Hamborch, meine Polaris Day 2 elgato prep

Polaris Day 2: Kaffee, Messeerlebnisse und unerwartete Diskussionen

IRL

00:00:00
IRL

Kaffee in der Crater Lounge und Upgrade zum Sicherheitskameramann

00:09:09

Der Kaffee in der Crater Lounge wird als besonders gut gelobt, was den Wunsch nach einem Upgrade des eigenen Kaffees weckt. Es wird über die Notwendigkeit eines Kaffees vor dem Fax gesprochen. Eine Person wird als Sicherheitskameramann und Übersetzer vorgestellt, was eine perfekte Kombination darstellt. Es gibt Diskussionen über ein Lastbändchen und den Zugang zu Innenbereichen, was zu einem Gespräch auf Deutsch führt, um die Situation zu klären. Die Notwendigkeit von Tickets für den Zugang wird betont. Die Person hat auch einen Koffer dabei, der für bestimmte Zwecke benötigt wird. Der Kaffee wird als beste Kaffee überhaupt beschrieben, der so geil schmeckt und ein Upgrade hat. Der Kaffee wird als Sicherheit und Kameramann bezeichnet.

Messeerlebnisse, Hamburg-Projekt und Zug-Skandal

00:18:23

Es wird versprochen, interessante Informationen über die Messe zu geben. Es wird ein Projekt in Hamburg nächste Woche angekündigt, und ein Erlebnis in Bensheim wird geteilt, wo nachts stundenlang kein Zug fuhr, was als Skandal bezeichnet wird. Es wird die Schwierigkeit beschrieben, von Madeleine nach Benze zu kommen. Es wird überlegt, ein Baret zu kaufen, wenn es gut aussieht. Es werden verschiedene Getränke bestellt, darunter Latte Macchiato und Cappuccino. Es wird erwähnt, dass man in einem billigen Motel im Kissen gewonnen hat. Es wird über die Messe gesprochen und versprochen, interessante Informationen zu geben. Nächste Woche ist ein Projekt in Hamburg geplant. Ein Erlebnis in Bensheim wird geteilt, wo es nachts keinen Zug gab. Es wird die Liebe zu Macchiato ausgedrückt.

Diskussion über Unterhosen, Menstruation und Rote-Bete-Saft

00:21:40

Es wird über Unterhosen und deren Sichtbarkeit gesprochen, sowie über ein Experiment, bei dem Benji die Menstruation simuliert hat. Es wird festgestellt, dass Menstruation mit starken Schmerzen verbunden sein kann. Rote-Bete-Saft wird als Mittel gegen Schmerzen während der Periode erwähnt. Es wird die Wichtigkeit betont, transparent über Menstruation zu sprechen und aufzuklären. Endometriose wird als Krankheit mit starken Krämpfen und Geschwüren im Unterbauch beschrieben, die oft schwer zu diagnostizieren ist. Es wird über die Wichtigkeit gesprochen, offen über das Thema zu reden, um Verständnis zu fördern. Es wird erwähnt, dass die Forschung in diesem Bereich noch hinterherhinkt. Es wird überlegt, ob Unterhosen Liebestöter sind. Es wird die Wichtigkeit betont, darüber zu reden und aufzuklären. Es wird über Endometriose gesprochen und die Forschung dazu erwähnt.

Meet & Greet, Story-Repost und Gaming-Fremdheit

00:53:24

Es wird über ein Meet & Greet gesprochen und eine Story, die von Zabex gerepostet wurde und daraufhin hohe Aufrufe generierte. Es wird die eigene Fremdheit im Gaming-Bereich thematisiert. Es wird überlegt, ob man den Job verlassen hat, aber es wird klargestellt, dass die Person Security ist. Es wird über Italienischkenntnisse gesprochen und dass man besser Spanisch spricht. Es wird überlegt, ob man Fotos machen soll, aber keine erotischen. Es wird über Französischkenntnisse gesprochen und dass man es in der Schule gelernt hat. Es wird über verschiedene Sprachen gesprochen, die man beherrscht. Es wird erwähnt, dass man normalerweise mit Hasi rumläuft, wenn man sich sieht. Es wird über den Kanal von Sven und Kema gesprochen. Es wird erwähnt, dass man schon öfters in Mailand war. Es wird überlegt, wo man jetzt lang geht. Es wird überlegt, ob man Sven etwas sagen will. Es wird überlegt, ob man eine andere Sprache parat hat. Es wird überlegt, ob man Sven etwas sagen will.

