haus als neue Basis geeignet ist.

Verteidigung, Werkzeuge und Tutorial

04:20:38

Es werden verschiedene Waffen und Werkzeuge gefunden, darunter ein Metallrohr, ein Holzhammer und ein Werkzeugkasten. Die Streamerin erklärt, wie man den Werkzeugkasten als Container benutzt. Es wird ein Hammer gefunden, mit dem man grundlegende Reparaturen und Verbarrikadierungen durchführen kann. Die Streamerin demonstriert, wie man Fenster mit Brettern vernagelt, um sie zu verstärken. Es wird erklärt, dass mehrere Bretter die Sicherheit erhöhen und Zeit verschaffen. Die Streamerin erklärt, wie man die Barrikaden wieder entfernt, wobei es Unterschiede zwischen verschiedenen Hammerarten gibt. Es wird über die Wichtigkeit von Nägeln und Brettern gesprochen. Die Streamerin weist darauf hin, dass sie nach dem Kampf ihre Bandage wechseln muss. Es wird betont, dass es wichtig ist, das Spiel zuerst ohne Mods zu zeigen, um Neueinsteigern den Einstieg zu erleichtern. Die Streamerin erklärt, dass es im Spiel keine Nagelpistole ohne Mods gibt.

Nahrung, Kochen und Basisverteidigung

04:25:56

Es werden verschiedene Nahrungsmittel gefunden, darunter Brokkoli und Steak. Die Streamerin erklärt, dass man Brokkoli roh essen sollte, um mehr Vitamine aufzunehmen. Es wird ein Steak in der Mikrowelle zubereitet, was jedoch nicht ideal funktioniert. Die Streamerin erklärt, dass das Essen von unglücklich machendem Essen die Stimmung des Charakters negativ beeinflusst. Es wird erwähnt, dass man Zombies anlockt, wenn man im Spiel redet. Die Streamerin erklärt, dass man mit gewürzten Speisen die Stimmung des Charakters verbessern kann. Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Basisverteidigung erklärt, darunter das Fällen von Bäumen, das Zersägen von Holz und das Vernageln von Brettern. Es wird erklärt, wie man aus Kleidung Seile herstellen und diese als Abstiegsmöglichkeit nutzen kann, um Zombies auszusperren. Die Streamerin betont, dass es viele verschiedene Möglichkeiten im Spiel gibt, die später noch interessant werden könnten.

Gemütliches Haus in Valheim und Switch 2 Spekulationen

04:36:55

Es wird über das gemütliche Haus im Spiel Valheim gesprochen, das der Streamer mit seinem neuen Charakter Runner-Zoggy beziehen möchte. Besonders hervorgehoben wird der Ofen im Haus, der im Winter für Gemütlichkeit sorgen soll. Anschließend wechselt das Thema zur Switch 2. Es wird spekuliert, dass die Launch-Titel interessant sein könnten, insbesondere ein neues Mario Party. Es wird betont, dass es nicht unbedingt 4K-Auflösung sein muss, sondern die Spiele wichtig sind. Ein fehlendes F-Zero-Spiel für die Switch wird bemängelt, aber die Exklusivtitel werden gelobt, da diese gut optimiert seien und stabil laufen. Third-Party-Games laufen meistens auf dem PC oder der Playstation. Vampire Survivors wird als Beispiel für ein Spiel genannt, das sich gut auf der Switch spielen lässt. Abschließend wird kurz über den Nachfolger von Breath of the Wild und No Man's Sky gesprochen, wobei letzteres positiv für seine gute Performance auf der Switch hervorgehoben wird.

Hello Kitty Island Adventure und Abwärtskompatibilität der Switch

04:45:04

Es wird erwähnt, dass die Tochter des Streamers für gute Noten belohnt wird und sich das Spiel Hello Kitty Island Adventure wünscht. Anschließend geht es um die Abwärtskompatibilität der kommenden Switch. Es wird spekuliert, dass nicht alle alten Titel funktionieren werden, Nintendo sich dies aber vorbehält. Es wird diskutiert, dass Nintendo die Spiele auf der neuen Hardware testen muss, um Probleme zu vermeiden. Danach wird das Thema gewechselt zu Kinderserien. Es wird die Abneigung gegen Peppa Wutz und die neue 3D-Biene Maja ausgedrückt, da diese lieblos und steril wirken. Die alte Biene Maja im Anime-Stil wird hingegen positiv hervorgehoben. Es wird die Sorge geäußert, dass solche lieblosen Neuauflagen die Kindheitserinnerungen negativ beeinflussen könnten. Abschließend wird kurz über Tiere im neuen Update von Sombol gesprochen, die von Zombies nicht angegriffen werden, aber gestresst sind und gestreichelt werden können.

Streaming-PC Probleme und Zombiebisse in Sombets

04:50:57

Es wird ein Problem mit dem Streaming-PC angesprochen, der sich täglich um 20 Uhr vom Internet trennt. Es wird vermutet, dass es an OBS oder dem PC selbst liegen könnte, da alle anderen Geräte Internet haben. Es wird die Möglichkeit eines Router-Problems ausgeschlossen, da das Problem nur beim Streaming-PC auftritt. Es werden Tipps zur Überprüfung der Netzwerkkarteneinstellungen gegeben. Anschließend wird über Zombiebisse im Spiel gesprochen. Ein Biss führt unweigerlich zum Tod, außer es wird gecheatet. Es wird ein kurioses Problem mit der Netzwerkkarteneinstellung erwähnt, bei dem die maximale Geschwindigkeit reduziert wurde, was zu Problemen mit NDI führte. Nach langer Fehlersuche konnte das Problem durch das Anpassen der Geschwindigkeit behoben werden. Abschließend wird die Angst vor Updates angesprochen, die oft zu Problemen führen, wie z.B. fehlender Sound oder nicht erkannte USB-Anschlüsse.

Pizza-Schere Diskussion und Vorliebe für Pizza Ananas

05:07:07

Es wird über die Verwendung einer Pizzaschere diskutiert. Während einige dies als clevere Lösung ansehen, bevorzugen andere den traditionellen Pizzaroller. Es werden die Vor- und Nachteile beider Methoden erörtert, einschließlich der Kontrolle über Krümel und der Größe der Pizza. Persönliche Anekdoten über den Verzehr von Pizza werden geteilt, einschließlich des Essens von gefrorener Pizza. Anschließend wird kurz über das Ballern im Spiel gesprochen und die Schwierigkeit, die richtige Munition zu finden. Es wird die Vorliebe für selbstgemachte Pizza mit Pizzastein erwähnt, während Tiefkühlpizza kritisch gesehen wird. Es wird über die verschiedenen Methoden des Pizza-Schneidens diskutiert, einschließlich der Verwendung von Küchenmessern und der damit verbundenen Unordnung. Abschließend wird die Pizza-Ananas-Diskussion aufgegriffen, wobei beide Streamer ihre Vorliebe für Pizza mit Ananas äußern.