Bin wieder da! Heute nur entspannter Stream mit spontaner Länge postkarte !reishunger !greenforce -
Entspannter Nachmittag: haselnuuuss teilt Erlebnisse und plant zukünftige Projekte

Nach einer krankheitsbedingten Verspätung teilt haselnuuuss Erfahrungen mit der ersten Narkose. Es werden Cosplay-Pläne und Schneiderarbeiten besprochen. In Astrometica stehen Erkundung, Rohstoffsuche und Inventarorganisation im Fokus. Abschließend wird eine Watch Party auf dem Zweitkanal angekündigt.
Krankheitsbedingte Verspätung und Familiäre Situation
00:07:52Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für die Verspätung, die durch einen Krankenhausaufenthalt des Bruders aufgrund eines Unfalls verursacht wurde. Die Streamerin berichtet von einem Anruf mitten in der Nacht und der Sorge um ihren Bruder, der operiert werden musste. Sie verbrachte die Nacht in der Notaufnahme und schildert die Schwierigkeiten, am Wochenende in einer solchen Situation Hilfe zu bekommen. Trotz der Umstände wollte sie ihren Bruder nicht alleine lassen und ist erst später zum Stream dazugestoßen. Es wird betont, dass es ein glücklicher Ausgang war, aber der Bruder wird voraussichtlich einige Wochen im Krankenhaus verbringen müssen. Die Entscheidung über eine Operation wird erst am Montag getroffen, da die entsprechenden Ärzte noch nicht verfügbar sind. Sie bedankt sich für die Anteilnahme und die Genesungswünsche für ihren Bruder.
Partnerschaft mit O-Strom
00:17:11Die Streamerin kündigt eine neue Partnerschaft mit O-Strom an, einem Stromanbieter, zu dem sie selbst gewechselt ist. Sie lobt die guten Bewertungen und die Platzierung in den Top 5 der Stromanbieter. Der Wechsel erfolgte, da sie bisher beim Grundanbieter war, was deutlich teurer ist. Sie plant, den Service zu testen und nach einigen Monaten Feedback zu geben. Interessierte Zuschauer können mit dem Code 'Twitch-Strom' bis zu 100 Euro sparen. O-Strom bietet auch eine App und Smart-Home-Integration. Am Montag soll die Seite genauer vorgestellt werden. Der Wechsel verlief problemlos und einfach, und es gibt bereits eine Abmeldebestätigung vom alten Anbieter. Sie betont, dass man den Stromanbieter auch in Mietwohnungen frei wählen kann, da man nach dem Umzug zunächst beim teureren Grundanbieter ist.
Entspannter Stream nach OP und Grüße an Findelfuchs
00:28:24Die Streamerin begrüßt die Zuschauer und erklärt, dass sie sich noch von einer Operation erholt und es daher ein entspannter Stream mit unbestimmter Länge wird. Sie empfiehlt den Zuschauern, auch bei Findelfuchs vorbeizuschauen, die ebenfalls fantastische Streams macht. Sie selbst fühlt sich noch etwas 'cranky', da sie erst seit kurzem wieder sitzen darf. Der Stream soll zum Quatschen dienen. Es wird erwähnt, dass sie das Spiel Two Point Museum gespielt hat. Sie bedankt sich bei Lasse für 500 Bits und begrüßt weitere Zuschauer. Sie verliert kurz den Faden, wird aber durch den Chat unterstützt. Es wird erwähnt, dass nächste Woche das Wetter wieder kälter werden soll.
Cosplay-Pläne und Schneiderarbeiten
00:32:11Es wird über Cosplay und Schneiderarbeiten gesprochen. Die Streamerin plant, dieses Jahr wieder mit Cosplay anzufangen und Kindheitshelden zu nähen. Zuschauer äußern Interesse an maßgeschneiderten Mittelalter-Kostümen. Die Streamerin erklärt, dass sie Kommissionsarbeiten nur für Freunde und Bekannte macht, da sie dafür ein Gewerbe anmelden müsste. Es wird über das Spiel Astrometica gesprochen, das am Samstag gespielt werden soll. Die Streamerin berichtet von einem Krankenhausaufenthalt und einer Operation und fragt, wie es den Zuschauern geht. Es wird über Gleithörnchen und Eichhörnchen diskutiert, wobei letztere als 'der Teufel' bezeichnet werden.