Ramen, Genderfluidität und Trainingsmodus

01:40:08

Es wird über Ramen-Essen diskutiert, wobei erwähnt wird, dass es im Benzheim gute Ramen gibt. Es folgt ein kurzer Austausch über Geschlechteridentität, wobei eine Person sich als genderfluid bezeichnet, dies aber aufgrund körperlicher Gegebenheiten ablehnt. Anschließend geht es um ein Event, bei dem jemand bereits 32 Punkte erreicht hat und das Ziel ist, 42 oder 43 zu erreichen. Es wird über die Chancen auf einen Gewinn und die Stabilität der Teilnehmer gesprochen. Hugo Boss führt in einem Wettbewerb, während Sven sich noch im Trainingsmodus befindet und 40-50 Kilo stemmt. Es wird über T-Shirts als Preis und Anime-T-Shirts gesprochen. Das Ende des Wettbewerbs wird für 17:00 Uhr erwartet. Es folgt eine kurze Interaktion, in der ein Energy-Drink angeboten und auf Kosten des Hauses serviert wird, wobei auf die Kälte des Getränks hingewiesen wird. Abschließend wird erwähnt, dass kein Geld für das Getränk ausgegeben wurde und die "lustige Sause" weitergeht.

One Piece Gruppe, Naruto Ausstellung und Bugs Bunny

01:47:46

Es wird die Ankunft der One Piece Gruppe erwähnt, die für eine erhöhte Lautstärke sorgt. Die Freude über eine neue Freundschaft wird ausgedrückt, wobei betont wird, dass die Zusammenarbeit schon lange geplant war und man glücklich darüber ist. Es wird erwähnt, dass man fast alles zusammen macht. Die Dance-Stage wird als Ort beschrieben, an dem es jetzt richtig abgeht. Es wird von einem Besuch der Naruto The Gallery Ausstellung in Berlin berichtet, die als gut befunden wird. Es folgt ein Dialog über eine Beziehung, wobei Eifersucht angedeutet wird, falls jemand zu viel gelobt wird. Es wird sich für ein Kompliment entschuldigt und betont, dass man zusammen ist. Jemand fragt, was Sven macht und hofft, dass er sein Mikrofon nicht vergessen hat. Es wird über eine befassbare Achtsamkeit gesprochen und die Zeitgeschichte des Ortes hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass jemand ein Interview mit dem neuen Sprecher von Frankie aus One Piece führen möchte, sobald dieser fertig ist. Abschließend wird über Toiletten und den Flohmarkt gesprochen, wobei ein Dankeschön für Freitag wiederholt wird.

Kindheitserinnerungen, Synchronsprecher und KI-Kampf

01:57:44

Es wird sich über den Lendenwirbel und das Knacken des Rückens unterhalten, um Schmerzen zu lindern. Ein Follow auf Instagram wird erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird überlegt, wann man etwas essen geht und sich an eine frühere Situation erinnert, als jemand Geld für ein japanisches Essen geschickt hat. Es wird ein Interview mit den One Piece Leuten erwähnt. Es wird über Hasi-Content und die Regeln gesprochen. Es wird festgestellt, dass es auf der Messe nicht so voll ist, wie erwartet. Es wird über die Zusammenarbeit mit Hasi auf Messen gesprochen und dass es immer Spaß macht. Ein Kameramann berichtet, dass er bereits auf der Gamescom für Hasi gearbeitet hat und sich angeboten hat, dies auf der Polaris zu wiederholen. Es wird erwähnt, dass jemand auf Instagram, TikTok und YouTube einen Kanal betreibt, auf dem Synchronsprecher vorgestellt werden. Es wird festgestellt, dass eine Ähnlichkeit mit Otto besteht und an ein gemeinsames Foto auf der Messe in Babelsberg erinnert. Es wird auf den Kanal Sven Plate official auf Instagram bzw. Sven Plate synchron auf TikTok bzw. Sven Plate auf YouTube hingewiesen und um Unterstützung im Kampf gegen KI gebeten. Es wird erwähnt, dass man aus Bremerhaven kommt und dass es dort auch schöne Ecken gibt, wie die Innenstadt und das Klimahaus. Es wird klargestellt, dass Synchronsprechen der Hauptberuf ist und ein neuer Anime für Netflix synchronisiert wird. Es wird bedauert, dass keine Zeit für Twitch bleibt. Es wird erwähnt, dass Synchron zurzeit gut läuft und man bis Ende des Jahres gut zu tun haben müsste. Es wird ein deutsches Lied von einer blonden Frau gesucht, das im Freundeskreis gut ankommt. Es wird ein Gastauftritt bei Hasi in Erwägung gezogen, aber die Entfernung zwischen Berlin und Stuttgart wird als logistisches Problem dargestellt. Es wird sich über die Aufrufe eines Videos gegen KI gefreut (12,8 Millionen auf Instagram, 5,3 Millionen auf TikTok und 1,5 Millionen auf YouTube) und betont, dass man ohne die Unterstützung keine Chance gegen KI hätte. Es wird erwähnt, dass Crunchyroll und ADN im Anime-Bereich keine KI mehr einsetzen. Es wird gesagt, dass man mit einem 50 Sekunden Video kein Geld verdient. Es wird sich über Kommentare zur Stimme gefreut, die an Pablo Escobar erinnert, und auf die Synchronisation von Narcos und Chapeau für Netflix hingewiesen. Es wird sich gewundert, wo Hasi auf der Toilette bleibt.

Schlabberfoto, Synchron-Kanal und Bewerbungen

02:13:45

Es wird der Wunsch geäußert, ein "Schlabberfoto" mit Sven zu machen und Hasi soll an einem Tag mit über die Messe gehen. Es wird die Technik für das Foto erklärt, bei der man nicht lächeln darf und Spannung aufbauen soll. Mehrere Versuche werden unternommen, um das beste Foto zu erzielen. Es wird gescherzt, dass Sven Platte gestorben sei und Hasis Gesicht verformt sei. Es wird ein Tag für eine Story auf Instagram vereinbart. Es wird auf einen großen Synchron-Kanal hingewiesen, auf dem Synchronsprecher vorgestellt werden und KI-Videos gemacht werden. Es wird festgestellt, dass Leute mit vielen Haaren einen Vorteil bei Fotos haben. Es wird überlegt, ob man ein Foto machen soll, bei dem man nicht so gut aussieht, da interessante Menschen interessanter sind als schöne Menschen. Es wird über Autogrammkarten gesprochen und ob die Haare okay sind. Es wird erwähnt, dass man sich als Praktikant bei German Quer beworben hat. Es wird über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche gesprochen und dass sich die Arbeit verändert hat. Es wird betont, dass es immer ein Team ist und man happy ist mit der Situation. Es wird sich gefragt, wo Hasi schon wieder ist.

Community-Interaktion und private Gaming-Vorlieben

03:01:48

Es wird betont, dass Spiele, die nicht zum Community-Interesse passen, eher privat gespielt werden. Ein Foto wird kommentiert, wobei die Angst vor kompromittierenden Bildern mit Sven humorvoll thematisiert wird. Die Beziehung wird als öffentlich bezeichnet. Es folgen humorvolle Kommentare und die Erlaubnis, bestimmte Fotos auf Instagram zu posten, wobei die Frage nach einer Datenschutzerklärung aufgeworfen wird. Die Wertschätzung für die Unterstützung und Interaktion der Zuschauer wird hervorgehoben, insbesondere im Bezug auf geteilte Fotos und Kommentare. Es wird die Bedeutung von Diskussionen und menschlicher Interaktion betont und sich für positive Rückmeldungen bedankt. Abschließend wird ein kurzer Austausch mit einem Gesprächspartner über zukünftige Treffen und Grüße an den 'Hause Stream' erwähnt.