Erfahrungen mit der ersten Narkose
00:46:27Die Streamerin berichtet ausführlich von ihrer ersten Erfahrung mit einer Narkose. Sie beschreibt, wie sie einen Katheter gelegt bekam und das Narkosemittel verabreicht wurde. Besonders eindrücklich schildert sie, wie sie spürte, wie das Mittel durch ihre Venen floss und ihr Herz es durch den Körper pumpte. Auf Anweisung des Arztes schloss sie die Augen und beschreibt das Gefühl des Einschlafens als einen abrupten Übergang, ähnlich dem Moment kurz vor dem Einschlafen, wenn man sehr müde ist. Sie habe nicht auf die Spritzen geachtet, da sie das nicht mag. Vorher hatte sie mit dem Arzt gesprochen, der ihr die Angst nahm, indem er ihr alles erklärte. Sie fragte nach, ob man bei der Narkose pupsen kann, was aber verneint wurde. Zuschauer teilen ähnliche Erfahrungen mit Narkosen und Beatmungsschläuchen.
Astrometica: Suche nach dem nächsten Ziel und Nickel
01:25:03Die Streamerin spielt Astrometica und ist auf der Suche nach dem nächsten Ort zum Erkunden und nach Nickel für ein neues Fahrzeug. Sie fragt die Zuschauer nach Tipps und Hinweisen, wo sie suchen könnte. Es wird überlegt, ob sie bereits alle Tiefen erkundet hat und ob ein bestimmter Ort schon besucht wurde. Sie fliegt hoch, um eine neue Perspektive zu bekommen und baut kurz ein Gebäude. Ein Zuschauer gibt den Tipp, im Bereich des zerstörten Portals nach einem Nickelhaufen zu suchen, der vom Startpunkt aus relativ geradeaus liegt. Sie überlegt, ob sie dort schon war, und versucht, sich an die Umgebung zu erinnern. Die Streamerin bedankt sich für die Tipps und plant, die Gegend noch einmal zu erkunden.
Erkundung und Orientierung im Spiel
01:33:20Es wird über die Schwierigkeit der Orientierung im Spiel diskutiert, insbesondere das Finden bestimmter Orte und das Erkennen, welche Gebiete bereits besucht wurden. Die Streamerin sucht nach einer Möglichkeit, besuchte Orte farblich zu markieren oder auszublenden, um die Navigation zu erleichtern. Es gibt Überlegungen zur Nutzung von Markern und deren individuellen Anpassung, um den Überblick zu behalten. Die Mox-Insel wird als guter Startpunkt für die Nickel-Route erwähnt, und es wird überlegt, wie Marker effektiv für die Navigation genutzt werden können. Die Streamerin experimentiert mit dem Einfärben von Markern, um besuchte Orte zu kennzeichnen und die Suche nach neuen Ressourcen zu optimieren. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Ressourcen visuell zu unterscheiden und den Wunsch geäußert, dass im Spiel angezeigt wird, um welche Ressource es sich handelt.
Entdeckung von Ressourcen und Herausforderungen
01:49:40Die Streamerin entdeckt einen Bandschrank, der als Notfallressource markiert ist und möglicherweise größere Schränke enthält, die zuvor leer gesucht wurden. Es wird überlegt, ob gefundene Gegenstände gescannt wurden und welche Gegenstände nützlich sein könnten. Es gibt einen kurzen Austausch über den Schwierigkeitsgrad von scharfen Lebensmitteln nach einer Operation. Die Streamerin setzt die Suche nach Ressourcen fort und blendet besuchte Marker aus, um die Übersicht zu behalten. Es wird eine Prachtkapsel gefunden, und die Streamerin checkt, welcher Marker dazu gehört, um ihn auszublenden. Die Schwierigkeit, Nickel zu finden, wird thematisiert, und die Streamerin erkundet verschiedene Orte, um die Ressource zu finden. Es wird auch über die Herausforderung gesprochen, die richtige Ausrüstung für bestimmte Gebiete zu finden.