Dankbarkeit und zukünftige Kollaborationen

03:06:12

Es wird die Möglichkeit zukünftiger Besuche in einem Studio in Hamburg angesprochen, gefolgt von Grüßen an den 'Hause Stream'. Es wird sich für ein Shoutout bedankt und die Mods werden ebenfalls erwähnt. Die Wertschätzung für die Bereitstellung von Rohmaterial wird ausgedrückt. Ein Gespräch mit einer Person über die erstmalige Teilnahme an einem Twitch-Event und zukünftige Besuche wird geführt. Es werden Kontrollmechanismen im Gaming-Bereich und die persönliche Einstellung dazu diskutiert. Ein Kompliment an Marco und die Security wird ausgesprochen und ein verpasstes Treffen mit einem Zuschauer bedauert. Es wird kurz über das Holen von Cherry Cola gesprochen. Ein Angebot eines Security-Mitarbeiters für eine Milano-Führung wird erwähnt und die Aufregung über ein T-Shirt-Gewinnspiel ausgedrückt.

Beziehung zu Monte und Toilettenpausen

03:16:46

Es wird klargestellt, dass die Beziehung zu Monte eher kollegial als freundschaftlich ist, da Freundschaft eine tiefere Verbindung impliziert. Es folgt eine kurze Interaktion mit dem Chat, in der die Frage aufgeworfen wird, ob die Definition von Freundschaft von der Definition eines Kollegen abweicht. Es wird eine kurze Toilettenpause angekündigt. Es wird sich für 250 Bits bedankt und ein Interview erwähnt, das gut aussieht. Es wird eine Toilettenpause angekündigt. Nach der Toilettenpause wird erwähnt, dass ein Rucksack weggebracht werden muss, um entspannter auf dem Event zu sein. Es wird über den Besuch des Fischmarkts am frühen Morgen und den Verzehr von Aal bei Dieter gesprochen. Es wird die Qualität des Aals bei Dieter gelobt und die Erfahrung mit den 'Matschreiern' erwähnt. Es wird angekündigt, dass man noch etwas auf dem Event bleiben wird.

Getränke-Tasting und Dancefloor-Pläne

03:57:48

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, bei Nüssen vorsichtig zu sein, da man sich leicht verschluckt. Die Nutzung von Einlagen wird erwähnt. Es folgt ein Gespräch über ein geplantes Tasting. Ein Gespräch mit einem Vertreter von Highspeed-Getränken über isotonische Getränke mit wenig Zucker und Süßungsmitteln statt Aspartam wird geführt. Es werden verschiedene Geschmacksrichtungen wie Erdbeer (blau), Bubble (pink) und Mango vorgestellt. Die Eignung der Getränke für Sportler und Gamer wird betont. Es wird ein Foto mit den Getränke-Vertretern gemacht. Es wird über den Dancefloor gesprochen und erwähnt, dass es sehr warm ist. Es wird sich bei Marco bedankt und verabschiedet, da er geht. Es wird erwähnt, dass man morgen früh fliegt und sich um die Organisation mit dem Hund Yuki kümmern muss.

Horror-Games und Wiesn-Besuch

04:40:24

Es wird ein Gespräch über Horrorgames geführt, wobei Alan Wake 2 und Phasmophobia als Favoriten genannt werden. Es wird humorvoll über die Angst bei Phasmophobia gesprochen. Ein Treffen auf der Wiesn wird angekündigt. Es wird über die korrekte Verwendung des Begriffs 'Wiesn' diskutiert. Es wird humorvoll über die Möglichkeit eines ungewollten Furzes gesprochen. Es wird erwähnt, dass man gleich woanders 'hingebeamt' werden soll. Es wird sich nach einem Chili Cheeseburger erkundigt und der Wunsch nach einem brennenden Arschloch geäußert. Es wird sich nach einem Kollegen erkundigt und die Vorfreude auf einen Nachtisch mit Schokolade geäußert. Es wird über die Anzahl der bereits gemachten Fotos gesprochen und das Ziel von 20 Fotos erwähnt. Es wird über die Auswahl von Cosplay-Motiven gesprochen und der Wunsch geäußert, Nesco aus Demon Slayer zu cosplayen. Es wird über die Müdigkeit gesprochen und die Frage nach einem guten Crepe aufgeworfen.

Crepe-Erlebnis und Gönnertal-Besuch

04:52:49

Es wird ein kurzer Smalltalk mit einer Person geführt, die man lange nicht gesehen hat und die gerade erst angekommen ist. Es wird über das Ambiente und die Leute auf der Veranstaltung gesprochen. Es wird erwähnt, dass man Nüsse gegessen hat und etwas Süßes braucht. Es wird sich entschuldigt, weil man nicht aufgepasst hat. Es wird ein Crepe bestellt und die Möglichkeit diskutiert, ihn selbst zu machen. Es wird ein Shoutout an Ricky gegeben, der den Crepe zubereitet hat. Es wird der selbstgemachte Crepe präsentiert und verkostet. Es wird sich nach einem Tisch erkundigt, da keiner frei ist. Es wird über die Stream Awards gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Kameramann eingeflogen wurde. Es wird über den Akkustand des Handys gesprochen und ein kurzer Besuch am Kaffeeautomaten geplant. Es wird sich für eine Spende bedankt und die morgigen Termine erwähnt. Es wird über den Wunsch nach Süßigkeiten und die Lieblings-Haribos der Zuschauer gesprochen. Es wird überlegt, ob man noch kurz Hallo sagen soll.

Krankheit, Hochzeit und Cola-Cherry-Quest

05:26:10

Es wird ein kurzes Gespräch mit jemandem geführt, der erkältet ist und kürzlich geheiratet hat. Es wird über den Besuch bei GTA 6 gesprochen und die entspannte Atmosphäre auf der Polaris gelobt. Es wird nach dem Release von Cola Cherry gefragt und die Möglichkeit erwähnt, sie am Gönnertal-Stand zu probieren. Es wird eine Sprachnachricht an Felix geschickt, um die Cola Cherry zu probieren. Es wird erwähnt, dass man sich seit 13 Jahren kennt und Gänsehaut hat, weil es so lange her ist. Es wird ein Geschmackstest von Gönnergy Cola Cherry angekündigt. Es wird nach Cola-Vanille gefragt und die Vorliebe dafür im Chat festgestellt. Es wird sich für Dosen von Gönnergy bedankt und erwähnt, dass man einen Jahresvorrat im Keller hat. Es wird sich aufgeregt auf den Geschmackstest vorbereitet. Es wird sich für verschenkte Subs bedankt und erwähnt, dass man etwas aufgeregt ist. Es wird nach dem Geburtstag gefragt und Glückwünsche ausgesprochen. Es wird erwähnt, dass Felix eine Special-Dose geben wollte und Otto Bescheid gegeben hat. Es wird eine geheime Mission angekündigt, um Cola-Firschen und Zucker zu finden.

Cola-Cherry-Test und Snowboard-Begeisterung

05:39:03

Es wird sich auf den Geschmackstest von Cola Cherry mit und ohne Zucker gefreut. Es wird gefragt, ob es Pflaume Zimt schon gab. Es wird erwähnt, dass man sich in Halle B4 befindet und kurz in die Cradle Lounge gehen wird. Es wird erwähnt, dass man letztes Jahr auf dem Monte Event die Begeisterung für Snowboard gefunden hat. Es wird humorvoll über die Nähe zum Anus gesprochen. Es wird sich verabschiedet und darauf hingewiesen, dass der Anus tabu ist. Es wird sich für das Folgen bedankt und die Aufregung über den Geschmackstest von Cola Cherry ausgedrückt. Es wird sich bei Marcel für den Pulli bedankt und erwähnt, dass man ihn verpasst hat. Es wird ein Skandal angekündigt und der Geschmackstest vorbereitet. Es wird erwähnt, dass man danach nicht schlafen kann und die eiskalte Zero-Variante bevorzugt. Es wird sich nach den neuen Sorten erkundigt und der Plan für den Konsum während Battlefield 6 Time erwähnt. Es wird sich über Battlefield 6 für PC und Playstation 5 gefreut und das Angebot zum gemeinsamen Zocken ausgesprochen.