Navigation und Herausforderungen in Astromedica
01:58:53Die Streamerin teilt ihre aktuellen Marker-Positionen im Spiel und erkundet die Umgebung nach Nickel. Sie erinnert sich an eine vergangene Explosion und die Schwierigkeiten mit den Aliens in einer bestimmten Höhle, für die spezielle Ausrüstung benötigt wird. Es wird ein Logbuch-Eintrag zitiert, der vor der gefährlichen Höhle warnt. Die Streamerin setzt ihre Erkundung fort, wobei sie sich an der alten Hubstation orientiert und versucht, sich nicht zu verirren. Sie überprüft, ob sie bestimmte Bereiche bereits erkundet hat und blendet Marker aus, um den Überblick zu behalten. Die Schwierigkeit, sich im Spiel zu orientieren, wird erneut betont, und die Streamerin verliert mehrmals die Orientierung. Sie entdeckt einen ungewöhnlichen Pfeil im Spiel, der zu einem versteckten Ausgang führt, was zu Verwirrung und Überraschung führt.
Rohstoffsuche und Inventarorganisation
02:28:24Die Streamerin findet Nickel und beginnt, ihr Inventar zu organisieren, wobei sie feststellt, dass es voll ist. Sie überlegt, wie sie Platz schaffen kann, indem sie unnötige Gegenstände entfernt und Ressourcen sortiert. Es wird über die richtige Technik zur Kompensation von Größe im Spiel gesprochen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Streamerin entdeckt einen grünen Fussel im Bauchnabel, was zu einer amüsanten Nebendiskussion führt. Sie plant, eine Base in der Nähe eines Glasvorkommens zu errichten und Marker für wichtige Orte zu setzen. Die Schwierigkeit, sich Feiertage in verschiedenen Regionen zu merken, wird angesprochen. Die Streamerin baut den Skipper und äußert den Wunsch nach einem detaillierteren Bauprozess wie in Subnautica. Sie scannt Schränke und überlegt, wie sie ihr Inventar besser sortieren kann, wobei sie den Wunsch nach größeren Schränken äußert.
Inventarorganisation und Lagerlösungen
02:46:07Die Streamerin entdeckt Wandschränke und beginnt, ihre Basis umzubauen, um diese neuen Lagermöglichkeiten zu nutzen. Sie freut sich über die Möglichkeit, die Schränke zu benennen und somit eine bessere Übersicht zu schaffen. Es wird überlegt, wie die Gegenstände am besten sortiert werden sollen, wobei verschiedene Kategorien wie Rohstoffe, Pflanzen und Barren in Betracht gezogen werden. Die Schwierigkeit, die richtige Schreibweise für Kategorienamen zu finden, wird humorvoll thematisiert. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Sortieransätzen und stellt fest, dass eine zu strikte Sortierung nicht ihren Vorlieben entspricht. Sie überlegt, ob getrennte Kisten für verschiedene Ressourcen wie Nickel und Gold sinnvoll sind. Es wird ein Goldschrank eingerichtet, und die gehobene Nussgesellschaft wird erwähnt, ein humorvoller Bezug zu Zuschauern mit exklusiven Gegenständen. Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über die Definition eines Goldschranks und ob Süßigkeitenschränke auch dazuzählen.
Kreative Inventarsortierung und persönliche Vorlieben
03:04:08Die Streamerin setzt ihre kreative Inventarsortierung fort und benennt Kisten nach Farben, wobei eine blaue Kiste für blaue Gegenstände entsteht. Sie überlegt, ob sie eine separate Kiste für Eis benötigt und richtet eine Kohlekiste ein. Es werden verschiedene Gegenstände wie Data-Dinge, Pflanzen und Bio-Gemische einsortiert, wobei die Streamerin feststellt, dass es oft mehrere Kategorien gibt, in die ein Gegenstand passen könnte. Sie experimentiert mit der Sortierung und merkt, dass sie kein Fan von zu krasser Sortierung ist. Es wird eine Kiste für Lebensmittel eingerichtet, in die Medikits, Eis und Space Donuts kommen. Die Streamerin sortiert weiterhin Gegenstände wie Kupfer, Glas, Kohle und Silber ein. Sie diskutiert mit dem Chat über die Randomized Wallpaper von Windows und die Gefahr von Herzklabastergefahr. Es wird überlegt, ob man nach Aggregatzuständen sortieren könnte, also fest, flüssig und gasförmig. Die Streamerin räumt ein, dass sie aktuell übersättigt von Süßigkeiten ist und der Chat daran schuld ist. Sie sortiert weitere Gegenstände wie Glühbirnen und Stoff ein, wobei sie sich fragt, ob sich ein Stoffschrank lohnt.
Spaghetti-Eis Gelüste und Preisdiskussion
03:20:22Es wird über das Verlangen nach Spaghetti-Eis gesprochen, wobei erwähnt wird, dass das Wetter perfekt dafür war, aber es nicht dazu kam, es zu essen. Die hohen Preise für eine Kugel Eis von 2,40 Euro werden thematisiert, was zu Überlegungen über frühere Zeiten führt, als Eis noch 50 Pfennig kostete. Es wird festgestellt, dass das Leben zu kurz ist, um auf Spaghetti-Eis zu verzichten. Die hohen Preise für Eis werden diskutiert, wobei auf Lohnkosten, Strom, Miete und Zutaten verwiesen wird. Es wird der Wunsch nach veganem Spaghetti-Eis geäußert und eine vegane Eisdiele in Hamburg erwähnt, die leckere vegane Eissorten anbietet.
Planung der Watch Party und Filmauswahl
03:31:47Es wird über die Planung einer Watch Party gesprochen, die zwischen 20 und 21 Uhr stattfinden soll. Als Film wird der neueste "Planet der Affen"-Film ausgewählt. Es wird kurz über den Film gesprochen und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich noch mit anderen Dingen beschäftigen muss, bevor die Watch Party starten kann. Es wird außerdem über die Nachwirkungen einer Operation und die damit verbundenen Drogen gesprochen, die sich noch im Körper befinden könnten. Ein Zuschauer im Zug kann aufgrund der langen Fahrt nicht an der Watch Party teilnehmen.
Erkundung eines neuen Fluggeräts im Spiel
03:39:07Es wird darüber gesprochen, ein neues Fluggerät im Spiel auszuprobieren. Es stellt sich heraus, dass es versehentlich das gleiche Fluggerät wie zuvor ist. Es werden verschiedene Materialien wie Silber, pinkfarbene Gegenstände, Kupferkabel und Eisenbarren für den Bau eines fortschrittlichen Chips benötigt. Es wird überlegt, welche Materialien für den Fahrzeugmotor und Orbiter benötigt werden. Es werden verschiedene Gegenstände im Inventar sortiert und Batterien geladen. Ein neues Fahrzeug wird als schnittiger Flitzer bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Fahrzeug über eine Energiezelle verfügt, die ausgetauscht werden kann, und ein Lager für Module vorhanden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man Module bauen kann und ob man das Fahrgestell testen soll.
Ankündigung der Watch Party auf dem Zweitkanal
04:39:03Es wird angekündigt, dass die Watch Party in etwa einer halben Stunde auf dem Zweitkanal startet. Es wird erklärt, dass die Zuschauer einen Disney Plus Account benötigen, um teilnehmen zu können, es sei denn, sie haben den Film bereits auf einer anderen Plattform. Der Name des Zweitkanals wird genannt: Haselnuss mit zwei Us. Der Film, der gezeigt wird, ist "Planet der Affen 4: New Kingdom" von 2024. Es wird sich bei Zuschauern verabschiedet, die den Stream verlassen. Ein Zuschauer erzählt, dass er die letzten beiden Watchpartys verpasst und die Filme mit dem Streamer nachträglich angeschaut hat. Es wird sich von weiteren Zuschauern verabschiedet und auf das morgige Spitzenspiel hingewiesen.